Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (76)
  • 2010-2014  (76)
  • 2000-2004
  • 2011  (39)
  • 2010  (37)
  • Hochschulschrift  (76)
  • History  (76)
Material
Language
Years
  • 2010-2014  (76)
  • 2000-2004
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis, Minn. : University of Minnesota Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781452947754
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxix, 294 p.).
    Series Statement: First peoples
    DDC: 323.1197
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indianer ; Selbstbestimmung ; Imperialismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Indians of North America Government relations ; History ; Indians of North America Colonization ; Imperialism Social aspects ; Racism History ; USA ; Hochschulschrift
    Abstract: In 1761 and again in 1769, European scientists raced around the world to observe the transit of Venus, a rare astronomical event in which the planet Venus passes in front of the sun. This book explores how indigeneity functions as transit, a trajectory of movement that serves as precedent within U.S. imperial history. The book argues that contemporary U.S. empire expands itself through a transferable 'Indianness' that facilitates acquisitions of lands, territories, and resources.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie
    ISBN: 9783774937260
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: S. 140-148 , 151 KB)
    Edition: 2012
    Parallel Title: Druckausg. Wrobel Nørgaard, Heide Die Halskragen der Bronzezeit im nördlichen Mitteleuropa und Südskandinavien
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mitteleuropa Skandinavien ; Bronze ; Bronzezeit ; Hochschulschrift ; Mitteleuropa Nord ; Skandinavien Süd ; Bronzezeit ; Bronzehalsring ; Funde ; Vor- und Frühgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110246612 , 3110246619 , 9783110246605 , 3110246600 , 1283430029 , 9781283430029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 597 pages)
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde Bd. 71
    DDC: 398.20948/01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Science ; Religion ; SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology ; Mythology, European ; Valkyries (Norse mythology) ; mythologie scandinave / Walkyrie / Europe / Antiquité ; religion celtique / religion étrusque / religion scandinave / Walkyrie ; religion / Walkyrie / Méditerranée (bassin) / Antiquité ; Keltisk religion ; Germansk religion ; Etruskisk religion ; Grekisk religion ; Sirener (grekisk mytologi) ; Valkyrior (fornnordisk mytologi) ; Valkyries (Norse mythology) ; Mythology, European ; Mythos ; Kulturkontakt ; Kulturvergleich ; Antike ; Altnordisch ; Walküre ; Literatur ; Sagengestalt ; Mythologie ; Religion ; Europa ; Mittelmeerraum ; Nordwesteuropa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Altnordisch ; Literatur ; Walküre ; Kulturvergleich ; Mittelmeerraum ; Mythologie ; Nordwesteuropa ; Religion ; Mythologie ; Kulturkontakt ; Mittelmeerraum ; Antike ; Walküre ; Mythos ; Sagengestalt ; Mittelmeerraum ; Kulturvergleich
    Note: Includes bibliographical references and index , This work considers Valkyries in the mythology and literature of medieval Scandinavia and places them in the broader context of the early history of European religion in general. Drawing on both the textual and archaeological sources, a detailed review of Celtic, Etruscan and Graeco-Roman female demons of the battlefield and of death is presented, and their remarkable similarity with the Valkyries analysed against the background of Mediterranean-transalpine cultural contacts
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110255805
    Language: German
    Pages: 1 online resource (324 pages)
    Series Statement: Ergänzungsbände Zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Ser. v.76
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/24009021
    RVK:
    Keywords: Material culture-Germany, Southern-History-To 1500 ; Ethnoarchaeology ; Social archaeology ; Exchange-History-To 1500 ; Cultural relations-History-To 1500 ; Material culture-Scandinavia-History-To 1500 ; Material culture-England-History-To 1500 ; Germany, Southern-Antiquities ; England-Antiquities ; Scandinavia-Antiquities ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: This study explores the various aspects of cultural exchange between three find areas (Southern Germany, England and Scandinavia) during the transition from the Migration Period to the Early Middle Ages. The author reflects on the cultural terms used in various disciplines and presents a theory of space which views man as a social-cultural being who continually reconstructs his spheres of action. This leads to an enhanced understanding of the archaeological concept of culture.
    Abstract: Intro -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Theoretischer Teil: Was ist ein Kulturraum? -- 2.1 Raumtheorie in der Soziologie -- 2.2 Der Kulturraum in der Ethnologie -- 2.3 Der Kulturraum in der Archäologie -- 2.4 Der Kulturraum als Kommunikations- und Symbolraum -- 3 Gemeinsame Fundgattungen -- 3.1 Bügelfibeln mit rechteckiger Kopfplatte und barockem/rhombischem Fuß (sog. „nordischer Typ" Taf. 1) -- 3.1.1 Die „jütländische Fibelgruppe" nach Günther Haseloff -- 3.1.1.1 Die „jütländische Fibelgruppe" -- 3.1.1.2 Beschreibung der „jütländischen Fibelgruppe" -- 3.1.1.3 Datierung der „jütländischen Fibelgruppe" -- 3.1.1.4 Die Herkunftsfrage der „jütländischen Fibelgruppe" auf dem Kontinent -- 3.1.1.5 Fibeln vom kontinentalen Typ mit Stil I -- 3.1.1.6 Zusammenfassung und Kritik an Günther Haseloffs Stilanalyse -- 3.1.2 Bügelfibeln in Süddeutschland -- 3.1.2.1 Definition der sog. „Bügelfibeln vom nordischen Typ" -- 3.1.2.2 Datierung der Bügelfibeln -- 3.1.2.3 Die einzelnen Funde -- 3.1.2.4 Zusammenfassung: Bügelfibeln im süddeutschen Gebiet -- 3.1.3 Bügelfibeln aus Skandinavien -- 3.1.3.1 Beispiele für datierte Grabfunde mit Relieffibeln -- 3.1.3.2 Zusammenfassung: skandinavische Bügelfibeln (Relieffibeln) -- 3.1.4 Bügelfibeln in England -- 3.1.4.1 Beispiele für datierte Grabfunde -- 3.1.4.2 Zusammenfassung: Bügelfibeln in England -- 3.1.5 Schlussbetrachtung: Bügelfibeln mit rechteckiger Kopfplatte und barockem/rhombischem Fuß -- 3.2 Brakteaten und Pressbleche -- 3.2.1 Brakteaten -- 3.2.1.1 Die sog. nordischen Goldbrakteaten in Süddeutschland -- 3.2.1.2 Die sog. kontinentalen Brakteaten -- 3.2.1.3 Andere kontinentale Brakteatenanhänger -- 3.2.1.4 Zusammenfassung: Brakteaten -- 3.2.2 Pressbleche -- 3.3 Ringschwerter -- 3.3.1 Ringschwerter in Süddeutschland -- 3.3.2 Ringschwerter in England und Skandinavien -- 3.3.2.1 Ringschwerter in England.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357040
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (313 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 46
    Parallel Title: Druckausg. Greven-Aschoff, Barbara Die bürgerliche Frauenbewegung in Deutschland
    DDC: 305.4/2/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jahrhundert, 19. ; Weltkrieg I ; Weimarer Republik ; Frauen ; Bürgertum ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Germany ; century, 19th ; World War I ; Weimar Republic ; women ; bourgeoisie ; bibliography ; Frau ; Industrielle Gesellschaft ; Emanzipation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Frauenemanzipation ; Geschichte 1894-1933
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Content; Body; Vorwort; Einleitung; TEIL A:Gesellschaftliche Differenzierung und Frauenemanzipation; I. Kategorien bürgerlicher 〉PrivatheitÖffentlichkeitIdealisierungWeiblichkeit GleichheitökonomischenallgemeinenDamenWeibliche InteressenvertretungWeibliche InteressenvertretungNationale Opposition innerhalb und außerhalb des BDF; 3. Stellungnahmen zum Nationalsozialismus und das offizielle Ende des BDF; Schluß; Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen; Anmerkungen; Anhang; Quellen- und Literaturverzeichnis; Personenregister1; Sachregister;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (Click here to view book)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511558573
    Language: English
    Pages: 1 online resource (275 pages) , Illustrationen
    Series Statement: Ideas in context 15
    Series Statement: Ideas in context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306/.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Morel, Bénédict Augustin ; Lombroso, Cesare ; Maudsley, Henry ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1848-1918 ; Geschichte ; Degeneration / History / 19th century ; Dekadenz ; Biologismus ; Sozialphilosophie ; Europa ; Europe / Social conditions / 1789-1900 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dekadenz ; Geschichte 1848-1918 ; Maudsley, Henry 1835-1918 ; Lombroso, Cesare 1836-1909 ; Morel, Bénédict Augustin 1809-1873 ; Sozialphilosophie ; Biologismus ; Geschichte 1848-1918 ; Dekadenz ; Sozialphilosophie ; Geschichte 1848-1918
    Abstract: This book investigates the specific conception and descent of a language of 'degeneration' from 1848–1918, with particular reference to France, Italy and England. Daniel Pick shows how in the refraction and wake of evolution and naturalism, new images and theories of atavism, 'degenerescence' and socio-biological decline emerged in European culture and politics. He indicates the wide cultural and political importance of the idea of degeneration, whilst showing that the notion could mean different things at different times in different places
    Note: Contexts , France , Degenerescence and revolution , Zola's prognosis , The wake of degenerescence , Italy , Lombroso's criminal science , England , Fictions of degeneration , Crime, urban degeneration and national decadence
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783110255164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 810 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände Band 74
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2010
    DDC: 394.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1300 ; Funde ; Geschichte ; Civilization, Medieval ; Drinking customs History To 1500 ; Drinking in literature ; Food habits History To 1500 ; Food in literature ; Ess- und Trinksitte ; Ernährungsgewohnheit ; Europa ; Europe Antiquities ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte 1000-1300 ; Deutschland ; Ernährungsgewohnheit ; Geschichte 1000-1300
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783205211976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (406 Seiten, [16] Blatt) , Illustrationen
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Kuzmany, Börries, 1977 - Brody
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2008
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert ; Brody ; Galizien ; Geburtsort Joseph Roth ; Hardback ; Ukraine ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brody ; Geschichte 1815-1914
    Note: Literaturverz. S. [357] - 382
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783657770960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Klingenberg, Andreas Sozialer Abstieg in der Romischen Kaiserzeit : Risiken der Oberschicht in der Zeit Von Augustus Bis Zum Ende der Severer
    DDC: 305.513
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 27 v. Chr.-235 ; Social mobility ; Oberschicht ; Sozialer Abstieg ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Oberschicht ; Sozialer Abstieg ; Geschichte 27 v. Chr.-235
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (540 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Bundeswehr- Universität München 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: More, Thomas ; Geschichte ; Utopie. ; Begriff. ; Kontroverse. ; Sozialwissenschaften. ; Hochschulschrift ; 1478-1535 Utopia More, Thomas ; Utopie ; Begriff ; Kontroverse ; Geschichte ; Utopie ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau
    ISBN: 9783205787631
    Language: Undetermined
    Pages: 442 Seiten p.
