Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (29)
  • 2005-2009  (29)
  • Muslim  (20)
  • Education
  • Theology  (29)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 0748625879 , 0748625887 , 0748631232 , 9780748625871 , 9780748625888 , 9780748631230
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 236 pages)
    DDC: 305.6/97/0941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Muslim ; Muslims ; Muslims Social conditions 21st century ; Asians Social conditions 21st century ; Ethnicity ; Islam ; Muslim ; Großbritannien ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Muslim ; Großbritannien ; Islam
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references and index , Introduction : Muslims in Britain--race, place and the spatiality of identities / Richard Gale and Peter Hopkins -- Creating home spaces : young British Muslim women's identity and conceptualisations of home / Deborah Phillips -- "You seem very westernised to me" : place, identity and othering of Muslim workers in the UK labour market / Sophie Bowlby and Sally Lloyd-Evans -- Rethinking the identites of young British Pakistani Muslim women : educational experiences and aspirations / Claire Dwyer and Bindi Shah -- Race, "face" and masculinity : the identities and local geographies of Muslim boys / Louise Archer -- British Arab perspectives on religion, politics and 'the public' / Caroline Nagel and Lynn Staeheli -- The multicultural city and the politics of religious architecture : urban planning, mosques and meaning-making in Birmingham / Richard Gale -- Holy places, contested spaces : British Pakistani accounts of pilgrimage to Makkah and Madinah / Seán McLoughlin -- Excess baggage or precious gems? : the migration of cultural commodities / Anjoom Mukadam and Sharmina Mawani -- Situating Muslim geographies / Lily Kong -- Muslims and the politics of difference / Tariq Modood -- Islamophobia in the construction of British Muslim identity politics / Jonathan Birt , "Following the events of 11th September 2001 in the USA, and more especially, the bombings on the London underground on 7th July 2005 and the incident at Glasgow Airport on 30th June 2007, an increasing amount of public attention has been focused upon Muslims in Britain. Against the backdrop of this debate, this book sets out a series of innovative insights into the everyday lives of Muslims living in contemporary Britain, in an attempt to move beyond prevalent stereotypes concerning what it means to be 'Muslim'"--Provided by publisher
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915104 , 353191510X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Khorchide, Mouhanad Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Islamischer Religionsunterricht ; Religionslehrer ; Einstellung ; Umfrage ; Sociology ; Education ; Sociology ; Education ; Österreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783981211511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Islam ; Religiöses Verhalten ; Religionsausübung ; Soziale Integration ; Umfrage ; Einwanderer ; Soziale Situation ; Religiöses Leben ; Deutschland ; Statistik 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh Univ. Press
    ISBN: 9780748642083
    Language: English
    Pages: IX, 246 S.
    Edition: Digitalisierte Ausg. New York, NY JSTOR 2013
    DDC: 305.697094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Muslim ; Europa ; Muslims--Europe. ; Cultural pluralism--Europe. ; Europe--Ethnic relations. ; Electronic books ; Electronic books
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780748631230
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 236 pages)
    DDC: 305.6970941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Following the events of 11th September 2001 in the USA, and more especially, the bombings on the London underground on 7th July 2005 and the incident at Glasgow Airport on 30th June 2007, an increasing amount of public attention has been focused upon Muslims in Britain. Against the backdrop of this debate, this book sets out a series of innovative insights into the everyday lives of Muslims living in contemporary Britain, in an attempt to move beyond prevalent stereotypes concerning what it means to be 'Muslim'. Combining original empirical research with theoretical interventions, this collection offers a range of reflections on how Muslims in