Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (121)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (121)
  • Europa
  • Feminism
  • Geschichte
Material
  • Online Resource  (121)
  • Book  (3)
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531943046
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (254p. 11 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. Direct democracy and minorities
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Konferenzschrift 2005 ; Europa ; Direkte Demokratie ; Minderheit
    Abstract: Wilfried Marxer
    Abstract: Modern direct democracy has become an essential element of political life in many countries in Europe and worldwide. The initiative and referendum process offers extra channels for citizen participation and thus represents an important supplementary institution in modern democracies. This third volume of the series Direct Democracy in Modern Europe focuses on direct-democratic decisions on minority affairs. The main question is whether direct democracy tends towards a domination of the majority over a minority, producing new conflicts, or whether, how, and under what conditions it helps to solve problems in complex societies and leads to lasting solutions to political disputes. This volume includes articles by specialist researchers on - historical experiences of direct-democratic decisions on territorial conflicts; - theoretical considerations on direct democracy and minorities; - case studies on popular votes concerning minority issues; - several country case studies; - the role of the media in direct-democratic campaigns on minority affairs; - the potential of transnational direct democracy. Dr. Wilfried Marxer is Director and Head of the Department of Political Sciences at the Liechtenstein Institute, Bendern.
    Description / Table of Contents: Contents; Foreword; References; Popular Votes and Minorities - the Historical Perspective; The Plebiscites in Carinthia and Sopron-Ödenburg after World War I - two Cases of Direct Democracy in Action; Abstract; Introductory Remarks; The Historical Facts; The Ödenburg issue; The case of Carinthia; Similarities and differences between the Ödenburg and Carinthia plebiscites; Concluding Observations; References; Popular Votes and Independence for Montenegro; Abstract; Introduction; The Question of Montenegrin Identity; The Disintegration of Yugoslavia; ""Forced Marriage"" with Belgrade
    Description / Table of Contents: Final StepsReferences; Minorities and Direct Democracy - the Theoretical Perspective; The Emergence of Direct Democracy - a Typological Approach; Abstract; Introduction; Emerging Direct Democracy - An Unlikely Institution; Type I - Internal Conflict Model; Type II - National independence model; Type III - Democratic transformation model; Emergence Models and Direct Democracy Profiles; Minorities in the Context of Emergence Models - Some Illustrations; References; Direct Democracy and the Rule of Law - Assessing a Tense Relationship; Abstract; Introduction and Research Question
    Description / Table of Contents: Theoretical AnalysisLiterature Review; The theoretical debate about democracy and the rule of law; How do the two contrary systems cope with direct democracy?; Typical dysfonctions of direct democracy; What types of direct-democratic institution cause legal problems?; Direct Democracy and Law in Switzerland and California; Switzerland; California; Comparison and Discussion; Conclusions and Further Research; References; The Disruptive Potential of Direct Democracy in Deeply Divided Societies; Abstract; Introduction; Referendum-as-a-weapon and Referendum-as-a-solution
    Description / Table of Contents: The Referendum as a Weapon in Deeply Divided SocietiesCase Study 1: The former Yugoslavia (1990-92); Case Study 2: Georgia (2007); Case Study: Northern Ireland (1973 aud 1998); When the Referendum-as-a-solution can be used for Conflict Resolution; Conclusion; References; Ethnic Governance and Direct Democracy: Perils and Potential; Abstract; Theoretical Introductory Note; The South Tyrolean Case: Direct Democracy Group Rights; The Swiss Case: Direct Democracy as an Integrative Force for Pluralism?; Winners and Losers: How Democratic is Direct Democracy?; Concluding Remarks; References
    Description / Table of Contents: Minorities and Popular Votes - Case StudiesDirect Democracy, the Rule of Law and the Protection ofMinorities: The Case of Hungary; Abstract; Introduction; Historical Background; Hungarian Conception of Direct Democracy; Popular Votes in Hungary; Direct Democracy, the Rule of Law and the Protection of Political Minorities; Conclusion; References; Direct Democracy and Linguistic Minorities in Switzerland and South Tyrol - A Comparison; Abstract; Introductory Remarks; Swiss Experiences with Direct Democracy in Bi- and Multilingual Cantons; Experiences in South Tyrol
    Description / Table of Contents: Bozen, autumn 2002: a municipal referendum to change a place name
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531190280
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (216p. 20 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fit for business
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wirtschaftslehre ; Berufsvorbereitung
    Abstract: Roy Canning
    Abstract: Within compulsory education, prevocational education is intended primarily to introduce participants to the world of work. This book considers curriculum design and pedagogical practice in pre-vocational education during the last two years of compulsory education. The study focuses on seven European countries (Scotland, Latvia, Poland, Hungary, Germany, Austria, Portugal) and presents an analysis of the curriculum as it relates both to knowledge-based competencies in economics and business and to self- and social competencies. It then discusses the differences between the prescribed and the enacted curriculum as identified by means of a subsequent survey of teachers. The authors conclude with a comparative assessment of each country case study, combined with supranational recommendations. Prof. Dr. Matthias Pilz is professor and chair of the department of Business and Economics Education as well as of the German Research Centre for Comparative Education and Vocational Training, University of Cologne.Susanne Berger is research assistant at the Department of Business and Economics Education as well as at the German Research Center for Comparative Education and Vocational Training, University of Cologne.Dr. Roy Canning is a senior lecturer within the School of Education, University of Stirling.
    Description / Table of Contents: Table of Contents; Introduction: Questions, Challenges and Methods; 1 Background and rationale for the research; 2 Methodology; 3 What we hope the research will achieve; 4 Partners; References; Pre-Vocational Education in Scotland: A Case Study of One Local Authority; 1 Introduction; 2 The Scottish education system; 3 Pre-vocational education in the lower secondary school in North Lanarkshire; 4 The pre-vocational education curriculum; 5 Curriculum analysis; 6 Teacher interviews; 7 Social partners interviews; 8 Discussion; 9 Conclusion and recommendations; References
    Description / Table of Contents: The Development of Business Competencies in School: Latvia's Experience1 Introduction; 1.1 Brief description of the specific background and national education system of Latvia; 1.2 Brief description of basic education of Latvia; 1.3 Brief description of supplementary courses offered at school; 2 Description of results of the curriculum analysis in Latvia; 2.1 Justification for the selection of curriculum documents in Latvia; 2.2 Description of the results; 3 Description of the results of the teacher interviews in Latvia; 3.1 Description of the selection of the interviewed schools in Latvia
    Description / Table of Contents: 3.2 Description of the results4 Description of the results of the social partner interviews in Latvia; 4.1 Choice of social partners in Latvia; 4.2 Description of the results; 5 Discussion; 5.1 Comparison of theory in the curriculum and practice following the teachers' interviews; 5.2 Statement of the social partners versus reality in school; 6 Conclusions and recommendations; 6.1 General conclusions; 6.2 Recommendations; References; Business Competencies in Polish School Curricula: Opinions of Teachers and Social Partners; 1 Introduction
    Description / Table of Contents: 1.1 Country-specific background and the national education system1.2 The status of relevant courses associated with business education; 2 Results of the curriculum analysis; 2.1 Curricula accepted for the analysis; 2.2 Description of the results of the curriculum analysis; 3 Results of the teacher interviews; 3.1 Criteria of selection of schools for teacher interviews; 3.2 Description of the results of the teacher interviews; 4 Description of the results of the social partner interviews; 4.1 Criteria for selection of social partners for interviews; 4.2 Description of the institutions
