Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (54)
  • 2005-2009  (54)
  • Kultur  (54)
  • Philosophy  (53)
  • Art History
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783531915159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cassirer, Ernst ; Sozialpädagogische Familienhilfe ; Symbol ; Familie ; Kultur ; Cassirer, Ernst 1874-1945 Philosophie der symbolischen Formen ; Familie ; Kultur ; Symbol ; Sozialpädagogische Familienhilfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839409442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Raum ; Natur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Nature ; Space ; Cultural Geography ; Humanökologie ; Kulturgeographie ; Human Ecology ; Geography ; Social Geography ; Kulturalismus ; Naturbegriff ; Wildnisbegriff ; Naturästhetik ; Kulturgeschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Natur ; Kulturgut ; Gesellschaft ; Naturerlebnis ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Ökosystem ; Wildnis ; Kultur ; Landschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Natur ; Wildnis ; Kultur ; Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Ökosystem ; Wildnis ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Natur ; Kulturgut ; Kulturgeschichte ; Naturerlebnis
    Abstract: Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft.Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839409442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Kultur ; Naturlandschaft ; Naturverständnis ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Natur ; Ökosystem ; Landschaftsbild ; Kulturgeschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Kulturgut ; Naturerlebnis ; Kultur ; Naturverständnis ; Landschaft ; Wildnis ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Naturerlebnis ; Natur ; Kulturgut ; Landschaft ; Natur ; Wildnis ; Kultur ; Geschichte ; Kulturlandschaftswandel ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Ökosystem ; Wildnis
    Abstract: Natur erleben wir als etwas Gegebenes - und doch ist sie eine Projektion kultureller Ideen und gesellschaftlicher Ideale. So ist sie nicht nur ökologisches System, sondern auch vieldeutiges Symbol: 'locus amoenus' und 'locus terribilis', einerseits Wildnis und andererseits grandiose, heimatliche, heroische, idyllische Landschaft. Facettenreich und inspirierend stellen die Analysen zu verschiedenen Epochen und Kulturen (Deutschland, England, Frankreich, Holland, Italien, Ungarn, USA, China) die »Natur«-Zugänge unterschiedlicher Disziplinen vor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531916934
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Symbolische Form ; Gegenseitigkeit ; Tausch ; Wirtschaft ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Soziologie ; Kultur ; Tausch ; Gegenseitigkeit ; Tausch ; Symbolische Form ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Tausch ; Kultur ; Wirtschaft ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839409268
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medizin ; Körper ; Culture ; Kultur ; Biopolitik ; Sociology ; Medicine ; Body ; Biopolitics ; Leben ; Life ; Life Sciences ; Lebenswissenschaften ; Natur ; Sozialanthropologie ; Biowissenschaften ; Wissenschaftsforschung ; Medizin ; Kultur ; Erfahrungswissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialanthropologie ; Erfahrungswissenschaften ; Wissenschaftsforschung ; Medizin ; Biowissenschaften ; Wissenschaftsforschung ; Natur ; Kultur ; Wissenschaftsforschung
    Abstract: Aktuelle lebenswissenschaftliche Forschungen problematisieren zunehmend die Grenze zwischen Natur und Kultur. Ob Adipositas, Alzheimer, psychiatrische Störungen, Gedächtnisleistung oder Stress - all diese Phänomene entziehen sich simplen biologischen Erklärungsmodellen und erfordern neuartige theoretische wie methodische Ansätze.Die internationale empirische Wissenschaftsforschung analysiert diese Entwicklungen und kontextualisiert sie historisch, praxistheoretisch und biopolitisch. Erstmalig für den deutschen Sprachraum bietet dieser Band einen Überblick aktueller Analysen führender Wissenschaftler_innen aus Deutschland, der Schweiz, Kanada und den USA.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press
    ISBN: 9780262083645 , 9781282099203
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 1065 S.) , graph. Darst.
    Edition: 3. ed.
    Series Statement: Handbook advisory board
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologie ; Technikphilosophie ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Kultur ; Technik ; Politische Theorie ; Entwicklung ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftspolitik ; Forschungspolitik ; Naturwissenschaften ; Techniksoziologie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftssoziologie ; Techniksoziologie ; Naturwissenschaften ; Technik ; Soziologie ; Kultur ; Technikphilosophie ; Wissenschaftsforschung ; Naturwissenschaften ; Technologie ; Entwicklung ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Wissenschaftspolitik ; Forschungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : MIT Press
    ISBN: 9780262134897
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (viii, 333 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Life and mind
    Series Statement: A Bradford Book
    Parallel Title: Print version Atran, Scott Native Mind and the Cultural Construction of Nature
    Parallel Title: Erscheint auch als Atran, Scott, 1952 - The native mind and the cultural construction of nature
    DDC: 306.4/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kognition ; Natur 〈Motiv〉 ; Umweltwahrnehmung ; Kultur ; Völkerpsychologie ; Kulturvergleich ; Fallstudie ; Cognition and culture ; Electronic books ; Electronic books ; Kognition ; Natur ; Kultur ; Kognition ; Ethnopsychologie
    Description / Table of Contents: Contents -- Preface -- 1 Introduction -- 2 Universals and Devolution: General Claims -- 3 Study Populations, Methods, and Models -- 4 Devolution and Relative Expertise -- 5 Development of Folkbiological Cognition -- 6 Culture as a Notional, Not Natural, Kind -- 7 Folkecology and the Spirit of the Commons: GardenExperiments in Mesoamerica -- 8 Cultural Epidemiology -- 9 Mental Models and Intergroup Conflict in North America -- 10 Conclusions and Projections -- Notes -- References -- Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg Verlag
    ISBN: 9783486848601 , 9783486588149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 102 Seiten) , Diagramme
    DDC: 306.089951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Sociology ; Social Sciences ; Anthropology ; Philosophie ; Kultur ; Mentalität ; Bevölkerung ; China ; Electronic books ; China ; Kultur ; China ; Bevölkerung ; Mentalität ; China ; Philosophie
    Description / Table of Contents: Dieses Buch bietet Einblick in eine dem Westen bis heute fremd gebliebene Kultur, die sich trotz aller modernen westlichen Neuerungen im Kern eine eigene Mentalität bewahrt. Die Denkweise der wirtschaftlichen Supermacht China wird die Welt in Zukunft wesentlich, nachhaltig und vor allem langfristig stark beeinflussen. Deswegen ist es für uns unumgänglich, diese im Kern zu verstehen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783899583854
    Language: German
    Pages: 207 S. , Ill.
