Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • AV-Medium  (13)
  • 2010-2014  (13)
  • 1970-1974
  • 1965-1969
  • Frau
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Filmsortiment.de
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD-Video (44 min) , farbig , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Film ; DVD-Video ; Essstörung ; Frau ; Körperbild ; Werbung ; Schönheitsideal ; Ästhetik
    Kurzfassung: "Schlank ist schön. Diese Botschaft der Werbung und Modeindustrie wird jungen Menschen tagtäglich suggeriert. Junge Frauen und Männer eifern diesem Ideal nach und wollen schlank, schön und begehrenswert aussehen. Die wenigsten haben aber von Natur aus Modelmaße. Unter 10.000 haben nur 6 Frauen die von den Medien angepriesenen "Idealmaße" von 90-60-90. Also einen Brustumfang von Kleidergröße 38/40, eine Taille der Kindergröße 134 und die Hüften eines 14-jährigen Mädchens mit Kleidergröße 34. Viele beginnen schon in jungen Jahren mit Diäten und schlittern in eine Essstörung. Ein Kreislauf von Essen und Erbrechen, Hungern bis an ein lebensgefährliches Untergewicht oder übermäßiger Sport sind Merkmale von Essstörungen. Im Jugendalter sind Essstörungen bedrohliche psychische Erkrankungen. Psychotherapeutinnen sehen darin einen Hilferuf der Seele. Das Leben der Betroffenen kreist krankhaft um Essen oder Nicht-Essen. Essen ist verbunden mit Scham- und Schuldgefühlen und der Angst zuzunehmen. Sie machen ihr eigenes Wohlbefinden von der der Kontrolle des Essverhaltens abhängig. Betroffenen sind vorwiegend junge Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren. Besonders gefährlich ist die Magersucht. Die Betroffenen haben starke Angst vor dem Dickwerden und hungern sich bis zu einem lebensbedrohlichen Untergewicht. Rund 5 Prozent der betroffenen Frauen und Mädchen sterben daran. Allein in Wien werden pro Jahr 3.500 Menschen aufgrund von Essstörungen stationär im Krankenhaus behandelt. 89 Prozent davon sind Frauen, 11 Prozent Männer. Oft schlittern junge Frauen in eine Bulimie, einem Kreislauf von Essen und Erbrechen. Bei dieser Essstörung gerät das Essverhalten außer Kontrolle. Die Betroffenen essen enorme Mengen an Lebensmitteln und erbrechen diese anschließend wieder. Heißhungerattacken sind auch bei Erwachsenen verbreitet. Bei dieser sogenannten Binge Eating Disorder essen die Betroffenen schnell und unkontrolliert übermäßig große Portionen. Die Folge ist meist krankhaftes Übergewicht. Von dieser Essstörung sind vermehrt Männer betroffen. Rund ein Drittel der Betroffenen sind Männer. Gesundheitsexpertinnen kritisieren die Manipulation durch Industrie und Werbung. Auf Plakaten und in Zeitschriften erscheinen Fotos von Menschen, die durch die technischen Möglichkeiten von Photoshop manipuliert wurden. Schönheitsfehler werden ausradiert und Figuren perfektioniert. Junge Menschen orientieren sich an diesen gemachten Vorbildern und scheitern an der Unerreichbarkeit." (Quelle: https://www.eduflat.de/Sch%C3%B6nheitsideale-und-ich/stream/unterrichtsfilm-lehrfilm-schulfilm/83620)
    Anmerkung: Bildformat: 16:09 , INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG , Dokumentarfilm. Österreich. 2014 , Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783839880463 , 3839880467
    Sprache: Deutsch
    Seiten: CDs (210 Min.)
    Ausgabe: 1. Aufl., neue Ausg.
    DDC: 610
    Schlagwort(e): Humoristische Darstellung ; CD ; Humoristische Darstellung ; CD ; Frau ; Mittleres Lebensalter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783954712250 , 3954712253
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 4 CDs , 12 cm
    Ausgabe: Autoris. Lesefassung
    DDC: 305.3
    Schlagwort(e): Geschlechterrolle ; Gleichberechtigung ; Debatte ; Klischee ; Mann ; Frau ; CD ; CD ; Frau ; Mann ; Gleichberechtigung ; Debatte ; Geschlechterrolle ; Klischee
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783956160004
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 CDs (152 Min.) , 12 cm
    DDC: 305.42
    Schlagwort(e): Berühmte Persönlichkeit ; Frauenemanzipation ; Frau ; CD ; CD ; CD ; Frau ; Berühmte Persönlichkeit ; Frauenemanzipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 DVD-Video (88 min) , farbig , 12 cm
    Serie: Own : Documentary club
    Originaltitel: Miss representation
    DDC: 302.23/082
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Leadership in women. ; Women Social conditions 21st century. ; Women Attitudes. ; Body image in women ; Women in popular culture ; Mass media Social aspects ; Sex role in mass media. ; Mass media and children. ; Mass media and teenage girls. ; Identity (Psychology) and mass media. ; Mass media Influence. ; Gender identity in mass media. ; Women in mass media. ; Feature films. ; Documentary films. ; Dokumentarfilm ; Massenmedien ; Massenkultur ; Führungseigenschaft ; Körperbild ; Frau ; USA ; USA ; Film ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video ; USA ; Frau ; Massenmedien ; Körperbild ; Massenkultur ; Führungseigenschaft ; Dokumentarfilm
    Anmerkung: Bonus features: Special introduction from Oprah & Rosie O'Donnell, Promo scenes, The Doc Club with Rosie O'Donnell, Coming Attractions , Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783941584549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD-Video (Video und ROM) , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    DDC: 305.4071
