Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (31)
  • Berlin : De Gruyter  (27)
  • Hamburg : Gräfe & Sillem [in Komm.]
  • Kommunikation  (25)
  • Monografische Reihe
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter ; Band 5 [?]-
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Band 5 [?]-
    Parallel Title: Erscheint auch als Monographien zur Völkerkunde
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Gesehen am 05.08.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter ; 36.2017 -
    ISSN: 2749-8328
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 36.2017 -
    Parallel Title: Erscheint auch als ZMO-Studien
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110502008 , 9783110502015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 310 Seiten)
    Series Statement: Welten Süd- und Zentralasiens = Worlds of South and Inner Asia = Mondes de l'Asie du Sud et de l'Asie Centrale Band 7
    Series Statement: Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2015
    DDC: 303.483209515
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Mobilität ; Tibet ; Nomade ; Soziokultureller Wandel ; Straßenbau ; Mobile Telekommunikation ; Verstädterung ; Kraftfahrzeug ; Alltag ; Tibet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tibet Ost ; Nomade ; Mobile Telekommunikation ; Kraftfahrzeug ; Straßenbau ; Verstädterung ; Alltag ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Dieser Band betrachtet die Verflechtung von Infrastruktur und Mobilitätstechnologien mit dem Alltag tibetischer Nomaden. Anhand von detailreichen ethnografischem Material beschreibt die Autorin, in welcher Weise Nomaden des tibetischen Hochlands mobile Technologien wie Motorräder, Autos und Mobiltelefone nutzen. Alltagspraktiken der Mobilkommunikation und der motorisierten Mobilität führen zu einer Translokalität, welche nomadische Akteure in Urbanisierungsprozesse Chinas implizieren, die seit der Jahrtausendwende auch Ost- und Nordosttibet verändern. Das Buch beleuchtet damit bislang kaum untersuchte Aspekte des Wandels in einer tibetischen Region und schlägt eine Brücke zu gesellschaftspolitischen Fragen der Urbanisierung und Technisierung der Gesellschaft. Eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen und methodischen Konzepten zu mobilen Technologien und Mobilität macht das Buch über die Asienwissenschaft hinaus auch für die vergleichenden Sozial- u. Kommunikationswissenschaften interessant
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 292-306 , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110532524 , 3110532522 , 9783110531756 , 3110531755
    Language: German
    Pages: Online Ressource (161 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Wagner-Rau, Ulrike, 1952 - Bilder als Vertrauensbrücken. Die Symbolsprache Sterbender verstehen 2018
    Series Statement: Studies in spiritual care volume 2
    Parallel Title: Print version Peng-Keller, Simon Bilder als Vertrauensbrücken : Die Symbolsprache Sterbender verstehen
    DDC: 150
    Keywords: Death ; Terminally ill ; Terminally ill ; Death ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Death ; Terminally ill ; Sterben ; Bildersprache ; Kommunikation ; Sterbebegleitung ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Der Wunsch, Sterbende in ihrer Symbolsprache verstehen zu können, gehört seit Längerem zu den Grundanliegen von Spiritual Care. In der Fach- und Praxisliteratur finden sich viele Beispiele für die Bildsprache Sterbender und manche Anregung, ihr kommunikativ zu entsprechen. Der vorliegende Band, der im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Universität Zürich entstanden ist, bietet eine interdisziplinäre Zusammenschau der Erfahrungen und Einsichten aus unterschiedlichen Praxisfeldern. Dazu gehören die professionelle Begleitung von Sterbenden durch Angehörige und Nahestehende sowie durch Fachleute aus den Bereichen der Seelsorge, der Pflege, der Psychotherapie und der Psychiatrie. Die Beiträge resümieren den aktuellen Forschungsstand und beleuchten unterschiedliche Formen symbolischer Kommunikation als auch die in ihr liegenden Möglichkeiten spiritueller Begleitung am Lebensende
    Abstract: Hermeneutik und Praxis symbolischer Kommunikation Seelsorgetheoretische Annäherungen zu Vertrauensbrücken, Gemeinschaftswahrnehmungen, ResilienzgeschehenSymbolische Kommunikation in Todesnähe Beobachtungen klinischer Seelsorgerinnen und Seelsorger; Literaturverzeichnis; Sachregister; Personenregister
