Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (1.400)
  • 2010-2014  (1.354)
  • 1985-1989  (46)
  • Musikwissenschaft  (663)
  • Anglistik  (483)
  • Technik  (268)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Freiberg : Sächsischer Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. ; 01 (30. Oktober 2003)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 01 (30. Oktober 2003)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bergglöckchen
    DDC: 620
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Sachsen ; Bergbau ; Bergmann ; Knappschaft ; Hüttenindustrie ; Verein
    Anmerkung: Ausgabe 02/2019 online nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leipzig : Rektor der Hochschule für Musik und Theater ; Nummer 22 (Wintersemester 2006/07)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nummer 22 (Wintersemester 2006/07)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig MT-Journal
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Beilage , Ausgaben erscheinen jeweils zum Wintersemester und Sommersemester
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bonn : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen Nr. 29.2004 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen Nr. 29.2004 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Informationsdienste städtebaulicher Denkmalschutz
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Deutschland ; Städtebau ; Denkmalschutz
    Anmerkung: Gesehen am 21.05.24 , Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Beteil. Körp. anfangs: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [London] : ProQuest Information and Learning ; Nachgewiesen 1996 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1996 -
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Datenbank ; Bibliografie ; Anthologie ; Datenbank ; Bibliografie ; Anthologie ; Anglistik ; Englisch ; Literaturwissenschaft ; Englisch ; Literatur ; Geschichte ; Geschichte
    Kurzfassung: DBIS: Die Datenbank enthält die elektronischen Volltexte von über 350.000 Werken der englischen und amerikanischen Literatur (Prosa, Lyrik, Drama). Darüber hinaus bietet sie den Zugang zu verschiedenen literaturwissenschaftlichen Nachschlagewerken, zu über 240 Zeitschriften im Volltext und zur wichtigsten laufenden anglistischen Fachbibliographie, Annual Bibliography of English Language and Literature (ABELL).
    Anmerkung: Gesehen am 05.04.2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Urbana : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252096426 , 0252096428
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Music in American life
    Serie: UPCC book collections on Project MUSE
    DDC: 781.62/13009045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-1960 ; Folk music ; Folk music History and criticism ; Folk music History and criticism ; USA ; Großbritannien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baton Rouge : Louisiana State University Press
    ISBN: 9780807157817 , 0807157813 , 9780807157824
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: UPCC book collections on Project MUSE
    DDC: 781.6430973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rodgers, Jimmie ; Patton, Charley ; Patton, Charley ; Rodgers, Jimmie ; Blues ; Old time music History and criticism ; Blues (Music) History and criticism To 1931 ; Popular music History and criticism 1921-1930
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Urbana, IL : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252080333 , 9780252096723 (Sekundärausgabe) , 025209672X (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780252096723
    Ausgabe: ISBN 025209672X
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Music in american life
    DDC: 781.6420922
    RVK:
    Schlagwort(e): Stanley Brothers ; Geschichte 1947-1966 ; Duo ; Countrymusic ; Tonträger ; USA ; Biographie ; Verzeichnis
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berkeley : University of California Press
    ISBN: 9780520280656 , 9780520280663 , 9780520958340 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9780520958340
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421413921 , 1421413922 , 9781421413938 (Sekundärausgabe) , 1421413930 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9781421413938
    Ausgabe: ISBN 1421413930
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.4/8426
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rockmusiker ; Ruhm ; USA
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Brill
    ISBN: 9789004259867 , 9789004261778
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource
    RVK:
    RVK:
    Kurzfassung: Sonic Modernities analyses the interplay between the production of popular music, shifting ideas of the modern and, in its aftermath, processes of social differentiation in twentieth-century Southeast Asia.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658050740 , 3658050748
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 112 Seiten) , 35 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2014
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pohl, Elke Berufseinstieg für Ingenieure
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Ingenieur ; Berufsanfang ; Technology—Sociological aspects ; Personnel management ; Engineering ; Science, Technology and Society ; Human Resource Management ; Technology and Engineering
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469614489 , 9781469614502 (Sekundärausgabe) , 1469614502 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource UPCC book collections on Project MUSE ISBN 9781469614502
    Ausgabe: ISBN 1469614502
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.2089/96073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze ; Ökologische Bewegung ; USA
    Kurzfassung: "Why are African Americans so underrepresented when it comes to interest in nature, outdoor recreation, and environmentalism? In this thought-provoking study, Carolyn Finney looks beyond the discourse of the environmental justice movement to examine how the natural environment has been understood, commodified, and represented by both white and black Americans. Bridging the fields of environmental history, cultural studies, critical race studies, and geography, Finney argues that the legacies of slavery, Jim Crow, and racial violence have shaped cultural understandings of the "great outdoors" and determined who should and can have access to natural spaces. Drawing on a variety of sources from film, literature, and popular culture, and analyzing different historical moments, including the establishment of the Wilderness Act in 1964 and the aftermath of Hurricane Katrina, Finney reveals the perceived and real ways in which nature and the environment are racialized in America. Looking toward the future, she also highlights the work of African Americans who are opening doors to greater participation in environmental and conservation concerns. "--...
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Urbana, IL : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252096204 , 0252096207
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Music in american life
    Serie: UPCC book collections on Project MUSE
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Blues
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Urbana : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252096495 , 0252096495
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Music in American life
    Serie: UPCC book collections on Project MUSE
    DDC: 787.87/1643092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rogers, Jimmy ; Bluesmusiker ; Jazz musicians Biography ; Guitarists Biography
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Morgantown : West Virginia University Press
    ISBN: 9781940425115 , 1940425115
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Rural studies
    Serie: UPCC book collections on Project MUSE
    DDC: 307.1/412
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ländlicher Raum ; Sociology, Rural ; Rural development ; Sociology, Rural ; HISTORY / United States / 21st Century ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Rural ; USA ; United States Rural conditions
    Kurzfassung: " This fourth Rural Sociological Society decennial volume provides advanced policy scholarship on rural North America during the 2010's, closely reflecting upon the increasingly global nature of social, cultural, and economic forces and the impact of neoliberal ideology upon policy, politics, and power in rural areas. The chapters in this volume represent the expertise of an influential group of scholars in rural sociology and related social sciences. Its five sections address the changing structure of North American agriculture, natural resources and the environment, demographics, diversity, and quality of life in rural communities. "--...
    Anmerkung: "Published in cooperation with the Rural Sociological Society
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Lexxion Verlagsgesellschaft mbH | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783869651699
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (254 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Interdisziplinäre Studien zu Klimaschutz, Energie und Mobilität v.2
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eisenbahnverkehr ; Elektromobilität ; Eisenbahnrecht ; Eisenbahn ; Schienenverkehr ; Mobilität ; Individualverkehr ; Verkehr ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Reihe Interdisziplinäre Studien zu Klimaschutz, Energie und Mobilität - Band 2.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : Éditions de la Maison des sciences de l'homme | Marseille : OpenEdition
    ISBN: 9782735118311
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xix-290 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2005 ; Rap ; Gesellschaft ; Rapmusiker ; Arbeitsbedingungen ; Techno ; Musikwirtschaft ; Music ; Sociology ; musique ; jeunesse ; sociologie des arts ; rap ; techno (musique) ; musicien (métier) ; musique électroacoustique ; sociologie ; Frankreich
    Kurzfassung: Rap, techno, électro, house, jungle, trip hop... ces styles musicaux se sont installés dans le paysage discographique français depuis la fin des années 1990. À travers les succès commerciaux retentissants ou les coups d'éclat de leurs animateurs, ils sont apparus comme des fenêtres ouvertes sur les plaisirs, les désirs et les maux de la jeunesse. « Jeunes », les musiques rap et électroniques le sont en effet à double titre : filles d'esthétiques postmodernes et de bricolages technologiques dernier cri, elles sont aussi sociologiquement attachées à l'adolescence et à l'entrée dans la vie adulte. En montrant ces « nouveaux »musiciens au travail, l'auteur entraîne le lecteur loin des clichés réducteurs associant ces cultures musicales à une « perte de repères » ou à une mauvaise humeur à la mode. L'articulation entre création artistique et critique sociale, l'invention et la diffusion de modèles d'organisation alternatifs en matière de production discographique sont mises au jour. Dans cet univers professionnel très actuel, la banalisation des « home-studios » et l'extension des responsabilités de l'artiste permettent en effet aux individus de faire carrière en multipliant les projets (de disques et de labels) et les casquettes (de musicien et de manager). Peinture vivante des relations de travail et au travail dans un milieu artistique fondé sur la mobilité, cet ouvrage permet enfin de comprendre les évolutions récentes du monde du disque vers une réactivité et une souplesse toujours plus grandes.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Brill | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9789004259867 , 9789004261778
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource (388 p.)
    RVK:
    RVK:
    Kurzfassung: Sonic Modernities analyses the interplay between the production of popular music, shifting ideas of the modern and, in its aftermath, processes of social differentiation in twentieth-century Southeast Asia...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 3867368252 , 9783867368254
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (3108 KB, 207 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Paralleltitel: Druckausg. Ausgrenzung hat viele Gesichter
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychologie / Pädagogik # Sozialarbeit ; Konferenzschrift 2013 ; Jugend ; Jugend ; Ausgrenzung ; Überwindung ; Kulturarbeit ; Kulturpädagogik
    Kurzfassung: Einzelne Menschen und ganze Personengruppen sind temporär oder dauerhaft von einer umfassenden kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen. Gleichzeitig sind Inklusion - im Sinne von Vielfalt als Normalfall - und kulturelle bzw. gesellschaftliche Teilhabe zentrale Ziele und konstitutive Grundlagen kultureller Bildungsarbeit. Vor diesem Hintergrund kann es für engagierte Akteure der Kulturellen Bildung verstörend sein, zu erleben, dass manchmal das eigene, wohlgemeinte Angebot nicht Teil der Lösung, sondern des Problems ist. Denn auch Kulturelle Bildung kann zum Ausgrenzungsmittel und Distinktionsmerkmal werden. Deshalb sind das eigene Methodenrepertoire und das eigene künstlerische Ausdrucksmedium fortwährend zu hinterfragen, ob sie dazu beitragen können, Ausgrenzung nicht etwa zu befördern, sondern überwindbar zu machen. Diesen professionellen Reflexions- und Entwicklungsprozess soll dieser Band unterstützen, indem er fragt, welche Ausgrenzungsphänomene es in den Angeboten, Projekten und Programmen der Kulturellen Bildung gibt und welche spezifischen Möglichkeiten künstlerische und kulturpädagogische Praxis bietet, um Ausgrenzung zu erkennen und zu ihrer Überwindung beizutragen. Enthalten sind Praxisimpulse aus den Bereichen Spiel, Theater, Tanz, Musik, Rhythmik und Performance.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Vancouver : UBC Press
    ISBN: 9780774827744
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Paralleltitel: Print version:Mahtani, Minelle, 1971-, author Mixed race amnesia
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mahtani, Minelle Mixed race amnesia
    DDC: 305.8/0500971
