Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (10)
  • 2015-2019  (10)
  • Böhlau-Verlag
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Deutschland  (10)
Datasource
Material
  • Online Resource  (10)
  • Book  (18)
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658150990 , 3658150998
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Edition: 1. Auflage 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration, Flucht und Behinderung
    DDC: 305.90808691
    Keywords: Migration. ; Social medicine. ; Human body Social aspects. ; Human body Social aspects. ; Social medicine. ; Einwanderer ; Flüchtling ; Behinderung ; Lebenswelt ; Behindertenrecht ; Interkulturelles Verstehen ; Behindertenhilfe ; Inklusive Schule ; Migration ; Flucht ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC007000 ; (BISAC Subject Heading)JFFN ; (BISAC Subject Heading)SOC057000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)MBS ; (BIC subject category)JHB ; Migration ; Behinderung ; Interkulturelle Kompetenz ; Soziale Einrichtungen ; Soziale Dienste ; Inklusion ; Integration ; Schulsozialarbeit ; Inklusive Frühpädagogik ; (Springer Nature Marketing Classification)B ; (Springer Nature Subject Code)SCX24000: Migration ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (Springer Nature Subject Code)SCX22150: Medical Sociology ; (Springer Nature Subject Code)SCX22230: Sociology of the Body ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Band greift neben theoretisch-konzeptionellen Aspekten anwendungsbezogene und handlungspraktische Fragen auf, die seitens der vielfältigen Institutionen und Akteure an den Schnittstellen von Behinderung und Migration zunehmend laut werden. Es geht um den politischen Umgang mit Migration, Flucht und Behinderung und um rechtliche Bedingungen, um familiale Lebenswelten und biografische Bewältigungsmuster an der Schnittstelle von Behinderungs- und Migrationserfahrungen, um Konzepte der interkulturellen Öffnung von sozialen Einrichtungen und Diensten und um Ansätze von inklusiver Bildung und Pädagogik, die verschiedene Heterogenitätsdimension in den Blick nehmen sowie um Aspekte des Zugangs von zugewanderten Menschen zu gesundheitlicher Versorgung. Das Werk versteht sich als Fortführung des Bandes "Behinderung und Migration. Inklusion, Diversität, Intersektionalität" (2014). Der Inhalt " Lebenswelt und Biografie " Flucht und Behinderung " Sozial- und Gesundheitsleistungen, Recht " Inter- und transkulturelle Öffnungen " Inklusive Pädagogik und Bildung Die Zielgruppen " Fachlich Interessierte aus inter- und transdisziplinären Forschungsbereichen zu Behinderung und Migration." Verantwortliche und praktische Akteure in den Handlungsfeldern von Politik, Bildung und sozialen Diensten Die Herausgeberinnen Dr. Manuela Westphal ist Professorin für Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung an der Universität Kassel. Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658228620 , 3658228628
    Language: German
    Pages: Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Alltag des Todes
    DDC: 306.90943
    Keywords: Sterben ; Todesvorstellung ; Soziokultureller Wandel ; Thanatologie ; Wissenssoziologie ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC019000 ; (BISAC Subject Heading)JHBC ; Alltag ; Alter ; Hospiz ; Interpretative Soziologie ; Palliativ Care ; Pflege ; Qualitative Sozialforschung ; Sociology of Death ; Sozialwissenschaftliche Hermeneutik ; Sterben ; Thanatosoziologie ; Tod ; Wissen ; Wissenssoziologie ; (BISAC Subject Heading)FAM005000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JFSP31 ; (BIC subject category)JHB ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCX17000: Methodology of the Social Sciences ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (Springer Nature Subject Code)SCX11000: Aging ; (Springer Nature Subject Code)SCX22120: Knowledge - Discourse ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaften
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658231583 , 3658231580
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Patricia Social Media und Wissensklüfte
    DDC: 302.2308420943
    Keywords: Erwachsener ; Medienkonsum ; Politische Berichterstattung ; Wissenserwerb ; Politik ; Wissenskluft ; Bildungsniveau ; Politisches Interesse ; Vorwissen ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)LAN004000 ; (BISAC Subject Heading)GTC ; Befragung ; Illusion of Knowing ; Nachrichten ; Politische Gespräche ; Politisches Wissen ; Social Web ; Soziale Medien ; Wissenskluftforschung ; (BISAC Subject Heading)SOC052000 ; (BIC subject category)JFD ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCX28000: Communication Studies ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (Springer Nature Subject Code)SC412010: Media and Communication ; (Springer Nature Subject Code)SC412020: Social Media ; Hochschulschrift ; Social Media
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658215514 , 3658215518
    Language: German
    Pages: Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
    Parallel Title: Erscheint auch als Netzwerke und soziale Innovationen
    DDC: 361.809436
