Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (7)
  • 2000-2004  (7)
  • 2000  (7)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (7)
  • Social Sciences, general  (7)
Datasource
Material
  • Online Resource  (7)
Language
Years
  • 2000-2004  (7)
Year
Publisher
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (7)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322924384 , 9783531331270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 S.)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie 5
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Biografieforschung ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Soziologie ; Biografie ; Forschung ; Methodologie ; Bibliografie ; Einführung ; Lehrbuch ; Bibliografie ; Einführung ; Lehrbuch ; Biografie ; Methodologie ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Biografieforschung ; Biografie ; Forschung ; Biografie ; Methode ; Biografieforschung ; Soziologie
    Note: Dieses Buch führt in die Erhebung und Interpretation von lebensgeschichtlichen Texten ein. Kapitel I begründet die biographische Forschung aus den alltäglichen Formen biographischer Reflexion und Kommunikation. Kapitel II informiert über die Geschichte der biographischen Forschung und über wichtige Kontroversen. Kapitel III folgt den Schritten eines biographischen Forschungsprojekts von der Konzeption bis zur Publikation und diskutiert die jeweils möglichen forschungspraktischen Entscheidungen. Die vorliegende 2. Auflage berücksichtigt die neueste Literatur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663111054 , 9783810024787
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1980-1989 ; Geschichte 1985-1989 ; Social sciences ; Science / History ; Social Sciences ; Sociology, general ; History of Science ; Social Sciences, general ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Bürgerinitiative ; Opposition ; Politischer Protest ; Deutschland ; Deutschland ; Bürgerinitiative ; Opposition ; Geschichte 1985-1989 ; Deutschland ; Politischer Protest ; Geschichte 1980-1989 ; Deutschland ; Politischer Protest ; Opposition
    Note: Wie entsteht politischer Protest in einer politisch durchorganisierten Gesellschaft? Diese Frage wird untersucht anhand des Aufkommens politisch alternativer Gruppierungen im Umfeld der evangelischen Kirchen in der DDR. Was waren die sozialen und politischen Bedingungen, unter denen sich politischer Protest in der DDR formieren konnte? Ausgehend von einer Analyse der politischen Verfaßtheit der DDR-Gesellschaft wird diese Frage unter Rückgriff auf geläufige Ansätze der Bewegungsforschung (political opportunity structure approach, Ressourcenmobilisierungsansatz, framing-Konzepte) untersucht. Die empirische Materialgrundlage bilden Interviews mit führenden Vertretern der politisch alternativen Friedens-, Umwelt- und Menschenrechtsgruppen in der DDR. Ihre Aussagen dienen dazu, Motive für das politische Engagement in diesen Gruppen herauszuarbeiten, sowie Ziele und Mittel ihres Handelns, ihre interne Kommunikationsstrukturen und ihre externen Beziehungen zur SED, zur Kirche, zu den Ausreisewilligen und zur Bevölkerung zu analysieren. Den Abschluß bildet eine Analyse der Rolle der Opposition im Prozeß des gesellschaftlichen Umbruchs im Herbst 1989, die auf der Grundlage eines Modells von Pierre Bourdieu zu einer neuen Erklärung dieses Prozesses kommt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663013990 , 9783810026606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (100 S.)
