Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (14)
  • 2010-2014  (14)
  • 1980-1984
  • Bielefeld : Transcript
  • Geography  (10)
  • Musicology  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 383942402X , 9783839424025
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Print version Kämpfe um Migrationspolitik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsgruppe "Staatsprojekt Europa ; Illegal aliens ; Human rights ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy
    Abstract: Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime. Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der »historisch-materialistischen Politikanalyse« die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzu
    Description / Table of Contents: Cover Kämpfe um Migrationspolitik; INHALT; EINLEITUNG Forschungsgruppe ›Staatsprojekt Europa‹; THEORIE; THEORIE, METHODEN UND ANALYSEN KRITISCHER EUROPAFORSCHUNG; I. STAAT, EUROPA UND MIGRATIONSKONTROLLEN Theoretische Grundlagen einer materialistischen Perspektive; II. HISTORISCH-MATERIALISTISCHE POLITIKANALYSE Die Operationalisierung materialistischer Staatstheorie für die empirische Forschung; III. HEGEMONIEPROJEKTE IM KAMPF ÜBER DIE MIGRATIONSPOLITIK UND EUROPÄISCHE INTEGRATION; LÄNDERSTUDIEN; I. MULTISKALARE KRÄFTEVERHÄLTNISSE IN EUROPA Vorbemerkung zu den ›Länderstudien‹
    Description / Table of Contents: II. KRÄFTEVERHÄLTNISSE IN DER BUNDESDEUTSCHEN MIGRATIONSPOLITIK Die Asyldebatte als Schlüsselereignis des schwerfälligen Wandels vom Gastarbeitsregime hin zu Managed Migration in der Bundesrepublik DeutschlandIII. MAKING MIGRANTS WORK FOR BRITAIN Gesellschaf tliche Kräfteverhältnisse und ›Managed Migration‹ in Großbritannien; GENESE DER EUROPÄISCHEN GRENZE; I. »DUBLIN II KIPPEN!«1 Kämpfe um selbstbestimmte Migration in Europa; II. FRONTEX Verlängerter Arm der Mitgliedsstaaten und Europäisierungsmotor der Grenzkontrolle
    Description / Table of Contents: III. DIE VERRECHTLICHUNG DER SÜDGRENZE Menschenrechtspolitiken im Grenzraum am Beispiel des Hirsi-FallsARBEITSKRAFTREGIME; I. FACHKRÄFTEMANGEL, LOHNDUMPING UND PUZZLE-POLITIK Die europäische ›Blue Card‹ als arbeitskraf tpolitisches Projekt; II. DIE GEWERKSCHAFT ALS UMKÄMPFTE AKTEURIN Care-Arbeitsverhältnisse in Spanien zwischen Klasse, Migration und Geschlecht; FAZIT; KRISE UND KEIN ENDE; LITERATUR; EXPERT_INNEN-INTERVIEWS; AUTOR_INNEN DER FORSCHUNGSGRUPPE ›STAATSPROJEKT EUROPA‹; ABSPANN/CREDITS
    Note: Includes bibliographical references (pages 259-291)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839426838 , 3839426839 , 9783837626834 , 3837626830
    Language: German
    Pages: 1 online resource (244 pages)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Riedl, Karin Künstlerschamanen
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beuys, Joseph ; Morrison, Jim / 1943-1971 ; Morrison, Jim ; Beuys, Joseph ; Beuys, Joseph ; Morrison, Jim ; Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Customs & Traditions ; Artists ; Shamans ; Shamans ; Artists ; Schamanismus ; Rezeption ; Künstler ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Morrison, Jim 1943-1971 ; Beuys, Joseph 1921-1986 ; Schamanismus ; Rezeption ; Künstler ; Schamanismus ; Geschichte
    Note: Print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839425282
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (274 S.)
    Edition: [1. Aufl.]
    Edition: 2014
    Series Statement: Histoire Band 48
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Popgeschichte ; Bd. 1: Konzepte und Methoden
    Angaben zur Quelle: Band 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music History and criticism ; Jugendkultur ; Pop-Kultur ; HISTORY / Social History ; Popmusik ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band will eine akademische Debatte über das bisher stark vernachlässigte Thema Popgeschichte anregen. Er fächert erstmalig verschiedene Ansätze und Methoden auf, mit denen sich Historiker/-innen dem Thema Pop nähern können. Von den Cultural Studies über Körper-, Gender- und Konsumgeschichte bis zur Sound History stellt er verschiedene Zugänge vor und diskutiert ihre Relevanz für die zeitgeschichtliche Forschung. Zugleich führt das Buch Studierende der Geschichtwissenschaften an einen historisch informierten Umgang mit Popkultur heran und bietet benachbarten Wissenschaften eine historische Kontextualisierung ihres Theorieinventars
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839425299
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (378 S.)