    Edition: Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Geschichte ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Kultur ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Download lizenzpflichtig , Aufsätze teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839409206
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Mode ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Praxis ; Kleidung ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kleidung ; Geschlechterforschung ; Kleidung ; Geschlechtsunterschied
    Abstract: Jeden Morgen stehen wir vor dem Schrank und damit vor der Frage: »Was ziehe ich an?« So trivial einerseits, so vielschichtig ist die alltägliche Kleidungspraxis bei genauerer Betrachtung. Diese ethnographische Studie läßt die Akteurinnen und Akteure ausführlich zu Wort kommen und zeigt, wie sich Geschlecht, Körper, Politik und soziale Unterschiede in der Kleidung reflektieren. Der konsequent empirische Blick auf das doing gender als dressing gender - also auf das Zusammenspiel von Kleidungs- und Geschlechterpraxen - zahlt sich insofern aus, als gewissen feuilletonistischen Hypes und kulturwissenschaftlichen Prognosen widersprochen werden kann, die regelmäßig das Verschwinden der Geschlechterdifferenz verkünden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Spatial Turn ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Geographie ; Media ; Society ; Sociology ; Space ; Cultural Studies ; Geography ; Sociological Theory ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Paradigmenwechsel ; Sozialgeografie ; Spatial turn ; Anthropogeografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Sozialgeografie
    Abstract: Warum reden alle vom Raum? Ist die Zeit der wissenschaftlichen Vorherrschaft der Zeit vorüber? Was tritt unter den Bedingungen der Globalisierung an die Stelle eines schwächelnden Fortschritts- und Entwicklungsparadigmas? Wenn mittlerweile fast alle Disziplinen in den Kultur- und Sozialwissenschaften damit beschäftigt sind, ihre Diskurse zu »verräumlichen«, ist dann die Rede von einem »Spatial Turn« angemessen?Diese Anthologie leistet zweierlei: Zum ersten Mal erscheint auf dem deutschen Buchmarkt eine fächerübergreifende Anthologie zum Spatial Turn und zum ersten Mal findet eine Diskussion auch unter Beteiligung der Geographen statt - jenen »Raumspezialisten«, die sich in jüngster Zeit als scharfe Kritiker der fächerübergreifenden Raumkonjunktur profiliert haben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839409756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Said, Edward W. ; Kulturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Naher Osten ; Postkolonialismus ; Kulturtheorie ; Postkoloniale Theorie ; Islamwissenschaft ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; Islamic Studies ; Literary Studies ; Orientalismus ; Kritische Dekolonisation ; Okzidentalismus ; Kulturkritik ; Literaturtheorie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Said, Edward W. 1935-2003 ; Literaturtheorie ; Kulturkritik
    Abstract: Die Bedeutung des palästinensisch-amerikanischen Kritikers Edward W. Said (1935-2003) für die Zusammenführung vormals disparater kultureller und politischer Debatten ist international längst anerkannt. Erstmals liegt nun eine umfassende Werkeinführung und intellektuelle Biographie in deutscher Sprache vor. Unter besonderer Berücksichtigung der arabischen Diskurssituation illustriert die vergleichende Rezeptionsanalyse zudem die cross-kulturelle Wirkung Saids. In vergleichender Perspektive werden seine wechselnden epistemologischen und politischen Verortungen erschlossen. Die in die Studie einbezogenen Stimmen stammen aus der akademischen Kritik und Historiographie, der politischen Theorie, dem journalistischen und kreativen Schreiben sowie aus den audiovisuellen Künsten. Indem hier dezidiert der Frage nachgegangen wird, was tatsächlich geschieht, wenn Saids Kritik über die Grenzen kultureller und sozialer Differenz reist, gelingt es exemplarisch, die emanzipatorischen Potentiale, aber auch die Hindernisse des postkolonialen kritischen Engagements herauszuarbeiten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839407783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Literalität und Liminalität 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Globalisierung ; Culture ; Globalization ; Wissenssoziologie ; Kultur ; Kulturtheorie ; Nichtwissen ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Knowledge ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; Wissenskompetenz ; Kultur ; Unwissenheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unwissenheit ; Kultur
    Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung ist ein Wettstreit um Wissenskompetenzen entstanden, der das Verhältnis, das der Mensch zum Wissen einnimmt, auf entscheidende Weise verändert hat - nicht allein als Träger, sondern mehr noch als Ressource des Wissens gilt er im posthumanistischen Zeitalter.Dieser Band möchte den Konfigurationen des Wissens den Begriff der Ignoranz als Herausforderung gegenüberstellen. Der Grund dafür ist einfach: Ignoranz ist fundamentaler als Wissen, der Bereich des Nichtwissens immer größer als der des Wissens. Den Blick auf die dunkle Seite des Nichtwissens zu wagen, ist eine der zentralen Aufgaben, der sich die Geisteswissenschaften heute zu stellen haben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839408568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Geschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Moderne ; Culture ; Kultur ; History ; Wissenschaft ; Emotionen ; Cultural History ; History of Science ; Medicine ; Science ; History of Medicine ; Scheintod ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Scheintod ; Geschichte ; Scheintod ; Geschichte 1770-1830
    Abstract: »Scheintod« ist ein Neologismus des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Er verweist auf ein modernes Todesproblem: Mit ihm wird die Angst des sich »nur noch mit sich selbst identisch« (Luhmann) verstehenden Individuums vor einem Selbstverlust thematisiert, die eng mit der Verzeitlichung der Gesellschaft sowie der anthropologischen Transformation seit der Aufklärung zusammenhängt. Welche Bedeutung kommt dem Tod zu nach Überwindung der christlich-mittelalterlichen Seelenvorstellungen im Zuge der Aufklärung?Die Studie rekonstruiert die wechselseitigen Bezüge zwischen Wissen und Tod, die der Bildung dieses Begriffs zugrunde liegen. Die soziale Reichweite des Scheintodes wird mittels konkurrierender Deutungsmuster und kultureller Praktiken des Umgangs mit Tod und Sterben untersucht, zu denen neben Diskursen aus der Medizin oder Theologie religiöses und überliefertes Wissen zählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839409657