    Abstract: Inhalt; Vorwort; Einleitung: Symbolsprachen Sterbender; Symbolische Kommunikation in Seelsorge und Spiritual Care; Symbolische Kommunikation und Interaktion in der Pflege terminaler Patienten Die Bedeutung sprachlicher und nichtsprachlicher Gesten; Symbolsprache von Menschen mit Demenz Hermeneutische Denkanstöße; Bilder sterbender Kinder Symbolische Kommunikation aus kunsttherapeutischer Sicht; Takt und Offenheit Das Gespräch mit Sterbenden aus psychoanalytischer Perspektive
    Note: Includes bibliographical references and indexes. - In German. - Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Aug 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110255478
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (616 pages)
    Series Statement: Handbooks of Communication Science [HoCS] v.3
    DDC: 302.224
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110335477 , 9783110393675
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 540 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Eigentlichkeit
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Wirklichkeit ; Semantische Unbestimmtheit ; Vagheit
    Abstract: The volume explores conceptual, methodological, and practical issues related to ideal of authenticity in communication – that is, speech and writing that appropriately relates to the objective world and at the same time communicates the true intentions of the speaker or author. Claudia Brinker-von der Heyde, Nina Kalwa, Nina-Maria Klug and Paul Reszke, University ofKassel, Germany.
    Abstract: Der Band diskutiert konzeptionelle, methodische und analysepraktische Fragen im Umgang mit dem Kommunikationsideal der Eigentlichkeit, d.h. eines Sprechens und Schreibens, das sich sachlich treffend auf die Welt bezieht und zugleich die wahren Absichten des Sprechers bzw. Autors zu erkennen gibt
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Literatur; I. Der Begriff der Eigentlichkeit; Vom Eigentlichen und Uneigentlichen; Das ‚Eigentliche' als Prinzip der Wissenskonstitution. Deutschsprachige Enzyklopädien des 18. bis 21. Jahrhunderts; Eigentlichkeit als Rhetorik-Frame; Adamische Sprache. Genealogische Eigentlichkeit im deutschen Sprachdenken des Barock und der Aufklärung; Eigentlich: Bausteine einer Wortgeschichte; II. Zugriffe auf Eigentlichkeit; „Symbols grow". Korpuspragmatik und Wirklichkeit; Grammatik und Literatur. Grammatische Eigentlichkeit bei Kehlmann, Timm, Liebmann, Handke, Strittmatter und Ruge
    Description / Table of Contents: Das eigentliche Ziel der Diskursanalyse?. Über Wege zum gesellschaftlichen WissenTheorie, Methode oder Disziplin. Plastikwörter innerhalb der Sprachwissenschaft?; III. Sprache und Referenz; Wes Geistes Kind oder Von der Sprache der Eigentlichkeit zur sprachgebundenen Authentizität. Überlegungen zum Verhältnis von Sprache und Wahrheit; ‚Eigentlichkeit' als Movens und als Gegenstand von Sprachkritik; „The touchstone that trieth all doctrines". Der eigentliche Sinn der Heiligen Schrift in frühen Übersetzungen Tyndales und Luthers; IV. Eigentlichkeit vs. Uneigentlichkeit
    Description / Table of Contents: Textsortenfakes. Das Postulat der Eigentlichkeit in der WerbungIrren, täuschen und lügen. Das Sprechen über Formen eigentlichen und uneigentlichen Volksbetrugs; „das Organ der Vernunft". Anmerkungen zu Johann Gottfried Herders anthropologischer Beredsamkeit; Metaphorische Rede als eigentliche Rede. Formen der Selbstthematisierung bei Jaspers und Heidegger; Semantic non-transparency in the mental lexicon. On the relation between word-formation and naming; Die Negation als Sprachspiel; V. Eigentlichkeit als Absicht des Sprechers; Wie die Zeit vergeht. Eigentlichkeit aus romanistischer Sicht
    Description / Table of Contents: M.a.W. das heißt also mit anderen Worten, um mal auf den Punkt zu kommen. Zum Gebrauch und zur Aneignung literaler ParaphrasenprozedurenVI. Eigentlichkeit und Multimodalität; ‚Ich habe es doch mit eigenen Augen gesehen!'. Zur Eigentlichkeit bildlicher Zeichen; „in weniger als einer Stunde fühlte ich mich befreundet". Aneignung fremder Dinge in Goethes Italienischer Reise
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110346848 , 3110346842 , 9783110346831 , 3110346834 , 9783110383935 , 3110383934 , 9783110343571 , 3110343576
    Language: English
