Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (43)
  • 1995-1999  (42)
  • 1955-1959  (1)
  • Deutschland  (42)
  • Monografische Reihe
  • Sociology  (43)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322933515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (114 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Forschung Soziologie Series v.51
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Immigrants-Germany-Social conditions ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511586545
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 552 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26/0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Older people / Germany / Berlin ; Alter ; Projekt ; Deutschland ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Alter ; Projekt
    Abstract: The present and future of our society are shaped by an ever-increasing proportion of old and very old people. The Berlin Aging Study is one of the largest interdisciplinary efforts to explore old age and aging. Unique aspects of the Berlin Aging Study are the spectrum of scientific disciplines involved, the range of discipline-specific and interdisciplinary research topics, the focus on very old age (70 to over 100 years), and the empirical reference to a representative heterogenous urban population. The study's first cross-sectional findings on intellectual abilities, self and personality, social relationships, physical health, functional capacity, medical treatment, mental disorders such as depression and dementia, socioeconomic conditions, activities, everyday competence, subjective well-being, and gender differences are reported in depth in this book. The study was carried out in the context of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences study group on 'Aging and Social Development'. The authors primarily conduct their research at the Berlin Max Planck Institute for Human Development, the Free University of Berlin, and the Humboldt University, Berlin
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322974303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnen ; Lebensstil ; Sozialraum ; Mobilität ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 5
    Parallel Title: Druckausg. Ochse, Gabriele, 1965 - Migrantinnenforschung in der Bundesrepublik Deutschland und den USA
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diplomarbeit, 1998 u.d.T.: Ochse, Gabriele: Gegenwärtige Migrantinnenforschung in den USA und der BRD
    RVK:
    Keywords: Einwanderin ; Auswanderin ; USA ; Deutschland ; Frau ; Internationale Migration
    Abstract: USA, Germany, woman, migration, immigration. - Seit etwa 25 Jahren hat sich die Migrantinnenforschung etabliert, die hier in ausgewählten Theorieansätzen vorgestellt wird. "Migrantinnenforschung - ist das notwendig?", mögen sich manche fragen. Die Autorin dieses Buches argumentiert: Wenn in der Migrationsforschung von Migranten die Rede ist, wird in der Regel die Lebensrealität eingewanderter Männer untersucht oder als Maßstab genommen. Und wenn in der Frauenforschung von Frauen die Rede ist, so stehen weiße, deutsche Mittelschichtsfrauen im Mittelpunkt. In den Standardwerken beider Forschungsfelder findet die Lebenssituation von Migrantinnen nur selten Berücksichtigung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 206 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.19686
    Additional Information: Rezension Beck, Robert, 1953 - [Rezension von: Kriminalität und abweichendes Verhalten, Deutschland im 18. u. 19. Jh., hrsg. von Helmut Berding, Diethelm Klippel und Günther Lottes] 2003
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Kriminalität und abweichendes Verhalten
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Criminals History 18th century ; Criminals History 19th century ; Deviant behavior History 18th century ; Deviant behavior History 19th century ; Afwijkend gedrag ; Criminaliteit ; Geschichte ; Kriminalität ; Crime and criminals ; Germany ; History ; Deviant behavior ; Germany ; History ; Kriminalität ; Deutschland ; Germany ; Social conditions ; History ; Deutschland ; Abweichendes Verhalten ; Randgruppen ; Strafverfolgung ; Judentum ; Sozialgeschichte ; Soziale Sanktion ; Germany Moral conditions ; Germany Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kriminalität ; Geschichte 1700-1900 ; Deutschland ; Abweichendes Verhalten ; Geschichte 1700-1900
    Note: Rez.: Historische Zeitschrift 272 (2001),3, S. 692-693 (Thomas Kailer) , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.19686
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 0472022679 , 9780472022670
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 277 p.)
