Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1,162)
  • 2000-2004  (1,155)
  • 1950-1954  (16)
  • Soziologie  (680)
  • Konferenzschrift
Material
Years
Year
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    London : Sage Publ. | Oslo : Scandinavian Univ. Press | Basingstoke : Taylor & Francis ; 1.1955/56 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1502-3869 , 0001-6993 , 0001-6993
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1955/56 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Acta sociologica
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Soziologie
    Note: Gesehen am 12.07.10
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1461-7242 , 0268-5809 , 0268-5809
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1986 -
    Parallel Title: Erscheint auch als International sociology
    Former Title: International sociology reviews
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Gesehen am 10.03.05
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Wiley-Blackwell | Oxford : Blackwell Publ. ; 31.1961 -
    ISSN: 1475-682X , 0038-0245 , 0038-0245
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 31.1961 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociological inquiry
    DDC: 360
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Gesehen am 24.05.2023 , Fortsetzung der Druck-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage Publ. | Getzville, NY : HeinOnline ; 1.1890/91 -
    ISSN: 1552-3349 , 0002-7162 , 0002-7162
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Frankfurt am Main Deutsche Nationalbibliothek 2016-2017 Digital. Ausg.: Frankfurt am Main ; Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2016-2017
    Edition: Leipzig
    Dates of Publication: 1.1890/91 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von American Academy of Political and Social Science The annals of the American Academy of Political and Social Science
    Former Title: Suppl., dann darin aufgeg American Academy of Political and Social Science The annals of the American Academy of Political and Social Science. Supplement
    Former Title: The Annals
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie ; Politik
    Note: Gesehen 22.11.23 , Digital. Ausg.: Frankfurt am Main ; Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2016-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Palo Alto, Calif. : Annual Reviews Inc. ; 1.1975 -
    ISSN: 1545-2115 , 0360-0572 , 0360-0572
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Series Statement: Annual reviews: Social sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als Annual review of sociology
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Soziologie
    Note: Gesehen am 10.01.06 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage | Oxford : Blackwell Publ. | Oxford : Wiley-Blackwell ; 1.1908 - 44.1952; N.S. 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1467-954X , 0038-0261 , 0038-0261
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1908 - 44.1952; N.S. 1.1953 -
    Additional Information: Supplement The sociological review monographs
    Parallel Title: Erscheint auch als The sociological review
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Ungezählte Beilage 1997-2015: Sociological Review monograph , Gesehen am 08.04.20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Dortmund : Soziale Welt | Dortmund : Ardey-Verl. | Göttingen : Schwartz ; 1.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2942-3414 , 0038-6073 , 0038-6073
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Welt
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 15.03.24 , Urh. anfangs: Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V , Index 1/39.1949/88 ersch. als Monographie u.d.T.: Berger, Peter A. : 40 Jahre Soziale Welt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Berlin : Akad.-Verl. | Opladen : Leske + Budrich | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. | Berlin : Springer ; 1.1991 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1862-2593 , 0863-1808 , 0863-1808
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1991 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Journal für Soziologie
    Former Title: Berlin journal of sociology
    Former Title: Journal de sociologie de Berlin
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Gesehen am 07.06.2019 , Frühere Jahrgänge online nicht mehr verfügbar , Beil.: Sonderheft , Urh. anfangs: Gesellschaft für Soziologie am Institut für Soziologie der Humboldt-Universität zu Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell | Oxford [u.a.] : Blackwell ; 1.1960; 2.1962 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1467-9523 , 0038-0199 , 0038-0199
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1960; 2.1962 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologia ruralis
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Agrarsoziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Agrarsoziologie ; Agrarsoziologie ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 11.04.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Sage Publ. | Oxford [u.a.] : Blackwell | Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell ; 1.1983 -
    ISSN: 1467-9558 , 0735-2751 , 0735-2751
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociological theory
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Gesehen am 05.07.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage | Washington, DC : Ass. ; 1.1936 -
    ISSN: 1939-8271 , 0003-1224 , 0003-1224
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1936 -
    Parallel Title: Erscheint auch als American sociological review
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Soziologie ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 22.08.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press ; 1.1895 -
    ISSN: 1537-5390 , 0002-9602 , 0002-9602
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1895 -
    Parallel Title: Erscheint auch als The American journal of sociology
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Soziologie
    Note: Gesehen am 03.09.18
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: English , French , Italian , German
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2021]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von International Congress of Comparative Pathology (3 : 1936 : Athen) III. Internationaler Kongreß für Vergleichende Pathologie
    Keywords: Konferenzschrift ; Phytopathologie
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C. :American Sociological Association, | Thousand Oaks, CA :SAGE Publications ; Vol. 1, no. 1 (Jan. 1972)-
    ISSN: 1939-8638 , 0094-3061
    Language: English
    Dates of Publication: Vol. 1, no. 1 (Jan. 1972)-
    Additional Information: American sociological review
    Uniform Title: Contemporary sociology (Online)
    Parallel Title: Print version: Contemporary sociology
    DDC: 301
    Keywords: Sociology Book reviews ; Periodicals. ; Sociology Periodicals. ; Sociology. ; Soziologie ; Rezension ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Book reviews. ; Electronic journals. ; Electronic journals. ; Czasopismo socjologiczne. ; Periodicals. ; Periodicals.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    San Diego, Calif. : Academic Press ; Nachgewiesen 6.2000 -
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 6.2000 -
    Parallel Title: Druckausg. Organization for Human Brain Mapping Annual meeting of the Organization for Human Brain Mapping
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Human brain mapping
    DDC: 610
    Keywords: Zeitschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISSN: 1876-3308 , 0094-3037 , 0094-3037
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Parallel Title: Erscheint auch als East central Europe
    Keywords: Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Anthropologie ; Kulturwissenschaften ; Osteuropa ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 29.11.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    München GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2002 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2194 , 0044-2194
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2002 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie
    Keywords: Landwirtschaft ; Soziologie ; Zeitschrift ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Volltext nur als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, DC : Institute of Noise Control Engineering ; 1971 [?]-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0105-175X , 0736-2935 , 0736-2935
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1971 [?]-
    Parallel Title: Erscheint auch als Inter-Noise (ISSN) (DNB) Proceedings
    DDC: 690
    Keywords: Zeitschrift ; Konferenzschrift
    Note: Gesehen am 02. Dezember 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1986 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1469-218X , 0268-4160 , 0268-4160
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1986 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Continuity and change
    Keywords: Historische Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Kontinuität ; Soziologie ; Wandel ; Zeitschrift ; Elektronische Publikation ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 05.03.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks [u.a.] : SAGE Publ. ; 1.1995 -
    ISSN: 1460-3632 , 1357-034X , 1357-034X
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1995 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Body & society
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Körper ; Soziologie ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 20.11.03
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Sage | Clayton, Vic. : Monash Univ. ; 1.1980 -
    ISSN: 1461-7455 , 0725-5136 , 0725-5136 , 0725-5136
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1980 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Thesis eleven
    Former Title: rethinking social and political theory
    DDC: 320
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie ; Politische Theorie
    Note: Gesehen am 20.05.05
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, IN : Indiana Univ. Press | Middletown, Conn. : Wesleyan Univ. Press ; 1.2000 -
    ISSN: 1547-8424 , 1536-6936 , 1536-6936
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2000 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Meridians
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Feminismus ; Soziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Frau ; Ethnische Identität
    Note: Gesehen am 08.10.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer ; Nachgewiesen 52.2000 -
    ISSN: 1861-891X , 0023-2653
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 52.2000 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 20.07.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Strasbourg : [Verlag nicht ermittelbar] ; 27.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2107-0385 , 1623-6572 , 1623-6572
    Language: French
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 27.2000 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue des sciences sociales
    Former Title: Vorg Revue des sciences sociales de la France de l'Est
    DDC: 300
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Frankreich ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 22.11.2022 , Herausgeber früher: Université Marc Bloch, Strasbourg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Sage ; 1.1952 -
    ISSN: 1461-7064 , 0011-3921
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1952 -
    Parallel Title: Druckausg. Current sociology
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Soziologie ; Soziologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Elektronische Publikation ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Soziologie ; Zeitschrift ; Elektronische Publikation ; Soziologie ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 17.12.13
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Sage Publ. | Oxford [u.a.] : Blackwell | Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell ; 1.1969 -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage | Washington, DC : Ass. ; 1.1972 -
    ISSN: 1939-8638 , 0094-3061 , 0094-3061
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Contemporary sociology
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie ; Rezension ; Zeitschrift ; Online-Ressource
    Note: Gesehen am 04.08.23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Lucius & Lucius | [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Proquest | Stuttgart : Enke ; 1.1972 -
    ISSN: 2366-0325 , 2366-0325 , 0340-1804 , 2366-0325 , 0340-1804
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Göttingen Digizeitschriften e.V. 2002 DigiZeitschriften Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2003. (DigiZeitschriften)
    Edition: Göttingen Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek
    Dates of Publication: 1.1972 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Soziologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für Soziologie
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Gesehen am 13.04.10 , Digital. Ausg.: Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2003. (DigiZeitschriften)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Sage | Cambridge : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 -
    ISSN: 1469-8684 , 0038-0385 , 0038-0385
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1967 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociology
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Soziologie
    Note: Gesehen am 07.10.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford Univ. Press ; 1.1985 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1468-2672 , 0266-7215 , 0266-7215
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1985 -
    Parallel Title: Erscheint auch als European sociological review
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 18.02.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer ; Nachgewiesen 52.2000 -
    ISSN: 1861-891X , 0023-2653
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 52.2000 -
    Parallel Title: Druckausg. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.08.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE Publishing | Pfaffenhofen : Afrika-Verl. | Hamburg : Inst. of African Affairs | Hamburg : Hamburg Univ. Press ; 1.1966 -
    ISSN: 1868-6869 , 1868-6869 , 0002-0397
    Language: German , English , French
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1966 -
    Parallel Title: Druckausg. Africa Spectrum
    Former Title: Afrika Spectrum
    DDC: 320
    Keywords: Politologie ; Soziologie ; Wirtschaftswissenschaften ; Afrika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Note: Herausgebendes Organ bis 1975: Deutsches Institut für Afrika-Forschung; bis 2006: Institut für Afrika-Kunde; bis 30.04.2020: Institut für Afrika-Studien , Erscheint unregelmäßig , Gesehen am 26.02.2020 , Text teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn | Adelaide : Dep. of Anthropology, Univ. of Adelaide ; Nr. 1.1979 - 40.1996; [Vol.] 41.1997 -
    ISSN: 1558-5727 , 0155-977X
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nr. 1.1979 - 40.1996; [Vol.] 41.1997 -
    Parallel Title: Druckausg. Social analysis
    DDC: 300
    Keywords: Soziologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Note: Gesehen am 08.06.2020 , Ersch. 3x jährl.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Taylor & Francis ; 1.1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1469-8307 , 1461-6696 , 1461-6696
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Parallel Title: Erscheint auch als European societies
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Soziologie ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 29.10.2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Baltimore, Md. : Johns Hopkins University Press | New York, NY : Graduate Faculty of Political and Social Science, New School for Social Research | New York, NY : New School ; 1.1934 -
    ISSN: 1944-768X , 0037-783X , 0037-783X
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1934 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Social research
    Former Title: an international quarterly of political and social science
    Former Title: an international quarterly of the social sciences
    DDC: 300
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialwissenschaften
    Note: Gesehen am 11.11.16 , Urh. anfangs: Graduate Faculty of Political and Social Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Wiley-Blackwell | London : Routledge | Oxford : Blackwell ; 1.1950 -
    ISSN: 1468-4446 , 0007-1315 , 0007-1315
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1950 -
    Parallel Title: Erscheint auch als The British journal of sociology
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Soziologie
    Note: Gesehen am 25.03.22
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn : Praeger Publishers | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9798400649936
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 306 p) , ill , 24 cm
    Series Statement: Contributions in family studies no. 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/2
    Keywords: Family Congresses History ; Inheritance and succession Congresses History ; Land tenure Congresses History ; Sex role Congresses History ; Konferenzschrift
    Description / Table of Contents: Introduction : family welfare and the welfare family / David R. Green and Alastair Owens -- Land transmission and inheritance practices in France during the Ancien Régime : differences of degree or kind? / Gérard Béaur -- Emigration, gender and inheritance : a case study of the high Auvergne, 1700/1900 / Rose Duroux -- Headship succession and retirement in South Bohemia, 1640/1840 / Hermann Zeitlhofer -- Close relatives and useful relatives : welfare, inheritance and the use of kinship in an alpine dynasty, 1650/1800 / Sandro Guzzi-Heeb -- Wealth, gender and inheritance amongst the U.S. elite : the Rockefellers and Binghams / Marsha Shapiro Rose -- Family networks and the transmission of assets : managing the property and care of orphans in eighteenth-century Amsterdam / Anne E.C. Mccants -- Did women invent life insurance? : widows and the demand for financial services in eighteenth-century Germany / Eve Rosenhaft -- Women without gender : commerce, exchange codes and the erosion of german gender guardianship, 1680/1830 / Robert Beachy -- Minors, guardians and inheritance in early nineteenth-century Sweden : a case of gendered property rights / Ann Ighe -- Marriage and economic rights : women, men and property in Sweden during the first half of the twentieth century / Kirsti Niskanen.
