Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Adamowsky, Natascha  (1)
  • Bielefeld : transcript-Verlag  (1)
  • Aufsatzsammlung  (1)
  • Politik
  • Ethnology  (1)
  • 1
    ISBN: 9783839403525
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Erkenntnistheorie ; Kultur ; Kulturphilosophie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Kunsttheorie ; Medialität ; Philosophy of Culture ; Science of Entertainment ; Theory of Art ; Wissenschaftskultur ; Ästhetik ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Es ist eine irrige Vorstellung der Moderne, dass Spiel und Wissenschaft nichts miteinander zu tun hätten. Dieser Band stellt das Spiel als einen zentralen Agenten von Wissensproduktion und Wissenschaftskultur vor und zeigt damit, dass Erkenntnis konstitutiv auf Spiel angewiesen ist. Während die zumeist phänomenologisch oder psycho-soziologisch ausgerichtete Literatur zum Spiel aus der Beobachterperspektive operiert, geht die hier gebotene Darstellung von der performativen Haltung des Teilnehmers aus. Spiel wird so nachvollziehbar als eine Bewegung im Zwischen, als eine Begegnung, die spekulative Brücken zwischen dem Erkennenden selbst und den Objekten der Erkenntnis schlagen kann. Die Frage nach dem Verhältnis von Spiel und Erkenntnis führt daher ins Zentrum des modernen Selbstverständnisses.U.a. mit Beiträgen von Marcel Beyer, Hartmut Böhme, Karl Ludwig Pfeiffer, Hans Ulrich Reck und Christoph Wulf
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...