Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (47)
  • München : Sagner  (21)
  • Stuttgart : J.B. Metzler Verlag  (15)
  • Heidelberg : Universitätsverlag Winter  (11)
  • German Studies  (47)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783825379070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Germanisch-Romanische Monatsschrift 95
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Germanisch-romanische Monatsschrift Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Heil und Heilung. Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters (2016 : Heidelberg) Heil und Heilung
    DDC: 831.2093561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Selbstsorge ; Heilung ; Geschichte 1200-1600 ; Körper ; Heilung ; Mittelhochdeutsch ; Mittellatein ; Selbstsorge ; Heilung ; Literatur ; Kulturtheorie ; Geschichte 1200-1600
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783825378080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 355 Seiten)
    Series Statement: OraLingua Band 17
    Series Statement: OraLingua
    Parallel Title: Erscheint auch als Interaktion und Medien
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Alltag ; Interaktion
    Abstract: Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter | [Ann Arbor, Michigan] : ProQuest
    ISBN: 9783825378691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (96 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Literaturhinweise zur Linguistik Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze, 1976 - Internetlinguistik
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linguistik ; Internet ; Bibliografie
    Abstract: Die Internetlinguistik ist eine neue Forschungsdisziplin, die sich aus drei großen Untersuchungsbereichen konstituiert: der Sprachverwendung in internetbasierten Kommunikationsumgebungen (wie Messengerdienste, Soziale Netzwerkseiten), der Interaktion zwischen Mensch und Maschine (etwa mit smarten Objekten) und der Generierung von Datenkorpora, was auch ethische Fragen aufwirft. Dieser Band enthält neben einem kurzen Abriss über die Entwicklung der Internetlinguistik bibliografische Angaben zu Spezifika des Kommunikationsraums, der Kommunikationsplattformen und der digitalen Kommunikation, zu menschlichen Handlungsweisen im Web 2.0 und zu methodischen Zugängen der linguistischen Onlineforschung mit einem Überblick über Internetkorpora. Darüber hinaus werden Schnittstellen zu anderen Wissenschaftsdisziplinen aufgezeigt. Der Band gibt außerdem Empfehlungen zu einschlägigen Blogs und Zeitschriften
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783476049940
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 100 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Politycki, Matthias, 1955 - Haltung finden
    RVK:
    Keywords: Popular Science in Philosophy ; Philosophy ; Gespräch ; Politische Einstellung ; Political Correctness ; Demokratie ; Haltung ; Demokratie ; Politische Einstellung ; Political Correctness ; Haltung
    Abstract: Haltung als Programm, Haltung als Spiel -- Verkrümmungsdruck und großes Gliederstrecken -- Eine altmodische Haltung der Mitte -- Aufklärung 6.0 oder wohlige Horror-Abende mit der Tagesschau -- Die Verschweizerung Europas als Idee und Erscheinung -- Schlechte Laune beim Lesen von Nachrichten -- Blaubeeren, Tannenzapfen, deutscher Alltag -- Haltungswiderstand und Widerstandshaltung -- Intellektuelle als Problematisierungskünstler -- Glück und das neoliberale Recht auf Unglück -- Bonuspunkte für Herdentiere -- Gleichgültigkeit als Fokussierungskraft und entfesselte Egozentrik -- Bauchgrimmen -- Durchgangswege -- Haltungsbegriffe und Begriffshaltungen -- Gewohnheit versus Haltung -- Die beste aller Welten? -- Schwertkampf -- Der Nachbar als Bösewicht -- Die Grenze der Anderen -- Auf dem Grill der eigenen Weltanschauung -- Weltveränderungsworte, Leidenslust -- Grenzprobleme -- Kamel – Löwe - Lemming -- Was Europa sein will, und was es ist -- Haltung als Selbstbehauptung -- Rein in die Tonne? Raus aus der Tonne? -- Japan -- Sprachpurismus, Selbstzensur, Sprache hinter der Sprache -- Zivilcourage oder ziviler Ungehorsam -- In den Pumpensümpfen deutscher Befindlichkeit -- Freiheit wovon, Freiheit wozu -- Und nun Hand aufs Herz
    Abstract: Der Schriftsteller Matthias Politycki und der Philosoph Andreas Urs Sommer im wohlwollend kritischen Gespräch jenseits der politisch korrekten Diskurse – eine längst überfällige Anleitung zum Selberdenken. So unterschiedlich sich die beiden verorten – als alter Grüner der eine, als anarchischer Konservativer der andere –, finden sie ausgerechnet dort zueinander, wo sich Meinungen zur Haltung bündeln: zur Haltung nämlich, jeden Tag aufs Neue die eigene Haltung überdenken zu wollen und sie dann auch gegenüber dem linken oder rechten Mainstream zu vertreten. Denn: Demokratie braucht ein Denken jenseits der Denkverbote
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783476047670
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 241 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Sociolinguistics ; Soziale Funktion ; Deutsch ; Sprachanalyse ; Jugendsprache ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutsch ; Jugendsprache ; Soziale Funktion ; Sprachanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783825378431
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (81 Seiten)
    Series Statement: Literaturhinweise zur Linguistik Band 8
    DDC: 302.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Achtundsechziger ; Sprachgebrauch ; Bibliografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 34-81
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783825377908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sprache – Literatur und Geschichte v.49
    DDC: 306.440958
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Fremdsprache ; Sprachwandel ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783476046567
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 311 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Mecklenburg, Norbert, 1943 - Theodor Fontane
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Literature History and criticism ; Literature, Modern 19th century ; Poetry ; Literature, Modern 19th century ; Poetry ; Literature—History and criticism. ; Literature ; Literature, Modern 19th century ; Poetry ; Fontane, Theodor 1819-1898 ; Sprache ; Rede ; Realismus
    Abstract: Das literarische Werk Theodor Fontanes ist erstaunlich gegenwärtig geblieben. Denn er gestaltete Individuen in gesellschaftlichen Verstrickungen, deren Muster bis heute fortbestehen. Dabei registrierte er, wie die jüngste Forschung zeigt, neue Entwicklungen in Politik, Kultur, Medien, Technik. Dieses Buch stellt Fontanes modernen Realismus als eine Kunst dar, Redevielfalt zu inszenieren: Gruppensprachen und Sprachspiele, Diskurse und Ideologien, Mentalitäten und Vorurteile. So regen seine Werke Nachdenken an über Weisheiten und Dummheiten, soziale Distinktionsregeln, Geschlechterrollen, Nationalstereotype. Sie führen sogar Ressentiments des Autors selbst wie etwa gegenüber Juden oft so vor, dass Leser sie durchschauen und sich von ihnen distanzieren können
    Abstract: Vorwort -- I. Geschichtlichkeit und Gegenwärtigkeit der Werke Theodor Fontanes -- II. Vielstimmigkeit und Bewusstseinskritik. Formen der Dialogizität und Intertextualität -- III. Vom Sagennachklang zum Gesellschaftsecho. Spuren von Mündlichkeit und ihre künstlerische Funktion -- IV. Weisheiten und Dummheiten. Das Spannungsfeld von Aphorismen, Sentenzen und anderen Allgemeinaussagen -- V. Erzählkunst der feinen Unterschiede. Exemplarische Analysen zu den narrativen Techniken und Effekten der Distinktion -- VI. Zweideutigkeiten. Formen und Funktionen erotischer Anspielungen -- VII. »Weiber weiblich, Männer männlich«. Gender-Diskurse als Reden mit fremden Stimmen in Effi Briest -- VIII. Inauthentisch/authentisch - die Kunst, vom Tod zu erzählen: Der Stechlin -- IX. Ein Dienstmädchen, eine Leerstelle und deren antisemitische Konnotation im Stechlin -- X. Der Diskurs über die ‚dritte Konfession‘ in Mathilde Möhring und seine antisemitische Aufladung -- XI. Ressentiment statt Altersweisheit: antisemitische Gedichte des alten Fontane
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476053855
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 406 S. 20 Abb, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Manuel, 1979 - Der literarische Faust-Mythos
    RVK:
    Keywords: Literature ; Comparative literature ; Literature—Philosophy. ; Literature—History and criticism. ; Literature ; Comparative literature ; Literature Philosophy ; Literature History and criticism ; Faustdichtung ; Geschichte ; Faust, Johannes 1480-1540 ; Mythos ; Rezeption ; Geschichte ; Faust, Johannes 1480-1540 ; Literarische Gestalt ; Faustdichtung
    Abstract: Einleitung -- Geschichte des Faust-Stoffes vom Mittelalter bis in die Gegenwart -- Schlussbetrachtung -- Weiterführende Literatur -- Register.
