Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (21)
  • Fußballfan  (21)
  • Sports Science  (21)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-3-7799-6589-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialwissenschaft ; Sport ; Fanarbeit ; Fanprojekte ; Fußballfan. ; Sozialarbeit. ; Fußballfanklub. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Sozialarbeit ; Fußballfanklub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839461105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Rerum religionum Band 11
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sportverein Stuttgarter Kickers ; Diskurs ; Fan ; Fankultur ; Fußball ; Kontingenzbewältigung ; Kulturanthropologie ; Popkultur ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Ritual ; Sportwissenschaft ; RELIGION / General ; Religionssoziologie ; Lebenswelt ; Sinnfindung ; Praktische Theologie ; Kultur ; Fußballfan ; Religiosität ; Evangelische Theologie ; Sportsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Sinnfindung ; Religiosität ; Sportverein Stuttgarter Kickers ; Fußballfan ; Lebenswelt ; Kultur ; Sportsoziologie ; Religionssoziologie ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Abstract: Fußball begeistert, bringt Menschen zusammen und bestimmt das Leben vieler Fans. Doch kann er auch als Religion verstanden werden? Hans-Ulrich Probst präsentiert die vielfältigen Sinn- und Bedeutungsdimensionen, die in der Fußballfankultur sichtbar werden. Neben ethnographischen Einblicken in unterschiedliche Fangruppen bindet er die Ergebnisse seiner empirischen Studie in aktuelle (fan)soziologische, ritual- und religionstheoretische Diskurse ein. So ergibt sich ein vertieftes Verständnis nicht nur für die Fußballfankultur, sondern auch für die Dynamiken im Feld der Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030566074
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 249 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Football research in an enlarged Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1970- ; Sociology of Sport and Leisure ; Sport Science ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; Sports—Sociological aspects ; Sports sciences ; Culture ; Popular Culture ; Fußballfan ; Polen ; Polen ; Fußballfan ; Sozialgeschichte 1970-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Redwood City : Stanford Briefs | Berlin : de Gruyter
    ISBN: 9781503630284
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Gumbrecht, Hans Ulrich Crowds
    DDC: 302.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußball ; Gefühl ; Fußballfan ; Massenkultur
    Note: Translated from the German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9789877226478
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1a ed.
    Series Statement: Colección Grupos de trabajo. Serie Estado, políticas públicas y ciudadanía
    DDC: 796.334
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballfan ; Fußball ; Subkultur ; Sportsoziologie ; Chile ; Soccer fans / Chile ; Chile ; Fußballfan ; Fußball ; Subkultur ; Sportsoziologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa | München : Ciando
    ISBN: 9783779953715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Thalheim, Vinzenz, 1986 - Heroische Gemeinschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußballfan ; Subkultur ; Gewalttätigkeit ; Ultrabewegung
    Abstract: In der ethnographischen Studie wird ein Grundlagenbeitrag zur Identitätsbildung von Ultras im Fußball geleistet. Der Autor hat an der Lebenswelt der Ultras über mehrere Monate teilgenommen. Einfühlende Beschreibungen und rekonstruktive Analysen geben lebendige Einblicke in ein wenig erforschtes Feld. Die Erkenntnisse werden zu einer materialbegründeten Theorie verdichtet, die plausibilisiert, was die Faszination Ultra ausmacht und warum die Feldteilnehmer sich so verhalten, wie sie es tun. Diese Theorie heroischer Gemeinschaften fordert sämtliche Erkenntnisse der bisherigen Fußballfanforschung heraus. Vinzenz Thalheim, Jg. 1986, Dr. phil., forscht im Fachbereich Humanwissenschaften am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 322-328
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658223861 , 3658223863
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 173 Seiten) , 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Mutz, Michael Fußball und Nationalstolz in Deutschland