    Edition: 2014
    Series Statement: Histoire Band 49
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Druckausg. Popgeschichte ; Bd. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958 - 1988
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular music Case studies ; Popular culture Social aspects ; Popular culture History 20th century ; Popular music Social aspects ; Popular music History and criticism 20th century ; HISTORY / Social History
    Abstract: Dieser Band bündelt erstmals aktuelle Arbeiten zur Popgeschichte und macht das Thema Pop als relevanten Forschungsgegenstand der Zeitgeschichte sichtbar. Mit Fallstudien aus vier Jahrzehnten, die von politischer Mobilisierung über technische Innovation und Vermarktung bis zur Körperbildung reichen, zeigt er ein breites Spektrum möglicher Zugänge anhand exemplarischer Beispiele auf. Zudem bildet die Textsammlung ein Korrektiv zu Ansätzen der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften, die sich Popkultur in erster Linie über Theoriebildung nähern und nur selten auf breiter empirischer Quellengrundlage arbeiten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3837612325 , 9783837612325 , 9783839412329 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 269 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Stuttgart utb 2014 Online-Ressource ISBN 9783839412329
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Global Studies
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 2012
    DDC: 305.209171244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Carnap, Rudolf ; Identität ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Französisches Sprachgebiet ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839414491
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Series Statement: 1800 - 200 Band 5
    Series Statement: 1800 - 200
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München WS 2008/2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1930 ; Orientbild ; Deutsche ; Forschungsreise ; Turkestan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Turkestan ; Deutsche ; Forschungsreise ; Orientbild ; Geschichte 1890-1930
    Note: Biographical note: Franziska Torma (Dr. phil.) ist Research Fellow am Rachel Carson Center der Ludwig-Maximilians-Universität München , Main description: Forschungsreisen nach Mittelasien erlebten zwischen 1890 und 1930 eine Konjunktur. Obwohl die Wissenschaft und Gesellschaft des Kaiserreichs und der Weimarer Republik maßgeblich von Expeditionen geprägt waren, sind sie in der deutschen Geschichtsschreibung bislang kaum thematisiert worden. Dabei liegt ihre Bedeutung nicht nur in der Erkundung und Erforschung von Regionen, die aus europäischer Perspektive als unerschlossen galten. Ihre Funktion liegt vielmehr auch darin, dass sie das heute fast vergessene Turkestan als deutschen Möglichkeitsraum erschlossen, der historische Alternativen zu späteren nationalsozialistischen Ostraumplänen bot. In einer Zeit der beginnenden Dekolonisation vermittelte die Faszination an Turkestan Konzeptionen und Kategorien einer postkolonialen Weltordnung , Review text: »Nicht zuletzt aufgrund [der] Diskussionen zentraler Fragen der Kultur- und Politikgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und der behutsamen Einbettung aktueller theoretischer Debatten in diesen Zusammenhang erweist sich die Lektüre der Studie keinesfalls nur für Experten auf dem Gebiet der Geschichte der Asienforschung als äußerst lohnenswert.« Felix Wiedemann, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 60/10 (2012) »Eine sorgfältig recherchierte und zudem gut lesbare Untersuchung.« Claudia Moisel, www.sehepunkte.de, 1 (2012) »[Die Studie zeigt] eindrucksvoll, wie ein scheinbar marginales Thema sinnvoll im geschichtswissenschaftlichen Diskurs verortet werden kann.« Ingo Löppenberg, Das Historisch-Politische Buch, 59/6 (2011) »Franziska Torma gelingt es mit dieser wichtigen Arbeit, nicht nur den Blick der deutschen und österreichischen Forschung auf den Raum 'Turkestan' zu richten, sondern ihn auch auf das Wilhelminische Reich wie die Weimarer Republik zu lenken.« Kurt Scharr, OSTEUROPA, 11 (2011) »Franziska Torma ist ein spannend geschriebenes Buch gelungen.« Jörn Happel, H-Soz-u-Kult, 17.05.2011 »Das Buch [...] zeichnet sich durch ein hohes theoretisches Niveau, eine umfassende Recherche und eine gute Lesbarkeit des Textes aus.« Prof. Dr. Jörg Stadelbauer, DAMALS, 7 (2011)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3837624021 , 383942402X , 9783837624021 , 9783839424025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime. Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der "historisch-materialistischen Politikanalyse" die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzungen über zentrale Projekte der EU-Migrationspolitik: Blue Card, Frontex und Dublin II
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript | [München] : [de Gruyter]
    ISBN: 9783837626490
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (395 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 304.23094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenzgebiet ; Regionale Identität ; Sozialraum ; Alltag ; Deutschland ; Frankreich ; Belgien ; Luxemburg ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 203 S. , Ill.