    Abstract: Dieser Grundlagenband führt ein in die Stoffgeschichte zu Faust, eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur – weit über Goethe hinaus. Der Magier, Teufelsbündler und Universalgelehrte, der die Grenzen des Menschseins auslotet, gilt als spezifisch deutsch, das „Faustische“ wurde zur Ideologie. Goethes zur deutschen Nationaltragödie verklärter Faust wird in diesem Buch in die Entwicklung des literarischen Mythos eingebettet, ausgehend von den ersten Zeugnissen aus dem frühen 16. Jahrhundert über wichtige Etappen wie Marlowe, Lessing und Thomas Mann bis in die Gegenwartsliteratur. Der Längsschnitt durch 500 Jahre Literaturgeschichte zeigt, welche Wandlungen der Faust-Mythos durchlaufen hat, wie Aktualisierungen und Problematisierungen immer auch Positionierungen im Kampf um die Deutungshoheit darstellen – und dass die Arbeit am Mythos noch längst nicht beendet ist.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476045225
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Alexander von Humboldt-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Humboldt, Alexander von 1769-1859
    Abstract: Alexander von Humboldt ist seit dem Ausgang des 20. Jahrhunderts in den unterschiedlichsten Wissensbereichen und Wissenschaftsfeldern zu einer bedeutenden Figur im öffentlichen Diskurs geworden. Das Handbuch macht das gewaltige Oeuvre Humboldts zugänglich und beschreibt Wege und Wirkungen dieses herausragenden Forschers, Gelehrten und Schriftstellers. Ausgehend von der Einsicht in die transdisziplinäre Ausrichtung der Humboldtschen Wissenschaft rekonstruiert es Verbindungen und Wechselwirkungen der unterschiedlichen Betätigungsfelder dieses Vordenkers einer vernetzten Welt. Im Werkteil werden nicht nur die großen Buchpublikationen, sondern auch die unselbständigen Schriften, die umfangreiche Korrespondenz und der Nachlass behandelt. Humboldts wissenschaftliche Aktivitäten werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln, von der Wissenschaftsgeschichte und den Naturwissenschaften bis hin zu Geschichts- und Sprachwissenschaft beleuchtet. Auch seine Tätigkeitsfelder in den Bereichen Politik und Diplomatie oder Kunst und Ästhetik werden diskutiert, schließlich die wichtigsten seiner Beziehungen zu Wissenschaftlern und Literaten
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783825377151
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (92 Seiten)
    Series Statement: Literaturhinweise zur Linguistik Band 6
    Series Statement: Literaturhinweise zur Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Dovalil, Vít, 1974 - Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement
    DDC: 306.449
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages Variation ; Sprachenrecht ; Sprachpolitik ; Europa ; Bibliografie
    Abstract: Mit unterschiedlichen Ausprägungen von Sprachplanung und Sprach(en)politik kommt jeder Sprachbenutzer in Berührung - sei es zum Beispiel bei der Rechtschreibreform, bei Debatten über Anglizismen, bei Diskussionen über den Gebrauch des Deutschen in der EU oder bei der Entscheidung, welche Fremdsprache(n) man lehren oder lernen soll. All dies impliziert verschiedene Verhaltensweisen der beteiligten Akteure gegenüber der Sprache, also unterschiedlich komplexe metasprachliche Aktivitäten, die den Fokus der Sprachmanagementtheorie bilden. In der Einleitung des Bandes werden - zum ersten Mal im deutschsprachigen Kontext - Sprachplanung/Sprach(en)politik und Sprachmanagementtheorie in Beziehung gesetzt. Exkursorisch werden außerdem Sprachenrecht, europäische Sprachenpolitik und Deutsch im Licht von Sprachplanung/Sprach(en)politik und Sprachmanagement thematisiert. Der Band umfasst grundlegende Arbeiten, die methodologisch und im Sinne des Theorieaufbaus besonders aussagekräftig und allgemein anwendbar sind, sowie Werke, die den Fokus auf deutschsprachige Länder und/oder Deutsch als Einzelsprache legen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783825377113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (516 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Heidelberg Transcultural Studies v.4
    DDC: 398.209517
    RVK:
    Keywords: Dschingis-Khan ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Wahrheit ; Fiktion ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783476053954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 333 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als W.G. Sebald-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Sebald, W. G. 1944-2001
    Abstract: Trotz seines schmalen Œuvres wurde kein deutschsprachiger Autor der Gegenwartsliteratur international so intensiv und kontrovers diskutiert wie W.G. Sebald, der fünfzehn Jahre nach seinem Tod bereits zum kanonischen Autor geworden ist. Die Beiträge namhafter Sebald-Forscher erschließen in diesem Handbuch die verschiedenen Facetten und Ebenen des gesamten literarischen und essayistischen Werks. Sebalds Themen (Trauma und Erinnerung, die Naturgeschichte der Zerstörung, Holocaust, Heimat) werden ebenso beleuchtet wie die Merkmale seines Schreibens (Intertextualität, Bastelei, Verbindung von Text und Bild, Stil), seine Leitmotive (Melancholie, Reisen) sowie die Präsenz anderer Medien und Künste (Photographie, Malerei, Architektur) in seinen Texten. Eigene Teile sind den für Sebald wichtigsten Referenzautoren und der nationalen und internationalen Rezeption gewidmet
    Abstract: Leben und Persönlichkeit -- Schriften -- Parameter des Schreibens, Materialität und Medialität -- Themen und Diskurse -- Referenzen -- Rezeption -- Personenregister
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476045287
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 396 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Krumeich, Jens [Rezension von: Wagner, Moritz, 1985, Babylon - Mallorca] 2020
    Series Statement: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature 6
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wagner, Moritz, 1985 - Babylon - Mallorca
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern 20th century ; Literature ; Literature ; Literature, Modern 20th century ; Hochschulschrift ; Döblin, Alfred 1878-1957 Babylonische Wandrung ; Thelen, Albert Vigoleis 1903-1989 Die Insel des zweiten Gesichts ; Canetti, Veza 1897-1963 Die Schildkröten ; Exilroman ; Komik