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42/0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-1999 ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; Feminisme ; Vrouwen ; Duitse hereniging ; Femmes / Statut juridique / Allemagne ; Démocratie / Allemagne ; Féminisme / Allemagne ; Femmes et politique / Allemagne ; Politische Betätigung ; Frau ; Frauenbewegung ; Democracy ; Feminism ; Marginality, Social ; Women / Political activity ; Women's rights ; Feminismus ; Frau ; Women Political activity ; Women's rights ; Feminism ; Marginality, Social ; Democracy ; Wiedervereinigung ; Frauenbewegung ; Politische Betätigung ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Frau ; Politische Betätigung ; Geschichte 1989-1999 ; Wiedervereinigung ; Frau ; Politische Betätigung ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Geschichte 1989-1999 ; Wiedervereinigung ; Frauenbewegung
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. 237-272) and index , Introduction : feminisms and the German political regimes -- Political opportunity structures and feminist protest in thought and practice: the German historical legacy and women's mobilization in East and West Germany, 1945-1989 -- The East German "stateless state" period and feminist mobilization -- The closing of the political opportunity structure and feminist differentiation -- A closed opportunity structure : German unification and "double gender marginalization" -- The East and West German women's movements and the German State -- Democratization without women : comparisons to other Eastern European Countries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783666357947
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (352 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 131
    Parallel Title: Druckausg. Humm, Antonia Auf dem Weg zum sozialistischen Dorf?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1952-1969 ; Agrarpolitik Strukturwandel ; Landwirtschaft ; Rationalisierung ; Produktionsgenossenschaft ; bäuerliche Lebenswelt ; Dorfkultur ; Vereinsleben ; Kommunalpolitik ; Ostdeutschland Niederzimmern 〈Ort〉 ; SBZ DDR ; LPG ; FDJ ; Monographie ; DDR 〈1952-1969〉 ; Deutschland ; Niederzimmern ; Bernstadt 〈Alb-Donau-Kreis〉 ; Ländlicher Raum ; Strukturwandel ; Niederzimmern ; Kollektivierung ; Bauer ; Alltag ; Geschichte 1952-1969 ; Niederzimmern ; Landbevölkerung ; Soziokultureller Wandel ; Bernstadt ; Geschichte 1952-1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 322 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Speitkamp, Winfried Jugend in der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1960 ; Geschichte 1770-1960 ; Jugend ; Deutschland ; Jugend ; Geschichte 1500-1960 ; Deutschland ; Jugend ; Geschichte 1770-1960
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 98.59801
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen :Leske + Budrich, | Wiesbaden :Springer VS, ; Volume 1-
    Language: German
    Dates of Publication: Volume 1-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Monografische Reihe ; Soziologie
    Note: Ab 2013 im Verlag Springer VS, Wiesbaden, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783784109381
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (383 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1998
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutsch-Türkischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosoziale Gesundheit e.V. 2
    Parallel Title: Druckausg. Chancen und Risiken von Migration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftspolitik ; Migration ; Konferenzschrift 1996 ; Deutschland ; Psychosoziale Situation ; Türken ; Psychotherapie ; Türkei
    Abstract: Im Dialog mit Erkenntnissen aus Psychologie, Soziologie und Pädagogik sind die klinischen Disziplinen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie im deutschsprachigen Raum über frühere Ansätze hinausgegangen. Ohne die psychischen Belastungen für Migrant(inn)en zu vernachlässigen, wird den in der Migration liegenden Chancen erstmals umfassende Bedeutung zugemessen. Die Zusammenstellung von neuen Forschungsergebnissen, theoretischen Konzeptionen, von Erfahrungsberichten und Versorgungsmodellen, wird durch eine umfassende Einleitung der Herausgeber kommentiert. Dieser Band ist ein Muss für jeden, der mit der klinischen Versorgung oder Beratung von Menschen aus der Türkei befasst ist, und ein Gewinn für alle an Migrationsfragen und interkulturellem Perspektivenwechsel Interessierten. Dr. med. Eckhardt Koch, stellvertretender Direktor PKH Marburg; Dr. med. Metin Özek, Leiter der Abteilung Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Capa in Istanbul; Dr. med. Wolfgang M. Pfeiffer, Professor für med. Psychologie i.R.; PD Dr. med. Renate Schepker, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Rheinischen Landes- und Hochschulklinik Essen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford : Berghahn Books
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Series Statement: International Political Currents Volume 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Multiculturalism in transit : a German-American exchange
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Cultural pluralism ; Amerikaforschung ; Internationaler Vergleich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; USA ; Internationaler Vergleich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Amerikaforschung
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783784122557
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutsch-Türkischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosoziale Gesundheit e.V. Band 2
    Parallel Title: Druckausg. Chancen und Risiken von Migration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Gesellschaftspolitik ; Konferenzschrift 1996 ; Konferenzschrift 1996 ; Deutschland ; Psychosoziale Situation ; Türken ; Deutschland ; Psychotherapie ; Türkei
    Abstract: Im Dialog mit Erkenntnissen aus Psychologie, Soziologie und Pädagogik sind die klinischen Disziplinen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie im deutschsprachigen Raum über frühere Ansätze hinausgegangen. Ohne die psychischen Belastungen für Migrant(inn)en zu vernachlässigen, wird den in der Migration liegenden Chancen erstmals umfassende Bedeutung zugemessen. Die Zusammenstellung von neuen Forschungsergebnissen, theoretischen Konzeptionen, von Erfahrungsberichten und Versorgungsmodellen, wird durch eine umfassende Einleitung der Herausgeber kommentiert. Dieser Band ist ein Muss für jeden, der mit der klinischen Versorgung oder Beratung von Menschen aus der Türkei befasst ist, und ein Gewinn für alle an Migrationsfragen und interkulturellem Perspektivenwechsel Interessierten. Dr. med. Eckhardt Koch, stellvertretender Direktor PKH Marburg; Dr. med. Metin Özek, Leiter der Abteilung Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Capa in Istanbul; Dr. med. Wolfgang M. Pfeiffer, Professor für med. Psychologie i.R.; PD Dr. med. Renate Schepker, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Rheinischen Landes- und Hochschulklinik Essen.
