Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (3)
  • Verlag C.H. Beck
  • ebrary, Inc
  • History  (2)
  • German Studies  (1)
  • Computer Science
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783406758935 , 3406758932
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , farbig , 28 x 21 cm
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Comic ; Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Geschichte
    Abstract: "Vor Millionen von Jahren war der Mensch bloß ein relativ unbedeutender Vertreter der Tierwelt. Wenn die Erde ein Königreich gewesen wäre, hätten andere Tiere auf dem Thron gesessen - Löwen vielleicht oder Elefanten. Heute besitzen die Menschen Kräfte, derentwegen sie den anderen Tieren wie Götter vorkommen müssen. Wie konnte ein körperlich relativ schwacher Affe sich zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen? In "Sapiens", der Graphic Novel, tritt Yuval Noah Harari selber auf. Gemeinsam mit seiner Nichte Zoe und anderen geht er diesem Rätsel auf den Grund. Sie erkunden das Schicksal der Neandertaler, schauen sich die Gameshow «Evolution» an und verfolgen die Abenteuer von "Prehistorik Bill". Schon bevor die Menschen sesshaft wurden, waren sie die Könige der Welt. Wie es dazu kommen konnte, zeigt dieses Buch mit viel Witz, unwiderstehlichem Charme und einer Menge an schrägen Ideen. Wer sich bisher dem Bann von Hararis Büchern hat entziehen können, der wird jetzt kapitulieren." (www.buchhandel.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , nach "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari , "Erstveröffentlichung auf Hebräisch 2011" -Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406689876 , 9783406689871
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Frankfurter Judengasse
    DDC: 943.4164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Judengasse Frankfurt ; Geschichte ; Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main ; Juden ; Sachkultur ; Kunst ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 227-229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406692086
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6241
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid, 1967 - Einbruch der Wirklichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Kermani, Navid, 1967 - Einbruch der Wirklichkeit
    DDC: 304.84990562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Balkan ; Lesbos ; Izmir ; Flüchtling ; Reiseweg
    Abstract: Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechischen Insel Lesbos in Richtung Deutschland. Navid Kermani war im Herbst 2015 auf dieser "Balkanroute" unterwegs. In seiner Reportage berichtet er davon, warum die Welt der Krisen und Konflikte, die wir weit vor den Toren Europas wähnten, plötzlich auch unsere Welt ist. Navid Kermani beschreibt die Lage an der türkischen Westküste, wo Tausende Flüchtlinge in erbärmlichsten Verhältnissen auf eine unsichere Überfahrt warten. Er hat auf Lesbos die Ankunft derer beobachtet, die es geschafft haben und nun einen Kulturschock erleben. Er hat mit Helfern und Politikern gesprochen, vor allem aber mit den Flüchtlingen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern: Was treibt sie fort, und warum wollen sie alle nach Deutschland? Er macht an unscheinbaren Details deutlich, welche kulturellen und politischen Konflikte die Menschen buchstäblich in Bewegung setzen - und wie Europa auf die Flüchtlinge reagiert. „Bei alldem präsentiert Navid Kermani seine Erfahrungen und Begegnungen in keiner Zeile mit thesenhaftem Auftrumpfen – auch deshalb ist dieses schmale, gewichtige Buch ein Antidot zu den gegenwärtigen Aufgeregtheiten. Geschrieben noch vor den Ereignissen in Köln, jedoch bereits nach dem Massaker von Paris, wartet "Einbruch der Wirklichkeit" mit einer vorläufigen Schlussfolgerung auf, die nicht billig einlullend ist, sondern gerade ex negativo Hoffnung macht auf ein gedeihliches Zusammenleben“ (deutschlandradiokultur.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...