    Abstract: Die Studie unternimmt am Beispiel des deutschsprachigen Exilromans zur Zeit des ‚Dritten Reichs‘ den Versuch, die Ästhetik des Komischen als Teil einer modernen Exilpoetik zu etablieren. Sie berücksichtigt dabei das gesamte Spektrum komischer Schreibformen von der Satire über den Humor bis hin zum Grotesken, zum Pikaresken und zum Witz. In drei historisch-systematischen Grundlagenkapiteln und drei Fallstudien zu Alfred Döblin, Veza Canetti und Albert Vigoleis Thelen erfolgt die Analyse der Funktionen, Potentiale und Grenzen dieser komisierenden Erzählverfahren. Der Band versteht sich als Beitrag zur Rehabilitierung der komischen Dimension der Exilliteratur bzw. überhaupt erst zur Kenntlichmachung des Komischen als ernstzunehmender Schreibstrategie im Exil
    Abstract: I. Einführung -- II. Kategorien und Theorien des Komischen -- III. Figurationen des Komischen in der deutschsprachigen Exilliteratur: Formen, Funktionen und Traditionen -- IV. Alfred Döblin: Babylonische Wandrung oder Hochmut kommt vor dem Fall (1934) -- V. Veza Canetti: Die Schildkröten (1939) -- VI. Albert Vigoleis Thelen: Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis (1953) -- VII. Ausblick
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783476054005
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 445 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder
    RVK:
    Keywords: Ethnology Europe ; European literature ; Literature ; Literature ; Ethnology Europe ; Literature History and criticism ; European literature ; Prag ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Böhmische Länder ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder gibt einen umfassenden Überblick über die Literatur einer mitteleuropäischen Region und ihre Entwicklung seit der Aufklärung. Dabei werden bisherige Konzeptualisierungen, die u.a. von einer strikten Trennung der Prager von der sogenannten sudetendeutschen Literatur ausgingen, überwunden. Das Handbuch bietet vielmehr eine transkulturelle und -regionale Neuverortung der deutschsprachigen Literatur der Böhmischen Länder im komplexen Wirkungs- und Spannungsfeld von deutscher, jüdischer, tschechischer und habsburgischer Literatur und Kultur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476054111
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 378 S, online resource)
    Additional Information: Rezensiert in Strohm, Christoph, 1958 - Reformation. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Reformation
    RVK:
    Keywords: History ; History ; Aufsatzsammlung ; Reformation ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch will einen raschen und gleichzeitig analytischen Zugang zum Thema Reformation eröffnen, indem es in konsequent europäischer und interdisziplinärer Perspektive nach den Gelingens- bzw. Misslingensbedingungen von Reformation fragt. Es soll das Verständnis dafür schärfen, was Reformation aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive ausmacht. Dabei stellt es theologische Lehrstreitigkeiten so dar, dass ihre historisch-kulturellen Auswirkungen klar werden. Die große Bedeutung von Netzwerken einzelner Akteursgruppen wird beleuchtet und die Konstruktion unterschiedlicher reformatorischer Räume analysiert. Auch die politischen Rahmenbedingungen und die Medialität des reformatorischen Prozesses werden herausgearbeitet
    Abstract: Politische Rahmenbedingen von Reformation -- Theologische Diskurse -- Akteure und Netzwerke -- Reformatorische Räume -- Medialität von Reformation -- Veränderungen: Staat-Gesellschaft-Recht-Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476044945
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 321 S. 39 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Jeßing, Benedikt, 1961 - Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Lehrbuch ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Deutsch ; Literaturwissenschaft ; Geschichte ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Deutsch ; Literaturwissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Diese Einführung präsentiert alle Teilbereiche der Neueren deutschen Literaturwissenschaft in einem Band. Sie erklärt grundlegende literaturwissenschaftliche Begriffe und stellt die Epochen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart vor sowie die drei literarischen Hauptgattungen. Weiterhin liefert sie einen Überblick über Rhetorik und Poetik sowie über literarische Stilistik. Ein weiteres Kapitel vermittelt Einblicke in literaturtheoretische Fragestellungen, Ansätze und Methoden. Schließlich stellt sie auch editionsphilologische Verfahren sowie Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums vor. In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Zeittafeln und Beispielinterpretationen sowie mit Aufgaben. - Für die vierte Auflage wurde der Band vollständig überarbeitet und aktualisiert; das Kapitel zur Gegenwartsliteratur wurde erweitert. Das Theoriekapitel wurde vollständig neu organisiert, weitere Kapitel gestrafft. - Mit umfangreichem Download-Angebot: „Literatur und anderen Künsten und Medien“, „Literaturtheorie“ sowie Lösungen der Aufgaben
    Abstract: 1. Einleitung -- 2. Literaturgeschichte -- 3. Gattungen -- 4. Rhetorik, Stilistik und Poetik -- 5. Methoden und Theorien -- 6. Praxis -- 7. Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476053770
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 397 S. 25 Abb., 22 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Stifter-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern 19th century ; European literature ; Literature ; Literature ; Literature History and criticism ; Literature, Modern 19th century ; European literature ; Stifter, Adalbert 1805-1868
    Abstract: Wie kaum ein anderer Autor des Realismus ist Adalbert Stifter in den letzten 25 Jahren grundlegenden Umdeutungen unterzogen worden. Zu seinem 150. Todestag bietet das Stifter-Handbuch nicht nur einen Überblick über sein Werk, dessen Entstehung und Rezeption sowie die verschiedenen Ansätze der literaturwissenschaftlichen Forschung, sondern setzt auch neue Akzente. Stifters Erzählungen, Romane und Aufsätze werden zum einen unter philologischen Gesichtspunkten und mit Blick auf neueste Forschungsergebnisse detailliert dargestellt, zum anderen in ihre poetologischen und ästhetischen Horizonte eingeordnet. Ausführlich untersucht werden die für Stifter maßgeblichen wissensgeschichtlichen Kontexte (wie etwa Botanik, Geologie, Meteorologie, Ökonomie, Pädagogik), bevor das Werk abschließend über bestimmte Problemfelder erschlossen wird (Ordnung, Wiederholung, Ritual, Dinge, Genealogie, Erbe u.a.)