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Aspect sociologique ; Culture Philosophie ; Kultur (Begriff) ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Linguistics, other ; Literary Studies ; Reflexion (Philosophie) ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der aktuelle Kulturbegriff der Kulturwissenschaften definiert die Situation des Menschen als ein Problem, das in der aktuellen Lage der Gesellschaft nach neuen Formulierungen sucht. Kulturreflexion heißt dann, die Kultur als eine Ressource der Verständigung auf offene Fragen zu verstehen und sie in dieser Form der Weltgesellschaft bei der Suche nach einer neuen Selbstbeschreibung zur Verfügung zu stellen. Die Beiträge zeigen, dass bei der Modernisierung des Kulturbegriffs Rückgriffe auf philosophische Begriffe eine ebenso große Rolle spielen wie Beobachtungen künstlerischer Projekte und Beschreibungen historischer Prozesse.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839404195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Architektur ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Kunst ; Media ; Architecture ; Space ; Arts ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Medienkunst ; Media Art ; Media Studies ; Virtueller Raum ; Inszenierung ; Medium ; Raum ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Raum ; Medium ; Inszenierung
    Abstract: Techniken medialer Inszenierungen sind konstituierend für die Wahrnehmung, Konstruktion und die Gestaltung von Raum. Die Inszenierung von lokalen, globalen, virtuellen und künstlerischen Räumen könnte man auch als »ideale Realitäten« beschreiben: Von der Konstruktion virtueller Stadt- und Kunsträume über gebaute Filmwelten, die Organisation und Repräsentation globaler Räume im Internet, die Visualisierung vermeintlich unsichtbarer Räume via Luftaufklärung bis hin zur Inszenierung von Räumen im Weltall reicht das facettenreiche Themenspektrum der Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839409657
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Culture ; Globalization ; Kunst ; Kulturtheorie ; Sociology ; Arts ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Kulturphilosophie ; Philosophy of Culture ; Kulturtheorie/-philosophie ; Kultur ; Reflexion ; Kulturtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Reflexion ; Kulturtheorie ; Kultur
    Abstract: Der aktuelle Kulturbegriff der Kulturwissenschaften definiert die Situation des Menschen als ein Problem, das in der aktuellen Lage der Gesellschaft nach neuen Formulierungen sucht. Kulturreflexion heißt dann, die Kultur als eine Ressource der Verständigung auf offene Fragen zu verstehen und sie in dieser Form der Weltgesellschaft bei der Suche nach einer neuen Selbstbeschreibung zur Verfügung zu stellen. Die Beiträge zeigen, dass bei der Modernisierung des Kulturbegriffs Rückgriffe auf philosophische Begriffe eine ebenso große Rolle spielen wie Beobachtungen künstlerischer Projekte und Beschreibungen historischer Prozesse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839409268
    Language: German
    Pages: 1 online resource (246 pages)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2008 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: VerKörperungen / MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 1
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Medicine ; Körper ; Krankheit ; Kultur ; Körper ; Kultur ; Medizin Körper ; Kultur Körper ; Körper Medizin ; Körper Kultur ; Medicine Philosophy ; Krankheit Kultur ; Kultur Krankheit ; Sociology (General) ; Körper. ; Krankheit. ; Kultur. ; Medicine. ; Medizin. ; Biowissenschaften. ; Gesellschaft. ; Klinische Medizin. ; Kultur. ; Kulturwissenschaften. ; Medicine and psychology. ; Medicine and society. ; Medizin. ; Philosophy, Medical. ; Sociology, Medical. ; Sozialwissenschaften. ; Soziokultureller Faktor. ; Wissenschaftsforschung. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Biopolitics ; Body ; Culture ; Life ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Aktuelle lebenswissenschaftliche Forschungen problematisieren zunehmend die Grenze zwischen Natur und Kultur. Ob Adipositas, Alzheimer, psychiatrische Störungen, Gedächtnisleistung oder Stress - all diese Phänomene entziehen sich simplen biologischen Erklärungsmodellen und erfordern neuartige theoretische wie methodische Ansätze. Die internationale empirische Wissenschaftsforschung analysiert diese Entwicklungen und kontextualisiert sie historisch, praxistheoretisch und biopolitisch. Erstmalig für den deutschen Sprachraum bietet dieser Band einen Überblick aktueller Analysen führender Wissenschaftler_innen aus Deutschland, der Schweiz, Kanada und den USA.
    Note: open access , Frontmatter ; Editorial ; Inhalt ; Vorwort ; Wie geht Kultur unter die Haut – und wie kann man dies beobachtbar machen? , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2007 ; Topografie ; Beschränkung ; Körper ; Kultur ; Raum ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Im Wandel von politischen, geografischen, kulturellen und ökonomischen Verhältnissen geraten die Grenzlinien von Raum und Körper in Frage und verändern sich. Kollektive und individuelle Identitäten sowie Lebensräume stehen zur Disposition. Der Band nimmt die historischen und gegenwärtigen Wandlungs- und Verschiebungsprozesse in den Blick und analysiert dabei so gegensätzliche Phänomene wie die Privatisierung öffentlicher Räume, die Technisierung und Virtualisierung von Körper und Raum, die Hybridisierung von Orten sowie die Ent- und Re-Sexualisierung von Körpern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Mass : Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674044289 , 0674044282
    Language: English
    Pages: Online Ressource (x, 874 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Taylor, Charles, 1931 - A secular age
    Parallel Title: Print version Secular age
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Secularism ; RELIGION ; Agnosticism ; PHILOSOPHY / Religious ; Religion and culture ; Secularism ; Godsdienst ; Religieus bewustzijn ; Secularisatie (maatschappij) ; Christendom ; Religion och kultur ; Sekularisering ; Sekularism ; Säkularisierung ; Religion ; Kultur ; Westerse wereld ; Electronic books ; Electronic books ; Säkularismus ; Westliche Welt ; Religiosität ; Säkularisierung ; Geschichte
    Abstract: The work of reform -- The bulwarks of belief -- The rise of the disciplinary society -- The great disembedding -- Modern social imaginaries -- The spectre of idealism -- The turning point -- Providential deism -- The impersonal order -- The nova effect -- The malaises of modernity -- The dark abyss of time -- The expanding universe of unbelief -- Nineteenth-century trajectories -- Narratives of secularization -- The age of mobilization -- The age of authenticity -- Religion today -- Conditions of belief -- The immanent frame -- Cross pressures -- Dilemmas 1 -- Dilemmas 2 -- Unquiet frontiers of modernity -- Conversions
    Description / Table of Contents: The work of reformThe bulwarks of belief -- The rise of the disciplinary society -- The great disembedding -- Modern social imaginaries -- The spectre of idealism -- The turning point -- Providential deism -- The impersonal order -- The nova effect -- The malaises of modernity -- The dark abyss of time -- The expanding universe of unbelief -- Nineteenth-century trajectories -- Narratives of secularization -- The age of mobilization -- The age of authenticity -- Religion today -- Conditions of belief -- The immanent frame -- Cross pressures -- Dilemmas 1 -- Dilemmas 2 -- Unquiet frontiers of modernity -- Conversions.