    DDC: 306,483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UEFA EURO 2016 ; Fußballfan ; Identifikation ; Nationalismus ; Patriotismus ; Sports Sociological aspects ; Political sociology ; Personality ; Difference (Psychology) ; Sports sciences ; Sport Sociology ; Political Sociology ; Personality and Differential Psychology ; Sport Science ; Deutschland ; Forschungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    London : I. B. Tauris & Company, Limited
    ISBN: 9781786735317
    Language: English
    Pages: 1 online resource (321 pages)
    Series Statement: Library of Modern Russia Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeller, Manfred Sport and society in the Soviet Union
    DDC: 306.48309470904
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Sowjetunion ; Fußballfan ; Geschichte 1930-1989
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-7799-5184-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußball. ; Gewalt. ; Fußballfan. ; Emotionales Verhalten. ; Gruppendynamik. ; Videoüberwachung. ; Prävention. ; Gewalttätigkeit. ; Eskalation. ; Aufsatzsammlung ; Fußball ; Gewalt ; Fußballfan ; Emotionales Verhalten ; Gruppendynamik ; Videoüberwachung ; Prävention ; Gewalttätigkeit ; Fußballfan ; Emotionales Verhalten ; Gruppendynamik ; Eskalation ; Gewalttätigkeit ; Fußball ; Gewalttätigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783779950042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series Statement: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ultrabewegung ; Weiblichkeit ; Subkultur ; Geschlecht ; Fußballfan ; Feldforschung ; Soziale Konstruktion ; Frau ; Sportwissenschaft ; Fankultur ; Fußball ; Methode ; Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Subkultur ; Frau ; Feldforschung ; Ultrabewegung ; Frau ; Geschlecht ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783779950042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series Statement: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feldforschung ; Frau ; Subkultur ; Fußballfan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783828864931
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (113 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Klemmt, Malte Der unbedingte Fan
    DDC: 796.33409429999995
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soccer ; Social aspects ; Germany ; Deutschland ; Fußballfan ; Subkultur
    Abstract: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1 Problemstellung/Relevanz -- 1.2 Forschungsstand und Forschungsinteresse -- 1.3 Vorgehensweise -- 2. Die Ultra-Szene in Deutschland -- 2.1 Entwicklung des Fußballs als Zuschauersport -- 2.2 Die Genese der deutschen Fan-Szene bis 1990 -- 2.3 Der Aufstieg der Ultras -- 2.4 Merkmale der Ultras -- 2.5 Kategorisierungen und Typisierungen -- 2.6 Die Ultra-Szene im Untersuchungsgebiet -- 2.7 Differenzierung Zuschauer - Fans - Ultras -- 3. Die Interviews - Darlegung der methodischen Vorgehensweise -- 3.1 Wahl der Forschungsmethode -- 3.2 Konstruktion des Interviewleitfadens -- 3.3 Auswahl der Interviewpartner -- 3.4 Durchführung der Interviews und Transkription -- 4. Die objektive Hermeneutik -- 4.1 Grundprinzip und Begriffe -- 4.2 Hindernisse -- 4.3 Prinzipien der sequenzanalytischen Textinterpretation -- 4.4 Zum Verfahren -- 5. Interaktionseinbettung -- 6. Textinterpretationen -- 6.1 Textinterpretation N. -- 6.2 Textinterpretation F. -- 7. Fazit/Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Anhang.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839430606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 17
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Fußball ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Subkultur ; Lifestyle ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; HipHop ; Graffiti ; Punk ; Subculture ; Lebensstil ; Soccer ; Fußballfan ; Subkultur ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Subkultur
    Abstract: »Ultra« gilt als am schnellsten wachsende jugendbetonte Subkultur Deutschlands - was zeichnet sie aus und wie kann sie in Bezug auf andere Subkulturen eingeordnet werden? Das Phänomen Ultra wird in dieser Grundlagenarbeit im Kontext der Subkultur-Theorie aufgearbeitet und wissenschaftlich hinterfragt. Im Fokus stehen dabei Interdependenzen mit anderen Subkulturen wie u.a. HipHop, Punk und Graffiti. Interviews mit Szenemitgliedern oder ausgemachten Experten (unter anderem mit Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey und Kai Tippmann), welche die Analysen der jeweiligen Subkultur ergänzen, gewährleisten die Authentizität und Szenenähe des Bandes
