Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (9)
  • 2010-2014  (9)
  • 1985-1989
  • München [u.a.] : Sagner  (6)
  • Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften  (3)
  • Slavic Studies  (9)
Material
  • Online Resource  (9)
  • Book  (18)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783866884427
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (334 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Südosteuropa-Jahrbuch 40
    DDC: 306.449496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik Zeitgeschichte ; Bulgarien ; Serbien ; Kroatien ; Sorbisch ; Mazedonien (Fyrom) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge zur 51. Internationalen Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft (1.-5. Oktober 2012) hinterfragen die Fremdwahrnehmung Südosteuropas als Prototyp von "Balkanisierungsprozessen" und politischer Instrumentalisierung von Sprache. Daher sind - neben der historischen Einleitung "Sprachkontakte und osmanische legacy" - die Panels "Klein- und Mehrsprachigkeit", "Politisierung von Sprache" und "Sprache und Diskriminierung in Südosteuropa" komparativ angelegt und suchen immer den europäischen Vergleichsrahmen - sei es mit der sorbischen Minderheit, mit Sprachnationalismus in Belgien oder der "Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen". Der Band besitzt neben einer zeitgeschichtlichen Dimension, die die kommunistischen Sprach(en)politiken evaluiert, tagespolitische Aktualität, da Sprach(en)politik häufig indikativ ist für kommende politische Entwicklungen. (Dieser Titel als Buch: 8050)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Sagner
    ISBN: 9783866884373 , 9783866884380 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 344 S.
    Edition: Online-Ausg. [Pieterlen] Lang Online-Ressource ISBN 9783866884380
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe 23
    Series Statement: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe
    Dissertation note: Belgrad, Univ., Diss., 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Serben ; Nationale Minderheit ; Ethnische Identität ; Sprachliche Minderheit ; Gesprochene Sprache ; Ungarn ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783866883666
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-2012 ; FOR024000 ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterverhältnis ; Erotik ; Nationalbewusstsein ; Film ; Literatur ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Russland ; Nationalbewusstsein ; Geschlechterverhältnis ; Erotik ; Literatur ; Film ; Geschichte 1920-2012 ; Russland ; Nationalbewusstsein ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1920-2012
    Description / Table of Contents: Die für Russland seit jeher charakteristische symbolische Aufladung von nationalen Identitätskonflikten mit Geschlechtermetaphern zeigt sich auch in der postsowjetischen Zeit in ausgeprägter Form. Die Öffnung nach Westen geht einher mit der Konjunktur eines Geschlechtermodells, das den Mann als starken Macho und die Frau als schönes Sexobjekt preist. Daneben führt die Rückbesinnung auf eigene vorsowjetische Traditionen zur Propagierung patriarchalisch-orthodoxer Rollenbilder. Schließlich hinterlassen die gescheiterten Unisex-Experimente der Sowjetzeit, die zu einer massiven Verschiebung und Verunsicherung von Geschlechtsidentitäten geführt haben, bis heute unübersehbare Spuren in der russischen Gesellschaft. Auf diese Weise ergibt sich ein faszinierender Einblick in die Eigenart nationaler Identitätsdiskurse in Russland und in die Werkstatt kultureller Konstruktions- und Projektionsmechanismen überhaupt. Im vorliegenden Band werden die gegenwärtige Situation und die sowjetische Zeit am Beispiel von Literatur, Film und Neuen Medien untersucht
    Note: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Sagner | Frankfurt : Peter Lang
    ISBN: 9783866882072 , 9783866882089 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: ISBN 9783866882089
    Series Statement: Slavistische Beiträge. Studienhilfen 17
    Series Statement: Slavistische Beiträge 482
    Series Statement: Slavistische Beiträge
    Series Statement: Slavistische Beiträge
    DDC: 491.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Slawische Sprachen ; Kultur ; Slawen ; Mitteleuropa ; Einführung ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Sagner
    ISBN: 9783866882003
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (191 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe 18
    Series Statement: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe
    Parallel Title: Druckausg. Labour migrations in the Balkans
    DDC: 331.12/79109496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Labor mobility ; Politik Zeitgeschichte ; Soziologie ; Migration ; Migration ; Bulgarien ; Serbien ; Kroatien ; Balkan Peninsula Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Balkan ; Arbeitnehmer ; Migration ; Arbeitsmobilität
