Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (22)
  • 2020-2024  (22)
  • 1985-1989
  • Binder, Beate  (13)
  • Tauschek, Markus  (9)
  • Ethnology  (22)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783830997146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (417 Seiten)
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 43
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Zeit ; Zeitlichkeit ; Kulturwissenschaften ; Kulturanalyse ; Volkskunde ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783830998013
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (324 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde 49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Rolle ; Idealtypus ; Figuration ; Performativität ; Alltagskultur ; Konzept der Figur ; Figur ; Figurierungen ; Figurationen ; Typisierung ; Stereotypen ; kulturelle Figuren ; Anon ; Citizen Scientist ; Civil Servant ; Expat ; Gold Digger ; Science Quitter ; Vanilla Girl ; Alltagskultur
    Abstract: In diesem Buch werden Figuren und Figurierungen als essenzielle Bestandteile kultureller Ordnungen und Entwicklungen betrachtet. Die Beiträge untersuchen Figuren als verdichtete Darstellungen der sozialen Welt und beleuchten die Dynamiken von kulturellen Vorstellungen zwischen Medien und Alltagsleben. Dabei erschließen sie neue Perspektiven auf die Bedeutung von Figuren als Identifikations- und Subjektivierungsschemata und auf das Wechselspiel zwischen diskursiven Repräsentationen und performativen Praktiken. Die Autorinnen und Autoren leisten einen methodologischen und epistemologischen Beitrag zu Funktionen und Wirkungsweisen von Figuren und Figurierungen und präsentieren mit scharfem und bisweilen auch humoristischem Blick eine beispielhafte Galerie kultureller Figuren aus Vergangenheit und Gegenwart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783830996859
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsentwürfe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tarotkarten ; Pelz ; Kryonik ; Zeitkapsel ; Futurismus ; Testament ; Dystopie ; Horoskop ; Terminkalender ; Menstruation ; Atomwaffen ; Cannabis ; Verlobung ; Fleischersatzprodukte ; Nabelschurblut ; Planstadt ; Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Aufsatzsammlung ; Zukunft ; Zukunftserwartung ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783830996859
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsentwürfe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tarotkarten ; Pelz ; Kryonik ; Zeitkapsel ; Futurismus ; Testament ; Dystopie ; Horoskop ; Terminkalender ; Menstruation ; Atomwaffen ; Cannabis ; Verlobung ; Fleischersatzprodukte ; Nabelschurblut ; Planstadt ; Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Aufsatzsammlung ; Zukunft ; Zukunftserwartung ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783830996859
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie Sonderband 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Zukunftserwartung ; Alltag ; Hoffnung ; Angst ; Tarotkarten ; Pelz ; Kryonik ; Zeitkapsel ; Futurismus ; Testament ; Dystopie ; Horoskop ; Terminkalender ; Menstruation ; Atomwaffen ; Cannabis ; Verlobung ; Fleischersatzprodukte ; Nabelschurblut ; Planstadt ; Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Zukunft ist ein schillernder Begriff: Für die einen ist die Zukunft ein gestaltbarer, mit Hoffnungen versehener Raum, auf den man aktiv einwirken kann. Für die anderen ist er mit Ängsten verbunden, weil etwa der Klimawandel oder globale Krisen die Menschheit insgesamt bedrohen. Kaum jemanden dürfte die Frage nach der Zukunft indifferent lassen. Sie ist umstrittener Gegenstand im politischen Diskurs oder wirkungsvolles und Affekte erzeugendes Objekt der Populärkultur und Gegenstand populärer Unterhaltung. Vorstellungen der Zukunft prägen Alltags- und Lebenswelten im Kleinen und legitimieren politisches oder ökonomisches Handeln im Großen. Die Zukunft wird in vielfacher Weise vorhergesagt und antizipiert, sie wird mit wissenschaftlichen Methoden modelliert und wird mit machtvollen Effekten imaginiert.Wie machen sich Menschen in unterschiedlichen Kontexten ein Bild von ihrer Zukunft? Was sagt das über die Gegenwart aus? Wo spielen Zukunftsentwürfe überall eine Rolle, wie entstehen und wirken sie? Wie planen und antizipieren Menschen das Kommende? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich Studierende des Freiburger Masterstudiengangs „Kulturanthropologie europäischer Gesellschaften“ auseinander und entfalten in 22 Beiträgen ein kulturwissenschaftliches Panorama komplexer Zukunftsentwürfe in unseren Alltags- und Lebenswelten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    ISBN: 978-3-938714-15-7
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 54 (2010)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von gender queer ethnografisch
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle. ; Sexualverhalten. ; Homosexualität. ; Queer-Theorie. ; Ethnologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten ; Homosexualität ; Queer-Theorie ; Ethnologie
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 33 (2004)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Von Sonnenschirmen und wilden Horden