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Race Social aspects ; Racially mixed people ; Racially mixed people Race identity ; Racially mixed women Interviews ; Racially mixed people -- Race identity -- Canada ; Racially mixed people -- Canada ; Racially mixed people ; Race identity ; Canada ; Racially mixed people ; Canada ; Electronic books ; Canada Race relations
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- 1 Mixed Race Mythologies -- 2 Mixed Race Narcissism? -- 3 The Model Multiracial -- 4 Beyond the Passing Narrative -- 5 Mongrels, Interpreters, Ambassadors, and Bridges? -- 6 Mixed Race Scanners -- 7 Present Tense -- References -- Index.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Cover""; ""Contents""; ""Acknowledgments""; ""Introduction""; ""1 Mixed Race Mythologies""; ""2 Mixed Race Narcissism? ""; ""3 The Model Multiracial""; ""4 Beyond the Passing Narrative""; ""5 Mongrels, Interpreters, Ambassadors, and Bridges? ""; ""6 Mixed Race Scanners""; ""7 Present Tense""; ""References""; ""Index""
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Syracuse, New York : Syracuse University Press
    ISBN: 0815652321 , 9780815652328
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 pages) , illustrations, portraits
    Ausgabe: First edition
    Serie: Contemporary issues in the Middle East
    Paralleltitel: Erscheint auch als Long, Andrew C Reading Arabia : British Orientalism in the age of mass publication, 1880-1930
    DDC: 303.48/24105309041
    RVK:
    Schlagwort(e): Orientalism History ; Arabs in popular culture History ; Arabs in mass media ; British literature History and criticism ; Arabs in literature ; Fantasy in literature ; Stereotypes (Social psychology) in literature ; HISTORY ; General ; Arabs in literature ; Arabs in mass media ; Arabs in popular culture ; British literature ; Fantasy in literature ; International relations ; Orientalism ; Public opinion, British ; Stereotypes (Social psychology) in literature ; SOCIAL SCIENCE ; General ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Electronic books ; Arab countries Foreign public opinion, British ; Great Britain Relations ; Arab countries Relations ; Arab countries ; Great Britain ; Electronic books
    Kurzfassung: Introduction: Britain at the fin de siècle and the Orientalist unconscious -- The two tangents of British Orientalism : Burton and Doughty, dandy and prophet in the 1880s -- Khartoum nightmare : popular literature of the British campaign in the Sudan -- A refusal and a traversal : Robert Cunninghame Graham's engagement with Orientalism in Mogreb-el-Acksa -- Orientalism from within and without : Marmaduke Pickthall -- The Arabist as abject modern : T.E. Lawrence -- Conclusion: How to read the Orientalist archive.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Indianapolis : Indiana University Press
    ISBN: 9780253012043 , 9780253012005 , 9780253012081 (Sekundärausgabe) , 0253012082 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource Ethnomusicology multimedia ISBN 9780253012081
    Ausgabe: UPCC book collections on Project MUSE ISBN 0253012082
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Ethnomusicology multimedia
    DDC: 306.4/8424909477
    RVK:
    Schlagwort(e): Hip-Hop ; Afrikanischer Einwanderer ; Ethnische Identität ; Ukraine
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315588322 , 9781317117377
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 159 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: SOAS musicological series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kathak ; Indien ; Britisch-Indien ; Indien ; Kathak ; Geschichte ; Britisch-Indien ; Kathak ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Philadelphia : Temple University Press
    ISBN: 9781439911297
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Wilder, Joe ; Geschichte 1922-2004 ; Jazzmusiker ; Trompeter ; USA ; Biografie ; Diskografie ; Wilder, Joe 1922-2014 ; USA ; Jazzmusiker ; Trompeter ; Geschichte 1922-2004
    Anmerkung: Trumpeter Joe Wilder is distinguished for his achievements in both the jazz and classical worlds. He was a founding member of the Symphony of the New World, where he played first trumpet, and he performed as lead trumpet and soloist with Lionel Hampton, Jimmy Lunceford, Dizzy Gillespie, and Count Basie. Yet Wilder is also known as a pioneer who broke down racial barriers, the first African American to hold a principal chair in a Broadway show orchestra, and one of the first African Americans to join a network studio orchestra. In Softly, with Feeling, Edward Berger tells Wilder's remarkable story from his youth in working-class Philadelphia and his apprenticeship in the big bands, to his experience as one of the first 1,000 black Marines during World War II, and his achievements in the worlds of jazz, classical, and popular music. Reminiscences by Wilder and his colleagues, including renowned Philadelphia-area musicians Jimmy Heath and Buddy DeFranco help place Wilder's experiences within a broader context of American musical and social history. Wilder's modesty and ability to perform in many musical genres may have prevented him from achieving popular recognition, but in Softly, with Feeling, his legacy and contributions to music and culture are assured. - Edward Berger is a writer/photographer, whose other books include "Benny Carter: A Life in American Music" (with Morroe Berger and James Patrick) and "Bassically Speaking: An Oral History of George Duvivier". He produced two Grammy-winning albums for jazz great Benny Carter, has been a long-time cohost of Jazz from the Archives on WBGO-FM, Newark, and regularly teaches at Jazz at Lincoln Center's Swing University. He retired as Associate Director of the Rutgers Institute of Jazz Studies in 2011, but continues to serve IJS as a consultant.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 0199794588 , 0199397546 , 9780199794584 , 9780199397549
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 151 Seiten)
    Serie: Very short introductions
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rice, Timothy, 1945 - Ethnomusicology
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnomusicology ; MUSIC ; Genres & Styles ; Classical ; MUSIC ; Reference ; Ethnomusicology ; Electronic books ; Einführung ; Musikethnologie
    Kurzfassung: Defining ethnomusicology -- A bit of history -- Conducting research -- The nature of music -- Music and culture -- Individual musicians -- Writing music history -- Ethnomusicology in the modern world -- Ethnomusicologists at work
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dresden : Jazztage Dresden Gemeinnützige UG | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2014 ; Jazz ; Festival ; Dresden ; Programmheft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jefferson, North Carolina : McFarland and Company, Incorporated, Publishers
    ISBN: 9781476614397
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 221.8/78
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible / Old Testament ; Bibel ; Music in the Bible ; Musik ; Bibel Altes Testament ; Musik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leipzig : Hochschule für Musik und Theater Leipzig
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausg. Dresden Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden Online-Ressource
    Serie: Schriften online: Musikwissenschaft 3
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jefferson, North Carolina : McFarland and Company, Incorporated, Publishers
    ISBN: 9781476614397
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 221.8/78
    RVK:
    Schlagwort(e): Bible / Old Testament ; Bibel ; Music in the Bible ; Musik ; Bibel Altes Testament ; Musik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main :Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften,
    ISBN: 978-3-653-05354-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musik. ; Altenarbeit. ; Altenbildung. ; Soziokultureller Faktor. ; Konferenzschrift 2006 ; Musik ; Altenarbeit ; Musik ; Altenbildung ; Soziokultureller Faktor
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dem stark wachsenden Anteil der älteren Bevölkerung entsprechend nimmt auch das Interesse an musikalischen Aktivitäten im Alter zu. Musikalische Kompetenzen, Interessen und Lernfähigkeiten im Alter sind bislang jedoch kaum erforscht. Der Band skizziert die Rahmenbedingungen musikalischer Aktivitäten wie Singen, Instrumentalspiel und Musikhören aus entwicklungspsychologischen, soziologischen und medizinisch-gesundheitlichen Perspektiven. Neben den Bereichen des professionellen Musizierens und des Laienmusizierens wird auch der Einsatz von Musik in Einrichtungen der Altenpflege und in der Musiktherapie anhand von Beispielen beleuchtet. Damit verbunden sind neue Aufgabenfelder in der Musikpädagogik und in der Ausbildung an den Hochschulen, die in weiteren Beiträgen dargestellt werden
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Pittsburgh, Pa. :Univ. of Pittsburgh Press,
    ISBN: 978-0-8229-6302-8 , 978-0-8229-7957-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 440 S.) : , Ill., Kt.
    Serie: Culture, politics, and the built environment
    Paralleltitel: Erscheint auch als Architecture, politics, & identity in divided Berlin
    DDC: 720.943/15509045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1961-1989 ; ARCHITECTURE / Criticism ; HISTORY / Europe / Germany ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; Architektur ; Geschichte ; Politik ; Stadtplanung ; Architecture History 20th century ; Architecture Political aspects 20th century ; History ; Architecture and society History 20th century ; City planning History 20th century ; Group identity History 20th century ; Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989 ; ARCHITECTURE / Criticism ; HISTORY / Europe / Germany ; ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning ; Architektur. ; Deutschland ; Europa ; Germany (West) Relations ; Germany (East) Relations ; Berlin (Germany) Social conditions 20th century ; Berlin (Germany) Politics and government 1945-1990 ; Berlin ; Berlin ; Architektur ; Geschichte 1961-1989
    Kurzfassung: "Emily Pugh provides an original comparative analysis of selected works of architecture and urban planning in East and West Berlin during the 'Wall era,' to reveal the importance of these structures to the formation of political, cultural, and social identities"..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780199367504
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 302 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 780.89/924043
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1945-2014 ; Juden ; Musik ; Jews Music History and criticism ; Music History and criticism 20th century ; National socialism and music ; Judentum ; Kollektives Gedächtnis ; Musik ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Musik ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2014
    Kurzfassung: This title draws together three significant areas of inquiry: Jewish music, German culture, and the legacy of the Holocaust. Jewish music - a highly debated topic - encompasses a multiplicity of musics and cultures, reflecting an inherent and evolving hybridity and transnationalism. German culture refers to an equally diverse concept that, in this volume, includes the various cultures of prewar Germany, occupied Germany, the divided and reunified Germany, and even 'German (Jewish) memory,' which is not necessarily physically bound to Germany.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191780646
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heal, Felicity, 1945- The power of gifts
    DDC: 394
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gifts History
    Kurzfassung: This study considers the nature of gift-giving in early-modern England - looking at what gifts were, how they were offered and received, and what did they mean politically under the different monarchs of the 16th and 17th centuries.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1306998212 , 9783839421659 , 9781306998215
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Science Studies
    Paralleltitel: Print version Operationsroboter in Aktion : Kontroverse Innovationen in der Medizintechnik
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Deutschland ; Computerassistierte Chirurgie ; Technische Innovation ; Operationsrisiko ; Kontroverse
    Kurzfassung: Die ersten marktfähigen Hüft- und Knieoperationsroboter weckten hohe Erwartungen. Das Versprechen lautete, die Standzeit eines Implantats werde sich verlängern, wenn ein Chirurg den Knochen maschinell hochpräzise ausfräsen kann, anstatt ihn von Hand auszuraspeln. Doch die Frage, ob ein Robotereingriff für Kranke von gesundheitlichem Nutzen ist oder diesen vielmehr schadet, löste eine Kontroverse zwischen Ingenieuren, Medizinern, Journalisten, Patienten und Richtern aus. Catarina Caetano da Rosa zeigt, wie sich Akteurs-Konstellationen herausgebildet haben, die in manchen Fällen zum Erfolg und i
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Operationsroboter in Aktion; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung: Roboter in der Medizin; 1.1 Fragestellung und These; 1.2 Theoretische Grundlagen; 1.3 Vorgehensweise; 1.4 Forschungsstand; 1.5 Quellen und Quellenkritik; 2. Ingenieure: Genese einer Technikinnovation; 2.1 Robodoc: Ein geometrisches Ideal als Leitvorstellung; 2.2 Ein Akteur-Netzwerk entfaltet sich; 2.3 Erste Hundeoperationen: Snook, Susie und Mindy; 2.4 Eine Firma für Mensch und Maschine; 2.5 Die erste Robodoc-Operation an einem Menschen; 2.6 CASP AR: Ein deutsches Konkurrenzprodukt
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.7 Robodoc und CASPAR im Vergleich3. Mediziner: Operationsroboter in der Anwendung; 3.1 Die Zertifizierung der Operationsroboter in Deutschland; 3.2 Kliniken, die Operationsroboter einsetzten; 3.3 Robodoc und CASP AR im Werbe- und Aufklärungsfilm; 3.4 Operationsroboter im medizinischen Spezialdiskurs; 3.5 Eine Robodoc-Debatte der Food and Drug Administration; 4. Medien: Medizinroboter als Mythos und Eklat; 4.1 Operationsroboter als »Medienstars«; 4.2 Operationsroboter als Skandal; 4.3 Reaktionen von Interessenvertretern; 4.4 Die Podiumsdiskussion von Bad Vilbel