    Edition: Online-Ausg. [The Hague] OAPEN Online-Ressource [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1914 ; Brody ; Online-Ressource ; Hochschulschrift
    Abstract: Brody, a town today lying in Western Ukraine, became part of the Habsburg Empire following the First Partition of Poland in 1772. Until Austria-Hungary's collapse at the end of the First World War the town was right on the border with Poland (until 1795) and later with Russia (until 1918). This book embraces a timespan of almost 150 years, excluding the First World War. It examines Brody's economic and social history in the first two sections; the third section is dedicated to the perception of the town's Austrian past. The most important material which serves as the basis for this work are archival sources mainly holdings in L'viv, Vienna, Paris and Kraków as well as published sources such as statistics, administrative handbooks and travel reports. During the 18th and the early 19th century Brody was a major commercial hub in Central and Eastern Europe. Only in the last decades of the 19th century the city transformed from a centre of international trade and cultural importance into a peripheral town at the Galician-Russian border. Whether we should consider the case of Brody as a history of failure depends on one's perspective: From a macroeconomic point of view Brody's performance would not qualify as a success story, because the city failed to embrace an urbanisation and modernisation that was so characteristic for cities in this period. From the Galician perspective, however, the economical transformation of Brody was desirable, because the city's former international orientation had led to a certain self isolation from its Galician surroundings. Thus, from a regional point of view Brody's shrinking proved the city's successful integration into the social and political realities of the Crownland. Several features distinguished Brody from other Galician towns even a ...
    Abstract: Das heute in der Westukraine gelegene Brody wurde im Zuge der Ersten Teilung Polens 1772 Teil der Habsburgermonarchie und war rund 150 Jahre lang die nordöstlichste Grenzstadt des Landes, zunächst zu Polen (bis 1795) danach zu Russland. Das vorliegende Buch behandelt die gesamte österreichischer Zeit exklusive des Ersten Weltkriegs. Die ersten beiden Teile analysieren Brody aus wirtschafts- bzw. gesellschaftsgeschichtlicher Sicht, während im dritten Teil die unterschiedlichen zeitgenössischen und heutigen Wahrnehmungen Brodys thematisiert werden. Die ersten beiden Abschnitte entsprechen einer klassischen historischen Herangehensweise, bestehend aus der Analyse von Archivmaterial (v.a. aus Lemberg, Wien, Krakau und Paris), publizierten Quellen (Statistiken, Schematismen, Reiseberichte) und Sekundärliteratur. Der letzte Teil ist hingegen literatur- bzw. kulturwissenschaftlich gearbeitet und umfasst eine Analyse von Erinnerungsbüchern, Reiseberichten und Belletristik, sowie einen Bildteil. Brody war im 18. und frühen 19. Jhd. eine der wichtigsten Handelsdrehscheiben Ost(mittel)europas. Erst in den letzten Jahrzehnten des 19. Jhd. entwickelte sich Brody von einer Handelsstadt europäischen Formats zu einer peripheren galizischen Kleinstadt an der österreichisch-russischen Grenze. Ob man diesen Bedeutungsverlust als Misserfolgsgeschichte wertet oder nicht, hängt vom jeweiligen Blickwinkel ab: Aus makroökonomischer Perspektive ist der Niedergang offensichtlich, da Brody den von Technisierung und Industrialisierung geprägten Urbanisierungs- und Modernisierungstendenzen der zweiten Hälfte des 19. Jhd. diametral entgegen steht. Aus galizischer Sicht hingegen war die Redimensionierung Brodys wünschenswert, da die einstige internationale Ausrichtung Brodys zu einer gewissen Abkapse ...
    Note: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 1283121085 , 9004211926 , 9789004211926 , 9781283121088 , 9789004203594 , 9004203591
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 305 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Impact of empire volume 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Mennen, Inge Power and status in the Roman Empire, AD 193-284
    Dissertation note: Dissertation Radboud Universiteit Nijmegen 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Power (Social sciences) History ; Social classes History ; Social status History ; Imperialism Social aspects ; History ; Political culture History ; Hierarchies History ; Ancient history: to c 500 CE ; HISTORY ; Ancient ; HISTORY ; Civilization ; Hierarchies ; Imperialism ; Social aspects ; Political culture ; Politics and government ; Power (Social sciences) ; Social classes ; Social conditions ; Social status ; Humanities ; Rome (Empire) ; History ; History: earliest times to present day ; History ; Rome Social conditions ; Rome Officials and employees ; Selection and appointment ; History ; Rome History Empire, 30 B.C.-284 A.D ; Rome Politics and government 30 B.C.-284 A.D ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Macht ; Verwaltungsbeamter ; Sozialstatus ; Geschichte 193-284
    Abstract: 1.Changing Emperorship: Setting the Scene --Factors Influencing Emperorship between AD 193 and 284 --Consequences for the Position of the Emperor --2.The Impact of Crises on the Position of the Senatorial Elite --Establishing the Senatorial Elite in theThird Century --Analyzing the Selected Families --Defining a Nucleus within the Senatorial Elite --Excursus. Prosopography of the Senatorial Elite Families --3.Praetorian Prefects and Other High-ranking Equestrians --The Increasing Responsibilities of High Equestrians in Imperial Administration --The Status of High-ranking Equestrians in the Third Century --The praefecti praetorio: A Case Study --4.High-ranking Military Officers: Septimius Severus versus Gallienus --Septimius Severus and HisMilitary Officers --Gallienus andHisMilitary Officers --Conclusion --Appendix 1.List of Emperors and Usurpers (AD 193 and 284) --Appendix 2.Lists ofMen Holding Senatorial Elite Positions between AD 193 and 284 --Appendix 3.List of Praefecti Praetorio between AD 193 and 284 --Bibliography --General Index --Index of Ancient Persons.
    Abstract: 1.Changing emperorship: setting the scene --2.The impact of crises on the position of the senatorial elite --3.Praetorian prefects and other high-ranking equestrians --4.High-ranking military officers: Septimius Severus versus Gallienus --Conclusion --Appendix 1.List of emperors and usurpers (AD 193 -284) --Appendix 2.Lists ofmen holding senatorial elite positions between AD 193 and 284 --Appendix 3.List of praefecti praetorio between AD 193 and 284.
    Abstract: This book deals with changing power and status relations between the highest ranking representatives of Roman imperial power at the central level, in a period when the Empire came under tremendous pressure, AD 193-284. Based on epigraphic, literary and legal materials, the author deals with issues such as the third-century development of emperorship, the shift in power of the senatorial elite and the developing position of senior military officers and other high equestrians. By analyzing the various senior power-holders involved in Roman imperial administration by social rank, this book presents new insights into the diachronic development of imperial administration, appointment policies and socio-political hierarchies between the second and fourth centuries AD
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Überarbeitete Fassung der Dissertation , English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110252736 , 3110252732
    Language: German
    Pages: Online Ressource (452 p.)