    Abstract: Im Dialog mit Erkenntnissen aus Psychologie, Soziologie und Pädagogik sind die klinischen Disziplinen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie im deutschsprachigen Raum über frühere Ansätze hinausgegangen. Ohne die psychischen Belastungen für Migrant(inn)en zu vernachlässigen, wird den in der Migration liegenden Chancen erstmals umfassende Bedeutung zugemessen. Die Zusammenstellung von neuen Forschungsergebnissen, theoretischen Konzeptionen, von Erfahrungsberichten und Versorgungsmodellen, wird durch eine umfassende Einleitung der Herausgeber kommentiert. Dieser Band ist ein Muss für jeden, der mit der klinischen Versorgung oder Beratung von Menschen aus der Türkei befasst ist, und ein Gewinn für alle an Migrationsfragen und interkulturellem Perspektivenwechsel Interessierten. Dr. med. Eckhardt Koch, stellvertretender Direktor PKH Marburg; Dr. med. Metin Özek, Leiter der Abteilung Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Capa in Istanbul; Dr. med. Wolfgang M. Pfeiffer, Professor für med. Psychologie i.R.; PD Dr. med. Renate Schepker, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Rheinischen Landes- und Hochschulklinik Essen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781139052672
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxxix, 422 pages)
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8/00943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Nationalismus ; Nationalism / Germany ; Nationalism / United States ; Racism / Germany ; Racism / United States ; Xenophobia / Germany ; Xenophobia / United States ; Nativistic movements / United States ; Rassismus ; Nationalbewusstsein ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; USA ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; USA ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; USA Congress
    Abstract: In a world of increasingly heterogeneous societies, matters of identity politics and the links between collective identities and national, racial, or ethnic intolerance have assumed dramatic significance - and have stimulated an enormous body of research and literature which rarely transcends the limitations of a national perspective, however, and thus reproduces the limitations of its own topic. Comparative attempts are rare, if not altogether absent. Identity and Intolerance attempts to shift the focus toward comparison in order to show how German and American societies have historically confronted matters of national, racial, and ethnic inclusion and exclusion. This perspective sheds light on the specific links between the cultural construction of nationhood and otherness, the political modes of integration and exclusion, and the social conditions of tolerance and intolerance. The contributors also attempt to integrate the approaches offered by the history of ideas and ideologies, social history, and discourse theory
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3593361361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource, 281 Seiten
    Series Statement: Veröffentlichung aus dem Verbund Arbeits- und Innovationspotentiale im Wandel
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Bevölkerung ; Wandel ; Alternde Bevölkerung ; Sozialer Wandel ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsmarkt ; München ; Stadtbergen ; Deutschland ; Konferenzschrift 1998
    Abstract: Abstract: In der Öffentlichkeit wird die künftige demographische Entwicklung - namentlich die sich abzeichnende Überalterung der deutschen Bevölkerung - vor allem unter zwei gegenläufigen Gesichtspunkten als problematisch wahrgenommen. Auf der einen Seite sieht man die Finanzierung der sozialen Sicherung durch einen erheblichen Rückgang der Beitragszahler strukturell gefährdet. Auf der anderen Seite drohe die absehbare Schrumpfung der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter zu einem Fachkräftemangel zu führen. Dieses Szenario einer demographisch bedingten Umkehrung der gegenwärtigen Angebots-Nachfragerelation des Arbeitsmarktes ist allerdings - wie der Sammelband belegt - nicht plausibel. Die Autoren befassen sich unter drei systematischen Aspekten - Makroeffekte demographischen Wandels, Entwicklungen des Erwerbsverhaltens, Veränderungen von Arbeitsplatzstrukturen - mit dem Zusammenhang von Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung. Aufs Ganze gesehen zeichnet sich dabei das Bild einer zunehmenden En
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783663081388 , 3663081389 , 3824443058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: DUV Sozialwissenschaft 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicking, Peter Leben ohne Fernsehen
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtfernseher ; Lebensstil ; Qualitatives Interview ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: KFN-Forschungsberichte 72
    Parallel Title: Druckausg. Ohlemacher, Thomas, 1962 - Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsbericht ; Deutschland ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Medien ; Berichterstattung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [22]
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 S.).