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5. Patienten: Medizintechnik als lebensgeschichtliche Erfahrung5.1 Entscheidungencontra Roboteroperation; 5.2 Entscheidungen pro Roboteroperation mit positivem Ausgang; 5.3 Entscheidungen pro Roboteroperation mit negativem Ausgang; 5.4 Die Rolle der Geschädigten im Innovationsprozess; 6. Rechtsprechung: Operationsroboter vor Gericht; 6.1 Die internationale Sammelklage in den USA; 6.2 Der Gang durch die Instanzen in Deutschland; 6.3 Kommentare zum Robodoc-Urteil des Bundesgetichtshofs; 6.4 Gab es methodenspezifische Risiken?; 6.5 Ein außergerichtlicher Vergleich
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.6 Verteilte Handlungsfähigkeit- verteilte Verantwortlichkeit?7. Kontroverse: Roboter in der Medizin; 7.1 Robodoc-Akteure: »Es war kein Fehler des Roboters«; 7.2 CASPAR-Akteure: »Mit alledem sah es nach einem Erfolg aus«; 7.3 Mediziner: Zwischen Fortschritt, Modeerscheinung und Übertechnisierung; 7.4 Patienten: Medizinroboter als »Mercedes« oder »Monster«; 7.5 Medizinroboter im Widerstreit; 8. Schluss: Über die Agency von Robodoc und CASPAR; 9. Anhang: Interview mit William L. Bargar; 10. Quellen· und Literaturverzeichnis; 10.1 Unveröffentlichte Quellen; 10.2 Publizierte Quellen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 10.3 LiteraturDank
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1322003157 , 9783839415719 , 9781322003153
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Beiträge zur Popularmusikforschung v.37
    Paralleltitel: Print version Thema Nr. 1 : Sex und populäre Musik
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Sex ist Ekstase - und auch Musik kann Ekstase sein. Sex provoziert - und schafft durch Skandale Öffentlichkeit für die Ware Musik. Sex polarisiert - und ist daher Mittel der Distinktion für die Musik von sozialen Gruppen und Generationen. Populäre Musik ist ein Kulturprodukt, das in besonderem Maße jugendliche Lebenswelten repräsentiert. Wie kaum ein anderes Medium gibt sie Aufschluss über männliche und weibliche Identitätsmodelle und damit verbundene Machtstrukturen, über Moralvorstellungen, über intime Wünsche, Sehnsüchte, Hoffnungen und Idealvorstellungen in der Gesellschaft. So umfassend w
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: CoverThema Nr. 1; INHALT; Editorial; Theoret ische Überlegungen und historische Schlagl ichter zum Thema »Erotik und Musik«; I'm bound to check your oil - Sexualisierte Metaphorik im Pre-War-Blues; What is this that stands before me? Männerbilder im Heavy Metal; Gender, Sex und populäre Mus ik. Drei Fallbeispiele; Technikphobie und Sexismus. Eine Interviewstudie zu Erfahrungen weiblicher DJs in Frankfurt am Main; »Je t'aime« und andere Stöhnsongs - über Musik und Erotik; »Make A Sex Noise Here«: Frank Zappa, Sex and Popular Music
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ». ..the only thing we're straight about is the edge«. Die Diskussion über (Homo-)Sexualität in Straight Edge»Come inna mi ramping shop«. Slackness und Schwulenhass in der jamaikanischen und deutschen Dancehall; Frauenrollen und Popmusik in der arabischen Welt: Von unantastbaren Starsängerinnen, Models in Unterwäsche und selbstbewussten Musikerinnen; Kopulations-Kulissen: Ergebnisse und Forschungsperspektiven einer explorativen Studie zu Selektions- und Nutzungsbedingungen von Popmusik in erotischen und sexuellen Kontexten; Zu den Autoren
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1322003432 , 9783839415764 , 9781322003436
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: texte zur populären musik v.6
    Paralleltitel: Print version Schwermetallanalysen : Die musikalische Sprache des Heavy Metal
    DDC: 781.66
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Heavy Metal
    Kurzfassung: Die Attraktivität von Heavy Metal ist seit 40 Jahren ungebrochen. »Metal« stellt trotz - oder wegen - seines oft zwiespältigen Leumunds ein globales Phänomen dar, in dessen Mittelpunkt die Liebe zur Musik steht. Dietmar Elflein beschäftigt sich intensiv mit Heavy Metal als Musik und untersucht LPs und Bands, die das Genre geprägt haben, auf musikalische Gemeinsamkeiten und Entwicklungslinien - die musikalische Sprache des Heavy Metal. Die Vielfalt der untersuchten musikalischen Ansätze reicht von Black Sabbath über Judas Priest und Iron Maiden bis zu Metallica, Megadeth und Slayer, schließt ab
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: CoverSchwermetallanalysen; INHALT; I. Einleitung; Danksagung; II. Theoretische Überlegungen zur musikalischen Sprache eines Musikstils - komplexe musikalische Äußerungen im Traditionsstrom; Der Traditionsstrom als Reservoir des momentan verfügbaren Wissens; Verschiedene Arten des Zugriffs auf den Traditionsstrom: Erwartungshorizont und Kompositionsmodell; Bakhtins endlose Kette der Äußerungen; Die Bedeutung des Klangs - zum Verhältnis von Musik und Sprache; Das Werk als Äußerung im Dialog; Heavy Metal als Schichtung komplexer Äußerungen; Heavy Metal als Genre und/oder Stil
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Formverbrauchseffekt - „das ist kein Metal mehr"Zusammenfassung; III. Heavy Metal in der Literatur; Die soziologische Beschäftigung mit der Kulturwelt, Szene oder Subkultur Heavy Metal; Eine kurze Genregeschichte; Heavy Metal als Musikstil; Zusammenfassung; IV. Methodik; Zur Konzentration auf Tonträger; Drei sich ergänzende Zugänge zum Traditionsstrom; Zugang 1: Die Stichprobe; Zugang 2: Musikalische Assoziationen; Zugang 3: Zufallsstichprobe; Methodik der musikalischen Analyse; V. Die Auswertung der Stichprobe; Nationale Herkunftsverteilung; Die herausgehobenen Bands
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Herkunftsverteilung der herausgehobenen BandsDie herausgehobenen Alben I; Zeitliche Verteilung - die herausgehobenen Alben II; Fazit der Auswertung; VI. Musikalische Analysen; 1. Heavy (Metal) - die Erweiterung des Blues Rock und die Vereinfachung des Progressive Rock: Black Sabbath; Black Sabbath in der Auswertung; Bandbiographie; Black Sabbath mit Ozzy Osbourne - Instrumentierung, Komposition, Produktion; Die Klangfarbe - zur Dominanz verzerrter Gitarren; Die formale Struktur der komplexen Äußerungen; Paralleles Ensemblespiel; Das Gitarrenriff als komplexe musikalische Äußerung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die unverzerrte Klangfarbe - Akkordbrechungen und EinleitungenDie Emanzipation vom Backbeat - das Schlagzeugspiel auf Black Sabbath und Paranoid; Der Beginn einer musikalischen Sprache des Heavy Metal; Black Sabbath mit Ronnie James Dio - Unterschiede und Gemeinsamkeiten; 2. Classic Metal I - das Zurückdrängen des Blues Rock- und Progressive Rock-Einflusses: Judas Priest; Judas Priest in der Auswertung; Bandbiographie und Imagewechsel; Judas Priest mit Rob Halford - Instrumentierung, Komposition, Produktion; Die ‚Metallisierung' der Klangfarbe I - die Ausdünnung der Mitten
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ‚Scream For Me' - zur Wichtigkeit des Schreis im Traditionsstrom des Heavy MetalDie formale Struktur der komplexen Äußerungen; Die Aufwertung des Pulses im Ensemblespiel; ‚Metrische Ketten' - die Reihung von Gruppen von Pulsen zu Gitarrenriffs; Pulsbasiertes Instrumentalspiel; Das Ensemblespiel mit zwei Gitarren - Möglichkeiten und Beschränkungen; Eine erste Ausdifferenzierung einer musikalischen Sprache des Heavy Metal; 3. Harter Rock'n'Roll - vom parallelen Leben des Blues-Einflusses: AC/DC, Guns N'Roses, Motörhead; AC/DC, Guns N'Roses und Motörhead in der Auswertung; Bandbiographien
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Instrumentierung, Komposition, Produktion
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : PL Academic Research | Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783653037210 , 9781322207216 , 1322207216
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Serie: Musik und Gesellschaft Band 35
    Serie: Musik und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niederauer, Martin, 1978 - Die Widerständigkeiten des Jazz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2013
    DDC: 781.6509
    RVK:
    Schlagwort(e): Jazz History and criticism ; Jazz Social aspects ; Hochschulschrift ; Jazz ; Subversion
    Kurzfassung: Was sind die Widerstaendigkeiten des Jazz? Zu dieser Frage haben sich im Laufe der Jazzgeschichte zwei zentrale Interpretationen herausgebildet. So gilt Jazz einerseits als afroamerikanische Subversion gegen rassistische Unterdrueckung. Andererseits wird das emanzipatorische Potential dieser Musik gerne der Improvisation zugeschrieben. Anhand von historischem Material und Interviews mit Jazzmusikern geht der Autor diesen etablierten Selbstverstaendlichkeiten des Jazz kritisch nach und untersucht die Dialektik von Herrschaft und Befreiung unter kulturindustriellen Imperativen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 1306997674 , 9783839423219 , 9781306997676
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Studien zur Popularmusik
    Paralleltitel: Print version »Tief in Neukölln« : Soundkulturen zwischen Improvisation und Gentrifizierung in einem Berliner Bezirk
    DDC: 780.943155090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Berlin-Neukölln ; Musikleben ; Musikästhetik ; Musiksoziologie ; Klangkunst ; Experimentelle Musik ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Stadträume werden für und durch Musik erobert und transformiert. Dieser Band bietet Erkenntnisse über die symbolischen Konstruktionen von sowohl sozialen als auch geographischen Grenzen im Berliner Stadtteil Neukölln. In mehr als 60 Interviews mit Musikern, Soundkünstlern und Akteuren städtischer Institutionen wird nach der lokalen Verortung ästhetisch-klanglicher Phänomene gefragt. Medial vermittelte Vorstellungen über Neukölln und institutionelle Rahmenbedingungen erweisen sich dabei als konstitutiv für die Lebenswelten der kreativen Newcomer und deren ästhetische Ideen. Daneben veranschauli
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover »Tief in Neukölln«; Inhalt; Danksagung; Einleitung; I. Musikräume im Reuterquartier; 1. Vereine und Kneipen im Reuterquartier; 2. Erste Spuren des Quartiersmanagements im Kiez; 3. Die Weserrakete; 4. Konzerte im Reuterquartier; 5. Zusammenfassung: Gemeinschaft im Reuterquartier?; II. Neuköllner Zonen. Lokale und ästhetische Dispositionen; 1. Von Kreuzberg über Mitte und Prenzlauer Berg bis ins ›tiefe‹ Neukölln; 2. Ästhetisierungen Neuköllns; 3. ›Andere‹ Orte in Neukölln; 4. Zusammenfassung und Diskussion; III. Räume des Dubstep; 1. Musikalische Raumeroberung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2. Dubstep-Party und Zukunftsmusik in Neukölln3. Dubstep als Neuköllner Subkultur und die Frage nach Authentizität; 4. Dubstep in Space. Dislokalisierte Identitäten und imaginierte Musikräume; 5. Lokale Repräsentationen von Berliner Clubkulturen aus der Sichtweis von Kulturwissenschaftlern und Journalisten; 6. Zusammenfassung und Diskussion; IV. Räume der Experimentalmusik und Improvisation in Neukölln; 1. Die Neuköllner Fluxus-Performance Candle Piece for Radios; 2. Gegen Akademismus, Institutionen und Determination; 3. Experimentelle, elektronische Kammermusik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4. Künstleridentitäten in Neukölln5. Experimentalmusik-»Szene« in Neukölln?; 6. Zusammenfassung: Neukölln Haven. Idealisierung eines Ortes; V. Medialer Raum Neukölln; 1. Neukölln als sogenannter Problemkiez; 2. Kiez der Vielfalt oder die Eventisierung von Differenzen; 3. Neukölln in Transformation. Über Gentrifierung, kreative Spannungen und subkulturellen Imperialismus; 4. Branding, Empowerment und der Wert von Kunst für Neukölln; 5. Wissensgesellschaft in Neukölln; 6. Zusammenfassung: Raum ›urbaner Regeneration‹; Fazit und Ausblick; Epilog; Literatur; Anhang
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1306998301 , 9783839422106 , 9781306998307
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    Paralleltitel: Print version SABOTAGE! : Pop als dysfunktionale Internationale
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Funktionalität wird sabotiert! Dieses Buch untersucht an sieben populär- und popkulturellen Feldern, wie Sabotage entsteht, wie sie sich medial, technisch, gesellschaftlich, kulturell und politisch auswirkt - und wie sie selbst wiederum unterlaufen wird - durch Gegensabotage. Die Beiträge zeigen: Sabotage und Gegensabotage, Dysfunktionalisierung und Refunktionalisierung sind seit dem Entstehen populärer Kulturen im 19. Jahrhundert und von Popkulturen ab Mitte der 1950er Jahre gleichsam Motor und Narkotikum ihrer Formierungen und Fortschreibungen. Der Band unternimmt eine (Medien-)Geschichtssch
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover SABOTAGE! ; Inhalt; REVOLUTION DER GESTÖRTEN; Dies ist eine Störung; REVOLUTION; Mit Pop ist keine Revolution zu machen Zur Dysfunktionalität der Popularisierung von Widerstandskulturen; More Pop Politics! Dysfunktionale Medienästhetik von politischen Videoinhalten auf YouTube; GESTÖRTE; Dreck, Lärm & Gestammel; Jetzt knallts Zur disruptiven Funktion der Knallcharge - einer popkulturellen Randfigur; DIE ABWEICHUNG; Die Medienästhetik der Störung Künstliche Filmalterungsprozesse im digitalen Zeitalter oder: Auf der Suche nach dem „wahren" Kino
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Abweichung vom Selbst Entwurf eines Gesellschaftsspiels zur Identitätskonstruktion in sozialen NetzwerkenSTÖRENDE UND GESTÖRTE; Widerstand und Geschlecht The Rebel Girl: I Got This Fucking Thorn In My Side; Quellenverzeichnis der Meme; Autorinnen und Autoren
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1322001553 , 9783839417720 , 9781322001555
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Print version Aufbruch ins Unversicherbare : Zum Katastrophendiskurs der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Terroranschläge und Kriege, Tsunami, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Klimawandel, Ölpest, Finanzkrise - Berichte über »Katastrophen« sind längst medialer Alltag. Offen bleibt jedoch die Frage, welche Intentionen und Konsequenzen die zunehmende Verwendung des Katastrophenbegriffs durch Politik und Wirtschaft mit sich bringt. Die Beiträge des Bandes fragen daher: Dient der Begriff tatsächlich nur der Beschreibung - oder soll auch eine Atmosphäre des Ausnahmezustands geschaffen werden, die eine Anwendung von sonst nicht konsensfähigen Verfahren ermöglicht? Wohin führt es, wenn die Einordnung von Ereig