    Description / Table of Contents: 4.3 Description of the results of the social partner interviews5 Discussion; 5.1 Comparison of the results of the curriculum analysis and the teacher interviews; 5.2 Statements of the social partners vs. reality in school; 6 Conclusion and recommendations; References; Economic Knowledge and Entrepreneurial Competencies in Pre-Vocational Education in Hungary; 1 Introduction; 1.1 The institutional system of public education in Hungary; 1.2 The relationship between public and vocational education in the Hungarian school system; 1.3 The content regulation of public education
    Description / Table of Contents: 1.4 Subjects of public education connected with economics
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941332 , 353194133X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfadfinden
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Pfadfinder ; Pädagogik ; Interdisziplinarität ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531191683 , 3531191683
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , 15 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Breuer, Marc Religiöser Wandel als Säkularisierungsfolge
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Katholizismus ; Milieu ; Säkularisierung ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Society
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531929262 , 3531929267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten) , 27 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Igel, Corinne Großeltern in Europa
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großeltern ; Generationsbeziehung ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531191331 , 3531191330
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 235 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Sobiech, Gabriele Spielen Frauen ein anderes Spiel?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Fußball ; Geschlechtsunterschied ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934570 , 3531934570
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Klotter, Christoph Romantik und Gewalt
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jugendbewegung ; Gesellschaftskritik ; Das Romantische ; Gewalt ; Soziologie ; Jugend ; Jugendforschung ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531195124 , 3531195123
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2012
    Series Statement: Sozialpolitik und Sozialstaat 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Hämel, Kerstin Öffnung und Engagement
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Altenpflegeheim ; Leitbild ; Öffnung ; Wohnumfeld ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Soziale Unterstützung ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Deutschland ; Fallstudiensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783531191331
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 235 S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Spielen Frauen ein anderes Spiel?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Frauenfußball ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934945
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (227p. 3 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Cultural diversity in the classroom
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: The so-called nation states have created ethnical minorities. Also due to migration, cultural diversity is the reality. The multicultural society is strongly reproduced in the schools all over Europe. Cultural diversity in the classroom is increasingly recognized as a potential which should not be neglected. The educational system has, above all, to provide all children with equal opportunities. Experts from Finland, the UK, Hungary, Spain, Greece, Cyprus, and other European states, mostly responsible for teacher education, have contributed to this volume with critical, but constructive remarks on the classroom reality in their countries. This book is valuable reading for academics and practitioners in educational sciences
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; Diversity in German Classrooms; Multicultural Society; Migration Background; Education Policy; Achievement; East Germany; Classroom Realities; Chances and Problems; Cultural Diversity as a Resource; Labeling; Multilingualism; Schools of Diversity; Religion; From Culturalism to Diversity; Multicultural Education in Hungary1; History; Diversity; Political and Legal Frameworks; Multicultural Education; The Schooling of Minority Children; Immigration; (; The Question of Equal Opportunities; Multicultural Classrooms; The Multicultural Class in Greece; Multicultural Society
    Description / Table of Contents: Multiculturalism and EducationEducational Policy and Management of Multicultural Variation; Educational Practices; The Case of the 132nd Public Primary School of Grava; Sample Forms of Action Taken; Reflections; Evaluation; Conclusions; Intercultural Education from a Portuguese Perspective; Historical Overview; Challenges and Risks; Schools and Educational Efforts; Intercultural Education; Empathy; Language; Conclusion; Moroccan Immigrants at a Secondary School in Catalonia; Images of Moroccaness; Local Situation; Education Policy; Research; Teaching Staff
    Description / Table of Contents: The Responses of the School to InequalityCurriculum Developments in Diverse Educational Contexts: An Irish Perspective; Migration; Religion; The Irish School System and the Constitution; From the Political to the Practical: An Irish Response; Policy to Practice in Ireland; Policy to Practice in the EU; Models; Conclusion; Towards Multicultural Education in Finland; Finnish Society; Minorities; Integration Policy; Minorities/Immigrants in School; Discrimination and Prejudice as Challenges in School; Foreign Languages; Religion; History Education; Best Practice: Multicultural Classes
    Description / Table of Contents: Perspectives, Challenges, DemandsWhen Teachers' Intervention Makes an Immigrant Child More Dependent; Multicultural Classes; Bridging the Gap; Piaget, Vygotsky, and the Scaffolding Interaction; Scaffolding and Over-Help with Immigrant Children; Help and Over-Help in the; Procedure: the Game Simulation; Analysis: Behavioural Coding; Results; Dealing with Multiculturalism in the Spanish Classroom; The Transformation of the Educational System; Dealing with Minorities and Multiculturalism; The Challenges of Diversity at School; Linguistic; Concentration of Minority Students in the Public System
    Description / Table of Contents: Late Arrival to SchoolsDealing with Multiculturalism within the Classrooms: Two Cases; Discussion; Multicultural Education in Slovenia; Multicultural Society; Stereotypes; Public School and Multicultural Education; Inductive Educational Approach; Intercultural Education and Artistic Experience; Conclusion; Multicultural Classrooms: Inclusion without Integration?; Multicultural Education; Theory; Intercultural Education; Zones of Educational Priorities; Policies for Social Integration; Education for a Diverse Society: The Multicultural Classroom in the UK
    Description / Table of Contents: The Changing Face of the UK Population
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531179629 , 9783531930558 (Sekundärausgabe) , 3531930559 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: ... S.
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] Springer 2011 Online-Ressource SpringerLink: Springer e-Books ISBN 9783531930558
    Edition: ISBN 3531930559
    Edition: Online-Ausg.
    DDC: 306.8745094
    Keywords: Großeltern ; Generationsbeziehung ; Europa ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927985
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (264S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mikl-Horke, Gertraude, 1944 - Historische Soziologie - Sozioökonomie - Wirtschaftssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Sozialökonomik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Historische Soziologie ; Soziologie ; Geschichte ; Wirtschaftssoziologie ; Sozioökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934938
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (342S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kaiser, Claudia Transnationale Altersmigration in Europa
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Rentner ; Migration ; Transnationalisierung ; Mallorca ; Ruhestand ; Wohnsitz ; Lebenswelt ; Migration ; Deutsche
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531920559 , 3531920553
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , 82 Abb.