    Abstract: The »Ultra« scene is regarded as the fastest growing youth-centered subculture in Germany - what characterizes it, and how can it be placed with respect to other subcultures? This book analyzes and scientifically questions the Ultra phenomenon in the context of subculture theory. Its focus lies on interdependencies with other subcultures such as hip-hop, punk, and graffiti. Interviews with scene members and qualified experts (among them Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey and Kai Tippmann) complement the analyses of the respective subcultures and guarantee this volume's authenticity and close-up view
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658090807 , 3658090804
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 257 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Winands, Martin Interaktionen von Fußballfans
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballfan ; Interaktionssystem ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658090807
    Language: German
    Pages: XII, 257 S. 2 Abb
    Parallel Title: Druckausg. Interaktionen von Fußballfans
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Sportsoziologie ; Fußballfan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Sportsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783779940197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballfan ; Lebenswelt ; Subkultur ; Fußballfanklub ; Westdeutschland ; Westdeutschland ; Fußballfan ; Lebenswelt ; Subkultur ; Westdeutschland ; Fußballfanklub ; Subkultur ; Lebenswelt
    Note: Literaturverzeichnis , Ultras sind in den Medien präsent – einerseits in den Schlagzeilen als potentielles Sicherheitsproblem und dauerhafte Gefahr für den Fußball und seine Fans, andererseits als der stimmungsvollste Block im Stadion mit stets überbordenden und phantasievollen Choreographien. Beides trifft nicht den Kern der Szene. Das Buch untersucht intensiv die Lebenswelt der Ultrafanszene und thematisiert dabei insbesondere Entwicklungen, Zugänge und den Einstieg in die Szene, fokussiert Gruppenstrukturen und -organisation, dort vorgefundene Lebensstile sowie gelebte Ambivalenzen und Alltagserfahrungen bis hin zu scheinbar elitärem Fantum und (sport)politischen Einstellungen.Ultras sind in den Medien präsent – einerseits in den Schlagzeilen als potentielles Sicherheitsproblem und dauerhafte Gefahr für den Fußball und seine Fans, andererseits als der stimmungsvollste Block im Stadion mit stets überbordenden und phantasievollen Choreographien. Beides trifft nicht den Kern der Szene. Das Buch untersucht intensiv die Lebenswelt der Ultrafanszene und thematisiert dabei insbesondere Entwicklungen, Zugänge und den Einstieg in die Szene, fokussiert Gruppenstrukturen und -organisation, dort vorgefundene Lebensstile sowie gelebte Ambivalenzen und Alltagserfahrungen bis hin zu scheinbar elitärem Fantum und (sport)politischen Einstellungen.»Block X – Unter Ultras« verfolgt als Erkundung einer Lebenswelt einen neuen Ansatz der Untersuchung der Ultra-Fanszene. Hauptanliegen der Studie war nicht der kurzfristige Kontakt zu Einzelpersonen, sondern nachhaltige und langfristige Netzwerkarbeit mit Gruppen sowie der direkte Bezug zu aktuellen Ereignissen. Unsere Erkenntnisse basieren auf Gesprächen, Interviews, Beobachtungen, Diskussionsgruppen, szeneinternen Medienmaterial und Expertenwissen
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783653008951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Nern, Thomas Rezeption von Sportveranstaltungen durch Fans
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2011
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Fußballbundesliga ; Stadion ; Publikum ; Live-Sendung ; Fernsehsendung ; Zuschauer ; Fußballfan ; Erleben ; Eskapismus
    Note: Sacherschließung der Druckausg. übernommen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-653-00895-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballbundesliga. ; Stadion. ; Publikum. ; Live-Sendung. ; Fernsehsendung. ; Zuschauer. ; Fußballfan. ; Erleben. ; Eskapismus. ; Hochschulschrift ; Fußballbundesliga ; Stadion ; Publikum ; Live-Sendung ; Fernsehsendung ; Zuschauer ; Fußballfan ; Erleben ; Eskapismus