    Abstract: I. Stifters Leben im historischen Kontext -- II. Werke -- III. Poetik und Ästhetik -- IV. Wissenshorizonte -- V. Problemfelder -- VI. Rezeption und Wirkung -- VII. Schreiben, Publikation, Edition -- Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783476052858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 271 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Schößler, Franziska, 1964 - Einführung in die Dramenanalyse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Literature ; Lehrbuch ; Einführung ; Drama ; Theater ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band bietet eine umfassende Einführung in alle Bereiche des Dramas und der Dramenanalyse. Er erklärt die zentralen Grundbegriffe und - ausgehend von Tragödie und Komödie - die einzelnen dramatischen Genres wie z.B. bürgerliches Trauerspiel, Schicksalstragödie und Tragikomödie. Im Zentrum stehen die Dramenanalyse und das dafür nötige Handwerkszeug bzw. Analysekategorien wie Aufbau/Handlungsverlauf, Figuren, Sprache, Raum und Zeit. Zahlreiche Kurzinterpretationen und Leitfragen illustrieren das Vorgehen bei der Analyse. Weitere Kapitel widmen sich z.B. unterschiedlichen Bühnentypen, der Theatergeschichte (insbesondere seit dem 18. Jahrhundert), der Institution Theater samt ihren Berufsbildern, der Dramendidaktik und Theaterpädagogik sowie theoretischen Konzepten wie Postdramatik, Theatralität, Performativität, Liminalität und Ritual. - Mit zahlreichen Abbildungen, Definitionen und Musterinterpretationen
    Abstract: 1. Drama und Theater -- 2. Genres -- 3. Handlung -- 4. Figur -- 5. Sprache -- 6. Raum -- 7. Zeit -- 8. Dramenanalyse -- 9. Deutsche Theatergeschichte -- 10. Drama, Theater und Schule -- 11. Anhang
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-261
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476055484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 253 S. 16 Abb., 9 Abb. in Farbe)
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Heidi, 1953 - Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Literature ; Deutsch ; Fremdsprache ; Deutschunterricht ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Der Deutschunterricht gilt als Schlüsselfach für interkulturelle und sprachliche Bildung. Dieser Band beschreibt, wie er gestaltet sein muss, um den Erfordernissen der Migrationsgesellschaft gerecht zu werden. Die Autorin umreißt das Konzept der Migrationsgesellschaft als Rahmen für den Deutschunterricht und entwirft eine Didaktik (post-)migrantischer Literatur. Sie unterzieht inter- oder transkulturelle Ansätze im Rückgriff auf Kulturtheorien und Kulturdidaktik einer kritischen Prüfung und verbindet sie mit rassismuskritischen Ansätzen, so dass ein migrationsgesellschaftliches Konzept für interkulturelle Kommunikation im Deutschunterricht entsteht. Sprachliche Bildung steht im Zentrum von Deutsch als Zweitsprache sowie ein- und zweisprachige Bildungsangeboten. Hier geht es um den Umgang mit Deutsch aus migrationsgesellschaftlicher Perspektive, um migrationsbedingte Mehrsprachigkeit sowie um translingualen Praxen auch im Deutschunterricht. - In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Beispielen sowie Grafiken und Abbildungen
    Abstract: 1. Bildung in der Migrationsgesellschaft -- 2. Deutschunterricht als Fachunterricht -- 3. Sprachliche Bildung -- 4. Literarische Bildung -- 5. Deutsch-Lehrwerke -- 6. Anhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783825375805
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Series Statement: OraLingua Band 12
    Series Statement: OraLingua
    Parallel Title: Erscheint auch als Reineke, Silke, 1983 - Wissenszuschreibungen in der Interaktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2013
    DDC: 302.346
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsch ; Interaktion ; Verstehen ; Wissen ; Modalpartikel ; Verb ; Konversationsanalyse
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 1.1 Hinleitung und Gegenstand der Arbeit -- 1.2 Forschungskontext -- 1.3 Fragestellung, Methode und Ziel -- 1.4 Aufbau der Arbeit -- 2 Grundlegende Annahmen über geteiltes Wissen: Wissen als Voraussetzung von Interaktion -- 2.1 Reziprozität der Perspektiven und Theory of Mind -- 2.1.1 Reziprozität der Perspektiven soziologisch -- 2.1.2 Theory of Mind -- 2.1.3 Fazit zur Theory of Mind und der Reziprozität der Perspektiven -- 2.2 Common ground -- 2.2.1 Der Begriff des common ground und seine Unterkategorien -- 2.2.2 Die Sicherheit von Annahmen über einen common ground -- 2.3 Weltwissen, Alltags- und Allgemeinwissen -- 2.4 Inferenzen, bridging und Präsuppositionsakkommodation -- 2.5 Zwischenfazit: Die Eignung der bisher diskutierten Dimensionen von Wissen für eine interaktionale Analyse -- 3 Epistemologische und methodologische Überlegungen zur Untersuchung mentaler Entitäten in Sprache-in-Interaktion -- 3.1 Konversations- und Gesprächsanalyse: Interaktion als geordnetes soziales Handeln -- 3.1.1 Natürlichkeitsprinzip -- 3.1.2 display-These -- 3.1.3 Interaktionale Linguistik -- 3.2 Untersuchung von kognitiven Phänomenen in der Interaktion: Epistemologische Überlegungen und Einordnung in den Forschungsstand -- 3.2.1 Epistemologische Überlegungen zur Untersuchung mentaler Konstrukte in der Interaktion -- 3.2.2 Einordnung in den Forschungsstand -- 4 Sprachliche und interaktive Praktiken der Anzeige und Aushandlung von geteiltem Wissen -- 4.1 Recipient design - Die Äußerungsgestaltung auf einen Partner hin -- 4.1.1 Sprachliche Praktiken des Adressatenzuschnitts -- 4.2 Geteiltes Wissen qua Interaktionssituation -- 4.2.1 Räumliche Kopräsenz -- 4.2.2 Interaktionale Kopräsenz: discourse record und grounding.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476053992
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXI, 593 S, online resource)
    Edition: 4
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Fick, Monika, 1958-, Lessing-Handbuch] 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Fick, Monika, 1958 - Lessing-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Lessing, Gotthold Ephraim ; Literature ; European literature. ; Literature, Modern—18th century. ; Poetry. ; Literature ; Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781
    Abstract: Zeit und Person -- Das Werk -- Anhang und Register
    Abstract: Die um ein großes Kapitel zur jüdischen Aufklärung erweiterte und aktualisierte vierte Auflage des Standardwerks vermittelt einen Zugang zum Gesamtwerk Gotthold Ephraim Lessings und ergänzt mit einer Fülle von Interpretationen das aktuelle Lessingbild. Das Handbuch bietet zu jedem Werk und zu jeder Werkgruppe neue Forschungsreferate und Analysen auf aktuellem Stand
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476054074
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 428 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Hofmannsthal-Handbuch
    RVK:
    Keywords: Literature ; European literature. ; Literature, Modern—19th century. ; Literature, Modern—20th century. ; Literature ; Aufsatzsammlung ; Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929 ; Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929
    Abstract: I. Wien, vor, um und nach 1900 -- II. Längs- und Querschnitte einer Biographie -- III. Felder Horizonte Kreise -- IV. Lyrik -- V. Dramen, Komödien, Libretti, Ballette und Pantomimen, Filmszenarien -- VI. Erzählende Prosa / Reiseprosa / Erfundene Gespräche und Briefe -- VII. Essays und Reden / Aphoristisches / Autobiographisches -- VIII. Wirkungen -- Anhang
    Abstract: Hugo von Hofmannsthal, Europäer und Wiener, Lyriker und raffinierter Erzähler, erfolgreicher und manchmal packend gescheiterter Dramatiker, weltoffener Essayist und unbequemer Zeitgenosse, sprachmächtiger Sprachskeptiker im Brief des Lord Chandos dieses Handbuch beleuchtet die schwer überschaubare Vielseitigkeit des Werkes in seinen ideen- und kulturgeschichtlichen Verschränkungen. Erträge der Forschung und der Editionen werden zu Perspektiven gebündelt, die eine komplexe Gestalt der Moderne als Spiegel darüber hinausreichender Fragen zeigen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783825376871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (113 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik v.18
