Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (38)
  • 2000-2004  (38)
  • 1935-1939
  • Deutschland  (38)
  • General works  (34)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Zeitverl. Gerd Bucerius ; Nr. 1 (21.Februar 1946)-
    ISSN: 0044-2070 , 0044-2070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nr. 1 (21.Februar 1946)-
    Additional Information: Supplement Zeit-Literatur
    Additional Information: Supplement Zeit-Magazin
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit auf CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit. Archiv-DVD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Zeitung ; Die Zeit 1946-
    Abstract: Kostenloses Archiv ab Nr. 1 (21.Februar 1946) mit Volltextsuche nur für das jeweils letzte Jahr. - "Die Zeit" ist eine unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur. "Die Zeit" ist die größte überregionale meinungsbildende Zeitung der Bundesrepublik Deutschland. Sie erscheint seit dem 21. Februar 1946. "Die Zeit" versteht sich als liberales Forum der Aussprache und Diskussion in großer Meinungsvielfalt.
    Note: Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Gesehen am 28.7.2022 , Hrsg. u. verantw. Red.: Josef Joffe, Michael Naumann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1947 -
    ISSN: 2195-1349 , 0038-7452 , 0038-7452
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1947 -
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement zu Munzinger-Archiv Munzinger
    Additional Information: Tägliche Ausgabe Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Der Spiegel Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein, 1994
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Former Title: Fortsetzung von Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Der Spiegel
    Note: Gesehen am 20.05.2022 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar; Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Series Statement: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 011/.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Turfanfragmente ; Sanskrit handschriften ; Manuscripts, Sanskrit Catalogs ; Handschrift ; Sanskrit ; Deutschland ; Katalog ; Turfanfragmente ; Handschrift ; Sanskrit ; Handschrift ; Sanskrit ; Turfanfragmente ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783322805577 , 9783531142173
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (431S.)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1994-1998 ; Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Science, general ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Politik ; Inhaltsanalyse ; Zeitung ; Öffentliche Meinung ; Deutschland ; Kommentar ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Kommentar ; Aufsatzsammlung ; Kommentar ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik ; Zeitung ; Inhaltsanalyse ; Geschichte 1994-1998 ; Deutschland ; Öffentliche Meinung ; Zeitung
    Note: Durch Pressekommentare profilieren Medien sich als eigenständige politische Akteure. Sie interpretieren und bewerten Themen und adressieren Probleme zur Bearbeitung an das politische System. Der Band stellt Befunde aus einer umfangreichen Analyse der Kommentare überregionaler Tageszeitungen 1994 bis 1998 vor und rekonstruiert damit die Struktur der öffentlichen Meinung in der Bundesrepublik. Themenagenden, Deutungsrahmen und Positionen stehen anhaltend bedeutsamen Konfliktlinien im politisch segmentierten Mediensystem gegenüber
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783487420509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Germanistische Texte und Studien Band 72
    Series Statement: Germanistische Texte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2004
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grimm, Jacob 〈1785-1863〉 ; Grimm, Wilhelm 〈1786-1859〉 ; Kinder- und Hausmärchen ; Kinder- und Hausmärchen ; Personages ; Sprookjes ; Vrouwen ; Frau ; Fairy tales History and criticism ; Sex role ; Women in literature ; Feminismus ; Frau ; Feministische Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kinder- und Hausmärchen ; Frau ; Feminismus ; Literaturtheorie ; Kinder- und Hausmärchen ; Frau ; Feministische Literaturwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : Harvard University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    Language: English
    Pages: 334 p. , Ill., map.
    DDC: 333.72/0943/0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1945 ; Naturverständnis ; Gesellschaftsbild ; Regionale Identität ; Nationalbewusstsein ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Includes bibliographical references (p. [267]-323) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 1417520027 , 9781417520022 , 9780520937154 , 0520937155 , 0520228952 , 9780520228955
    Language: English
    Pages: VIII, 323 S. , Ill. , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. Boulder, Colo NetLibrary 2004 E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version New German cinema
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Motion picture music Germany ; History and criticism ; Motion pictures ; Motion picture music History and criticism. ; Motion pictures Germany ; Motion picture music History and criticism ; Germany ; Germany ; Motion pictures ; Motion picture music History and criticism ; Motion picture music History and criticism ; Motion pictures ; Motion pictures ; Motion picture music History and criticism. ; Motion Pictures as Topic ; PERFORMING ARTS ; Film & Video ; Reference ; PERFORMING ARTS ; Film & Video ; General ; Motion picture music ; Motion pictures ; Criticism, interpretation, etc ; Filmmusik ; Filmästhetik ; Neuer deutscher Film ; Germany ; Germany ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books Criticism, interpretation, etc ; Neuer deutscher Film ; Filmmusik ; Geschichtsdarstellung ; Geschichte ; Deutschland ; Film ; Geschichte 1965-1990
    Abstract: Introduction: "strategies of remembrance" -- Mourning, melancholia, and "new German melodrama" -- Modernism's aftershocks: Peer Raben's film music for Fassbinder -- Kluge's assault on history: trauma, testimony, and difference in the patriot -- Undoing act 5: history, bodies, and operatic remains: Kluge's the power of emotion -- Restaging history with fantasy: body, camp, and sound in the films of Treut, Ottinger, and Von Praunheim -- Introjecting kitsch: Werner Schroeter, music, and alterity
    Description / Table of Contents: Introduction: "strategies of remembrance" -- Mourning, melancholia, and "new German melodrama" -- Modernism's aftershocks: Peer Raben's film music for Fassbinder -- Kluge's assault on history: trauma, testimony, and difference in the patriot -- Undoing act 5: history, bodies, and operatic remains: Kluge's the power of emotion -- Restaging history with fantasy: body, camp, and sound in the films of Treut, Ottinger, and Von Praunheim -- Introjecting kitsch: Werner Schroeter, music, and alterity
    Description / Table of Contents: Introduction: "strategies of remembrance"Mourning, melancholia, and "new German melodrama" -- Modernism's aftershocks: Peer Raben's film music for Fassbinder -- Kluge's assault on history: trauma, testimony, and difference in the patriot -- Undoing act 5: history, bodies, and operatic remains: Kluge's the power of emotion -- Restaging history with fantasy: body, camp, and sound in the films of Treut, Ottinger, and Von Praunheim -- Introjecting kitsch: Werner Schroeter, music, and alterity.