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur. ; Geschlechterverhältnis. ; Soziale Ungleichheit. ; Geschichte. ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Sozialstruktur ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3894045906
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 336 S.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landarbeit ; Jahrbuch ; Sozialberichterstattung ; Berichterstattung ; Beobachtung ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Abstract: Inhaltsverzeichnis: I. Einführung: Herbert Oberbeck: Ausgangspunkte und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Technikberichterstattung (11-21); II. Zur Bestandsaufnahme bestehender Berichtssysteme: Heinz-Herbert Noll: Sozialberichterstattung: Funktionen, Merkmale und Grenzen (25-35); Bernhard von Rosenbladt, Helmut Kuwan: Themenfeld Weiterbildung: Die Notwendigkeit integrierter Analyseansätze (37-40); Lutz Bellmann, Werner Dostal: Probleme und Entwicklungsmöglichkeiten der Arbeitsmarktstatistik (41-63); Peter Bartelheimer, Nick Kratzer: Sozialberichterstattung in Arbeit - Arbeit in der Sozialberichterstattung (65-93); III. Probleme der Beobachtung von Arbeit: Nick Kratzer, Volker Döhl, Dieter Sauer: Arbeit im Wandel - Sozialberichterstattung vor neuen Herausforderungen (97-127); Ernst Kistler, Dorit Sing: Mangelnde Integration von Arbeitsangebot und -nachfrage, Marginalisierung und Humankapitalentwicklung. Oder: Wie kann gestandenen Soziologen so etwas passieren? (129-164); Pet
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783663109907 , 9783531132501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziale Bewegung ; Theorie ; Paradigma ; Soziologie ; Rechtsradikalismus ; Neue soziale Bewegung ; Entwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Neue soziale Bewegung ; Rechtsradikalismus ; Soziologie ; Neue soziale Bewegung ; Rechtsradikalismus ; Paradigma ; Deutschland ; Neue soziale Bewegung ; Entwicklung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Entwicklung ; Soziale Bewegung ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 447 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 124
    Parallel Title: Druckausg. Planert, Ute Antifeminismus im Kaiserreich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996
    DDC: 305.42094321
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1933 ; Geschichte 1871-1918 ; Geschichte 1871-1924 ; Politischer Konflikt ; Frauenfeindlichkeit ; Konservativismus ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik ; Frauenemanzipation ; Bekämpfung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenemanzipation ; Frauenbewegung ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Frauenfeindlichkeit ; Geschichte 1871-1924 ; Deutschland ; Frauenpolitik ; Geschichte 1871-1924 ; Deutschland ; Frauenemanzipation ; Bekämpfung ; Geschichte 1871-1933 ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Konservativismus ; Politischer Konflikt ; Geschichte 1871-1933
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 98.34486
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Munich, [Germany] : R. Oldenbourg Verlag
    ISBN: 9783486239003 , 9783486791563
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (160 pages, 8 unnumbered pages of plates) , illustrations
    Edition: [2015]
    Series Statement: Touristik-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tourismus ; Deutschland
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Hannover : Niedersächs. Landeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 129 Seiten
    Edition: 5., überarbeitete und ergänzte Auflage
    DDC: 305.42/0943
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Geschichte 1865-1992
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783666357848
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 121
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Geesteswetenschappen ; Geschichte ; Hoogleraren ; Naturwissenschaft ; Natuurwetenschappen ; Universiteiten ; Universität ; Universities and colleges -- Germany -- Faculty -- History -- 19th century ; Education, Higher -- Germany -- History -- 19th century ; Universities and colleges -- Germany -- History -- 19th century ; Soziale Herkunft ; Berufung ; Universität ; Hochschullehrer ; Lehrstuhl ; Philosophische Fakultät ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lehrstuhl ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Berufung ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Soziale Herkunft ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Universität ; Philosophische Fakultät ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Lehrstuhl ; Geschichte 1800-1900
    Note: Rezensionen: ZBLG 62 (1999), S. 325-326 (Rainer A. Müller); Nassauische Annalen 110 (1999), S. 518 - 519 (Konrad Fuchs)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorruhestand. ; Lebenslauf. ; Arbeitsmarktpolitik. ; Sozialpolitik. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Vorruhestand ; Lebenslauf ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 363131678X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 267 S.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik Bd. 717
