Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783406704024 , 3406704026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Oermann, Nils Ole, 1973 - Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen. Aus d. Engl. übers. v. A. Wirthensohn. 13. Aufl 2019
    Series Statement: C.H.Beck eLibrary
    Uniform Title: Homo deus
    Parallel Title: Erscheint auch als Harari, Yuval Noaḥ, 1976 - Homo deus
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschen ; Technischer Fortschritt ; Technologievorausschau ; Technologie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Civilization, modern 21st century ; Future, The ; Human beings History ; Science and civilization ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Abstract: Bei Anbruch des dritten Jahrtausends erwacht die Menschheit, streckt ihre Glieder und reibt sich die Augen: "Mal sehen, was heute auf der Agenda steht." In dem Kultbuch und Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit" erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In "Homo Deus" erkundet er eine noch verborgene Welt: unsere Zukunft. Hunger, Krankheit und Krieg, die Plagen der Vergangenheit, sind beherrschbar geworden. Wonach wird die Menschheit als nächstes streben? Hararis brillant und kurzweilig geschriebenes Buch fragt, was mit uns und unserem Planeten passieren wird, wenn die neuen Technologien uns gottgleiche Fähigkeiten verleihen - schöpferische ebenso wie zerstörerische - und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben. Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich und Schritt für Schritt so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind. Yuval Noah Harari wurde 1976 in Haifa, Israel, geboren. Er studierte Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und promovierte 2002 an der Oxford University. Aktuell lehrt er Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und ist Kolumnist für die israelische Tageszeitung Ha’aretz. Neben einer Vielzahl von Fachpublikationen veröffentlichte Harari 2011 Eine kurze Geschichte der Menschheit auf Hebräisch. Mittlerweile wurde das Buch in über 30 Sprachen übersetzt und weltweit über anderthalb Millionen Mal verkauft.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406704024 , 9783406704024
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Oermann, Nils Ole, 1973 - Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen. Aus d. Engl. übers. v. A. Wirthensohn. 13. Aufl 2019
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    Parallel Title: Erscheint auch als Harari, Yuval Noaḥ, 1976 - Homo deus
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschen ; Technischer Fortschritt ; Technologievorausschau ; Technologie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Civilization, modern 21st century ; Science and civilization ; Technology and civilization ; Technological forecasting ; Philosophical anthropology ; History, modern 21st century ; Human beings History ; Civilization, modern 21st century ; Future, The ; Human beings History ; Science and civilization ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...