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783631755860
    Language: German
    Pages: XII, 318 S , graph. Darst , 210 mm x 148 mm
    Edition: Online-Ausgabe Frankfurt am Main Peter Lang 2018 1 Online-Ressource
    Series Statement: Allokation im marktwirtschaftlichen System Band 51
    Series Statement: Allokation im marktwirtschaftlichen System
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Marschall, Paul, 1966 - Lebensstilwandel in Ostdeutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2003
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensstil ; Soziale Werte ; Gesundheit ; Sucht ; Gesundheitsökonomik ; Ostdeutschland ; Lifestyles Economic aspects ; Public health Economic aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lebensstil ; Gesundheitsverhalten ; Gesundheitsökonomie ; Ökonometrisches Modell
    Abstract: Die mit der Wiedervereinigung einhergehende Veränderung der wirtschaftlichen und politischen Strukturen wirkte sich vielfältig und nachhaltig auf das Leben der Bevölkerung in Ostdeutschland aus. Auf individueller Ebene wurden dabei Anreize für einen Lebensstilwandel geschaffen. Auf der Grundlage ökonomischer Modelle werden in dieser Arbeit die Wirkungen ökonomischer Anreize auf das individuelle Gesundheitsverhalten vor dem Hintergrund einer wirtschaftlichen Transformation untersucht. Anhand von Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) wird analysiert, ob sich der Lebensstil ostdeutscher Bürger dem der Bevölkerung im Westen angenähert hat. Es läßt sich aufzeigen, daß auch mehr als zehn Jahre nach der "Wende" der ostdeutsche Transformationsprozeß als nicht abgeschlossen gelten kann.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-318
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322804471 , 9783531138893
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334S.)
    Series Statement: Studien zur Kommunikationswissenschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Interaktion ; Journalist ; Kommunikationsstruktur ; Interpenetration ; Politik ; Journalismus ; Politische Elite ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Elite ; Journalist ; Interpenetration ; Kommunikationsstruktur ; Deutschland ; Politik ; Interaktion ; Journalismus
    Note: Die Beziehungen zwischen Politikern und Journalisten sind insbesondere auf der Ebene bundesdeutscher Eliten ein sensibles Thema. Die Studie analysiert Normen, Strategien und Handlungsmuster, die zur Strukturierung der Interaktionen beitragen. Empirische Grundlage sind 50 Interviews mit aktiven und ehemaligen Spitzenpolitikern sowie Journalisten überregionaler Leitmedien. Aufgrund wechselseitiger Abhängigkeiten entsteht zwischen Politik und Journalismus eine Interpenetrationszone, welche Handlungsspielräume gleichermaßen eröffnet wie begrenzt. Es zeigt sich ein Bild von Akteuren, die durch eine kreative Deutung und Inszenierung von eigenem wie fremden Handeln in der Lage sind, das schwierige Verhältnis von Nähe und Distanz zu meistern
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783663080855 , 9783531137087
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 S.)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Regierungssprecher ; Journalist ; Politische Kommunikation ; Politische Kultur ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Regierungssprecher ; Politische Kommunikation ; Politische Kultur ; Journalist ; USA
    Note: Wie versuchen politische Sprecher die Medienagenda zu beeinflussen und wie reagieren die Journalisten auf solche Versuche? Was sind die strukturellen Bedingungen und die normativen Voraussetzungen der Interaktion von Medien und Politik in der Bundesrepublik und den USA? Diese Fragen versucht der Band zu beantworten, indem er die Einstellungen, Normen und Wertorientierungen von politischen Sprechern im Umfeld der Regierung und von Journalisten in Washington und Bonn analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die politischen Kommunikationskulturen in beiden Ländern systematisch unterscheiden: Während das Verhältnis von Sprechern und Journalisten in den USA durch das Diktat der Medienregeln geprägt ist, orientieren sich die Kommunikationsbeziehungen in der Bundesrepublik an sozialem Konsens und letztlich an (partei)politischen Kalkülen. Dies liegt nicht zuletzt an den Strukturen des politischen Prozesses und des Mediensystems
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839401439
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2003 ; Museum ; Kulturwirtschaft ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Cultural Industry ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Museumsträger ; Museum ; Stiftung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Museum ; Stiftung ; Deutschland ; Museum ; Geschichte 1995-2003
    Abstract: Wann immer über effizientere und für die öffentliche Hand kostengünstigere Formen der Aufgabenerfüllung von Museen nachgedacht wird, ist inzwischen fast zwangsläufig die Stiftung als vermeintliches Patentrezept und universeller Problemlöser im Gespräch. Allerdings erfüllen nicht alle in Stiftungen überführte Museen die hohen Erwartungen, die mit dem Wechsel der Rechtsträgerschaft verknüpft sind. Immer drängender stellt sich daher die Frage, welche Stiftungsformen helfen können, Museen zu modern strukturierten, auf dem Freizeit- und Tourismusmarkt erfolgreich agierenden Kulturbetrieben zu entwickeln.Ziel des Bandes ist es nicht nur, das Spektrum der Förderungs-, Kooperations- und Trägerschaftsvarianten der Stiftung für die Museumspraxis transparent zu machen. Im Sinne eines »Best Practice« werden auch innovative Organisationsformen vorgestellt, die in der Praxis die mit ihnen verknüpften Erwartungen eindrucksvoll eingelöst haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Osnabrück : IMIS, Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 269 S., 1,41 MB)