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Junge Frau ; Lebensbewältigung ; Kulturarbeit ; Frau ; Mädchen ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Abstract: Mädchen und junge Frauen werden heute zunehmend mit Problemen wie fehlenden Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitslosigkeit konfrontiert, die ihre gesellschaftliche Integration erschweren. Ausgangsthese der Untersuchung ist, daß über kulturelle Aktivitäten Räume eröffnet und Ressourcen aktiviert werden, die für die Lebensbewältigung an Relevanz gewinnen. Subjektive Kompetenzen und neue Orientierungen im direkten Lebensumfeld werden lebensbestimmend. Die Frage, wodurch eine sozialaktive Lebensbewältigung von Mädchen und jungen Frauen blockiert oder unterstützt wird, steht im Zentrum der Untersuchung. Dabei wird die spezifische Lebensbewältigung von Mädchen und jungen Frauen in ländlichen Regionen in den Vordergrund gerückt. Qualitative Interviews von 33 Mädchen und jungen Frauen zwischen 18 und 28 Jahren, in einer peripher ländlichen Region, bilden die empirische Basis der Untersuchung. Daraus ergeben sich sozialpolitische und pädagogische Ansatzpunkte und Perspektiven für eine Mädche
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 605 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Frankfurt Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 2007 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lichtblau, Klaus, 1951 - Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundertwende
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel 1996
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Kultursoziologie ; Geschichte 1890-1933
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht
    Language: German
    Pages: 280 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Weiber, Menscher, Frauenzimmer
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Agrargesellschaft ; Soziale Stellung ; Frau ; Frauenarbeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Agrargesellschaft ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Agrargesellschaft ; Frauenarbeit ; Geschichte 1500-1800
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 97.11405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783322973481 , 9783810016393
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 S.)
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 4
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)
    DDC: 305.231/09431 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Loopbaan ; Sociale verandering ; Vorming ; Arbeiterleben ; Berufsausbildung ; Berufsbiografie ; Erziehung ; Soziale Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Child development -- Germany (East) ; Socialization ; Berufslaufbahn ; Sozialisation ; Bildungswesen ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Sozialisation ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Berufslaufbahn ; Deutschland ; Bildungswesen ; Sozialer Wandel
    Note: Der vorliegende Band ist ein Ergebnis der Arbeit der Berichtsgruppe "Individuelle Entwicklung, Sozialisation und Ausbildung" der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW). Diese Berichtsgruppe ging aus zwei Arbeitsgruppen hervor, die sich mit dem Einfluß des Transformationsprozesses auf die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen einerseits und auf das Bildungswesen andererseits befaßten. Der Bericht strebt an, durch eine Verbindung von Entwicklungs- und Sozialpsychologie, Sozialisations- und Lebenslaufforschung sowie aus sozialwissenschaftlicher Perspektive das komplexe Feld der individuellen Wahrnehmung und Bewältigung des strukturellen Wandels in den neuen Bundesländern zu erhellen. Während die anfangliehe Arbeit sich darauf konzentrierte, durch die Vergabe von Forschungsaufträgen in den neuen Bundesländern schon früh nach der Wende sowohl die Auswirkungen des Transformationsprozesses zu erfassen und damit zugleich die ostdeutsche sozialwissenschaftliche Forschung zu stabilisieren, war die Aufgabe der letzten Jahre die Erstellung eines Berichtes über vorliegende Ergebnisse und begleitender Materialien. In verschiedenen kleinen Tagungen der Berichtsgruppe zu den Themen dieses Berichtes - Kindheit, Jugendalter, Erwachsene, Bildung und Berufsverläufe - kamen geladene Experten zusammen, die aus ihrer Forschung berichteten und durch vielfältige Argumente zum Wissensstand der Berichtsgruppe beitrugen. Durch die Vergabe von Expertisen, die teilweise in den begleitenden Materialbänden veröffentlicht werden, wurden Schwerpunkte der Arbeit gesetzt. Wissenschaftliche Mitarbeiter recherchierten die Literatur zu den Themengebieten, die weit über die von der KSPW geförderte Forschung hinausging, und werteten sie für die gemeinsame Arbeit aus. Dennoch konnten nicht alle anfangs gesetzte Ziele erreicht werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783663116882 , 9783663116899
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 555 S.)
