Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3828907474
    Language: German
    Pages: 256 S. , überwiegend Ill., graph. Darst., Kt , 35 cm
    Edition: Genehmigte Lizenzausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Indianer ; Kultur ; Nordamerika ; Nordamerika ; Indianer ; Kultur - Geschichte ; Bildband ; Indianer ; Ethnologie ; Nordamerika ; Indianer ; Kultur ; Nordamerika
    Abstract: Identische Fassung der 1994 bei Orbis erschienenen Sonderausgabe (BA 9/94), deutsche Erstausgabe 1992 bei Bertelsmann, hier nicht angezeigt). Sachkundig informiert der hervorragend bebilderte und klar gegliederte Band über die Kultur und Geschichte der Indianer Nordamerikas von New Mexiko bis zur Arktis. Besonders anschaulich sind die zahlreichen Doppelseiten mit im Bild vorgestellten und erläuterten Gegenständen des täglichen und zeremoniellen Lebens. Mit Bibliographie und Register. Kleine Schrift. - Neben Titeln wie "Indianer" von L. J. Zimmerman (BA 1/99) und "Indianer Nordamerikas" von N. Bancroft-Hunt (BA 10/94). (1 S) (LK/OB: Kühne)
    Note: Literaturverz. S. 250 - 252. - Lizenz des Bertelsmann-Lexikon-Verl., Gütersloh, München , Ersch. auch als: Der grosse Bertelsmann-Bildatlas Indianer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3828907474
    Language: German
    Pages: 256 S , überwiegend Ill., graph. Darst., Kt , 35 cm
    Edition: Genehmigte Lizenzausg.
    Uniform Title: The Native Americans 〈dt.〉
    DDC: 25
    RVK:
    Keywords: Nordamerika ; Indianer ; Kultur - Geschichte ; Bildband ; Indianer ; Ethnologie ; Nordamerika ; Kultur
    Abstract: Identische Fassung der 1994 bei Orbis erschienenen Sonderausgabe (BA 9/94), deutsche Erstausgabe 1992 bei Bertelsmann, hier nicht angezeigt). Sachkundig informiert der hervorragend bebilderte und klar gegliederte Band über die Kultur und Geschichte der Indianer Nordamerikas von New Mexiko bis zur Arktis. Besonders anschaulich sind die zahlreichen Doppelseiten mit im Bild vorgestellten und erläuterten Gegenständen des täglichen und zeremoniellen Lebens. Mit Bibliographie und Register. Kleine Schrift. - Neben Titeln wie "Indianer" von L. J. Zimmerman (BA 1/99) und "Indianer Nordamerikas" von N. Bancroft-Hunt (BA 10/94). (1 S) (LK/OB: Kühne)
    Note: Literaturverz. S. 250 - 252. - Lizenz des Bertelsmann-Lexikon-Verl., Gütersloh, München , Ersch. auch als: Der grosse Bertelsmann-Bildatlas Indianer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3896600362
    Language: German
    Pages: 192 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Uniform Title: Dogon 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Dogon ; Kultur ; Dogon
    Abstract: Ein großer Farbbildband über das westafrikanische Volk der Dogon am oberen Niger (Mali), mit eindrucksvollen, auch technisch erstklassigen Fotos. Im Mittelpunkt stehen die sozialen und religiösen Bräuche, von denen sich noch viele in der traditionellen Form erhalten haben. Die Dogon waren schon früh ein bevorzugtes Objekt der französischen ethnologischen Forschung, auf die erste wissenschaftliche Expedition 1931 wird denn auch in den informativen Begleittexten immer wieder eingegangen. Ein schöner, hervorragend aufgemachter, wenn auch recht teurer Afrika-Band, der Einblick gibt in eine faszinierende, von moderner Zivilisation bedrohte Welt. (2) (Henning Rehder)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3896600362
    Language: German
    Pages: 192 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Uniform Title: Dogon 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Dogon ; Kultur ; Dogon
    Abstract: Ein großer Farbbildband über das westafrikanische Volk der Dogon am oberen Niger (Mali), mit eindrucksvollen, auch technisch erstklassigen Fotos. Im Mittelpunkt stehen die sozialen und religiösen Bräuche, von denen sich noch viele in der traditionellen Form erhalten haben. Die Dogon waren schon früh ein bevorzugtes Objekt der französischen ethnologischen Forschung, auf die erste wissenschaftliche Expedition 1931 wird denn auch in den informativen Begleittexten immer wieder eingegangen. Ein schöner, hervorragend aufgemachter, wenn auch recht teurer Afrika-Band, der Einblick gibt in eine faszinierende, von moderner Zivilisation bedrohte Welt. (2) (Henning Rehder)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 2851089374
    Language: French
    Pages: 191 Seiten
    Uniform Title: Dogon
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Dogon ; Kultur ; Dogon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3572007704
    Language: German
    Pages: 256 S , überwiegend Ill., graph. Darst., Kt
    Edition: Sonderausg.
    Uniform Title: The native Americans 〈dt.〉
    Keywords: Bildband ; Indianer ; Ethnologie ; Nordamerika ; Indianer ; Kultur ; Nordamerika
    Note: Literaturverz. S. 250 - 252. - Lizenz des Bertelsmann-Lexikon-Verl., Gütersloh, München , Ersch. auch als: Der grosse Bertelsmann-Bildatlas Indianer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...