    Series Statement: IMIS-Beiträge 21
    Parallel Title: Druckausg. Maas, Utz, 1942 - Qualitätsanforderungen für die Sprachförderung im Rahmen der Integration von Zuwanderern
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachförderung ; Zuwanderer ; Deutschland ; Internationaler Vergleich ; Zuwanderer ; Sprachförderung
    Note: Literaturverz. S. 253 - 264 , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Hochschulplanung 164
    Series Statement: Hochschulplanung
    Parallel Title: Druckausg. Moog, Horst Medizinische Forschungszentren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biomedical Research ; Animal Experimentation ; Resource Allocation ; Universities ; Animal Experimentation ; Biomedical Research ; Resource Allocation ; Universities ; Deutschland ; Biomedizin ; Forschungsplanung ; Modell ; Bedarf
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 97 - 99
    Note: Förderkennzeichen BMBF M 1593.00
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (159 Seiten) , graph. Darst
    Series Statement: Niederlande-Studien 3
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Riek, Ilona, 1965 - Niederlande- und Belgienforschung in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalforschung ; Forschung ; Forschungsgegenstand ; Forschungsprojekt ; Fakultät ; Forschungsinstitut ; Dokumentation ; Deutschland ; Niederlande ; Belgien ; Germany ; Directories ; Relations ; Societies, etc ; Netherlands ; Netherlands ; Directories ; Relations ; Societies, etc ; Germany ; Netherlands ; Directories ; Civilization ; Study and teaching ; Societies, etc ; Germany ; Belgium ; Directories ; Civilization ; Study and teaching ; Societies, etc ; Germany ; Germany ; Directories ; Cultural policy ; History ; Societies, etc ; 20th century ; Germany ; Directories ; Relations ; Societies, etc ; Belgium ; Belgium ; Directories ; Relations ; Societies, etc ; Germany ; Deutschland ; Forschungsprogramm ; Belgien ; Geschichte 1995-2002 ; Deutschland ; Forschungsprogramm ; Niederlande ; Geschichte 1995-2002 ; Niederlande ; Belgien ; Forschungseinrichtung ; Geschichte 1995-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838524160
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten), 26 Abb.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Edition: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 2416
    Parallel Title: Erscheint auch als Tonnemacher, Jan Kommunikationspolitik in Deutschland
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpolitik ; Medienpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Lehrbuch
    Abstract: Nach einem historischen Abriss über die Kommunikationspolitik in Deutschland geht der Autor auf die gesellschaftliche und politische Bedeutung der Medien ein, erläutert die Grundzüge des Medienrechts und stellt die Institutionen und Träger der Kommunikationspolitik vor.Weitere Kapitel sind den unterschiedlichen Medien Presse, Fernsehen, Hörfunk, Telekommunikation und Film gewidmet; ein Ausblick auf die internationale Kommunikationspolitik beschließt das Lehrbuch. Mit einem umfangreichen Glossar und Übungsfragen. Jan Tonnemacher ist Professor für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (89 Seiten)
    Series Statement: Dfi compact 3
    Series Statement: Dfi compact
    Parallel Title: Erscheint auch als Baasner, Frank, 1957 - Deutsch-französische Kooperation in der Journalistenausbildung
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Journalismus ; Ausbildung ; Kooperation
    Note: Text deutsch und französisch , Gesehen am 30.12.2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Rodopi | Leiden : Brill
    ISBN: 9789004334342
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: German monitor no. 57
    DDC: 305.906914092331
    RVK:
    Keywords: Schriftsteller ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Lengerich : Pabst Science Publishers
    ISBN: 3899670973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 2003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung ; Hochschule ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Gesundheitsförderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 3770538730
    Language: German
    Pages: 306 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.1728
    Series Statement: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts
    Parallel Title: Druckausg. Die Kultur der sechziger Jahre
    Former Title: Die Kultur der 60er Jahre
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1960 ; Geschichte 1960-1970 ; Mass media Social aspects ; Popular culture ; Nineteen sixties ; Geschichte 1960-1970 ; rswk-swf ; Medien ; rswk-swf ; Kunstwissenschaft ; rswk-swf ; Massenmedien ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Alltagskultur ; rswk-swf ; Visuelle Kommunikation ; rswk-swf ; Musik ; rswk-swf ; Kulturwandel ; rswk-swf ; Kunst ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Deutschland ; Bundesrepublik ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Kulturwandel ; Geschichte 1960-1970 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1960-1970 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1950-1960 ; Kunst ; Geschichte 1960-1970