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Aufbruch ins Unversicherbare; Inhalt; Einleitung. Ein Streit über die Katastrophe; Der Mensch als Risiko - oder geht alle Gefahr vom Volke aus?; „Not a political problem". Die Bevölkerung im Diskurs um Kritische Infrastrukturen; Revolution, Krieg und Katastrophe. Ein Diskurs über Domestizierung und Enthegung; Katastrophe und Souveränität: Zur Genese eines ästhetisch-politischen Paradigmas; Katastrophen und Kausalität; Der Cyber-Krieg, der (so) nicht kommt. Erzählte Katastrophen als (Nicht)Wissenspraxis
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inszenierte Katastrophen: Zur Genese der Übung im Bevölkerungsschutz und ihre gegenwärtigen FormenDie Normalisierung des Katastrophischen am Beispiel des Klimawandels; Das mit dem Unversicherbaren konfrontierte Individuum. Eine psychologische Betrachtung; Death and Resurrection in the Early Cold War. The Grand Analogy of the Disaster Researchers; Kriminalität als Katastrophe; Urbizid - Stadtmord. Eine Skizze; „Es lohnt immer, den ganzen Menschen wahrzunehmen". Ein Interview zur Praxis der humanitären Hilfe; Shiriagari Kotobuki: Ano hi kara no manga (Manga seit jenem Tag)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Autorinnen und Autoren
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Farnham : Ashgate Publishing Ltd
    ISBN: 9781409469810
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (226 p)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: SEMPRE Studies in The Psychology of Music
    Paralleltitel: Print version Coughing and Clapping : Investigating Audience Experience
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Musik ; Aufführung ; Publikumsforschung
    Kurzfassung: This collection explores the processes and experiences of attending live music events from the initial decision to attend through to audience responses and memories of a performance after it has happened. The book brings together international researchers who consider the experience of being an audience member from a range of theoretical and empirical perspectives and the question of what makes an audience, arguing convincingly for the practical and academic value of that question
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Contents; List of Figures; List of Tables; Notes on Contributors; Series Editors' Preface; Acknowledgements; 1 Prelude; SECTION 1: Before the Event; 2 Marketing Live Music; 3 Musical, Social and Moral Dilemmas: Investigating Audience Motivations to Attend Concerts; 4 Safe and Sound: Audience Experience in New Venues for Popular Music Performance; SECTION 2: During the Event; 5 Interlude - Audience Members as Researchers; 6 The Value of 'Being There': How the Live Experience Measures Quality for the Audience
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7 In the Heat of the Moment: Audience Real-time Response to Music and Dance Performance8 Texting and Tweeting at Live Music Concerts; 9 Moving the Gong: Exploring the Contexts of Improvisation and Composition; 10 Context, Cohesion and Community; 11 Interlude - Lasting Memories of Ephemeral Events; 12 'The Gigs I've Gone To': Mapping Memories and Places of Live Music; 13 Warts and All: Recording the Live Music Experience; 14 Staying Behind: Explorations in Post-performance Musician-Audience Dialogue; 15 Postlude; References; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Darmstadt : Primus Verlag
    ISBN: 9783534714193 , 9783863126506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (270 Seiten)
    Ausgabe: 6. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hotz, Walter, 1912 - 1996 Kleine Kunstgeschichte der deutschen Burg
    DDC: 306.07477311
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany ; Pictorial works ; Germany ; Social life and customs ; Exhibitions ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Burg ; Geschichte ; Burg ; Geschichte
    Kurzfassung: Das praktische Handbuch zur Burgenforschung ist endlich wieder lieferbar. Walter Hotz beschreibt anschaulich die verschiedenen Bauformen der deutschen Burg und vollzieht ihre Entstehung, Entwicklung und Ausbreitung nach. Ein ausführlicher historischer Überblick macht zunächst mit den antiken Grundlagen bekannt und behandelt dann ausführlich den Burgenbau von der Salierzeit bis zum 15. Jahrhundert. Die übersichtliche Systematik schafft Ordnung in der beeindruckenden Fülle der Objekte und führt den Leser zugleich in die gängige Terminologie ein. Aus der großen Zahl erhaltener Burgen hat Walter H
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Hotz_000V
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1306997763 , 9783839423233 , 9781306997768
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Studien zur Popularmusik
    Paralleltitel: Print version Die Do-it-yourself-Karrieren der DJs : Über die Arbeit in elektronischen Musikszenen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Discjockey ; Elektronische Musik ; Musikleben ; Jugendkultur ; Berufserfolg ; Karriere ; Arbeitsfeld
    Kurzfassung: Über das Leben am Plattenteller - dieses Buch zeichnet die ökonomisch erfolgreichen Do-it-yourself-Karrieren von Diskjockeys (DJs) in elektronischen Musikszenen nach. Ausgehend von aktuellen Forschungen zu Jugendkulturen und Kulturarbeitsmärkten und mit Rekurs auf Pierre Bourdieus Theorie der kulturellen Felder beschreibt Rosa Reitsamer die zentralen Tätigkeitsbereiche von DJs. Die qualitative Studie rekonstruiert die Konstruktionsprozesse, durch die »gute« und erfolgreiche DJs im Feld erzeugt werden und legt die Inkorporierungsprozesse neoliberaler Arbeitsverhältnisse offen, anhand derer sich
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Die Do-it-yourself-Karrieren der DJs; Inhalt; Einleitung; I.Zum Stand der Forschung: Ein Überblick; 1.»Jugend-Subkultur«: Ein Forschungsparadigma und seine Kritik; 2.Neuere Konzepte: Clubkulturen, Neo-Tribes, Musikszenen; 3.Ökonomien der Jugendkulturen und Kulturarbeitsmärkte; II.Theoretischer Rahmen für die empirische Untersuchung; 1.Kultur als »soziale Praxis«; 2.Musikszenen: Felder der kulturellen Produktion; 3.Kulturelles Kapital in Musikszenen; 4.Das Wissen der DJs; 5.Die Logik der Felder; III.Methodologie und Erhebungsinstrumente; 1.Grounded Theory: Grundprinzipien
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.Grounded Theory: Untersuchungslogik3.Erhebungsinstrumente der feldspezifischen Analyse; 4.Erhebungsinstrumente der fallspezifischen Analyse; 4.1Beobachtung, Begleitung und Leitfadeninterview; IV.Darstellung der Untersuchungsergebnisse; 1.Genese, Struktur und Organisationsweise lokaler Musikszenen; 1.1Theoretische Bestimmung des Begriffs Musikszene; 1.2Wiener Techno-Szene; 1.3Wiener Szene für experimentelle elektronische Musik; 1.4Wiener Drum'n'Bass-Szene; 2.DJ-Tätigkeit; 2.1Der Plattenladen und die Tonträgersammlung der DJs; 2.2Die Praxis des DJ-ings
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3Die (Selbst-)Konstruktion »guter« DJs2.4Wie kommen DJs zu ihren Auftritten?; 3.Die Musikproduktion im »Wohnzimmer-Studio«; 3.1Das »Song Getting« elektronischer Musikstücke; 3.2Musikproduktion und Kreativität; 3.3Die Suche nach dem Plattenlabel für die Veröffentlichung von Tonträgern; 3.4Die Bedeutung der Tonträger für die DJ-Karriere; 4.Netzwerke; 4.1Clubhosts und Organisationseliten; 4.2Einladungspolitik der Clubhosts; 4.3Netzwerke von DJ-Frauen: Female Pressure; 5.Selbstvermarktung; 5.1Das verwertbare DJ-Profil; 5.2Selbststeuerung der Karriere durch Selbstvermarktung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.3Die Arbeits- und Zeiteinteilung der DJsVon der Schwierigkeit, ein/e erfolgreiche/r DJ zu werden; Resümee und Ausblick; Literatur; Anhang
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge | London : Informa UK Limited
    ISBN: 9781315840239
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 232 Seiten)
    Serie: Women and men in history
    DDC: 305.310941
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte 1660-1800 ; Mann ; Zivilisationsprozess ; England
    Anmerkung: Includes bibliographical references.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lüneburg : Kulturelles Jugendbildungswerk e.V.
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Online-Ausg. Dresden Saechsische Landesbibliothek - Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden Online-Ressource
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Aus: Musiker-Magazin 1/2014, S. 48-52 (ISSN 1618-386X). - Elektron. Sonderdr.: Dresden : SLUB, 2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Macmillan Education UK
    ISBN: 9781137393913
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (315 pages)
    Serie: Perspectives on the English Language Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): English language-Grammar, Historical ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- List of Tables -- List of Figures -- Series Editors' Preface -- Acknowledgements -- Transcription Conventions -- 1 Introduction -- 1.1 Introduction -- 1.2 Meanings in context -- 1.2.1 Beyond the linguistic code -- The assignment of sense -- The assignment of structural meaning -- The assignment of reference -- The assignment of utterance meaning -- 1.2.2 The scope of pragmatics -- The narrow view: syntax, semantics and pragmatics -- The broad view: pragmatic functions -- 1.3 The pragmatics of English -- 1.4 This book -- 2 Referential Pragmatics -- 2.1 Introduction -- 2.2 Definite expressions -- 2.3 Deixis -- 2.4 Anaphora -- 2.5 Using and understanding referring expressions in interaction -- 2.5.1 Referring expressions and context -- 2.5.2 Referring expressions and accessibility -- 2.5.3 Referring expressions and common ground -- 2.5.4 Referring expressions in interaction -- 2.6 Conclusion -- 3 Informational Pragmatics -- 3.1 Informational pragmatics -- 3.2 Informational ground: background and foreground -- 3.3 Informational background -- 3.3.1 Background assumptions -- 3.3.2 Presuppositions -- 3.4 Informational foreground -- 3.4.1 Foregrounding -- 3.4.2 Focus -- Focus and prosodic prominence -- Focus and syntactic structures -- Focus as contrastive or additive -- Focus formulae -- 3.5 Informational pragmatics: an interactional perspective -- 3.5.1 Presuppositions and backgrounding -- 3.5.2 Common grounding -- 3.6 Conclusion -- 4 Pragmatic Meaning I -- 4.1 Meaning beyond what is said -- 4.2 What is said versus what is implicated -- 4.2.1 Grice on speaker meaning -- 4.2.2 Implicated meaning -- Conventional implicatures -- Conversational implicatures -- Generalised versus particularised conversational implicatures -- Conversational implicatures as meant or communicated? -- 4.3 Between what is said and what is implicated.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London ; Toronto ; Sydney ; New Dehli : Scribner
    ISBN: 9781476725659
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: First Scribner hardcover edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Information technology Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Internet of things ; Embedded Internet devices ; Ubiquitous computing ; Intelligentes Objekt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Technologie ; Internet der Dinge ; Technologie ; Intelligentes Objekt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Internet der Dinge
    Kurzfassung: We are now standing at the precipice of the next transformative development: the Internet of Things. Soon, connected technology will be embedded in hundreds of everyday objects we already use: our cars, wallets, watches, umbrellas, even our trash cans. These objects will respond to our needs, come to know us, and learn to think on our behalf. David Rose calls these devices...which are just beginning to creep into the marketplace...Enchanted Objects. Some believe the future will look like more of the same...more smartphones, tablets, screens embedded in every conceivable surface. Rose has a different vision: technology that atomizes, combining itself with the objects that make up the very fabric of daily living. Such technology will be woven into the background of our environment, enhancing human relationships and channeling desires for omniscience, long life, and creative expression. The enchanted objects of fairy tales and science fiction will enter real life. Groundbreaking, timely, and provocative, Enchanted Objects is a blueprint for a better future, where efficient solutions come hand in hand with technology that delights our senses
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 277-285) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203157527 , 9781306111881
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 255 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge global popular music series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Popular music / Italy / History and criticism ; Popmusik ; Italien ; Italien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Popmusik ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 234-240) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9780748669806 , 9780748669783
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 268 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprachkontakt ; Sprache ; Soziolinguistik ; Grenze ; Identität ; Gruppe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Grenze ; Gruppe ; Identität ; Sprachkontakt ; Soziolinguistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137371218
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (89 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beer, D Punk Sociology
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture-Study and teaching ; Electronic books
    Kurzfassung: This book explores the possibility of drawing upon a punk ethos to inspire and invigorate sociology. It uses punk to think creatively about what sociology is and how it might be conducted and aims to fire the sociological imaginations of sociologists at any stage of their careers, from new students to established professors.