    Abstract: This volume includes nine contributions by authors from Bulgaria, Germany, Serbia and the United States and provides innovative interdisciplinary research on the Balkans on the interface of linguistics and anthropology. It has a focus on current phenomena of exile, diaspora, minorities, ethnic groups, and changes in the identity of local communities and individuals as globalization unfolds on the Balkans. This approach adds narrative inquiry, linguistic biographies and sociolinguistics to the new tools for Balkanology. This book deals with numerous aspects of mobility and migration, such as: bi-/multiculturalism, bi-/multilingualism, the relation of mobility to space and time, space as an interacting phenomenon, the problematization of the border, mobility in everyday life of the community and individuals, the relationship of the individual towards the community, migration discourse, the relationship between narration and migration, transnational identities, rituals of separation, rural-urban mobility, the phenomenon of para-urbanity, second and third generation migrants, changes in social networks and the gender aspect of migrations. (Dieser Titel als Buch: 6021)
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653004946
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tradition ; Feldforschung ; Narrativität ; Mündliche Erzählung ; Roma ; Serbien ; Serbien ; Roma ; Mündliche Erzählung ; Tradition ; Narrativität ; Feldforschung
    Description / Table of Contents: This book discusses narrative as an adaptive cultural mechanism among Gypsies in Serbia. As a key traditional trait of Serbian Gypsies, storytelling, conveyed along kin generations, influences the behavior of all who listen. Since their appearance in the Balkans centuries ago, an insecure social environment has shaped their cultural traditions, including that of storytelling. Their traditional stories reaffirm the strong identity with their kinship group, yet, at the same time, plead loudly for recognition from outsiders. The success achieved by Gypsies in maintaining themselves and their culture can be attributed, in large measure, to the power of their traditional stories
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653004489
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809/.93355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Stereotyp ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Stereotyp ; Literatur
    Description / Table of Contents: Imaginative representations of different cultures are one of the major stumbling blocks to understanding, deepening the gap between people as they are passed from one text to another, especially in periods of historical transition. These transfers are sometimes innocent, while at other times they serve political agendas. The sample of images and estimations of others becomes a priority and, frequently for this reason, stereotypical. This is the subject of investigation for the majority of the authors in this collection. This book with articles presented here is an attempt to understand the core of confirmed or standardized social norms. The book contains articles in English and in Russian language
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (157 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Geschichte eines Verbrechens
    DDC: 891.733
    RVK:
    Keywords: Roman ; Mord ; Konferenzschrift 2008 ; Dostoevskij, Fëdor Michajlovič 1821-1881 ; Roman ; Mord
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783866881730
    Language: Ukrainian
    Pages: Online-Ressource (523 S.)
    Series Statement: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumjancev, Oleh Je. Pytannja nacionalʹnoi͏̈ identyčnosti rusyniv i ukri͏̈nciv Juhoslavii͏̈
    DDC: 490
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnographie Folkloristik ; Politik ; Zeitgeschichte ; Ukraine ; Serbien ; Kroatien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugoslawien ; Russinen ; Ukrainer ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1918-1991
    Abstract: Untersucht wird die Konzeptualisierung ethnischer und nationaler Identität bei den Russinen in der Bačka und Syrmien und den Ukrainern in Bosnien und Slawonien (später auch in der Vojvodina) im Laufe des 20. Jahrhunderts: Handelt es sich um zwei getrennte Gruppen oder um eine einzige ukrainische Diaspora? Die Konkurrenz religiöser Institutionen wie der griechisch-katholischen und der ukrainisch-orthodoxen Kirche spielte bereits in der Zwischenkriegszeit eine große Rolle, sie setzte sich während des 2. Weltkriegs zwischen Kollaboration mit Hitler-Deutschland und Partisanenwiderstand fort. Im sozialistischen Jugoslawien wurde die Frage nach der Ukrainizität der Russinen ein Teil von Titos Ethnopolitik: Nach dem Bruch mit der Sowjetunion 1948 wurde die Idee des jugoslawischen Russinentums gefördert und die Gruppe 1971 als eigenständige Nationalität anerkannt, während die ukrainische Diaspora im Land weiterhin die Einheit von Russinen und Ukrainern propagierte. Der Band analysiert die Träger minoritärer Identitätsdiskurse und kontextualisiert sie in der jugoslawischen und sowjetischen Minderheitenpolitik. (Dieser Titel als Buch: 6014)
    Note: Zsfassung in engl. und ital. Sprache , In kyrill. Schr., ukrain
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...