    Note: Includes bibliographical references (p. [269]-298) and index , Barrierefreier Inhalt: Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Lucius & Lucius | [Stuttgart] : [utb GmbH]
    Language: German
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Systemtheorie
    Note: Teilweise im Verlag G. Fischer, Stuttgart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell | Toronto [u.a.] : University of Toronto Press | Oxford [u.a.] : Blackwell ; 1.1964 - 44.2007
    ISSN: 0008-4948
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1964 - 44.2007
    Parallel Title: Druckausg. Canadian review of sociology and anthropology
    Subsequent Title: Forts.: The Canadian review of sociology
    DDC: 390
    Keywords: Soziologie ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Soziologie ; Anthropologie
    Note: Gesehen am 20.03.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III
    Language: German
    DDC: 300
    Keywords: Bericht ; Studienreform ; Bachelor ; Master ; Soziologie ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Die Recherche beschäftigt sich mit einem Teilbereich der Studienreformen in Deutschland: der Einführung von sozialwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen insbesondere mit den Kernfächern Soziologie und Politikwissenschaften. Ziel der Studie ist es, die aktuellen Veränderungen im sozialwissenschaftlichen und insbesondere im soziologischen Studienangebot zu dokumentieren und einer ersten vorläufigen Bewertung zu unterziehen.
    Abstract: Peer Reviewed
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401934
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wissenschaftsgeschichte ; Medienwissenschaft ; Wissenssoziologie ; Wissenschaft ; Media ; History of Science ; Sociology of Knowledge ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Science ; Media Studies ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Ansteckung ; Epidemien ; Biologische Kriegsführung ; Computerviren ; Viren ; Virusinfektion ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Viren ; Begriff ; Virusinfektion
    Abstract: AIDS, Ebola und abstürzende Computer; Fremdkörper, Parasiten und Sleeper; Bio- und Cyberterrorismus, Tierseuchen und zuletzt SARS: Viren zirkulieren derzeit in verschiedensten Bereichen. Dabei erweist sich die Metaphorik des Wortes als ebenso grenzgängerisch und mutierend wie die konkreten Objekte. Sie wird bemüht, um Bedrohungsszenarien und grenzsichernde Maßnahmen durchzusetzen und dient gleichzeitig als Modell für Widerstand und subversive Selbstinszenierungen. Kein Zufall, dass sich die jüngste Mediendebatte um terroristische Gewalt erneut in diesen Mustern verfangen hat. Der Band »VIRUS!« untersucht die Auswirkungen der Bilder von riskanten Kontakten, Ansteckung und Unterwanderung - nicht nur auf die Herstellung der »harten Fakten« in Naturwissenschaften und Technik, sondern auch auf die Gestaltung der globalen Weltordnung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-1-4462-2104-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ca. 321 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Labor ; Labor market ; Industrial location ; Space in economics ; Capitalism ; Arbeitsmarkt. ; Geografie. ; Globalisierung. ; Wirtschaftliches Verhalten. ; Soziologie. ; Arbeitswelt. ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsmarkt ; Geografie ; Globalisierung ; Wirtschaftliches Verhalten ; Soziologie ; Soziologie ; Arbeitswelt
    Abstract: This is an accessible examination of the role of labour in the modern world. The authors critically assess the present condition and future prospects for workers through the geographies of place, space and scale, and in conjunction with other more commonly studied components of globalization
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Neue Seitenzählung in jedem Kapitel, abweichend von Seitenzählung in print-Version
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 3593407078 , 9783593407074
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (623 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Studienausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Münch, Richard, 1945 - Soziologische Theorie ; Bd. 3: Gesellschaftstheorie
    DDC: 301/.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; General ; SOCIAL SCIENCE ; Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Social sciences ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: Das Lehrbuch bietet die erste umfassende Einführung in die Werke der großen klassischen Denker der Soziologie sowie in mikro- bzw. makrosoziologische Theorieansätze. Der erste Band behandelt Denker wie Spencer, Marx, Pareto, Simmel, Durkheim, Weber und Mead: ihre Sicht auf die Gesellschaft, ihre methodischen Ansätze sowie ihre Wirkung auf die Entwicklung der Soziologie. Im Mittelpunkt des zweiten Bandes stehen Handlungstheorien wie Verhaltenstheorie, Rational-Choice-Theorie, Phänomenologie, Ethnomethodologie, Symbolischer Interaktionismus, Pragmatismus und kognitivistische Soz
    Abstract: Inhalt; Vorwort; Einleitung; I. Funktionalismus und Systemtheorie; II. Das Erbe des Marxismus; III. Konflikttheorie und Figurationssoziologie; IV. Das Erbe des Strukturalismus; V. Theorie der reflexiven Modernisierung; Glossar; Literaturverzeichnis; Namenverzeichnis; Sachverzeichnis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  Soziale Probleme 15 (2004) 1 ; 5-21, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Soziale Probleme
    Angaben zur Quelle: 15 (2004) 1 ; 5-21, Online-Ressource
    DDC: 301
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Soziale Probleme ; Soziologie
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet (peer reviewed)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 26 S.
    Series Statement: Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung Bd. 5/2004
    DDC: 305
    Keywords: Aufbruch ; Ungleichheit ; Soziologie ; Forschung
    Abstract: Abstract: Die jüngere Diskussion in der Ungleichheitsforschung zeichnet sich durch die Bereitschaft aus, alte Kontroversen zurückzustellen und neue Begriffe, Methoden und Daten auszuprobieren, um die Erklärung sozialer Ungleichheit den fortgeschrittenen Realitäten der modernen Gesellschaft anzupassen. In diesem Zusammenhang lautet die arbeitsleitende These des Beitrages, dass man die dabei erreichten Fortschritte so zusammenfassen und arrangieren kann, dass - trotz aller mit gutem Grund verbleibenden Kontroversen - auch neue Gemeinsamkeiten entstehen, die soziologische Theoriebildung, Datenkonstruktion und Umfrageforschung miteinander verbinden. In einem ersten Schritt wird zunächst die um die Begriffe Klasse, Lagen, Schichten und Milieus sich zentrierende Diskussion auf diese Gemeinsamkeiten hin zugespitzt. Auf dieser Grundlage wird in einem zweiten Schritt die These entwickelt, dass die Ungleichheitsforschung heute auf dem Weg ist, Webers auf die Deutung der sozialen Welt zielendes Erkläru
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2004) 54 8-16, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2004) 54
    Angaben zur Quelle: 8-16, Online-Ressource
    DDC: 301
    Keywords: Scheuch, Erwin K. ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie ; Institutionalisierung ; Deutschland ; Köln
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 301
    Keywords: Bachelor ; Hochschule ; Studiengang ; Soziologie ; Europa ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (104 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinführer, Annett, 1972 - Binnen- und Außenimage von Johanngeorgenstadt aus soziologischer Perspektive
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban renewal Germany ; Johanngeorgenstadt ; Johanngeorgenstadt (Germany) Economic conditions ; Johanngeorgenstadt (Germany) Social conditions ; Forschungsbericht ; Johanngeorgenstadt ; Strukturwandel ; Wirkungsanalyse ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 83-86
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : CNRS Éditions | [The Hague] : [OAPEN FOUNDATION]
    ISBN: 9782271062345 , 9782271078001
    Language: French
    Pages: 1 electronic resource ( p.)