Britain negotiate their everyday lives, manage experiences of racism and exclusion, and develop local networks and global connections. The authors explore a broad range of themes including gender relations; educational and economic issues; migration and mobility; religion and politics; racism and Islamophobia; and the construction and contestation of Muslim identities. Threaded through the treatment of these themes is a unifying concern with the ways in which geography matters to how Muslims negotiate their daily experiences as well as their racialised, gendered and religious identities. Above all, attention is focused upon the role of the home and local community, the influence of the economy and the nation, and the power of transnational connections and mobilities in the everyday lives of Muslims in Britain.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Redwood City : Stanford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780804779722
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 pages)
    DDC: 305.38/6970943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stigmatisierung ; Muslim ; Mann ; Türken ; Ausgrenzung ; Soziale Integration ; Ehre ; Berlin
    Abstract: An examination of Muslim men, focusing on the stereotypes and stigma these men face, the cultural roots of these prejudices, and the effect on assimilation and possible citizenship, through an ethnography of Turkish immigrants in Germany.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839408391
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: bibliotheca eurasica 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Rassul-sade-Universität Baky ; Geschichte ; Bildung ; Islam ; Pädagogik ; Islamwissenschaft ; Education ; Islamic Studies ; Qualitative Forschung ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Muslimische Religiosität ; Aserbaidschan ; Jugendtheorie ; Islamische Theologie ; Islamische Erziehung ; Bildungseinrichtung ; Islamischer Religionsunterricht ; Baku ; Aserbaidschan ; Hochschulschrift ; Aserbaidschan ; Islamische Erziehung ; Bildungseinrichtung ; Geschichte ; Staatliche Rassul-sade-Universität Baky ; Islamische Theologie ; Islamischer Religionsunterricht ; Baku ; Islamischer Religionsunterricht
    Abstract: Diese Studie untersucht zum ersten Mal die Prozesse der institutionellen islamischen Bildung im postsowjetischen Transformationsstaat Aserbaidschan.Vor dem Hintergrund von religionssoziologischen und jugendtheoretischen Überlegungen zeigt die qualitative Forschung, wie und warum aserbaidschanische Schüler_innen und Studierende die jeweiligen Islamkonzepte von pädagogischen Akteuren aus dem islamischen Ausland übernehmen. Dabei lässt sich exemplarisch nachvollziehen, wie islamische Religion und Religiosität in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs Bedeutung für den Einzelnen erhält
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525684355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 404 S.)
    Series Statement: Bürgertum 5
    Series Statement: Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als Pernau, Margrit, 1962 - Bürger mit Turban
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil., 2006
    DDC: 954.0088297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöse Identität ; Bürger ; Muslim ; Muslims India ; Delhi ; History ; 19th century ; Geschichte ; Geschichte 1800-1900 ; rswk-swf ; Bürger ; rswk-swf ; Religiöse Identität ; rswk-swf ; Muslim ; rswk-swf ; Indien ; Geschichte 1800-1900 ; Delhi ; rswk-swf ; Delhi (India) History ; 19th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Delhi ; Muslim ; Bürger ; Religiöse Identität ; Geschichte 1800-1900 ; Delhi ; Muslim ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531909851
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (143S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Halm, Dirk, 1971 - Der Islam als Diskursfeld
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Islambild ; Diskurs ; Geschichte 2001-2008
    Abstract: Das Buch analysiert den aktuellen Diskurs um die Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Akteure bestimmte Bilder des Islams in der Öffentlichkeit etablieren, um damit Positionen zu stützen und Interessen zu vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Perspektiven diskutiert, die der deutsche Islam unter diesen diskursiven Bedingungen hat.