    Abstract: Der Fußballsport übt eine faszinierende Wirkung auf breite Schichten der Bevölkerung aus. In Deutschland und anderen Ländern erreichen die Zuschauerzahlen bei Spielen der höchsten Liga historische Maxima. Zu dieser Entwicklung steuerten neben innovativer Stadionarchitektur auch zunehmende und unter vielen Fans durchaus nicht unumstrittene «Mediatisierungen» und «Eventisierungen» bei. Die Studie geht in einer empirischen Analyse diesen Prozessen auf der Grundlage eines mehrschichtigen methodischen Ansatzes nach und stellt die besonderen Kennzeichen unmittelbarer Rezeption des Fußballsports im Stadion den indirekten Betrachtungsmöglichkeiten entgegen. Eine zentrale Schlussfolgerung der Arbeit lautet, dass eine mediale Substituierbarkeit des «Stadionerlebnisses» unwahrscheinlich ist. Gleichwohl sollte bei einer weiteren Kommerzialisierung des Fußballsports die Interessenlage der Fans unbedingte Berücksichtigung finden, um den Reiz dieser Sportart und deren besondere Dramaturgie aufrecht zu erhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9056294458 , 9789056294458 , 9789048504688
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 484 p.) , 24 cm
    Edition: Online-Ausgabe Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Spaaij, Ramón, 1979- Understanding football hooliganism
    DDC: 302.3/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soccer hooliganism / Europe, Western ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Hooligan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Hooligan ; Gewalttätigkeit
    Description / Table of Contents: pt. 1. Football hooliganism as a transnational phenomenon -- pt. 2. Foot ball hooliganism in fan culture -- pt. 3. Conclusions and theoretical implications
    Note: Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 2006. - Mit Zsfassung in niederländ. Sprache , Includes bibliographical references (p. 422-469) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203028933
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (310 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.62
    RVK:
    Keywords: Fußball ; Fußballfan ; Sportsoziologie ; Nationalismus ; Rassismus ; Europa
    Abstract: Embracing studies of football fans across Europe, this book tackles questions of power, national and regional identities, and race and racism, highlighting the changing role of fans in the game. Combining new approaches to the study of fan culture with critical assessments of the commercialization of the game, this fascinating book offers a comprehensive and timely examination of the state of European football supporters culture as the game prepares itself for the next millennium. The contributors, all leading figures in sports studies, consider: * whether football remains the peoples game, or if it is now run entirely by and for club owners and directors who have overseen the flotation of clubs on the stock exchange, a new focus on merchandising and the escalation of players salaries * the role of FIFA and UEFA in the struggle for control of world football * manifestations of racism and extreme nationalism in football, from the English medias xenophobic coverage of Euro 96 to the demonisation of Eric Cantona * media representations of national identity in football coverage in Germany, France and Spain * the interplay of national, religious and club identities among fans in England, Scotland, Ireland, Portugal and Scandinavia * the role of the law in regulating football * the future for supporters at a time when watching the match is more likely to mean turning on the television than going to a football ground.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9781306707848 , 9781317679738 , 9781315772875
    Language: English
    Pages: x, 273 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Ann Arbor, Michigan Proquest [2014] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge library editions: sports studies Volume 2
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Dunning, Eric Roots of football hooliganism
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalttätigkeit ; Fußballfan ; Vandalismus ; Aggression ; Großbritannien
    Note: Literaturangaben , Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...