    Edition: Online-Ausg. Online-Ausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Van linthout, Ine Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
    DDC: 302.23/2094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Books and reading History ; 20th century ; Germany ; Publishers and publishing History ; 20th century ; Germany ; Nazi propaganda Germany ; National socialism and publishing ; Publishers and publishing History 20th century ; Nazi propaganda ; Books and reading History 20th century ; Social Science ; Books and reading History ; 20th century ; Germany ; Nazi propaganda Germany ; Publishers and publishing History ; 20th century ; Germany ; National socialism and publishing ; SOCIAL SCIENCE ; Media Studies ; Books and reading ; Nazi propaganda ; Publishers and publishing ; History ; Germany ; Electronic books History ; Electronic books ; Electronic books History ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Propaganda ; Drittes Reich ; Literaturpolitik ; Buch
    Abstract: This study presents an in-depth examination of book policies during the Nazi era in the context of modern mass media and is based on a number of published and unpublished sources. It reconstructs the policies of book sponsorship in the areas of conflict oscillating between political interests and long-standing ties with tradition, between ideological imperatives and market-based terms, between totalitarian pretenses and a modern, discerning society. At the same time the analysis documents the effects of this conflict in the occasionally contradictory policy discourses about the diversified fie
    Note: Description based on print version record , Online-Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593411453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 Seiten)
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Göttingen 2010
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tabu ; Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593412276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (533 Seiten) , Karten
    Series Statement: Globalgeschichte 10
    Series Statement: Reihe Globalgeschichte
    Dissertation note: Habilitationsschrift München, Universität der Bundeswehr 2009
    DDC: 325.3409041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1914 ; Kolonialmacht ; Wahrnehmung ; Verflechtung ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839418055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2014
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuroczyński, Piotr, 1979 - Die Medialisierung der Stadt
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2009
    RVK:
    Keywords: Architecture ; architecture ; Medien ; Identität ; Vermittlung ; Stadt ; Breslau ; Stadtführer ; Media ; Urbanity ; Architektur; Stadt; Medien; Breslau; Stadtführer; Identität; Vermittlung; Architecture; Urbanity; Media; ; Führer ; Hochschulschrift ; Breslau ; Architektur ; Druckwerk ; Online-Medien ; Geschichte 1945-2010
    Abstract: »Wer bist du?« Diese Frage der Identitätsbildung ist eng an die Gesellschaft und ihre Schauplätze geknüpft. Die Architektur ist in diesem Prozess Spiegelbild und Bühne zugleich.Piotr Kuroczynski zeichnet die Rolle der Medien bei der Vermittlung und der mentalen Aneignung eines gebauten Raumes am Beispiel der Stadt Breslau nach. Die Vorstellung der medialen Stadtbildkonstruktionen nach 1945 zeigt Etappen der Entwicklung einer neuen Stadtidentität. Anhand der Auswertung von analogen und digitalen Stadtführern wird zum einen ein Überblick überdie Stadtvermittlung gegeben und zum anderen ein Ausblick ins Zeitalter der Neuen Medien unternommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593394312
    Language: German
    Pages: 481 S. , Ill., Kt. , 213 mm x 140 mm
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Campus digitale Bibliothek
    Edition: Geschichte 2011
    Series Statement: Campus Historische Studien 59
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Druckausg. Sperling, Walter, 1975 - Der Aufbruch der Provinz
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Russland ; Raum ; Sozialgeschichte ; Zarenreich ; Eisenbahn ; Osteuropäische Geschichte ; Hochschulschrift ; Russland ; Moderne ; Provinz ; Vernetzung ; Eisenbahnbau ; Geschichte 1850-1900
    Abstract: In Russland, klagte Anton Tschechow, versande die Moderne in der Provinz. Dies änderte sich mit der Eisenbahn. Die Eliten an der Peripherie des Imperiums begriffen sie als Chance und verhandelten mit Regierung und Aktiengesellschaften, um die Moderne in die Provinz zu holen. Dabei entdeckten die Menschen die abgelegenen Gegenden, in denen sie lebten, als Regionen mit eigenen Interessen, eigener Geschichte und Zukunft. Mit alltagshistorischem Blick schildert Walter Sperling, wie selbst einfache Stadtbewohner und Bauern auf eigene Weise von der Situation zu profitieren suchten.
    Note: Literaturverzeichnis S.424 - 473
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839414491
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne 5
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1930 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Kolonialismus ; Kolonialgeschichte ; History ; Wissenschaft ; Postkolonialismus ; Cultural History ; Space ; History of Science ; Postcolonialism ; Science ; Deutsche Geschichte ; German History ; History of Colonialism ; Heimat ; Expeditionen ; Orientbild ; Deutsche ; Forschungsreise ; Turkestan ; Hochschulschrift ; Turkestan ; Deutsche ; Forschungsreise ; Orientbild ; Geschichte 1890-1930
    Abstract: Forschungsreisen nach Mittelasien erlebten zwischen 1890 und 1930 eine Konjunktur. Obwohl die Wissenschaft und Gesellschaft des Kaiserreichs und der Weimarer Republik maßgeblich von Expeditionen geprägt waren, sind sie in der deutschen Geschichtsschreibung bislang kaum thematisiert worden. Dabei liegt ihre Bedeutung nicht nur in der Erkundung und Erforschung von Regionen, die aus europäischer Perspektive als unerschlossen galten. Ihre Funktion liegt vielmehr auch darin, dass sie das heute fast vergessene Turkestan als deutschen Möglichkeitsraum erschlossen, der historische Alternativen zu späteren nationalsozialistischen Ostraumplänen bot. In einer Zeit der beginnenden Dekolonisation vermittelte die Faszination an Turkestan Konzeptionen und Kategorien einer postkolonialen Weltordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9789612545727
    Language: Slovenian , English
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Opera Instituti Archaeologici Sloveniae 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Drobci ledenodobnega okolja
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slovenia ; Prehistoric archaeology ; Archaeological science, methodology & techniques ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Vor- und Frühgeschichte ; Turk, Ivan 1946-
    Abstract: The monograph Drobci ledenodobnega okolja ("Fragments of Ice Age environments") presents a compilation of seventeen chapters in which experts from different scientific fields discuss specific topics related to the Ice Age in Europe. Ten of them are devoted to the presentation, analysis and interpretation of palaeontological data concerning various large mammal species ranging from mastodon and mammoth to the cave hyena, ibex, cave lion and bears, with the emphasis being placed on the cave bear. Several chapters address the topic of Last Glacial climatic conditions in the Southeastern Alps by studying fossil micromammal and palaeobotanical remains as well as geoarchaeologiocal data. A special article is devoted to a comprehensive review of previous analysis of the bone flute from Divje babe I, but includes also new musicological research findings on the extraordinary technical capabilities of this oldest musical instrument. The concluding chapter presents a study of old manuscripts and printed sources, providing some interesting insights into the discovery of one of the most significant palaeontological sites in Slovenia - the cave of Mokriška jama.The monograph is dedicated to the anniversary of the prominent researcher of the Slovenian Palaeolithic - Ivan Turk. His work, main achievements and selected bibliography are briefly presented in the introductory chapter
    Abstract: V monografiji je zbranih 17 samostojnih člankov, ki jih je prispevalo 23 domačih in tujih avtorjev, v počastitev jubileja eminentnega raziskovalca slovenskega paleolitika - Ivana Turka. Podani, analizirani in interpretirani so podatki s področja paleonotologije, geoarheologije in arheologije, njihovo skupno težišče pa so nova spoznanja o ledeni dobi na evropskih tleh
    Note: Text englisch und slowenisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783486707557
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (817 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London 60
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitation
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1700-1800 ; Ancien Régime ; Geistesgeschichte ; Verfassungsgeschichte ; HISTORY / General ; Political science History ; State, The ; Rezeption ; Verfassung ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Verfassung ; Rezeption ; Frankreich ; Geistesgeschichte 1700-1800 ; Großbritannien ; Verfassung ; Rezeption ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1700-1800
    Note: Description based on Online-Ressource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Feb 2021) , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht
    ISBN: 9783666357602
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 97
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Uniform Title: Frauenberufstätigkeit und Interessenorganisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 1990
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1908 ; Geschichte 1848-1909 ; Kvinnoorganisationer - Tyskland ; Kvinnor - arbete och arbetsmarknad - historia - Tyskland - 1848-1908 ; Geschichte ; Trade associations -- Germany -- History ; Women in the professions -- Germany -- History ; Working class women -- Germany -- Societies and clubs -- History ; Berufstätigkeit ; Berufsverband ; Frauenberuf ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Berufsverband ; Frau ; Geschichte 1848-1908 ; Berufstätigkeit ; Frau ; Geschichte 1848-1909 ; Deutschland ; Berufsverband ; Frauenberuf ; Geschichte 1848-1908 ; Deutschland ; Frau ; Berufsverband ; Geschichte 1848-1908
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783666351556
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 174
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2005