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.1728
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783322905109 , 9783531138121
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356S.)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Massenmedien ; Gewalttätigkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Wirkung ; Deutschland ; Deutschland ; Fremdenfeindlichkeit ; Gewalttätigkeit ; Massenmedien ; Wirkung
    Note: Dieser Band führt einerseits die Publikation "Eskalation durch Berichterstattung" von Brosius und Esser (1995) inhaltlich weiter. Andererseits gehen die Autoren in theoretischer, methodischer und ländervergleichender Hinsicht völlig neue Wege. Sie untersuchen fünf verschiedene Effekttypen: · Suggestions- und Anstiftungseffekte der Berichterstattung auf fremdenfeindliche Gewalt, · Resonanzeffekte von Schlüsselereignissen auf Gewalttäter und Berichterstatter, · Klimaeffekte im Zusammenwirken von Medien, öffentlicher Meinung, politischem Diskurs und Gewalt, · Nachrichtenauswahl- und Nationenimageeffekte in der internationalen Presse über deutsche Fremdenfeindlichkeit, · Effekte individueller und gesellschaftlicher Umweltstrukturen auf fremdenfeindliche Einstellungen und rechte Mobilisierungen im internationalen Vergleich. Der Band zeigt die vielfältige Bedeutung der Massenmedien für das soziale Problem der Fremdenfeindlichkeit auf. Den Medien kommt dabei ein eigenständiger, teils stärkerer, teils schwächerer Effekt in einem komplexen Kausalgefüge zu
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 67 S., 0,23 MB)
    Series Statement: Harzer Hochschultexte 4
    Series Statement: Harzer Hochschultexte
    Parallel Title: Druckausg. Neugebauer, Rainer O. Studierende und Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hochschule ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Hochschule ; Fremdenfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill, NC [u.a.] : Univ. of North Carolina Press
    ISBN: 0807861456 , 9780807861455
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Dissertation note: Zugl: Stanford, Univ., Diss.
    DDC: 791.4309431
    RVK:
    Keywords: Motion pictures Germany East ; History ; Motion pictures History ; Motion pictures History ; Germany (East) ; Motion pictures History ; Germany (East) ; Deutschland ; Film ; Alltag ; Geschichte
    Abstract: This work confronts the question of whether movies in the Eastern Bloc were propaganda or secretly veiled dissent. From the late 1960s East German films focused on everyday life, it could be said that filmmakers presented a static image to show an East Germany that accepted the GDR as it was
    Description / Table of Contents: Contents; Acknowledgments; Abbreviations; Introduction: Back to the Future; 1. Conquering the Past and Constructing the Future: The DEFA Film Studio and the Contours of East German Cultural Policy, 1946-1956; 2. The Discovery of the Ordinary: Berlin-Ecke Schönhauser and the Twentieth Congress of the CPSU; 3. A Case of Love Confused?: Slatan Dudow's Verwirrung der Liebe as a Meditation on Art and Industry; 4. Straddling the Wall: Socialist Realism Meets the Nouvelle Vague in Der geteilte Himmel; 5. The Eleventh Plenum and Das Kaninchen bin ich
    Description / Table of Contents: 6. A Dream Deferred?: Spur der Steine and the Aftermath of the Eleventh Plenum7. The Triumph of the Ordinary: East German Alltag Films of the 1970s; Conclusion; Epilogue: Arrested Alltag?: East German Film from the Biermann Affair to DEFA's Final Dissolution, 1976-1993; Notes; Selected Bibliography; Selected Filmography; Index;
    Description / Table of Contents: 6. A Dream Deferred?: Spur der Steine and the Aftermath of the Eleventh Plenum7. The Triumph of the Ordinary: East German Alltag Films of the 1970s; Conclusion; Epilogue: Arrested Alltag?: East German Film from the Biermann Affair to DEFA's Final Dissolution, 1976-1993; Notes; Selected Bibliography; Selected Filmography; Index;
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Hochschulplanung 159
    Series Statement: Hochschulplanung
    Parallel Title: Druckausg. Minks, Karl-Heinz Modernisierung der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und Beschäftigung von Hochschulabsolventen
    DDC: 331.11/423/0943
    RVK:
    Keywords: 1989-1997 ; Akademiker ; Erwerbsverlauf ; Strukturwandel ; Deutschland ; Arbeitsmarktintegration ; Beschäftigungssystem ; College graduates Employment ; Germany ; Statistics ; Occupations Germany ; Statistics ; Graue Literatur ; Statistik ; Akademiker ; Berufliche Integration
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 123 - 125
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 0585466238 , 9780585466231 , 0520233115 , 9780520233119 , 9780520936355 , 0520936353 , 0520233107 , 9780520233102
    Language: English
    Pages: XII, 322 S. , Ill. , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. Boulder, Colo NetLibrary 2003 E-Books von NetLibrary
    Series Statement: Weimar and now 32
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Series Statement: Weimar and now
    Parallel Title: Print version Dark mirror
    RVK:
