Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • 2005-2009  (2)
  • Kempter, Klaus  (2)
  • Deutschland  (2)
  • Education  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783540295174 , 3540295178 , 354029516X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 406 Seiten) , 37 Abb., 16 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Heidelberger Jahrbücher 49
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Wissensgesellschaft
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Informationsgesellschaft ; Bildungspolitik ; Bildungstheorie ; Sociology ; Social groups ; Educational sociology ; Education ; Learning, Psychology of ; Education, Higher ; Education Philosophy ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Education ; Instructional Psychology ; Higher Education ; Educational Philosophy ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783540295174
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 406 S., 37 Abb., davon 16 in Farbe, digital)
    Series Statement: Heidelberger Jahrbücher 49
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildung und Wissensgesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education, Higher ; Education Philosophy ; Education, Higher ; Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungstheorie ; Geschichte 1809-2005 ; Deutschland ; Bildung ; Geschichte 1770-2005 ; Bildungspolitik ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Umfassend und interdisziplinär: Der vorliegende Band reflektiert die Begriffe "Bildung und Wissensgesellschaft". PISA-Studie, Diskussionen um die Zukunft unseres rohstoffarmen Landes und kulturell bedingte weltpolitische Spannungen verleihen dem Thema Aktualität und Bedeutung. Sind wir in eine neue, wissensdominierte Epoche gesellschaftlicher Selbstorganisation eingetreten? Welche speziellen Arten von Wissen und Wissensvermittlung brauchen wir?
    Description / Table of Contents: Anmerkungen zur jüngeren Debatte über Bildung und Kanon; Humboldt heute - das klassische Bildungsprogramm und die gegenwärtigen Bildungsaufgaben; Hegels Bildungstheorie dargestellt anhand seiner Nürnberger Gymnasialreden nebst einer Reflexion auf die Situation der Bildung in der heutigen Weltgesellschaft; Werte für ein demokratisches Bildungswesen; „Wie man in der Welt menschlich sein und bleiben kann"; Zwischen Vorurteilen und Missverständnissen - Zur Situation der Geisteswissenschaften; „Radikalphilologie" Die Bedeutung der Altertumswissenschaften für die heutige Bildung
    Description / Table of Contents: Bildungskrisen und Selbstorganisation der KulturBildung und Wissen im Zeitalter der elektronischen Medien und des Internets; Bildung als kritisches Korrektiv der Gesellschaft; Lebenslanges Lernen: Erfahrungen und Einstellungen der deutschen Bevölkerung; Wissen und Raum - ein subtiles Beziehungsgeflecht; Ethnizität und Bildungsverhalten; Grenzenlos mobil?; Aktuelle Probleme der Wissensgesellschaft: Bildung, Arbeit und Wirtschaft; Freiheit in der Wissensgesellschaft; Universität im Umbau
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...