Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • 1965-1969  (1)
  • 1935-1939
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)  (1)
  • Interview  (1)
Datasource
Material
  • Online Resource  (1)
Language
Years
  • 1965-1969  (1)
  • 1935-1939
Year
Author, Corporation
Publisher
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 66 S.
    DDC: 306.3
    Keywords: Interview ; Sanktion
    Abstract: Abstract: Die vorliegende empirische Studie (Beobachtung, Interviews und schriftliche Befragung) zur Sanktionsproblematik am Arbeitsplatz kommt zu folgenden Ergebnissen: (1) Im Betrieb werden weitaus mehr positive Sanktionen gewünscht, als die Leiter bewußt anwenden. (2) Die Kollegen streben besonders nach mündlichem Lob für ihre Leistungen. (3) Ausgebliebene, erwartete Anerkennung wird meist als Kritik oder Abwertung empfunden. (4) Bestimmte Verhaltensweisen werden sehr stark als negative Sanktionen empfunden (kühles und abweisendes Verhalten, das Ausbleiben von Leistungsbewertungen, der Gesprächston, das Nichtbeachten der eigenen Meinung durch den Vorgesetzten). (pmb)
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...