    Kurzfassung: Cover -- Half-Title -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgements -- Preface and Playlist -- 1Introduction: Sociology, Uncertainty and the Possibility of an Imagined Future -- 2 The Punk Ethos -- 3 From a Punk Ethos to a Punk Sociology -- 4 Relativistic, Open, and Eclectic: Sociological Knowledge -- 5 Raw, Stripped Back, andFearless: CommunicatingSociology -- 6 Bold, Inventive, and theDo-It-Yourself Ethic: TheSociological Terrain -- 7 Conclusion: The Limitsof Punk Sociology and aGlimpse into Its Future -- References -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Postcolonial Studies 18
    Paralleltitel: Druckausg
    Paralleltitel: Erscheint auch als Caribbean food cultures
    DDC: 306.461309729
    RVK:
    Schlagwort(e): Food habits in literature Congresses ; Group identity Congresses ; Food in popular culture Congresses ; Food habits Congresses ; Ernährungsgewohnheit ; Kulturelle Identität ; Food in popular culture ; Group identity ; Conference papers and proceedings ; Kongress ; Heidelberg 〈2012〉 ; SOCIAL SCIENCE ; Agriculture & Food ; Food habits ; Food habits in literature ; Caribbean Area ; Karibik ; Konferenzschrift 2012
    Kurzfassung: The Caribbean (on the) dining table : contextualizing culinary cultures / Wiebke Beushausen [and others] -- The aesthetics of hunger and the special period in Cuba / Rita De Maeseneer -- Hotel worlds and culinary encounters in Cristina García's The lady matador's hotel / Louisa Söllner -- 'You are what you cook' : preparing food, creating life in Treme / Sebastian Huber -- The fierce questioning of fictional Caribbean communion in Édourad Glissant's Ormerod and Fortuné Chalumeau's Désirade, ô serpente! / Daniel Graziadei -- Curiosity, appreciation, and old habits : creolization of colonizers' food consumption patterns in three English travelogues on the Caribbean / Ilaria Berti -- Representations of Caribbean food in U.S. popular culture / Fabio Parasecoli -- Cooking up a storm, residual orality, cross-cultural culinary discourse, and the construction of tradition in the cookery writing of Levi Roots / Sarah Lawson Welsh -- The transnational ajiaco : food identity in the Cuban diaspora / Ivan Darias Alfonso -- Reinventing local food culture in an Afro-Caribbean community in Costa Rica / Mona Nikolić -- Barrels of love : a study of the soft good remittance practices of transnational Jamaican households / Diane Plaza -- Hindu ritual food in Suriname : women as gatekeepers of Hindu identity? / Elizabeth den Boer -- "De fuud dem produus me naa go iit it!" Rastafarian 'culinary identity' / Annika McPherson.
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783170251618 , 9783170251601 , 3170251600 , 9783170251625 , 9783170251632
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Praktische Theologie heute 137
    Serie: Praktische Theologie heute
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Tübingen 2012
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Evangelische Theologie ; Unterhaltungsmusik ; Umfrage ; Praktische Theologie ; Kirchliche Bestattung ; Hochschulschrift ; Kirchliche Bestattung ; Unterhaltungsmusik ; Umfrage ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691159218
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (243 p)
    Serie: Oddly Modern Fairy Tales
    Paralleltitel: Erscheint auch als De la Mare, Walter, 1873 - 1956 Told again
    DDC: 398.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Originally published in 1927, Told Again is an enchanting collection of elegant fairy tales, showcasing the formidable talents of a writer who used magical realism before the term had even been invented. Walter de la Mare (1873-1956) was one of the most celebrated writers of children's literature during the first half of the twentieth century-so much so that W. H. Auden edited a selection of his poems and British children could recite de la Mare's verses by heart. His abundant literary gifts can be savored once more in this new edition. With marvelous black and white illustrations by A. H. Wa
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Title; Copyright; Contents; List of Illustrations; Introduction; Told Again; The Hare and the Hedgehog; The Four Brothers; The Musicians; Dick Whittington; Cinderella and the Glass Slipper; The Dancing Princesses; Little Red Riding-Hood; Jack and the Beanstalk; The Turnip; The Wolf and the Fox; The Three Sillies; Bluebeard; Snow-White; The Twelve Windows; Clever Grethel; Rumplestiltskin; The Sleeping Beauty; Molly Whuppie; Rapunzel
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    ISBN: 9783839421659
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (393 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Science Studies
    Paralleltitel: Rosa, Catarina Caetano da Operationsroboter in Aktion
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Robotics in medicine ; History ; Robotics in medicine ; Surgical robots ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Computerassistierte Chirurgie ; Technische Innovation ; Operationsrisiko ; Kontroverse ; Medizintechnik ; Robotik ; Geschichte
    Kurzfassung: Die ersten marktfähigen Hüft- und Knieoperationsroboter weckten hohe Erwartungen. Das Versprechen lautete, die Standzeit eines Implantats werde sich verlängern, wenn ein Chirurg den Knochen maschinell hochpräzise ausfräsen kann, anstatt ihn von Hand auszuraspeln. Doch die Frage, ob ein Robotereingriff für Kranke von gesundheitlichem Nutzen ist oder diesen vielmehr schadet, löste eine Kontroverse zwischen Ingenieuren, Medizinern, Journalisten, Patienten und Richtern aus. Catarina Caetano da Rosa zeigt, wie sich Akteurs-Konstellationen herausgebildet haben, die in manchen Fällen zum Erfolg und in anderen zum Scheitern der operationstechnischen Neuerungen geführt haben: Der Versuch, industrielle Roboterlogik auf die Biologie des Menschen zu übertragen, blieb umstritten. Rezension »Die lehrreiche, spannende und umfassende Auseinandersetzung mit einer roboterunterstützten medizintechnischen Innovation macht neugierig auf Perspektiven für die Zukunft, bei uns oder anderswo.« Reinhard A. Sudy, www.reisepanorama.at, 1 (2014) Besprochen in: Dr. med. Mabuse, 9/10 (2013) www.reisepanorama.at, 1 (2014), Reinhard A. Sudy Technik in Bayern, 1 (2014), Fritz Münzel.
    Kurzfassung: Cover Operationsroboter in Aktion -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung: Roboter in der Medizin -- 1.1 Fragestellung und These -- 1.2 Theoretische Grundlagen -- 1.3 Vorgehensweise -- 1.4 Forschungsstand -- 1.5 Quellen und Quellenkritik -- 2. Ingenieure: Genese einer Technikinnovation -- 2.1 Robodoc: Ein geometrisches Ideal als Leitvorstellung -- 2.2 Ein Akteur-Netzwerk entfaltet sich -- 2.3 Erste Hundeoperationen: Snook, Susie und Mindy -- 2.4 Eine Firma für Mensch und Maschine -- 2.5 Die erste Robodoc-Operation an einem Menschen -- 2.6 CASP AR: Ein deutsches Konkurrenzprodukt -- 2.7 Robodoc und CASPAR im Vergleich -- 3. Mediziner: Operationsroboter in der Anwendung -- 3.1 Die Zertifizierung der Operationsroboter in Deutschland -- 3.2 Kliniken, die Operationsroboter einsetzten -- 3.3 Robodoc und CASP AR im Werbe- und Aufklärungsfilm -- 3.4 Operationsroboter im medizinischen Spezialdiskurs -- 3.5 Eine Robodoc-Debatte der Food and Drug Administration -- 4. Medien: Medizinroboter als Mythos und Eklat -- 4.1 Operationsroboter als »Medienstars« -- 4.2 Operationsroboter als Skandal -- 4.3 Reaktionen von Interessenvertretern -- 4.4 Die Podiumsdiskussion von Bad Vilbel -- 5. Patienten: Medizintechnik als lebensgeschichtliche Erfahrung -- 5.1 Entscheidungencontra Roboteroperation -- 5.2 Entscheidungen pro Roboteroperation mit positivem Ausgang -- 5.3 Entscheidungen pro Roboteroperation mit negativem Ausgang -- 5.4 Die Rolle der Geschädigten im Innovationsprozess -- 6. Rechtsprechung: Operationsroboter vor Gericht -- 6.1 Die internationale Sammelklage in den USA -- 6.2 Der Gang durch die Instanzen in Deutschland -- 6.3 Kommentare zum Robodoc-Urteil des Bundesgetichtshofs -- 6.4 Gab es methodenspezifische Risiken? -- 6.5 Ein außergerichtlicher Vergleich -- 6.6 Verteilte Handlungsfähigkeit- verteilte Verantwortlichkeit?.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226194370
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Unterhaltungsmusik ; Zielgruppenprogramm ; Mainstream ; Hörfunksender ; USA ; USA ; Hörfunksender ; Unterhaltungsmusik ; Mainstream ; Zielgruppenprogramm ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226085494
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 271 Seiten)
    Serie: Chicago studies in ethnomusicology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 780.952
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2010 ; Musik ; Composers ; Music Western influences ; Music History and criticism 20th century ; Komponist ; Rezeption ; Musik ; Westliche Welt ; Japan ; Japan ; Komponist ; Rezeption ; Westliche Welt ; Musik ; Geschichte 1900-2010 ; Japan ; Musik ; Geschichte 1900-2010
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gainesville : University Press of Florida
    ISBN: 9780813048741
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 310 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 793.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Jazz dance History ; Dance History ; Jazztanz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jazztanz
    Kurzfassung: This collection of essays tells the story of jazz dance past and present, focusing on history, not technique. This anthology examines trends, influences, training, race and gender issues, aesthetics and the international appeal of jazz dance
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315003375
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Serie: Communication and society (Routledge (Firm))
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rock music / Sweden / History and criticism ; Music / Social aspects ; Popular culture ; Music and youth ; Rock groups / Sweden ; Rockmusik ; Jugendkultur ; Schweden ; Schweden ; Rockmusik ; Jugendkultur
    Anmerkung: First published 1995 by Routledge. - Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199352210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 206 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Applied ethnomusicology ; Sustainability ; Language maintenance ; Musik ; Sprache ; Musikethnologie ; Nachhaltigkeit ; Kulturerbe ; Gefährdung ; Musikethnologie ; Musik ; Sprache ; Gefährdung ; Kulturerbe ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781628920062 , 9781628920055
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2014 ; POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy ; MUSIC / Genres & Styles / Rap & Hip Hop ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Globalisierung ; Jugend ; Musik ; Politik ; Politics and culture ; Hip-hop Political aspects ; Music Political aspects ; Popular culture Political aspects ; Youth Political activity ; Political participation ; Social action ; Social movements ; Hip-Hop ; Politische Bewegung ; Aufsatzsammlung ; Hip-Hop ; Politische Bewegung ; Geschichte 1970-2014
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "The Organic Globalizer is a collection of critical essays which takes the position that hip-hop holds political significance through an understanding of its ability to at once raise cultural awareness, expand civil society's focus on social and economic justice through institution building, and engage in political activism and participation. Collectively, the essays assert hip hop's importance as an "organic globalizer:" no matter its pervasiveness or reach around the world, hip-hop ultimately remains a grassroots phenomenon that is born of the community from which it permeates. Hip hop, then, holds promise through three separate but related avenues: (1) through cultural awareness and identification/recognition of voices of marginalized communities through music and art; (2) through social creation and the institutionalization of independent alternative institutions and non-profit organizations in civil society geared toward social and economic justice; and (3) through political activism and participation in which demands are articulated and made on the state. With editorial bridges between chapters and an emphasis on interdisciplinary and diverse perspectives, The Organic Globalizer is the natural scholarly evolution in the conversation about hip-hop and politics"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Keynote 49 Copy Search Email Me The Organic Globalizer is a collection of critical essays which takes the position that hip-hop holds political significance through an understanding of its ability to at once raise cultural awareness, expand civil society's focus on social and economic justice through institution building, and engage in political activism and participation"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: -- About the Cover Art Contributors1. The organic globalizer Christopher Malone; George Martinez, Jr. 2. No church in the wild: Politics, morality, and hip hop in the political science classroomCraig Douglas Albert3. (Re)building the cypher: Fulfilling the promise of hip hop for liberation Paul Kuttner; Mariama White-Hammond4. Men or monsters? The applied uses of the commercial rap artist Joy Boggs5. Copyright outlaws and hip hop moguls: Intellectual property law and the development of hip hop musicRichard Schur6. Whirl Trade: The peculiar image of hip hop in the global economiesFahamu Pecou7. Liberation hip hop: Palestinian hip hop and peaceful resistance Denise DeGarmo; E. Duff Wrobbel8. Asserting identity through music: Indigenous hip hop and self-empowerment Anne Flaherty9. Hip hop and the dialects of political awareness: Between branding banality and authenticity in Central European rap Barbara Franz10. Representations of Chinese-ness in Afro-Cuban hip hop during post-Soviet era Cuba Angela Ju11. The politics of violence, hustling, and contempt in the Oakland, CA rap music scene H. Lavar Pope12. The belly of the beast Keesha M. Middlemass13. All day, all week, occupy all streets! Race, class, and hip hop in the occupy movement Christopher Malone; George Martinez, Jr.; Davina AndersonIndex
    Anmerkung: Includes index , Print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653037210
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource
    Ausgabe: 1st, New ed
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Doctoral Thesis
    RVK:
    Schlagwort(e): Jazz ; Subversion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jazz ; Subversion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Was sind die Widerständigkeiten des Jazz? Zu dieser Frage haben sich im Laufe der Jazzgeschichte zwei zentrale Interpretationen herausgebildet. So gilt Jazz einerseits als afroamerikanische Subversion gegen rassistische Unterdrückung. Andererseits wird das emanzipatorische Potential dieser Musik gerne der Improvisation zugeschrieben. Anhand von historischem Material und Interviews mit Jazzmusikern geht der Autor diesen etablierten Selbstverständlichkeiten des Jazz kritisch nach und untersucht die Dialektik von Herrschaft und Befreiung unter kulturindustriellen Imperativen
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-74322-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (200 Seiten).