    DDC: 342.49408509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1933 ; Geschichte 1848-2008 ; Antisémitisme - Suisse ; Burgerrechten ; Integratie ; Vreemdelingen ; Antisemitismus ; Außenpolitik ; Politik ; Antisemitism ; Integration ; Staatsangehörigkeit ; Bürgerrecht ; Nation ; Suisse - Politique et gouvernement - 1848- ; Suisse - Relations extérieures ; Zwitserland ; Schweiz ; Switzerland Foreign relations ; Switzerland Politics and government 1848- ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Bürgerrecht ; Geschichte 1848-2008 ; Schweiz ; Staatsangehörigkeit ; Geschichte 1848-1933 ; Schweiz ; Bürgerrecht ; Geschichte 1848-1933 ; Schweiz ; Integration ; Geschichte 1848-1933 ; Schweiz ; Nation ; Geschichte 1848-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783666357510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 88
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 1986
    DDC: 305.5620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Sozialgeschichte 1928-1936 ; Geschichte 1928-1936 ; Geschichte 1933-1936 ; Arbeiders ; Sociaal-economische situatie ; Zware industrie ; Geschichte ; Wirtschaft ; Working class -- Germany -- History -- 20th century ; Politisches Verhalten ; Großbetrieb ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Integration ; Arbeiter ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Deutschland ; Germany -- Social conditions -- 1918-1933 ; Germany -- Social conditions -- 1933-1945 ; Germany -- Economic conditions -- 1918-1945 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbetrieb ; Arbeiter ; Soziale Integration ; Politisches Verhalten ; Geschichte 1928-1936 ; Drittes Reich ; Großbetrieb ; Arbeiter ; Soziale Integration ; Politisches Verhalten ; Geschichte 1933-1936 ; Deutschland ; Großbetrieb ; Arbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Sozialgeschichte 1928-1936 ; Arbeiter ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783666351549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 173
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1995 ; Eerste Wereldoorlog ; Gemeenschapszin ; Militairen ; Nationaal-socialisme ; Soldaten ; Tweede Wereldoorlog ; Vriendschap ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg (1914-1918) ; Weltkrieg (1939-1945) ; Fellowship History 20th century ; National socialism Social aspects ; Soldiers Social conditions 20th century ; Soldat ; Erster Weltkrieg ; Soldat ; Kameradschaft ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Germany Armed Forces World War, 1939-1945 ; History ; Germany Armed Forces ; Military life ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Zweiter Weltkrieg ; Kameradschaft ; Deutschland ; Soldat ; Kameradschaft ; Geschichte 1918-1995 ; Erster Weltkrieg ; Kameradschaft ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Zweiter Weltkrieg ; Kameradschaft ; Soldat ; Kameradschaft ; Geschichte 1918-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357705
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (307 p.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 107
    Parallel Title: Print version Der blockierte Wohlfahrtsstaat : Unterschichtjugend und Jugendfürsorge in der Weimarer Republik
    DDC: 943.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Weimarer Republik ; Jugendhilfe
    Abstract: Hauptbeschreibung: In den letzten Jahren der Weimarer Republik kam es in Anstalten der Fürsorgeerziehung immer wieder zu Revolten und Skandalen. Sie machten die Öffentlichkeit auf schlimme Mißstände aufmerksam, bald sprach man allgemein von einer Krise der Fürsorgeerziehung. Sie ist der Ausgangspunkt von Marcus Gräsers Geschichte der Jugendfürsorge in der Weimarer Republik.Die Darstellung beginnt mit einem Blick zurück auf die Ursprünge und den Aufstieg der modernen Jugendfürsorge im 19. Jahrhundert, anschließend geht es um das 1922 beschlossene Reichsjugendwohlfahrtsgesetz, von seiner Entstehun
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Einleitung; I. Der Aufstieg der modernen Jugendfürsorge; 1. Die Ursprünge; 2. Geburtenrückgang und »innerer Imperialismus«. Der Aufstieg der Jugendfürsorge 1900-1914; 3. Am Ziel: Das Reichsjugendwohlfahrtsgesetz 1922; II. Am Ziel? Jugendfürsorge in der Weimarer Republik; 1. Reichsjugendwohlfahrtsgesetz und Fürsorgeerziehung in der Nachkriegszeit; 2. Trennlinien: Unterschichtjugend und Arbeiterjugend; 3. Die Praxis der Jugendfürsorge. Ausmaß und Grenzen der Innovation
    Description / Table of Contents: III. Revolten und Skandale. Die Fürsorgeerziehung in den letzten Jahrender Weimarer Republik1. Die Krise der Fürsorgeerziehung; 2. Pfade der Reform; IV. Der Niedergang der Jugendfürsorge; 1. Die Universalität der Krise; 2. Unterschichtjugend in der Depression; 3. »Jugendfürsorge im Chaos«; V. Schluß: Der blockierte Wohlfahrtsstaat.Der Niedergang der Jugendfürsorge und der Verfallder Weimarer Republik; Abkürzungen; Anmerkungen; Quellen und Literatur; Register;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783647351490 , 9783666351495
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (427 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 166
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Köln 2004
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1974 ; Economische geschiedenis ; Economische groei ; Geschichte ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Economics History ; Wirtschaftspolitik ; Volkswirtschaftslehre ; Germany (West) Economic policy ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Volkswirtschaftslehre ; Wirtschaftspolitik ; Geschichte 1949-1974
    Note: Überarbeitete Fassung der Habilitation , Erscheinungsdatum der Druck-Ausgabe 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783666351655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1945 ; Nationaliteiten ; Nationalité - Allemagne - Histoire ; Naturalisation - Allemagne - Histoire ; Staatsburgerschap ; Geschichte ; Citizenship -- Germany -- History ; Naturalization -- Germany -- History ; Staatsangehörigkeit ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Nationalstaat ; Einbürgerung ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Geschichte 1815-1945 ; Deutschland ; Einbürgerung ; Geschichte ; Deutschland ; Staatsangehörigkeit ; Geschichte ; Deutschland ; Staatsangehörigkeit ; Nationalstaat ; Geschichte 1815-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783666357770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 114
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Gießen 1994
    DDC: 363.6/9/0943 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1933 ; Monumentenzorg ; Staatstoezicht ; Geschichte ; Cultural property -- Protection -- Germany ; Kulturgüterschutz ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Germany -- Cultural policy ; Germany -- History -- 1871- ; Germany -- Historiography ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Geschichte 1871-1933 ; Deutschland ; Kulturgüterschutz ; Geschichte 1871-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783666357626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 99
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Uniform Title: Auf dem Mittelweg nach rechts: politisches Denken und Handeln von Hochschullehrern an einer liberalen Universität 1914-1935
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 1989
    DDC: 378.43/4645 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Heidelberg - historia - 1900-talet ; Universität Heidelberg -- Faculty -- History ; Universität Heidelberg -- History ; Universität Heidelberg ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1935 ; Universitetslärare - Heidelberg - 1914-1935 ; Universitetslärare och politik - Tyskland - 1914-35 ; Geschichte ; Politik ; Politics and education -- Germany -- Heidelberg -- History -- 20th century ; Hochschullehrer ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Heidelberg (Germany) -- Politics and government ; Hochschulschrift ; Universität Heidelberg ; Hochschullehrer ; Politische Einstellung ; Geschichte 1914-1935
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783657771745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2008
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Rezeption ; Amerikanisierung ; Film ; Debatte ; Weimarer Republik ; USA ; Deutschland ; Motion pictures, American / Germany / History / 20th century ; Germany / Civilization / American influences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Film ; Amerikanisierung ; Debatte ; Geschichte 1918-1933 ; USA ; Film ; Rezeption ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Geschichte 1918-1933
    Note: Includes bibliographical references (p. [343]-353), filmography and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357156
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 196
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Torp, Claudius, 1973 - Konsum und Politik in der Weimarer Republik
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2009
    DDC: 330.09
    RVK:
    Keywords: 1919-1933 ; Konsumentenverhalten ; Verbraucherpolitik ; Konsumgesellschaft ; Lebensstandard ; Deutschland (bis 1945) ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Konsumgesellschaft ; Politik ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Konsumgesellschaft ; Politik ; Geschichte 1918-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 978-3-666-35156-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten).
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 175
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruhr-Universität Bochum 2004
    DDC: 261.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Église catholique - Allemagne ; Katholische Kirche ; Catholic Church ; Katholische Kirche. ; Geschichte 1945-1975 ; Rooms-Katholieke Kerk ; Sciences sociales - Aspect religieux - Christianisme - Allemagne ; Sociale wetenschappen ; Wetenschappelijke technieken ; Église et problèmes sociaux - Allemagne - Église catholique ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Christianity and the social sciences ; Church and social problems Catholic Church ; Empirische Sozialforschung. ; Katholische Soziallehre. ; Sozialwissenschaften. ; Säkularisierung. ; Verwissenschaftlichung. ; Organisationssoziologie. ; Organisationsentwicklung. ; Psychologie. ; Seelsorge. ; Duitsland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Empirische Sozialforschung ; Katholische Soziallehre ; Geschichte 1945-1975 ; Sozialwissenschaften ; Säkularisierung ; Verwissenschaftlichung ; Geschichte 1945-1975 ; Empirische Sozialforschung ; Geschichte 1945-1975 ; Organisationssoziologie ; Organisationsentwicklung ; Geschichte 1945-1975 ; Psychologie ; Seelsorge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230120761
    Language: English
    Pages: XI, 296 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Palgrave eBooks. Humanities
    Parallel Title: Druckausg. Milne-Smith, Amy, 1977 - London clubland
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Toronto, Univ., Diss.