    Keywords: Motion pictures Germany ; History ; Motion picture producers and directors Germany ; Biography ; Motion pictures History. ; Motion picture producers and directors Biography. ; Germans ; Cinéma Histoire. ; Producteurs et réalisateurs de cinéma Biographies. ; Allemands ; Germans California ; Los Angeles ; Motion picture producers and directors Biography ; Germany ; Motion pictures History ; Germany ; Cinéma Histoire ; Allemagne ; Producteurs et réalisateurs de cinéma Biographies ; Allemagne ; Allemands Californie ; Los Angeles ; California ; Los Angeles ; Germany ; Motion pictures History ; Motion picture producers and directors Biography ; Germans ; Germans ; Motion picture producers and directors Biography ; Motion pictures History ; Motion pictures History. ; Motion picture producers and directors Biography. ; Germans ; Cinéma Histoire. ; Producteurs et réalisateurs de cinéma Biographies. ; Allemands ; Motion picture producers and directors Germany ; PERFORMING ARTS ; Film & Video ; Reference ; Germans ; Motion picture producers and directors ; Motion pictures ; Music, Dance, Drama & Film ; Film ; Biographies ; History ; California ; Los Angeles ; Germany ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books Biography ; History ; USA ; Film ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1955 ; Deutschland ; Film ; USA ; Geschichte 1933-1955 ; Berlin ; Film ; Geschichte 1933-1939 ; Los Angeles- Hollywood ; Exil ; Deutsche ; Filmschaffender ; Geschichte 1939-1955
    Abstract: "Lutz Koepnick analyzes the complicated relationship between two cinemas--Hollywood's and Nazi Germany's--in this theoretically and politically incisive study. The Dark Mirror examines the split course of German popular film from the early 1930s until the mid 1950s, showing how Nazi filmmakers appropriated Hollywood conventions and how German film exiles reworked German cultural material in their efforts to find a working base in the Hollywood studio system. Through detailed readings of specific films, Koepnick provides a vivid sense of the give and take between German and American cinema." http://www.loc.gov/catdir/description/ucal042/2001007068.html
    Abstract: Introduction: The Dark Mirror -- pt. 1. Hollywood in Berlin, 1933-1939. Ch. 1. Sounds of Silence: Nazi Cinema and the Quest for a National Culture Industry. Ch. 2. Incorporating the Underground: Curtis Bernhardt's The Tunnel. Ch. 3. Engendering Mass Culture: Zarah Leander and the Economy of Desire. Ch. 4. Siegfried Rides Again: Nazi Westerns and Modernity -- pt. 2. Berlin in Hollywood, 1939-1955. Ch. 5. Wagner at Warner's: German Sounds and Hollywood Studio Visions. Ch. 6. Berlin Noir: Robert Siodmak's Hollywood. Ch. 7. Pianos, Priests, and Popular Culture: Sirk, Lang, and the Legacy of American Populism. Ch. 8. Isolde Resurrected: Curtis Bernhardt's Interrupted Melody -- Epilogue: "Talking about Germany
    Description / Table of Contents: Introduction: The Dark Mirrorpt. 1. Hollywood in Berlin, 1933-1939. Ch. 1. Sounds of Silence: Nazi Cinema and the Quest for a National Culture Industry. Ch. 2. Incorporating the Underground: Curtis Bernhardt's The Tunnel. Ch. 3. Engendering Mass Culture: Zarah Leander and the Economy of Desire. Ch. 4. Siegfried Rides Again: Nazi Westerns and Modernity -- pt. 2. Berlin in Hollywood, 1939-1955. Ch. 5. Wagner at Warner's: German Sounds and Hollywood Studio Visions. Ch. 6. Berlin Noir: Robert Siodmak's Hollywood. Ch. 7. Pianos, Priests, and Popular Culture: Sirk, Lang, and the Legacy of American Populism. Ch. 8. Isolde Resurrected: Curtis Bernhardt's Interrupted Melody -- Epilogue: "Talking about Germany."
    Note: Includes bibliographical references (p. 273-307) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2003
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, IN : Indiana University Press
    ISBN: 0253109272 , 0253340993 , 9780253109279 , 9780253340993
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 296 pages)
    Series Statement: Modern Jewish experience (Bloomington, Ind.)
    DDC: 305.48/8924043/0922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1938 ; Jewish women / Germany ; Jewish women / Austria ; Jews / Germany ; Jews / Austria ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Social Scientists & Psychologists ; Jewish women ; Jews ; Joden ; Vrouwen ; Wetenschappelijk onderwijs ; Studenten ; Frau ; Juden ; Jewish women Biography ; Jewish women Biography ; Jews Biography ; Jews Biography ; Akademikerin ; Jüdin ; Deutschland ; Österreich ; Deutschland ; Mitteleuropa ; Österreich ; Biografie ; Biografie ; Deutschland ; Jüdin ; Akademikerin ; Geschichte 1900-1938 ; Österreich ; Jüdin ; Akademikerin ; Geschichte 1900-1938 ; Mitteleuropa ; Jüdin ; Akademikerin
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references and index , List of Maps; List of Tables; Acknowledgments; Introduction: Finding Our Mothers, Finding Ourselves; Note on Women's Names; ONE Emancipation through Higher Education; TWO Dutiful Daughters, Rebels, and Dreamers: Shaping the Jewish University Woman; THREE University Years: Jewish Women and German Academia; FOUR Professional Quest and Career Options; Illustrations; FIVE The Marriage Plot: Career versus Family?; SIX Jews, Feminists, and Socialists: Personal Identity and Political Involvement; SEVEN Interrupted Lives: Persecution and Emigration; EIGHT Reconstructing Lives and Careers , Female, Jewish, and Educated presents a collective biography of Jewish women who attended universities in Germany or Austria before the Nazi era. To what extent could middle-class Jewish women in the early decades of the 20th century combine family and careers? What impact did anti-Semitism and gender discrimination have in shaping their personal and professional choices? Harriet Freidenreich analyzes the lives of 460 Central European Jewish university women, focusing on their family backgrounds, universi
