Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Adrian, Michael  (4)
  • Berlin : Suhrkamp  (4)
  • London : Routledge
  • Aufsatzsammlung  (3)
  • Gesellschaft  (3)
  • Sociology  (4)
  • 1
    ISBN: 9783518298084 , 3518298089
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 18 cm
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2208
    Uniform Title: The beating heart of capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Wa(h)re Gefühle
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Emotion ; Emotionale Werbung ; Kommerzialisierung ; Israel ; emodity ; Consumer behavior ; Emotions Social aspects ; Commercial products Social aspects ; Commercial products Psychological aspects ; Commodification ; Authentizität ; Einstellung ; Ware ; Gefühl ; Kapitalismus ; Kommerzialisierung ; Konsumgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gefühl ; Kommerzialisierung ; Konsumgesellschaft ; Kapitalismus
    Abstract: Eva Illouz geht von der überraschenden These aus, dass die Kultur des Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und mehr noch: Während ökonomische Beziehungen immer stärker durch Gefühle bestimmt werden, gilt für das Reich der Gefühle das Umgekehrte: Sie sind durch eine Ökonomisierung geprägt, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Trennung das Gefühlsleben reguliert. Illouz fasst dieses eigentümliche Verhältnis als emotionalen Kapitalismus und geht ihm in verschiedenen Feldern nach. Sie untersucht die neue Form der Gefühle im Internet-Chat und Partnerbörsen, in Lifestyle-Magazinen und Filmen, nimmt aber auch jene Berufsgruppe in den Blick, die aus den Irrungen und Wirrungen der Gefühle ihr Kapital zieht: die klinischen Psychologen. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 294-330 , Enthält 8 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518738030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [Orginalausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2683
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Politische Soziologie ; Gesellschaft ; Judentum ; Israel ; Israel ; Israel ; Politische Soziologie ; Israel ; Judentum ; Staat ; Gesellschaft
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2683
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518126830 , 9783518126837
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2683
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, Israeli ; Jews Identity ; Group identity ; Judaism Social aspects ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Politische Soziologie ; Judentum ; Staat ; Gesellschaft ; Israel ; Judentum
    Abstract: Die Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität in Jerusalem zeichnet in ihren vielbeachteten und kontrovers diskutierten Essays ein drastisches Bild der israelischen Gesellschaft, in der eine zunehmende Identifikation mit Ethnie und Religion den liberalen Charakter zu unterwandern droht. (I. Müller-Boysen)
    Abstract: Was geht in einem Land vor, in dem Sicherheit von so überragender Bedeutung ist, dass sich eine Ärztin bereitwillig an einem Mordkomplott beteiligt, weil sie davon überzeugt ist, damit ihre Heimat zu verteidigen? Würden hochrangige israelische Politiker oder Militärs ein Mitglied einer Minderheit gegen den blossen Verdacht des Hochverrats in Schutz nehmen? Fragen wie diesen spürt Eva Illouz in ihren Essays über Israel nach. Anhand aktueller politischer Entwicklungen und persönlicher Erfahrungen zeichnet sie ein drastisches Bild der israelischen Gesellschaft: Die zunehmende Identifikation mit Ethnie und Religion, so ihre These, droht deren liberalen Charakter zu unterwandern. Illouz' in Israel viel beachteten und kontrovers diskutieren Texte kombinieren scharfsinnige Analysen mit einem kompromisslosen Plädoyer für eine offene Gesellschaft - eine dringend benötigte Stimme aus einer von Extremismus gezeichneten Region. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene , unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518126837 , 3518126830
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2683
    DDC: 306.2095694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Staat ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Politische Soziologie ; Israel ; Judentum ; Staat ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...