Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (10)
  • 2005-2009  (10)
  • 2005  (10)
  • Social sciences  (10)
  • Education  (10)
Datasource
Material
  • Online Resource  (10)
  • Book  (1)
Language
Years
  • 2005-2009  (10)
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807113 , 3322807118 , 3531145533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Schöneck, Nadine M Das Forschungsprojekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Forschungsprojekt ; Planung ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Society ; Media and Communication ; Sociological Methods ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783663115588 , 3663115585 , 3531143824
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2005
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Trappmann, Mark Strukturanalyse sozialer Netzwerke
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Netzwerkanalyse ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Society ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783322807427
    Language: German
    Pages: 404S. 2 Abb
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1956 ; Social sciences ; Developmental psychology ; Chancengleichheit ; Leitbild ; Lebensbedingungen ; Bildung ; Frau ; Bremen ; Hochschulschrift ; Bremen ; Frau ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1945-1956 ; Bremen ; Chancengleichheit ; Bildung ; Frau ; Leitbild ; Geschichte 1945-1956
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322810045
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (269S) , online resource
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Buch gibt einen Überblick über die jüngste Entwicklung der Kindheitssoziologie. Es führt ein in die Konzepte der neueren soziologischen Kindheitsforschung, diskutiert die gesellschaftliche Positionierung von Kindern und den gegenwärtigen Wandel von Kindheit. Repräsentanten der neuen Forschungsrichtungen aus Dänemark, Finnland, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich und der Bundesrepublik stellen exemplarisch sozialstrukturelle, kulturanalytische und konstruktivistische Perspektiven der Kindheitsforschung vor. In allen Beiträgen wird Kindheit als Ausdruck eines konkret-gesellschaftlichen Generationenverhältnisses diskutiert. Das Themenspektrum reicht von der generationalen Arbeitsteilung über den Mediengebrauch und die alltägliche Lebensführung, Peer- und Familienbeziehungen bis zur Neuorganisation von Lernformen
    Description / Table of Contents: VorwortVon Kinderwissenschaften zu generationalen Analysen. Einleitung -- Erster Teil Generationenkonzepte in der soziologischen Kindheitsforschung -- Kinder und Kindheit in der Sozialstruktur -- Kindheitssoziologie und Statistik. Eine generationale Perspektive -- Kindheit als generationales Konzept -- Kinder und Erwachsene. Die Differenzierung von Generationen als kulturelle Praxis -- Zweiter Teil Gesellschaftliche Positionierung der Kinder -- Generationale Ordnung und „moralische Unternehmen“ -- Der moralische Status der Kindheit -- Das Kinderpublikum positionieren -- Dritter Teil Gegenwärtiger Wandel der Kindheit -- Generationale Arbeits- und Ressourcenteilung -- Der Machtgewinn der Arbeitswelt über die Zeit der Kinder -- Neue Lernformen - neues Generationenverhältnis? -- Kindheitsforschung, sozialer Wandel, Zeitgenossenschaft -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783322924476
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Kinderarmut
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor children ; Poor children ; Poverty Research ; Social sciences ; Early childhood education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Armut
    Abstract: Das Thema Kinderarmut ist in der Bundesrepublik zu einem viel beachteten Thema in der politischen Auseinandersetzung avanciert. Die Publikation möchte einen ersten Überblick über den europäischen Forschungsdiskurs geben und die bisherigen bundesrepublikanischen Forschungsergebnisse systematisch darstellen. Außerdem stellt sie die unterschiedlichen Handlungsperspektiven im Bereich der Sozialen Arbeit dar, die sich an verschiedenen Dimensionen kindlicher Lebenslagen sowie an ihren Lebenswelten orientieren
    Description / Table of Contents: 1 Kinderarmut in europäischer Sicht - Ein Blick über die Grenzen1. Kinderarmut und soziale Ausgrenzung in Großbritannien -- 2. Kinderarmut und soziale Ausgrenzung in Polen -- 3. Was wirkt gegen Kinderarmut? Finnland - Ein Beispiel des nordischen familienpolitischen Modells -- 4. Kinderzahl und Armut in italienischen Familien -- 2 Armut von Kindern in unterschiedlichen Lebensphasen - Wie bewältigen Kinder Armutserfahrungen? -- 1. Frühe Armutserfahrungen und ihre Folgen - Kinderarmut im Vorschulalter -- 2. Kindliche Bewältigungsstrategien von Armut im Grundschulalter - Ein Forschungsbericht -- 3. Bewältigung durch Peerintegration im Übergang zu weiterführenden Schulen - Eine Perspektive moralischer Ökonomie benachteiligter Kinder -- 4. Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund: Armut und soziale Deprivation -- 3 Armutsprävention - Handlungsperspektiven in unterschiedlichen Feldern sozialer Praxis -- 1. ‚Frühe Hilfen‘ für entwicklungsgefährdete Kinder in Armutslagen -- 2. Armutsprävention - Ein Auftrag für die Gesundheitsförderung -- 3. Armutsprävention im Bildungsbereich - Ansatzpunkte für Chancengleichheit -- 4. Haushaltsführung als Beitrag zur Armutsprävention - Konzepte, Kompetenzen, Förderungsbedarf -- 5. Bekämpfung von Armutsfolgen durch Soziale Arbeit - Zwei Modellprojekte in Saarbrücken -- Kurzprofil der Autorinnen und Autoren.
