Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (21)
  • 2005-2009  (21)
  • Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge  (21)
  • Deutschland  (21)
  • USA
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005 -
    ISSN: 2750-1418 , ISSN 2750-140X , ISSN 2750-140X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2005 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Note: Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Gesehen am 23.11.23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | Nuremberg : Federal Office for Migration and Refugees | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 230 | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220 - Forschungs- und Projektmanagement, Strategie, Geschäftsstelle, Wiss. Beirat | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nationale Kontaktstelle des EMN | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220 ; 8.2007-94 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 1865-4967 , 1865-4770 , 1865-4770
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 8.2007-94 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: 13=1; 14=2; 17=3; 21=4; 22=5; 27=6; 33=7; 34=8; 36=9 von Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Integrationsreport Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220, 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Working paper
    Former Title: Fortsetzung von Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Working papers
    Former Title: Working paper der Nationalen Kontakstelle des EMN und der Forschungsgruppe des Bundesamtes
    Former Title: Working paper ... der Forschungsgruppe des Bundesamtes
    Former Title: WorkingPaper
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlingspolitik
    Note: Gesehen am 04.03.2020 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Juni 2009
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 25
    Parallel Title: Druckausg. Schneider, Jan, 1974 - Die Organisation der Asyl- und Zuwanderungspolitik in Deutschland
    DDC: 350
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Migrationspolitik ; Asylpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Juni 2009
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 26
    Parallel Title: Druckausg. Parusel, Bernd Unbegleitete minderjährige Migranten in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Minderjähriger ; Migration ; Flüchtling
    Abstract: Die Studie bietet einen systematischen Überblick zu minderjährigen Flüchtlingen, ihrer Einreise und dem Aufenthalt in Deutschland. Es werden die wesentlichen dabei zum Einsatz kommenden Praktiken und Verfahren geschildert. Vielfach gelten hier andere Anforderungen als bei Erwachsenen, da Kinder gemäß nationaler und internationaler Vorschriften besonders schutzbedürftig sind. Unbegleitete Minderjährige kommen nach Deutschland, da sie vor Kriegshandlungen, Menschenrechtsverletzungen oder wirtschaftlicher Not fliehen und Schutz bzw. bessere Lebensumstände suchen. Manche verlieren aufgrund von Kriegen ihre Angehörigen, andere werden auf der Flucht von ihren Eltern getrennt, wieder andere werden von ihren Familien nach Europa geschickt. 2008 beantragten 763 unbegleitete Minderjährige Asyl beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Schutzquote, also der Anteil derer, die als Asylberechtigte anerkannt wurden oder denen die Flüchtlingseigenschaft bzw. subsidiärer Schutz zuerkannt wurde, lag bei 51 Prozent. Die wichtigsten Herkunftsländer unbegleiteter minderjähriger Asylantragsteller im Jahr 2008 waren Irak, Vietnam, Afghanistan, Guinea und Äthiopien. Hinsichtlich der Einreise ist es von großer Bedeutung, dass alleinreisende Minderjährige von den Grenzbehörden als solche erkannt werden, so dass sie – wenn keine Zurückweisung bzw. Zurückschiebung angezeigt ist und sich keine Verwandten in der Bundesrepublik aufhalten – an das zuständige Jugendamt übergeben werden können, das dann die Inobhutnahme, die Bestellung eines Vormunds und eine adäquate Unterbringung zu veranlassen hat. Das danach stattfindende "Clearingverfahren" dient u.a. dazu, den individuellen Bedarf an Jugendhilfemaßnahmen zu ermitteln und zu prüfen, ob die in Obhut genommenen Unbegleiteteten Minderjährigen Verwandte in Deutschland oder einem anderen EU-Land haben und ob die Stellung eines Asylantrags sinnvoll erscheint.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 28
    Parallel Title: Druckausg. Heß, Barbara Zuwanderung von Hochqualifizierten aus Drittstaaten nach Deutschland
    DDC: 331.127910943
    RVK:
    Keywords: Hochqualifizierte Arbeitskräfte ; Migranten ; Interkulturelle Beziehungen ; Befragung ; Deutschland ; Einwanderung ; Einwanderungsgesellschaft ; Migration ; Qualifikation ; Ausbildung ; Hochqualifizierte ; Amtsdruckschrift ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Hochqualifizierter Beruf ; Arbeitnehmer ; Migration ; Fachkraft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Mai 2009
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 23
    Parallel Title: Druckausg. Rother, Nina, 1978 - Das Integrationspanel
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Kurs ; Evaluation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 27
    Series Statement: Integrationsreport 6
    Parallel Title: Druckausg. Rühl, Stefan Grunddaten der Zuwandererbevölkerung in Deutschland
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Ausländer ; Bevölkerungsstruktur ; Deutschland ; Einwanderung ; Einwanderungsgesellschaft ; Migration ; Bevölkerungsstatistik ; Amtsdruckschrift ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: 01. Dezember 2008
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 20