    DDC: 301.092
    Keywords: Friedmann, Georges ; Soziologie
    Abstract: Georges Friedmann est une figure à redécouvrir. À l’occasion du centenaire de sa naissance, le présent ouvrage retrace la trajectoire de l’homme avant, pendant et après la Seconde Guerre mondiale. Écrivain, voyageur, résistant, étranger à la tradition durkheimienne, marxiste plus spinoziste qu’hégélien, Friedmann a su faire partager ses curiosités et ses inquiétudes pour relancer la sociologie après la guerre. Dès la fin des années 40, tournant le dos à la Sorbonne, s’appuyant sur des institu...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781607528210 , 1607528215
    Language: English
    Pages: Online Ressource (x, 312 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Advances in attribution theory
    Parallel Title: Print version Attribution theory in the organizational sciences
    DDC: 302.35
    Keywords: Attribution (Social psychology) Congresses ; Organizational behavior Congresses ; Attribution (Social psychology) Congresses ; Organizational behavior Congresses ; Attribution (Social psychology) Congresses ; Organizational behavior Congresses ; Attribution (Social psychology) ; Organizational behavior ; Attribution ; Organisationsverhalten ; Conference papers and proceedings ; BUSINESS & ECONOMICS ; Negotiating ; Electronic books Conference proceedings ; Konferenzschrift
    Abstract: Attribution theory and organizational psychology / Bernard Weiner -- Social motivation and moral emotions / Bernard Weiner -- Attributions and the action cycle of work / Terence R. Mitchell ... [et al.] -- Positive and negative affect and explanatory style as predicators of work attitudes / William L. Gardner, Elizabeth J. Rozell, and Fred O. Walumbwa -- Attribution and burnout / Jonathon R.B. Halbesleben and M. Ronald Buckley -- Core self-evaluations, aspirations, success, and persistence / Timothy A. Judge and John D. Kammeyer-Mueller -- An exploratory study of workplace aggression / Mark J. Martinko and Sherry E. Moss -- A preliminary examination of the role of attributions and emotions in the transactional stress model / Kelly L. Zellars ... [et al.] -- Social attributional style / Neal F. Thomson and Mark J. Martinko -- Follower attributions of leader manipulative and sincere intentionality / Marie T. Dasborough and Neal M. Ashkanasy -- Conflict management, an attributional perspective / Charles Joseph and Scott Douglas -- An attributional-empathy approach to conflict and negotiation in multicultural settings / Hector Betancourt -- Antecedents to dissatisfaction with an international joint venture partner / Daniel Laufer and Byung Hee Lee -- A theorectical frame for post-crisis communication / W. Timothy Coombs -- Parting thoughts / Mark J. Martinko
    Note: "Product of the 2nd Florida State International Symposium on Attribution Theory held in February 2004"--Frwd. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , Includes bibliographical references and index , Attribution theory and organizational psychology , Attributions and the action cycle of work , Positive and negative affect and explanatory style as predicators of work attitudes , Attribution and burnout , Core self-evaluations, aspirations, success, and persistence , An exploratory study of workplace aggression , A preliminary examination of the role of attributions and emotions in the transactional stress model , Social attributional style , Follower attributions of leader manipulative and sincere intentionality , Conflict management, an attributional perspective , An attributional-empathy approach to conflict and negotiation in multicultural settings , Antecedents to dissatisfaction with an international joint venture partner , A theorectical frame for post-crisis communication , Parting thoughts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230505681
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (211 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Tester, Keith, 1960 - The social thought of Zygmunt Bauman
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Bauman, Zygmunt ; Postmodernism ; Socialism ; Sociology ; Electronic books ; Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Soziologie ; Sozialismus ; Postmoderne
    Abstract: Cover; Contents; Acknowledgements; Introduction; 1 Critical Thinking and Human Possibility; 2 The Emergence of an Imagination; 3 Socialism: Utopian and Cultural; 4 Communism and Modernity; 5 The Holocaust; 6 Postmodernity: Ethical Incentive, Indifferent World; 7 Sociology and the Challenge of Globalisation; References; Index
    Abstract: Zygmunt Bauman is one of the most important contemporary social thinkers. He has changed the way we think about the Holocaust, postmodernity and globalisation. This is the first book to discuss all of Bauman's work, from the first essays in post-Stalinist Poland, through to his participation in 1960s Marxist revisionism, and up to the work for which he is well known in the West. Bauman's work is put into its social and historical context, and it is shown why Bauman matters
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781003103189
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 239 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wenner-Gren International Symposium Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ljud ; Musiketnologi ; Gesellschaft ; Interkulturelle Kommunikation ; Musik ; Communication in ethnology ; Intercultural communication ; Music Social aspects ; Sounds Anthropological aspects ; Musikethnologie ; Hören ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Hören ; Musikethnologie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , First published 2004 by Berg Publishers
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: English
    DDC: 301
    Keywords: Sociology ; Soziologie ; Sociologie ; Fachgrenzen und das Verhältnis zu anderen Wissenschaften ; Anthropology, its scope and its relations to the other sciences ; Elektronisches Buch ; Bibliographische Quellen ; Liste: Elektronische Fachbücher ; Individuelle Publikationen ; Fachbuch, Forschungsbericht, Studie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: English , German
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Periodicals ; Zeitschriften ; Périodiques ; Sociology ; Soziologie ; Sociologie ; Social psychology ; Sozialpsychologie ; Psychologie sociale ; Archivierung und Nutzung von dokumentarischem Material ; Storage and use of documentary materials ; Fachgrenzen und das Verhältnis zu anderen Wissenschaften ; Anthropology, its scope and its relations to the other sciences ; Allgemeine Arbeiten zu sozialer und kultureller Identität ; General works of social and cultural Identity ; Fachzeitschrift ; Soziologie ; Sozialpsychologie ; Individuelle Publikationen ; Fachzeitschrift (ohne Volltext)
    Note: Informationen zur Ressource: 0023-2653
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Language: Dutch , English
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Information systems ; Informationssystem ; Systèmes d'information ; Social sciences ; Sozialwissenschaften ; Sciences sociales ; Sociology ; Soziologie ; Sociologie ; Archivierung und Nutzung von dokumentarischem Material ; Storage and use of documentary materials ; Fachgrenzen und das Verhältnis zu anderen Wissenschaften ; Anthropology, its scope and its relations to the other sciences ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Informationssystem ; Nachschlagewerke ; Personen- und Institutionenverzeichnisse ; Nachschlagewerke ; Datensammlungen und Statistiken ; Bibliographische Quellen ; Linksammlungen ; Bibliographische Quellen ; Fachportale
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199726417
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Uniform Title: Corps et âme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796.83/09773/11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1988-1992 ; Boxing Social aspects ; Sports Anthropological aspects ; Inner cities ; Sociology, Urban ; Masculinity in popular culture ; Soziologie ; Teilnehmende Beobachtung ; Schwarze ; Soziales Feld ; Boxen ; Boxverein ; USA ; Chicago, Ill. ; Erlebnisbericht ; Chicago, Ill. ; Boxverein ; Soziales Feld ; Schwarze ; Geschichte 1988-1992 ; USA ; Boxen ; Soziologie ; Chicago, Ill. ; Boxen ; Teilnehmende Beobachtung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808387 , 9783531323527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156S.)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    DDC: 301
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Luhmann, Niklas ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Einführung ; Humoristische Darstellung ; Einführung ; Humoristische Darstellung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 Soziale Systeme
    Note: Systemtheorie, insbesondere diejenige Spielart, die Niklas Luhmann entwickelt hat, ist sehr abstrakt, labyrinthisch verfasst und so geartet, dass Leser/innen u. a. eine umfassende (leider nicht nur soziologische) Vorbildung haben müssen, um sie zu verstehen.Der Autor versucht, in diese 'widerborstige' Theorie einzuführen, ohne ihr Niveau fahrlässig zu unterschreiten. Dabei wird ein Trick benutzt: Die Theorie wird in einer Simulation von Kommunikation (von der sie ja handelt) entfaltet. Der Text realisiert, wovon er spricht, er ist sein eigenes Beispiel und darin tautologisch. Und weil er sich an Kommunikationen entwickelt, an denen sehr verschiedene Personen beteiligt sind, unterläuft er die Gefahr des Dogmatismus und verwirklicht - versuchsweise - ein Stück Wissenschaftsliteratur, das mit dem belehrenden Einführungscharakter ein spielerisches Moment verbindet, was wohl heißt: Offenheit für mögliche Anschlüsse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783322916204 , 9783531142166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297S. 22 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation. Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Note: Der Wandel der modernen Medienlandschaft zwingt Organisationen, erfolgskritische Themen (Issues) der Stakeholder frühzeitig zu erkennen, adäquat zu bearbeiten und so die Reputation nachhaltig zu stärken. Im Mittelpunkt der erstmalig in Europa durchgeführten Studie steht die Untersuchung der internen Kommunikations- und Koordinationsprozesse von Issues in multinational agierenden Grossunternehmen. Dazu wird Issues Management zunächst konzeptionell in die Prozesse der Unternehmens- und Strategieentwicklung integriert und ein theoretischer Bezugsrahmen erarbeitet. Auf der Grundlage einer eingehenden Analyse der bereits praktizierten Umsetzungsformen werden Best Practices vorgestellt und die Erfolgsfaktoren für die organisatorische Verankerung des Corporate Issues Management herausgearbeitet. Die Untersuchungsergebnisse bieten Unternehmen einen Leitfaden, bereits bestehende Systeme kritisch zu überprüfen und weiter zu entwickeln bzw. den Aufbau eines neuen Issues Management Systems Erfolg versprechend anzugehen. Sie zeigen, dass nur ein systematisches Issues Management Verfahren, welches auf die Unternehmensstrategie abgestimmt ist, das Reputationsrisiko mindert und eine proaktive Positionierung ermöglicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783322805386 , 9783531141756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (449S. 10 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Angestellter ; Arbeiter ; Industriebetrieb ; Soziale Situation ; Lebenschance ; Lebensstil ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Industriebetrieb ; Arbeiter ; Lebenschance ; Angestellter ; Deutschland ; Industriebetrieb ; Arbeiter ; Lebensstil ; Angestellter ; Deutschland ; Industriebetrieb ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Angestellter
    Note: Die Arbeit ist einer klassischen Fragestellung der Sozialstrukturforschung gewidmet - der Frage nach dem Schicksal der Arbeiterschaft im Zuge des sozialen Wandels. Im Mainstream der deutschen Sozialstrukturforschung hat sich die Vorstellung verbreitet, dass mit der allmählichen Auflösung der Klassen und Schichten auch die "Arbeiterklasse" verschwindet und zusammen mit den Angestellten in der großen Masse der Arbeitnehmer aufgeht. Diese "Auflösungsthese" bildet den Ausgangspunkt der Untersuchung, die am Beispiel der Frage "Arbeiterklasse oder Arbeitnehmer?" gleichzeitig das allgemeine Problem behandelt, ob man in der heutigen Zeit noch in soziologisch gehaltvoller Weise von Klassen und Schichten reden kann, innerhalb derer sich soziale Ungleichheit strukturiert. Soziallage, Lebenschancen und Lebensstile bilden dabei die drei zentralen Dimensionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322810168 , 9783810041623
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251S. 1 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Neue Rechte ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Neue Rechte
    Note: Ist die intellektuelle Neue Rechte eine Gefahr für die Demokratie? Könnte es dieser Strömung gelingen, die politischen Koordinaten schleichend nach rechts außen zu verschieben und den Abschied von der "offenen Gesellschaft" einzuläuten? Zählt sie zu den Ideologieschmieden des Rechtsextremismus, und welchen Einfluss auf Politik und Medien übt sie aus? Fragen wie diese diskutieren 17 Autoren aus den Perspektiven der Sozialwissenschaften, des Verfassungsschutzes und des Journalismus. Ihre Antworten fallen höchst unterschiedlich aus. In allgemeinverständlicher Sprache lässt der von Prof. Dr. Wolfgang Gessenharter (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) und Dr. Thomas Pfeiffer (Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen) herausgegebene Band namhafte Experten zu Wort kommen, darunter Prof. Dr. Kurt Sontheimer (München), Prof. Dr. Christoph Butterwegge (Köln), Dr. Uwe Backes (Dresden), Prof. Dr. Roger Woods (Nottingham/UK) und Dr. Brigitte Bailer (Wien)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322809414 , 9783810038821
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271S. 20 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Religiöser Konflikt ; Interkulturelle Kompetenz ; Toleranz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiöser Konflikt ; Interkulturelle Kompetenz ; Toleranz
    Note: Das Buch diskutiert Toleranz und die sie begünstigende bzw. behindernden Bedingungen. Am Beispiel von multikulturellen Orten und Diskursen wird aufgezeigt, wie religiös motivierte Konflikte entstanden sind bzw. vermieden werden konnten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322866622 , 9783810040701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 226 S.)