    Note: Literaturangaben , Enth. 13 Beitr
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322804358
    Language: German
    Pages: 311S. 32 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Schule ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Schule ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900384
    Language: German
    Pages: 233S. 7 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Systemtheorie ; Behinderung ; Ausgrenzung ; Partizipation ; Risiko ; Soziologie ; Wohlfahrtsstaat ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Wohlfahrtsstaat ; Behinderung ; Ausgrenzung ; Risiko ; Soziologie ; Systemtheorie ; Wohlfahrtsstaat ; Behinderung ; Partizipation ; Soziologie ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322809513
    Language: German
    Pages: 209S.
    Series Statement: Forschung Soziologie 188
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Teilnehmer ; Auflösung ; Arbeitskultur ; Arbeit ; Deutungsmuster ; Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ; Jugend ; Lernerfahrung ; Berufliche Qualifikation ; Professionalisierung ; Beurteilung ; Arbeitsbeschaffungsmaßnahme ; Beurteilung ; Jugend ; Teilnehmer ; Deutungsmuster ; Jugend ; Arbeit ; Lernerfahrung ; Arbeitskultur ; Auflösung ; Jugend ; Arbeit ; Lernerfahrung ; Berufliche Qualifikation ; Professionalisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808875
    Language: German
    Pages: 261S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Social sciences ; Early childhood education ; Tierethik ; Jugendkultur ; Tätowierung ; Selbstdarstellung ; Vegane Kost ; Deutschland ; Deutschland ; Jugendkultur ; Geschichte 1900-2000 ; Jugendkultur ; Vegane Kost ; Tierethik ; Jugendkultur ; Tätowierung ; Selbstdarstellung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781402036811
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Lifelong Learning Book Series 4
    DDC: 374.0082
    RVK:
    Keywords: Education ; Social sciences ; Erwachsenenbildung ; Frau ; Lebenslanges Lernen ; Frau
    Abstract: "The Inclusion of Other Women brings together insights and narratives of three women, of European, Arab and of Romà descent, who address issues of feminism and social inclusion within the framework of adult education and learning. The authors discuss the experiences of the ""other women"": non-academic women who have been historically silenced from the feminist mainstream discourse and are now claiming their voice. This volume provides a rigorous theoretical analysis of feminist thought and real women's lives, drawing the connection between marginalized women's social participation, dialogically oriented adult education and solidarity, as key elements in the creation of personal meaning and social transformation. Grounded in a dialogic educational perspective, the authors' insightful work and the voices of the ""other women"" make this a highly unique, engaging, accessible reading experience. This book will prove of great value to professors, researchers, graduate students, teachers and teacher trainers with a strong interest in Adult Education, Lifelong Learning and Women's Studies."
    Description / Table of Contents: From Imposition to Negotiation and Consensus; From Academic Feminism (of the élite) to Universal Feminism (for All); We are Women for Transformation, We are not Women for Accommodation; Creation of Meaning Through Lifelong Learning; From Competition to Complexity: Solidarity; The Equal Right to be Different
    Note: Includes bibliographical references (p. 177-185) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...