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666351617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 146
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Erlangen -- Faculty -- History ; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ; Sozialgeschichte 1743-1933 ; Geschichte 1743-1933 ; Geschichte ; College teachers -- Germany -- Erlangen -- History ; Soziale Situation ; Hochschullehrer ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ; Hochschullehrer ; Sozialgeschichte 1743-1933 ; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ; Hochschullehrer ; Soziale Situation ; Geschichte 1743-1933
    Note: Rezensionen: ZBLG 64 (2001),3, S. 916-919 (Alfred Wendehorst); Historische Zeitschrift 276 (2003),2, S. 404-406 (Notker Hammerstein)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Kassel Universitätsbibliothek Kassel 2020 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Joachimides, Alexis Die Museumsreformbewegung in Deutschland und die Entstehung des modernen Museums 1880–1940
    DDC: 069.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1940 ; Museum ; Modernisierung ; Museumskunde ; Deutschland
    Note: Online-Ausgabe: , Systemvoraussetzungen: Adobe Acrobat Reader
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg
    ISBN: 381420784X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 160 S., 1138 KB) , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur DDR- und DEFA-Forschung 1
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur DDR- und DEFA-Forschung
    Parallel Title: Druckausg. Einblicke in die Lebenswirklichkeit der DDR durch dokumentare Filme der DEFA
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DEFA ; Documentary films Germany (East) ; Deutschland ; Germany (East) Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Deutsche Film AG ; Dokumentarfilm
    Abstract: Eines der Vehikel deutsch-deutschen Erkenntnisgewinns sind kulturspezifische Analysen der Lebenswelten in Ost und West. So kommt die filmwissenschaftliche Beschäftigung mit Dokumentarfilmen der DEFA gerade recht, um Einblicke in die Lebenswirklichkeit der DDR und eine kritische Bestandsaufnahme von Konstrukten realsozialistisch-deutscher Auffassungen von Geschichte und Gesellschaft zu versuchen. Auch das Medium Film und dessen Theorie selbst gerät in den Blick. Oldenburger Beiträge zur DDR- und DEFA-Forschung Band 1 - angesichts des reichen Materials der Oldenburger Universitätsbibliothek ein hoffnungsvolles Zeichen der Vergangenheitsbewältigung. 〈dt.〉
    Abstract: DEFA, German Democratic Republic, film history. 〈Keyword〉
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [147] - 160
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783486255546
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 300 S.) , Ill.
    Edition: 4. Aufl., 4., völlig überarb. und erw. Aufl. Reprint 2014
    Edition: 2001
    Parallel Title: Print version Preißner, Andreas Promotionsratgeber
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Promotion Deutschland ; Electronic books ; Ratgeber ; Einführung ; Ratgeber ; Einführung ; Deutschland ; Promotion
    Abstract: Main description: Ratgeber für die speziellen Probleme der Doktoranden. Nach kurzer Zeit bereits ein viel gefragtes Buch. Auf aktuellem Stand.
    Abstract: Intro -- I Überblick übet das deutsche Wissenschaftssystem -- 1 Lehre: Universitäten und Fachhochschulen -- 2 Forschung -- 2.1 Die Max-Planck-Gesellschaft -- 2.2 Die Fraunhofer-Gesellschaft -- 2.3 Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz -- 2.4 Hermann-von-Helmholtz-Gemeinschaft -- 2.5 Bundesforschungseinrichtungen -- 3 Verwaltung und Förderung der Wissenschaft -- 3.1 Deutsche Forschungsgemeinschaft -- 3.2 Deutscher Akademischer Austauschdienst -- 3.3 Wissenschaftsrat -- 3.4 Hochschulrektorenkonferenz -- 3.5 Deutscher Hochschulverband
    Abstract: 3.6 Bundesministerium für Bildung und Forschung -- 3.7 Hochschulinformationssystem -- 3.8 Länderministerien -- 3.9 Stiftungen -- 4 Wissenschaftliche Fachgesellschaften -- II Vorüberlegungen zur Promotion -- 1 Berufschancen für Promovierte -- 1.1 Studium und Promotion in Deutschland - ein Überblick -- 1.2 Berufsaussichten für Promovierte -- 1.3 Schlüsselqualifikationen und Praxisbezug von Doktoranden -- 1.4 Schlußfolgerungen für Unternehmen und Bewerber -- 2 Finanzierungsmöglichkeiten für Promovierende -- 2.1 Qualifikationsstellen -- 2.2 Graduiertenkollegs -- 2.3 Stipendien
    Abstract: 2.4 Stellensuche im Internet -- 3 Begabtenförderung -- 3.1 Begabtenförderung allgemein -- 3.2 Cusanuswerk - Bischöfliche Studienförderung -- 3.3 Evangelisches Studienwerk -- 3.4 Friedrich-Ebert-Stiftung -- 3.5 Friedrich-Naumann-Stiftung -- 3.6 Hanns-Seidel-Stiftung -- 3.7 Hans-Böckler-Stiftung -- 3.8 Heinrich-Böll-Stiftung -- 3.9 Konrad-Adenauer-Stiftung -- 3.10 Rosa-Luxemburg-Stiftung -- 3.11 Stiftung der deutschen Wirtschaft - Studienförderwerk Klaus Murmann -- 3.12 Studienstiftung des deutschen Volkes -- III Rahmenbedingungen der Promotion -- 1 Rechtliche Rahmenbedingungen der Promotion
    Abstract: 1.1 Verfassungs-, Bundes- und Landesrecht -- 1.2 Promotionsordnungen -- 1.3 Zusammenfassende Bemerkungen z. deutschen Promotionsrecht -- 1.4 Promotion im Ausland als Alternative? -- 2 Praktische Probleme bei der Promotion -- 2.1 Finanzierung des Promotionsvorhabens -- 2.2 Suche nach einem Betreuer -- 2.3 Unterstützung durch Dritte -- 2.4 Themenwahl -- 2.5 Gestaltung des Betreuungsverhältnisses -- 2.6 Der Zeitfaktor -- 2.7 Zeitmanagement -- 2.8 Persönliches Umfeld -- 2.9 Zwei Erfahrungsberichte von Promovierten -- IV Planung und Erstellung der Dissertation -- 1 Die Literaturrecherche