    Edition: 7., erweiterte Auflage
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie Band 2
    Series Statement: UTB 8064
    Series Statement: Einführungskurs Soziologie
    Series Statement: UTB
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1830-1970 ; Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Geschichte ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologie ; Geschichte 1830-1970 ; Soziologie ; Geschichte
    Note: Dieser Band 2 des Einführungskurses Soziologie wird von vier zentralen Fragestellungen bestimmt: 1. Wie wird in den einzelnen Phasen der Entwicklungen und von den einzelnen AutorInnen der Tatsache Rechnung getragen, dass die Gesellschaften, die Menschen miteinander bilden, in einem ständigen Prozess der Veränderung sind (soziale Dynamik)? 2. Wie werden gesellschaftliche Unterschiede erklärt, welche Legitimationen werden für soziale Ungleicheit geliefert? 3. Wie wird mit dem Problem der Ideologie umgegangen, also mit der Tatsache, dass SoziologInnen ihre Aussagen unter jeweils zeittypischen Bedingungen formulieren? 4. Wie ist der Zugang zur Praxis?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    In:  2
    ISBN: 9783322997647
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (507 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Handbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 2
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Social Sciences, general ; Psychological Methods/Evaluation ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Abstract: Der zweite Band des Handbuches stellt in Einzelbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen exemplarische Vorgehensweisen der Diskursforschung vor. Er wendet sich an Studierende und WissenschaftlerInnen, die sich mit der Diskursanalyse vertraut machen wollen. Der erste Teilband präsentiert theoretische Grundlagenund allgemeine methodische Zugänge unterschiedlicher Ansätze der Diskursforschung. Der zweite Teilband versammelt in 15 Einzelbeiträgen exemplarische diskursanalytische Studien aus Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft, Diskursiver Psychologie, Kritischer Diskursanalyse, linguistischer Diskursgeschichte und Korpuslinguistik. Im Vordergrund stehen nicht die jeweiligen Fragestellungen der Einzeluntersuchungen, sondern der Zusammenhang von Fragestellung, empirischem Design, Detailanalyse und Formulierung des Gesamtergebnisses. Die Erläuterung des methodischen Vorgehens an Beispielen eignet sich für den Einsatz in der Lehre wie für die Orientierung in Bezug auf Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte.  
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805256 , 9783531141565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216S.)
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Erwachsener ; Sozialisation ; Vergesellschaftung ; Alltag ; Lebenslauf ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Erwachsener ; Sozialisation ; Alltag ; Lebenslauf ; Vergesellschaftung
    Note: Erwachsenensozialisation ist die Vergesellschaftung des Menschen im Lebenslauf, ist lebenslange Vermittlung von Kultur und Person in und durch Institutionen. Über Erwachsenensozialisation verbindet sich die historische Evolution der Institutionen mit der Fortentwicklung der Muster der Lebensführung. Der Band beschreibt die vielfältige Phänomenologie der Erwachsenensozialisation im Alltag, ihre zentralen Institutionen und Prozesse. Er führt in die theoretischen Grundlagen ein, und stellt Ergebnisse empirischer Untersuchungen zur Erwachsenensozialisation in Erwachsenenbildung/Weiterbildung, in Arbeit und Beruf, in der Technisierung des Alltags, in der Migration und in der Transformation Ostdeutschlands vor. Die abschließenden Überlegungen richten sich auf Folgen der Globalisierung: die nationalstaatliche Politik kann die Institutionen des Lebenslaufs nicht mehr exklusiv gestalten. Möglichkeiten supranationaler Lebenslaufpolitik zeigen sich vor allem in der Europäischen Union
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783663095361 , 9783810035592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Bund Deutscher Mädel ; Werk Glaube und Schönheit ; Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Frauenverband ; Frauenbild ; Junge Frau ; Quelle ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Werk Glaube und Schönheit ; Geschichte ; Werk Glaube und Schönheit ; Quelle ; Werk Glaube und Schönheit ; Geschichte ; Bund Deutscher Mädel ; Frauenverband ; Junge Frau ; Frauenbild ; Nationalsozialismus ; Deutschland
    Note: Die Organisation "Glaube und Schönheit" war eine Gründung innerhalb des Bundes Deutsche Mädel (BDM), mit dem Ziel, die 18- bis 21jährigen jungen Frauen zur "gemeinschaftsgebundenen Persönlichkeit" zu erziehen. Unter der Führung von Clementine zu Castell, später von Jutta Rüdiger, entwickelte sich das 1939 gegründete sog. BDM-Werk nach Kriegsbeginn von einer Frauenbildungsorganisation zu einer der immer dringlicher benötigten Gruppierungen im Kriegshilfsdienst. Zwölf Frauen, die das BDM-Werk "Glaube und Schönheit" miterlebt haben, schildern im Rückblick die Widersprüchlichkeiten ihrer Erfahrungen: die Chancen zu einer ungewöhnlichen "Mädelkarriere" und das Erlebnis eines wichtigen Bildungs- und Betätigungsangebots - ebenso wie den Eingriff in ihr persönliches Leben und die Last der Verantwortung für nicht Verantwortbares. Die Aussagen der Interviews werden ergänzt durch eine umfangreiche Auswahl von Dokumenten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 0762310200
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (336 Seiten)
    Series Statement: Advances in life course research volume 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Changing life patterns in Western industrial societies
    DDC: 306.3/6/091821 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Social conditions ; Congresses ; Women employees Congresses ; Social change Developed countries ; Congresses ; Quality of life Congresses ; Industrial sociology Congresses ; Sex role Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Industriestaaten ; Sozialer Wandel ; Westliche Welt ; Industriegesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Frau ; Berufstätigkeit ; Westliche Welt ; Industriegesellschaft ; Biografieforschung
    Description / Table of Contents: Front Cover; TOCCONTENTS; LIST OF CONTRIBUTORS; FOREWORD; PREFACE; INTRODUCTION: CHANGING LIFE PATTERNS IN WESTERN INDUSTRIAL SOCIETIES; PART I: STRUCTURAL FORCES THAT SHAPE LIFE PATTERNS; CHCHAPTER 1. NEW LIFE PATTERNS AND CHANGING GENDER ROLES; CHCHAPTER 2. THE RECONFIGURATION OF WORK AND EMPLOYMENT RELATIONS IN THE UNITED STATES AT THE TURN OF THE CENTURY; CHCHAPTER 3. WELFARE REGIMES IN RELATION TO PAID WORK AND CARE; CHCHAPTER 4. LIFESTYLE PREFERENCES VERSUS PATRIARCHAL VALUES: CAUSAL AND NON-CAUSAL ATTITUDES; PART II: THE CHANGING DEMOGRAPHICS OF TIME USE
    Description / Table of Contents: CHCHAPTER 5. TIME, WORK, AND FAMILY IN THE UNITED STATESCHCHAPTER 6. CHANGING WORK AND LIFE PATTERNS: EXAMPLES OF NEW WORKING-TIME ARRANGEMENTS IN THE EUROPEAN MEMBER STATES; CHCHAPTER 7. EMPLOYMENT OPTIONS OF MEN AND WOMEN IN EUROPE; PART III: INSTITUTIONAL FACTORS IN AN INTERNATIONAL PERSPECTIVE; CHCHAPTER 8. LABOR-MARKET STRUCTURES AND WOMEN'S PAID WORK: OPPORTUNITIES AND CONSTRAINTS IN THE SWISS LABOR MARKET; CHCHAPTER 9. WORK AND FAMILY BALANCE: A NEW CHALLENGE FOR POLICIES IN FRANCE; CHCHAPTER 10. THE INFLUENCE OF EUROPEAN UNION LEGISLATION ON LABOUR MARKET EQUALITY FOR WOMEN
    Description / Table of Contents: CHCHAPTER 11. THE WELFARE STATE AND TIME ALLOCATION IN SWEDEN, DENMARK, FRANCE, AND ITALYPART IV: THE ROLE OF INDIVIDUAL AGENCY AND CHOICE; CHCHAPTER 12. PUBLISHING AND THE NEW MEDIA PROFESSIONS AS FORERUNNERS OF PIONEER WORK AND LIFE PATTERNS; CHCHAPTER 13. ECONOMIC RELATIONS BETWEEN WOMEN AND MEN: NEW REALITIES AND THE RE-INTERPRETATION OF DEPENDENCE; CHCHAPTER 14. WOMEN AND MEN AS AGENTS OF CHANGE IN THEIR OWN LIVES; AUTHOR INDEX; IDXSUBJECT INDEX;
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Mediologie 12
    Series Statement: Mediologie
    Parallel Title: Druckausg. Freund, Feind & Verrat
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Congresses ; Political aspects ; Mass media and culture Congresses ; Mass media Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politik
    Abstract: Klappentext: Die DuMont-Forschungsreihe MEDIOLOGIE: Die politischen Ideologien, besonders des 20. Jahrhunderts, verlockten zur Bildung von Gesinnungsgemeinschaften, zur Bestimmung von Freund und Feind. In diesem Kontext schillert der politische Seitenwechsel in vielen Farben: Bekehrung und Denunziation, enttäuschte Verweigerung, Spaltung und Spionage. Die Medientheorien des 20. Jahrhunderts bildeten sich zwischen sozialen Modellen und ihren politischen Anwendungen. Der Seitenwechsel stand im Zentrum der Theoriebildung: in der teilnehmenden Beobachtung von Propaganda und Massenmedien, Kriegstechnik und Pazifismus, Werbung und Konsumkritik. Was wird aus diesem politischen Kern der Medien und der Medientheorie nach dem Kalten Krieg und im 21. Jahrhundert? Ist die Rede vom Verrat noch eine tragende politische Größe, etwa in der Enttäuschung über staatliche und wirtschaftliche Versprechen? Und welche Rolle spielen mediale Feindbilder heute in den Widersprüchen der Weltgesellschaft etwa wenn man George Bush und Osama Bin Ladin aus nigerianischer Perspektive verfolgt? Die Herausgeber: Cornelia Epping-Jäger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg der Universität zu Köln. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mediengeschichte und Medientheorie. Torsten Hahn ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln. Sein aktueller Arbeitsschwerpunkt ist Literatur um 1800 als Gesellschaftsbobachtung. Erhard Schüttpelz war von 1998 bis 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation" der Universität zu Köln. Er ist derzeit Koordinator der Forschungsstelle "Kulturtheorie und Theorie des politischen Imaginären" an der Universität Konstanz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte, Medienanthropologie und Weltliteratur.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Körper ; Kulturtheorie ; Sociology ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Body ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; Körpertheorie ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Begriff ; Sport ; Bewegung ; Soziologie ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bewegung ; Sport ; Kultur ; Soziologie ; Bewegung ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Bewegung ; Begriff ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Ob Körperbewegung oder Tanzbewegung, ob Bewegung der Bilder, der Töne oder der Schrift, ob soziale oder politische Bewegung, der Begriff »Bewegung« wird in Ästhetik, Kultur- und Sozialwissenschaften häufig benutzt. Anders als in den Naturwissenschaften aber ist dem konzeptuellen Stellenwert des Bewegungsbegriffs in den Kultur- und Sozialwissenschaften bislang nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden.Die interdisziplinäre Textsammlung verfolgt das Ziel, den Status quo des Begriffs in den Sozial- und Kulturwissenschaften zu reflektieren und sein theoretisches Potenzial zu bestimmen. Sie geht von der Annahme aus, dass Bewegung nicht nur eine »physikalische Tatsache« und damit etwas quasi Natürliches ist, sondern ein soziales und kulturelles Konzept, das auf verschiedene Weise naturalisiert und essenzialisiert worden ist. Der Band präsentiert verschiedene Gebrauchsweisen des Begriffs und ermöglicht damit ein weiteres konzeptuelles Nachdenken über Bewegung als einen Begriff, dessen Rolle im »Tanz der Disziplinen« neu zu entfalten ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839402054