    DDC: 367.9421081109034
    RVK:
    Keywords: Men ; England ; London ; Societies and clubs ; History ; 19th century ; Men ; England ; London ; Social life and customs ; 19th century ; Men ; Sexual behavior ; England ; London ; History ; 19th century ; Men ; England ; London ; Social conditions ; 19th century ; Upper class ; England ; London ; Societies and clubs ; History ; 19th century ; Upper class ; England ; London ; Social life and customs ; 19th century ; Upper class ; Sexual behavior ; England ; London ; History ; 19th century ; Upper class ; England ; London ; Social conditions ; 19th century ; Clubs ; England ; London ; History ; 19th century ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Männlichkeit ; Soziale Klasse ; Klub ; Geschichte 1650-1930
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110252712
    Language: German
    Pages: VI, 410 S. : 32 schw.-w. Abb., 32 schw.-w. Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 131
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Druckausg. Linthout, Ine van Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
    DDC: 302.23/2094309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Literaturpolitik ; Propaganda ; Buch ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Literaturpolitik ; Propaganda ; Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783486707601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 420 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karte, Plan
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London / Publications of the German Historical Institute London Band 68
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2008
    DDC: 325.4109041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1930 ; Auswanderung ; Grenzkontrollen ; Migration ; HISTORY / General ; Emigration and immigration ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Geschichte 1880-1930
    Abstract: Im Zeichen von Terrorbekämpfung und Sicherheitsdenken ist das Thema der Migrationskontrolle heutzutage aktueller denn je. Doch wie Staaten ihre Grenzen kontrollieren, warum und auf welche Weise sie Reisende überprüfen, ein- oder ausschließen - diese Fragen wurden bereits in den 1880er Jahren rege diskutiert. Denn während das 19. Jahrhundert ungeahnte Formen der weltweiten Mobilität mit sich brachte, griffen Staaten nun auch vermehrt in Wanderungsprozesse ein. Christiane Reinecke beleuchtet dieses Spannungsverhältnis zwischen Offenheit und Abschirmung anhand der britischen und deutschen Migrationspolitik des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie fragt, warum und auf welche Weise beide Staaten die Einreise und den Aufenthalt von Migrant(inn)en kontrollierten. Dabei wird deutlich, wie die ordnenden Ambitionen der Bürokratie sich mit nationalistischen bzw. rassistischen Denkweisen verschränkten und in ein verstärktes Bedürfnis nach staatlicher Kontrolle mündeten. Christiane Reineckes Arbeit wurde mit dem Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis 2013 ausgezeichnet
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Stiftungsgeschichten Band 7
    Series Statement: Stiftungsgeschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Lohse, Tillmann, 1975 - Die Dauer der Stiftung
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2009/2010
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Quelle ; Sankt Simon, Judas und Matthias Stift ; Geschichte ; Sankt Simon, Judas und Matthias Stift ; Geschichte 1191-1522
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9780822394303 , 0822394308
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 321 Seiten) , ill
    Series Statement: Latin America in translation/en traducción/em tradução
    Uniform Title: Devotos da cor
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/62098153
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-1800 ; Slavery / History / 18th century / Brazil / Rio de Janeiro ; Africans / Ethnic identity / Brazil / Rio de Janeiro ; Africans / Religious life / Brazil / Rio de Janeiro ; Slaves / Religious life / Brazil / Rio de Janeiro ; Sklaverei ; Sklave ; Afrikaner ; Religiöses Leben ; Katholizismus ; Brasilien ; Rio de Janeiro ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Rio de Janeiro ; Sklave ; Afrikaner ; Religiöses Leben ; Katholizismus ; Geschichte 1700-1800 ; Brasilien ; Sklaverei ; Geschichte
    Abstract: From Ethiopia to Guinea -- Commerce with the Mina coast -- African "nations" and provenience groups -- Urban life and brotherhoods in the city -- Constructing a religious norm -- Conflict and ethnic identity among Mahi
    Note: Originally published as: Devotos da cor : identidade étnica, religiosidade e escravidão no Rio de Janeiro, século XVIII (Rio de Janeiro : Civilização Brasileira, 2000). - Translated from the Portuguese. - Description based on print version record. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647357157 , 3647357154 , 9783525357156 , 352535715X , 9781280985584
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 p.)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 196
    Dissertation note: The author's thesis (Ph.D)--Universität Bielefeld, 2009
    DDC: 306.3094309033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Ethik ; Geschichte ; Politik ; Consumption (Economics) / Germany / History / 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Konsumgesellschaft ; Politik ; Deutschland ; Germany / Social conditions / 1918-1933 ; Germany / History / 1918-1933 / Moral and ethical aspects ; Germany / Politics and government / 1918-1933 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weimarer Republik ; Konsumgesellschaft ; Politik ; Geschichte 1918-1933 ; Deutschland ; Konsumgesellschaft ; Politik ; Geschichte 1918-1933
    Note: Includes bibliographical references (p. 338-376) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783531927305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 306.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Clausewitz, Carl von ; Luhmann, Niklas ; NATO ; Handlungstheorie ; Theorie ; Krieg ; Kriegführung ; Interaktionssystem ; Afghanistankrieg ; Systemtheorie ; Paperback / softback ; Kriegstheorie ; Strategie ; NATO ; Afghanistankrieg ; Interaktionssysteme ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Clausewitz, Carl von 1780-1831 ; Kriegführung ; Handlungstheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; NATO ; Afghanistankrieg ; Krieg ; Theorie ; Interaktionssystem
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 S.)
    Dissertation note: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007
    DDC: 327
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2004 ; Publizistik ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Zwanzigster Juli ; Rezeption ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Zwanzigster Juli ; Rezeption ; Frankreich ; Publizistik ; Zeitgeschichte ; Geschichte 1945-2004
    Note: Nebentitel: German Resistance?
    URL: Volltext  (lizenzfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783050046938
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328 p)
    Series Statement: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel
    Parallel Title: Print version Kultur als Naturgeschichte : Opposition oder Komplementarität zur politischen Geschichtsschreibung 1850-1890?
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fand eine fortlaufende Debatte darüber statt, ob die Kulturgeschichte des Menschen wie ein Naturprozess zu erklären sei. Autoren wie Henry Thomas Buckle, Friedrich von Hellwald oder Emil Du Bois-Reymond schrieben Geschichte mit naturwissenschaftlichen Vorzeichen. Diese populären Darstellungen von geschichtswissenschaftlichen Autodidakten und Laien zwangen die Zunfthistoriker zu einer Reaktion. Sie bezogen Stellung zu den kontroversen Fragen, ob die Geschichtswissenschaft ""verstehen"" oder ""erklären"", die Willensakte handelnder Menschen oder die Ges
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783864962400
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Huntebrinker, Jan Willem "Fromme Knechte" und "Garteteufel"
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 306.2709031
    RVK:
    Keywords: Frühe Neuzeit ; Militärgeschichte ; Militärwesen ; Söldner ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Söldner ; Soziale Wahrnehmung ; Selbstbild ; Geschichte 1500-1699
    Abstract: Das Militärwesen unterlag in der beginnenden Neuzeit einem tiefgreifenden Wandel. Aus den feudalen Ritterheeren des Mittelalters waren reine Söldnerarmeen geworden. Damit war der Kriegerstand nun nicht mehr an eine soziale Herkunft gebunden und tradierte Vorstellungen über die Legitimation und die gesellschaftliche Verortung des Militärs wurden in Frage gestellt. Diese Studie zeigt auf, wie sich Söldner im Rahmen der ständischen Gesellschaft als soziale Gruppe konstituiert haben. Im Blickpunkt stehen dabei die Inszenierung der Gruppe in der populären Bildpublizistik und die Selbstdarstellung von Söldnern in Militärgerichtsprozessen. Jan Willem Huntebrinker wurde mit dieser Arbeit in Dresden und Paris promoviert.
    Abstract: Es gelingt Huntebrinker in seiner methodisch wohltuend reflektierenden, mit einer komplexen Fragestellung versehenen und quellenkritisch vorbildlich angelegten Studie nicht nur die Entstehungsbedingungen von Narrativen und Vorstellungen über Söldner und Söldnerverbände in der ersten Hälfte der Frühen Neuzeit aufzudecken. (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 4/2011) Es bleibt zu konstatieren, dass Huntebrinker mit seiner Arbeit die Messlatte sehr hoch legt […]. (H-Soz-Kult, 1/2012)
    Abstract: Nach einem Volontariat am Historischen Museum Frankfurt am Main leitet Jan Willem Huntebrinker jetzt die Abteilung Bildung und Kommunikation am Historischen Museum Hannover. Andreas Blauert ist Privatdozent für Mittelalterliche und Neuere Geschichte. Martin Dinges, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Archivar des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart (seit 1991), stellvertretender Leiter (seit 1997), apl. Professor an der Universität Mannheim (seit 2000). Mark Häberlein ist ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bamberg. Ulinka Rublack lehrt Europäische Geschichte an der Universität Cambridge und ist Fellow am St. John´s College. Gerd Schwerhoff ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden
    Abstract: »Fromme Knechte« und »Garteteufel«
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Former Title: The Darfur conflict
    Dissertation note: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Darfur ; Sudan ; Gewalt ; Macht ; Verhaltenskodex ; Konflikt
