Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783791379197 , 9783861022220 , 9783861022237 , 9783791379203
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Benedettino, Vincenza [Rezension von: Raphael Gross, Lars Bang Larsen u.a. (Hrsg.), Documenta. Politik und Kunst] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Kimpel, Harald, 1950 - "Das hohe Fest der Beliebigkeit" 2022
    Uniform Title: Documenta, Politik und Kunst
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Documenta, politics and art
    DDC: 701.03
    RVK:
    Keywords: Interview ; Biografie ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 18.06.2021-09.01.2022 ; Bildband ; Documenta ; Kunst ; Politik ; Geschichte 1955-1997 ; Documenta ; Engagierte Kunst ; Zeithintergrund ; Geschichte 1955-1997 ; Documenta ; Kunst ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Seit 1955 erheben die Macherinnen und Macher der documenta den Anspruch, Einblick in die aktuellen künstlerischen Tendenzen zu liefern und den aktuellen Zeitgeist zu dokumentieren. Die Publikation stellt die Geschichte der documenta in den Kontext der politischen, kultur- und gesellschaftsgeschichtlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und setzt so Kunst und Geschichte in ein sich wechselseitig bedingendes Verhältnis. Immer wieder war die internationale Großausstellung ein Ort, an dem das westdeutsche Selbstverständnis verhandelt wurde. Progressive und regressive politische Tendenzen standen dabei von Anfang an nebeneinander. „Die einzelnen Essays wechseln sich mit Bildstrecken der Exponate und knappen Kommentaren ab. So ist trotz aller hier geäußerter inhaltlicher Kritik eine handliche und ansprechende Dokumentation zur Geschichte der documenta zwischen 1955 und 1997 entstanden, die den aktuellen Wissenstand präsentiert. Der ungebrochene Erfolg dieser Ausstellungsreihe hat sie zum Mythos werden lassen und den wird jede weitere Generation wieder neu auf den Prüfstand stellen“ (kunstbuchanzeiger.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 281-285 , Impressum: "documenta. Politik und Kunst" Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums 18. Juni 2021 bis 9. Januar 2022"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...