    Abstract: 1.1 Die Literatursuche -- 1.2 Die Beschaffung der gefundenen Literatur -- 1.3 Die Materialauswahl -- 1.4 Die Katalogisierung der Literaturquellen -- 2 Computernutzung während der Promotion -- 2.1 Die Hardware-Auswahl -- 2.2 Die Datensicherung -- 2.3 Zur Software-Auswahl und Anschaffung -- 2.4 Die Textverarbeitung -- 2.5 Zeichnungen und Graphiken -- 2.6 Statistische Auswertungen -- 3 Grundlagenwissen in Statistik -- 3.1 Repräsentativität -- 3.2 Stichprobengröße und Konfidenzintervalle -- 3.3 Skalen und ihre Tücken -- 3.4 Varianz und Standardabweichung
    Abstract: 3.5 Eine Methode der bivariaten Statistik: Regressionsanalyse
    Description / Table of Contents: FrontmatterInhalt1. Lehre: Universitäten und Fachhochschulen2. Forschung3. Verwaltung und Förderung der Wissenschaft4. Wissenschaftliche Fachgesellschaften1. Berufschancen für Promovierte2. Finanzierungsmöglichkeiten für Promovierende3. Begabtenförderung1. Rechtliche Rahmenbedingungen der Promotion2. Praktische Probleme bei der Promotion1. Die Literaturrecherche2. Computernutzung während der Promotion3. Grundlagenwissen in Statistik4. Wissenschaftstheorie5. Technik des Zitierens und Gliederns1. Steuerliche Behandlung der Dissertation2. Druck und Verlag der Dissertation.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Weimar : Verlag Hermann B6hlaus Nachfolger
    ISBN: 9783476028280
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 509.43/22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1820 ; Natuurwetenschappen ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Science History 19th century ; Science History 19th century ; Naturphilosophie ; Naturwissenschaften ; Deutschland ; Weimar ; Jena ; Jena ; Weimar ; Naturphilosophie ; Naturwissenschaften ; Geschichte 〈1780-1820〉 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weimar ; Naturwissenschaften ; Geschichte 1780-1820 ; Jena ; Naturphilosophie ; Geschichte 1780-1820 ; Weimar ; Naturphilosophie ; Geschichte 1780-1820 ; Jena ; Naturwissenschaften ; Geschichte 1780-1820
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Hochschulpolitik 2001,14
    Series Statement: Beiträge zur Hochschulpolitik
    Parallel Title: Druckausg. Auf dem Weg zum Qualitätsmanagement
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Forschung ; Universitäre Forschung ; Qualitätsmanagement ; Bewertung ; Deutschland ; Hochschule ; Bewertung ; Lehrveranstaltung ; Hochschulorganisation ; Forschung ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Qualitätsmanagement
    Abstract: Diese Tagung fand im Rahmen des Projekts Qualitätssicherung statt. Inhalt: Einführung (Schmidt, Helmut). - Grußwort (Landfried, Klaus. - Schulze, Tobias: Was erwarten die Studierenden von der Evaluation?) 1. Block: Evaluation auf dem Weg zum Qualitätsmanagement (Moderation: Labonté-Roset, Christine. - Pellert, Ada: Zur Managementfähigkeit von Hochschulen. - Voegelin, Ludwig: Qualitätsverbesserung der Lehre. - Siebolds, Marcus: Qualitätsverbesserung von Personal- und Organisationsstrukturen). - 2. Block: Externe Evaluation (Moderation: Hempel, Wieland. - Liebig, Volkmar: Modelle der externen Evaluation. - Nann, Werner: Fächerbezogene externe Evaluation. - Sundermann, Elisabeth: Evaluation im länderübergreifenden Verbund). - 3. Block: Evaluation der Forschung (Moderation: Liesegang, Detlef. - Friedrich, Rainer: Kriterien und Verfahren der Forschungsevaluation. - Salustowicz, Piotr: Erfahrungen der Forschungsevaluation. - Block, Hans-Jürgen: Qualität in der angewandten Forschung an Fachhochschulen). - Diskussion. - Schriftliche Protokolle der Arbeitsgruppen (Arbeitsgruppe 2: Preiß-Allesch, Dagmar: Externe Evaluation. - Arbeitsgruppe 3: Flamman, Klaus/Liesegang, Detlef: Forschungsevaluation). - Plenumdiskussion: Instrumente zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Forschung (Arbeitsgruppe 1: Streich, Bernd: Lehrevaluation. - Arbeitsgruppe 1A: Gehrke, Renate: Lehrevaluation. - Arbeitsgruppe 2: Modelle externer Evaluation. - Arbeitsgruppe 3: Liesegang, Detlef: Forschungsevaluation). - Zusammenfassung und Schlusswort (Schreier, Gerhard) (HoF/Text übernommen)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Verl. Bertelsmann-Stiftung
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) , Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Böling, Detlef, 1948 - Die entfesselte Hochschule
    DDC: 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges Germany ; Hochschulpolitik ; Hochschulorganisation ; Hochschulreform ; Hochschulverwaltung ; Deutschland ; Hochschulpolitik ; Hochschule ; Anforderung ; Hochschulorganisation ; Hochschulplanung ; Hochschulreform ; Selbstverwaltung