    Pages: 566 pages
    Series Statement: Linguae & litterae
    DDC: 306.44
    Keywords: Linguistic change / Social aspects ; Mass media and language ; Mass media / Influence ; Sociolinguistics ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Språksociologi ; Språkförändringar ; Massmedia ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Linguistic change Social aspects ; Mass media and language ; Mass media Influence ; Sociolinguistics ; Kommunikation ; Sprachgebrauch ; Sprachwandel ; Soziolinguistik ; Massenmedien ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Medien ; Sprachgebrauch ; Sprachwandel ; Soziolinguistik ; Soziolinguistik ; Massenmedien
    Note: This volume brings together a range of approaches to the role of media in processes of sociolinguistic change. Its 17 chapters and five section commentaries examine the impact of mediatization on language use and ideologies from five complementary perspectives: media influence on linguistic structure, media engagement in interaction, change in mass and new media language, language-ideological change, and the role of media for minority languages , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3837624447 , 3839424445 , 9783837624441 , 9783839424445
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Print version $lCommunication of Love : Mediatized Intimacy from Love Letters to SMS. Interdisciplinary and Historical Studies
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liebe ; Kommunikation ; Liebesbrief ; Liebeslied ; Telefonieren ; Neue Medien ; Kommunikationsverhalten ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783110234107
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (xvi, 427 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 1867-8203 294
    Parallel Title: Druckausg. Wichter, Sigurd, 1944 - Kommunikationsreihen aus Gesprächen und Textkommunikaten
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Oral communication ; Written communication ; Business communication Electronic books ; Kommunikation ; Dialog ; Gesellschaft ; Kommunikation
    Note: Includes bibliographical references. - Electronic reproduction; Palo Alto, Calif; ebrary; 2013; Available via World Wide Web; Access may be limited to ebrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837621273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Ramón Die Macht der Vielen : über den neuen Kult der digitalen Vernetzung
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0 ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Repräsentation ; Vernetzung ; Gesellschaft ; Internet ; Kommunikation ; Soziale Software
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837622522
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Subjekte Praktiken der Subjektivierung im Medienumbruch der Gegenwart
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Arbeitswelt ; Lernen ; Kommunikation ; Subjekt ; Konstruktion ; Neue Medien ; Grounded theory ; Medienforschung ; Medienkonsum ; Selbstbild ; Weltbild ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783050060637
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (235 S.)
    Series Statement: Colloquia Augustana
    Parallel Title: Print version: Macht und Kommunikation : Augsburger Studien zur europäischen Kulturgeschichte
    DDC: 303.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Macht ; Kommunikation ; Legitimation ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110240450
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VI, 430 S.)
    Series Statement: Handbooks of Communication Science [HoCS] v.1
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Theorie ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110234107 , 3110234106
    Language: German
    Pages: 1 online resource (XVI, 427 S.)
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik 294
    Series Statement: Reihe germanistische Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wichter, Sigurd Kommunikationsreihen aus Gesprächen und Textkommunikaten : Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; Business communication ; Oral communication ; Written communication ; Oral communication ; Written communication ; Business communication ; Text ; Gesellschaft ; Dialog ; Kommunikation ; Kommunikation ; Dialog ; Text ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839414552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 S.)