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 2
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Classes sociales - Allemagne de l'est ; Politique sociale - Allemagne de l'est ; Arbeitsmarkt ; Soziale Chance ; Soziale Entwicklung ; Sozialpolitik ; Equality -- Germany (East) ; Soziale Mobilität ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Germany -- Social conditions -- 1990- ; Germany -- Social policy ; Deutschland ; Deutschland ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Soziale Mobilität
    Note: Der vorliegende Bericht versucht, ökonomische, sozialpolitische und soziologische Ansätze und Betrachtungsweisen zu verbinden, um damit eine umfassendere Analyse des Transformationsprozesses zu leisten. Daß hierdurch angesichts der unterschiedlichen Fachterminologien und -perspektiven manche "Brüche" entstehen, muß als "Preis" für diesen Versuch in Kauf genommen werden. Die Berichtsgruppe hofft, mit dem Bericht einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung des bisherigen Transformationsprozesses zu leisten und der Öffentlichkeit und der Politik Informationen und Anregungen zu geben. Frankfurt am Main, 30. Juni 1996 Richard Hauser, Wolfgang Glatzer, Stefan Hradil, Gerhard Kleinhenz, Thomas Olk, Eckart Pankoke 1. Einführung Dieser Bericht behandelt einige Aspekte des in der Deutschen Demokratischen Republik eingeleiteten und nach der Vereinigung in den neuen Bundesländern sich fortsetzenden Transformationsprozesses von einem sozialistischen zu einem freiheitlich-demokratischen und sozialstaatlichen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Obgleich es sich hierbei um einen Sonderfall des in allen ehemals sozialistischen Ländern Mittel- und Osteuropas ablaufenden Transformationsprozesses handelt, erscheint es wichtig, zunächst einige allgemeine Charakteristika postsozialistischer Umbrüche zu skizzieren. Zur Kennzeichnung der epochalen gesellschaftlichen Umbruchprozesse in Mittel- und Osteuropa wurden und werden verschiedene Begriffe verwendet. Die Palette reicht von "friedlicher Revolution" über "nachholende Modernisierung" bis hin zu "Reform", "Transition" (also Übergang), "radikaler Systemwechsel" oder "Transformation". Während einige Begriffe- wie Revolution oder Transition - sich offensichtlich nur auf bestimmte Abschnitte beziehen, heben andere - wie nachholende Modernisierung - einzelne Aspekte hervor oder bleiben- wie Wandel oder Reform- allgemein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783322958419 , 9783322958426
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350S.)