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839413319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Rasse ; Kolonialismus ; Diskursanalyse ; Culture ; Postkolonialismus ; Cultural History ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; Racism ; Interkulturalität ; Rassenmischung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Diskursanalyse ; Rassentheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kolonialismus ; Rassenmischung ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Diskursanalyse
    Abstract: »Hybridität« hat sich zu einem modischen Schlagwort entwickelt. Mit diesem Band erscheint international erstmalig eine umfassende Analyse der Kulturgeschichte dieses Begriffs. Ausgehend von einer Kritik der deutschsprachigen Rezeption arbeitet Kien Nghi Ha aus einer postkolonialen Perspektive die unterschiedlichen historischen Phasen und gesellschaftlichen Kontexte von der europäischen Antike über die koloniale Moderne bis zur Gegenwart auf. Gestützt auf eine breite Materiallage kann er zeigen, dass Hybridität als gesellschaftsdefinierende Frage der sozio-kulturellen Grenzüberschreitung und »Rassenvermischung« stets mit ambivalenten Formen der Rassifizierung, Hierarchisierung und Verwertung verbunden ist
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Stuttgart : UTB
    ISBN: 9783839415672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2009
    DDC: 782.4215920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2010 ; Politisches Lied ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783515099790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 42
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Uniform Title: Ethnic Foreign Policy in den Vereinigten Staaten von Amerika: die Griechisch-Amerikaner (1964 - 1978)
    Parallel Title: Erscheint auch als Alexopoulou, Maria Ethnic Foreign Policy und Identitätsbildung: die Griechisch-Amerikaner (1964 - 1978)
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2007
    DDC: 973.04893
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Greek Americans Political activity ; Geschichte ; Identitätsbildung ; Ethnic Foreign Policy ; United States Relations ; Greece Relations ; United States Relations ; Cyprus Relations ; Cyprus History Cyprus Crisis, 1963 ; Cyprus History Turkish Invasion, 1974 ; Greece History 1967-1974 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Griechen ; Identitätsentwicklung ; Zypernfrage ; Geschichte 1964-1978
    Abstract: Im Gefolge der Zypernkrise etablierte sich 1974/75 in den USA die sogenannte Greek Lobby, die lange als zweitstärkste ethnische Lobbygruppe nach den Jüdisch-Amerikanern galt. Doch welche Rolle spielen ethnische Interessengruppen im amerikanischen außenpolitischen System, und wie erklärt sich ihr Einsatz für die Heimatländer ihrer Eltern oder Großeltern? Maria Alexopoulou analysiert das Phänomen Ethnic Foreign Policy am Beispiel der Griechisch-Amerikaner aus verschiedenen Perspektiven: diplomatisch, politisch, gesellschaftlich, kulturwissenschaftlich. Sie zeigt, dass die eigentlichen Lobbyisten die höchsten amerikanischen Entscheidungsträger waren und dass das Engagement für Griechenland und Zypern die Griechisch-Amerikaner letztlich noch stärker in die amerikanische Gesellschaft integrierte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [361]-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783867329408
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.094309042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kracauer, Siegfried ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1920-1933 ; Publizistik ; Kulturphilosophie ; Weimarer Republik ; Mittelstand ; Massenkultur ; Kultur ; Journalismus ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Hornung-Ichikawa, Ela, 1959 - Denunziation als soziale Praxis
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Military offenses Cases ; Courts-martial and courts of inquiry Cases ; Denunciation (Criminal law) Cases ; Military offenses History 20th century ; National socialism and justice ; Denunziation ; Verrat ; Nationalsozialismus ; NS ; Militär ; Militärjustiz ; Wehrkraftzersetzung ; Soldat ; Opfer ; History ; Hochschulschrift ; Österreich ; Wehrkraftzersetzung ; Militärgerichtsverfahren ; Denunziation ; Alltag ; Geschichte 1943-1945
    Abstract: Denunciations were an essential component of everyday life under Nazism and affected almost every aspect of life. During the war, denunciations became a mass phenomenon. In Austria the subject was noticed relatively late. The attention proceeds from a general definition of terms, to a specific interpretation on the basis of archive sources (Wehrmacht legal records) and then to individual case reconstructions on the basis of oral history interviews, that is to say, from a macro to a micro perspective.The closed holding relates to charges on the offence of Wehrkraftzersetzung (subversion of the armed forces), most of which were reported by former residents in the Ostmark at the central court, Vienna, in 1943-1945. Central to this are above all questions of social history and the history of mentality, such as the significance of social milieu (denunciation as “release” from class or interest differences, as a group phenomenon, etc.), and of gender (gender-differentiated behaviour, denunciation as “release” from conflicts concerning gender hierarchy), of generation, of political/ideological orientation, and of the significance of the social environment, the sphere of life and the locality. Of interest, however, are not just the historical conditions under the Nazi regime, but also the room for manoeuvre of men and women - in the military milíeu in the endphase of the war - and the communicative mechanisms that led to political denunciation
    Abstract: Denunziationen waren wesentlicher Bestandteil des Alltags während des Nationalsozialismus und betrafen nahezu alle Aspekte des Lebens. Die exzessive Denunziationspraxis ist ein Charakteristikum des NS-Alltags. Im Unterschied zu anderen autoritären Regimen mussten Gestapo und Sicherheitsdienst kaum auf bezahlte Spitzel zurückgreifen, die Mehrheit ihrer Erfolge basierte auf der freiwilligen Mitarbeit der Bevölkerung. Während des Krieges wurden Denunziationen zu einem Massenphänomen. Das Phänomen der Denunziation fand in der österreichischen Geschichtsforschung zum Nationalsozialismus erst relativ spät Beachtung. Erstens wird der Kontext der Nationalsozialistischen Militär- und Strafjustiz umrissen. Jede auch nur annähernd kritische, humoristische oder einfach realistische Äußerung zur Erfahrungen in der Wehrmacht, an der Front, zur Kriegslage oder zu NS-Größen wurde unter dem Titel „Wehrkraftzersetzung“ strengstens bestraft. Im Kriegsverlauf waren die Verfahrensregeln und die Gesetzesbestimmungen zunehmend außer Kraft gesetzt, die Verfahren beschleunigt und verkürzt worden: Die Angeklagten hatten kein Recht auf den Instanzenweg, sie hatten kein Recht auf einen Verteidiger (außer bei drohendem Todesurteil) und kein Recht auf ein Verfahren für Gnadengesuche. Zweitens werden Ergebnisse aus der quantitativen und qualitativen Auswertung eines geschlossenen Bestandes von Prozessakten des Militärgerichts der Außenstelle Wien vorgestellt. Mittels ausgewählter signifikanter und spannender Fallgeschichten zu Denunziation als sozialem Phänomen werden – detailreich ausgearbeitete – qualitative Mikro-Analysen vorgelegt: Dabei werden biographische und soziale Hintergründe, Motive, Interessen, Konflikte, sowie differente Reaktionsweisen der DenunziantInnen und der wegen »Wehrkraftzersetzung« angezeigten Soldaten sichtbar gemacht. In allen untersuchten Fällen zeigten sich denunziatorische Handlungen in unterschiedlichsten Facetten als komplexe kommunikative Verhaltensweisen: Individuelle Motive, private Konflikte vermischten sich mit politischen Inhalten. Drittens werden Sichtweisen von Akteuren (eines Denunzianten und zweier Deserteure) als Interpretationsergebnisse von lebensgeschichtlich-narrativen Interviews als ausführliche biographische und historisch kontextualisierte tiefenhermeneutische Fallrekonstruktionen vorgestellt. Besonders aufschlussreich erwies sich hierbei ein Interview mit einem Denunzianten, das mit den betreffenden ...
    Note: de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783666101045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 222
    Series Statement: Abteilung für Universalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Brennecke, Christiana Von Cádiz nach London
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2007
    DDC: 320.510946/09034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberalism History 19th century ; Spain Politics and government 1813-1833 ; Hochschulschrift ; Spanien ; Liberalismus ; Geschichte 1820-1833
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. [365] - 388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783862269273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten)
    Series Statement: Frauen, Gesellschaft, Kritik 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Marburg (Lahn), Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Republikanerinnen und Palästinenserinnen
    DDC: 303.64082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intifada ; Nordirlandkonflikt ; Politisches Handeln ; Widerstand ; Frau ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordirlandkonflikt ; Widerstand ; Frau ; Politisches Handeln ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Intifada
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839416099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Medien ; Kultursoziologie ; Zeitgeschichte ; Trauma ; Zweiter Weltkrieg ; Erinnerungskultur ; Zeitzeugen ; Media ; Sociology ; Memory Culture ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Contemporary history ; Kriegskindheit ; Kollektives Gedächtnis ; Soziale Konstruktion ; Geschichtsbild ; Kriegsgeneration ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kriegsgeneration ; Geschichtsbild ; Soziale Konstruktion ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Wie entsteht ein kollektives Gedächtnis? Wie erinnern sich Menschen im sozialen Raum? Und wie wird Erinnerung gemacht? So lauten die Fragen, denen der Soziologe Michael Heinlein in seinem hoch aktuellen Buch zur Erinnerungskultur nachgeht.Mit kritischem Blick widmet sich seine Studie der Konstruktion der so genannten »Generation der Kriegskinder« und den damit verbundenen medizinisch-psychologischen Diskursen zum kollektiven Trauma der Deutschen. Dabei erschließt der Autor nicht nur Neuland für eine weitgehend »gedächtnisvergessene« Soziologie, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Diskussion um das Ende der Zeitzeugenschaft des Zweiten Weltkriegs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media.