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Mehrsprachigkeit ; Migration ; Deutschland ; Lehrbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783825363819
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (661 p)
    Series Statement: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) v.2
    Parallel Title: Erscheint auch als Herdeanu, Clara Sprache - Macht - Revolution
    Parallel Title: Print version Sprache – Macht – Revolution : Die Revolution vom Dezember 1989 in deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens. Eine linguistische Mediendiskursanalyse
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Zeitung ; Rumäniendeutsche ; Regionalsprache ; Minderheitensprache ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Entwicklungsphase ; Revolution ; Systemtransformation ; Wirkung ; Bedeutung ; Rolle ; Sprache ; Rumänien ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Revolution in Rumänien ; Demokratisierung ; Massenmedien ; Diskursanalyse ; Revolution in Rumänien ; Berichterstattung ; Zeitung ; Deutschland ; Rumänien ; Revolution in Rumänien ; Auswirkung ; Rezeption ; Zeitungssprache ; Textanalyse ; Geschichte 1989-2009
    Abstract: Massenmedien und die in ihnen verwendete Sprache prägen eine Gesellschaft und das Weltbild ihrer Bürger. Dies gilt besonders für gesellschaftspolitische Umbruchssituationen und ihre mediale Verarbeitung. Anhand der Rumänischen Revolution vom Dezember 1989 wird die Steuerungsfunktion der Medien aufgezeigt und verdeutlicht, wie Sprache und Medien durch Zensur oder Pressefreiheit Demokratisierungsprozesse beeinflussen. Der blutige Zusammenbruch des rumänischen Sozialismus, seine Authentizität und die Hinrichtung des Machthabers Nicolae Ceausescu sind bis zum heutigen Tag umstritten. Die Arbeit be
    Description / Table of Contents: Danksagung; Zur Notation; Zur Notation; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1 Gegenstand und Ziel der Untersuchung; 2 Fragestellung der Untersuchung; 3 Zum Stand der Forschung; 4 Zum Aufbau der Arbeit; A Inhaltliche Hintergründe bzw. kontextuelle Einbettung der Untersuchung; 1 Rumänien: Geschichtlicher Überblick; 1.1 Rumäniens Geschichte von der Antike bis zum 20. Jahrhundert; 1.2 „Das Goldene Zeitalter": Der Rumänische Kommunismus; 1.2.1 Gründung und Machtergreifung der RKP (1921 - 1947); 1.2.2 Die Ära Gheorghe Gheorghiu-Dejs (1945 - 1965); 1.2.3 Die Ära Nicolae Ceau escus (1965 - 1989)
    Description / Table of Contents: 1.2.3.1 Der Aufstieg Nicolae Ceau escus (1965 - 1971)1.2.3.2 Nicolae Ceau escu - Rumäniens „‚Sohn der Sonne'" (1971 - 1989); 1.3 „Revolution mit Leerstellen" - Dezember 1989: die Rumänische Revolution; 1.4 „Demokratie auf Rumänisch" - Rumänien nach den Dezemberereignissen; 2 Situation der Printmedien in Rumänien; 2.1 „Die Rolle der Presse beim Aufbau des Sozialismus" - Die Situation der Printmedien im sozialistischen Rumänien; 2.1.1 Das sozialistische Pressekonzept; 2.1.2 Organisation der Presse im sozialistischen Rumänien
    Description / Table of Contents: 2.2 „Während die Schüsse verhallen, lernen wir schreiben" - Die Situation der Printmedien in der Transformationszeit der Revolution2.3 „Pressefreiheit mit Vampirzähnen" - Die Situation der Printmedien nach der Rumänischen Revolu tion; 3 Geschichte der deutschen Minderheit Rumäniens und ihrer Printmedien; 3.1 Fremde Heimat - Heimat in der Fremde - Die Geschichte der Rumäniendeutschen; 3.2.1 Eine nationale Tageszeitung für die Rumäniendeutschen - Der Neue Weg; 3.2.2 Eine Wochenzeitung für die Siebenbürger Sachsen - Die Hermannstädter Zeitung
    Description / Table of Contents: B Theoretische und methodische Prämissen der Untersuchung1 Grundlegende theoretische Prämissen der Untersuchung; 1.1 Sprachliche Realitäten; 1.1.1 Sprache und Wissen; 1.1.2 Sprache und Gedächtnis; 1.1.3 Sprache und Medien; 1.1.4 Sprache und Politik - Politolinguistik; 1.1.5 Sprache und Ideologie; 1.1.5.1 Langue de bois - Limba de lemn - Hölzerne Sprache: sozialistischer Sprachgebrauch; 1.2 Erkenntnisinteresse und Erkenntnisgewinn der Analyse sprachlicher Oberflächen: Das (sprach-)wissenschaftliche Konstrukt bzw. Phänomen des Diskurses; 1.2.1 Diskurs und Diskursanalyse
    Description / Table of Contents: 1.2.2 Linguistische Diskursanalyse2 Methodik der Untersuchung: die pragma-semiotische Textarbeit; 2.1 Prämissen und Parameter der pragma-semiotischen Textarbeit; 2.1.1 Wissensrahmen und verstehensrelevantes Wissen; 2.1.2 Das semiotische Dreieck; 2.1.3 Linguistische Hermeneutik; 2.2 Methodik der pragma-semiotischen Textarbeit; 2.2.1 Das Grundprinzip der iterativ-hermeneutischen Lektüre; 2.2.2 Inhaltliche Ausrichtung; 2.2.2.1 Thema - Subthemen - handlungsleitende Konzepte; 2.2.2.2 Möglichkeiten der pragmatischen Annäherung an das abstrakte Konstrukt des Diskurses durch Text-Korpora
    Description / Table of Contents: 2.2.3 Besondere Beachtung der sprachlichen Ausdrucksseite - Die fünf Ebenen der pragma-semiotischen Textarbeit
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Universitätsverlag Winter
    ISBN: 9783825361402
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (732 p)
    Series Statement: Jahrbuch Literatur und Medizin. Beihefte - Band 1
    Parallel Title: Print version Max Mohr (1891-1937) Korrespondenzen
    DDC: 306.6943
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Briefsammlung 1919-1937
    Abstract: Hauptbeschreibung: Max Mohr (1891-1937) ist heute vergessen. Er war Arzt und einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Weimarer Republik. Sogar im englischsprachigen Raum wurden einige seiner Dramen gespielt und gefeiert. Als Jude musste er 1934 nach Shanghai fliehen. Er versuchte zwar von Shanghai aus Verbindungen zu Intellektuellen und Künstlern, so auch zu Thomas Mann (1875-1955), zu halten, es gelang ihm aber nur schwerlich. Mohr plötzlicher und früher Tod trug auch zu seinem Vergessen bei. Die erhaltenen Briefe spiegeln einen Großteil der Informationen wider, die über Mohr be
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Max Mohr: Biographie, Werk, Rezeption; 2. Tragweite des Korrespondenznetzwerkes; 3. Erschließung der Briefe; Korrespondenzen; 1919; 1920; 1921; 1922; 1923; 1924; 1925; 1926; 1927; 1928; 1929; 1930; 1931; 1932; 1933; 1934; 1935; 1936; 1937; Undatierbare Korrespondenzen; Anhang; Aufstellung 1: Aufbewahrungsorte der Briefkorrespondenzen, alphabetisch nach Städten; Aufstellung 2: Ausschließlich als Veröffentlichung vorliegende Briefkorrespondenzen; Aufstellung 3: Auflistung der Archive ohne Briefe von oder an Mohr, alphabetisch nach Städten
    Description / Table of Contents: Aufstellung 4: Auflistung der Archive ohne Rückmeldung zu Mohr, alphabetisch nach StädtenLiteraturverzeichnis; Personenregister
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    ISBN: 3876909279
    Language: German
    Pages: 290 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2006.345
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2006.345
    Series Statement: Slavistische Beiträge 444
    Parallel Title: Druckausg. Drews, Peter, 1946 - Schiller und die Slaven
    Parallel Title: Druckausg. Schiller und die Slaven
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1786-1900 ; Geschichte 1786-1905 ; Oost-Europa ; Receptie ; Schiller, Friedrich 〈1759-1805〉 ; Translations into Russian ; History and criticism ; Schiller, Friedrich 〈1759-1805〉 ; Translations into Slavic languages ; Bibliography ; Schiller, Friedrich 〈1759-1805〉 ; Translations into Slavic languages ; History and criticism ; Schiller, Friedrich ; 1759-1805 ; rswk-swf ; Geschichte 1786-1905 ; rswk-swf ; Geschichte 1786-1900 ; rswk-swf ; Schiller, Friedrich 〈1759-1805〉 ; Appreciation ; Slavic countries ; Schiller, Friedrich 〈1759-1805〉 ; Translations into Russian ; Bibliography ; Rezeption ; Rezeption ; rswk-swf ; Übersetzung ; rswk-swf ; Slawische Sprachen ; rswk-swf ; Osteuropa ; rswk-swf ; Ostmitteleuropa ; rswk-swf ; Schiller, Friedrich 1759-1805 ; Übersetzung ; Slawische Sprachen ; Geschichte 1786-1900 ; Schiller, Friedrich 1759-1805 ; Rezeption ; Osteuropa ; Geschichte 1786-1905 ; Schiller, Friedrich 1759-1805 ; Rezeption ; Ostmitteleuropa ; Geschichte 1786-1905
