Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (8)
  • 2020-2024  (8)
  • Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,  (8)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Education  (8)
Datasource
Material
  • Online Resource  (8)
  • Book  (33)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 978-3-8474-1548-0 , 3847415484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Medienforschung. ; Bildungsforschung. ; Medienpädagogik. ; Bildung. ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Medienforschung ; Bildungsforschung ; Medienpädagogik ; Bildung ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8474-1186-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (383 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografieforschung. ; Bildungsforschung. ; Methode. ; Qualitative Methode. ; Theoriebildung. ; Typologie. ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung ; Bildungsforschung ; Methode ; Biografieforschung ; Qualitative Methode ; Theoriebildung ; Typologie ; Bildungsforschung
    Abstract: Forschung – hier die qualitative Bildungs- und Biographieforschung – ist nur so gut wie ihre Werkzeuge. Die Autor*innen formulieren Gütekriterien, Standards und Maßstäbe für die Bewertung qualitativer Forschung und ebnen den Weg zu einer empirisch fundierten Typenbildung. Ein wegweisendes Werk für die qualitative Forschung. Diese zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage enthält neue Beiträge zur rekonstruktiven Forschung sowie zur Methodentriangulation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0832-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (849 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinkindpädagogik. ; Kind. ; Gesellschaft. ; Kindheitsforschung. ; Kognitive Entwicklung. ; Lernen. ; Sozialkompetenz. ; Aufsatzsammlung ; Kleinkindpädagogik ; Kind ; Gesellschaft ; Kindheitsforschung ; Kognitive Entwicklung ; Lernen ; Sozialkompetenz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1207-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Bildungsforschung. ; Jugend. ; Schule. ; Religiosität. ; Qualitative Forschung ; Längsschnittstudien ; Wandlungsprozesse ; Grounded Theory ; Dokumentarische Methode ; Objektive Hermeneutik ; Organisationsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Längsschnittuntersuchung ; Qualitative Sozialforschung ; Bildungsforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Schule ; Religiosität ; Längsschnittuntersuchung
    Abstract: Produktinformationen Herausgeber: Sven Thiersch ISBN: 9783847412076 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Verlag: Verlag Barbara Budrich Erscheinungstermin: 2020-02-17 Erscheinungsjahr: 2020 Auflage: 1 Seiten: 434 E-Book-Paket: Pädagogik (allg.) 2020_2 [2743] P-ISBN: 9783847421795 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Diese Publikation zitieren Sven Thiersch(Hg.), Qualitative Längsschnittforschung (2020), Verlag Barbara Budrich, 51379 Leverkusen, ISBN: 9783847412076 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Zitieren mit .ris Datei Zitieren mit .bibtex Datei Für Bibliotheken Download MarcXML Download Marc21 record Getrackt seit 05/2018 187 Downloads 2 Quotes Beschreibung / Abstract Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert. Quelle: Verlagsangabe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8474-1585-5
    Language: German
    Pages: 1 Online Resource (290 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit Band 21
    Series Statement: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Taube, Vera Wandel der Arbeitsgesellschaft : Soziale Arbeit in Zeiten Von Globalisierung, Digitalisierung und Prekarisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Digitalisierung. ; Globalisierung. ; Arbeitswelt. ; Digitale Revolution. ; Arbeitsbedingungen. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Konferenzschrift 2019 ; Sozialarbeit ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Arbeitswelt ; Sozialarbeit ; Globalisierung ; Digitale Revolution ; Arbeitsbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8474-1329-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten).
    Series Statement: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit Band 19
    Series Statement: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Geschlechterforschung. ; Sozialpädagogik. ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Geschlechterforschung ; Sozialpädagogik ; Geschlechterforschung
    Abstract: Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können. Quelle: Verlagsangabe
    Note: "Ausgangspunkt dieser Publikation ist die erste kooperative Tagung der Sektion Forschung und der Fachgruppe Gender der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), die am 22. und 23.2.2018 an der Alice Salomon Hochschule Berlin zum Thema „Gender_Wissen in Forschungsfeldern der Sozialen Arbeit“ stattfand." - Seite 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1334-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Beiträge zur Sozialraumforschung Band 21
    Series Statement: Beiträge zur Sozialraumforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität. ; Architektur. ; Teilhabe. ; Sozialraum. ; Deutschland. ; Niederlande. ; Teilhabe ; Exklusion ; Inklusion ; Sozialraum ; öffentlicher Raum ; Leibphänomenologie ; Phänomenologie ; Therapeutische Wohngemeinschaft ; Innenarchitektur ; Behinderung ; Flüchtling ; Flüchtlingssozialarbeit ; Stadtplanung ; Wohnen ; Wohnraum ; Partizipation ; Konferenzschrift 2017 ; Urbanität ; Architektur ; Teilhabe ; Sozialraum ; Teilhabe
    Abstract: Sowohl das Verständnis von Raum als auch der Begriff der Teilhabe ist von der Perspektive der jeweiligen theoretischkonzeptionellen Ausgangssituation abhängig. In diesem Sammelband geht es darum, verschiedene Ausgangssituationen zu zeigen, stets mit dem Ziel, die Relevanz des „Räumlichen“ für politische, soziale und individuelle Teilhabe herauszuarbeiten. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen gehen die Autor*innen der Frage nach, wie sich das Wechselspiel von Raum und Teilhabe gestaltet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8474-1536-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – doing transitions Band 1
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – doing transitions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übergang ; Lebenslauf. ; Empirische Sozialforschung. ; Anthropologie ; anthropology ; Biografieforschung ; Biographieforschung ; biography research ; childhood research ; differentiation theory ; Differenzierungstheorie ; educational science ; Erziehungswissenschaft ; Kindheitsforschung ; Lebensverlaufsforschung ; life history research ; practiceology ; Praxeologie ; Psychologie ; psychology ; subjectivation theory ; Subjektivierungstheorie ; Aufsatzsammlung ; Übergang ; Lebenslauf ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurch aus, Resultate komplexer diskursiver, institutioneller sowie (inter-)subjektiver Herstellungs- und Gestaltungsprozesse zu sein. Dieser Einführungsband verhandelt die grundlegenden Konzepte und Perspektiven der reflexiven Übergangsforschung. Er eröffnet die Reihe Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions. Sie soll eine interdisziplinäre Plattform bieten für eine theoretische und empirische Verständigung zu Übergängen im Lebenslauf. Quelle: Verlagsangabe.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...