    Series Statement: MedienWelten 5
    Series Statement: MedienWelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narratives Interview ; Gefühl ; Ethnologie ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Partnerwahl ; Romantische Liebe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Partnerwahl ; Internet ; Romantische Liebe ; Gefühl ; Kommunikation ; Partnerwahl ; Internet ; Romantische Liebe ; Gefühl ; Narratives Interview ; Partnerwahl ; Social Media ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783484523456 , 9783119161107
    Language: German , Catalan
    Pages: IX, 433 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 345
    Series Statement: Zeitschrift für romanische Philologie / Beihefte
    Parallel Title: Druckausg. Wieland, Katharina Jugendsprache in Barcelona und ihre Darstellung in den Kommunikationsmedien
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Katalanisch ; Jugendsprache ; Schüler ; Kommunikation ; Barcelona
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110204346 , 3110204347
    Language: German
    Pages: Online Ressource (vi, 520 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Linguistik, Impulse & Tendenzen 1612-8702 27
    Series Statement: Linguistik, Impulse & Tendenzen 27
    Parallel Title: Print version Sprachliche Kürze
    DDC: 306.44
    Keywords: Pragmatics ; Economy (Linguistics) ; Pragmatics ; Economy (Linguistics) ; Economy (Linguistics) ; Pragmatics ; Kurzwort ; Effizienz ; Sprache ; Kommunikation ; Prägnanz ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Linguistics ; Sociolinguistics ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Zur Einführung; Effizienz sprachlicher Kommunikation; Ist Sprachkürze gleich Sprachökonomie?; Kürzungstendenzen im Deutschen aus der Sicht der Quantitativen Linguistik; Versprecher: ein Zusammenspiel von Kürze und Komplexität; Kürze in Rhetorik und Stilistik; Brevitas und politische Rhetorik; Kurzschriftsystem ein Geschichte und Gegenwart; Kurzwörter in historischer Sicht; Kürze im deutschen Wortschatz; Kürze im englischen Wortschatz; Kürze im französischen Wortschatz; Kürze im italienischen Wortschatz; Kürze im Wortschatz skandinavischer Sprachen.
    Abstract: Kürze in der politischen Rede -- Überzeugen mit PrägnanzSprachliche Kürze als Problem der Übersetzung; Backmatter.
    Abstract: Kürze im ukrainischen WortschatzZur Grammatik von Kurzwörtern; Das gemeinsame Erbe :Latein als Vorbild der Kürze in europäischen Sprachen; Kürze als grammatisches Problem: determinative Verschränkungen; Kurze Texte: eine theoretische Einordnung; Auf den Punkt gebracht; Techniken der "Verdichtung" in der alltäglichen Narration; Kürze als Prinzip fachsprachlicher Kommunikation; (Sprach- )Ökonomie als Prinzip der Werbung?; Slogans und Schlagwörter; Kürze in Vornamengebungund Vornamengebrauch; Sprachliche Kürze als Gegenstand der Deutschdidaktik.
    Abstract: This collected volume is devoted to a comprehensive treatment of the subject of ""linguistic brevity."" The themes include aspects of language economy, communication theory, shortened words in various European languages, brevity in word-formation and syntax, rhetoric and stylistics, brevity as a principle in giving personal first names. The volume contains contributions by renowned authors and gives overviews of research as well as presenting novel approaches. This hitherto unique volume presents an almost encyclopaedic account illuminating the varying dimensions of a complex area
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3110204347 , 9783110175424 , 9783110204346
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 520 p.)
    Series Statement: Linguistik, Impulse & Tendenzen 27
    DDC: 306.44
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics ; Economy (Linguistics) ; Pragmatics ; Linguistik ; Pragmatics ; Economy (Linguistics) ; Effizienz ; Prägnanz ; Kurzwort ; Sprache ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Prägnanz ; Sprache ; Kommunikation ; Effizienz ; Sprache ; Kommunikation ; Kurzwort
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 S.)