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; DVD-Video ; Frau ; Soziale Rolle ; Geschichte
    Anmerkung: Titel auf dem Behältnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783862310487
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 CDs (ca. 152 Min.). , stereo. , 12 cm
    DDC: 306.70922
    Schlagwort(e): Sexualverhalten ; Frau ; Erlebnisbericht ; CD ; Frau ; Sexualverhalten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : WDR
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 DVD-Rom
    Paralleltitel: Reproduktion von Explosion der Stille
    Schlagwort(e): Film ; Film ; Jemen ; Frau
    Anmerkung: Dokumentarfilm, Deutschland 2001
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Freiburg : iz3w
    Sprache: Suaheli , Englisch
    Seiten: 1 DVD (69 Min.) , 12 cm
    Zusätzliches Material: 1 Begleitbroschüre
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Recht ; Menschenrecht ; Frau ; Ethnologischer Film ; Gesundheit ; Frau ; Schwangerschaft ; Schwangerschaftsabbruch ; Kenia ; Kenia ; DVD-Video ; Kenia ; Frau ; Gesundheit ; Schwangerschaftsabbruch ; Schwangerschaft ; Ethnologischer Film
    Kurzfassung: Was heisst überhaupt 'Gesundsein'? Wie beeinflussen Geschlechterrollen die Gesundheit? Was gehört alles zu reproduktiven und sexuellen Rechten? Und wie können sie eingefordert und verteidigt werden? Die einzeln einsetzbaren Unterrichtseinheiten regen zu einer Auseinandersetzung mit dem umkämpften Feld sexueller und reproduktiver Rechte an. Die Übersichtlichkeit der CD-ROM lässt zu wünschen übrig, doch inhaltlich wie methodisch ist die Aufbereitung gelungen. Im Film erzählen Frauen aus Kenia, warum Schwangerschaften und Abtreibungen oft tödlich enden. Sie beschreiben - nicht ohne Humor und Zweifel - ihre Rolle als Frau in der Gesellschaft und verraten, wie sie mit ihren Wünschen und Krisen umgehen. Der Mut der Kenianerinnen, das Schweigen über ein intimes Thema zu brechen, stösst auch hier eine rege Debatte an. Das Material eignet sich, um Themen wie Schwangerschaft, Verhütung, Familienplanung, sexuelle Orientierung oder auch Genderfragen im Zusammenhang mit Menschenrechten zu diskutieren. Ab 9. Schuljahr
    Anmerkung: Der Dokumentarfilm wurde 2011 in Deutschland und Kenia produziert. - Sprache: Kiswahili. - Untertitel: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 1 DVD (30:17 min)
    DDC: 305.309438090511
    Schlagwort(e): Hausfrau ; Opernsängerin ; Beziehung ; Frau ; Polen ; Film
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    Darmstadt : Auditorium Maximum
    ISBN: 9783654601731
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD (70 Min.) , 12 cm
    DDC: 306.810938509014
    Schlagwort(e): Socrates ; Xanthippe ; Geschichte 413 v. Chr.- 399 v. Chr. ; Geschlechterrolle ; Soziale Stellung ; Frau ; Ehe ; Athen ; CD ; CD ; Hörbuch ; CD ; Hörbuch ; CD ; Xanthippe ; Socrates v469-v399 ; Ehe ; Athen ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschlechterrolle ; Geschichte 413 v. Chr.- 399 v. Chr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9780773413078 , 0773413073
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 356 S. - 1 CD-ROM , Ill., Kt. , 24 cm. +. - 12 cm
    Zusätzliches Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    DDC: 305.8927611
    Schlagwort(e): Tunesien ; Frau ; Soziale Situation ; ethnologie ; Women--Tunisia--Jarbah Island--Social conditions. ; Women--Tunisia--Jarbah Island--Social life and customs. ; Ethnology--Tunisia--Jarbah Island.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 1415702543
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 DVD-Video (ca. 180 min) , farbig , 12 cm
    DDC: 305.42092
    Schlagwort(e): Anthony, Susan B 〈1820-1906〉 ; Stanton, Elizabeth Cady 〈1815-1902〉 ; Anthony, Susan B. ; Stanton, Elizabeth Cady ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1860-1900 ; Suffragists - United States - Biography ; Vrouwenbeweging ; Vrouwenkiesrecht ; Frau ; Geschichte ; Feminists Biography ; Suffragists Biography ; Women Suffrage 19th century ; History ; Women's rights History 19th century ; Frauenbewegung ; Dokumentarfilm ; USA ; USA ; Biografie ; Film ; DVD-Video ; Biographical television programs ; Documentary television programs ; Video recordings for the hearing impaired ; Biografie ; Film ; DVD-Video ; Biographical television programs ; Documentary television programs ; Video recordings for the hearing impaired ; Dokumentarfilm ; Anthony, Susan B. 1820-1906 ; Stanton, Elizabeth Cady 1815-1902 ; USA ; Frauenbewegung ; Geschichte 1860-1900
    Kurzfassung: Presents the history of women's suffrage in the United States through the dramatic, often turbulent friendship of Elizabeth Cady Stanton and Susan Anthony. Part 1 covers the years from their youth up to the establishment of the National Woman Suffrage Association in 1868. Part 2 spans the period from 1868 to the passage in 1919 of the 19th amendment to the Constitution which gave women the vote.
    Anmerkung: Orig: USA, 1999 , Special Features: The making of Not for ourselves alone ; An interview with Ken Burns and Paul Barnes , Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...