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschung ; Volkskunde ; Volkskundemuseum ; Geschichte ; Deutschland ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Volkskunde ; Forschung ; Geschichte ; Deutschland ; Volkskundemuseum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 3-643-99981-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 25 (2001)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Ethnographische Momentaufnahmen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikabild ; Ethnologie ; Schüler ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturelle Erziehung ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Interkulturelle Erziehung ; Berlin ; Schüler ; Afrikabild ; Berlin ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    ISBN: 978-3-938714-27-0
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten).
    Series Statement: Berliner Blätter Sonderheft 62 (2013)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Geschlecht - Sexualität
    DDC: 361.3081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Geschlechterverhältnis. ; Sexualerziehung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Geschlechterverhältnis ; Sexualerziehung
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783938714485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (157 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 70 (2016)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Körpertechnologien
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Körper ; Wissen ; Körpererfahrung ; Körperbild ; Geschlechterforschung ; Leiblichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Geschlechterverhältnis ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Körper ; Leiblichkeit ; Wissen ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 3825862984
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Berliner Blätter Sonderheft 28 (2002)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Nahwelten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Berlin-Tiergarten ; Aufsatzsammlung ; Berlin-Tiergarten ; Soziales Netzwerk
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 34 (2004)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Die Botschaft der Botschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Botschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    ISBN: 9783825815523
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 46 (2008)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kunst und Ethnographie
    DDC: 700.4552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Ethnologie ; Konferenzschrift 2006 ; Ethnologie ; Kunst
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (113 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Berliner Blätter Heft 26 (2002)
    Series Statement: Berliner Blätter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Karnevalisierung
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karneval ; Aufsatzsammlung ; Karneval
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sprache der Karikaturen ; Konkurrierendes Gedächtnis ; Macht der Bilder ; Erinnerungsfiguren ; Erinnerungsträger ; Visuelle Kommunikation ; Language of caricatures ; Competing memory ; Power of images ; Memory figures ; Carriers of memory ; Visual communication ; Sozialwissenschaften ; Philosophie und Psychologie
    Abstract: Der armenisch-türkische Konflikt ist eines der zentralen Themen in der armenischen Wochenzeitung Agos. Die Karikaturisten Aret Gicir, Ohannes Saskal und Sarkis Pacaci bebildern diesen Konflikt in der Sprache der Karikaturen. Die Zeitung ist dabei auch ein Medium für das kollektive Gedächtnis der Armenier in der Türkei und in der Diaspora. Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Karikaturen als Erinnerungsfiguren und die Rolle der Karikaturisten als Erinnerungsträger in den armenischen Medien, hier namentlich die Wochenzeitung Agos, für den kollektiven Konstruktionsprozess. Ohne Medien sind keine Erinnerungen möglich und Karikaturen sind ein Medium der Erinnerung. Die Karikaturisten Aret Gicir, Ohannes Saskal und Sarkis Pacaci verwenden unterschiedliche Techniken und Bildersprachen. Ihre Karikaturen gleichen Graffitis, Piktogrammen oder erotischen Darstellungen, sie sind Botschaften und Symbole einer kulturellen Hinterlassenschaft, so wird beispielsweise der tabuisierte Diskurs der Sexualität mit dem tabuisierten Diskurs des armenischen Genozids in der Türkei verbunden, ein Tabu wird durch ein anderes Tabu ersetzt. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass die Karikaturisten die Funktion von modernen armenischen Aschugs, den Minnesängern der Gemeinschaft, übernehmen. Anstatt die Erinnerungen wie früher persönlich von Dorf zu Dorf tragen, oder wie im europäischen Mittelalter von Burg zu Burg, übernimmt diese Reise der Erinnerung die Zeitung Agos, um den Rezipienten mit Botschaften aus der Heimat zu versorgen. Durch die Zeitung wird der Rezipient an die (armenische) Vergangenheit erinnert. An diese Erinnerung wird versucht, die kollektive Gedächtnis der Armenier als Ersatz für das fehlende kommunikative Gedächtnis zu etablieren.
