Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (8)
  • Frey, Dieter  (8)
  • Psychology  (8)
  • Art History
  • Romance Studies
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien der Sozialpsychologie
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Theorie ; Sozialpsychologie ; Kognition ; Theorie ; Kognition ; Theorie ; Lerntheorie ; Sozialpsychologie ; Gruppentheorie ; Sozialpsychologie ; Kognitive Psychologie ; Sozialpsychologie ; Informationsverarbeitung ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783662587423
    Language: German
    Pages: 1 online resource (458 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social psychology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783840905650
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1103 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Enzyklopädie der Psychologie / herausgegeben von Prof. Dr. Niels Birbaumer, Prof. Dr. Dieter Frey, Prof. Dr. Julius Kuhl, Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Prof. Dr. Ralf Schwarzer Band 3
    Series Statement: Themenbereich C. Theorie und Forschung
    Series Statement: Serie 6. Sozialpsychologie
    Series Statement: Enzyklopädie der Psychologie Themenbereich C. Theorie und Forschung
    Series Statement: Serie 6. Sozialpsychologie ; Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie der Psychologie ; Themenbereich C, Serie 6, Band 3: Themenbereich C. Theorie und Forschung: Serie 6. Sozialpsychologie: Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Communication ; Group processes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783662480144
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Psychology
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Educational psychology ; Industrial psychology ; Personality ; Social psychology ; Community psychology ; Environmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wertpsychologie
    Abstract: Das ABC der Werte - psychologisch betrachtet! Dieser Sammelband lädt ein, sich mit den Grundwerten unserer Gesellschaft neu auseinanderzusetzen: Was bedeuten eigentlich Empathie, Respekt, Vertrauen u. a. Werte im Kern? Was wissen psychologische Forschung, Philosophie oder Theologie darüber? Welche Bedeutung haben diese Werte für jeden Einzelnen persönlich? Wie können diese Werte gelebt und in Alltag, Unternehmen und Gesellschaft gestärkt werden? - Ein Buch für alle, die sich in Zeiten des gefühlten Wertewandels auf fundierte Weise mit Werten befassen bzw. darüber klar werden möchten, welche Werte für das eigene Privat- oder Berufsleben wichtig sind. - Ein Buch für interessierte Laien, Studierende, Führungskräfte, Lehrer oder Politiker, das aktuelles Wissen liefert sowie zu Selbstreflexion und Diskussion anregt. Inhalt 25 Werte - von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zivilcourage - in 25 kompakten Kapiteln Einheitlicher Aufbau jeder Werte-Betrachtung: Definition eines Wertes; theoretische Einordnung und Stand der Forschung aus den Perspektiven der Psychologie, Philosophie oder Theologie; Anregungen zur Förderung und Implementierung in Alltag und Berufsleben Praktische Hinweise: Wie können Werte methodisch, didaktisch und inhaltlich vermittelt werden? Warum handeln Menschen oft nicht nach den eigenen Grundwerten und wie kann diese Diskrepanz verringert werden? Zielgruppen Alle Personen, die in Erziehung, Lehre und Führung tätig sind Studierende und Dozenten, die sich in Ausbildung und Lehre mit Werten auseinandersetzen Alle am Thema „Werte“ Interessierte Herausgeber und Autoren Herausgeber Prof. Dr. Dieter Frey ist Professor für Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des LMU Center for Leadership and People Management Die Autorinnen und Autoren sind Masterstudierende an der LMU München im Master für Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie
    Description / Table of Contents: Einführung und konzeptionelle KlärungAchtsamkeit -- Autonomie -- Dankbarkeit -- Empathie -- Generosität -- Gerechtigkeit -- Mäßigung -- Nachhaltigkeit -- Nächstenliebe -- Offenheit -- Optimismus -- Rationalität und kritischer Rationalismus -- Resilienz und Vulnerabilität -- Respekt -- Selbstreflexion.- Selbstwert und Selbstvertrauen -- Selbstwirksamkeit und erlernte Hilflosigkeit -- Tapferkeit -- Toleranz und Intoleranz -- Verantwortung -- Vergeben -- Vertrauen -- Weisheit -- Wissbegierde -- Zivilcourage -- Zum Problem der Wertevermittlung und der Umsetzung in Verhalten.