    Ausgabe: [2nd edition]
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schwarze. USA ; Weibliche Schwarze. Amerika ; African Americans Social conditions 1975- ; African Americans in popular culture ; African American women ; Sex role ; African Americans Race identity ; Whites Race identity ; Racism ; Stereotyp. ; Rassismus. ; Schwarze. ; Massenkultur. ; Vermarktung. ; Schwarze Frau. ; Sexismus. ; USA ; United States Race relations ; USA. ; Electronic books ; Stereotyp ; Rassismus ; Schwarze ; Massenkultur ; Vermarktung ; Schwarze ; Schwarze Frau ; Rassismus ; Sexismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references. - Erscheinungsdatum der Druck-Ausgabe 2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203082911 , 9781306184588
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 338 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in ethnomusicology 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Music and globalization ; Emigration and immigration ; Music and tourism ; Tourismus ; Migration ; Globalisierung ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Globalisierung ; Migration ; Tourismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781317820581 , 9781315819679
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 S.)
    Ausgabe: 4. ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): aDiscourse analysis ; Konversationsanalyse ; Englisch ; Diskursanalyse ; Einführung ; Diskursanalyse ; Englisch ; Konversationsanalyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hershey PA : Information Science Reference, an imprint of IGI Global
    ISBN: 9781466645875 , 9781466645882
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 312 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Research essentials
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Nature Effect of human beings on ; Human ecology ; Technology Social aspects ; Ökologie ; Technik ; Natur ; Sozialer Wandel ; Technik ; Natur ; Ökologie ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781317588610 , 9781315743264
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 205 Seiten)
    Ausgabe: [2nd Edition]
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.48896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Weibliche Schwarze. Amerika ; African American women Social conditions ; Sexism ; Feminism ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Rassismus ; Schwarze ; Sexismus ; Schwarze Frau ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; USA ; USA ; USA ; Schwarze Frau ; Rassismus ; USA ; Schwarze Frau ; Sexismus ; USA ; Schwarze Frau ; Feminismus ; USA ; Frauenemanzipation ; Schwarze
    Kurzfassung: "A classic work of feminist scholarship, Ain't I a Woman has become a must-read for all those interested in the nature of Black womanhood. Examining the impact of sexism on Black women during slavery, the devaluation of Back womanhood, Black male sexism, racism among feminists, and the Black woman's involvement with feminism, hooks attempts to move us beyond racist and sexist assumptions. The result is nothing short of groundbreaking, giving this book a critical place on every feminist scholar's bookshelf. "..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Erscheinungsdatum der Druck-Ausgabe 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199379064
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXV, 227 Seiten)
    Serie: American musicspheres
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 780.89/92407471
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Juden ; Musik ; Jews, Bukharan Music ; History and criticism ; Jews Music ; History and criticism ; Jewish musicians ; Music History and criticism ; Musikleben ; Religiöse Identität ; Juden ; Buchara ; New York, NY ; New York, NY ; Buchara ; Juden ; Musikleben ; Religiöse Identität ; Geschichte
    Kurzfassung: 'Greeted with Smiles' explores the circumstances facing new American immigrants, using the music of the Bukharian Jews to gain entrance into their community and their culture. Author Evan Rapport investigates the transformation of Bukharian identity through an examination of corresponding changes in its music, focusing on three of these distinct but overlapping repertoires - maquom, Jewish religious music and popular music.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653040968
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource
    Ausgabe: 1st, New ed
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Doctoral Thesis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesangstechnik ; Rituelles Singen ; Stimmgebung ; Schallanalyse ; Buddhismus ; Korea ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Korea ; Rituelles Singen ; Buddhismus ; Stimmgebung ; Schallanalyse ; Korea ; Rituelles Singen ; Gesangstechnik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Diese Arbeit ist die erste deutschsprachige Monographie zur buddhistischen Ritualmusik Koreas. Das engere Ziel der Studie besteht in der Analyse der Stimmgebung im Ritualgesang pômp'ae mit Hilfe schallanalytischer Techniken, die nach der Methode der Wiener Schule der Vergleichend-Systematischen Musikwissenschaft entwickelt wurden. Die Autorin, die selbst Unterricht im Ritualgesang genommen hat, stellt ihre Untersuchungen in das Gesamtkonzept der buddhistischen Ritualmusik Koreas. Den Rahmen der Arbeit bildet die detaillierte Darstellung der geschichtlichen Entwicklung von Ritualmusik und Ritualtanz, der Praxis der buddhistischen Rituale und des Stellenwertes der Ritualmusik in der koreanischen Musik
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxfordshire, [England] : Routledge
    ISBN: 9780203699768
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Music and youth ; Music / Social aspects ; Popular culture ; Rock music / History and criticism ; Rockmusik ; Jugendkultur ; Musik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Musik ; Rockmusik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199394319
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 791.45/72
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Austin City Limits Music Festival ; Austin city limits (Television program) ; Austin city limits ; Geschichte 2002- ; Geschichte 1976- ; Country music History and criticism ; Folk music ; Fernsehen ; Musiksendung ; Countrymusic ; Musikfestspiel ; Rockmusik ; USA ; Austin city limits ; Austin City Limits Music Festival Austin, Tex. ; USA ; Fernsehen ; Musiksendung ; Geschichte 1976- ; USA ; Musikfestspiel ; Rockmusik ; Countrymusic ; Folk music ; Geschichte 2002-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845252179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Robotik und Recht v.3
    Paralleltitel: Erscheint auch als Robotik im Kontext von Recht und Moral
    DDC: 302.20285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Robotics--Law and legislation ; Artificial intelligence ; Human-machine systems ; Morality and society ; Robotics Human factors ; Technology Philosophy ; Robotics ; Law and legislation ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Robotik ; Recht ; Deutschland ; Mensch-Maschine-System ; Ethik ; Recht ; Roboter
    Kurzfassung: Robotische Systeme bahnen sich beständig Ihren Weg in die verschiedenen Bereiche menschlichen Lebens. Der Einsatz dieser Maschinen ist längst nicht mehr auf den industriellen Bereich beschränkt. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten auch der militärische, medizinische und häusliche Bereich. Die Allgegenwärtigkeit dieser Technologie prägt in zunehmendem Maße unseren Alltag. Das Werk „Robotik im Kontext von Recht und Moral" beschäftigt sich mit dem technischen Fortschritt auf dem Gebiet der Robotik und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob die bislang geltenden rechtlichen und moralischen Konzepte auf die Interaktion zwischen Mensch und Maschine anwendbar sind oder vielmehr neue Ansätze gefunden werden müssen. Neben einer aktuellen Bestandsaufnahme wird der Fokus auch auf zukünftig zu erwartende Entwicklungen gelegt. Mit Beiträgen von: Göde Both, Dr. med. Kirsten Brukamp, Dr. iur. Beatrice Brunhöber, Patrick Dittmer, Sabine Groth, Jan-Philipp Günther, Dr. jur. Jochen Hanisch, Dr. Jessica Heesen, Sven Hötizsch, Elisa May, Dr. rer. pol. Stephan Meyer, Dr. phil. Christian Neuhäuser, Dr. jur. Jan C. Schuhr, Prof. Dr. jur. Gerald Spindler, Prof. Dr. iur. Detlev Sternberg-Lieben, Prof. Dr. phil. Jutta Weber, Marius Veigt   Reihe Robotik und Recht - Band 3.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190200701
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 240 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.5/420954
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Motion picture music History and criticism ; Musikleben ; Bollywood ; Filmmusik ; Musikethnologie ; Kulturelle Identität ; Indien ; Indien ; Ozeanien ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Indien ; Bollywood ; Filmmusik ; Ozeanien ; Musikleben ; Musikethnologie ; Kulturelle Identität
    Kurzfassung: This title surveys the music of seventy years of Hindi films and provides a long-term investigation of film songs and their musical and cinematic conventions. Focusing on the music of Hindi language films (i.e. Bollywood) in their historical, social, and commercial contexts, the author pays special attention to the meanings that songs generate inside and outside film narratives and within Indian society at large.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jefferson, North Carolina : McFarland and Company, Incorporated, Publishers
    ISBN: 9781476618647
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 782.421649092
    RVK:
    Schlagwort(e): Eminem / 1972- / Criticism and interpretation ; Eminem ; Rap (Music) / History and criticism ; Music and race ; Rap ; Ethnische Identität ; Eminem 1972- ; Rap ; Ethnische Identität
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Murmann
    ISBN: 3867743436 , 9783867743433
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (16096 KB, 346 S.)
    Paralleltitel: Druckausg. Bruckmaier, Karl, 1956 - The story of pop
    DDC: 781.64
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Popmusik
    Kurzfassung: Córdoba im Jahre 822: An diesem Punkt vor über 1000 Jahren beginnt Karl Bruckmaier seine visionäre Zeitreise durch die Geschichte der Popmusik. Folgen Sie ihm per Anhalter durch eine Galaxis aus Klang und Farben - mit vielen unerwarteten Zwischenstationen. Ungewöhnliche Helden, magische Orte und wegweisende Ereignisse der Zeitgeschichte weben eine Erzählung der Story of Pop, wie es noch keine gibt. Zwischen Clash der Kulturen und Streben nach Glück: `My life was saved by rock 'n' roll!´ Karl Bruckmaier moderiert seit vielen Jahren musikjournalistische Sendungen im Bayerischen Rundfunk (Club 16, Zündfunk, Nachtmix). Seit 1981 schreibt er Pop - Kritiken für die Süddeutsche Zeitung. In einem anderen Leben ist der Autor und Übersetzer auch noch reichlich dekorierter Hörspielregisseur, u. a. ausgezeichnet mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und dem Deutschen Hörbuchpreis.
    Kurzfassung: Córdoba im Jahre 822: An diesem Punkt vor über 1000 Jahren beginnt Karl Bruckmaier seine visionäre Zeitreise durch die Geschichte der Popmusik. Folgen Sie ihm per Anhalter durch eine Galaxis aus Klang und Farben - mit vielen unerwarteten Zwischenstationen. Ungewöhnliche Helden, magische Orte und wegweisende Ereignisse der Zeitgeschichte weben eine Erzählung der Story of Pop, wie es noch keine gibt. Zwischen Clash der Kulturen und Streben nach Glück: `My life was saved by rock 'n' roll!´ Karl Bruckmaier moderiert seit vielen Jahren musikjournalistische Sendungen im Bayerischen Rundfunk (Club 16, Zündfunk, Nachtmix). Seit 1981 schreibt er Pop - Kritiken für die Süddeutsche Zeitung. In einem anderen Leben ist der Autor und Übersetzer auch noch reichlich dekorierter Hörspielregisseur, u. a. ausgezeichnet mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und dem Deutschen Hörbuchpreis.