    Abstract: Das Buch analysiert den aktuellen Diskurs um die Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Akteure bestimmte Bilder des Islams in der Öffentlichkeit etablieren, um damit Positionen zu stützen und Interessen zu vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Perspektiven diskutiert, die der deutsche Islam unter diesen diskursiven Bedingungen hat
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Problemstellung; Konzept:Der islam als diskursfeld; Forschungsstand; Vorgehensweise; Ergebnisse; Konstruktion des islams in deutschland durch den diskurs; Szenarien einer zukünftigen (Des-)Integration des Islams in Deutschland; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110207019
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , 4 plates
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausbildung ; Globalisierung ; Wissen ; PHILOSOPHY / Political ; Children of immigrants Congresses ; Education ; Education and globalization Congresses ; Rom 〈2005〉 ; Education Congresses ; Social aspects ; Educational technology Congresses ; Bildung ; Globalisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Bildung ; Globalisierung
    Abstract: This book presents the results of a joint meeting organized by the Pontifical Academy of Sciences and the Pontifical Academy of Social Sciences where renowned international scholars discussed the importance of education in an increasingly globalized world. The papers cover a wide range of topics, including immigration, education in developing countries, knowledge transfer, social, economic, cultural, and political conditions in global education, technology, communication, access to information and knowledge, as well as, bio-anthropological issues
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839409923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6971821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Kulturwissenschaft ; Migration ; Religionswissenschaft ; Identität ; Geschlecht ; Islamwissenschaft ; Cultural Studies ; Islamic Studies ; Religious Studies ; Maskulinität ; Identität ; Geschlechtsidentität ; Geschlechterstereotyp ; Muslim ; Männlichkeit ; Einwanderer ; Westliche Welt ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Westliche Welt ; Muslim ; Einwanderer ; Geschlechterstereotyp ; Identität ; Muslim ; Einwanderer ; Männlichkeit ; Geschlechtsidentität
    Abstract: Junge muslimische Männer sind die neuen Sündenböcke in den westlichen Gesellschaften - sie werden dämonisiert und sensationalisiert. Das seit dem »11. September« gesteigerte Interesse an muslimisch-migrantischen Geschlechterbeziehungen gilt vornehmlich dem Stereotyp des »aggressiven und patriarchalen Migranten«. Die Frage nach der konkreten Bedeutung von Migration und Religion für die Transformation und (Re-)Konstruktion männlicher Identitäten wird nicht gestellt.Dieser Band schließt die Lücke in der deutschsprachigen Forschung und bringt interdisziplinäre Forschungsergebnisse zu den Schnittstellen von »Migration und Männlichkeit« sowie »Maskulinität und Islam« zusammen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789047430001
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 591 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Muslim minorities volume 7
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/970943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Science ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Islam ; Mass media and social integration ; Multiculturalism ; Muslim women ; Muslims ; Kultur ; Islam ; Multiculturalism ; Muslims ; Muslim women ; Mass media and social integration ; Islam ; Islam ; Kultur ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Medien ; Gesellschaft ; Soziale Integration ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Lebensbedingungen ; Soziale Integration ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Medien
    Note: In the European discourse of post 9/11 reality, concepts such as "Multiculturalism", "Integration" and "European Islam" are becoming more topical. This volume reflects the variety of Muslim social practices and life-worlds in Germany. It presents theoretical approaches and analyses of a mosaic of communities, cultures, and social practices and life-worlds in Germany. The volume goes beyond the fragmented methods of minority case studies and the monolithic view of Muslims as portrayed by mass media to present fresh theoretical approaches and in-depth analyses of a rich mosaic of communities, cultures and social practices. Issues of politics, religion, society, economics, media, art, literature, law and gender are addressed. The result is a vibrant state-of-the-art publication of studies of real-life communities and individuals.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-86649-948-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 S.) : , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim youth Religious life ; Muslim youth Social conditions 21st century ; Muslim. ; Jugend. ; Lebensbedingungen. ; Sozialisation. ; Jugendkultur. ; Deutschland ; Deutschland. ; Muslim ; Jugend ; Lebensbedingungen ; Sozialisation ; Jugendkultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783866499485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 S.) , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim youth Religious life ; Muslim youth Social conditions 21st century ; Jugendkultur ; Lebensbedingungen ; Jugend ; Sozialisation ; Muslim ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Lebensbedingungen ; Sozialisation ; Jugendkultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907208 , 3531907204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Moralentwicklung von Kindern und Jugendlichen
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Moralische Entwicklung ; Jugend ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Developmental psychology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Developmental Psychology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839406694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Soziologie ; Jugend ; Migration ; Globalisierung ; Religion ; Globalization ; Islamwissenschaft ; Sociology ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Islamic Studies ; Youth ; Empirische Forschung ; Soziale Integration ; Jugend ; Religiosität ; Interreligiöser Dialog ; Muslim ; Umfrage ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Interview ; Hochschulschrift ; Interview ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Interreligiöser Dialog ; Soziale Integration ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Muslim ; Religiosität
    Abstract: Seit jeher zählt es zu den Gewissheiten des politischen Diskurses, dass die Integration muslimischer Migranten in westliche Gesellschaften durch ihren unterschiedlichen religiösen Hintergrund erschwert oder gar verhindert werde. Die empirische Studie von Halit Öztürk entlarvt diese vermeintliche Gewissheit als Vorurteil und zeigt vielmehr, wie religiöse Partikularität und Differenz den Integrationsprozess sogar befördern, indem die Selbstreflexion der Migranten im Medium des Islam die ideellen Impulse für eine gelingende Sozialität bereitstellt. Diese Publikation gewährt damit auf wissenschaftlicher Basis einen gänzlich anderen Blick auf den Zusammenhang zwischen Islam und Integration. Sie stellt nicht nur einen wertvollen Beitrag zum sozialwissenschaftlichen Verständnis von Integrationsprozessen dar, sondern ist darüber hinaus dazu geeignet, als kritisches Korrektiv in eine festgefahrene und destruktive öffentliche Debatte einzugreifen, die in ihrer Undifferenziertheit der Integration muslimischer Migranten offenbar mehr entgegensteht als deren Glauben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9789053560150 , 9789048501014
    Language: English
    Pages: 354 p.