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2006.345 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2006.345
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783876909349
    Language: German
    Pages: 316 S. , zahlr. graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Series Statement: Slavistische Beiträge 441
    Parallel Title: Druckausg. Achterberg, Jörn Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    Parallel Title: Druckausg. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005
    DDC: 490
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; rswk-swf ; Einwanderer ; rswk-swf ; Slawen ; rswk-swf ; Slawischer Einwanderer ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Sprachgebrauch ; rswk-swf ; Sprachwechsel ; rswk-swf ; Ethnische Identität ; rswk-swf ; Slawische Sprachen ; rswk-swf ; Spracherhaltung ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Slawischer Einwanderer ; Slawische Sprachen ; Sprachgebrauch ; Spracherhaltung ; Ethnische Identität ; Deutsch ; Sprachwechsel ; Soziolinguistik
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 387690790X
    Language: German
    Pages: 153 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3646
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3646
    Series Statement: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik 40
    Parallel Title: Druckausg. Schümann, Daniel Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Parallel Title: Druckausg. Die Suche nach dem "neuen Menschen" in der deutschen und russischen Literatur der Jahrhundertwende
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit, 1999
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1923 ; Mine-Haha (Wedekind) ; Sanin (Arcybašev) ; Arcybašev, Michail P ; 1878-1927 ; Sanin ; rswk-swf ; Wedekind, Frank ; 1864-1918 ; Mine-Haha ; rswk-swf ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1830-1923 ; rswk-swf ; Art͡sybashev, M 〈1878-1927〉 ; (Mikhail) ; Sanin ; Wedekind, Frank 〈1864-1918〉 ; Mine-Haha ; German literature ; 20th century ; History and criticism ; Russian literature ; 20th century ; History and criticism ; Russisch ; rswk-swf ; Rezeption ; rswk-swf ; Neuer Mensch ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Arcybašev, Michail P. 1878-1927 Sanin ; Wedekind, Frank 1864-1918 Mine-Haha ; Russisch ; Literatur ; Neuer Mensch ; Deutsch ; Rezeption ; Geschichte 1830-1923
    Note: Zsfassung in russ. Sprache , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3646 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3646
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3876907896
    Language: German
    Pages: 124 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.2876
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.2876
    Series Statement: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik 38
    Uniform Title: Slawizmy w utworach 'sląskich Horsta Bienka 〈dt〉
    Parallel Title: Druckausg. Siatkowski, Janusz, 1929 - Slawismen in den schlesischen Romanen von Horst Bienek
    Parallel Title: Druckausg. Siatkowski, Janusz: Slawismen in den schlesischen Romanen von Horst Bienek
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bienek, Horst 〈1930-1990〉 Criticism and interpretation ; Duits ; Leenwoorden ; Pools ; Romans ; Bienek, Horst ; 1930-1990 ; Deutsch ; Polnisch ; German language ; Foreign words and phrases ; Slavic ; Slawismus ; Bienek, Horst 1930-1990 ; Slawismus
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.2876 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.2876
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3876907918 , 3876907918
    Language: English , German
    Pages: 201 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek [2010] Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3458
    Series Statement: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik 39
    Series Statement: Digi20
    Parallel Title: Druckausg. Heier, Edmund Comparative literary studies: Lermontov, Turgenev, Goncharov, Tolstoj, Blok - Lavater, Lessing, Schiller, Grillparzer
    Parallel Title: Druckausg. Comparative literary studies: Lermontov, Turgenev, Goncharov, Tolstoj, Blok - Lavater, Lessing, Schiller, Grillparzer
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1923 ; Letterkunde ; Receptie ; Russisch ; Literature ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 1830-1923 ; rswk-swf ; Russisch ; rswk-swf ; Rezeption ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russisch ; Literatur ; Geschichte 1830-1923 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Russisch ; Literatur ; Geschichte 1830-1923
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.3458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3876907640
    Language: German
    Pages: 219 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1163
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1163
    Series Statement: Slavistische Beiträge 393
    Parallel Title: Druckausg. Guławska, Małgorzata Aspektualität im Polnischen und Deutschen
    Parallel Title: Druckausg. Aspektualität im Polnischen und Deutschen
    Dissertation note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999
    DDC: 491.85521
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allemand (langue) - Aspect ; Allemand (langue) - Grammaire comparée - Polonais (langue) ; Aspect (taalkunde) ; Duits ; Polonais (langue) - Aspect ; Polonais (langue) - Grammaire comparée - Allemand (langue) ; Pools ; Werkwoorden ; Deutsch ; Polnisch ; Polish language -- Aspect ; German language -- Aspect ; Polish language -- Translating into German ; German language -- Translating into Polish ; Polnisch ; Tempus ; Deutsch ; Aspekt ; Linguistik ; Hochschulschrift ; Polnisch ; Aspekt ; Deutsch ; Tempus
    Note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1163 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1163
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3876907780
    Language: German
    Pages: 162 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2001.235
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2001.235
    Series Statement: Slavistische Beiträge 399
    Parallel Title: Druckausg. Dramen der russischen Moderne
    Parallel Title: Druckausg. Dramen der russischen Moderne in unbekannten Übersetzungen Henry von Heiselers
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heiseler, Henry von ; 1875-1928 ; Russisch ; Drama ; Übersetzung ; Heiseler, Henry von 1875-1928 ; Russisch ; Drama ; Übersetzung
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2001.235 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2001.235
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3876907632
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.268
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.268
    Series Statement: Slavistische Beiträge 392
    Parallel Title: Druckausg. Aronov, Aleksej Anatolʹevič, 1960 - Deutsche und russische Literatur an der Schwelle zur Moderne
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche und russische Literatur an der Schwelle zur Moderne
    Dissertation note: Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 1999
    DDC: 833.621
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wilhelm Meisters Lehrjahre ; Evgenij Onegin ; Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 ; Pushkin, Aleksandr Sergeevich, 1799-1837 ; Goethe, Johann Wolfgang von 〈1749-1832〉 ; Wilhelm Meisters Lehrjahre ; Pushkin, Aleksandr Sergeevich 〈1799-1837〉 ; Evgeniĭ Onegin ; Puškin, Aleksandr Sergeevič ; 1799-1837 ; Evgenij Onegin ; rswk-swf ; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Wilhelm Meisters Lehrjahre ; rswk-swf ; Geschichte 1800-1900 ; Enlightenment -- Germany ; Enlightenment -- Russia ; German literature -- 19th century -- History and criticism ; Russian literature -- 19th century -- History and criticism ; Weltbild ; rswk-swf ; Deutschland ; Russland ; Hochschulschrift ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Wilhelm Meisters Lehrjahre ; Weltbild ; Puškin, Aleksandr Sergeevič 1799-1837 Evgenij Onegin
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.268 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3876907535