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als dating.21
    RVK:
    Keywords: Internet Freizeit ; Internet Liebe ; Freizeit Internet ; Internet Sexualität ; Liebe Internet ; Sexualität Internet ; Freizeit. ; Internet. ; Internet. ; Internet. ; Liebe. ; Sexualität. ; Internet. ; Kommunikation. ; Liebe. ; Liebesbeziehung. ; Massenmedien. ; Partnersuche. ; Partnerwahl. ; Politischer Protest. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Liebe ; Partnerwahl ; Kommunikation ; Rendezvous ; Internet
    Abstract: Der Band spürt der medial gelenkten Verabredungskultur unserer Zeit nach, legt ihre kultur- und medienhistorischen Ursprünge offen und befragt die über Dating-Plattformen regulierte Trieb-, Affekt- und Liebesorganisation. Weitere Themen sind die im Netz als Kompetenzdiskurs geführte Arbeitssuche, die 'geteilte' Selbstdarstellung, die Verabredung zum politischen Protest sowie die Eigentumsverhältnisse im Web 2.0.
    Note: Description based upon print version of record , Frontmatter ; Inhalt ; Vorrede
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110960761
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 542 S.)
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 265
    Parallel Title: Druckausg. Casper-Hehne, Hiltraud, 1957 - Deutsch-amerikanische Alltagskommunikation
    Parallel Title: Druckausg. Casper-Hehne, Hiltraud, 1957 - Deutsch-amerikanische Alltagskommunikation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conversation analysis ; Conversation analysis ; Intercultural communication ; Intercultural communication ; Oral communication ; Oral communication ; Conversation analysis. ; Conversation analysis. ; Conversation analysis. ; Conversation analysis. ; Intercultural communication. ; Intercultural communication. ; Intercultural communication. ; Intercultural communication. ; Oral communication. ; Oral communication. ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Deutschland ; Alltag ; Kommunikation ; Kulturkontakt ; USA ; Deutsch ; Gespräch ; Kulturkontakt ; Amerikanisches Englisch
    Abstract: Die Untersuchung befasst sich mit der interkulturellen Kommunikation zwischen deutschen und US-amerikanischen Studierenden. Auf der Basis eines Rahmenmodells zur sprachlichen Beziehungsarbeit werden Gespräche zwischen anglophonen US-amerikanischen Fremdsprachenlernern und deutschen Muttersprachlern im Hinblick auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Beziehungsarbeit analysiert. Dabei werden Gespräche mit narrativer, diskursiver sowie direktiver Handlungsdimension betrachtet, die jeweils unterschiedliche Grade der Gesichtsbedrohung enthalten. Es werden alle Ebenen des Gesprächs in den Fokus der Analyse genommen.
    Abstract: The study is devoted to intercultural communication between German and North American students. Conversations in German between English-speaking North American learners of German and German native speakers are analyzed on the basis of a framework model relating to the linguistic work involved in everyday encounters and the differences and commonalities such work displays. The conversations discussed involve narrative, discursive, and directive dimensions, and contain differing degrees of face threatening. The analysis covers all the elements typical of conversations.
    Abstract: Review text: "Die in 10 Kapitel strukturierte Studie [...]leistet einen perspektivenreichen Beitrag zur inter- und intrakulturellen Kommunikationsforschung."Els Oskaar in: Germanistik Nr. 48, 1-2/2007
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783484350977
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VI, 299 S.) , Ill.
    Edition: [2012]
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783484350977
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 299 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 97
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Mass media ; Aufsatzsammlung Medien ; Kommunikation ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Main description: Der Band versammelt Beiträge, die eine medien- mit einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung programmatisch verbinden wollen. In kritischer Diskussion eines technisch-apparativen Ansatzes werden die Möglichkeiten kultureller Rahmung für Medienanalysen ausgelotet. Entfaltet werden dabei Konzepte "kultureller Konkretion" (Ethnologie); Vorstellungen einer grundlegenden, sich einem Mentalismus entziehenden Transkriptivität (Gehirn, Sprache); Modelle zur Analyse von Intermedialität; Szenen "medientechnischer Überlegenheit"; die "Rhetorik des Neuen" in der Mediengeschichte und die Bedeutung des Mediendiskurses für die Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft.