    Parallel Title: Druckausg. Stichs, Anja Arbeitsmarktintegration von Frauen ausländischer Nationalität in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Arbeitskräfte ; Arbeitsmigranten ; Arbeitsmarktintegration ; Qualifikation ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Ausländerin ; Ausländer ; Ausländerpolitik ; Frau ; Arbeit ; Erwerbstätigkeit ; Bildung ; Einwanderer ; Einwanderung ; Immigration ; BRD, 1989ff. ; Deutschland ; Deutschland, ab 1990 ; BRD ; Integration ; Deutschland ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Berufliche Integration
    Note: Literaturverz. S. 57 - 62
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Februar 2008
    Series Statement: Working Paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 11
    Parallel Title: Druckausg. Babka von Gostomski, Christian Türkische, griechische, italienische und polnische Personen sowie Personen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland, ab 1990 ; BRD ; BRD, 1989ff. ; Ausländer ; Einwanderer ; Soziale Lage ; Integration ; Soziale Integration ; Politische Integration ; Deutschland ; Einwanderer ; Südosteuropa ; Soziale Integration ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Deutschland ; Griechischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Deutschland ; Polnischer Einwanderer ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: April 2008
    Series Statement: Working Paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 13
    Series Statement: Integrationsreport / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 1
    Parallel Title: Druckausg. Siegert, Manuel Schulische Bildung von Migranten in Deutschland
    DDC: 305.9069120710943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Schulische Integration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Juli 2008
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 18
    Parallel Title: Druckausg. Borchers, Kevin Die Datenlage im Bereich der internationalen Migration
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ausländer ; Integration ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Juni 2008
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 15
    Parallel Title: Druckausg. Kohls, Martin, 1979 - Healthy-migrant-effect, Erfassungsfehler und andere Schwierigkeiten bei der Analyse der Mortalität von Migranten
    DDC: 304.640869120943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland, ab 1990 ; BRD ; BRD, 1989ff. ; Ausländer ; Einwanderer ; Migration ; Gesundheit ; Gesundheitsgefährdung ; Sterblichkeit ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungsstatistik ; Statistische Methode ; Einwanderer ; Sterblichkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Juli 2008
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 16
    Parallel Title: Druckausg. Kohls, Martin Leben Migranten wirklich länger?
    DDC: 304.640869120943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland, ab 1990 ; BRD ; BRD, 1989ff. ; Ausländer ; Einwanderer ; Migration ; Gesundheit ; Gesundheitsgefährdung ; Sterblichkeit ; Bevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderer ; Sterblichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Oktober 2007
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 5
    Parallel Title: Druckausg. Schimany, Peter, 1952 - Migration und demographischer Wandel
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsbericht ; Deutschland ; Migration ; Bevölkerungsentwicklung
    Abstract: Der Forschungsbericht 5 "Migration und demographischer Wandel" verfolgt das Ziel, einen detaillierten Überblick über den Zusammenhang von Migration und demographischen Wandel zu bieten.(Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge / Internet).
    Note: Literaturverz. S. 173 - 178
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten) , graph. Darst. , 148.5 mm x 210 mm
    Edition: Stand: April 2007
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Rückkehr aus Deutschland
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländer ; Ausreisepflicht ; Deutschland ; Ausländer ; Rückwanderung
    Abstract: Der deutsche Beitrag zur Forschungsstudie 2006 zu freiwilliger und zwangsweiser Rückkehr behandelt vorrangig die Rückkehr ausreisepflichtiger Personen, macht Angaben zur Datenlage, stellt den politisch-rechtlichen Rahmen dar und gibt einen differenzierten Überblick über verschiedene Rückkehrmaßnahmen. Er bietet detaillierte Informationen, bettet sie in einen größeren Rahmen ein und weist auf bestehende Forschungslücken hin.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Stand: Januar 2007
    Series Statement: Working paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes 9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Hochqualifizierter Beruf
    Abstract: Die Zuwanderung von Fachkräften und hoch Qualifizierten ist ein in den letzten Jahren verstärkt diskutiertes Thema. Sowohl auf dem deutschen als auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt ist die gegenwärtige Situation durch hohe Arbeitslosigkeit bei gleichzeitigem Fachkräftemangel gekennzeichnet. In ihrer Mitteilung "Strategischer Plan zur legalen Zuwanderung" (2005) schlägt die Kommission der Europäischen Gemeinschaften vor, eine Richtlinie für die Einreise und den Aufenthalt hoch qualifizierter Arbeitnehmer aus Drittstaaten zu konzipieren. Um Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Bedarf und Zugang von hoch qualifizierten Arbeitskräften in den Mitgliedsstaaten zu identifizieren, hat die Kommission die vorliegende Studie in Auftrag gegeben. Die Auswertungen zeigen, dass die Zahl der hochrangig beschäftigten Ausländer in den letzten Jahren gestiegen ist, vor allem aus den neuen EU-Mitgliedstaaten. Insgesamt liegt