    Edition: 6th ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler, Rainer Die Sozialstruktur Deutschlands
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstruktur ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Social structure ; Equality ; Political science ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Social Structure ; Political Science ; Sociology ; Society ; Media and Communication ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531926537 , 3531926535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (II, 432 Seiten) , 19 Illustrationen
    Edition: 1st edition 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zukunft der Europäischen Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Zukunft ; Stadtplanung ; Governance ; Sozioökonomischer Wandel ; Sociology ; Sociology ; Europa ; Konferenzschrift 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531927039 , 3531927035
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Dynamik der europäischen Rechten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531933528 , 3531933523
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Bendixen, Peter Einführung in die Kultur- und Kunstökonomie
    DDC: 306.42
    Keywords: Geschichte ; Kunstökonomie ; Mäzenatentum ; Kulturwirtschaft ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Mass media ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Science ; Media Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531934938 , 3531934937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaiser, Claudia Transnationale Altersmigration in Europa
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rentner ; Migration ; Transnationalisierung ; Ruhestand ; Wohnsitz ; Lebenswelt ; Deutsche ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration ; Sociology ; Europa ; Mallorca
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531926902 , 353192690X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , 38 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Alter(n) und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Deindl, Christian Finanzielle Transfers zwischen Generationen in Europa
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Wohlfahrtsstaat ; Generationsbeziehung ; Transferzahlung ; Familienstruktur ; Internationaler Vergleich ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531930053 , 3531930052
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Tönnies, Sibylle Die Menschenrechtsidee
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Menschenrecht ; Politisches Denken ; Politische Philosophie ; Universalismus ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531932354 , 3531932357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtblau, Klaus Die Eigenart der kultur- und sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologische Theorie ; Kulturwissenschaften ; Soziologie ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927268
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (491S. 13 Abb, digital)
    Edition: 3., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Geschichte ; Deutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Sozialpolitik ; Einführung ; Deutschland ; Einführung ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932330
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (235S, digital)
    Edition: 9., durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Korte, Hermann, 1937 - Einführungskurs Soziologie ; Band 2: Einführung in die Geschichte der Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928050
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (277 S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Europa - quo vadis?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Europa ; Integrationspolitik ; Integration ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsmigration ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlinge ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Traité de Lisbonne : 2007 ; Europäische Union ; Wirtschafts- und Währungsunion ; Europäische Integration ; Soziale Sicherheit ; Finanzkrise ; Europäische Union ; Arbeitnehmer ; Migration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932651
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Media Governance in Europa
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kommunikationsmedien ; Medienpolitik ; Partizipation ; Medienrecht ; Governance-Ansatz ; Europa ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Medienwirtschaft ; Regulierung ; Medienpolitik ; Medienrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926902
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (182S. 38 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Deindl, Christian Finanzielle Transfers zwischen Generationen in Europa
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Intergenerationale Übertragung ; Familie ; Ältere Menschen ; Sozialstaat ; Vergleich ; Europa ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Europa ; Wohlfahrtsstaat ; Generationsbeziehung ; Transferzahlung ; Familienstruktur ; Internationaler Vergleich ; Europa ; Intergenerationentransfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783531927039
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (317S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Dynamik der europäischen Rechten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Europa ; Protestbewegung ; Antisemitismus ; Faschismus ; Nationalismus ; Ideologie ; Autoritarismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Antiziganismus ; Antiamerikanismus ; Geschichte, 1980-1990 ; Geschichte, 1990-2000 ; Geschichte, 2000-2010 ; Europa ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783531927251
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (316S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Offerhaus, Anke Die Professionalisierung des deutschen EU-Journalismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Journalismus ; Europäische Union ; Berichterstattung ; Professionalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (II, 432S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft der europäischen Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift ; Europa ; Stadt ; Zukunft ; Europa ; Stadtplanung ; Governance ; Stadt ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933528
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (307S. 12 Abb, digital)
    Edition: 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bendixen, Peter, 1933 - Einführung in die Kultur- und Kunstökonomie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturökonomie ; Kunstökonomie ; Paperback / softback ; Kunstökonomie ; Mäzenatentum ; Geschichte ; Kulturwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919133 , 9783531170541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (261S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bukow, Wolf-Dietrich, 1944 - Urbanes Zusammenleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Europa ; Gesellschaft ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Migration ; Mobilität ; Europa ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität ; Europa ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität
    Description / Table of Contents: Preliminary; Warum es schwierig ist, einen angemessenen Zugang zur Thematik zu finden; Welche Bedeutung Mobilität im Übergang zur Postmoderne gewinnt; Von der Beharrlichkeit nationaler Erzählungen; Zusammenfassende Überlegungen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531924045 , 3531924044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (571 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie in Frankfurt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Geschichte ; Soziologie ; Soziologe ; Sozialwissenschaften ; Sociology ; Sociology ; Frankfurt am Main ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531923307 , 3531923307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramer, Daniel Robert Das Söldnerwesen
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalstaat ; Entstehung ; Söldner ; Internationales politisches System ; Privates Militärunternehmen ; Communication ; Sociology ; Media and Communication ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919577 , 3531919571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten) , 72 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Randgänge der Mediengeschichte
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Communication ; Mass media ; Culture ; Media and Communication ; Media Sociology ; Sociology of Culture ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919577
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (322S. 72 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Randgänge der Mediengeschichte
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919133 , 353191913X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Bukow, Wolf-Dietrich Urbanes Zusammenleben
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Human Migration ; Social Structure ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531922256 , 3531922254
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Katja Volk - Staat - (Welt-)Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volk ; Begriff ; Nationalstaat ; Weltgesellschaft ; Das Soziale ; Moderne ; Globalisierung ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531923840 , 3531923846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Islamverherrlichung
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kritik ; Staat ; Gesellschaft ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Emigration and immigration ; Political science ; Communication ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Human Migration ; Political Science ; Media and Communication ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531923963 , 353192396X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Hilliard, Darnell Weltunternehmen und historische Formen des Unternehmens
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Multinationales Unternehmen ; Unternehmensform ; Soziales System ; Systemtheorie ; Economic sociology ; Sociology ; Industrial organization ; Economic Sociology ; Sociology ; Organization ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916507
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (462S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wiedenmann, Rainer E. Tiere, Moral und Gesellschaft
    DDC: 179.3
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Mensch ; Tier ; Tierethik ; Sozialethik ; Soziologie ; Geschichte ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mensch ; Tiere ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919898 , 353191989X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Church and Religion in Contemporary Europe
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Religiosität ; Religionssoziologie ; Sociology ; Sociology ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914442 , 3531914448
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 212 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wobbe, Theresa Von Rom nach Amsterdam
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte ; Geschlechterpolitik ; Gleichberechtigung ; Sociology ; Sex ; International relations ; Sociology ; Gender Studies ; International Relations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916170 , 3531916173
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten) , 25 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Haberkern, Klaus Pflege in Europa
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altenpflege ; Kontextanalyse ; Internationaler Vergleich ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914503 , 3531914502
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 301 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Quensel, Stephan Wer raucht, der stiehlt
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Drogenkonsum ; Jugendkriminalität ; Jugendkultur ; Prävention ; Jugendsoziologie ; Datenerhebung ; Datenanalyse ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social Work ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915944 , 3531915940
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) , 39 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Brandt, Martina Hilfe zwischen Generationen
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Generationsbeziehung ; Soziale Unterstützung ; Hilfsbereitschaft ; Kontextanalyse ; Internationaler Vergleich ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783531914503
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quensel, Stephan, 1936 - Wer raucht, der stiehlt...
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Jugend ; Drogenkonsum ; Jugendkriminalität ; Jugendkultur ; Jugend ; Drogenkonsum ; Prävention ; Jugendsoziologie ; Datenerhebung ; Datenanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915944
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (180S. 39 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brandt, Martina Hilfe zwischen Generationen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Intergenerational relations Europe ; Parent and adult child Europe ; Social networks Europe ; Generationenverhältnis ; Generation ; Hilfsbereitschaft ; Familiensoziologie ; Europa ; Ländervergleich ; Internationaler Vergleich ; Europa ; Generationsbeziehung ; Soziale Unterstützung ; Hilfsbereitschaft ; Kontextanalyse ; Internationaler Vergleich
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908816 , 3531908812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 225 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Bürgerbewusstsein
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Politische Bildung ; Interkulturelles Lernen ; Migration ; Sociology ; Social groups ; Political science ; Emigration and immigration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Political Science ; Human Migration ; Sociology ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911892
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (207S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bach, Maurizio, 1953 - Europa ohne Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europapolitik ; Europa ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Europäische Integration ; Integration ; Migration ; Exklusion ; Europäische Integration ; Politische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911601 , 3531911600
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 310 Seiten)
    Edition: 1st edition 2008
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnationalisierung sozialer Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Migration ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Europa ; Konferenzschrift 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911953 , 3531911953
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , 82 Abb.