    ISBN: 9783593410067
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien 56
    Series Statement: Campus historische Studien
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volkstrauertag ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593391618
    Language: Undetermined
    Pages: 291 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Gasteiger, Nepomuk, 1979 - Der Konsument
    DDC: 658.8342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1945-1989 ; Verbraucher ; Konsumentenverhalten ; Werbung ; Konsumgesellschaft ; Kritik ; Verbraucherschutz ; Deutschland ; Consumer behavior ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verbraucherforschung ; Verbraucher ; Bild ; Diskursanalyse ; Geschichte 1945-1989 ; Deutschland ; Konsumgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Verbraucher ; Bild ; Wertwandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Eversdijk, Nicole P., 1971 - Kultur als politisches Werbemittel
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2007
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Niederlande Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Kulturpolitik ; Pressepolitik ; Propaganda ; Geschichte 1913-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783830973836
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Niederlande-Studien Bd. 50
    Parallel Title: Erscheint auch als Legutke, Daniel, 1973 - Diplomatie als soziale Institution
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009
    DDC: 327.430492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diplomatic and consular service, German History ; Diplomatic and consular service History ; Germany Foreign relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gesandtschaftswesen ; Den Haag ; Geschichte 1648-1720 ; Sachsen ; Niederlande ; Gesandter ; Geschichte 1648-1720 ; Sachsen ; Diplomatie ; Diplomatischer Dienst ; Geschichte
    Note: Kursachsen und die Niederlande , Die Akteure : die sächsischen, brandenburgischen und kaiserlichen Gesandten in Den Haag , Kursächsische Gesandte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783428133857 , 9783428833856
    Language: German
    Pages: 429 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Rechts- und Staatswissenschaften
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte 147
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Ludyga, Hannes Obrigkeitliche Armenfürsorge im deutschen Reich vom Beginn der Frühen Neuzeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (1495 - 1648)
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Armenfürsorge ; Bettel ; Frühe Neuzeit ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fürsorge ; Geschichte 1495-1648
    Abstract: Main description: Hannes Ludyga behandelt unter Berücksichtigung mittelalterlicher Entwicklungslinien die obrigkeitliche Armenfürsorge im deutschen Reich vom Beginn der Frühen Neuzeit 1495 bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges. Damit widmet sich die Studie einem von der bisherigen rechtshistorischen Forschung vernachlässigten Gebiet. Die obrigkeitliche Armenfürsorge in der Frühen Neuzeit umfasste die rechtlichen Normen und Ordnungssysteme, die unmittelbar eine Linderung von Armut bezweckten und von den Inhabern der politischen Gewalt stammten. Untersucht werden insoweit unter Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen entsprechende Normen und Ordnungssysteme des Reichs, einzelner Territorien, Städte und Dörfer. Zudem analysiert der Autor die Lehren von Theologen und Philosophen wie etwa Thomas von Aquin (1225 - 1274), Thomas de Vio (1469 - 1534) genannt Thomas Caietanus, Domingo de Soto (1495 - 1560), Geiler von Kaysersberg (1455 - 1510), Martin Luther (1483 - 1546), Francisco de Vitoria (1483 - 1546) sowie Juan Luis Vives (1492 - 1540) über die obrigkeitliche Armenfürsorge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845226156 , 9783832958657
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden 199
    Parallel Title: Druckausg. Suljagić, Emir, 1975 - Ethnic cleansing: politics, policy, violence
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Sozialwissenschaften, Diss., 2009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Security, Peace and Conflict Research ; Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung ; Vertreibung ; Politische Theorie ; Konzeption ; Politik ; Deportation ; Albaner ; Nationalismus ; Minderheitenfrage ; Geschichte ; Jugoslawien (bis 1991/92) Verfassung ; Staatensezession ; Nationen- und Staatenbildung ; Straflager ; Gefangene ; Folter ; Genozid ; Serben ; Zivilbevölkerung ; Straftat ; Milosevic, Slobodan ; Jugoslawische Volksarmee ; Politik ; Sicherheitspolitik ; Friedens- und Konfliktforschung ; Föderative Republik Jugoslawien ; Kosovo ; Serbien ; Jugoslawien ; Hochschulschrift ; Jugoslawien ; Serbien ; Vertreibung ; Nationalismus ; Jugoslawien ; Serbien ; Vertreibung ; Nationalismus
    Abstract: Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Politik und Praxis der von den Serben betriebenen ethnischen Säuberung im früheren Jugoslawien. Der Autor zieht seine Erkenntnisse aus bislang unveröffentlichten Dokumenten
    Abstract: Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Politik und Praxis der von den Serben betriebenen ethnischen Säuberung im früheren Jugoslawien. Der Autor zieht seine Erkenntnisse aus bislang unveröffentlichten Dokumenten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839415672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2010 ; Vergangenheitsbewältigung ; Kulturgeschichte ; Nationalsozialismus ; Musik ; Popkultur ; Music ; Cultural History ; Deutsche Geschichte ; German History ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Politischer Song ; Nationalsozialismus ; Politisches Lied ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politisches Lied ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1945-2010 ; Deutschland ; Politisches Lied ; Nationalsozialismus
    Abstract: Deutschsprachige Songs über den Nationalsozialismus sind ein bedeutender Bestandteil der Pop-Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Nahezu alle namhaften Songschreiber haben sich seit 1964 in die zeitgeschichtlichen Deutungskämpfe um die NS-Vergangenheit eingemischt.Ole Löding untersucht mehr als 300 Werke von der 68er-Revolte bis zur Gegenwart und zeigt, dass der politische Song ein Seismograph ist, an dem sich der popkulturelle Umgang mit dem Dritten Reich beispielhaft ablesen lässt. Ein wichtiger Beitrag zum Stand der (musikalischen) Vergangenheitsbewältigung der Bundesrepublik Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 S.) : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Bamberg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Ausstellung ; Institutionalisierung ; Funktion ; Verbreitung ; Träger ; Lehrerverband ; Schulmuseum ; Sozialer Wandel ; Bayern ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 S.)
    Dissertation note: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007
    DDC: 327
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2004 ; Publizistik ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Zwanzigster Juli ; Rezeption ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Zwanzigster Juli ; Rezeption ; Frankreich ; Publizistik ; Zeitgeschichte ; Geschichte 1945-2004
    Note: Nebentitel: German Resistance?
    URL: Volltext  (lizenzfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Bamberg : Univ. of Bamberg Press
    ISBN: 9783923507795
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Bamberger historische Studien 5
    Series Statement: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bamberg 13
    Series Statement: Bamberger historische Studien
    Parallel Title: Druckausg. Winkler, Matthias Die Emigranten der Französischen Revolution in Hochstift und Diözese Bamberg
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bamberg, Univ., Diplomarbeit, 2009
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Schule ; Internationale Politik ; Internationale Migration ; Franzosen ; Einwanderung ; Einwanderer ; Migrationspolitik ; Fremdbild ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Französische Revolution ; Flüchtling ; Hochstift Bamberg ; Katholische Kirche Erzdiözese Bamberg ; Geschichte ; Französische Revolution ; Flüchtling ; Geistlicher ; Hochstift Bamberg ; Katholische Kirche Erzdiözese Bamberg ; Geschichte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Mainz : Verlag Philipp von Zabern | Heidelberg : Propylaeum
    ISBN: 9783969292365
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten, 77 Tafeln, 1 Falttafel) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Bodenaltertümer Westfalens 49
    Series Statement: Propylaeum eBOOKS
    Series Statement: Bodenaltertümer Westfalens
    Parallel Title: Erscheint auch als Speckmann, Angelika, 1973 - Ländlicher Hausbau in Westfalen vom 6./7. Jahrhundert bis zum 12./13. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2007
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Grundriss ; Geschichte 600-1400 ; Hausforschung ; Westfalen ; Ländlicher Raum ; Landschaftsgebundenes Bauen ; Haus ; Mittelalterliche Archäologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783657770687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (571 Seiten)
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung Band 19
    Series Statement: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rass, Christoph, 1969 - Institutionalisierungsprozesse auf einem internationalen Arbeitsmarkt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Hochschule Aachen 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1919-1974 ; Arbeitsmigranten ; Internationale Migration ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftsgeschichte ; Europa ; Foreign workers History 20th century ; Labor mobility History 20th century ; Labor market History 20th century ; Collective labor agreements History 20th century ; Trade regulations History 20th century ; Europe Emigration and immigration 20th century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Arbeitsmarkt ; Internationale Migration ; Bilateraler Staatsvertrag ; Geschichte 1919-1974
    Abstract: Preliminary Material /Christoph Rass -- Vorwort /Christoph Rass -- Einleitung /Christoph Rass -- Das europäische Arbeitswanderungssystem /Christoph Rass -- Die Institutionalisierung regulierter Arbeitsmigration /Christoph Rass -- Ergebnisse /Christoph Rass -- Anhang /Christoph Rass -- Quellen und Literatur /Christoph Rass.
    Abstract: Die erste komparative Langzeitstudie zu bilateralen Wanderungsverträgen wirft neues Licht auf die Geschichte der Anwerbung von »Gastarbeitern«. Grenzüberschreitende Arbeitsmigration veränderte Europa im 20. Jahrhundert tiefgreifend. Das vorliegende Buch verbindet die Migrationsgeschichte der achtzehn wichtigsten Zu- und Abwanderungsländer des europäischen Arbeitswanderungssystems vom späten 19. Jahrhundert bis zum Anwerbestopp 1973/74 mit einer differenzierten Analyse der Genese und der Bedeutung von Anwerbeabkommen mit einem das 20. Jahrhundert überspannenden internationalen und komparativen Ansatz
    Note: Revision of the author's Habilitationsschrift originally presented at the Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2007 , Includes bibliographical references and sources (p. 497-571)
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783799542845 , 3799542841
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2017 Online-Ressource
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen 31
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen
    Parallel Title: Druckausg. Neumann, Sarah, 1974 - Der gerichtliche Zweikampf
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2008
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Europa ; Duell ; Rechtsprechung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Zweikampf ; Gottesurteil ; Literatur ; Chronik ; Rechtsquelle ; Geschichte 1000-1500
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Bamberg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Ausstellung ; Institutionalisierung ; Funktion ; Verbreitung ; Träger ; Lehrerverband ; Schulmuseum ; Sozialer Wandel ; Bayern ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515100502
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Azamede, Kokou Transkulturationen?
