Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (3)
  • 2020-2022
  • 2010-2014  (3)
  • Bielefeld : Transcript
  • Konferenzschrift  (3)
Datenlieferant
Materialart
  • Online-Ressource  (3)
  • Buch  (15)
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 1306995728 , 9781306995726 , 9783839425589 , 3839425581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (188 pages)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Print version Fussball. Macht. Politik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soccer Social aspects ; Soccer Political aspects ; Soccer History ; Soccer History ; Soccer Political aspects ; Soccer Social aspects ; SOCIAL SCIENCE ; Essays ; SOCIAL SCIENCE ; Reference ; Soccer ; Soccer ; Political aspects ; Soccer ; Social aspects ; History ; Electronic books History ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: This book takes a critical look at the popular sport of football, examining its social, power-political, historical, and mythic structures. Football's entanglements with processes of power and politics are illuminated in various case studies through contributions from highly diverse perspectives: cultural anthropology, history (Mayan and Incan), politics, journalism, communication studies, gender studies, sports science, economics, and sociology. A worthwhile reading for not only football fans but also anyone with enthusiasm for unusual perspectives and surprising insights into history and the present. Jonas Bens (Dipl.-Jur., M.A.) ist Studienstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung und promoviert in Ethnologie an der Universität Bonn. Susanne Kleinfeld (M.A.) promoviert in Kulturwissenschaft an der Universität Bonn. Karoline Noack (Prof. Dr. phil.) lehrt Altamerikanistik und Ethnologie an der Universität Bonn.
    Anmerkung: Conference proceedings. - Includes bibliographical references. - Print version record , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783839411711 , 3839411718
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (227 pages) , illustrations (partly color).
    Serie: Critical media studies Band 3
    Paralleltitel: Print version Sexy Media?
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Gender identity in mass media Congresses ; Mass media and culture Congresses ; Women in mass media Congresses ; Men in mass media Congresses ; Stereotypes (Social psychology) Congresses ; Queer theory Congresses ; Stereotypes (Social psychology) Congresses ; Mass media and culture Congresses ; Women in mass media Congresses ; Queer theory Congresses ; Gender identity in mass media Congresses ; Men in mass media Congresses ; Electronic books ; Electronic books Conference proceedings ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Frauenbild ; Männerbild ; Sexualisierung ; Geschlechterstereotyp ; Queer-Theorie ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: In medial bestimmten Gesellschaften stehen (S1 (BMedien (S0 (Bund (S1 (BGender (S0 (Bin interdependenten Beziehungen. Die damit einhergehenden Dynamiken werden von den Medien- und Kommunikationswissenschaften einerseits sowie von den Gender- und Queer Studies andererseits erforscht. In einem transdisziplinären Brückenschlag werden in diesem Band unterschiedliche Theorien und Methoden vorgestellt, angewandt und kritisiert. Die Beiträger_innen analysieren, wie sich Konzepte von Geschlecht und Sexualität in aktuellen Medienprodukten, medialen Kontexten und Aneignungsprozessen manifestieren. Rezension (S1 (BDieser Band
    Anmerkung: International conference proceedings. - Cycle of lectures. - Includes bibliographical references. - Description based on print version record , International conference proceedings , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: Reproduction. s.l. 2011
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Druckausg. Zwischenräume der Migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80094
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturelle Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...