    Note: Includes bibliographical references (p. [779]-851) and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783406700910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1150
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Ethik
    Abstract: Mit dieser Ausgabe wird Albert Schweitzers Hauptwerk in neuer Ausstattung und mit dem ursprünglichen Titel wieder zugänglich. Schweitzer hat hier erstmals die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben entfaltet und auf die berühmte, bis heute aktuelle Formel zugespitzt: "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Diese Ausgabe umfaßt die beiden ersten Bände der Kulturphilosophie: "Verfall und Wiederaufbau der Kultur" sowie "Kultur und Ethik". Ein neues Nachwort von Claus Günzler erläutert die Entstehung des Werks und seinen Zusammenhang mit dem inzwischen aus dem Nachlaß publizierten dritten Band.
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    München :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-4333-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Politik. ; Kultur. ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Politik ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 408 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2012
    Parallel Title: Druckausg. Meyer, Kurt Von der Stadt zur urbanen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Burckhardt, Jacob ; Lefebvre, Henri ; Urbanität ; Kultur ; Städtebau ; Stadtforschung ; London ; Rom ; Paris ; Burckhardt, Jacob 1818-1897 ; Urbanität ; Kultur ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Stadtforschung ; Städtebau ; Paris ; Städtebau ; London ; Städtebau ; Rom ; Städtebau ; Burckhardt, Jacob 1818-1897 ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Stadtforschung
    Note: Volltext // 2012 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.4922
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    Language: German , English
    Pages: XIV, 269 S.
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] de Gruyter 2008
    Series Statement: De Gruyter reference global
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katharsis ; Kultur ; Rezeption ; Konferenzschrift 2005 ; Online-Ressource ; Katharsis ; Rezeption ; Kultur ; Online-Ressource
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783899583380
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Edition: [Kassel] [Univ.-Bibliothek] Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Leiche ; Medizin ; Ethik ; Tod ; Kultur ; Toter ; Persönlichkeitsrecht ; Obduktion ; Aachen 〈2007〉 ; Kongress ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Konferenzschrift 2007
    Note: Download lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839407578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2007 ; Topografie ; Beschränkung ; Körper ; Kultur ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Im Wandel von politischen, geografischen, kulturellen und ökonomischen Verhältnissen geraten die Grenzlinien von Raum und Körper in Frage und verändern sich. Kollektive und individuelle Identitäten sowie Lebensräume stehen zur Disposition. Der Band nimmt die historischen und gegenwärtigen Wandlungs- und Verschiebungsprozesse in den Blick und analysiert dabei so gegensätzliche Phänomene wie die Privatisierung öffentlicher Räume, die Technisierung und Virtualisierung von Körper und Raum, die Hybridisierung von Orten sowie die Ent- und Re-Sexualisierung von Körpern.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839407240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Konsum ; Globalisierung ; Raum ; Consumption ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Geographie ; Cultural Turn ; Kulturtheorie ; Sozialgeographie ; Economy ; Urbanity ; Space ; Cultural Theory ; Geography ; Social Geography ; Repräsentationen ; Anthropogeografie ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Geografie ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kultur ; Geografie ; Kulturelle Identität ; Anthropogeografie
    Abstract: Der »Cultural Turn« hat auch in der Humangeographie für eine längst überfällige Verunsicherung gesorgt. Als Reflexivitätsschub raubte er vermeintlichen Gewissheiten ihre Selbstverständlichkeit. Als konstruktivistisches Projekt machte er deutlich, dass die Räumlichkeit der Welt auf kontingente Weise symbolisch vermittelt ist. Und als Aufforderung zu konsequent relationalem Denken zwingt er uns endgültig, kreativer über Raum und Ort nachzudenken.In diesem Buch geben Geographinnen und Geographen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Einblicke in geographisches Arbeiten nach dem »Cultural Turn«. Der Band versteht sich damit auch als ein Plädoyer für ein innovatives und junges Feld der Humangeographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    München : Wilhelm Fink
    Language: German
    Pages: 607 Seiten , Illustrationen
    Edition: Reproduction. s.l.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Die neue Sichtbarkeit des Todes
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Tod ; Kultur ; Berlin ; Konferenzschrift ; Tod ; Kultur ; Tod ; Berlin
    Note: Fast alle Beitr. des vorliegenden Bd. sind aus zwei Tagungen hervorgegangen: der Tagung "Die neue Sichtbarkeit des Todes" (17.-19. Nov. 2005) und der Tagung "Dead Bodies. Presentation and re-presentation" (8.-10. Dez. 2005)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832926045 , 9783845200781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Kulturwissenschaft interdisziplinär 2
    Series Statement: Reihe Kulturwissenschaft interdisziplinär
    DDC: 909.83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internationale Politik ; Recht ; Civilization, Modern Congresses 21st century ; International relations Congresses ; Justice, Administration of Congresses ; Law Congresses Social aspects ; Bildung ; Globalisierung ; Kultur ; Menschenrecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Menschenrecht ; Globalisierung ; Bildung ; Soziale Gerechtigkeit ; Globalisierung ; Menschenrecht ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 9783770532230 , 9783825219864 , 9783838519869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 S.)
    Edition: 3., aktualisierte Aufl.