    Language: German
    Pages: 131 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 99.3989
    Series Statement: Slavistische Beiträge 388
    Parallel Title: Druckausg. Poljakov, Fëdor, 1959 - A. S. Puškin im Übersetzungswerk Henry von Heiselers (1875 - 1928)
    DDC: 891.71321
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heiseler, Henry von 〈1875-1928〉 ; Puškin, Aleksandr Sergeevič 〈1799-1837〉 - Prevodi v nemščino ; Pushkin, Aleksandr Sergeevich ; 1799-1837 ; Translations into German ; History and criticism ; Pushkin, Aleksandr Sergeevich ; 1799-1837 ; Translations into German ; Heiseler, Henry von ; 1875-1928 ; Luther, Arthur ; 1876-1955 ; Puškin, Aleksandr Sergeevič ; 1799-1837 ; rswk-swf ; Heiseler, Henry von ; 1875-1928 ; rswk-swf ; Rezeption ; rswk-swf ; Übersetzung ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Sankt Petersburg ; rswk-swf ; Heiseler, Henry von 1875-1928 ; Puškin, Aleksandr Sergeevič 1799-1837 ; Übersetzung ; Sankt Petersburg ; Kultur ; Rezeption ; Geschichte
    Note: Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 99.3989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    ISBN: 3876906474
    Language: German
    Pages: 115 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 96.53999
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae 110
    Parallel Title: Druckausg. Roguski, Piotr, 1945 - Aufsätze zur polnischen und deutschen Romantik
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1790-1830 ; Geschichte 1790-1848 ; Geschichte 1790-1863 ; Geschichte 1793-1830 ; Duits ; Letterkunde ; Littérature polonaise - 19e siècle - Histoire et critique ; Pools ; Romantiek ; Romantisme - Allemagne ; Romantisme - Pologne ; Geschichte 1800-1900 ; Deutsch ; Geschichte ; Literatur ; Polnisch ; German literature ; 19th century ; History and criticism ; Literature, Comparative ; German and Polish ; Literature, Comparative ; Polish and German ; Polish literature ; 19th century ; History and criticism ; Romanticism ; Germany ; History ; Romanticism ; Poland ; History ; Literatur ; Polnisch ; Deutsch ; Romantik ; Vormärz ; Literaturbeziehungen ; Deutschland ; Polen ; Polen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Romantik ; Literatur ; Deutsch ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1793-1830 ; Polnisch ; Literatur ; Geschichte 1790-1830 ; Romantik ; Literatur ; Polnisch ; Deutschland ; Literaturbeziehungen ; Polen ; Geschichte 1790-1848 ; Vormärz ; Deutschland ; Literaturbeziehungen ; Polen ; Romantik ; Deutschland ; Literaturbeziehungen ; Polen ; Deutsch ; Literatur ; Polnisch ; Geschichte 1790-1863 ; Romantik ; Literatur ; Deutsch ; Polnisch
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 96.53999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    ISBN: 3876906423
    Language: German
    Pages: 430 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 96.35065
    Series Statement: Slavistische Beiträge 337
    Parallel Title: Druckausg. Drews, Peter, 1946 - Deutsch-slavische Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert
    DDC: 830.900621
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Beïnvloeding ; Duits ; Letterkunde ; Slavische talen ; Geschichte 1700-1800 ; rswk-swf ; Deutsch ; Literatur ; Slavic literature -- Appreciation -- Germany ; German literature -- Appreciation -- Slavic countries ; Literature, Comparative -- Slavic and German ; Literature, Comparative -- German and Slavic ; Slawen ; rswk-swf ; Literaturbeziehungen ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Rezeption ; rswk-swf ; Übersetzung ; rswk-swf ; Slawische Sprachen ; rswk-swf ; Deutschland ; Deutschland ; rswk-swf ; Deutsches Sprachgebiet ; rswk-swf ; Russland ; rswk-swf ; Bibliographie 1700-1800 ; Bibliografie 1700-1800 ; Deutsch ; Literatur ; Übersetzung ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Deutsch ; Literatur ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Geschichte 1700-1800 ; Russland ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 1700-1800 ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1800 ; Slawen ; Literaturbeziehungen ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte 1700-1800 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Slawen ; Geschichte 1700-1800 ; Deutsch ; Literatur ; Übersetzung ; Slawische Sprachen ; Geschichte 1700-1800 ; Bibliografie ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1700-1800
    Note: Bibliogr , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 96.35065
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: 331 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 94.2732
    Series Statement: Slavistische Beiträge 314
    Parallel Title: Druckausg. Koecke, Bernadette Diminutive im polnisch-deutschen Übersetzungsvergleich
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1992
    DDC: 491.85520
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allemand (langue) - Diminutifs ; Allemand (langue) - Traduction en polonais ; Diminutieven ; Duits ; Polonais (langue) - Diminutifs ; Polonais (langue) - Traduction en allemand ; Pools ; Deutsch ; Polnisch ; Polish language -- Diminutives ; German language -- Diminutives ; Polish language -- Word formation ; German language -- Word formation ; Polish language -- Translating into German ; German language -- Translating into Polish ; Polish language -- Grammar, Comparative -- German ; German language -- Grammar, Comparative -- Polish ; Übersetzung ; Deutsch ; Polnisch ; Diminutiv ; Hochschulschrift ; Polnisch ; Diminutiv ; Deutsch ; Polnisch ; Diminutiv ; Übersetzung ; Deutsch ; Polnisch ; Übersetzung ; Deutsch
    Note: Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1992 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 94.2732
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 387690501X
    Language: German
    Pages: 258 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Art. 92.1257
    Series Statement: Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik 20
    Parallel Title: Druckausg. Schulz, Christiane, 1950 - Aspekte der Schillerschen Kunsttheorie im Literaturkonzept Dostoevskijs
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1989
    DDC: 891.73320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dostoïevski, Fedor Mikhailovitch 〈1821-1881〉 - Critique et interprétation ; Schiller, Friedrich von 〈1759-1805〉 - Influence ; Beïnvloeding ; Esthetica ; Fictie ; Russisch ; Dostoyevsky, Fyodor, 1821-1881 -- Criticism and interpretation ; Schiller, Friedrich, 1759-1805 -- Influence ; Schiller, Friedrich ; 1759-1805 ; rswk-swf ; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič ; 1821-1881 ; rswk-swf ; Prosa ; Ästhetik ; Ästhetik ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Schiller, Friedrich 1759-1805 ; Ästhetik ; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič 1821-1881
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Art. 92.1257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3876904838
    Language: German
    Pages: 245 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 91.6277
    Series Statement: Slavistische Beiträge 267
    Parallel Title: Druckausg. Drews, Peter, 1946 - Herder und die Slaven
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herder, Johann Gottfried von 〈1744-1803〉 ; Geschichte 1790-1850 ; Geschichte Anfänge-1850 ; Slaver - Historia - 1790-1850 ; Herder, Johann Gottfried von 〈1744-1803〉 ; Herder, Johann Gottfried von ; 1744-1803 ; rswk-swf ; Geschichte Anfänge-1850 ; rswk-swf ; Geschichte 1790-1850 ; rswk-swf ; Slaver - Historia - 1790-1850 ; Rezeption ; rswk-swf ; Slawen ; rswk-swf ; Slawenbild ; rswk-swf ; Osteuropa ; rswk-swf ; Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Rezeption ; Slawen ; Geschichte Anfänge-1850 ; Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Slawenbild ; Rezeption ; Slawen ; Geschichte 1790-1850 ; Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Slawen ; Herder, Johann Gottfried von 1744-1803 ; Rezeption ; Osteuropa
    Note: Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 91.6277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3876904056
    Language: German