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231151450
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (249 p)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chow, Rey, 1957 - Not like a native speaker
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguists - History ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Spracherwerb ; Fremdsprachenlernen ; Sprachpolitik ; Sprachgebrauch
    Kurzfassung: Although the era of European colonialism has long passed, misgivings about the inequality of the encounters between European and non-European languages persist in many parts of the postcolonial world. This unfinished state of affairs, this lingering historical experience of being caught among unequal languages, is the subject of Rey Chow''s book. A diverse group of personae, never before assembled in a similar manner, make their appearances in the various chapters: the young mulatto happening upon a photograph about skin color in a popular magazine; the man from Martinique hearing himself name
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Title Page; Copyright; Dedication; Epigraphs; Contents; Note on Non-English Sources; Acknowledgments; Introduction: Skin Tones-About Language Postcoloniality, and Racialization; 1. Derrida''s Legacy of the Monolingual; 2. Not Like a Native Speaker: The Postcolonial Scene of Languaging and the Proximity of the Xenophone; 3. Translator, Traitor; Translator, Mourner (or, Dreaming of Intercultural Equivalence); 4. Thinking With Food, Writing Off Center: The Postcolonial Work of Leung Ping-Kwan and MA Kwok-Ming; 5. The Sounds and Scripts of a Hong Kong Childhood; Notes; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Houndmills, Basingstoke, [U.K.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 1306483670 , 9781306483674 , 9781137034717
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xxi, 336 p) , ill., maps
    Paralleltitel: Print version Sociolinguistics in Scotland
    DDC: 306.4409411
    RVK:
    Schlagwort(e): Languages in contact ; Language and languages Variation ; Language planning ; Sociolinguistics ; Electronic books ; Scotland Languages
    Kurzfassung: 〈EM〉Sociolinguistics in Scotland〈/EM〉 presents a comprehensive overview of sociolinguistic research in Scotland and showcases developments in sociolinguistic theory, method and application, highlighting Scotland's position as a valuable 'sociolinguistic laboratory'. This book is a key resource for those interested in language use in Scotland
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Contents; List of Tables; List of Figures; Foreword; Acknowledgements; Notes on the Contributors; The International Phonetic Alphabet; Map of Scotland; 1 Introduction: An Overview of Language in Scotland; 2 A Short History of Sociolinguistics in Scotland; 3 Accent Variation and Change in North-East Scotland: The Case of (HW) in Aberdeen; 4 A Socio-Articulatory Study of Scottish Rhoticity; 5 Sociolinguistic Variation on the Scottish-English Border; 6 Hitting an Edinburgh Target: Immigrant Adolescents' Acquisition of Variation in Edinburgh English
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7 Vowel Variation in Scottish Standard English: Accent-Internal Differentiation or Anglicisation?8 Phonological Repetition Effects in Natural Conversation: Evidence from TH-fronting in Fife; 9 Language and the Influence of the Media: A Scottish Perspective; 10 What Can Ethnography Tell us about Sociolinguistic Variation over Time? Some Insights from Glasgow; 11 From Speech to Naming in a Scottish Pakistani Community: The Interplay between Language, Ethnicity and Identity; 12 Change in the Fisher Dialects of the Scottish East Coast: Peterhead as a Case Study
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 13 Syntactic Variation: Evidence from the Scottish Corpus of Text and Speech14 Code-Switching in 'Flannan Isles': A Micro-Interactional Approach to a Bilingual Narrative; 15 Thirty Years Later: Real-Time Change and Stability in Attitudes towards the Dialect in Shetland; Subject Index; Author Index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 1306996597 , 9783839423738 , 9781306996594
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen / History in Popular Cultures v.9
    Paralleltitel: Print version Geschlecht und Geschichte in populären Medien
    DDC: 302.23082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild
    Kurzfassung: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Geschlecht und Geschichte in populären Medien; Populäre Geschichte und Geschlecht: Einleitung; Geschichte für junge Frauen: Die Vermittlung historischer Bildung in Schulgeschichtsbüchern für das höhere Mädchenschulwesen; ›Römische Haus-Frauen und Geschäfts-Männer?‹Gender in deutschen und türkischen Schulbuchdarstellungen zum antiken Rom; Klio in neuen Kleidern: Geschichte in Familienzeitschriften des 19. Jahrhunderts im deutsch-britischen Vergleich; Blick zurück nach vorn: (Frauen-)Geschichte in feministischen Zeitschriften des 19. Jahrhunderts in Großbritannien und Deutschland
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Charlotte Corday und Karl Ludwig Sand: Populäre Repräsentation von Geschlecht und politischer Gewalt im 19. JahrhundertEin kompromissloser Blick aus der weiblichen Perspektive? Geschlechterkonstruktionen im Geschichtscomic am Beispiel von Gift; Tschingis Khaan aus weiblicher Perspektive: Zur Re-Evaluierung etablierter Geschlechterrollen und Geschichtsbilder in populären historischen Romanen; Die Geburtsstunde der »Trümmerfrau« in den Presseerzeugnissen der deutschen Nachkriegszeit
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Von der zeitgenössischen Fiktion zur Dokumentation historischer Realität? Gender in US-amerikanischen Family Sitcoms der 1950er und frühen 1960er JahreWiederholung, Fortschritt und Rekonstruktion: Repräsentationen von Geschlechterverhältnissen der 1960er Jahre in Mad Men; Napoleon, Borodino und der Vaterländische Krieg von 1812 in populären russischen Geschichtsdiskursen der Gegenwart; Film als Erinnerungsraum des Holocausts in Litauen:Jüische Frauen zwischen Erinnern und Vergessen; Vom Hobbyhandwerker zur feinen Dame: Doing Gender in spätmodernen Zeitreisen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Wikinger sucht Walküre: Zur Darstellung der Wikingerzeit im Heavy MetalAutorinnen und Autoren
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783837627237
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (395 p)
    Serie: Studien zur Popularmusik
    Paralleltitel: Print version Warum Hits Hits werden : Erfolgsfaktoren der Popmusik. Eine Untersuchung erfolgreicher Songs und exemplarischer Eigenproduktionen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Es gibt bestimmte Konstruktionsmerkmale, die sich bei erfolgreichen Popmusik-Stücken mithilfe unterschiedlicher Analysekriterien feststellen lassen. Diesen variablen und invariablen Vorgaben geht Volkmar Kramarz detailliert nach. Darüber hinaus zeigt er durch Befragungen von Pop-Hörern und beispielsweise über die Messung ihrer Gehirnaktivitäten Erkenntnisse in Bezug auf die begleitenden Harmonie-Abfolgen auf, die sich als maßgeblich für den Erfolg eines Stückes erweisen. Damit rückt bei dieser Betrachtung von weltweit erfolgreichen Hits die Musik mit ihrer direkten emotionalen Wirkung auf den
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: cover Warum Hits Hits werden; Inhalt; 1. Popmusik und Erfolg; 1.1 Der geplante Erfolg; 1.2 Erfolg in der Popmusik; 1.3 Bewertung des Erfolgs in der Popmusik; 1.4 Das Streben nach Erfolg; 1.5 Produktion und Sound; 2. Kategorien und Parameter der Analyse; 2.1 Die Struktur; 2.2 Die Harmonik; 2.3 Die Melodik; 2.4 Die Rhythmik; 2.5 Das Arrangement; 2.6 Die non-musikalischen Elemente; 2.7 Die Texte; 3. Parameter-Auswertungen erfolgreicher Songs; 3.1 Die Struktur; 3.2 Die Harmonik; 3.3 Die Melodik; 3.4 Die Rhythmik; 3.5 Das Arrangement; 3.6 Die non-musikalischen Elemente; 3.7 Die Texte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4. Eigene Experimente und Untersuchungen4.1 Musiktheoretische Voraussetzungen; 4.2 Die Beispiel-Stücke; 4.3 Experiment I: Befragungen und Messungen; 4.4 Experiment II: MRT; 4.5 Die Befragung der MRT-Probanden; 5. Fazit und Diskussion; 5.1 Diskussion und Bewertung der Analysen; 5.2 Die Aussagekraft der Parameter; 5.3 Die Bewertung der Harmonie-Formeln; 5.4 Das Erkennen einer Erfolgswahrscheinlichkeit; 5.5 Die Erfolgsauswirkung von durchgehenden Harmonieformeln; 5.6 Zusammenfassung und Fazit; Literaturverzeichnis; Onlineverzeichnis; Notenverzeichnis
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baltimore : Johns Hopkins University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781421413938
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (265 pages)
    DDC: 306.48426
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rockmusiker ; Ruhm ; USA ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781937561994
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: First edition
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Univocal
    Paralleltitel: Print version Stengers, Isabelle Women Who Make a Fuss : The Unfaithful Daughters of Virginia Woolf
    DDC: 305.42
    RVK:
    Schlagwort(e): Woolf, Virginia ; Women Education (Higher) ; Women college teachers ; Feminism ; Women intellectuals ; Women's studies ; Women's studies ; Electronic books
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- PART ONE -- WE WHO ARE AT THE UNIVERSITY -- NOT IN OUR NAME -- CREATING A "WE" -- AS WOMEN? -- TAKING UP THE BATON? -- THE PERSONAL IS POLITICAL -- THE QUESTION OF INHERITANCE -- TWO PLUS ONE…. -- PART TWO -- Dear (...) -- CONSTRUCTING THE QUESTION -- AN INDUCTION, IT'S WORKING.… -- LAURENCE, MAKING A PLACE FOR HERSELF? -- FRANÇOISE, A FEMININE "GAY SCIENCE?" -- LAURENCE, THE COURAGE TO RESIST -- BERNADETTE, GIVING HERSELF PERMISSION TO THINK -- MONA, DON'T DENY -- BARBARA, ANGER AND LAUGHTER -- BENEDIKTE, DON'T FORGET -- ÉMILIE, IT'S NO ONE'S PLACE -- BENEDIKTE, THEY WANTED MORE -- MARCELLE, NOTHING FORBIDS -- EPILOGUE.
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Translation of Les faiseuses d'histoires : que font les femmes à la pensée?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839425282
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Histoire 48
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Mediengeschichte ; Methodik ; Zeitgeschichte ; Jugendkultur ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Cultural History ; Cultural studies ; Media History ; History of the 20th Century ; Contemporary history ; Popular Culture ; Sound History
    Kurzfassung: Dieser Band will die akademische Auseinandersetzung mit der bisher stark vernachlässigten Popgeschichte anregen. Er fächert erstmalig verschiedene Ansätze und Methoden auf, mit denen sich Historiker_innen dem Thema Pop nähern können. Von den Cultural Studies über Körper-, Gender- und Konsumgeschichte bis zur Sound History stellt er verschiedene Zugänge vor und diskutiert ihre Relevanz für die zeitgeschichtliche Forschung.Zugleich führt das Buch Studierende der Geschichtswissenschaften an einen historisch informierten Umgang mit Popkultur heran und bietet benachbarten Wissenschaften eine historische Kontextualisierung ihres Theorieinventars
    Kurzfassung: This volume aims to initiate an academic debate over the hitherto much neglected topic of the history of pop. It offers a range of perspectives and methods with which historians can address this topic. The approaches presented here include cultural studies, gender history, history of the body and of consumption as well as sound history, and are discussed in terms of their relevance for contemporary historical research.At the same time the book guides students of historical science in dealing with pop culture in a historically informed manner and offers neighbouring disciplines a historic contextualisation of their theoretical inventory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839415764
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (362 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: texte zur populären musik 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heavy Metal
    Kurzfassung: Die Attraktivität von Heavy Metal ist seit 40 Jahren ungebrochen. »Metal« stellt trotz - oder wegen - seines oft zwiespältigen Leumunds ein globales Phänomen dar, in dessen Mittelpunkt die Liebe zur Musik steht. Dietmar Elflein beschäftigt sich intensiv mit Heavy Metal als Musik und untersucht LPs und Bands, die das Genre geprägt haben, auf musikalische Gemeinsamkeiten und Entwicklungslinien - die musikalische Sprache des Heavy Metal. Die Vielfalt der untersuchten musikalischen Ansätze reicht von Black Sabbath über Judas Priest und Iron Maiden bis zu Metallica, Megadeth und Slayer, schließt aber auch die weniger ›metallischen‹ Werke von AC/DC, Motörhead und Guns N'Roses mit ein.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783839425299
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Histoire 49
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Mediengeschichte ; Methodik ; Zeitgeschichte ; Jugendkultur ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Cultural History ; Media History ; History of the 20th Century ; Contemporary history ; Popular Culture ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung
    Kurzfassung: Dieser Band bündelt erstmals aktuelle Arbeiten zur Popgeschichte und macht das Thema Pop als relevanten Forschungsgegenstand der Zeitgeschichte sichtbar. Mit Fallstudien aus vier Jahrzehnten, die von politischer Mobilisierung über technische Innovation und Vermarktung bis zur Körperbildung reichen, zeigt er ein breites Spektrum möglicher Zugänge anhand exemplarischer Fragestellungen auf.Zudem bildet die Textsammlung ein Korrektiv zu Ansätzen der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften, die sich Popkultur in erster Linie über Theoriebildung nähern und nur selten auf breiter empirischer Quellengrundlage arbeiten.______
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Farnham, Surrey [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9781472415431
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 209 S. , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource Ebrary online
    Paralleltitel: Druckausg. Black, Daniel Embodiment and mechanisation
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body Social aspects ; History ; Human body and technology History ; Human mechanics History ; Electronic books ; Mensch ; Maschine ; Kommunikation
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203121771 , 9781306860420
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xvii, 253 pages)
    Serie: Routledge music bibliographies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.64092
    RVK:
    Schlagwort(e): Jones, Quincy / 1933- / Bibliography ; Bibliografie ; Bibliografie
    Anmerkung: Includes bibliographical references, discography, videography and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593501918 , 9783593425030
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (246 S.)