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Körper ; Spiel ; Society ; Lifestyle ; Sociology ; Body ; Sportwissenschaft ; Sport Science ; Lebensstil ; Aufführung ; Neue Stadtkultur ; Urbanität ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Sportspiel ; Sozialraum ; Sportspiel ; Urbanität ; Sozialraum ; Lebensstil ; Sozialer Wandel
    Abstract: Im Auftauchen neuer Spiele und Bewegungsweisen in städtischen Räumen zeigen sich gesellschaftliche Veränderungsprozesse. In neuen Sportarten wie Triathlon und Inlinehockey entstehen Welten, in denen alte Grenzen zerfließen, bewährte Haltungen aufgegeben und institutionalisierte Ordnungen umgearbeitet werden. Hier bilden sich Gemeinschaften aus, in denen Zugehörigkeit immer wieder aufs Neue über das Vorführen von Bewegungen, Geräten, Kleidung und Musik hergestellt wird. Diese Gemeinschaften orientieren sich an den Merkmalen eines gemeinsamen Stils. Nicht die Leistung, nicht der Dienst an der Mannschaft bildet das Credo der neuen Spiele, sondern die Treue zum Stil. Die Autoren entwickeln am Beispiel neuer urbaner Lebensstile und performativer Praktiken eine Theorie des Wandels von Gesellschaft im Medium von Spiel, Körper und Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805485 , 9783531141961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255S. 30 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Media Research ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Kulturmanagement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturmanagement
    Note: Der vorliegende Band versammelt neue Ansätze für ein modernes Kulturmanagement. Thematisiert werden innovative Konzepte und Modelle der Kulturförderung und Kulturfinanzierung. Der Komplex Kulturentwicklungsplanung wird in Form einer Fallstudie vorgestellt. In den Beiträgen zum Benchmarking, Coaching und Qualitätsmanagement geht es um neue Konzepte und Strategien am Beispiel der Institution Museum. Die Kapitel Kunst als Wissensproduktion und Künstlerische Produktion in Theatern verstehen sich als innovative Ansätze eines Theoriediskurses zum Kulturmanagement. Abschließend wird ein für die Berufspraxis von Kulturwissenschaften hoffnungsvolles Konzept des Selbstmanagement vorgestellt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805713 , 9783531142586
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339S. 41 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialstaat ; Erwachsener ; Individualisierung ; Sozialer Abstieg ; Sozialhilfeempfänger ; Basel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialstaat ; Erwachsener ; Sozialer Abstieg ; Individualisierung ; Basel ; Sozialhilfeempfänger
    Note: Die Zahl der jungen Menschen, die in den europäischen Städten auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die vorliegende Arbeit verbindet sozialwissenschaftliche Erkenntnisse (insbesondere von Ulrich Beck, Pierre Bourdieu und Amartya Sen) für eine theoretische Erklärung dieser Entwicklung und skizziert einen Analysenrahmen zur dynamischen Betrachtung von Armut junger Menschen im städtischen Kontext. Am Beispiel der 18- bis 25-jährigen Sozialhilfeempfänger in der Stadt Basel werden Eintritts- und Verlaufstypen sowie die Bedeutungen der Stadt dargestellt. Interviews mit jungen Erwachsenen zeigen, wie sich soziale Abstiegsprozesse vollziehen und wo staatliches Handeln nötig wird
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808721 , 9783810031952
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (351S.)
    Series Statement: Soziologie der Politik 5
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Politische Soziologie ; Politische Elite ; Elite ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Elite ; Politische Soziologie ; Deutschland ; Politische Elite
    Note: Jede sozialwissenschaftlich diskutierte Idee von Elite verbindet diese mit irgendeiner Idee von Macht, die der Elite eignet. In aktuellen Modernisierungsprozessen beobachten wir jedoch vielfältige Problematisierungen der Art, des Inhalts, der Reichweite, der Dauerhaftigkeit und der Repräsentation von Interessen - und damit natürlich auch Irritationen überkommener elitärer Machtpotenziale: Die Balance zwischen institutionalisierten Interessenkonflikten und einer durch konsensuell geeinte Eliten getragenen gesellschaftlichen Stabilität ist brüchig geworden. Während eine Vielzahl "sektoraler" Eliten die Agenda öffentlicher Aufmerksamkeit mit den Ansprüchen und Erwartungen ihrer jeweiligen Bezugsgruppen besetzen, wird die Leistungsfähigkeit herkömmlicher, "gesamt-gesellschaftlicher" Eliten zusehends in Frage gestellt. Angesichts dieser Entwicklungen ist die traditionell enge Verbindung von Macht und Eliten theoretisch neu zu definieren und politisch neu auszuhandeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783322809537 , 9783810039514
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186S.)
    Series Statement: Konstruktionen von Normalität 4
    DDC: 301
    Keywords: Rohr, Barbara ; Prengel, Annedore ; Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Gender Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Behinderung ; Geschlechterverhältnis ; Sonderpädagogik ; Normalität ; Rohr, Barbara 1932- ; Normalität ; Behinderung ; Geschlechterverhältnis ; Sonderpädagogik ; Prengel, Annedore 1944-
    Note: Das Buch untersucht das Verhältnis zwischen Normalität, Behinderung und Geschlecht am Beispiel der Gesamtwerke der (Behinderten-)Pädagoginnen Barbara Rohr und Annedore Prengel. Die Ergebnisse sind eindeutig: Behinderung wird immer in Abhängigkeit von gesellschaftlicher Normalität definiert, wobei sich deutliche Differenzierungen vor dem Hintergrund der Kategorie Geschlecht ergeben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783322810274 , 9783810042033
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208S.)
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Verbraucherverhalten ; Werbung ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Lebensstil ; Soziologie ; Werbung ; Verbraucherverhalten ; Kultursoziologie
    Note: Konsum beschränkt sich nicht bloß auf den Verbrauch von Gütern, sondern enthält auch eine symbolische Dimension: Die Erwartungen, Bedeutungen und Botschaften, die zwischen den Instanzen der Werbung und des Konsums zirkulieren. Dabei kommt der Werbung keineswegs, wie in älteren Ansätzen, ausschließlich der aktive Part zu. Vielmehr produziert und rezipiert die Werbung gleichermaßen, wie auch die Konsumenten aktiv an der Rezeption und Produktion von Sinn beteiligt sind. So bedient sich die Werbung via Marktforschung gerade jener Sinnpartikel, wie sie von den Konsumenten ständig hergestellt werden, und umgekehrt wird die Sinnproduktion der Konsumenten insbesondere durch Kreativwerbung auf vielfältige Weise angeregt und in Gang gesetzt. Der Band schlägt ein Kreislauf-Modell vor, mit dessen Hilfe die Produktion und Rezeption von Erwartungen, Bedeutungen und Botschaften zwischen allen Instanzen dieses Feldes ohne dominante Zielrichtung beschrieben werden kann. Die einzelnen Beiträge thematisieren jeweils Ausschnitte dieses Kreislaufmodells
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783322834218 , 9783810041760
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wachstum ; Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme ; Stadt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Wachstum ; Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
    Note: Das Buch zeigt anhand von Fallstudien wachsender Metropolen, wie vor dem Hintergrund der Globalisierung weltweit mit den demografischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen umgegangen wird und ob deutsche Großstädte wie Hamburg ebenfalls dauerhafte qualitative und quantitative Wachstumsperspektiven haben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322902054 , 9783810040961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255S. 46 Abb)
    Series Statement: Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Familien-Survey 12
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Armut ; Risiko ; Niedrigeinkommen ; Familie ; Deutschland ; Deutschland ; Familie ; Niedrigeinkommen ; Armut ; Risiko
    Note: Das Buch befasst sich mit Familien, die am Rande der Armut stehen. Was sind ihre Lebensumstände, wie sind sie in diese Lage geraten und wie kann ein weiteres Abgleiten verhindert werden? Trotz der umfangreichen Berichterstattung über Armut in Deutschland gibt es bisher kaum Informationen über armutsnahe Lebensverhältnisse, also über Risikolagen zwischen bekämpfter Armut und relativem Wohlstand. Etwas mehr Licht in diesen Graubereich der Forschungslandschaft bringt nun die vom Bundesfamilienministerium finanzierte Untersuchung "Familien in prekären Lebenslagen" des Deutschen Jugendinstituts. Die Ergebnisse zeigen zwei armutsnahe, prekäre Lebenslagen, deutlich unterschieden von den Sozialhilfe-Empfängern und auch untereinander klar abgrenzbar. Die Lebensumstände dieser beiden unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, ihre Humankompetenzen und ihre soziale Einbindung werden ebenso beschrieben wie ihre individuellen Handlungsstrategien und ihre Bewertung der eigenen Lebenslage. Diese Informationen ermöglichen Rückschlüsse auf die Ursachen der prekären Familiensituation und die Entwicklung von Hilfsmöglichkeiten, um die Betroffenen vor dem Abgleiten in die Armut zu bewahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783322950154 , 9783810039637
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (106S.)