    Abstract: Allmählich setzt sich an Hochschulen die Einsicht durch: Vereinzelte Reformmaßnahmen reichen nicht mehr aus; ein ganzheitlicher Ansatz und ein neues Leitbild sind gefragt. Wie aber sieht die Hochschule der Zukunft aus? Engagiert und sachkundig diskutiert der Autor ihr künftiges Profil. Autonomie und Wissenschaftlichkeit bilden dabei die Grundlagen. Auch Internationalität und Wettbewerbsorientierung zeichnen die künftige Hochschule aus; und Wirtschaftlichkeit ist für sie kein Fremdwort mehr. Sie wird jedoch auch eine virtuelle Hochschule sein müssen, welche die Chancen der Digitalisierung von Wissen in Forschung und Lehre nutzt. Jedem dieser Profil-Elemente ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Zusammen mit konkreten Reformbeispielen aus den Hochschulen zeichnet der Autor ein packendes Leitbild für die Hochschulentwicklung am Übergang zum neuen Jahrtausend.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322976758 , 3322976750 , 3824444127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Series Statement: DUV Sozialwissenschaft 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicking, Peter Leben ohne Fernsehen
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nichtfernseher ; Lebensstil ; Qualitatives Interview ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781035304165
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 365 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Environmental regulation and competitive advantage
    DDC: 363.72/88
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verpackungs-Recycling ; Abfallrecht ; Standortwettbewerb ; Internationaler Wettbewerb ; EU-Staaten ; Deutschland ; Italien ; Irland ; Großbritannien ; Packaging waste Management ; Competition ; Packaging waste Environmental aspects ; Europe ; Packaging waste Economic aspects ; Europe ; Packaging waste Europe ; Management ; Competition ; Europa ; Verpackungswirtschaft ; Wettbewerb ; Verpackungsmaterialmarkt ; Europa ; Verpackungsabfall ; Entsorgung ; Abfallrecht ; Wettbewerbsfähigkeit ; Internationaler Vergleich
    Abstract: This study focuses in detail on the environmental compliance/competitiveness relationship with respect to the regulation of packaging waste. An important and innovative feature of the study is its emphasis on backward and forward linkages. An entire supply chain is considered: packaging manufacturers and suppliers, food processors and the food retail sector, to study the competitive effects of environmental standards on manufacturing companies and the vertical links and supply responses. A variety of regulatory regimes is represented by including within the study companies from Germany, Italy, the Republic of Ireland and the United Kingdom. While it is of note that the relatively strong regulation in Germany has indeed had effects on company behaviour, there is no evidence that environmental regulations hindered companies from achieving competitive performance. Analyses consider: the response of individual firms to different levels of regulation; the cost of compliance; impact on employment; the influence of the supply chain on environmental and competitive performance; the importance of firm size and ownership; and the impact of regulation on competitiveness, and firm competitiveness on the efficiency of adjustment to regulation
    Description / Table of Contents: Contents: 1. Introduction -- 2. The relationship between environmental performance and company competitiveness -- 3. Environmental regulations relevant to the sample sectors -- 4. The supply chain -- 5. Hypotheses, research method, measurement of variables and sample selection -- 6. Solid and liquid waste and other environmental initiatives undertaken by sample firms -- 7. Number of initiatives, firm and plant characteristics -- 8. Environmental initiatives, their drivers and firm performance -- 9. The resource and performance effects of regulation and external pressures on solid waste initiatives -- 10. Waste costs -- 11. Waste costs, initiatives and firm and plant performance -- 12. Environmental regulation, costs and company competitiveness -- 13. Conclusions -- Appendices -- A. Environmental regulations in northern Ireland, the republic of ireland, Germany and Italy -- B. Description of environmental initiatives -- C. Description and examples of effects -- References -- Index.
    Note: Includes bibliographical references (pages 342-354) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 3770533666
    Language: German
    Pages: 279 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.1766
    Parallel Title: Druckausg. Baxmann, Inge Mythos: Gemeinschaft
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1939 ; Körperpolitik ; Unbewusste, das ; Moderne ; Kultursoziologie ; Kulturgeschichte ; Körper ; Kultur ; Gemeinschaft ; Tanz ; Philosophie ; Dance ; Philosophy ; Body image ; Modern dance ; Germany ; Sociological aspects ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Gemeinschaft ; Körper ; Kultur ; Geschichte 1900-1939 ; Gemeinschaft ; Tanz ; Kultur ; Geschichte 1900-1939
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.1766
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783663080312 , 3663080315 , 3824443988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 235 Seiten) , 21 Abb.
    Series Statement: DUV Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kimpeler, Simone Ethnizismus als kommunikative Konstruktion
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsangehörigkeitsrecht ; Reform ; Debatte ; Selbstbild ; Fremdbild ; Zeitung ; Berichterstattung ; Meinungsbildung ; Generation 2 ; Ausgrenzung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Cuvillier Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783736900189
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (527 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.44609400000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anzeigenwerbung ; Mehrsprachigkeit ; Frankreich ; Deutschland ; Spanien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...