    Abstract: The Armenian-Turkish conflict is among the key subjects treated in the Armenian weekly Agos. The caricaturists Aret Gicir, Ohannes Saskal, and Sarkis Pacaci illustrate this conflict in the language of caricatures. The newspaper is thus also a medium for the collective memory of Armenians in Turkey and in the diaspora. This dissertation examines the role of caricatures as memory figures and the role of the caricaturists as carriers of memory in the Armenian media, here specifically the Agos weekly, for the collective process of construction. Memories are not possible without media, and caricatures are a medium of memory. The caricaturists Aret Gicir, Ohannes Saskal, and Sarkis Pacaci use different techniques and imagery. Similar to graffiti, pictograms, or erotic depictions, their caricatures are messages and symbols of a cultural legacy. The tabooed discourse on sexuality, for example, is related to the tabooed discourse of the Armenian genocide in Turkey; one taboo replaces another. This thesis shows that the caricaturists assume the function of modern Armenian ashughs, the bards of the community. Instead of the earlier practice of transmitting the memories personally from village to village, or from castle to castle, as was done in medieval Europe, this journey of remembrance is carried out by the Agos newspaper in order to provide recipients with messages from home. The newspaper serves to remind recipients of the (Armenian) past. Through this memory, an attempt is made to establish the collective memory of the Armenians as a substitute for the lacking communicative memory.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 978316 159685 , 9783161596841
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muße ; Arbeit ; Interdisziplinäre Forschung ; European history ; General & world history ; Social & cultural anthropology, ethnography ; History ; Europe ; History ; World ; Social Science ; Anthropology ; Cultural & Social
    Abstract: Muße wird gemeinhin als selbstbestimmte Zeit charakterisiert, die sich durch die Freiheit von Zwängen auszeichnet - Arbeit gilt dann schnell als ihr Gegenteil. Bei genauerer Analyse hingegen sind die Grenzen zwischen Muße und Arbeit keineswegs so scharf zu ziehen und ihre Beziehung zueinander stellt sich als deutlich komplexer heraus. Welche Spielräume bietet Arbeit für Muße? Inwiefern kann Muße Arbeit und Arbeit Muße sein? Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes liefern ein historisch, empirisch-ethnografisch und systematisch fundiertes Bild der jeweiligen gesellschaftlichen Bedeutung und der konkreten Ausprägungen produktiver Unproduktivität. Indem sie das Verhältnis von Muße und Arbeit differenziert bestimmen, tragen sie auch zur schärferen Analyse beider Konzepte bei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838554501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (553 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: utb 5450
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Argumentation ; Kulturanthropologie ; Volkskunde ; Disziplin ; Ethnomethodologie ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783161596858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Otium 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muße ; Arbeit ; Interdisziplinäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Alltag & Kultur 13
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Binder, Beate Streitfall Stadtmitte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2007
    DDC: 307.12120943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1999-2006 ; Geschichtsbewusstsein ; Kommunalpolitik ; Kontroverse ; Volkskunde ; Rekonstruktion ; Stadtplanung ; Platzgestaltung ; Politische Auseinandersetzung ; Schlossplatz ; Stadtschloss Berlin ; Hochschulschrift ; Schlossplatz ; Platzgestaltung ; Stadtplanung ; Geschichtsbewusstsein ; Kontroverse ; Schlossplatz ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Volkskunde ; Stadtschloss Berlin ; Rekonstruktion ; Politische Auseinandersetzung ; Geschichte 1999-2006