    Series Statement: ISIM dissertations
    DDC: 305.69709687355
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2003-2005 ; Muslims ; Islam ; Islam ; Muslim ; Sozialer Wandel ; Südafrika (Staat) ; Kapstadt ; Südafrika ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Islam ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2003-2005 ; Kapstadt ; Muslim ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2003-2005
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839406175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Bildung ; Pädagogik ; Autorität ; Familiensoziologie ; Ethnographie ; Education ; Esskultur ; Food Studies ; Family ; Sociology of Family ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Gemeinschaft ; Erziehung ; Ess- und Trinksitte ; Familienerziehung ; Tischmanieren ; Pädagogische Soziologie ; Ritual ; Sozialisation ; Familie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Gemeinschaft ; Familie ; Pädagogische Soziologie ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Familie ; Erziehung ; Sozialisation ; Tischmanieren ; Familienerziehung
    Abstract: Die gemeinsame Mahlzeit zählt zu den wichtigsten Alltagsritualen in Familien. Im Rahmen einer pädagogischen Ethnographie wird in diesem Buch zum einen verdeutlicht, wodurch sich die soziale Situation bei Tisch von Gewohnheiten oder Routinen abhebt und mit der Kategorie »Ritual« sinnvoll untersucht werden kann. Zum anderen zeigt die umfangreiche empirische Analyse, wie sich bei Tisch die Konstitution der Familie im Hinblick auf die Anerkennung von Autorität vollzieht. In Anlehnung an Pierre Bourdieus Konzept der sozialen Magie wird der Zusammenhang von symbolischer Praxis, pädagogischen Interaktionen und Autoritätsstrukturen rekonstruiert. Das Tischritual erweist sich als ein Mittel der familialen Differenzbearbeitung, dessen pädagogisches Potential bislang unterschätzt wurde.Die Studie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Analyse von Familienritualen und ist wegweisend für die Erforschung pädagogischer Interaktionsformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783866499485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Junge Muslime in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Erziehung ; Jugendliche ; Jugendkultur ; Islam ; Religion ; Deutschland ; Identität ; Ethnische Identität ; Kollektive Identität ; Migration ; Muslime ; Muslime ; Sozialisation ; Jugend ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Lebensbedingungen ; Sozialisation ; Jugendkultur
    Abstract: Der Band gibt einen Überblick über die sozialen Lebenslagen, die Aufwachsprozesse und pluralistischen Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland. Dazu versammelt das Buch den einschlägigen Forschungsstand aus der Sozialstrukturforschung, Jugendforschung, Migrationsforschung und Islamforschung zum Thema.