    Abstract: Main description: This collection assembles articles pursuing a programmatic combination of approaches from media studies and cultural studies. A critical discussion of rival approaches based on a purely technological perspective is used to fathom the potential available for a cultural slant on media analysis. This discussion involves the development of (a) concepts of 'cultural concretion' (ethnology), (b) ideas on a fundamental theory of transcriptiveness avoiding the pitfalls of mentalism (brain, language), (c) models for analyzing intermediality, (d) scenarios of 'media-technological superiority', (e) a 'rhetoric of novelty' in the history of the media, and (f) ideas on the significance of media discourse in the self-description of modern societies.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783484750210
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (IX, 309 S.) , 155 x 230 mm
    Edition: [2011]
    Series Statement: Beiträge zur Dialogforschung
    DDC: 302.224094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdsprachenlernen ; Neue Medien ; Kommunikation ; Literatur ; Massenmedien ; Sprache ; Hypertext ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783484220614
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VIII, 289 S.)
    Edition: Berlin de Gruyter [2011]
    Series Statement: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft
    DDC: 302.346
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Sprache ; Sprachbewusstsein ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783484302327
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VII, 185 S.)
    Edition: [2011]
    Series Statement: Linguistische Arbeiten
    Parallel Title: Print version: Interaktionale Soziolinguistik und Interkulturelle Kommunikation : Gespr Chsmanagement Zwischen Deutschen Und T Rken
    DDC: 302.224208693
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Türken ; Gespräch ; Kommunikation ; Sprache ; Deutsch ; Ausländer ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783484302327
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 185 S.)
    Series Statement: Linguistische Arbeiten 232
    Parallel Title: Print version Interaktionale Soziolinguistik und Interkulturelle Kommunikation : Gespr Chsmanagement Zwischen Deutschen Und T Rken
    DDC: 302.22420869
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Kommunikation ; Sprache ; Kulturkontakt ; Türken ; Deutsch ; Ausländer ; Gespräch
    Abstract: Interaktionale Soziolinguistik und interkulturelle Kommunikation : Gesprèachsmanagement zwischen Deutschen und Tèurken
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhalt; 1 Das Problem der interkulturellen Kommunikation in der Forschung und im Alltag; 1.1 Fragen und Hypothesen; 1.2 Theorie-Umschau zu den Vorarbeiten zu einer Soziolinguistik der interkulturellen Kommunikation; 2 Interkulturelle Kommunikation und interaktionale soziolinguistik: notwendige präliminarien; 2.1 Interkulturelle Kommunikation; 2.2 Interaktionale Soziolinguistik; 3 Interkulturelle Kommunikation, kommunikative Konflikte und ""zweitbeste Möglichkeiten""; 3.1 Kontrakonfliktive Verfahren
    Description / Table of Contents: 3.2 Kontrakonfliktive Kommunikationsmethoden in der interkulturellen Kommunikation: zwei Beispiele3.3 Die kommunikationstheoretische Grundlage der ""zweitbesten Möglichkeiten""; 4 Interkulturelle Kommunikation und die Reproduktion gesellschaftlicher Strukturen; 4.1 Ein Beispiel für die Hervorbringung sozialer und ethnischer Kategorien in der interkulturellen Kommunikation; 5 Weiterführung, Rückschau und Ausstieg; 5.1 Weiterführung: Kompetenz als Ressource; 5.2 Rückschau: Was aus den Hypothesen und Postulaten geworden ist; 5.3 Ausstieg: Die Macht des ""so"" Deuten-Könnens; Anhang
    Description / Table of Contents: BibliographieAutorenindex
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783484301894
    Language: German
    Pages: X, 256 Seiten , Illustrationen , 155 x 230 mm
    Edition: Online-Ausgabe [2010] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Linguistische Arbeiten
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kommunikation und Kooperation
    DDC: 302.224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kooperation ; Handlungstheorie ; Kommunikation ; Sprache ; Konferenzschrift 1986
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausgabe:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Cram | Hamburg : Gräfe & Sillem [in Komm.] | Hamburg : Meissner [in Komm.] ; 3.1913; 5.1917 - 6.1918; 13.1928; mehr nicht digitalisiert
    ISSN: 0072-9469