der Anteil der hochrangig beschäftigten Ausländer aber deutlich unterhalb des entsprechenden Anteils bei den Deutschen. Dabei ist jedoch die Struktur bei den einzelnen Nationalitäten sehr unterschiedlich: Während aus den USA, China oder der russischen Föderation ein hoher Anteil an hochrangig Beschäftigten und Hochqualifizierten zu verzeichnen ist, liegt der Anteil z.B. bei Personen aus der Türkei weit unterhalb des Durchschnittes. Working Paper 9 basiert auf der Small Scale Study III: "Conditions of Entry and Residence of Third Country Highly-Skilled Workers in the EU" des Europäischen Migrationsnetzwerks. Es gibt einen Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des Zugangs von hoch qualifizierten Drittstaatsangehörigen und ihren Familienangehörigen. Rechte und Pflichten dieser Zuwanderergruppe sind ebenso Teil dieser Studie wie Programme und Erfahrungen der Anwerbung.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.: Sinn, Annette Illegal aufhältige Drittstaatsangehörige in Deutschland
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; BRD ; Illegalität ; Ausländerpolitik ; Flüchtling ; Migration ; Deutschland ; Drittland ; Illegale Einwanderung ; Kontrolle ; Recht ; Lebensbedingungen
    Abstract: Der deutsche Beitrag zur Forschungsstudie 2015 liefert eine ausführliche Bestandsaufnahme des aktuellen Erkenntnisstandes zum Themenbereich "Illegalität" in Deutschland. Sie behandelt die Frage nach dem "wie" des Umgangs mit illegal aufhältigen Drittstaatsangehörigen in Deutschland, lässt dabei aber auch die Frage nach dem "warum" nicht außer Acht. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen und staatlichen Ansätzen gegenüber der genannten Personengruppe. Daneben wird auf die Datenlage, die soziale und ökonomische Situation von illegal Aufhältigen sowie die ökonomischen Auswirkungen illegaler Migration eingegangen. Ergänzend enthält die Studie einen Anhang, der sowohl Behörden als auch Institutionen, Verbände, NGOs und Netzwerke auflistet, die sich in ihrer Arbeit (auch) mit Menschen ohne Aufenthaltsstatus beschäftigen.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (49 Seiten) , graph. Darst.
    Series Statement: Working Papers / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Derst, Peter Arbeitsmarktbeteiligung von Ausländern im Gesundheitssektor in Deutschland
    Keywords: 1997-2005 ; Arbeitsmigranten ; Arbeitsmarkt ; Gesundheitswesen ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Ausländer ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Gesundheitswesen ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Arbeitspapier ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Gesundheitswesen
    Abstract: Die Small Scale Study II des Europäischen Migrationsnetzwerks stellt neben der wirtschaftlichen Bedeutung des Gesundheitssektors die rechtlichen Grundlagen für die Zuwanderung von Arbeitskräften im deutschen Gesundheitssektor dar und präsentiert für die einzelnen Berufsgruppen und Herkunftsländer detaillierte Daten zur Beschäftigung. Die Studie gibt zunächst einen Überblick über den Gesundheitssektor, um ihn in seiner wirtschaftlichen Bedeutung einordnen zu können. Anschließend wird erläutert, welche rechtlichen Grundlagen für die Erwerbstätigkeit von Ausländern gelten und welche speziel-len berufsrechtlichen Voraussetzungen bei Gesundheitsdienstberufen erfüllt werden müssen. Es folgt eine Darstellung der Beschäftigungssituation auf der Basis der Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte) und der Bundesärztekammer, der Bundeszahnärztekammer sowie der Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände. Die Datenanalyse umfasst den Zeitraum von 1999 bis 2005 und ermöglicht es somit, die Entwicklung der Zahl der beschäftigten Ausländer in einzelnen Berufsgruppen und aus einzelnen Herkunftsländern herauszustellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 1
    Parallel Title: Druckausg. Der Einfluss von Zuwanderung auf die deutsche Gesellschaft
    DDC: 304.843
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Deutschland ; Wirkungsanalyse ; Migranten ; Deutschland ; Einwanderung ; Einwanderungsgesellschaft ; Immigration ; Ausländerpolitik ; Deutschland ; Zuwanderung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Zuwanderung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Der deutsche Beitrag zur Forschungsstudie 2004 des Europäischen Migrationsnetzwerks gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Migrationsforschung und zeigt sowohl wichtige Ergebnisse als auch Forschungslücken auf. Die Studie nimmt einen Abriss über die Entwicklung der Zuwanderung in Deutschland seit Mitte der 1950er Jahre vor und behandelt ausführlich den Einfluss der Zuwanderung in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik. Darüber hinaus werden überblicksmäßig die strukturellen Rahmenbedingungen der Integration von Zuwanderern behandelt.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 25 S.)
    Edition: Stand: 2005
    Series Statement: Working Papers / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2
    Parallel Title: Druckausg. Worbs, Susanne Illegalität von Migranten in Deutschland
    Keywords: Deutschland ; Illegaler Einwanderer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Working papers / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 1
    Parallel Title: Druckausg. Haug, Sonja Die Datenlage im Bereich der Migrations- und Integrationsforschung
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Soziale Integration ; Deutschland ; Datenerhebung ; Migration ; Migrationsforschung ; Integration ; Empirische Sozialforschung ; Tabelle ; Tabelle ; Deutschland ; Ausländer ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...