    Series Statement: UTB für Wissenschaft 1986 : Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Theorie ; Medientheorie ; Kultur ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medientheorie ; Medien ; Kultur ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40349-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 S.) : , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Blut. ; Kultur. ; Opfer ; Religion. ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Blut ; Kultur ; Blut ; Opfer ; Religion ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839407103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Medienwissenschaft ; culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Medientheorie ; Topologie ; Space ; Raumtheorie ; Cultural Theory ; Media Studies ; Media Theory ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Raum ; Topologie ; Literatur ; Kultur ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Topologie ; Kultur ; Raum ; Kultur ; Literatur ; Raum ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Das Thema »Raum« ist äußerst populär, die Vielfalt der Methoden und Gegenstandsbereiche wird jedoch zunehmend unüberschaubar. Hier setzt der Band an: Er versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die eine ausdrücklich relationale oder ortsspezifische Beschreibung von Räumlichkeit vornehmen.Hierzu wird die aktuelle Raumdebatte in den Kultur- und Medienwissenschaften rekonstruiert und die Entstehung der Topologie im Kontext der Mathematik nachgezeichnet. Einzelanalysen widmen sich verschiedenen Anwendungsgebieten wie Architektur, Film- und Literaturwissenschaft, Kunst, Psychologie oder Soziologie und gehen auf die Schlüsselfunktion phänomenologischer und strukturalistischer Ansätze ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839407240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeines, Wissenschaft ; Anthropogeographie ; Cultural geography ; Geographie ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Philosophie ; Cultural geography Congresses ; Culture Congresses Philosophy ; Culture Philosophy ; Geografie ; Anthropogeografie ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Kulturelle Identität ; Anthropogeografie ; Kultur ; Geografie
    Abstract: Der »Cultural Turn« hat auch in der Humangeographie für eine längst überfällige Verunsicherung gesorgt. Als Reflexivitätsschub raubte er vermeintlichen Gewissheiten ihre Selbstverständlichkeit. Als konstruktivistisches Projekt machte er deutlich, dass die Räumlichkeit der Welt auf kontingente Weise symbolisch vermittelt ist. Und als Aufforderung zu konsequent relationalem Denken zwingt er uns endgültig, kreativer über Raum und Ort nachzudenken. In diesem Buch geben Geographinnen und Geographen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Einblicke in geographisches Arbeiten nach dem »Cultural Turn«. Der Band versteht sich damit auch als ein Plädoyer für ein innovatives und junges Feld der Humangeographie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Fink,
    Language: German
    Pages: 607 S. : , zahlr. Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2012 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Kongress ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Fast alle Beitr. des vorliegenden Bd. sind aus zwei Tagungen hervorgegangen: der Tagung "Die neue Sichtbarkeit des Todes" (17.-19. Nov. 2005) und der Tagung "Dead Bodies. Presentation and re-presentation" (8.-10. Dez. 2005) , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 250 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2011
    Parallel Title: Druckausg. Inszenierungen der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Körper ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Politik ; Kultur
    Note: Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5807
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846744147
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (607 Seiten)
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Tod ; Kultur ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781847885449
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (149 p)
    Edition: English ed
    Edition: Online-Ausgabe Palo Alto, Calif. ebrary605 L
    Edition: Online-Ausgabe
    Parallel Title: Reproduktion von Bell, Vikki Culture and performance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Philosophie ; Culture / Philosophy ; Performative (Philosophy) ; Subjectivity ; Feminist theory ; Ethics ; Ethik ; Feminismus ; Kultur ; Feminismus ; Kultur ; Ethik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : de Gruyter
    ISBN: 9783110184334 , 9783110204285
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katharsis ; Rezeption ; Kultur ; Konferenzschrift 2005
    Note: Includes bibliographical references and index , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839407578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Globalisierung ; Körper ; Culture ; Globalization ; Kultur ; Media ; Sociology ; Space ; Body ; Körper ; Topografie ; Beschränkung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Conference papers and proceedings. ; Aufsatzsammlung ; Online-Ressource. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Topografie ; Beschränkung
    Abstract: Im Wandel von politischen, geografischen, kulturellen und ökonomischen Verhältnissen geraten die Grenzlinien von Raum und Körper in Frage und verändern sich. Kollektive und individuelle Identitäten sowie Lebensräume stehen zur Disposition. Der Band nimmt die historischen und gegenwärtigen Wandlungs- und Verschiebungsprozesse in den Blick und analysiert dabei so gegensätzliche Phänomene wie die Privatisierung öffentlicher Räume, die Technisierung und Virtualisierung von Körper und Raum, die Hybridisierung von Orten sowie die Ent- und Re-Sexualisierung von Körpern
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839407639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Systemtheorie ; Stadt ; Culture ; Kultur ; Tourismus ; Geographie ; Sozialgeographie ; Urban Studies ; Urbanity ; Space ; Tourism ; Geography ; Social Geography ; Systems Theory ; Städtetourismus ; Tourismustheorie ; Ortssemantik ; Systemtheorie ; Stadt ; Raum ; Tourismus ; Sozialgeografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Raum ; Tourismus ; Sozialgeografie ; Systemtheorie ; Stadt ; Tourismus
    Abstract: Wozu Raum? Welche Bedeutung haben räumliche Formen und raumbezogene Semantiken für den Aufbau, die Stabilisierung und die Veränderung sozialer Strukturen?Am Beispiel des modernen (Städte-)Tourismus stellt sich das Buch diesen Fragen und zeigt, dass Raum hier unter anderem als Medium der Erwartungsbildung dient. Die gesellschafts- und raumtheoretische Analyse verfolgt zugleich das Ziel, die Potentiale der Systemtheorie für die Schärfung einer Sozialtheorie des Raums zu nutzen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German , French
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Korrespondenzen - Correspondances
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europa ; Kultur ; Nation ; Region
    Note: Text teilw. dt., teilw. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839404904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Globalisierung ; Culture ; Globalization ; Ethics ; Kultur ; Konfliktforschung ; Philosophy ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Conflict Studies ; Interkulturelle Lernprozesse ; Lebenspraktiken ; Ethik ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Ethik
    Abstract: Der Band befasst sich mit den ethischen Aspekten interkultureller Praxis und ethnologischen Verstehens. Sein Ziel besteht nicht in der abstrakten Definition ethischer Universalien, sondern in der Beschreibung jener Unvereinbarkeiten, aber auch Ergänzungsmöglichkeiten, die sich aus dem Zusammentreffen unterschiedlicher ethischer Traditionen in einer gemeinsamen Lebenswelt ergeben. Die Beiträge nähern sich dem Problem interkultureller und interreligiöser Konflikte daher aus einer anderen Perspektive an als die Debatten um universelle ethische Werte oder um ein gemeinsames Weltethos. Während diese davon ausgehen, dass ethische und kulturelle Differenzen in einer globalen Praxis nur durch die Rückbindung an universelle Prinzipien zu bewältigen sind, loten die hier versammelten Beiträge jene kreativen Spielräume der wechselseitigen Ergänzung und Selbstreflexion aus, die sich aus der Begegnung verschiedener Wissenskulturen und Wertvorstellungen ergeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9781402037184
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law
    Series Statement: Analecta Husserliana, The Yearbook of Phenomenological Research 90
    DDC: 142.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Phenomenology ; Philosophy ; Philosophy of Nature ; Philosophy, modern ; Philosophy (General) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2004 ; Phänomenologie ; Geschichte ; Zeit ; Geschichtlichkeit ; Bewusstsein ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Das Andere ; Subjektivität ; Philosophie ; Raum ; Welt ; Lebenswelt ; Kommunikation ; Kultur
    Abstract: Does brute nature unfold a history? Does human history have a telos? Does human existence have a purpose? Phenomenology of life projects an interrogative system for examining these questions. This work follows the logos of life as it spins in innumerable ways the interplay of natural factors, human passions, social forces, science and experience