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung 15
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Psychological Methods/Evaluation ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Methodologie ; Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Grounded theory ; Grounded theory ; Methodologie ; Qualitative Sozialforschung ; Methode
    Note: Wenig wurde bislang über die erkenntnistheoretische Fundierung der Grounded Theory in der pragmatischen Sozialphilosophie und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Verständnis der methodologischen Konzeption wie der praktischen Verfahren geschrieben. Der Band schließt diese Lücke, indem das Erkenntnismodell, ausgehend von den Arbeiten von C.S. Peirce, J. Dewey, G.H. Mead und W. James, vorgestellt und den Spuren nachgegangen wird, die dieses Modell als Geltungsbegründung in der Methodologie der Grounded Theory hinterlassen hat. Dabei geht der Text auch auf die gravierenden methodologischen Unterschiede zwischen der von Anselm L. Strauss geprägten und der von Barney G. Glaser vertretenen Variante von Grounded Theory ein und beschäftigt sich darüber hinaus mit Qualitätsicherung und Gütekriterien in der Grounded Theory
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783531903477 , 9783531144139
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social sciences / Methodology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Methodology of the Social Sciences ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Dokumentarische Interpretation ; Konversationsanalyse ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Konversationsanalyse ; Dokumentarische Interpretation
    Note: Die Rekonstruktion alltäglicher Standards der Verständigung auf der Grundlage von empirischem Material stellt eine zentrale Herausforderung der sozialwissenschaftlichen Forschung dar. Die vorliegende Arbeit setzt hier an und rekonstruiert kollektive implizite Regeln der Verständigung in Diskursen. Dabei nimmt sie sich einer sowohl von der sozialwissenschaftlichen als auch von der soziolinguistischen Gesprächsanalyse weitgehend vernachlässigten Funktion von Gesprächen an: der rituellen Herstellung von Gemeinschaft und Kollektivität im Vollzug, in der Performativität des Diskurses. Auf der Grundlage ausführlicher Textinterpretationen unterscheidet die Autorin fünf Diskursmodi als Ausdruck unterschiedlicher Formen von Vergemeinschaftung, allgemeiner: von Sozialität. Durch die übersichtliche und ausführliche Darstellung einzelner Arbeitsschritte der Textanalyse in der Theorie und auf der Grundlage von empirischem Material bietet das Buch eine praxisrelevante Einführung in die qualitativ-rekonstruktive Auswertung von Gesprächen, Gruppendiskussionen und anderen Diskursen im Hinblick auf sozialwissenschaftliche Fragestellungen. Es ist aus der langjährigen Lehrpraxis der Autorin geschrieben und deshalb hervorragend in Seminaren einsetzbar, eignet sich aber auch für das Selbststudium. Nicht zuletzt leistet es einen erheblichen Beitrag zur Weiterentwicklung qualitativer Methodologie, insbesondere zu deren Standardisierung, aber auch zur Diskussion um Gültigkeit und Zuverlässigkeit qualitativer Methoden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805447 , 9783531141879
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziale Kontrolle ; Milieu ; Drogenkonsum ; Bürgertum ; Rauschgift ; Rhein-Main-Gebiet ; Rhein-Main-Gebiet ; Bürgertum ; Milieu ; Rauschgift ; Drogenkonsum ; Soziale Kontrolle
    Note: Zwischen den Extrempolen einer Abhängigkeit und totalen Abstinenz von Drogen entfaltet sich ganz offensichtlich ein breites Spektrum unterschiedlichster Drogengebrauchsformen. Das vorliegende Buch richtet die Aufmerksamkeit auf einen Teilausschnitt dieses breiten Spektrums: auf die Gruppe der kontrollierten Konsumenten illegaler Drogen, die in der Drogenforschung selten Beachtung findet. Es geht um Menschen, denen es gelingt, den Konsum von illegalen Drogen in den Alltag zu integrieren, ohne dass ihr Drogenkonsum nachhaltige Probleme bereitet, die es schaffen, den Drogenkonsum zwischen Rausch und Realität auszubalancieren, indem die Lust auf Zerstreuung, Anregung, Genuss und Entspannung weitgehend auf die Realität der Alltagsanforderungen in Beruf, Familie sowie in anderen sozialen Zusammenhängen abgestimmt wird. Besondere Aufmerksamkeit gilt in diesem Zusammenhang den wirksam werdenden Kontrollmechanismen im Allgemeinen wie der Bedeutung des Drogenverbots im Besonderen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783322805768 , 9783531142739
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227S. 7 Abb)
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr 2
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wehrpflicht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wehrpflicht
    Note: Über die allgemeine Wehrpflicht wird schon lange debattiert. Mit dem Ende des Kalten Krieges, dem veränderten Aufgabenspektrum und der daraus resultierenden Restrukturierung der Streitkräfte steht sie in großen Teilen Europas erneut und verstärkt zur Disposition. Die Beiträge in diesem Buch wenden sich aus sozialwissenschaftlicher Perspektive dem Thema Wehrpflicht zu. Nach einer Klärung kontextbezogener Begriffe und Konzepte wird unter Einbeziehung neuer theoretischer Ansätze verschiedenen Fragestellungen nachgegangen. Der Forschungsrahmen reicht dabei von demokratietheoretischen Zusammenhängen über sozialwissenschaftliche Ansätze der Gender- und politischen Kulturforschung bis hin zu internationalen Aspekten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783663092940 , 9783531337074
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 S.)
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialer Vergleichsprozess ; Armut ; Internationaler Vergleich ; Kind ; Kind ; Armut ; Sozialer Vergleichsprozess ; Kind ; Armut ; Internationaler Vergleich
    Note: In diesem Band werden Ursachen und Erscheinungsformen von Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland, auf dem Land und in der Stadt sowie in der so genannten Ersten und Dritten Welt miteinander verglichen. Im Rahmen einer "dualen Armutsforschung", die sowohl gesellschaftliche Strukturen und subjektive (Kinder-) Perspektiven einfängt als auch der (infantilisierten) Armutsstruktur auf den Grund geht, entwickeln die ForscherInnen bildungs-, familien-, sozial- und entwicklungspolitische Gegenstrategien sowie Konzepte für Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. "Das Buch darf - ohne Zweifel - bereits mit seinem Erscheinen als Standardwerk im Themenfeld Kinderarmut angesehen werden." (Gesundheits- und Sozialpolitik 5-6/2003) "Das Buch eignet sich in vorzüglicher Weise als wissenschaftlich fundierte Grundlage für eine veränderte Kinderpolitik. Es ist erkenntnisreich und vermittelt Perspektiven über den Tag hinaus." (Oskar Negt, in: Der Tagesspiegel v. 3.11.2003)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322809940 , 9783810041197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Leitbild ; Urbanität ; Stadtplanung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtplanung ; Urbanität ; Leitbild
    Note: Gegenstand des Buches ist die Auseinandersetzung mit dem im Jargon von Stadtplanung und Stadtforschung fest verankerten Phänomen Urbanität. Anhand von als einschlägig erachteten Beiträgen wird der seit Jahrzehnten währende Diskurs über Urbanität inhaltsanalytisch untersucht. Instrument dazu ist ein komplexer Begriff von Mythos, der insbesondere das entsprechende Modell von Roland Barthes berücksichtigt, sowie das Schema der Funktion des Mythos im Rahmen symbolischer Politik. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in die Diskussion über Leitbilder der Stadtentwicklung eingeordnet und mit dem Plädoyer für einen perspektivischen Orientierungsrahmen der Stadtentwicklungspolitik verdichtet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar
    ISBN: 9781845421632
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 255 p) , ill
    Series Statement: Studies in fiscal federalism and state-local finance
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von City taxes, city spending
    DDC: 336/.01473
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Netzer, Dick ; Gemeindesteuer ; Gemeindefinanzen ; Kommunale Finanzpolitik ; USA ; Local finance Congresses ; Local taxation Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Festschrift ; Konferenzschrift 2001 ; Bibliografie ; Finanzwirtschaft ; Gemeinde ; Gemeindesteuer ; Gemeinde ; Finanzwirtschaft ; Gemeindesteuer
    Abstract: An illustrious group of economists contribute to this volume honoring Dick Netzer, the public finance economist well-known for his research on state and local taxation, the provision of urban public services, and non-profit organizations. Following in his tradition, the contributors apply microeconomics to real world problems facing urban areas and use statistical analysis to gain insight into practical solutions
    Abstract: 1. Introduction -- 2. What should local governments tax : income or property? -- 3. what a tangled web : local property, income and sales taxes -- 4. Land taxation in New York City : a general equilibrium analysis -- 5. The role of cities in providing housing assistance : a New York perspective -- 6. Public ownership in the American city -- 7. The nonprofit sector in K-12 education -- 8. The partially subsidized muse : estimating the value and incidence of public support received by nonprofit arts organizations
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar Pub
    ISBN: 9781845420567
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 300 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von The economic prospects of the CIS
    DDC: 338.947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Systemtransformation ; Volkswirtschaft ; Osteuropa ; Electronic books ; Former Soviet republics Congresses Economic conditions ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Wirtschaftswachstum ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: This book brings together ten original studies on the transition and growth experience and the foundations for long-term growth of the newly independent states created by the dissolution of the Soviet Union
    Abstract: 1. Introduction -- 2. Down and up the stairs : paradoxes of Russian economic growth -- 3. Transition and growth in Belarus -- 4. Ukraine : the lost decade ... and the coming boom? -- 5. Barriers to growth in Moldova -- 6. Explaining growth in Armenia : the pivotal role of human capital -- 7. Turkmenistan : economic autocracy and recent growth performance -- 8. The Uzbek paradox : progress without neo-liberal reform -- 9. Tajikistan's growth performance : the first decade of transition -- 10. Economic growth in Kyrgyzstan -- 11. Natural resources and economic growth in Kazakhstan -- 12. Conclusions
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781845425630
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 372 p) , ill
    Series Statement: Studies of small and medium size enterprises in East Asia series
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustaining growth and performance in East Asia
    DDC: 338.6/42/095
    RVK:
    Keywords: KMU ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftspolitik ; Unternehmenserfolg ; Ostasien ; Success in business Congresses ; Small business Congresses Technological innovations ; Industrial policy Congresses ; Small business Congresses ; Electronic books ; East Asia Congresses Economic conditions ; Konferenzschrift ; Ostasien ; Klein- und Mittelbetrieb ; Wirtschaftswachstum ; Unternehmensentwicklung
    Abstract: This third book in the series focuses on how small and medium sized enterprises (SMEs) contribute to achieving and sustaining growth and performance in their economies, as well as the ways in which governments can assist and enhance that contribution. This is of particular concern given the trauma suffered by East Asian economies in the wake of the financial and economic crisis of 1997-98
    Abstract: pt. 1. General and macro aspects -- pt. 2. Internal (micro) aspects -- pt. 3. Strategic aspects -- pt. 4. Policy aspects
    Note: "This book consists of a collection of selected papers presented at two international SME conferences organised by the Centre for SME Research and Development, Faculty of Commerce, University of Wollongong, Australia in 2000 and 2002"--Ackn , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781845423537
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 253 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Empirical methods in international trade
    DDC: 382
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenwirtschaftstheorie ; Wissenschaftliche Methode ; International trade Congresses Mathematical models ; Competition, International Congresses Mathematical models ; International economic integration Congresses Mathematical models ; Commercial policy Congresses Mathematical models ; Electronic books ; Bibliografie ; Festschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Außenhandel
    Abstract: Internationalization of the world economy has made trade a key factor in the growth potential of nearly every nation's economy. Hence, economists have become increasingly interested in the determinants of international trade and competitiveness. Empirical Methods in International Trade captures the many aspects of this trend in globalization through practical techniques well-founded in economic theory. The authors, comprising some of the most influential applied international economists of their generation, use cutting-edge models to develop empirical approaches to critical aspects of economic interchange. These approaches are developed and explained carefully with the goal of making them accessible to a wide audience
    Abstract: pt. 1. Introduction -- pt. 2. New approaches to empirical trade analysis -- pt. 3. Empirical approaches to economic integration
    Note: Includes bibliographical references and index , Selected papers from a January 2003 conference held in January 2003 at the Washington, D.C. campus of Johns Hopkins University School of Advanced International Studies to honor the work of "Max Kreinin
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783322833860 , 9783531143675
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 S.)
