Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3518118161
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 307-315 S.
    Series Statement: Riskante Freiheiten: Individualisierung in modernen Gesellschaften Bd. 186
    Series Statement: Edition Suhrkamp , Neue Folge Bd. 186
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 307-315 S.
    DDC: 301
    Keywords: Existenz ; Individualisierung ; Sinn
    Abstract: Abstract: Die alltägliche Lebenswelt des Menschen ist zersplittert in eine Vielzahl von Entscheidungssituationen, für die es keine verläßlichen "Rezepte" mehr gibt. Für jeden einzelnen besteht mithin ein Anspruch und ein Zwang zugleich zu einem "eigenen" Leben. Dies bedeutet, "daß Sinngebung zu einer privaten Angelegenheit jedes einzelnen geworden ist." Zwar steht durchaus auch extern produzierter "Sinn" bereit, aber die in vormodernen Gesellschaften normale, umgreifende kulturelle Dauerorientierung, die Festlegung, "was wann wie und warum zu tun und zu lassen ist, ist zerbrochen." Aus dieser Situation entsteht ein individuelles Orientierungsproblem: Typisch für den individualisierten Menschen ist, daß er im Alltag ständig von Gruppenorientierung zu Gruppenorientierung wechselt, daß er in neue soziale Rollen schlüpft, daß er in jeder dieser Rollen nur einen Teil seiner persönlichen Identität aktualisiert und thematisiert, daß das Individuum zu einem "Sinnbastler" wird. Der Sinnbastler "gesta
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518118161
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 89-111 S.
    Series Statement: Riskante Freiheiten: Individualisierung in modernen Gesellschaften Bd. 186
    Series Statement: Edition Suhrkamp , Neue Folge Bd. 186
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 89-111 S.
    DDC: 302
    Keywords: Risikogesellschaft ; Solidarität ; Sozialarbeit ; Sozialdienst
    Abstract: Abstract: Der Autor unternimmt eine Rekonstruktion der sozialen Seite der Risikogesellschaft, "also jener Sorte von Modernisierungsfolgen, die sich unmittelbar auf das soziale Handeln, auf Subjektstrukturen und zwischenmenschliche Interaktionsformen auswirken." Dabei stehen nicht die Risiken und Folgen aus dem Verhältnis "Mensch-Maschine" im Vordergrund, sondern die in Kauf genommenen bzw. unbeabsichtigten, aber unvermeidlichen Nebenwirkungen der Modernisierung auf die Verhältnisse von "Mensch-zu-Mensch". Zwei Sorten von sozialen Risiken werden dabei unterschieden: die als Begleiterscheinung des "Umbaus" der Industriegesellschaft entstehenden Risiken sowie jene, die erst durch die dadurch möglich gewordenen Optionen und Möglichkeiten sozialen Handelns selbst erzeugt werden. Im weiteren wird danach gefragt, wie sich mit der Individualisierung der Lebensformen die Organisation des Sozialen, der soziale Bedarfsausgleich und die sozialen Dienste verändern. Abschließend werden Überlegungen zu den
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518747285
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten)
    Edition: Erste Auflage, Erstauflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1780 = Neue Folge, Band 780
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Themenpaket Politische Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Beck, Ulrich, 1944 - 2015 Die Erfindung des Politischen
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne Gesellschaft ; Ende des Ost-West-Konflikts ; Gesellschaftsmodell ; modern society ; end of the East-West conflict ; social system ; Moderne ; Das Politische ; Zukunft ; Ost-West-Konflikt ; Beendigung ; Risikogesellschaft ; Das Politische
    Note: Vertriebsdatum: 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...