    Description / Table of Contents: Phenomenological History and Phenomenological Historiography; Phenomenology and the Challenge of History; Phenomenology, History and Historicity in Karl Jaspers' Philosophy; Does History Have a Purpose?; History Theory of Merleau-Ponty in the Latter Half of the 1940S; History as the Unveiling of the Telos. the Husserlian Critique of the Wel Tanschauungen; Husserl and Bergson on Time and Consciousness; The Historicity of Nature; The Enlightenment and Early Romantic Concepts of Nature and the Self; Inhabited Time: Couperin' Passacaille; Social Imagination and History in Paul Ricoeur
    Description / Table of Contents: Anxiety and Time in the Hermeneutic Phenomenology of HeideggerPrinciple of Historicity in the Phenomenology of Life; Emmanuel Levinas and the Deformalization of Time; Emmanuel Levinas: Non-Intentional Consciousness and the Status of Representational Thinking; The Phenomenology of Time in the Philosophy of Levinas: Temporality and Otherness in the Hebraic Tradition; Lifeworld Between Scientific and Cultural Experience: On "European Crisis"; Time, Space and the Individual Being in the Internal and External Worlds During the Lifecourse; Space Travel: When "Space" is a Metaphor
    Description / Table of Contents: Phenomenology of Life of Anna-Teresa Tymieniecka and Some Issues of Contemporary Georgian PhilosophyThe Philosophical Sense is the Mature Sense - Husserl's Reflection on the Measure of Philosophy; Language, Time and Otherness; Virtual Decadence; Some Considerations Concerning the Question of Measure in the Phenomenology of Life; The Interfacing of Language and World; De L'idée de la Forme Phénoménologique; Husserl and the Crisis of Philosophy; Phenomenological Hermeneutics of Intermediacy and the Constitution of Intercultural Sense
    Description / Table of Contents: Arendt's Revision of Praxis: On Plurality and Narrative ExperiencePhenomenology in Mongolia; Phenomenology of Lifelong Learning; From the Station to the Lyceum;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781402046216
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Philosophical Studies in Contemporary Culture 12
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Political science Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Metaphysik ; Kultur ; Ethik
    Abstract: The Latin root of the English word culture ties together both worship and the tilling of the soil. In both interpretations the outcome is the same: a rightly-directed culture produces either a bountiful harvest or falls short of the mark, materially or spiritually. This volume offers a critical examination of the nature and depth of our contemporary cultural crisis, focused on its lack of traditional orientation and moral understanding.
    Abstract: The Latin root of the English word culture ties together both worship and the tilling of the soil. In each case, the focus is the same: a rightly-directed culture produces either a bountiful harvest or falls short of the mark, materially or spiritually. This volume critically explores the nature and depth of our contemporary cultural crisis: its lack of traditional orientation and moral understanding. Prime among the issues at stake are the meaning and significance of birth, copulation, suffering, and death, expressed in debates regarding human embryo-experimentation and stem cell research, the character of moral and scientific norms, as well as more fundamentally, the character of an adequate epistemology for coming to appreciate the deep nature of reality and its normative implications. Given varying background ontological, epistemological, and axiological presuppositions, different moral positions and political objections will appear as not merely morally permissible but as socially and politically obligatory. The volume is addressed to philosophers, theologians, bioethicists and public policy professionals as it critically assesses the increasing void between the traditional Christian metaphysical and moral understandings that guided the flourishing of Christian culture and today's very secular, and frequently empty, cultural backdrop.
    Description / Table of Contents: A ccepting God's Offer of Personal Communion in the Words and Deeds of Christ, Handed on in the Body of Christ, His Church; Whose Nature? Natural Law in a Pluralistic World; Intellectual Virtues and the Prospects of A Christian Epistemology; God Manifested in God's Works: The Knowledge of God in the Reformed Tradition; Holy Knowing: A Wesleyan Epistemology; Subversive Natural Law: MacIntyre and African-American Thought; Is there a Distinctive American Version of Natural Law?; Why did the Principle of Double Effect Appear in the West?
    Description / Table of Contents: How much Guidance can a Secular Natural Law Ethic Offer? A Study of Basic Human Goods in Ethical Decision-MakingOn Women's Health Care: In Search of Nature and Norms; Toward an Inclusive Epistemology; Using Natural Law to Guide Public Morality: The Blind Leading the Deaf; Ethical Life and the Natural Law: Hegel and the Limits of Morality
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot GmbH
    ISBN: 9783428120512
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Orientierung
    Parallel Title: Druckausg. Nationale und kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; National characteristics ; Nationalbewusstsein ; Globalisierung /Soziale Identität ; Globalisierung ; Globalisierung /Religion ; Globalisierung /Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Identität ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Globalisierung ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität
    Abstract: Die Globalisierung, wie sie sich im Zuge der Epochenwende von 1989/90, der weltweiten Öffnung der Märkte, der neuen Kommunikationstechnologien und einer beschleunigten Mobilität herausgebildet hat, steht im Begriff, die Welt tiefreichend zu verändern. Soziale, wirtschaftliche, staatliche und kulturelle Identitäten und Vertrautheiten werden zunehmend in Frage gestellt. Von diesen Befunden gehen die in diesem Band publizierten Beiträge aus. Dabei stellen sich Fragen in zwei Richtungen: Wird die Globalisierung dazu führen, daß die Unterschiede und Besonderheiten zwischen den Nationen und Völkern immer mehr verschwinden? Welche kulturellen Kompetenzen sind erforderlich, um die Globalisierung im Sinne eines sozial verträglichen, wirtschaftlich erfolgreichen und damit möglichst gerechten Ausgleichs zu gestalten? Eine dritte durchgängige Perspektive des Bandes ist darin zu sehen, daß hier auch die religiösen, insbesondere christlichen Implikationen der Globalisierung eine ihnen zustehende Beachtung finden. Die Beiträge gehen auf das 8. Deutsch-Amerikanische Kolloquium zurück, das auf Initiative der School of Philosophy der Catholic University, Washington DC, und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle, Mönchengladbach, vom 12. bis 18. August 2004 in Detroit durchgeführt wurde.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot GmbH
    ISBN: 3428120515 , 9783428120512 , 9783428520510
    Language: German , English
    Pages: 374 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Series Statement: Soziale Orientierung 18
    Series Statement: Soziale Orientierung
    Parallel Title: Online-Ausg. Nationale und kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung
    Parallel Title: Druckausg. Nationale und kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church and world politics Congresses ; Culture and globalization Congresses ; Globalization Religious aspects ; Congresses ; Nationalbewusstsein ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Identität ; Weltweit Internationale Kulturbeziehungen ; Nationalbewusstsein ; Globalisierung ; Globalisierung /Soziale Identität ; Globalisierung /Religion ; Globalisierung /Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Globalisierung /Kulturelle Identität ; Globalisierung /Religion ; Globalisierung /Soziale Identität ; Konferenzschrift 2004 ; Globalisierung ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität
    Abstract: Main description: Die Globalisierung, wie sie sich im Zuge der Epochenwende von 1989/90, der weltweiten Öffnung der Märkte, der neuen Kommunikationstechnologien und einer beschleunigten Mobilität herausgebildet hat, steht im Begriff, die Welt tiefreichend zu verändern. Soziale, wirtschaftliche, staatliche und kulturelle Identitäten und Vertrautheiten werden zunehmend in Frage gestellt.Von diesen Befunden gehen die in diesem Band publizierten Beiträge aus. Dabei stellen sich Fragen in zwei Richtungen: Wird die Globalisierung dazu führen, daß die Unterschiede und Besonderheiten zwischen den Nationen und Völkern immer mehr verschwinden? Welche kulturellen Kompetenzen sind erforderlich, um die Globalisierung im Sinne eines sozial verträglichen, wirtschaftlich erfolgreichen und damit möglichst gerechten Ausgleichs zu gestalten? Eine dritte durchgängige Perspektive des Bandes ist darin zu sehen, daß hier auch die religiösen, insbesondere christlichen Implikationen der Globalisierung eine ihnen zustehende Beachtung finden.Die Beiträge gehen auf das 8. Deutsch-Amerikanische Kolloquium zurück, das auf Initiative der School of Philosophy der Catholic University, Washington DC, und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle, Mönchengladbach, vom 12. bis 18. August 2004 in Detroit durchgeführt wurde.