    Abstract: In dem Buch ‘"Junge Muslime in Deutschland' wird ein Einblick in die Lebenswelten junger Muslime gewährt. Dargestellt werden anhand von Datenerhebungen, Statistiken und Umfragewerten die soziale Struktur und Gefühlswelten von verschiedenen Strömungen und Milieus der muslimischen Jugendlichen in Deutschland. korrespondenz 9/2012 ... ein sehr gewinnbringendes Buch, das ich allen ans Herz legen möchte (... klassischerweise ginge dieser Satz so weiter:... die in ihrer Arbeit, ihrem sozialen Umfeld mit jungen Muslimen zu tun haben und die begründet am gesellschaftlichen Diskurs teilhaben wollen). Also allen. Cornelia Tsirigotis (Aachen) in SYSTHEMA 3/2010 Der Band offeriert ein umfassendes Bild vom Leben junger Muslime in Deutschland. Alltagsumstände und soziale Bedingungen, Freizeitverhalten und Mediennutzung, Moralvorstellungen (hier auch die Sexualmoral und das Verhältnis zur Homosexualität) und individuelle Werte werden ebenso beleuchtet wie die nach wie vor präsente soziale Benachteiligung und Diskriminierung junger türkischstämmiger Muslime. ARiC Berlin e.V. Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum März 2009 ... gerade für Einsteiger in die Thematik um junge Muslime in Deutschland ... paed 7/2008 Die Texte eignen sich sowohl dafür, einen umfassenden Überblick über den Forschungs­stand zu gewinnen, als auch zum Einstieg in unterschiedliche Aspekte von Lebenslagen, Aufwachsprozesse und Jugendkulturen junger Muslime in Deutschland. Dieser Band ist nicht nur sehr informativ, sondern macht Lust, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Freiburger GeschlechterStudien 22/2008 Wer mit jungen Menschen - nicht nur den muslimischen - zu tun hat, sollte diesen Sammelband unbedingt lesen. iaf informationen 3/2008 Der material- sowie umfangreiche Sammelband gibt einen differenzierten wie profunden Überblick über die vielfältigen sozialen Lebenslagen, die Aufwachsprozesse und pluralistischen Alltagskulturen junger Muslime in Deutschland. Die Beiträge von renommierten Autoren präsentieren den einschlägigen Wissensstand aus Sozialstruktur-, Jugend-, Migrations- und Islamforschung, stellen Ergebnisse eigener Studien vor und markieren den Horizont der weiteren Wissenschaft. Die Brücke 147 1/2008 "Junge Muslime in Deutschland" enthält die Befunde von 80 narrativen Interviews und 4 Gruppendiskussionen mit jungen Muslimen zwischen 20 und 30 Jahren, welche in Deutschland geboren bzw. seit der Kindheit dort aufgewachsen sind. Deren Familien stammen aus der Türkei, verschiedenen arabischen Staaten und dem Iran. Das Buch sollte unbedingt das Interesse von Pädagogen, Politikern, Journalisten und anderen Menschen finden, denen Vorurteile, Allgemeinplätze und Vermutungen über eine nicht geringe Anzahl junger Muslime in der Gesellschaft - die im Buch "als selbstverständlicher Teil einer pluralistischen Jugendpopulation in Deutschland" betrachtet werden - einfach nicht mehr ausreichen und sich deshalb selbst eine Meinung bilden möchten. Ein Buch, das in die Zeit passt! Berliner Infodienst Migration vom 26.11.2007 Die Beiträge geben einen umfassenden Überblick über die Lebenslagen der größten Migrantengruppe bzw. der Gruppe der Jugendlichen mit Migrationshintergrund. PF:ue 6/2007 Mit dem umfassenden Sammelband wird ein profunder und differenzierter Überblick über die Lebenslagen und Lebenswelten, die Bedingungen des Aufwachsens und vielfältigen Jugendkulturen junger Muslime in Deutschland gegeben. ... Der materialreiche Band gibt vielschichtige und differenzierte Einblicke in eine junge Generation mit muslimischem Hintergrund, die bisher nur begrenzt Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung war und deren Befunde äußerst lückenhaft sind. Die Beiträge von renommierten Autorinnen und Autoren zeigen den derzeitigen Forschungsstand, stellen Ergebnisse eigener Studien vor und markieren den Horizont der weiteren Forschung. Es ist den Herausgebern ein Sammelband gelungen, der zur Pflichtlektüre werden sollte für alle, die sich mit dem Thema wissenschaftlich und praktisch in Bildung, Erziehung und Kultur auseinandersetzen. Benno Hafeneger in kursiv. Journal für politische Bildung 3/2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9048501016 , 9789048501014
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (354 pages)
    Series Statement: ISIM dissertations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.69709687355
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2003-2005 ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Society and social sciences ; Sociology and anthropology ; Islam ; Muslims ; Islam ; Secularisatie (maatschappij) ; Islamisering ; Islam ; Muslims ; Islam ; Islam ; Muslim ; Sozialer Wandel ; Südafrika (Staat) ; Kapstadt ; Südafrika ; Hochschulschrift ; Südafrika ; Islam ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2003-2005 ; Kapstadt ; Muslim ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2003-2005