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ca.NNV77 ; Außereuropäische Geschichte ; Ewe-Christen ; Hochschulschrift ; Ewe ; Württemberg ; Norddeutsche Mission ; Missionar ; Ausbildung ; Pietismus ; Westafrika ; Deutschland ; Missionar ; Biografie ; Interkulturalität ; Geschichte 1884-1939
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [255]-267
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783837613315 , 9783839413319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Postcolonial Studies 6
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Druckausg. Kien Nghi Ha, 1972 - Unrein und vermischt
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2009
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural fusion ; Postcolonialism ; Racism ; Rassenmischung ; Diskursanalyse ; Rassentheorie ; Kolonialismus ; Interkulturalität ; Postkolonialismus ; Kultursoziologie ; Kulturgeschichte ; Hybridität 〈Begriff〉 ; Begriff ; Begriffsgeschichte ; Rasse ; Rassismus ; Postkolonialismus ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2009 ; Hochschulschrift ; Kolonialismus ; Rassenmischung ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Diskursanalyse
    Abstract: »Hybridität« hat sich zu einem modischen Schlagwort entwickelt. Mit diesem Band erscheint international erstmalig eine umfassende Analyse der Kulturgeschichte dieses Begriffs. Ausgehend von einer Kritik der deutschsprachigen Rezeption arbeitet Kien Nghi Ha aus einer postkolonialen Perspektive die unterschiedlichen historischen Phasen und gesellschaftlichen Kontexte von der europäischen Antike über die koloniale Moderne bis zur Gegenwart auf. Gestützt auf eine breite Materiallage kann er zeigen, dass Hybridität als gesellschaftsdefinierende Frage der sozio-kulturellen Grenzüberschreitung und »Rassenvermischung« stets mit ambivalenten Formen der Rassifizierung, Hierarchisierung und Verwertung verbunden ist.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Postkoloniale Kritik und Hybridität -- Konjunkturen und Leerstellen: Etymologische und philosophische Bedeutungskontexte -- Hybridität als „Rassenvermischung" im kolonialen Wissenschaftsdiskurs -- Hype um Hybridität in der Spätmoderne -- Umkämpfte Hybridisierungen: Zwischen Konsumkultur und postkolonialem Signifying -- Bibliographie -- Backmatter.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783205790969
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Uniform Title: Manifeste kollektiver Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Janke, Pia, 1966 - Politische Massenfestspiele in Österreich zwischen 1918 und 1938
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Wien 2006
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festivals Political aspects ; Political culture History 20th century ; Austria History 1918-1938 ; Austria Social life and customs 20th century ; Hochschulschrift ; Österreich ; Festival ; Politische Kultur ; Geschichte 1918-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783050048994
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (325 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Klio N.F., 16
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Klio 〈Berlin〉 / Beihefte
    Parallel Title: Druckausg. Goldbeck, Fabian Salutationes
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2007-2008
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salutations ; Rome Social life and customs ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Oberschicht ; Begrüßung ; Morgen ; Geschichte ; Sozialgeschichte 200 v. Chr.-150
    Abstract: Review text: "Mit seinem interaktions- und kommunikationsorientierten Zugriff gelingt es [dem Autor] nicht nur, die sachlichen Elemente der salutatio gründlich zu durchleuchten, sondern auch, in der Historisierung des Begrüßungswesens […] zwei entscheidende Entwicklungsschritte zu benennen, die zu gravierenden Veränderungen in der politischen Bedeutung der salutationes führten. Diese vermag er gut in die sozialen und politischen Verhältnisse und ihren zeitbedingten Wandel […] einzubinden." Ulrich Lambrecht in: Gymnasium, 118 (2011) 2, S. 199-201
    Abstract: Main description: Die täglichen salutationes in den Häusern der römischen Oberschicht, bei denen mächtige und einfache Bürger immer wieder persönlich miteinander in Kontakt traten, können als eine besondere Eigenart der Gesellschaft Roms gelten. Dennoch haben die Morgenbegrüßungen bisher keine adäquate eigenständige Behandlung erfahren. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende, die schriftlichen und archäologischen Quellen breit auswertende Untersuchung des Phänomens. Gefragt wird einerseits nach den Anwesenden, der Verortung der salutatio im Haus sowie nach ihrem genauen Ablauf. Andererseits wird der historische Wandel der Morgenbegrüßungen von der Zeit der mittleren Republik bis zum Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. nachgezeichnet. Auf diese Weise wird der Stellenwert deutlich, den die alltägliche Manifestation von Nahbeziehungen für die Akteure und die römische Gesellschaft insgesamt hatte. Die Einordnung der salutationes in den Kontext des römischen Bindungswesens, dessen Bedeutung gegenwärtig in der Forschung erneut debattiert wird, rundet die Untersuchung ab.
    Description / Table of Contents: ""Inhaltsverzeichnis""; ""Einleitung""; ""1 VorÃ?berlegungen""; ""2 Die Realia der salutatio""; ""3 Eine Geschichte der salutatio""; ""ResÃ?mee""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""Literaturverzeichnis""; ""Register""
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783531924915
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Assmann, Jan ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Spanischer Bürgerkrieg ; Theorie ; Vergangenheitsbewältigung ; Spanien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Assmann, Jan 1938-2024 ; Kollektives Gedächtnis ; Theorie ; Spanien ; Spanischer Bürgerkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783862269273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 361 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Frauen, Gesellschaft, Kritik 51
    Series Statement: Frauen, Gesellschaft, Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Korstian, Sabine, 1969 - Akteurinnen asymmetrischer Konflikte
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2009
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordirlandkonflikt ; Widerstand ; Frau ; Politisches Handeln ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Intifada
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783666370113
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (400 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 189
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008
    DDC: 943.6044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commonwealth ; Geschichte ; Geschichte 1867-1918 ; Kolonie ; Minderheit ; Minorities ; Minorities ; Nationale Minderheit ; Ethnische Gruppe ; Großbritannien ; Österreich ; Austria Ethnic relations ; Great Britain Colonies ; Great Britain Ethnic relations ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Commonwealth ; Ethnische Gruppe ; Geschichte 1867-1918 ; Österreich-Ungarn ; Ethnische Gruppe ; Geschichte ; Commonwealth ; Ethnische Gruppe ; Nationale Minderheit ; Geschichte 1867-1918 ; Österreich-Ungarn ; Ethnische Gruppe ; Nationale Minderheit ; Geschichte 1867-1918
    Note: Hauptsachtitel auf dem Buchcover: Untertanen, Staatsbürger und Andere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 193
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 193
    Parallel Title: Vandenhoeck & Ruprecht Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 193
    Parallel Title: Druckausg. Verheyen, Nina, 1975 - Diskussionslust
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Politische Sprache ; Diskussion 〈Kommunikationsart〉 ; Politische Methode ; Politische Meinungsbildung ; Meinungsbildung ; Protestbewegung ; Geschichte ; Deutsche Geschichte ; Amerikanische Geschichte ; Kommunikationsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Kommunikation ; Diskussion ; Argumentation ; Kultur ; Geschichte 1945-1973
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839413319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Postcolonial Studies 6
    Parallel Title: Kien Nghi Ha, 1972 - Unrein und vermischt
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural History ; Postcolonialism ; Racism ; cultural history ; postcolonialism ; racism ; Kulturwissenschaft ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Rasse ; Kolonialismus ; Diskursanalyse ; Culture ; Postkolonialismus ; Cultural Studies ; Kultursoziologie ; Kulturgeschichte ; Hybridität 〈Begriff〉 ; Begriff ; Begriffsgeschichte ; Rasse ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Kultur; Postkolonialismus; Rasse; Kolonialismus; Diskursanalyse; Rassismus; Kulturgeschichte; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Culture; Postcolonialism; Racism; Cultural History; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kolonialismus ; Rassenmischung ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Diskursanalyse
    Abstract: »Hybridität« hat sich zu einem modischen Schlagwort entwickelt. Mit diesem Band erscheint international erstmalig eine umfassende Analyse der Kulturgeschichte dieses Begriffs. Ausgehend von einer Kritik der deutschsprachigen Rezeption arbeitet Kien Nghi Ha aus einer postkolonialen Perspektive die unterschiedlichen historischen Phasen und gesellschaftlichen Kontexte von der europäischen Antike über die koloniale Moderne bis zur Gegenwart auf. Gestützt auf eine breite Materiallage kann er zeigen, dass Hybridität als gesellschaftsdefinierende Frage der sozio-kulturellen Grenzüberschreitung und »Rassenvermischung« stets mit ambivalenten Formen der Rassifizierung, Hierarchisierung und Verwertung verbunden ist.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783866881730
    Language: Ukrainian
    Pages: Online-Ressource (523 S.)
    Series Statement: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumjancev, Oleh Je. Pytannja nacionalʹnoi͏̈ identyčnosti rusyniv i ukri͏̈nciv Juhoslavii͏̈
    DDC: 490
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnographie Folkloristik ; Politik ; Zeitgeschichte ; Ukraine ; Serbien ; Kroatien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugoslawien ; Russinen ; Ukrainer ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1918-1991
    Abstract: Untersucht wird die Konzeptualisierung ethnischer und nationaler Identität bei den Russinen in der Bačka und Syrmien und den Ukrainern in Bosnien und Slawonien (später auch in der Vojvodina) im Laufe des 20. Jahrhunderts: Handelt es sich um zwei getrennte Gruppen oder um eine einzige ukrainische Diaspora? Die Konkurrenz religiöser Institutionen wie der griechisch-katholischen und der ukrainisch-orthodoxen Kirche spielte bereits in der Zwischenkriegszeit eine große Rolle, sie setzte sich während des 2. Weltkriegs zwischen Kollaboration mit Hitler-Deutschland und Partisanenwiderstand fort. Im sozialistischen Jugoslawien wurde die Frage nach der Ukrainizität der Russinen ein Teil von Titos Ethnopolitik: Nach dem Bruch mit der Sowjetunion 1948 wurde die Idee des jugoslawischen Russinentums gefördert und die Gruppe 1971 als eigenständige Nationalität anerkannt, während die ukrainische Diaspora im Land weiterhin die Einheit von Russinen und Ukrainern propagierte. Der Band analysiert die Träger minoritärer Identitätsdiskurse und kontextualisiert sie in der jugoslawischen und sowjetischen Minderheitenpolitik. (Dieser Titel als Buch: 6014)
    Note: Zsfassung in engl. und ital. Sprache , In kyrill. Schr., ukrain
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...