    Edition: 5th ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler, Rainer Die Sozialstruktur Deutschlands
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstruktur ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Social structure ; Equality ; Political science ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Social Structure ; Political Science ; Sociology ; Society ; Media and Communication ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908441 , 3531908448
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 260 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Passoth, Jan-Hendrik Technik und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Techniksoziologie ; Sozialwissenschaften ; Technik ; Theorie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908533 , 3531908537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 266 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Lohmann, Henning Armut von Erwerbstätigen in europäischen Wohlfahrtsstaaten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Niedriglohn ; Berufstätiger ; Armut ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783531908700 , 3531908707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 409 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Blome, Agnes Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohlfahrtsstaat ; Generationsbeziehung ; Sozialpolitik ; Internationaler Vergleich ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911090 , 3531911090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Älterwerden neu denken
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Alter ; Zukunft ; Altersstruktur ; Altenpolitik ; Altenbild ; Bildung ; Wohnform ; Lebensform ; Geschlechtsunterschied ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911953
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (428S. 82 Abb, digital)
    Edition: 5., durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Geißler, Rainer, 1939 - Die Sozialstruktur Deutschlands
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Ostdeutschland ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sozialstruktur ; Deutschland / Vereinigung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Deutschland ; Geschichte ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783835055780
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 355S. 55 Abb., 16 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Szypulski, Anja Gemeinsam bauen - gemeinsam wohnen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Wohnungsbau ; Selbstbau ; Organisationsform ; Geschichte ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Wohnsiedlung ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Kostengünstiges Bauen ; Familie ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Wohnsiedlung ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Familie ; Arbeitsteilung ; Internationale Bauausstellung Emscher-Park ; Selbstgenutztes Wohneigentum ; Selbstbau ; Familie ; Wohnen ; Zufriedenheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911601
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Transnationalisierung sozialer Ungleichheit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Transnationalisierung ; Transnationalismus ; Soziale Ungleichheit ; Migration ; Europa ; Globalisierung ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Migration ; Kongress ; Konferenzschrift 2006 ; Europa ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Migration
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904313
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (370S. 66 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Medien und Migration
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Medienkonsum ; Kulturelle Identität
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783531906539
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 366S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Herausforderung Bevölkerung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demographie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905617 , 3531905619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 250 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Vergessen? Verschwiegen? Verdrängt?
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Initiative Nachrichtenaufklärung ; Geschichte ; Journalismus ; Nachrichtenauswahl ; Communication ; Journalism ; Media and Communication ; Journalism ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905839 , 353190583X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Korte, Svenja Rauschkonstruktionen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Droge ; Rausch ; Wahrnehmung ; Erfahrung ; Soziale Konstruktion ; Offenes Interview ; Kultur ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Early childhood education ; Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Early Childhood Education ; Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531904948
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (177S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziologisches Erbe
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg 〈1858-1918〉 ; Weber, Max 〈1864-1920〉 ; Sociology ; Social Sciences, general ; Chicago school of sociology ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905242 , 3531905244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 260 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Eigmüller, Monika Grenzsicherungspolitik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sicherheitspolitik ; Grenzschutz ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Grenzpolitik ; Sociology ; Sociology ; Spanien ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904948 , 3531904949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 174 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Soziologiegeschichte
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902463
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (326S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Der europäische Raum
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Grenze ; Grenzziehung ; Raum ; Territorium ; Europäische Identität ; Identität ; EU ; Raumenwicklung ; Regionalisierung ; Europa Staat ; Internationale Prozesse und Tendenzen ; Raum ; Staatsgrenze/Grenze ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Souveränität ; Ethnizität ; Kollektive Identität ; Selbstbild ; Europäische Integration ; Demokratie ; Steuerung/Regulierung ; Rechtsordnung internationalen Akteurs ; Europäische Union ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Raumstruktur ; Grenze ; Territorium ; Europäische Integration ; Nationalbewusstsein ; Räumliche Identität ; Raumentwicklung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904009
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXVI, 493S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schlüsselwerke der Politikwissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Almond, Gabriel ; Arendt, Hannah ; Aristoteles ; Aron, Raymond ; Arrow, Kenneth ; Axelrod, Robert ; Barber, Benjamin ; Barnes, Samuel ; Barry, Brian ; Comparative Politics ; Demokratie ; Demokratietheorie ; Großbritannien ; Kaase, Max ; Parteien ; Partizipation ; Regierungssysteme ; Totalitarismus ; Verfassung ; Weimarer Republik ; Zivilgesellschaft ; Politische Wissenschaft ; Werk ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905242
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (263S. 35 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Eigmüller, Monika, 1975 - Grenzsicherungspolitik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Grenze ; Grenzregion ; Staatsgebiet ; Internationale Sicherheit ; Internationale Migration ; EU-Mitgliedschaft ; EU-Politik ; EU-Staaten ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Europapolitik ; Grenze ; Migration ; Spanien ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Europäische Union ; Migrationspolitik ; Grenzpolitik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905617
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (255S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vergessen? Verschwiegen? Verdrängt?
    DDC: 070.4
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Initiative Nachrichtenaufklärung ; Geschichte ; Deutschland ; Journalismus ; Nachrichtenauswahl
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783531902821
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (203S. 47 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rippl, Susanne, 1966 - Europa auf dem Weg nach rechts?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europa ; Europapolitik ; Europäische Union 〈EU〉 ; EU ; Vorurteil ; Politische Meinungsbildung ; Meinung ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Protestbewegung ; Politischer Wandel ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Autoritarismus ; Nationalismus ; Europäische Union ; Erweiterung ; Osteuropa ; Deutschland ; Politische Einstellung ; Autoritarismus ; Europäische Union ; Erweiterung ; Osteuropa ; Polen ; Politische Einstellung ; Autoritarismus ; Europäische Union ; Erweiterung ; Osteuropa ; Deutschland ; Politische Einstellung ; Autoritarismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905938
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (428S. 81 Abb, digital)
    Edition: 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Geißler, Rainer, 1939 - Die Sozialstruktur Deutschlands
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; BRD ; Sozialstruktur ; DDR ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Deutsche Einheit ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Vereinigung ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Deutschland ; Geschichte ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Zum Begriff der Sozialstruktur -- Die Entstehung der Industriegesellschaft: sozioökonomischer Wandel im 19. Jahrhundert -- Struktur und Entwicklung der Bevölkerung -- Die Entwicklung der materiellen Lebensbedingungen -- Soziale Klassen und Schichten - soziale Lagen - soziale Milieus: Modelle und Kontroversen -- Eliten -- Selbstständige, bürgerlicher Mittelstand, Bauern -- Dienstleistungsschichten und industrielle Dienstleistungsgesellschaft -- Arbeiterschichten: Entproletarisierung und Differenzierung -- Deutsche Randschichten: Arme - Obdachlose - Langzeitarbeitslose -- Ethnische Minderheiten -- Soziale Mobilität -- Bildungsexpansion und Wandel der Bildungschancen. Veränderungen im Zusammenhang von Bildungssystem und Sozialstruktur -- Die Entwicklung der sozialen Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern -- Private Lebensformen im Wandel -- Grundlinien der Entwicklung zu einer modernen Sozialstruktur
    Abstract: Das Buch bietet einen umfassenden, für die 4.Auflage erneut überarbeiteten und aktualisierten Überblick über die sozialstrukturelle Entwicklung und die Perspektiven des sozialen Wandels in Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung. Auf empirischer Grundlage werden die folgenden Teilbereiche dargestellt: Bevölkerungsentwicklung, materielle Lebensbedingungen, soziale Ungleichheiten und Schichtstrukturen, Umschichtungsprozesse in wichtigen Gruppen (Eliten, Dienstleistungsschichten, Selbständige, Bauern, Arbeiterschichten, Randschichten, ethnische Minderheiten), soziale Mobilität, Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern, Bildungssystem und Familienstrukturen. Alle Kapitel enthalten auch eine Zusammenfassung des Forschungsstandes zum sozialen Umbruch in den neuen Bundesländern. Insgesamt wird so eine Bilanz zur deutschen Vereinigung aus der Perspektive der Sozialstrukturanalyse gezogen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531905938 , 3531905937 , 353142923X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , 81 Abb.