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 3
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)
    DDC: 306.2/0943/109049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Political culture -- Germany ; Politisches Verhalten ; Verwaltung ; Politische Wissenschaft ; Politische Einstellung ; Politisches System ; Wiedervereinigung ; Politische Institution ; Politischer Wandel ; Transformation ; Deutschland ; Germany -- Politics and government -- 1990- ; Germany -- History -- Unification, 1990 ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politisches System ; Deutschland ; Verwaltung ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Politisches System ; Verwaltung ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Politische Institution ; Transformation ; Deutschland ; Politisches Verhalten ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Wiedervereinigung ; Politische Wissenschaft
    Note: Der vorliegende Band faßt die wesentlichen Befunde aus der Arbeit der KSPW-Berichtsgruppe III "Politische Interessenvermittlung, Kommunal­ und Verwaltungspolitik" sowie aus anderen einschlägigen, außerhalb der KSPW entstandenen Untersuchungen zusammen. Ziel ist die Darstellung der Transition der früheren DDR zu einem Teil der Bundesrepublik Deutschland nach der Maßgabe von Art. 23 GG in den Bereichen Politik und Verwaltung. Die Berichtsgruppe ist aus den beiden KSPW-Arbeitsgruppen "Parteien und Verbände" sowie "Verwaltungs- und Kommunalpolitik" hervorgegangen. Obwohl in den genannten Arbeitsgruppen, wie auch in den anderen Arbeitsgruppen der KSPW, eine Reihe von Kurzstudien und Projekten vergeben wurden, zeigte sich, daß das durch die Berichtsgruppe zu behandelnde Feld zu weit und zu komplex war, als daß allein aus den KSPW-Forschungen eine hinlänglich sachgerechte und umfassende Analyse des politischen Transitionsprozesses hätte entstehen können. Aus dieser Einschätzung folgte die Schlußfolgerung, im Rahmen einer Heuristik der vertikalen Systemdifferenzierung in die Makroebene der politischen Institutionen (unter Einschluß der Verwaltung), die Mesoebene des intermediären Systems und die Mikroebene der politischen Orientierungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung diese Schwerpunkte jeweils nach definierten Auswahl- und Strukturierungs­ kriterien durch die Vergabe von Expertisen an externe Wissenschaftler bearbeiten zu lassen. Damit war sichergestellt, daß einerseits den durch die KSPW-Forschungen gewonnenen Befunden in vollem Umfang Rechnung getragen werden könnte und andererseits ein möglichst hoher Anteil der in anderen Forschungskontexten entstandenen Ergebnisse Berücksichtigung finden würde. Die Untersuchungen zur Mikroebene haben in besonderer Weise von den Möglichkeiten der KSPW profitiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung
    ISBN: 3879850593
    Language: German
    Pages: 354 S. , graph. Darst. , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Berlin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2012 Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Berichte / Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 63
    Parallel Title: Druckausg. Henz, Ursula, 1963 - Intergenerationale Mobilität
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994
    DDC: 305.513
    RVK:
    Keywords: Soziale Mobilität ; Bildungsforschung ; Erwerbsverlauf ; Sozialstruktur ; Generationengerechtigkeit ; Mikroökonometrie ; Deutschland ; Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intergenerationenmobilität ; Berufliche Mobilität ; Soziale Herkunft ; Bildungsgang ; Berufserfolg ; Methodologie ; Kohortenanalyse ; Empirische Sozialforschung
    Note: Literaturverz. S. 329 - 341 , Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322958570
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 pages)
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-1996 ; Jugend ; Wertwandel ; Umfrage ; Erwachsener ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322973481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 pages)
    Series Statement: Berichte der Kommission Für Die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in Den Neuen Bundesländern E. V. : (KSPW) Ser. v.4
    DDC: 305.23109431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Sozialisation ; Berufslaufbahn ; Bildungswesen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783110141542
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 351 S.) , Ill.
    Edition: [2014]
    Series Statement: International Studies on Childhood and Adolescence
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heranwachsender ; Sozialpsychologie ; Kind ; Jugend ; Deutschland ; Niederlande ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 306 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 107
    Parallel Title: Druckausg. Gräser, Marcus Der blockierte Wohlfahrtsstaat
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1992/93
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Jugendhilfe ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendhilfe ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Jugendhilfe ; Deutschland ; Jugendhilfe ; Geschichte 1918-1933
    Note: Teilw. zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 95.5486
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 198 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Hyams, Helge-Ulrike Jüdische Kindheit in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1939 ; Gartenbau ; Kind ; Wörterbuch ; Geschichte ; Juden ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Juden ; Geschichte ; Gartenbau ; Wörterbuch ; Deutschland ; Kind ; Juden ; Geschichte 1500-1939
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 95.33343
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 590 S. , 26 cm
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg 2017 1 Online-Ressource
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 32
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kundrus, Birthe, 1963 - Kriegerfrauen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1993 u.d.T.: Kundrus, Birthe: Kriegerfrauen - Sozialpolitik und Geschlechterverhältnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg in Deutschland