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Paralleltitel: Mondiale stromingen, locale toeëigeningen , Includes bibliographical references (pages 304-343) , Summary in English; Samenvatting in het Nederlands (Dutch Summary); Citations; Acronyms and Abbreviations; Acknowledgements; A note on nomenclature, spelling and transliteration; Ch. 1: Global Flows, Local Appropriations; Ch. 2: Africanising Islam; Ch. 3: Polygyny in Transition; Ch. 4: La'a Taqrabuna al-Zina and Beyond; Ch. 5: Asserting The Rights of Muslim Prisoners; Ch. 6: Global Flows, Local Appropriations; Conclusions; Notes; References; List of interviewees cited; Glossary; Appendices , Sindre Bangstad studies muslims in Cape Town in the context of a post-apartheid South Africa. Global Flows, Local Appropriations is the first ethnographic study of Cape Muslims in 25 years , Summaries in English and Dutch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783862842278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Jugendlicher ; Jugend ; Jugendbewegung ; Muslim ; Soziale Integration ; Religion ; Islam and secularism ; Muslim youth Religious life ; Popular music Religious aspects ; Social integration ; Kulturkontakt ; Muslim ; Soziale Integration ; Jugend ; Jugendkultur ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Ethnische Identität ; Soziale Integration ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Muslim ; Jugendkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900339 , 3531900331 , 3810041424
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (99 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2006
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wernet, Andreas Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Objektive Hermeneutik ; Methode ; Sociology ; Social sciences ; Education ; Psychology—Methodology ; Sociology ; Society ; Education ; Psychological Methods ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531902784 , 3531902784 , 3531146629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Jugendforschung
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendforschung ; Sociology ; Social groups ; Education ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Early Childhood Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531900643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 188 S., 9,84 MB)
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2006 Springer-11776
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Garz, Detlef, 1949 - Sozialpsychologische Entwicklungstheorien
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sozialpsychologie ; Entwicklungspsychologie ; Sozialisation ; Moralische Entwicklung ; Hochschulschrift ; Moralische Entwicklung ; Entwicklungspsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Geschichte ; Entwicklungspsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Entwicklungspsychologie ; Sozialisation ; Geschichte ; Entwicklungspsychologie ; Sozialpsychologie ; Geschichte
    Abstract: Am Beispiel der klassischen Theorien von J.M. Baldwin, G.H. Mead, J. Piaget und L. Kohlberg sowie den daran anschließenden Ansätzen von C. Gilligan, F. Oser und M. Parsons zur Kognition, Gerechtigkeits- und Fürsorgemoral, Religion und Ästhetik wird in diesem Lehrbuch die menschliche Entwicklung im Spannungsfeld von sozialisationstheoretischen, entwicklungspsychologischen und anthropologischen Betrachtungsweisen beschrieben und diskutiert. In einem neuen Nachwort zur dritten Auflage wird die aktuelle Forschungslandschaft der sozialpsychologischen Entwicklungtheorien beschrieben und auf neue und veränderte Fragestellungen hingewiesen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839405741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Anthropologie ; Kulturwissenschaft ; Pädagogik ; Globalisierung ; Mensch ; Globalization ; Kulturtheorie ; Education ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Human ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Kulturelle Diversität ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Globalisierung
    Abstract: Im Prozess der Globalisierung stoßen zwei Dynamiken aufeinander. Die eine zielt auf die Nivellierung kultureller Unterschiede, die andere betont die Notwendigkeit der Vielfalt kultureller, sozialer und ökonomischer Entwicklungen in den verschiedenen Regionen der Welt. Im Umgang mit diesen Dynamiken liegt eine der großen Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Um dieser gerecht zu werden, gilt es, die Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den Kulturen intensiver historisch-anthropologischer Forschung und Reflexion zu unterziehen; darauf aufbauend muss Bildung mehr denn je als interkulturelle Aufgabe begriffen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0198042582 , 9780198042587
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 214 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/970973
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2005 ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Musulmans / États-Unis / Conditions sociales ; Musulmans / États-Unis / Attitudes ; Islam / États-Unis ; Intégration sociale / États-Unis ; Muslim ; Soziale Situation ; Rassenbeziehung ; Ethnic relations ; Islam ; Muslims / Attitudes ; Muslims / Social conditions ; Race relations ; Social integration ; Muslims Social conditions ; Muslims Attitudes ; Islam ; Social integration ; Muslim ; Soziale Integration ; Minderheit ; USA ; USA ; USA ; Muslim ; Soziale Integration ; Minderheit ; Geschichte 2001-2005
    Note: Includes bibliographical references (p. 203-207) and index , Imams for a new generation -- The child-bride of the Dix Mosque -- The roots of Islam in America -- Taking it to the streets -- Muslim voices -- Women in the changing mosque -- Heeding the call -- The future of the faith
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 0801889502 , 9780801889509
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 223 p.)