    Edition: 4th ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler, Rainer Die Sozialstruktur Deutschlands
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstruktur ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Social structure ; Equality ; Political science ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Social Structure ; Political Science ; Sociology ; Society ; Media and Communication ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900070 , 3531900072 , 3531149008
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (451 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa-Studien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Sozialwissenschaften ; Forschungsgegenstand ; Sociology ; Sociology ; Europa ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901527 , 3531901524 , 3531337521
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Türk, Klaus Organisation in der modernen Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Organisation ; Gesellschaft ; Organisationssoziologie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903194 , 3531903195 , 353114927X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 384 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Brock, Ditmar Leben in Gesellschaften
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialverhalten ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900582
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (520S. 40 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Geschichte ; Deutschland ; Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Social sciences ; Sozialpolitik ; Einführung ; Germany Social policy ; Einführung ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Abstract: Einleitung: Legitimation und Delegitimation des Sozialstaats in der aktuellen politischen Kontroverse -- Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland -- Sozialpolitik in Deutschland: Problemlagen, Lösungen und Perspektiven -- Sozialpolitik im Sozialraum Europa -- Sozialpolitik im Sozialstaat: Zum theoretischen Zusammenhang zwischen Staatlichkeit und sozialpolitischer Intervention
    Abstract: Der Band führt systematisch in das breite Spektrum von Geschichte, Strukturen, Problemlagen, Lösungswegen und die europäischen Zusammenhänge von Sozialpolitik in Deutschland sowie in die Theorie des Sozialstaates ein. Die Autoren liefern einen umfassenden Überblick über die Ausgestaltung von und die Handlungsanforderungen an Sozialpolitik in Deutschland. Ausgehend von einer theoretischen wie historischen Ableitung von Sozialstaatlichkeit werden gegensätzliche sozialpolitische Standpunkte und Konzepte anhand aktueller sozialer Problemlagen und sozialpolitischer Instrumente diskutiert
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (451S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Europa-Studien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europe ; Europe Civilization ; Einführung ; Sozialwissenschaften ; Europa ; Forschungsgegenstand
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900445
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (235S, digital)
    Edition: 8., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Korte, Hermann, 1937 - Einführungskurs Soziologie ; 2: Einführung in die Geschichte der Soziologie
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Geschichte
    Abstract: Von den Anfängen der Soziologie: Hoffnung auf eine neue Welt -- Der „erste“ Soziologe: Auguste Comte -- Die Kolossalfigur des 19. Jahrhunderts: Karl Marx -- Entwicklungen in England und Frankreich am Ende des 19. Jahrhunderts -- Entwicklungen in Deutschland um die Jahrhundertwende -- Der Mythos von Heidelberg: Max Weber -- Deutsche Soziologie zwischen 1918 und 1933 in Köln, Heidelberg und Leipzig -- „Unsere Aufgabe im Leben ist theoretische Arbeit“: Die Kritische Theorie der Frankfurter Schule (Soziologie im Exil 1) -- „Die Umstände, die sich ändern, sind die Beziehungen zwischen den Menschen selbst.“ Norbert Elias und die Zivilisationstheorie (Soziologie im Exil 2) -- Eine Theorie für alle Fälle. Talcott Parsons, Robert K. Merton und der Strukturfunktionalismus -- Der Neubeginn der Soziologie in Deutschland nach 1945 -- Von der skeptischen Generation zur Studentenbewegung -- Historische Grundlagen gegenwärtiger Theoriediskurse
    Abstract: Dieser Band 2 des Einführungskurses Soziologie wird von vier zentralen Fragestellungen bestimmt: 1. Wie wird in den einzelnen Phasen der Entwicklungen und von den einzelnen AutorInnen der Tatsache Rechnung getragen, dass die Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden, in einem ständigen Prozess der Veränderung sind (soziale Dynamik)? 2. Wie werden gesellschaftliche Unterschiede erklärt, welche Legitimationen werden für soziale Ungleicheit geliefert? 3. Wie wird mit dem Problem der Ideologie umgegangen, also mit der Tatsache, dass SoziologInnen ihre Aussagen unter jeweils zeittypischen Bedingungen formulieren? 4. Wie ist der Zugang zur Praxis?
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901527
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (339S. 15 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Türk, Klaus, 1944 - Organisation in der modernen Gesellschaft
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Organisation ; Gesellschaft ; Geschichte ; Organisationssoziologie
    Abstract: Die Organisation der Gesellschaft -- Zum Verhältnis von Organisation und Gesellschaft -- Organisation als gesellschaftliches Konstrukt -- Nicht-organisationale Folgen gesellschaftlicher Organisation -- Take-off der Organisierung: Gesellschaftliche Ordnungskonzepte von der frühen Neuzeit bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts -- Überblick -- Konstitution und Konturen des modernen Rationalitätsdispositivs -- Vom Personenverband zur Polizey: Die Entstehung des frühneuzeitlichen Staates -- Gehorsam und Glaube: Die Geburt des modernen Subjekts -- Vom Oikos zur Ökonomie: Die Formierung der Wirtschaftsgesellschaft -- Zucht und Zwang: Die Einrichtung der ersten Arbeitshäuser und die Erziehung zur „Industriösität“ -- Zwischen Assoziation und Korporation: Vereine als Proto-Organisationen -- Die Durchsetzung der Organisierung: Das 19. Jahrhundert -- Überblick -- Die Entwicklung bis 1848 -- Von 1848 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs -- Fazit -- Das Zwanzigste Jahrhundert -- Überblick -- Die Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs -- Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart
    Abstract: Der Band bietet eine Einführung in die Genese und Entfaltung moderner Organisation von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Organisation wird dabei als ein historisch spezifisches Verhältnis und als ein strategisches Element für die Konstitution, Etablierung und Reproduktion asymmetrischer gesellschaftlicher Strukturen begriffen. Die Autoren tragen damit dazu bei, die erheblichen historischen Lücken in der organisationswissenschaftlichen Literatur zu schließen; sie streben darüber hinaus eine organisationssoziologische Erweiterung der Gesellschaftstheorie an. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Es ist für den Einsatz in Lehrveranstaltungen ebenso geeignet wie zum Selbststudium
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531903552
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (321p. 25 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gender, health and ageing
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aging Europe ; Congresses ; Geriatric Assessment statistics & numerical data ; Europe ; Congresses ; Man-woman relationships Europe ; Older people Health and hygiene ; Europe ; Quality of Life Europe ; Congresses ; Sex Characteristics Europe ; Congresses ; Altern ; Gesundheit ; Lebensbedingungen ; Geschlechtsunterschied ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Altern ; Gesundheit ; Lebensbedingungen ; Geschlechtsunterschied
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322807106
    Language: German
    Pages: 364S. 10 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Begriff ; Rasse ; Ethnizität ; Soziologie ; USA ; USA ; Soziologie ; Rasse ; Begriff ; Geschichte ; USA ; Soziologie ; Ethnizität ; Begriff ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783322804983 , 9783531141039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239S.)