    Note: Mit 35 Abbildungen und 10 Tabellen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662480144 , 366248014X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 325 Seiten) , 37 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychologie der Werte
    DDC: 155
    RVK:
    Keywords: Wert ; Psychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology, Industrial ; Educational psychology ; Community psychology ; Personality and Differential Psychology ; Work and Organizational Psychology ; Educational Psychology ; Community Psychology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen [u.a.] : Hogrefe
    ISBN: 3801721221 , 9783801721220 , 9783840921223 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 362 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783840921223
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Bachelorstudium Psychologie
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Gruppe ; Sozialpsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverz. S. [307] - 339. - Literaturangaben , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783840921544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bachelorstudium Psychologie
    Series Statement: Psychlehrbuch plus
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialpsychologie - Individuum und soziale Welt
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Kontrolle ; Persönlichkeitsmerkmale ; Selbstdarstellung ; Selbstwertgefühl ; Sozialpsychologie ; Einführung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Einführung ; Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Einführung
    Abstract: Ausgewiesene Vertreter des Fachs geben eine Einführung in wesentliche Fragestellungen der modernen Sozialpsychologie, in wichtige Theorien und Methoden sowie in grundlegende sozialpsychologische Erkenntnisse. Mit Hervorhebungen wichtiger Inhalte und Experimente, Begriffsklärungen, Zusammenfassungen, weiterführenden Fragen sowie zahlreichen Abbildungen und Tabellen durchdacht aufbereitet. Ein gelungenes Lehrbuch für Psychologie-Studenten im Bachelor-Studiengang. Im angekündigten 2. Band zur Sozialpsychologie innerhalb dieser Reihe "Bachelorstudium Psychologie" (vgl. zuletzt "Klinische Psychologie - Grundlagen", in dieser Nr.) sollen dann Fragestellungen zur interpersonellen Interaktion und zur Gruppe im Vordergrund stehen. Noch umfassender angelegt sind die Lehrbücher von Lioba Werth (ID-G 50/07) und "Sozialpsychologie" (ID-G 50/07), komprimierter ist der Einstieg von Stefan Stürmer (BA 10/09). (3)
    Abstract: Der Band bietet eine aktuelle Einführung in die Grundlagen der Sozialpsychologie. Mit dem Fokus auf das Individuum in der sozialen Welt werden die wichtigsten sozialpsychologischen Theorien und Methoden anschaulich dargestellt. Der Band führt in Konzepte des sozialen Selbst ein und betrachtet dabei problematische Persönlichkeitsmerkmale wie Autoritarismus, Narzissmus und Soziale Dominanzorientierung. Kognitive Konsistenz und Dissonanz sowie Kontrollstreben und -verlust, interpersonale Attraktion und physische Attraktivität bilden weitere thematische Schwerpunkte. Das Kapitel zu den Methoden beleuchtet Befragungen und Experimente als die wichtigsten sozialpsychologischen Forschungsverfahren. Außerdem werden sozial-kognitive Prozesse wie soziale Wahrnehmung, soziale Urteile und Entscheidungen sowie deren neurowissenschaftliche Bezüge ausführlich erläutert. Der Band schließt mit spannenden Kapiteln über Einstellungen, Stereotype und Vorurteile ab. Alle Kapitel sind mit Abbildungen, Kästen und Zusammenfassungen zur besseren Veranschaulichung der sozialpsychologischen Begriffe und Zusammenhänge angereichert. Zudem finden sich am Ende der Kapitel Verständnisfragen zur optimalen Prüfungsvorbereitung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz
    ISBN: 9783621278423
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (631 S.)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Grundlagen Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialpsychologie
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grundlagen ; Angewandte ; Angewandte Sozialpsychologie ; Sozialpsychologie ; Gruppe ; Vorurteil ; Sozialpsychologie
    Abstract: Long description: In rund 80 Stichwörtern - gegliedert in die Bereiche "Historische Grundlagen und Richtungen, Probleme und Theorien, Methodische Probleme, Exemplarische Experimente" sowie "Angewandte Sozialpsychologie" - werden die wichtigsten Themen der Sozialpsychologie präzise dargestellt. -- Unter Mitwirkung von 77 renommierten Experten ist ein Buch entstanden, das Studierenden wie auch Praktikern und Wissenschaftlern einen umfassenden Überblick über dieses wichtige Teilgebiet der Psychologie bietet.
    Abstract: Biographical note: Prof. Dr. Dieter Frey lehrt Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Prof. Dr. phil. habil. Siegfried Greif war bis zu seiner Emiritierung 2008 als Professor für Psychologie an der Universität Osnabrück und Leiter des Fachgebiets Arbeits- und Organisationspsychologie tätig.
    Abstract: Review quote: "Gut gegliedert, von kompetenten Autoren verfasst, jeweils durch relevante Literaturverweise ergänzt, macht die Beschäftigung mit der Materie Spaß." ôrztliche Praxis -- "Ein gelungenes Werk." Psychologische Praxis -- "Ein höchst empfehlenswertes Lehrbuch." Zeitschrift für Heilpädagogik
    Note: PublicationDate: 19970401
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...