    Edition: Reproduction. s.l. 2014
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.764
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Großstadt ; Einwanderung ; Alltag ; Urbanität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großstadt ; Einwanderung ; Urbanität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Alltag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 9783839420348
    Language: German , English
    Pages: 368 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Szenografie & Szenologie 6
    Series Statement: Szenografie & Szenologie
    Parallel Title: Druckausg. Inszenierung der Stadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns Social aspects ; City planning Environmental aspects ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Globalisierung ; Inszenierung ; Metropole ; Paperback / softback ; Ruhrgebiet ; Stadtgeographie ; Szenografie ; Urbanisierung ; Konferenzschrift 2010 ; Stadt ; Image ; Urbanität ; Repräsentation ; Kulturhauptstadt ; Essen ; Stadt ; Darstellung ; Urbanität ; Gestaltung ; Event-Marketing ; Stadtmarketing
    Abstract: Biographical note: Ralf Bohn (Prof. Dr.) lehrt Medienwissenschaften und -philosophie an der Fachhochschule Dortmund. Heiner Wilharm (Prof. Dr.) lehrt Designtheorie und Gestaltungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund.
    Abstract: Metropolen definieren sich durch ihre Wandlungsfähigkeit. Ausdrucksform ihrer transformierenden Kraft ist die Differenz von Selbst- und Fremdinszenierungen, die Ökonomie von gesellschaftlichen und gemeinschaftlichen Beziehungen ihrer Bewohner. Zu ihrer Selbstdarstellung bedürfen Metropolen der Anerkennung von außen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung attraktiver Stadtbilder wenden sich immer mehr Stadtplaner, Marketingexperten und Politiker an Auftritts-Experten, die Architektur und Atmosphäre szenografisch zu vermitteln wissen. Welche Reibungen ergeben sich zwischen Eventmarketing und Stadtfunktionalität, zwischen »Hirn, Hand und Herz« - wie Fritz Langs programmatische Formel für die Inszenierung Metropolis lautete? Ob Darstellung und Selbstdarstellung den eigenen Bürgern oder Touristen zukommen, Inszenierungen von unten oder oben, Medienfassaden oder Street-Art das reale oder imaginierte Bild der Stadt bestimmen und von den Bewohnern akzeptiert, idealisiert oder verworfen werden - solchen Fragen gehen die Aufsätze auf allen Ebenen urbaner Ausdrucksform nach. Die Beiträge sind unter dem Eindruck des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 entstanden. Aber nicht alle Aufsätze beziehen sich explizit auf dieses Event. Aus unterschiedlicher Perspektive, von Gestaltung und Architektur, Urbanistik, Kunst, Wissenschaft, Philosophie, werfen die Beiträge ein Schlaglicht auf die aktuellen szenografischen Strategien und Techniken der Inszenierung des urbanen Raums und tragen zur szenologischen Reflexion der Stadt als Ereignis bei.
    Abstract: Review text: »Im Allgemeinen ermöglicht der Sammelband [...] einen guten Einblick in die Inszenierungsmöglichkeiten - und -arten einer Stadt, mit dem Ziel der Steigerung der Attraktivität für Einwohner und Touristen.« Victoria Liekefett/Anna-Lena Höft, www.raumnachrichten.de, 7 (2013) »Wer Informationen über Urbanität als Ereignis und die Stadt als Ereignisraum sucht, wer sich mit Stadtmarketing und Stadtentwicklung beschäftigt, wird sich gerne von dem Aufsatzband anregen lassen.« Franziska Puhan-Schulz, Kulturpolitische Mitteilungen, 140/I (2013) »Wer sich mit Fragen des Stadtmarketings als Teil der Stadtentwicklung beschäftigt und wer danach fragt, wie Städte sich am besten im Inneren und nach außen inszenieren sollen, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, wird mit diesem Buch auf vielfältige Weise angeregt.« Detlef Baum, www.socialnet.de, 28.08.2012 Besprochen in: KunstKulturLifestyle, 6 (2012) Stadt und Raum, 3 (2012) Planerin, 3 (2012) Fraunhofer IRB, 6 (2012) ORLIS, 2 (2013)
    Note: Beitr. überw. dt., 1 Beitr. in engl
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3837619214 , 9783839419212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Architekturen 10
    Series Statement: Architekturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 307.3361609421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2009 ; Sozialer Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; London ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London ; Sozialer Wohnungsbau ; Gentrifizierung ; Geschichte 1945-2009
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 3837619680 , 9783837619683 , 9783839419687 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 315 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Stuttgart utb 2014 Online-Ressource ISBN 9783839419687
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Raum ; Alltag ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837617047 , 9783839417041 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 499 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Stuttgart utb 2014 Online-Ressource ISBN 9783839417041
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 306.109494542
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1990 ; Alternativbewegung ; Hausbesetzung ; Lebensform ; Sozialraum ; Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel ; Bern ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 3899424069
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 33
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2004 ; Popmusik ; Musikwettbewerb ; Konferenzschrift 2004
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...