    Dissertation note: Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2004
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziales Netzwerk ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziales Netzwerk
    Note: Jens Aderhold stellt einen neuen Ansatz zur Relevanz sozialer Netzwerke vor. In Abkehr von bisherigen Überlegungen wird der Vorschlag unterbreitet, soziale Netzwerke über die Unterscheidung von Erreichbarkeit und Zugänglichkeit zu definieren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar
    ISBN: 9781845420628
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 238 p) , ill
    Series Statement: New horizons in international business
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Multinational firms' location and the new economic geography
    DDC: 338.8/8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Standort ; Standortwahl ; International ; Wirtschaftsgeographie ; Economic geography Congresses ; International business enterprises Congresses ; Industrial location Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Wirtschaftsgeografie ; Multinationales Unternehmen ; Standortpolitik ; Industriegeografie ; Standortpolitik ; Agglomeration ; Multinationales Unternehmen ; Direktinvestition ; Standort
    Abstract: This book analyses how foreign direct investors choose their locations, whilst exploring the forces which shape international economic geography. Although these two issues are, to some extent, inter-related, researchers have only recently acknowledged the similarity of economic geography and international business approaches to the empirical assessment of likely causes of the degree of spatial concentration observed in many modern industries
    Abstract: pt. 1. Agglomeration and multinationsl firms' location -- pt. 2. Home market effects, market size and location strategies
    Note: "This volume is the outcome of a workshop held in the University of Paris I Panthéon-Sorbonne, on [sic] May 2002"--General introd , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar
    ISBN: 9781843769736
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 372 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von The Korean economy beyond the crisis
    DDC: 330.95195
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftslage ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftliche Anpassung ; Südkorea ; Finanzkrise ; Korea (South) Congresses Economic conditions 1960 ; Economic stabilization Congresses ; Financial crises Congresses ; Electronic books ; Korea (South) Congresses Economic policy 1960 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Südkorea ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; Stabilitätspolitik ; Wirtschaftsreform ; Geschichte 1997-2002 ; Südkorea ; Wirtschaftskrise ; Finanzpolitik
    Abstract: Providing an integrated analysis of the event and its consequences, the chapters in the book consider the causes of the crisis, the response of the US government and International Monetary Fund, adjustments in the Korean monetary and fiscal policies, and the success of financial and corporate restructuring. The concluding chapters bring the story up-to-date, describing the aftermath of the crisis and assessing whether there has been sufficient reform to facilitate the country's recovery and growth
    Abstract: 1. Introduction -- 2. The Korean economy before and after the crisis -- 3. What caused the crisis? : a post mortem -- 4. US policy toward the crisis -- 5. The monetary policy response to the crisis -- 6. The fiscal policy response to the crisis -- 7. Social impact of the crisis -- 8. Financial restructuring -- 9. Corporate restructuring -- 10. Changes in the labor markets and industrial relations -- 11. Transparency and social capital -- 12. Social realignment, coalition change and political transformation -- 13. Recurrence of financial crises : cross-country patterns and implications for Korea -- 14. Reform and the risk of recurrence of crisis
    Note: Includes bibliographical references (p. 344-368) and index , Papers from an international conference convened in October 2002 by the Research Center for International Finance (RICF) of Seoul National University
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781845421564
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 293 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Applied evolutionary economics and complex systems
    DDC: 330.1
    RVK:
    Keywords: Evolutionsökonomik ; Wissenschaftliche Methode ; Theorie ; Welt ; Economics Congresses ; Complexity (Philosophy) Congresses ; Evolutionary economics Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2001 ; Bibliografie ; Evolutorische Wirtschaft ; Evolutorische Wirtschaft
    Abstract: This book takes up the challenge of developing an empirically based foundation for evolutionary economics built upon complex system theory. The authors argue that modern evolutionary economics is at a crossroads. At a theoretical level, modern evolutionary economics is moving away from the traditional focus of the operation of selection mechanisms and towards concepts of "complex adaptive systems" and self-organisation. On an applied level, new and innovative methods of empirical research are being developed and considered. The contributors take up this challenge and examine aspects of complexity and evolution in applied contexts
    Abstract: 1. Introduction and overview -- 2. Econometrics and evolutionary economics -- 3. Random walks and non-linear paths in macroeconomics time series : some evidence and implications -- 4. The use of genetic programming in evolutionary economics -- 5. Entropy statistics as a framework to analyse technological evolution -- 6. Complementarity constraints and induced innovation : some evidence from the first IT regime -- 7. An evolutionary approach to the theory of entrepreneurship -- 8. Shakeout in industrial dynamics : new developments, new puzzles -- 9. High growth with "old" industries? : the Austrian paradox revisited -- 10. Changing structure : keeping location : from musical instruments to electronics in the accordion District of Ancona -- 11. Evolutionary thinking in environmental economics : retrospect and prospect
    Note: "Selected papers presented at the second European Meeting on Applied Evolutionary Economics (EMAEE), held at the Vienna University of Economics and Business Administration in September 2001"--Pref , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar Pub
    ISBN: 9781845421670
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 226 p) , ill
    Series Statement: International institutions and global governance
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von International institutions and multinational enterprises
    DDC: 338.8/8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Regulierung ; International ; Auslandsinvestition ; Wirtschaftspolitik ; Corporate Governance ; Internationaler Wettbewerb ; Sozialstandards ; Welt ; International business enterprises Congresses Government policy ; International agencies Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Bibliografie ; Multinationales Unternehmen ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Corporate Governance ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Multinationales Unternehmen ; Corporate Governance ; Multinationales Unternehmen ; Corporate Governance ; Weltwirtschaft
    Abstract: This book provides rigorous analysis of the wide range of questions surrounding the role of international institutions in governing global business, especially multinational enterprises (MNEs). The analysis, both theoretical and empirical, focuses on the corporate governance of MNEs and to what extent their management takes into account the negative effects of their activities. Also discussed are: how nation states and international institutions control the activities of MNEs, and how the role and strategies of international institutions can be changed to minimise any negative effects without hampering the positive aspects and effects of MNEs
    Abstract: 1. International institutions and corporate governance -- 2. Global capitalism : the moral challenge -- 3. Corporate governance in multinational companies -- 4. The international competition network as an international merger control institution -- 5. Do multinational enterprises pay less taxes -- 6. Multinational enterprises -- 7. Foreign direct investment and wages -- 8. Coordination failures and the role of foreign direct investment in least developed countries -- 9. Market entry strategies of multinational firms in local and regional markets and their consequences for regional development -- 10. Institutional and policy variety, the role of IFIs and economic development -- 11. International institutions and financial market stability
    Note: "The second international CSI Conference on 'Multinational Enterprises and International Institutions - Global Players--Global Markets" was held from 20th-22nd November 2002 in Innsbruck"--Preface , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781845421526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 407 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Political events and economic ideas
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomische Ideengeschichte ; Politik ; Theorie ; Welt ; Economics Congresses Political aspects ; Economic policy Congresses Political aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Politik ; Wirtschaftstheorie ; Volkswirtschaftslehre ; Politik ; Volkswirtschaftslehre ; Politik ; Einfluss
    Abstract: The influence of political developments on the evolution of economic thought is the main theme behind this book. As the authors reveal throughout the book, history has shown many times that political events can trigger the formulation of new economic conceptions that in turn influence the future economic development of a country
    Abstract: pt. 1. Monetary theory and policy between international rivalry and integration -- pt. 2. France's economic crisis in the eighteenth century and the accompanying revolution in political economy -- pt. 3. Co-evolution of political ideas and economic thought in different countries and periods -- pt. 4. Political and economic continuity and discontinuity in Russia -- pt. 5. Polar reactions to the Great Depression -- pt. 6. The Jérôme-Adolphe Blanqui lecture -- pt. 7. The effects of political events on economic ideas : a round-table discussion
    Note: "Published with the support of ESHET , Includes bibliographical references and index , Papers presented at the 5th Annual Conference of the European Society for the History of Economic Thought held Feb. 22-25, 2001 in Darmstadt, Germany
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, U.K : Edward Elgar
    ISBN: 9781845420611
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 418 p) , ill
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von The economic dynamics of modern biotechnology
    DDC: 338.4/76606/094
    RVK:
    Keywords: Biotechnologie-Industrie ; Biotechnologie ; Europa ; Biotechnology industries ; Biotechnology Research ; Biotechnology industries Technological innovations ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Bibliografie ; Europa ; Biotechnologische Industrie
    Abstract: This book offers a novel insight into the economic dynamics of modern biotechnology, using examples from Europe to reflect global trends. The authors apply theoretical insight to a fundamental enigma of the modern learning society, namely, how and why the development of knowledge and ideas interact with market processes and the formation of industries and firms
    Abstract: pt. 1. Introduction -- pt. 2. Setting the scene -- pt. 3. Challenging the existing -- pt. 4. Forming the new -- pt. 5. Conclusions
    Note: Includes index , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Halle : Orientwiss. Zentrum der Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg
    Language: German , English