    DDC: 306.85/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family policy ; Germany ; History ; 20th century ; Women and war ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; Social conditions ; 20th century ; Deutschland ; Soldat ; Ehefrau ; Unterhaltssicherung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Soldat ; Familienfürsorge ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Aufgrund der Fülle des verarbeiteten Archivmaterials gelingt der Autorin eine außergewöhnlich dichte Beschreibung der sozialen Realität der wilhelminischen bzw. nationalsozialistischen Gesellschaft im Krieg. Dabei skizziert sie nicht zuletzt die Auswirkungen der sozialpolitischen Maßnahmen auf das Verhältnis der Geschlechter und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sozial- und Geschlechtergeschichte des Krieges in Deutschland.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139052498
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xv, 433 pages)
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 973/.0431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1930 ; Geschichte 1820-1945 ; Geschichte ; Migration ; Germans / United States / History ; German Americans / History ; Germans / Foreign countries ; Auswanderung ; Binnenwanderung ; Geschichte ; Migration ; Deutschland ; USA ; Germany / Emigration and immigration / History ; United States / Emigration and immigration / History ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1991 ; Deutschland ; Binnenwanderung ; Geschichte 1820-1930 ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte 1820-1930 ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte 1820-1945 ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1820-1930
    Abstract: The demographic shockwaves of the nineteenth and early twentieth centuries in Europe produced tremendous change in the national economies and affected the political, social, and cultural development of these societies. Migration historians have begun to connect the various European migratory streams during this period with transcontinental migration to North America. This volume contains empirical studies on German in-migration, internal migration, and transatlantic emigration from the 1820s to the 1930s, placed in a comparative perspective of Polish, Swedish, and Irish migration to North America. Special emphasis is placed on the role of women in the process of migration. By looking specifically at postwar Germany, Klaus J. Bade underscores the relevance of this history in a concluding essay
    Description / Table of Contents: German emigration research, north, south, and east : findings, methods, and open questions / Walter D. Kamphoefner -- Colonist traditions and nineteenth-century emigration from East Elbian Prussia / Rainer Mühle -- Overseas emigration from Mecklenburg-Strelitz : the geographic and social contexts / Axel Lubinski -- Emigration from Regierungsbezirk Frankfurt/Oder, 1815-1893 / Uwe Reich -- Preserving or transforming role? Migrants and Polish territories in the era of mass migrations / Adam Walaszek -- Traveling workers and the German labor movement / Horst Rössler --Migration in Duisburg, 1821-1914 / James H. Jackson, Jr. -- In-migration and out-migration in an area of heavy industry : the case of Georgsmarienhütte, 1956-1870 / Susanne Meyer -- Foreign workers in and around Bremen, 1884-1918 / Karl Marten Barfuss -- The international marriage market : theoretical and historical perspectives / Suzanne M. Sinke -- Making service serve themselves : immigrant women and doemstic service in North America, 1850-1920 / Joy K. Lintelmann -- German domestic servants in America, 1850-1914 : a new look at German immigrant women's experiences / Silke Wehner --Acculturation of immigrant women in Chicago at the turn of the twentieth century / Deirdre M. Mageean -- Communicating the old and the new : German immigrant women and their press in comparative perspective around 1900 / Monika Blaschke -- Return migration to an urban center : the example of Bremen, 1850-1914 / Karen Schniedewind -- Migration, ethnicity, and working-class formation : Passaic, New Jersey, 1889-1926 / Sven Beckert -- Changing gender roles and emigration : the example of German Jewish women and their emigration to the United States, 1933-1945 / Sibylle Quack -- Conclusion : migration past and present : the German experience / Klaus J. Bade -- Research on the German migrations, 1820s to 1930s : a report on the state of German scholarship / Dirk Hoerder
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783050071510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 pages)
    DDC: 305.4209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frauenarbeit ; Sozialpolitik ; Familienpolitik ; Frauenpolitik ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322957498
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 pages)
    Series Statement: DJI - Jugendsurvey Ser. v.1
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322957757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generation 2 ; Akademiker ; Einbürgerung ; Türken ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Fallstudie ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3406392008
    Language: German
    Pages: 254 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1730-1914 ; Geschichte 1730-1990 ; Geschichte 1730-1920 ; Geschlechtsunterschied ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschlechtsunterschied ; Begriff ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Geschlechtsunterschied ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte 1730-1914 ; Geschlechtsunterschied ; Begriff ; Geschichte 1730-1990 ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1730-1920 ; Fallstudiensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    [Boston] : Beacon Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (375 p) , 22 cm
    Edition: Alexandria, VA Alexander Street Press 2004 North American Immigrant Letters, Diaries, and Oral Histories Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041032-9
    Parallel Title: Reproduktion von Stanley, Ilse Davidsohn The unforgotten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stanley, Ilse ; Juden ; Jews ; Juden ; Deutschland ; Berlin ; Berlin ; Juden ; Stanley, Ilse 1906-1970
    Note: Autobiography
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...