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839404317 , 9783899424317
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (302 p.)
    Series Statement: Edition panta rei
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Technik ; Medien ; Kultur ; Dialektik ; Reflexion ; Technikphilosophie ; Philosophie ; Technology ; Media ; Culture ; Philosophy of Technology ; Philosophy
    Abstract: Ein großer Teil herkömmlicher Technikphilosophien basiert auf naturalistisch-anthropologischen Grundvorstellungen oder Handlungskonzepten, die bereits nach einem Grundmuster von Technik modelliert und insofern »technomorph« sind. Sie reflektieren nicht den eigenen Standpunkt. Die vorliegende Untersuchung ist der Frage gewidmet, inwiefern die Technizität unserer Weltbezüge hintergehbar ist bzw. was uns wie veranlasst, den Möglichkeitshorizont des Technischen näher zu erschließen. Als »Medialität des Technischen« ist dieser Gegenstand historischer und systematischer Analysen, die im ersten Band die theoretischen, im zweiten die praktischen Aspekte der Fragestellung behandeln. Dabei werden die qualitativen Veränderungen herausgestellt, die die modernen Hochtechnologien aufweisen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, U.K : Cambridge University Press
    ISBN: 0511082355 , 0511614284 , 9780511082351 , 9780511614286
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 231 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Distin, Kate, 1970- Selfish meme
    DDC: 306/.01
    RVK:
    Keywords: Culture ; Social evolution ; Human evolution ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; Cultural ; POLITICAL SCIENCE ; Public Policy ; Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; Culture ; Human evolution ; Social evolution ; Evolution ; Hominisation ; Kultur ; Cultuur ; Cultuuroverdracht ; Evolutie ; Memen ; Mem
    Abstract: Cover; Half-title; Title; Copyright; Contents; 1 Introduction; 2 The Meme Hypothesis; 3 Cultural DNA; 4 The Replication of Complex Culture; 5 Variation; 6 Selection; 7 The Story So Far; 8 The Human Mind: Meme Complex with a Virus?; 9 The Meme's Eye View; 10 Early Cultural Evolution; 11 Memetic DNA; 12 Memes and the Mind; 13 Science, Religion and Society: What Can Memes Tell Us?; 14 Conclusions; Acknowledgements; Notes; Bibliography; Index.
    Abstract: Kate Distin's highly readable and accessible book presents for the first time a fully developed and workable concept of cultural DNA. She argues that culture develops both through memetic evolution and human creativity, and that mimetic evolution is perfectly compatible with the view of humans as conscious and intelligent
    Note: Includes bibliographical references (pages 211-223) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780195347449
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (465 pages)
    Series Statement: Evolution and Cognition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Evolution ; Kulturelle Entwicklung ; Soziale Evolution ; Mensch ; Kultur ; Sozialverhalten ; Soziobiologie ; Evolution ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Oxford presents, in one convenient and coherently organized volume, 20 influential but until now relatively inaccessible articles that form the backbone of Boyd and Richerson's path-breaking work on evolution and culture. Their interdisciplinary research is based on two notions. First, that culture is crucial for understanding human behavior; unlike other organisms, socially transmitted beliefs, attitudes, and values heavily influence our behavior. Secondly, culture is part of biology: the capacity to acquire and transmit culture is a derived component of human psychology, and the contents of culture are deeply intertwined with our biology. Culture then is a pool of information, stored in the brains of the population that gets transmitted from one brain to another by social learning processes. Therefore, culture can account for both our outstanding ecological success as well as the maladaptations that characterize much of human behavior. The interest in this collection will span anthropology, psychology, economics, philosophy, and political science.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 312 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: Weimarer Editionen
    Parallel Title: Druckausg. Anthropometrie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ästhetik ; Anthropometrie ; Kultur ; Physiognomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropometrie ; Anthropometrie ; Kultur ; Geschichte ; Physiognomie ; Ästhetik
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2005.873
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781003230700
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (433 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Sensory formations series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Cognition et culture ; Culture ; Culturele aspecten ; Gevoeligheid (algemeen) ; Sens et sensations ; Waarneming ; Kultur ; Culture ; Senses and sensation ; Cognition and culture ; Sinne ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Sinne ; Kultur ; Geschichte ; Kultur ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Incl. bibliogr. references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839403099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Migration ; Culture ; Kultur ; Postkolonialismus ; Konsumkultur ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; Postmoderne ; Spätkapitalismus ; Kulturelle Identität ; Spätkapitalismus ; Interkulturalität ; Spätkapitalismus ; Interkulturalität ; Kulturelle Identität
    Abstract: Kien Nghi Ha analysiert den aktuellen Diskurs über Hybridität von zwei Seiten her: Einerseits werden die historischen Bedeutungsschichten dieses Begriffs von seiner antiken Entstehung bis in die Kolonialkontexte hinein kulturgeschichtlich rekonstruiert; andererseits wird der grundlegende Bedeutungswandel in der Postmoderne untersucht. Die Aufwertung des Hybriden wird als eine spätkapitalistische Warenform betrachtet, die neue Formen des kulturellen Konsums des Anderen ermöglicht und paradoxerweise mit Essentialisierungen und Ausschließungen verbunden ist. Has Beitrag bereichert damit die Postcolonial Studies und Kulturwissenschaften um eine innovative Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9789004148932 , 904741795X , 9004148930 , 9789047417958