    Pages: 128 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 74.772-80/82#80
    Series Statement: Specimina philologiae Slavicae 80
    Parallel Title: Druckausg. Eggeling, Wolfram, 1952 - Der russische Werther
    DDC: 891.70900220
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Die Leiden des jungen Werthers ; Geschichte 1781-1917 ; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Influence ; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Appreciation ; Soviet Union ; Goethe, Johann Wolfgang von 〈1749-1832〉 ; Werther ; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Die Leiden des jungen Werthers ; rswk-swf ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1792-1831 ; rswk-swf ; Geschichte 1781-1917 ; rswk-swf ; Russian literature ; 18th century ; History and criticism ; Russian literature ; 19th century ; History and criticism ; Russian literature ; German influences ; Russisch ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Rezeption ; rswk-swf ; Sowjetunion ; Russland ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Die Leiden des jungen Werthers ; Rezeption ; Russland ; Geschichte 1781-1917 ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Die Leiden des jungen Werthers ; Rezeption ; Russland ; Geschichte ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Die Leiden des jungen Werthers ; Rezeption ; Russland ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Die Leiden des jungen Werthers ; Rezeption ; Literatur ; Russisch ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 74.772-80/82#80
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3876903122
    Language: German
    Pages: XIV, 309 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 60.523-184/185#185
    Series Statement: Slavistische Beiträge 185
    Parallel Title: Druckausg. Kahlenborn, Ulrike Goethes Lyrik in russischer Übersetzung
    DDC: 831/.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Duits ; Gedichten ; Ti͡utchev, F. I 〈1803-1873〉 ; (Fedor Ivanovich) ; Knowledge ; Language and languages ; Zhukovskiĭ, Vasiliĭ Andreevich 〈1783-1852〉 ; Knowledge ; Language and languages ; Tjutčev, Fëdor I ; 1803-1873 ; rswk-swf ; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; rswk-swf ; Žukovskij, Vasilij Andreevič ; 1783-1852 ; rswk-swf ; Goethe, Johann Wolfgang von 〈1749-1832〉 ; Appreciation ; Russia ; Goethe, Johann Wolfgang von 〈1749-1832〉 ; Translations into Russian ; History and criticism ; Deutsch ; Lyrik ; Sprache ; Wissen ; German language ; Translating into Russian ; Translating and interpreting ; Russia ; Russisch ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Lyrik ; rswk-swf ; Romantik ; rswk-swf ; Übersetzung ; rswk-swf ; Russland ; Russland ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Lyrik ; Übersetzung ; Russisch ; Žukovskij, Vasilij Andreevič 1783-1852 ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Lyrik ; Übersetzung ; Russisch ; Tjutčev, Fëdor I. 1803-1873 ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Lyrik ; Übersetzung ; Russisch ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Lyrik ; Übersetzung ; Žukovskij, Vasilij Andreevič 1783-1852 ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Lyrik ; Übersetzung ; Tjutčev, Fëdor I. 1803-1873 ; Russland ; Romantik ; Literatur ; Übersetzung
    Note: Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1984 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Z 60.523-184/185#185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 387690241X
    Language: German
    Pages: 104 S. , Kt.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-159
    Series Statement: Slavistische Beiträge 159
    Parallel Title: Druckausg. Kunstmann, Heinrich, 1923 - 2009 Vorläufige Untersuchungen über den bairischen Bulgarenmord von 631/632
    DDC: 949.770119
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 631-632 ; Nibelungenlied ; Nibelungenlied ; Geschichte ; Bulgars (Turkic people) -- Danube River Valley -- History ; Germanic peoples -- History ; Rezeption ; Baiern ; Germanen ; Völkermord ; Bulgaren ; Protobulgaren ; Österreich ; Austria -- Historical geography ; Bayern ; Baiern ; Völkermord ; Bulgaren ; Geschichte 631-632 ; Rezeption ; Nibelungenlied ; Bayern ; Protobulgaren ; Geschichte 631-632
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-159
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 257 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Slavistische Beiträge 106
    Parallel Title: Druckausg. Bojić, Vera Jacob Grimm und Vuk Karadžić
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1976
    DDC: 398.20924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karadžić, Vuk Stefanović ; Grimm, Jacob ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grimm, Jacob 1785-1863 ; Karadžić, Vuk Stefanović 1787-1864
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-105/106#106
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3876900913
    Language: English
    Pages: 155 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-78/79#79
    Series Statement: Slavistische Beiträge 79
    Parallel Title: Erscheint auch als Pribić, Rado Bonaventura's "Nachtwachen" and Dostoevsky's "Notes from the underground"
    Dissertation note: Zugl.: Vanderbilt Univ., Diss., 1972
    DDC: 809.3938
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonaventura ; Nachtwachen ; Dostoyevsky, Fyodor 〈1821-1881〉 ; Zapiski iz podpolʹi͡a ; English ; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič ; 1821-1881 ; Zapiski iz podpolʹja ; Bonaventura ; 1777-1831 ; Nachtwachen ; Nihilism in literature ; Nihilismus ; Hochschulschrift ; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič 1821-1881 Zapiski iz podpolʹja ; Nihilismus ; Bonaventura 1777-1831 Nachtwachen ; Bonaventura 1777-1831 Nachtwachen ; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič 1821-1881 Zapiski iz podpolʹja
    Abstract: Bibliography: p. 150-154
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-78/79#79
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3876900573
    Language: German
    Pages: 366 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-50/52#52
    Series Statement: Slavistische Beiträge 52
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Christian Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch-östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Philos. Fak., Diss. 1970
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann, Thomas ; 1875-1955 ; Mann, Thomas ; 1875-1955 ; Slavs in literature ; Literarische Gestalt ; Russisch ; Orient ; Motiv ; Literatur ; Osteuropa ; Motiv ; Russlandbild ; Slawen ; Motiv ; Hochschulschrift ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Orient ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Osteuropa ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Russlandbild ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Russisch ; Literatur ; Literarische Gestalt ; Mann, Thomas 1875-1955 ; Slawen
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-50/52#52
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    Language: German
    Pages: 304 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-15/17#17
    Series Statement: Slavistische Beiträge 17
    Uniform Title: Gete kod Srba 〈dt〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Perišić, Dragoslava M. Goethe bei den Serben
    Former Title: Gete kod Srba
    Dissertation note: Zugl.: Beograd, Univ., Diss., 1957 u.d.T.: Perišić, Dragoslava: Gete kod Srba
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang von 〈1749-1832〉 ; Geschichte 1815-1932 ; Goethe, Johann Wolfgang von 〈1749-1832〉 ; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; rswk-swf ; Geschichte 1815-1932 ; rswk-swf ; Rezeption ; rswk-swf ; Serbokroatisch ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Literatur ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Serbokroatisch ; Literatur ; Geschichte ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Rezeption ; Serbokroatisch ; Literatur ; Geschichte 1815-1932
    Note: Zugl.: Beograd, Univ., Diss., 1957 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 60.523-15/17#17
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...