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Comparative Politics ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Regierungserklärung ; Deutschland ; USA ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Regierungserklärung ; Großbritannien ; Frankreich ; Deutschland ; Geschichte
    Note: Der Machtwechsel ist ein zentrales Kennzeichen der Demokratie und zugleich eines ihrer wichtigsten Ereignisse. Kein politischer Vorgang ist mit so vielen Erwartungen, Hoffnungen oder auch Befürchtungen verbunden wie der Antritt einer neu gewählten Regierung. Vor allem die erste Regierungserklärung des neuen Regierungschefs steht im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Ob die "Inaugural Address" des amerikanischen Präsidenten, "The Queen's Speech" oder die Große Regierungserklärung des deutschen Bundeskanzlers - Antrittsreden haben ein Millionenpublikum und können deshalb bedeutende politische Funktionen erfüllen. Sie dienen der öffentlichen Bekanntgabe des Programms der neuen Regierung, sind ein Instrument politischer Führung und haben gleichzeitig eine symbolische Aufgabe: die Inszenierung des Neubeginns. Erstmals wird in diesem Band dargestellt, welche Funktionen, Rituale und Symbole die Antrittsreden der Regierungschefs in den vier großen westlichen Demokratien Großbritannien, den USA, Frankreich und Deutschland prägen. Untersucht werden die historische Entwicklung, der Entstehungsprozess und die Inhalte der ersten Regierungserklärung. Dabei wird deutlich, welche unterschiedlichen Formen politischer Kommunikation sich in den jeweiligen politischen Kulturen dieser Länder entwickelt haben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322924674 , 9783531536538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 488 S.)
    Edition: 5., überarb. und erweiterte Auflage
    Series Statement: Universitätstaschenbücher
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Geschichte 1960-1997 ; Geschichte 1960-1999 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Lebensform ; Geschichte ; Sozialer Wandel ; Familie ; Pluralismus ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1999 ; Deutschland ; Familie ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1997
    Note: Das Buch zeigt für West- und Ostdeutschland und für die Länderder Europäischen Union vergleichend auf, dass der Anteil der Bevölkerung, dernach konventionellen Mustern lebt, stark rückläufig ist und im Zuge einesallgemeinen gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses die Zahl dereransteigt, die nicht-traditionale Lebens- und Beziehungsformen praktizieren.Informationen der amtlichen Statistik werden ergänzt durch Ergebnisseempirischer Untersuchungen, die die Selbstwahrnehmung der Befragten in denMittelpunkt stellen und differenzierte Einblicke in die komplexen Beziehungskonstellationenerlauben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322809391 , 9783810038753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 231 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; International Relations ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Elite ; Soziologie ; Europa ; Elite ; Soziologie ; Europa ; Elite
    Note: Das Lehrbuch ist eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Elitensoziologie. Vermittelt werden nicht nur klassische und aktuelle Theorien und Konzeptionen, sondern auch konkrete Anwendungen auf europäische Gesellschaften
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322866622 , 9783810040701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 226 S.)
    Edition: 7., erweiterte Auflage
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie Band 2
    Series Statement: UTB 8064
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    Series Statement: UTB
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1830-1970 ; Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Geschichte ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Geschichte 1830-1970 ; Soziologie ; Geschichte
    Note: Dieser Band 2 des Einführungskurses Soziologie wird von vier zentralen Fragestellungen bestimmt: 1. Wie wird in den einzelnen Phasen der Entwicklungen und von den einzelnen AutorInnen der Tatsache Rechnung getragen, dass die Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden, in einem ständigen Prozess der Veränderung sind (soziale Dynamik)? 2. Wie werden gesellschaftliche Unterschiede erklärt, welche Legitimationen werden für soziale Ungleicheit geliefert? 3. Wie wird mit dem Problem der Ideologie umgegangen, also mit der Tatsache, dass SoziologInnen ihre Aussagen unter jeweils zeittypischen Bedingungen formulieren? 4. Wie ist der Zugang zur Praxis?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783663095361 , 9783810035592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Bund Deutscher Mädel ; Werk Glaube und Schönheit ; Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Frauenverband ; Frauenbild ; Junge Frau ; Quelle ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Werk Glaube und Schönheit ; Geschichte ; Werk Glaube und Schönheit ; Quelle ; Werk Glaube und Schönheit ; Geschichte ; Bund Deutscher Mädel ; Frauenverband ; Junge Frau ; Frauenbild ; Nationalsozialismus ; Deutschland
    Note: Die Organisation "Glaube und Schönheit" war eine Gründung innerhalb des Bundes Deutsche Mädel (BDM), mit dem Ziel, die 18- bis 21jährigen jungen Frauen zur "gemeinschaftsgebundenen Persönlichkeit" zu erziehen. Unter der Führung von Clementine zu Castell, später von Jutta Rüdiger, entwickelte sich das 1939 gegründete sog. BDM-Werk nach Kriegsbeginn von einer Frauenbildungsorganisation zu einer der immer dringlicher benötigten Gruppierungen im Kriegshilfsdienst. Zwölf Frauen, die das BDM-Werk "Glaube und Schönheit" miterlebt haben, schildern im Rückblick die Widersprüchlichkeiten ihrer Erfahrungen: die Chancen zu einer ungewöhnlichen "Mädelkarriere" und das Erlebnis eines wichtigen Bildungs- und Betätigungsangebots - ebenso wie den Eingriff in ihr persönliches Leben und die Last der Verantwortung für nicht Verantwortbares. Die Aussagen der Interviews werden ergänzt durch eine umfangreiche Auswahl von Dokumenten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322833778 , 9783531138503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Schriftsteller ; Englisch ; Journalismus ; Literatur ; Journalist ; Geschichte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schriftsteller ; Journalismus ; Geschichte ; Englisch ; Literatur ; Journalist ; Journalismus ; Literatur
    Note: Literatur und Journalismus haben gemeinsame Wurzeln. Die Werke von Schriftstellern und die Beiträge von Journalisten sind auf eine Öffentlichkeit gerichtet. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und wechselseitige Beziehungen sowie Überschneidungen von Literatur und Journalismus sind nur zu einem Teil erforscht. Der Band stellt einige Aspekte des Verhältnisses aus literaturwissenschaftlicher und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive vor: Literatur und Journalismus als soziale Systeme, Literaturkritik, Journalistenbild in der Literatur, Fallstudien zu Kisch, Kästner, Kirchhoff und Handke, Heine sowie das Konzept des New Journalism und das Genre der Medienthriller
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322851567 , 9783810035820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346S. 25 Abb)
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundwissen Politik 10
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Internationale Organisation ; Geschichte ; Politische Betätigung ; Politik ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Internationale Organisation ; Politik ; Internationale Organisation ; Geschichte ; Internationale Organisation ; Geschichte ; Politische Betätigung
    Note: Das Lehrbuch führt theorieorientiert und zugleich gut verständlich in die Bedeutung internationaler Organisationen (z.B. UNO, EU, WTO, IWF) für die Weltpolitik von heute ein. Internationale Organisationen (z.B. UNO, EU, WTO, IWF, Weltbank) spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der internationalen Politik. Das allgemeinverständliche Lehrbuch untersucht diese Rollen orientiert an politikwissenschaftlicher Theorie ebenso wie an praktisch-politischen Fragen. Dieses Lehrbuch ist darauf angelegt, theoretische Einsichten mit empirischen Beobachtungen der Politik in und durch internationale Organisationen zu verbinden und damit ein kohärentes Bild von der Bedeutung internationaler Organisationen für die internationale Politik von heute zu zeichnen. Im Zentrum des Buches stehen die Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen internationaler Organisationen, die Politikentwicklungsprozesse in internationalen Organisationen sowie deren Beitrag zur Generierung und Stabilisierung zwischenstaatlicher Kooperation in verschiedenen Politikfeldern. Es zeigt anhand von ausgewählten Beispielen, wie internationale Organisationen die Zivilisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen fördern
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783663114796 , 9783810038531
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 S.)