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (455 pages)
    Series Statement: Brill's Studies in Intellectual History Ser v. 135
    Parallel Title: Erscheint auch als Rietbergen, Peter J. A. N., 1950 - Power and religion in Baroque Rome
    Parallel Title: Print version Rietbergen, Peter Power and Religion in Baroque Rome : Barberini Cultural Policies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Barberini, Francesco ; Urban ; Barberini, Francesco ; Urban ; Eggenberg, Johann Anton von ; Papacy History 1566-1799 ; Papacy ; Barberini, Francesco ; Urban ; Urban ; Urban (Papst, VIII.) ; Katholische Kirche ; HISTORY ; Europe ; General ; Civilization ; Christian influences ; Papacy ; Barock ; Gegenreformation ; Kultur ; Kulturpolitik ; Cultuurgeschiedenis ; Pausdom ; Cultuurbeleid ; Katholische Kirche ; Rome (Empire) ; History ; Rome Civilization 17th century ; Christian influences ; History ; Rome ; Electronic books ; Urban VIII. Papst 1568-1644 ; Gegenreformation ; Kulturpolitik ; Legitimation ; Geschichte 1623-1644
    Abstract: APPENDIX Chronological list of the main (collected) editionsof the poems of maffeo barberini CHAPTER THREE THE 'DAYS AND WORKS' OF FRANCESCO, CARDINAL BARBERINI, OR: HOW TO BE A POWERFUL CARDINAL-PADRONE? ; Introduction; How to be a cardinal?; How to be a cardinal and a papal nephew?; Baroque behaviour: Young Francesco's 'days and works'; Piety and patronage as politics: the roles of a cardinal-padrone; Conclusion: the very model of a 'modern' cardinal-padrone?; CHAPTER FOUR PRINCE ECKEMBERGH COMES TO DINNER, OR: POWER THROUGH CULINARY CEREMONY ; Introduction; Preparations
    Abstract: CHAPTER ONE THE BARBERINI BUILD A CHAPEL, OR: RISING TO POWER IN POST-TRIDENTINE ROMEIntroduction; From the periphery to the centre: the vicissitudes of the Barberini from the 12th to the 16th century; A sense of family between Curial careers and social status; Capella aedificatur; Questions of iconography: the influence of Trent; Opus finitum?; Conclusion: Capella sanctificatur; CHAPTER TWO MAFFEO BARBERINI-URBAN VIII, THE POET-POPE, OR: THE POWER OF POETIC PROPAGANDA ; Introduction; A poetic program? "Levan di terra al Ciel nostr'intelletto"-'they lift our understanding towards Heaven'
    Abstract: CHAPTER ONE THE BARBERINI BUILD A CHAPEL, OR: RISING TO POWER IN POST-TRIDENTINE ROMEIntroduction; From the periphery to the centre: the vicissitudes of the Barberini from the 12th to the 16th century; A sense of family between Curial careers and social status; Capella aedificatur; Questions of iconography: the influence of Trent; Opus finitum?; Conclusion: Capella sanctificatur; CHAPTER TWO MAFFEO BARBERINI-URBAN VIII, THE POET-POPE, OR: THE POWER OF POETIC PROPAGANDA ; Introduction; A poetic program? "Levan di terra al Ciel nostr'intelletto"-'they lift our understanding towards Heaven'
    Abstract: POWER AND RELIGION IN BAROQUE ROME; COPYRIGHT ; CONTENTS; FOREWORD; ACKNOWLEDGEMENTS; INTRODUCTION WHEN THE BEES FLEW & ; Historiography; Sources; Problems: power, religion and cultural policy in Baroque Rome; PROLOGUE GIACINTO GIGLI, CHRONICLER, OR: POWER IN THE STREETS OF ROME ; Introduction; The chronicler of Baroque Rome; The powers of nature; The powers of the world; The "Urbs" as a physical manifestation of power; Papal power; The power of the papal relatives; Ceremony and ritual: ephemeral power?; Holy or unholy power?; The ageing of power; Conclusion
    Abstract: The first entry and the first audienceA ceremonial society; The second entry; The second audience, and the papal banquet; Continuing festivities; A propagandistic display: food for thought; The menu; Further food inferences; Table manners; Conclusion; CHAPTER FIVE THE BARE FEET OF ST. AUGUSTINE, OR: THE POWER OF RELIGIOUS IMAGES ; Introduction; Prehistory; An outline of the case; The legal foundations of the case against the new image; The historical reality of the new image; The tradition of Augustinian iconography and the new image; The new image: symbol, meaning and function
    Abstract: The first entry and the first audienceA ceremonial society; The second entry; The second audience, and the papal banquet; Continuing festivities; A propagandistic display: food for thought; The menu; Further food inferences; Table manners; Conclusion; CHAPTER FIVE THE BARE FEET OF ST. AUGUSTINE, OR: THE POWER OF RELIGIOUS IMAGES ; Introduction; Prehistory; An outline of the case; The legal foundations of the case against the new image; The historical reality of the new image; The tradition of Augustinian iconography and the new image; The new image: symbol, meaning and function
    Note: Includes bibliographical references and index , The economic and financial significance of the new image
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839403075
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.47333700000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Museum ; Kunst ; Kulturtheorie ; Arts ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Kulturphilosophie ; Philosophy of Culture ; Zeiterfahrung ; Rest ; Erinnerung ; Kultursoziologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erinnerung ; Kultursoziologie ; Rest
    Abstract: Ob als materieller Abfall, als Brache, als blinder Fleck oder in Form des Unklassifizierbaren: Mit dem Rest geht man um, indem man ihn leugnet, ausgrenzt oder vergisst. Ex negativo zeigt sich an ihm, wie in unterschiedlichen Zusammenhängen bewertet, beschrieben oder eingeordnet wird. Gleichzeitig ist der Rest auch ein produktives Moment, er lädt zum Sammeln ein und lässt alternative Ordnungen durchspielen.Der Band zeichnet diese verschiedenen Formen des Umgangs nach und diskutiert sie in einem interdisziplinären Spannungsfeld
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...