    Pages: IV, 210 S , Ill , TIFF, Vers. 6.0, 300 dpi, 24 bit (Farbe)
    Edition: [Online-Ausg.] Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Online-Ressource (Text) Vorderer Orient/Nordafrika digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Series Statement: Orientwissenschaftliche Hefte 14
    Series Statement: Mitteilungen des SFB Differenz und Integration 6
    Series Statement: Orientwissenschaftliche Hefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Segmentation und Komplementarität
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Nomade
    Note: ULB Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839402023
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Verantwortung ; Medizinethik ; Bioethik ; Sociology ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Biopolitics ; Bioethics ; Medical Ethics ; Selbsthilfegruppen ; Gentechnologie ; Pränatale Diagnostik ; Genetische Beratung ; Genanalyse ; Genetische Beratung ; Genanalyse ; Pränatale Diagnostik
    Abstract: Sind Gene unser Schicksal? Die sozialwissenschaftliche und philosophische Diskussion der Ergebnisse der Genomforschung ist eigentümlich verzerrt. Meist wird die Gefahr eines genetischen Determinismus beschworen, der Selbstbestimmung und Freiheit der Subjekte bedrohe. Diese Studie zeigt die Grenzen dieser Kritik. Sie macht deutlich, dass die Arbeit von Selbsthilfegruppen im Bereich genetischer Krankheiten neue Formen personaler Identität und kollektiver Vergemeinschaftung schafft. Das genetische Wissen führt nicht zu einer »Biologisierung des Sozialen«, sondern verändert die individuelle Erfahrung von Schwangerschaft, Familie und Partnerschaft ebenso grundlegend wie gesellschaftliche Institutionen. Der Band wird abgerundet durch ein Glossar und eine Liste nützlicher Internetadressen, die einen Einstieg in die Diskussion ermöglichen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48308200000002
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Soziologie ; Demokratie ; Partizipation ; Technik ; Öffentlichkeit ; Techniksoziologie ; Sociology of Technology ; Democracy ; Technology ; Sociology ; Introduction ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Öffentlichkeit ; Technikbewertung ; Demokratie ; Partizipation ; Electronic books. ; Technikbewertung ; Öffentlichkeit ; Partizipation ; Technikbewertung ; Demokratie
    Abstract: Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein zentrales Thema in der demokratisch verfassten Gesellschaft, insbesondere wenn es um zukunftsweisende Entscheidungen geht wie etwa beim Einsatz neuer Technologien. In der Technikbewertung sind in den vergangenen Jahren verschiedene Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung entwickelt und erprobt worden. An sie werden nicht nur seitens der Politik hohe Erwartungen hinsichtlich ihrer problemlösenden und sozialintegrativen Funktion gestellt. In dem vorliegenden Band sind diese Verfahren erstmals Gegenstand einer einführenden Übersichtsdarstellung. Dabei wird die Leistungsfähigkeit dieser Verfahren aus demokratietheoretischer Perspektive untersucht. Ferner werden die Möglichkeiten ihrer Anbindung an die politisch-rechtlichen Institutionen der repräsentativen Demokratie diskutiert. Damit spricht der Band alle diejenigen an, die sich in theoretischer und praktischer Hinsicht für das komplexe Verhältnis von Technik, Demokratie und Öffentlichkeit interessieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839402009
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Musik ; Soziologische Theorie ; Sozialtheorie ; Society ; Music ; Sociology ; Systems Theory ; Sociological Theory ; Luhmann ; Mystik ; Differenztheorie ; Systemtheorie ; Systemtheorie
    Abstract: Theorie als Lehrgedicht - Im Titel des ersten Bandes dieser Aufsatzsammlung wird auf den oft gegen den Autor und gegen die Systemtheorie erhobenen Vorwurf angespielt, theoretische Glasperlenspielereien zu betreiben. Was kann ein Lehrgedicht sein? Wie kann in theoretischer Feinstarbeit an Figuren gedrechselt werden, die dann in Verbindung mit den unterschiedlichsten Themenbereichen zu neuen Beobachtungen zwingen? Diese Essaysammlung ermöglicht einen Einblick in Peter Fuchs' theoretische Werkstücke der letzten Jahre und versammelt weit verstreute Aufsätze, in denen Theoriefiguren anhand unterschiedlichster Themen wie Mystik, Musik oder Internet entwickelt und ausgespielt werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 1280374314 , 9781280374319 , 0803204329 , 9780803204324
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xxxviii, 508 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Coming to shore
    DDC: 305.897
    Keywords: Indians of North America Congresses ; History ; Northwest Coast of North America ; Indians of North America Congresses ; Social life and customs ; Northwest Coast of North America ; Ethnology Congresses ; Northwest Coast of North America ; Applied anthropology Congresses ; Northwest Coast of North America ; Applied anthropology Congresses ; Ethnology Congresses ; Indians of North America Congresses Social life and customs ; Indians of North America Congresses History ; Ethnology Congresses ; Applied anthropology Congresses ; Indians of North America Congresses History ; Indians of North America Congresses Social life and customs ; Indians of North America ; Indians of North America ; Social life and customs ; Manners and customs ; Soziale Situation ; Tradition ; SOCIAL SCIENCE ; Ethnic Studies ; Native American Studies ; Applied anthropology ; Ethnology ; Conference papers and proceedings ; History ; Northwest Coast of North America Congresses ; Social life and customs ; North America ; Northwest Coast of North America ; Northwest Coast of North America Congresses Social life and customs ; Northwest Coast of North America Congresses Social life and customs ; North America ; Northwest Coast of North America ; USA ; Nordweststaaten ; Indianer ; Electronic books Conference proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2000 ; Conference papers and proceedings ; History
    Abstract: The Northwest Coast of North America was home to dozens of Native peoples at the time of its first contact with Europeans. The rich artistic, ceremonial, and oral traditions of these peoples and their preservation of cultural practices have made this region especially attractive for anthropological study. Coming to Shore provides a historical overview of the ethnology and ethnohistory of this region, with special attention given to contemporary, theoretically informed studies of communities and issues
    Description / Table of Contents: "Defining ourselves through baskets" : museum autoethnography and the Makah Cultural and Research Center / Patricia Pierce EriksonThe geography of Tlingit character / Thomas F. Thornton -- Thirteen ways of looking at a landscape / Michael E. Harkin -- Contemporary Makah whaling / Janine Bowechop.
    Description / Table of Contents: Reflections on Northwest Coast ethnology / Claude Lévi-StraussText, symbol, and tradition in Northwest Coast ethnology from Franz Boas to Claude Lévi-Strauss / Regna Darnell -- Becoming an anthropologist : my debt to European and other scholars who influenced me / Frederica de Laguna -- Crossing boundaries : homage to Frederica de Laguna / Marie-Françoise Guédon -- When the Northwest Coast haunts French anthropology : a discrete but lasting presence / Marie Mauzé -- Structuralism at the University of British Columbia, 1969 onward / Pierre Maranda -- Lévi-Straussian structuralism on the Northwest Coast / Marjorie Myers Halpin -- Asdiwal : surveying the ethnographic ground / Margaret Seguin Anderson -- "Some mysterious means of fortune" : a look at North Pacific Coast oral history / Judith Berman -- The audible light in the eyes : in honor of Claude Lévi-Strauss / Robert Bringhurst -- Voices of one's life / Martine J. Reid and Daisy Sewid-Smith -- "It's only half a mile from savagery to civilization" : American tourists and the southeastern Alaska natives in the late 19th century / Sergei Kan -- "A magic place" : the Northwest Coast Indian Hall at the American Museum of Natural History / Ira Jacknis -- Evolving concepts of Tlingit identity and clan / Richard and Nora Marks Dauenhauer -- The intention of tradition : contemporary contexts and contests of the hamat'sa dance / Aaron Glass -- Rereading the ethnographic record : the problem of justice in the Coast Salish world / Bruce G. Miller -- Whither the expert witness : anthropology in the post-Delgamuukw courtroom / Daniel L. Boxberger.
    Note: Papers presented at the Northwest Coast Ethnology Conference held in Paris, France in June 2000. - Includes bibliographical references (p. [421]-496) and index. - Description based on print version record , Papers presented at the Northwest Coast Ethnology Conference held in Paris, France in June 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill., graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 21
    Parallel Title: Druckausg. Kulturelles Vergessen Medien - Rituale - Orte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Erinnerung ; Vergessen ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.39796
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783484750272
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (324 p)
    Series Statement: Beiträge zur Dialogforschung v.27
    Series Statement: Beiträge Zur Dialogforschung Ser v.27
    Parallel Title: Print version Dialogue Analysis VIII: Understanding and Misunderstanding in Dialogue
    DDC: 302.2
    Keywords: Dialogue analysis ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift
    Abstract: The present collection of articles, presented at the 8th IADA Conference in Göteborg, focuses on understanding and misunderstanding as dialogic phenomena. The notion of a dialogic grammar and dialogic principles as a framework for understanding human communication and cognition is explored in several contributions. Misunderstanding in dialogue is dealt with in institutional and non-institutional settings, in fiction and film dialogue, from several different theoretical perspectives
    Description / Table of Contents: Introduction; Chapter 1: Dialogical Grammar and Spoken Interaction; On Some Principles of a Dialogical Grammar; What do Linguistic Descriptions have to say about Discourse?; Chapter 2: Misunderstanding as a Dialogical Phenomenon; Misunderstanding - A Dialogic Problem; Infelicitous Communication or Degrees of Misunderstanding?; Understanding Misunderstanding: Kafka's The Trial; Modal Competence and Misunderstandings in The Merry Wives of Windsor; Misunderstandings at Work
    Description / Table of Contents: Do Italians 'Prefer' Disagreeing? Some Interactional Features of Disputational Talk in Italian Multi-Party Family InteractionThe Logical Structure of Dialogue and the Representation of Emotions: An Example from Hitchcock's Notorious; "He hired who?": Problems in Reference Assignments in Conversations; Chapter 3: Signposting in the Dialogue; The Discourse Marker so in Native and Non-native Discourse; Subjective and Objective Grounding in Discourse Markers: A Cross-linguistic Corpus-driven Approach; Chapter 4: Exploring Dialogue in Academic Discourse
    Description / Table of Contents: Talking Academic: A Corpus Approach to Academic SpeechUniversity of La Plata, Catholic University of Santiago. Topic Progression in Science Interviews; Pragmatic Implications of the Use of we as a Receiver-including and Receiver-excluding Pronoun; Chapter 5: Dialogue and Multilingual or Multicultural Schools; Dialogues and Exclusion in Multicultural Schools; Content and Language Integrated Learning: Interactions in Bilingual Classrooms; Chapter 6: Focus Group Discussions; Virtual Participants as Communicative Resources in Discussions on Gene Technology
    Description / Table of Contents: Exploring Focus Groups: Analysing Focus Group Data about Genetically Modified FoodChapter 7: Dialogue Analysis and Corpora; Possibilities and Limitations of Corpus Linguistics
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...