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft 20
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Stadt ; Sozialordnung ; Stadtplanung ; Geschlechterrolle ; Geschlechterkonflikt ; Sozialer Wandel ; Großstadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großstadt ; Stadtplanung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterkonflikt ; Geschichte ; Stadt ; Geschlechterrolle ; Sozialordnung
    Note: Das Buch untersucht die komplexe und spannungsreiche Wechselbeziehung von Stadt und Geschlecht in ihrer Bedeutung für die Großstadtentwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts. Wollte man den Tenor der Forschungen zum Verhältnis von Stadt und Geschlecht in einem Satz zusammenfassen, so könnte dieser lauten: In der Imagination sind Städte weiblich – in der Realität sind Städte unweiblich. Dieses irritierend-faszinierende Bild ergibt sich aus der Gegenüberstellung von literatur- und kunstwissenschaftlichen Studien einerseits und soziologischen und planerischen Untersuchungen andererseits. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322803641 , 9783531133201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304S.)
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Werk ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte ; Soziologie ; Wörterbuch ; Literaturbericht ; Wörterbuch ; Literaturbericht ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Werk ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Werk ; Geschichte
    Note: Das Nachschlagewerk stellt die wichtigsten Beiträge zur sozialen Ungleichheitsforschung zusammen. Die einzelnen Artikel informieren Leserinnen und Leser über den Entstehungszusammenhang der besprochenen Werke, referieren in kondensierter Form deren thematischen Inhalt und geben Auskunft über ihren Einfluss auf die weitere Diskussion. Auf diese Weise ergibt sich ein ebenso leicht zugänglicher wie umfassender Überblick über eines der zentralen sozialwissenschaftlichen Problem- und Forschungsfelder
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783322950093 , 9783810035813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408S. 212 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-2000 ; Geschichte 1789-2003 ; Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; Stadtplanung ; Verkehrsplanung ; Stadtentwicklung ; Soziokultureller Wandel ; Stadtbild ; Stadtleben ; Paris ; Paris ; Stadtplanung ; Verkehrsplanung ; Geschichte 1789-2000 ; Paris ; Stadtentwicklung ; Stadtbild ; Geschichte 1789-2000 ; Paris ; Stadtentwicklung ; Stadtbild ; Geschichte ; Paris ; Stadtleben ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1789-2003
    Note: Dieses Buch über die kulturelle Konstruktion von Paris erzählt von der Bohème der Stadt ebenso wie von den Ausgehgewohnheiten oder den Paarbeziehungen der Stadtbewohner. Es beschreibt das Selbst- und Fremdbild und die mentale Verankerung der Pariser Bevölkerung seit der französischen Revolution. Das Buch liefert eine Beschreibung des sozialkulturellen Feldes der französischen Metropole von der französischen Revolution bis heute. Im Zentrum stehen das öffentliche und das private Leben der Stadtbewohner. Es geht um das Selbst- und Fremdbild der Pariser und um die alltägliche, lebensgeschichtliche und mentale Anbindung der Bewohner an die Stadt sowie um die Rolle, die die Avantgarden im kulturellen Konstruktionsprozess gespielthaben. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663095774 , 9783810037381
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 S.)
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology of Familiy, Youth and Aging ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Familienpolitik ; Wirtschaftswachstum ; Bevölkerungsentwicklung ; Humankapital ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Bevölkerungsentwicklung ; Humankapital ; Familienpolitik ; Wirtschaftswachstum
    Note: Gegenstand des Buches ist der Bedeutungsgewinn der Familienpolitik angesichts der demografischen Herausforderungen der Zukunft in Europa. Die zukünftigen Belastungen der Gesellschaft- insbesondere im System der Sozialversicherungen- durch das anhaltend niedrige Geburtenniveau begründen eine Renaissance der Familienpolitik in Europa. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der Herausarbeitung der Leistungen, die Familien beim Aufziehen der Kinder erbringen und auf die die Gesellschaft auch und gerade in Zukunft dringlich angewiesen bleibt. Diese familiären Leistungen bilden die wichtigste Quelle des Humanvermögens einer Gesellschaft, das wiederum heute der wichtigste Bestimmungsfaktor des langfristigen Wirtschaftswachstums und der Produktivitätsentwicklung eines Landes ist
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663100416 , 9783663100423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 S.)
    Edition: 4., überarb. und erweiterte Auflage
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1960-1997 ; Geschichte 1960-1999 ; Geschichte 1960-1990 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Familie ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Sozialer Wandel ; Pluralismus ; Lebensform ; Deutschland ; Deutschland ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1999 ; Deutschland ; Familie ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1997
    Note: Love and marriage, love and marriage, go together like a horse and carriage, this I tell you, brother, you can't have one without the other. Love and marriage, love and marriage, it's an institute you can't disparage, ask the local gentry and they will say it' s elementary. (Frank Sinatra: "Love and Marriage", 1955) Seit Mitte der 60er Jahre ist die Familie in beiden Teilen Deutschlands - wie auch in anderen hochentwickelten Industriegesellschaften - ausgeprägten Wandlungsprozessen unterworfen. Nach Ansicht zahlreicher Sozialwissenschaftler machen Ehe und Familie eine Krise durch; vereinzelt ist sogar vom "Tod der Familie" die Rede. Andere wenden sich gegen das "dauernde Krisengerede" und betonen die Kontinuität und Stabilität der Familie. Und was die Situation noch schwieriger und unübersichtlicher macht: Beide Seiten stützen sich auf empirische Daten. Bevor man ein vorschnelles Urteil abgibt, sollte man bedenken, dass die aktuellen Veränderungen der privaten Beziehungsformen vor dem Hintergrund einer historisch einmaligen Situation gesehen werden müssen. Nie zuvor war eine Form von Ehe und Familie so dominant wie in der Nachkriegszeit bis Mitte der 60er Jahre. Die gegenwärtige Situation erscheint vielen auch deshalb als so krisenhaft, weil der Zustand vorher ungewöhnlich homogen war. Das moderne Ehe- und Familienmodell - die moderne Kleinfamilie als selbständige Haushaltsgemeinschaft eines Ehepaares mit seinen minderjährigen Kindern- hatte sich faktisch und normativ (als unhinterfragtes Leitbild) nahezu universell durchgesetzt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783663109617 , 9783531137520
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 S.)