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. New York, NY [u.a.] American Museum of Natural History [u.a.] Biodiversity Heritage Library
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dates of Publication: 3.1913; 5.1917 - 6.1918; 13.1928; mehr nicht digitalisiert
    Additional Information: In Biodiversity Heritage Library
    Additional Information: 3,1=30,Beih.10; 5=34,Beih.5; 6=35,Beih.8 von Wissenschaftliche Anstalten des Staates Hamburg Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten Hamburg : Gräfe & Sillem, 1883-1916
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Hamburgisches Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde in Hamburg
    DDC: 390
    Keywords: Museum für Völkerkunde Hamburg ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Monografische Reihe ; Monografische Reihe ; Monografische Reihe ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Museum für Völkerkunde Hamburg ; Zeitschrift
    Note: Digital. Ausg.: New York, NY [u.a.] : American Museum of Natural History [u.a.], 2008. (Biodiversity Heritage Library). - Digital. Ausg.: Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2012 , Online-Ausgabe: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2023 . Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Cram | Hamburg : Gräfe & Sillem [in Komm.] | Hamburg : Meissner [in Komm.] ; 3.1913; 5.1917 - 6.1918; 13.1928; mehr nicht digitalisiert
    ISSN: 0072-9469
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. New York, NY [u.a.] American Museum of Natural History [u.a.] Biodiversity Heritage Library
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dates of Publication: 3.1913; 5.1917 - 6.1918; 13.1928; mehr nicht digitalisiert
    Additional Information: In Biodiversity Heritage Library
    Additional Information: 3,1=30,Beih.10; 5=34,Beih.5; 6=35,Beih.8 von Wissenschaftliche Anstalten des Staates Hamburg Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten Hamburg : Gräfe & Sillem, 1883-1916
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Hamburgisches Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde in Hamburg
    DDC: 390
    Keywords: Museum für Völkerkunde Hamburg ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Monografische Reihe ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Museum für Völkerkunde Hamburg ; Zeitschrift
    Note: Digital. Ausg.: New York, NY [u.a.] : American Museum of Natural History [u.a.], 2008. (Biodiversity Heritage Library). - Digital. Ausg.: Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2012 , Online-Ausgabe: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2023 . Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Meissner [in Komm.] | Hamburg : Gräfe & Sillem [in Komm.] ; 1913 - 1914; 1919; mehr nicht digital.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. New York, NY [u.a.] American Museum of Natural History [u.a.] Biodiversity Heritage Library
    Dates of Publication: 1913 - 1914; 1919; mehr nicht digital.
    Additional Information: In Biodiversity Heritage Library
    Additional Information: 1913=30,Beih.8; 1914=31,Beih.10; 1919=36,Beih. von Wissenschaftliche Anstalten des Staates Hamburg Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten Hamburg : Gräfe & Sillem, 1883-1916
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Seminar für Kolonialsprachen 〈Hamburg〉 Mitteilungen veröffentlicht vom Seminar für Kolonialsprachen in Hamburg
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Monografische Reihe ; Monografische Reihe
    Note: Digital. Ausg.: New York, NY [u.a.] : American Museum of Natural History [u.a.], 2008. (Biodiversity Heritage Library)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Meissner [in Komm.] | Hamburg : Gräfe & Sillem [in Komm.] ; 1913 - 1914; 1919; mehr nicht digital.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. New York, NY [u.a.] American Museum of Natural History [u.a.] Biodiversity Heritage Library
    Dates of Publication: 1913 - 1914; 1919; mehr nicht digital.
    Additional Information: In Biodiversity Heritage Library
    Additional Information: 1913=30,Beih.8; 1914=31,Beih.10; 1919=36,Beih. von Wissenschaftliche Anstalten des Staates Hamburg Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten Hamburg : Gräfe & Sillem, 1883-1916
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Seminar für Kolonialsprachen 〈Hamburg〉 Mitteilungen veröffentlicht vom Seminar für Kolonialsprachen in Hamburg
    DDC: 890
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Digital. Ausg.: New York, NY [u.a.] : American Museum of Natural History [u.a.], 2008. (Biodiversity Heritage Library)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...