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [305]-327
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783161596858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 314 Seiten)
    Series Statement: Otium 14
    Series Statement: Otium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Muße ; Interdisziplinäre Forschung ; Erwerbsarbeit ; Tätigkeit ; Freizeit ; Zeit ; Entgrenzung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Muße ; Arbeit ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: "Die Aufsätze des Bandes fassen die Tagung des Sonderforschungsbereichs 1015 "Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken" mit dem Titel "Muße und Arbeit" zusammen" (Einleitung)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen 89
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Binder, Beate Elektrifizierung als Vision
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 1996
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1930 ; Sozialgeschichte 1880-1930 ; Elektrizität ; Elektrotechnische Industrie ; Technischer Fortschritt ; Geschichte ; Gesellschaft ; Electrification Social aspects ; Electrification History ; Elektrifizierung ; Sozialer Wandel ; Symbol ; Beleuchtung ; Technik ; Geschichte ; Sozialer Fortschritt ; Metapher ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Beleuchtung ; Elektrifizierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Beleuchtung ; Elektrifizierung ; Symbol ; Technik ; Geschichte ; Elektrifizierung ; Symbol ; Geschichte ; Deutschland ; Elektrifizierung ; Sozialgeschichte 1880-1930 ; Deutschland ; Sozialer Fortschritt ; Elektrifizierung ; Metapher ; Geschichte 1880-1930
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783838554501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (554 Seiten)
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 5450
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturtheoretisch argumentieren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie; Habitus; Analyse; Diskurs; Forschung; Habitus; Kulturwissenschaft; Lehrbuch ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Geschichte ; Kultur-/Geistesgeschichte ; Kultur/Musik/Theater ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Kulturphilosophie ; Kultur 2020-2 ; Kulturtheorie; Habitus; Analyse; Kultur; Diskurs; Forschung; Habitus; Kulturwissenschaft; Kritische Theorie; Affordanz; Agency; Akteur-Netzwerk-Theorie; Liminalität; Materialität; Narrativität; Performativität; Populärkultur; Ritual; Tradition; Wissen; Inszenierung; Kulturwissenschaft studieren; Studium Kulturwissenschaft; Soziologie; Soziologie studieren; Studium Soziologie; Lehrbuch ; Kulturtheorie ; Habitus ; Analyse ; Kultur ; Diskurs ; Forschung ; Habitus ; Kulturwissenschaft ; Kritische Theorie ; Affordanz ; Agency ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Liminalität ; Materialität ; Narrativität ; Performativität ; Populärkultur ; Ritual ; Tradition ; Wissen ; Inszenierung ; Kulturwissenschaft studieren ; Studium Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Soziologie studieren ; Studium Soziologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Kulturtheorie ; Argumentation ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie
    Abstract: Schritt für Schritt zur Anwendung kulturtheoretischer Konzepte Ein wichtiges Ziel kulturwissenschaftlicher Ausbildung ist es, theoriegeleitet zu argumentieren und so Themen systematisch zu erschließen. In diesem Band werden ausgewählte kulturtheoretische Ansätze jeweils zunächst vorgestellt und dann exemplarisch in Anwendung auf einen empirischen Fall vorgeführt. Sie veranschaulichen somit praxisnah, was es konkret bedeutet, kulturtheoretisch zu argumentieren. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende aller Qualifikationsstufen und Lehrende und ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in der Hochschullehre geeignet.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...