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Gesellschaft ; Organisationssoziologie ; Organisation ; Organisation ; Gesellschaft ; Geschichte ; Organisationssoziologie
    Note: Der Band bietet eine Einführung in die Genese und Entfaltung moderner Organisation von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Organisation wird dabei als ein historisch spezifisches Verhältnis und als ein strategisches Element für die Konstitution, Etablierung und Reproduktion asymmetrischer gesellschaftlicher Strukturen begriffen. Die Autoren tragen damit dazu bei, die erheblichen historischen Lücken in der organisationswissenschaftlichen Literatur zu schließen; sie streben darüber hinaus eine organisationssoziologische Erweiterung der Gesellschaftstheorie an. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Es ist für den Einsatz in Lehrveranstaltungen ebenso geeignet wie zum Selbststudium
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322804266 , 9783531138336
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (579S. 4 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Heym, Stefan ; Wolf, Christa ; Biermann, Wolf ; Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Literaturpolitik ; Schriftsteller ; Nonkonformismus ; Handlungsspielraum ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Literaturpolitik ; Schriftsteller ; Nonkonformismus ; Geschichte ; Wolf, Christa 1929-2011 ; Nonkonformismus ; Handlungsspielraum ; Biermann, Wolf 1936- ; Nonkonformismus ; Handlungsspielraum ; Heym, Stefan 1913-2001 ; Nonkonformismus ; Handlungsspielraum
    Note: Im Fokus der machtanalytischen Studie stehen die Möglichkeiten der Selbstbehauptung in einem autoritären Herrschaftssystem. Diese Frage wird exemplarisch an zentralen Konflikten zwischen der Staatsmacht der DDR und kritischen, prominenten Autoren (Stefan Heym, Christa Wolf und Wolf Biermann) untersucht. In einem integrativen Forschungsansatz aus politik- und literaturwissenschaftlichen Verfahren werden neben literarischen Texten und offiziellen SED-Quellen auch unveröffentlichte Archivdokumente aus Kulturbürokratie und Verlagen der DDR analysiert. Zur Einordnung der Kritik politischer Akteure wurde ein mehrdimensionales Schema politischer Systemdistanz entwickelt, das durch systematische Begriffsbildung einen kategorialen Beitrag zur Oppositions- und Widerstandsforschung darstellt. Die Ergebnisse ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Herrschaftswirklichkeit in der DDR, verdeutlichen aber auch die besonderen Potenziale der Literatur und machen typische Funktionsmechanismen von Diktaturen transparent. So wird aus der detaillierten Analyse einer konkreten historischen Konstellation ein Strukturmodell vielfältiger Selbstbehauptungsstrategien und Herrschaftstechniken herausgearbeitet, das auch zur Interpretation anderer autoritärer Systeme dienen kann
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663104353 , 9783810033703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Biografieforschung ; Geschichte ; Juden ; Lebenslauf ; Politische Identität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lebenslauf ; Politische Identität ; Biografieforschung ; Juden ; Geschichte
    Note: Wie werden zwei Identitäten, die die Zugehörigkeit zu tendenziell konkurrierenden Gemeinschaften bedeuten, biographisch vereinbart, zwischen den Generationen vermittelt und über Zeitwenden hinweg balanciert? Dieser Frage wird in fünf Drei-Generationen-Porträts von Familien jüdischer Kommunisten aus Ostdeutschland nachgegangen. Das Buch handelt von der doppelten Verfolgung im Nationalsozialismus, den Hoffnungen der Elterngeneration, die ein besseres Deutschland errichten wollten, und dabei über die stalinistischen Verfolgungen schwiegen, vom Aufwachsen ihrer Kinder und Enkel mit dem anti-faschistischen Mythos in der DDR, vom Brüchigwerden der kommunistischen Ideale sowie schließlich von der Neuorientierung aller drei Generationen hin zu einer größeren Bedeutung ihrer jüdischen Herkunft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783322956675 , 9783531329239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (512S. 78 Abb)
    Edition: 3., grundlegend überarbeitete Auflage
    DDC: 305
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Political Science, general ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialstruktur ; Wiedervereinigung ; Bestseller ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Deutschland ; Geschichte ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Bestseller ; Deutschland ; Sozialstruktur
    Note: Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die sozialstrukturelle Entwicklung und die Perspektiven des sozialen Wandels in Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung. Durch die vergleichende Gegenüberstellung der Verhältnisse in DDR und Bundesrepublik bzw. neuen und alten Bundesländern werden dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Auf empirischer Grundlage werden die folgenden Teilbereiche dargestellt: Bevölkerungsentwicklung, materielle Lebensbedingungen, soziale Ungleichheiten und Schichtstrukturen, Umschichtungsprozesse in wichtigen Gruppen (Eliten, Dienstleistungsschichten, Selbständige, Bauern, Arbeiterschichten, Randschichten, ethnische Minderheiten), soziale Mobilität, Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern, Bildungssystem und Familienstrukturen. Alle Kapitel enthalten auch eine Zusammenfassung des Forschungsstandes zum sozialen Umbruch in den neuen Bundesländern. Insgesamt wird so eine Bilanz zur deutschen Vereinigung aus der Perspektive der Sozialstrukturanalyse gezogen. Für die dritte Auflage wurde das Buch gründlich überarbeitet und teilweise neu geschrieben. Bis zuletzt wurden aktuelle Daten in den Text eingearbei-tet. Dadurch konnten die realen gesellschaftlichen Veränderungen und die wichtigsten Fortschritte der Sozialstruktur- und Ungleichheitsforschung seit Mitte der 90er Jahre bis heute angemessen berücksichtigt werden. "Der Wert des Werkes liegt in einer selten gelingenden Kombination von Studienbuch und Nachschlagewerk." (Martin Greiffenhagen, Das Historisch-Politische Buch Heft 1/2-93)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783322808769 , 9783810032997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126S.)
    Series Statement: Berliner Schriften zur Museumskunde 16
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1970-2000 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Education (general) ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Museumspädagogik ; Kinderzeichnung ; Kindermuseum ; Geschichte ; Museum ; Jugendmuseum ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Kinderzeichnung ; Geschichte 1970-2000 ; Europa ; Museum ; Geschichte 1970-2000 ; Europa ; Museumspädagogik ; Geschichte 1970-2000 ; Jugendmuseum ; Museumspädagogik ; Kindermuseum ; Museumspädagogik ; Jugendmuseum ; Geschichte ; Kindermuseum ; Geschichte
    Note: Kinder- und Jugendmuseen sind im internationalen Vergleich betrachtet eine relativ junge Entwicklung. Die ältesten Kinder- und Jugendmuseen wurden zwar bereits in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts gegründet, aber erst in den neunziger Jahren gelang es den Initiatoren, diese Museen für Kinder stärker zu etablieren. Wo die Wurzeln der Kinder- und Jugendmuseen liegen und wie sich die besucherorientierte Konzeption von Kinder und Jugendmuseen vom sammlungsorientierten Ansatz traditioneller Museen unterscheidet, wird in der Publikation ebenso diskutiert, wie exemplarisch einzelne Kindermuseen in ihrer Entstehung und Entwicklung vorgestellt werden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322907066 , 9783531136899
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309S. 4 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialstaat ; Internationaler Vergleich ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sozialstaat ; Internationaler Vergleich
    Note: Im Spannungsfeld von Traditionen, EU-Einigungsprozessen und globalen Entwicklungen haben die Debatten um den "Umbau des Sozialstaates" ein neues Stadium erreicht. Eine Politik der Individualisierung und Privatisierung hat sich mittlerweile zum sozialpolitischen Leitmotiv entwickelt und lässt den auf solidarischen Prinzipien beruhenden Sozialstaat alter Prägung vielfach als Auslaufmodell erscheinen. Im vorliegenden Sammelband werden in Fallstudien Geschichte, Entwicklung und Perspektiven der Sozialstaatsmodelle von EU-Mitgliedsstaaten (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Niederlanden, Italien, Schweden), EU-Beitrittskandidaten (Polen, Türkei) und einem europäischen nicht EU-Staat (Schweiz) dargestellt. Darüber hinaus werden die Einflüsse der EU auf nationale Reformprojekte sowie der aktuelle Stand der Bemühung um eine Harmonisierung der Sozialpolitik auf EU-Ebene analysiert. Ziel der Beiträge ist es, die Dynamiken, Brüche und Traditionen innerhalb der Sozialpolitiken der einzelnen Länder herauszuarbeiten und sie vor dem Hintergrund der europäischen Integrationspolitik zu diskutieren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663080206 , 9783531133072
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (241 S.)
    DDC: 304.8
    Keywords: Social sciences ; Sociolinguistics ; Europe / Economic policy ; Migration ; Social Sciences ; European Integration ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaftspolitik ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Diskussion ; Internationaler Vergleich ; Einwanderung ; Europa ; Deutschland ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Einwanderung ; Diskussion ; Diskursanalyse ; Internationaler Vergleich ; Einwanderung ; Diskurs ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Einwanderung
    Note: Die Vision eines vereinten Europa hat nicht die Diskussionen darüber verstummen lassen, ob Deutschland ein Einwanderungsland sei oder nicht. Aber auch in anderen Ländern scheint die Vorstellung offener Grenzen eher als Bedrohung denn als Chance begriffen zu werden. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen und vergleichen die Einwanderungs-Diskussionen verschiedener europäischer und außereuropäischer Länder unter vorwiegend linguistischen Gesichtspunkten und unter aktuellen wie historischen Perspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...