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Education (general) ; Psychological Methods/Evaluation ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Interpretation ; Objektive Hermeneutik ; Qualitative Sozialforschung ; Hermeneutik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Hermeneutik ; Qualitative Sozialforschung ; Interpretation ; Objektive Hermeneutik
    Note: Methodische Kontrolle ist nicht alles. Sie ist nur ein Aspekt des Forschungsprozesses, aber sie ist - zumal für die Objektive Hermeneutik - ein zentraler Aspekt. Dass der Akt der Interpretation als methodischer Kern einer sinnverstehenden Wirklichkeitserschließung angesehen wird, und dass die Geltung dieser Interpretation überprüjbar ist, gehört zu den tragenden Säulen der Objektiven Hermeneutik. Aber wann ist eine Interpretation richtig, wann ist sie falsch? Und wie gelange ich zu einer richtigen Interpretation? Die Methode der Objektiven Hermeneutik gibt Prozeduren der Interpretation und ihrer Geltungssicherung an. Das vorliegende Buch will diese Prozeduren transparent und nachvollziehbar machen. Es richtet sich an all diejenigen, die mit dem Verfahren arbeiten wollen und vor konkreten Problemen der Durchführung der Interpretation stehen. Dazu gehört natürlich auch die Durchführung von Interpretationen im Rahmen von Lehrveranstaltungen. Das Buch ist aus dem Seminarbetrieb heraus entstanden und für diesen geschrieben. Es gibt Anleitungen zur selbständigen Durchführung von Textinterpretationen. Das interpretationspraktische Anliegen dieses Buches zwingt zu Abstrichen an anderen Stellen. So kann die methodologische Position der Objektiven Hermeneutik in einem Eingangskapitel nur in aller Kürze vorgestellt werden. Theorie und Begründung des Verfahrens stehen nicht im Zentrum dieses Buches. Viele Aspekte der Forschungspraxis müssen unberücksichtigt bleiben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322970916 , 9783531133416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (578S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Forschung ; Journalismus ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Forschung ; Journalismus ; Theorie
    Note: Die rasante Verbreitung von Internet und Multimedia schafft - ungeachtet mancher voreiliger Prognosen - keineswegs eine Kommunikation ohne (professionelle) Kommunikatoren. Im Gegenteil: Gerade in der Informationsgesellschaft besitzt der Journalismus erhebliche Relevanz. Vor diesem Hintergrund hat sich die Journalismustheorie in den letzten Jahren erheblich verändert: Die theoretische Diskussion ist facettenreicher, differenzierter - und unüberschaubarer - geworden. Das Handbuch "Theorien des Journalismus" liefert eine verständliche Orientierung über die Grundlagen, Entwicklungsstränge, Konzepte und Problemfelder der Journalismustheorie. Zusätzlich zu den mehr als 20 Originalbeiträgen enthält das Handbuch Auszüge aus "klassischen" früheren Veröffentlichungen zur Journalismustheorie. Redaktionelle Kapiteleinführungen und Lektüre-Empfehlungen, Querverweise und Register sowie eine umfangreiche Bibliographie erleichtern die Lektüre
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663094296 , 9783810026798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 S.)
    Series Statement: Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 17
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology of Familiy, Youth and Aging ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Psychosoziale Situation ; Ländlicher Raum ; Landbevölkerung ; Biografieforschung ; Lebensbedingungen ; Alter ; Lebenslauf ; Deutschland ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Alter ; Lebensbedingungen ; Biografieforschung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Alter ; Psychosoziale Situation ; Lebenslauf ; Alter ; Landbevölkerung
    Note: Das Buch untersucht die Lebenssituation von alten Menschen auf dem Land mit Methoden der Biographieforschung. Entgegen idyllischen Vorstellungen über problemloses Altern auf dem Land legen die rekonstruierten Biographien schwierige und riskante Lebensentwürfe offen. Alter auf dem Land stellt sich als Leben in Ungleichzeitigkeiten dar
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663097013 , 9783810025326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 S.)
    Series Statement: DJI — Familien-Survey 8
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology of Familiy, Youth and Aging ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Familienpolitik ; Sozialberichterstattung ; Internationaler Vergleich ; Westeuropa ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sozialberichterstattung ; Familienpolitik ; Internationaler Vergleich ; Westeuropa ; Sozialberichterstattung ; Familienpolitik ; Internationaler Vergleich
    Note: Das Buch soll zur wissenschaftlichen und politischen Diskussion über die amtliche Sozialberichterstattung beitragen. Wie kann sie verbessert werden? Wie kann die Wissenschaft dazu beitragen? Die Aufgaben der Sozialberichterstattung haben sich in den 90er Jahren grundlegend verändert: Transformationsprozesse zwischen Ost und West, Globalisierung und die damit verbundene Internationalisierung der Sozialberichterstattung machen es notwendig, deren Leistungen zu bilanzieren und neue Perspektiven für sie zu entwickeln
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322956651 , 9783531221885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369S. 59 Abb)
    Series Statement: WV studium 188
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Note: Dieses Buch wendet sich an Studienanfänger und Studierende mit dem Nebenfach Soziologie. Es bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in die Grundlagentheorien und zentralen Bereiche der Soziologie. Die ausgewählten Daten, Beispiele und empirischen Untersuchungen beziehen sich primär auf den deutschen Sprachraum. Zusätzlich wurden Vergleiche mit anderen europäischen Staaten, den USA und auch außereuropäischen Ländern einbezogen. Dadurch kann über das Buch Anschluß an die internationale soziologische Diskussion erreicht werden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...