Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783402190562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XCIII, 516 Seiten)
    Series Statement: Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen Band 90
    Series Statement: Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Theologische Fakultät Trier 2002/2003
    DDC: 242.37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Catholic Church Liturgy ; History ; Geschichte ; Allerzielen ; Dodencultus ; Herdenkingen ; Sterven ; Geschichte ; Religion ; All Souls' Day ; Death Religious aspects ; Catholic Church ; Divine office History ; Memorial rites and ceremonies ; Liturgie ; Brauch ; Allerseelen ; Hochschulschrift ; Allerseelen ; Brauch ; Geschichte ; Allerseelen ; Liturgie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 437 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Parallel Title: Druckausg. Fischer, Michael Ein Sarg nur und ein Leichenkleid
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2003
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Sterben ; Tod ; Kultur ; Frömmigkeit ; Südwestdeutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südwestdeutschland ; Sterben ; Tod ; Frömmigkeit ; Kultur ; Geschichte 1800-1900
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2004.4333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110919561 , 9783111829234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 386 S.)
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 335
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr., 2003
    DDC: 394
    RVK:
    RVK:
    Keywords: David ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Bibel ; Redaktion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel 2. Samuel ; 1-5 ; Redaktion
    Note: Includes bibliographical references and index , Main description: In der jüngeren Forschung haben die beiden klassischen Hypothesen einer Aufstiegsgeschichte Davids und einer Thronfolgeerzählung an Überzeugungskraft verloren. Damit rücken die Texte in II Sam 1-5 verstärkt in den Blick, denen eine Schlüsselstellung für die literarische Genese der Davidüberlieferung zukommt. Die vorliegende Studie ermittelt einen ersten durchlaufenden und noch vorexilischen Darstellungszusammenhang, der im 7. Jh. v. Chr. entstanden ist. Entsprechend erklärt sie das Doppelkönigtum Davids über Israel und Juda als eine protodeuteronomistische Gründungsgeschichte der späten Königszeit. Die Untersuchung schließt mit einer redaktionsgeschichtlichen Skizze der Daviderzählungen im zweiten Samuelbuch und einer Revision der geschichtlichen Zeugnisse , Main description: Recent research has led to a weakening of the two classical hypotheses on the story of David's rise and a succession narrative. Instead, attention has focussed on the texts in II Samuel 1-5, which are seen as being of crucial importance for the literary genesis of the story of David. The present study reveals a first continuous account from before the time of exile, which was produced in the 7th century BC. Thus it explains David's double kingship of Israel and Juda as a proto-deuteronomistic foundation narrative from the late Age of Kings. The study closes with a sketch of the editorial history of the David narratives in II Samuel and a revision of the historical records , Review text: "Anhänge mit redaktionsgeschichtlichem Gesamtbild, Übersetzung, Stellen- und Sachregistern erschließen den pointierten und anregenden Entwurf, der sich als sehr gewichtiger Beitrag zur Redaktionsgeschichte der Samuelbücher erweisen dürfte." K.P. Adam in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 1/2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110919561 , 9783110919561 , 9783111829234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 386 S.)
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 335
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift--Universität Jena, 2003
    DDC: 394
    RVK:
    Keywords: David ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Bibel ; Redaktion ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Bibel 2. Samuel ; 1-5 ; Redaktion
    Note: Includes bibliographical references and index , Biographical note: Habilitationsschrift, Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2003. Alexander Achilles Fischer ist Privatdozent für Altes Testament an der Friedrich-Schiller-Universität Jena , Main description: In der jüngeren Forschung haben die beiden klassischen Hypothesen einer Aufstiegsgeschichte Davids und einer Thronfolgeerzählung an Überzeugungskraft verloren. Damit rücken die Texte in II Sam 1-5 verstärkt in den Blick, denen eine Schlüsselstellung für die literarische Genese der Davidüberlieferung zukommt. Die vorliegende Studie ermittelt einen ersten durchlaufenden und noch vorexilischen Darstellungszusammenhang, der im 7. Jh. v. Chr. entstanden ist. Entsprechend erklärt sie das Doppelkönigtum Davids über Israel und Juda als eine protodeuteronomistische Gründungsgeschichte der späten Königszeit. Die Untersuchung schließt mit einer redaktionsgeschichtlichen Skizze der Daviderzählungen im zweiten Samuelbuch und einer Revision der geschichtlichen Zeugnisse , Main description: Recent research has led to a weakening of the two classical hypotheses on the story of David's rise and a succession narrative. Instead, attention has focussed on the texts in II Samuel 1-5, which are seen as being of crucial importance for the literary genesis of the story of David. The present study reveals a first continuous account from before the time of exile, which was produced in the 7th century BC. Thus it explains David's double kingship of Israel and Juda as a proto-deuteronomistic foundation narrative from the late Age of Kings. The study closes with a sketch of the editorial history of the David narratives in II Samuel and a revision of the historical records , Review text: "Anhänge mit redaktionsgeschichtlichem Gesamtbild, Übersetzung, Stellen- und Sachregistern erschließen den pointierten und anregenden Entwurf, der sich als sehr gewichtiger Beitrag zur Redaktionsgeschichte der Samuelbücher erweisen dürfte."K. P. Adam in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 1/2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...