    Serie: North America studies 34
    Serie: North America studies
    DDC: 810.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Marx, Leo ; Wirkung ; Technologie ; Rezeptionsgeschichte ; Machine in the Garden ; Gründungstext Nordamerikastudien ; Gründungsfigur ; Gründungstopos ; :Natur ; Marx, Leo ; Technik ; Natur ; Literatur ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Marx, Leo 1919- The machine in the garden ; USA ; Literatur ; Natur ; Technik
    Kurzfassung: Long description: »The Machine in the Garden« gilt als Gründungstext der Amerikastudien als wissenschaftliche Disziplin. Die Beiträger des Sammelbands unterziehen das dort proklamierte Spannungsverhältnis zwischen Natur und Technik einer Relektüre. Sie untersuchen industrielle, bürokratische und digitale »Gärten« in Film und Literatur und beleuchten deren Funktion vor verschiedenen kulturhistorischen Hintergründen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839427750
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 12
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Raumfahrt ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631651544
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (368 p)
    Paralleltitel: Print version Media and Education in the Digital Age
    Paralleltitel: Druckausg. Media and education in the digital age
    DDC: 371.3344678
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet in education.. ; Digital media.. ; Education ; Effect of technological innovations on ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Medienpädagogik ; Unterricht ; Neue Medien ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Unterricht
    Kurzfassung: This book is an invitation to informed and critical participation in the current debate on the role of digital technology in education and a comprehensive introduction to the most relevant issues in this debate. After an early wave of enthusiasm about the emancipative opportunities of the digital revolution in education, recent contributions invite caution, if not scepticism. This collection rejects extreme interpretations and establishes a conceptual framework for the critical questioning of this role in terms of concepts, assessments and subversions. This book offers conceptual tools, ideas
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Preface; Notes on the Contributors; Table of Contents; The Politics of Educational Reform in the Digital Age: Concepts, Assessment and Subversions (Matteo Stocchetti); Part One - Concepts; Digital Inequality in Primary and Secondary Education: Findings from a Systematic Literature Review (Ulli Samuelsson & Tobias Olsson ); The Future of Mathematics Textbooks: Ramifications of Technological Change (Daniel Chazan & Michal Yerushalmy); Media and Information Literacy in the Digital Age. An Example on Exploring Pluralism (Marlène Loicq)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Scaffolding Curation: Developing Digital Competencies in Media Literacy Education (Paul Mihailidis and Megan E. Fromm)Journalist Education and Truth in the Digital Age: Why We Need Critical Digital Literacy (Filip Lab, Alice N. Tejkalova); Bowling Online: A Critical View of Social Capital and Virtual Communities (Melissa Harness & Sultana A. Shabazz); Part Two - Assessments; Informal Media Education in Europe: an Analysis of the Best Practices (Alberto Bitonti, Andrej Školkay); Critical Review of an e-Learning tool (Barbara Szafrajzen & Karen Ferreira-Meyers )
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Social Health Education Programs at School: Investigating the Integration of Serious Games in the Curriculum (Katarina Panic, Verolien Cauberghe, Patrick De Pelsmacker)Children and Video Games: Oral and Written Narratives (Rut Martínez-Borda & Pilar Lacasa); Teaching with Laptops: a Critical Assessment of One-to-one Technologies (Magda Pischetola); Teachers and the Challenges of Digital Technologies in Education: The Portuguese 'e.escolinha' programme (Sara Pereira)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Enthusiastic, Hesitant and Resistant Teachers Toward the One-To-One Laptop Programme: A Multi-Sited Ethnographic Study in Catalonia (Cristina Aliagas Marín & Josep M. Castellà Lidon)Animation: a New Method of Educational Communication in China (Vincenzo De Masi and Yan Han); Part Three - Subversions; Teaching the Unteachable: Networked Media, Simulation and Community Research/Activism (Judith Faifman and Brian Goldfarb); Beyond 'Beyond Schools': Young People's Unsanctioned Digital Media Use In and Around Schools and Classrooms (David Elliott & Scott Bulfin )
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Digital Introductions as Critical Practice (Julie Faulkner)Redefining Students' Reflections: Opportunities and Challenges of Video-Enhanced Blogging (Dennis N. York and Ronald D. Owston); Emancipative Technology in Formal Education: The Case for "Free and Open Source Software (FOSS)" (Gloria Gómez-Diago); Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jackson, Mississippi : University Press of Mississippi
    ISBN: 9781626740259
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 168 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Serie: American Made Music Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.653
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Jazz History and criticism ; Blues (Music) History and criticism ; Jazz ; Barbershop harmony ; Blues ; New Orleans, La. ; New Orleans, La. ; Jazz ; Blues ; Barbershop harmony ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berkeley ; Los Angeles ; London : University of California Press
    ISBN: 9780520958340
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 225 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.642086/640973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Country music History and criticism ; Country music Social aspects ; Homosexuality and popular music ; Musiksoziologie ; Countrymusic ; Homosexualität ; USA ; USA ; Online-Publikation ; USA ; Countrymusic ; Homosexualität ; Musiksoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783658051464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 299 S. 4 Abb
    Serie: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social sciences Methodology ; Innovation ; Arbeitsorganisation ; Macht ; Kraftfahrzeugindustrie ; Figuration ; Kaizen ; Restrukturierung ; Produktionssystem ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Kraftfahrzeugindustrie ; Produktionssystem ; Innovation ; Arbeitsorganisation ; Restrukturierung ; Kaizen ; Figuration ; Macht ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783658056407
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (463 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Waste lands ; Germany.. ; Coal mines and mining ; Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: ?Die Debatte uber die Sanierung, Rekultivierung und Gestaltung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland nach 1989/90 ist Gegenstand dieser Untersuchung. Markus Schwarzer analysiert die Ideen, Werte und Symboliken von Landschaft, die die asthetische Wahrnehmung, wissenschaftliche Erforschung und planerische Umgestaltung der Brachen auszeichnen. Fur seine Untersuchung hat er leitende Konzepte aus dem Sudraum Leipzig, der Region Dessau-Bitterfeld-Wittenberg und der Lausitz ausgewahlt. Der Autor arbeitet die kulturellen Gehalte von Landschaft in den jeweiligen Konzepten heraus und deutet den Wandel des Diskurses uber die Bergbaufolgelandschaft.?.
    Kurzfassung: Intro -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Auswirkungen des Tagebaus -- 1.2 Untersuchungsgegenstand und Fragestellung -- 1.3 Forschungsstand -- 1.4 Relevanz der Arbeit -- 1.5 Zeitgeschichtlicher Rahmen -- 1.6 Aufbau der Arbeit -- 2 Kulturwissenschaftliche Perspektive und Auswahl des Materials -- 2.1 Diskurstheoretische Methodik -- 2.2 Die Gliederung des Diskurses nach sozialen Ebenen -- 2.3 Landschaft als Kollektivsymbol -- 2.4 Zur Auswahl der Quellen -- 2.5 Auswahl und Kennzeichnung der Regionen -- 2.5.1 Südraum Leipzig -- 2.5.2 Dessau-Bitterfeld-Wittenberg -- 2.5.3 Lausitz - insbesondere das heutige „Lausitzer Seenland" -- 3 Das weltanschauliche Deutungsrepertoire von Landschaft -- 3.1 Liberale Landschaftsvorstellungen -- 3.2 Konservative Landschaftsvorstellungen -- 3.3 Demokratische Landschaftsvorstellungen -- 3.4 Romantische Landschaftsvorstellungen -- 4 Leitvorstellungen staatlicher Planung zur Bergbaufolgelandschaft -- 4.1 Bestandsaufnahme der Umweltsituation seit 1990 -- 4.1.1 Bestandsaufnahme in den mitteldeutschen Tagebaugebieten -- 4.1.2 Vorschläge zur Sanierungs- und Rekultivierungsforschung -- 4.1.3 Bestandsaufnahme der Tagebaugebiete in der Niederlausitz -- 4.1.4 Vergleich der Empfehlungen in beiden Bestandsaufnahmen -- 4.2 Leitvorstellungen der staatlichen Tagebausanierung -- 4.2.1 Landes- und Regionalplanung als Sanierungsrahmen -- 4.2.2 Braunkohleausschüsse - Beispiel Brandenburg -- 4.2.3 Kritik an impliziten Landschaftsvorstellungen der Sanierung -- 4.2.4 Diskussion der Landschaftsvorstellungen der Sanierung -- 4.3 Leitideen der staatlichen Raumplanung und ihre Vorläufer -- 4.3.1 Landesplanung - Beispiel Sachsen -- 4.3.2 Das „ökologische Gleichgewicht" bei E. P. Odum -- 4.3.3 Leitvorstellungen der Regionalplanung im Vergleich.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658053888
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 161 S. 18 Abb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Industrial management ; Kulturmanagement ; Orchester ; Orchester ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Jackson, Mississippi : University Press of Mississippi
    ISBN: 9781621039952
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 314 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 786.90966/0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1994- ; Drum Instruction and study ; Drum Influence ; Dance Study and teaching (Higher) ; Dance, Black Influence ; Unterrichtsfach ; Universität ; Musikethnologie ; Tanz ; Trommel ; Nordamerika ; Westafrika ; Nordamerika ; Nordamerika ; Universität ; Westafrika ; Trommel ; Tanz ; Musikethnologie ; Unterrichtsfach ; Geschichte 1994-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Middletown : Wesleyan University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780819574824
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (213 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Music Culture
    DDC: 782.42164914
    RVK:
    Schlagwort(e): Rap ; Hip-Hop ; Turntablism ; Sampling ; USA ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: First book on hip-hop sampling as a musical process, now with a new foreword and afterword.
    Anmerkung: Bibliographie Seite 194-197 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript-Verl.
    ISBN: 9783839427408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (453 S.) , Ill., graph. Darst.
    Serie: American studies 9
    Serie: American studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 970.015092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Colombo, Cristoforo ; Geschichte 1892-1929 ; Einwanderer ; Geschichtsbild ; Identifikation ; Soziale Konstruktion ; Ethnische Identität ; Nationalheld ; USA ; Colombo, Cristoforo 1451-1506 ; USA ; Nationalheld ; Soziale Konstruktion ; Einwanderer ; Ethnische Identität ; Geschichtsbild ; Geschichte 1892-1929 ; USA ; Colombo, Cristoforo 1451-1506 ; Nationalheld ; Soziale Konstruktion ; Einwanderer ; Identifikation ; Geschichtsbild ; Geschichte 1892-1929
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783839426838 , 3839426839 , 9783837626834 , 3837626830
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (244 pages)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft 24
    Paralleltitel: Erscheint auch als Riedl, Karin Künstlerschamanen
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beuys, Joseph ; Morrison, Jim / 1943-1971 ; Morrison, Jim ; Beuys, Joseph ; Beuys, Joseph ; Morrison, Jim ; Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Customs & Traditions ; Artists ; Shamans ; Shamans ; Artists ; Schamanismus ; Rezeption ; Künstler ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Morrison, Jim 1943-1971 ; Beuys, Joseph 1921-1986 ; Schamanismus ; Rezeption ; Künstler ; Schamanismus ; Geschichte
    Anmerkung: Print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Fordham University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780823262540
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (235 pages)
    Serie: Forms of Living Ser.
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Kurzfassung: Without wholly or consistently unseating the idea that instinct marked the proper province of women, workers and/or savages, this shift in instinct's appeal to civilized European men at the turn of the twentieth century nonetheless modified the governmentality of empire, labor, and gender.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691163697 , 9781400865147 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVI, 276 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. New York, NY JSTOR Online-Ressource ISBN 9781400865147
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 301.22091812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendkultur ; Rocker ; Hippie ; Online-Publikation ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ann Arbor : The University of Michigan Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9780472120062 , 9780472902101
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Morrison, James V., 1956 - Shipwrecked
    DDC: 809/.93355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Shipwrecks in literature Disasters in literature ; Shipwreck survival in literature ; Disasters in literature ; Shipwreck survival in literature ; Shipwrecks in literature ; Literature History and criticism ; Literary Criticism / European / English, Irish, Scottish, Welsh ; Electronic books ; Schiffbruch ; Literatur ; Geschichte
    Kurzfassung: Shipwrecked: Disaster and Transformation in Homer, Shakespeare, Defoe, and the Modern World presents the first comparative study of notable literary shipwrecks from the past four thousand years, focusing on Homer’s Odyssey, Shakespeare’s The Tempest, and Defoe’s Robinson Crusoe. James V. Morrison considers the historical context as well as the “triggers” (such as the 1609 Bermuda shipwreck) that inspired some of these works, and modern responses such as novels (Golding’s Lord of the Flies, Coetzee’s Foe, and Gordon’s First on Mars, a science fiction version of the Crusoe story), movies, television (Forbidden Planet, Cast Away, and Lost), and the poetry and plays of Caribbean poets Derek Walcott and Aimé Césaire. The recurrent treatment of shipwrecks in the creative arts demonstrates an enduring fascination with this archetypal scene: a shipwreck survivor confronting the elements. It is remarkable, for example, that the characters in the 2004 television show Lostshare so many features with those from Homer’s Odyssey and Shakespeare’s The Tempest. For survivors who are stranded on an island for some period of time, shipwrecks often present the possibility of a change in political and social status—as well as romance and even paradise. In each of the major shipwreck narratives examined, the poet or novelist links the castaways’ arrival on a new shore with the possibility of a new sort of life. Readers will come to appreciate the shift in attitude toward the opportunities offered by shipwreck: older texts such as the Odyssey reveals a trajectory of returning to the previous order. In spite of enticing new temptations, Odysseus—and some of the survivors in The Tempest—revert to their previous lives, rejecting what many might consider paradise. Odysseus is reestablished as king; Prospero travels back to Milan. In such situations, we may more properly speak of potential transformations. In contrast, many recent shipwreck narratives instead embrace the possibility of a new sort of existence. That even now the shipwreck theme continues to be treated, in multiple media, testifies to its long-lasting appeal to a very wide audience.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , 1. Shipwreck narratives , 2. Shipwreck and identity in Homer's Odyssey , 3. Shipwreck and opportunity from Ancient Egypt to the modern Caribbean , 4. The struggle for power in Shakespeare's The Tempest , 5. Salvation, power, and freedom: Saint Paul, caliban, and voyages in outter space , 6. Culture and spiritual rebirth in Defoe's Robinson Crusoe , 7. The struggle for survival in Philoctetes, Cast Away, and First on Mars , 8. Competing narratives in Walcott's Pantomime and Coetzee's Foe , 9. Conflict, the common good, and redemption in The Mysterious Island, Lord of the Flies, Lost, and Gilligan's Island , 10. Shipwreck and the selling of paradise
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...