    DDC: 305.6/97094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000 - 2099 ; Musulmans / Europe ; Islam / Europe ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Ethnic relations ; Islam ; Muslims ; Muslims ; Islam ; Integration ; Soziale Integration ; Muslim ; Antiamerikanismus ; Radikalismus ; Europa ; Europa ; Europa ; Muslim ; Integration ; Radikalismus ; Antiamerikanismus ; Europa ; Muslim ; Soziale Integration
    Note: Includes bibliographical references (p. 211-214) and index , Preface -- - Acknowledgments -- - Introduction : the prolific assassin -- - 1 - London bridges -- - 2 - Islamic awakenings -- - 3 - Two faces, two futures -- - 4 - Headscarf headaches, cartoon chaos -- - 5 - Migration migraines -- - 6 - Clash of the Barbies -- - 7 - New Europe, same old issues -- - 8 - The future of Muslim Europe -- - Conclusion : looking back to look ahead -- - Epilogue : attracting the second circle -- - Appendix -- - Notes -- - Bibliography -- - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511802768
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 385 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97/0899607
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwarze. USA ; Sklaverei ; African Americans / History ; Africans / America / History ; Muslims / America / History ; Islam / America / History ; Africans / America / Religion ; African Americans / Religion ; Muslims, Black / America / History ; Slavery / America / History ; Ethnische Beziehungen ; Muslim ; Schwarze ; Amerika ; USA ; United States / Race relations ; America / Race relations ; USA ; USA ; Schwarze ; Muslim ; Ethnische Beziehungen
    Abstract: Beginning with Latin America in the fifteenth century, this book, first published in 2005, is a social history of the experiences of African Muslims and their descendants throughout the Americas, including the Caribbean. The record under slavery is examined, as is the post-slavery period into the twentieth century. The experiences vary, arguably due to some extent to the Old World context. Muslim revolts in Brazil are also discussed, especially in 1835, by way of a nuanced analysis. The second part of the book looks at the emergence of Islam among the African-descended in the United States in the twentieth century, with successive chapters on Noble Drew Ali, Elijah Muhammad, and Malcolm X, with a view to explaining how orthodoxy arose from varied unorthodox roots
    Description / Table of Contents: Ladinos, Gelofes, and Mandingas -- Caribbean crescent -- Brazilian sambas -- Muslims in New York -- Founding mothers and fathers of a different sort : African Muslims in the early North American South -- Breaking away : Noble Drew Ali and the foundations of contemporary Islam in African America -- The nation -- Malcolm
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511802768
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 385 pages)
    DDC: 305.6/97/0899607
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Muslim ; Amerika
    Abstract: Beginning with Latin America in the fifteenth century, this book, first published in 2005, is a social history of the experiences of African Muslims and their descendants throughout the Americas, including the Caribbean. The record under slavery is examined, as is the post-slavery period into the twentieth century. The experiences vary, arguably due to some extent to the Old World context. Muslim revolts in Brazil are also discussed, especially in 1835, by way of a nuanced analysis. The second part of the book looks at the emergence of Islam among the African-descended in the United States in the twentieth century, with successive chapters on Noble Drew Ali, Elijah Muhammad, and Malcolm X, with a view to explaining how orthodoxy arose from varied unorthodox roots.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...