    Keywords: Psychology, Applied. ; Economics Psychological aspects. ; Philosophy (General) ; Industrial and Organizational Psychology. ; Economics Psychological aspects. ; Psychology, Applied. ; Sozialinnovation ; Organisation ; Netzwerk ; Projekt ; Soziale Dienstleistung ; Sozialdienst ; Innovation ; Soziales Netzwerk ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Selbsthilfe ; Finanzierung ; Open Innovation ; Österreich ; Deutschland ; (stw)Sozialer Dienst ; (stw)Innovation ; (stw)Soziales Netzwerk ; (stw)Ehrenamtliche Arbeit ; (stw)Selbsthilfe ; (stw)Finanzierung ; (stw)Open Innovation ; (stw)Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; Applied psychology ; EconomicsPsychological aspects ; Industrial and Organizational Psychology ; (General)Philosophy (General) ; (BISAC Subject Heading)PSY021000 ; (BISAC Subject Heading)JMJ ; Innovationsforschung ; Netzwerke ; Netzwerkentwicklung und -forschung ; Organisationsentwicklung ; Soziale Innovationen ; Zivilgesellschaft ; (BISAC Subject Heading)PSY003000 ; (BISAC Subject Heading)PSY010000 ; (BISAC Subject Heading)PSY000000 ; (BIC subject category)JM ; (Springer Nature Marketing Classification)A ; (Springer Nature Subject Code)SCY20030: Industrial and Organizational Psychology ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41168: Behavioral Science and Psychology ; (Springer Nature Subject Code)SCY20230: Economic Psychology ; (Springer Nature Subject Code)SCY20120: Consulting, Supervision and Coaching ; (Springer Nature Subject Code)SCY20110: General Psychology ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658247676 , 3658247673
    Language: German
    Pages: Online-Ressource.
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Wegner-Kirchhoff, Sabine Mediation mit Erben
    DDC: 347.4309
    Keywords: Law Psychological aspects. ; Consulting, Supervision and Coaching. ; Law Psychological aspects. ; Familienbetrieb ; Erbschaft ; Rechtsstreit ; Beilegung ; Mediation ; Erbe ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)PSY010000 ; (BISAC Subject Heading)JM ; Erbrecht ; Erbstreitigkeiten ; Familienmediation ; Familienunternehmen ; Konflikte zwischen Erben ; Mediation mit Erben ; (BISAC Subject Heading)PSY003000 ; (BIC subject category)JMK ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCY20120: Consulting, Supervision and Coaching ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41168: Behavioral Science and Psychology ; (Springer Nature Subject Code)SCY34000: Law and Psychology
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783412511999
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2019 ; Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Sachkultur ; Zeitgeschichte ; Alltag ; Alltagsgegenstand ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutsche Demokratische Republik ; Material turn ; DDR ; Historische Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Sachkultur ; Zeitgeschichte ; Geschichte ; Deutschland ; Alltagskultur ; Alltagsgegenstand ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Alltag ; Musealisierung ; Geschichte 1990-2019
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783412504144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1980 ; Südasien ; Fotografie ; Bildband ; Illustrierte ; Indienbild ; Pressefotografie ; Öffentlichkeit ; Schweiz ; Deutschland ; Deutschland / Schweiz / Massenmedien / Bildband / Magazin / Inhaltsanalyse / Indien / Auslandsbild / Visualisierung / Bild/Fotografie / Bestimmungsfaktoren / Wandel / Jahrhundert 20 ; Germany / Switzerland / Mass media / Picture books / Magazines / Content analysis / India / Image abroad / visualisation / Pictures/photographs / Determinants / Change / Century 20th ; Selbstbild / Fremdbild / Mythos / Kolonialismus / Postkolonialismus / Gandhi, Mohandas Karamchand / Hunger/Hungersnot / Politische Faktoren / Dritte Welt / Armutsbekämpfung / Industrialisierung / Frauen / Jugendkultur / Popkultur / Kultureinfluss / Westliche Welt / Tourismus / Religiöse Faktoren ; Self-image / Perceptions of foreigners / Myths / Colonialism / Postcolonialism / Hunger/famine / Political determinants / Third World / Poverty alleviation / Industrialization / Women / Youth culture / Popular cultures / Cultural influences / Western World / Tourism / Religious factors ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fotografie ; Öffentlichkeit ; Südasien ; Geschichte 1920-1980 ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Angela Indien im Sucher
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Magazin ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Ausland ; Ursache ; Wandel ; Deutschland ; Schweiz ; Indien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980 ; Deutschland ; Fotografie ; Öffentlichkeit ; Pressefotografie ; Südasien ; Geschichte 1920-1980 ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 422 - 443
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658198268
    Language: English
    Pages: Online-Ressourcen
    Edition: 1st edition 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Menzfeld, Mira, 1988- Anthropology of dying
    DDC: 306.90943
    Keywords: Sterben ; Tod ; Teilnehmende Beobachtung ; Sterbender ; Todesvorstellung ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC057000 ; (BISAC Subject Heading)MBS ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (BISAC Subject Heading)FAM005000 ; (BIC subject category)JHM ; (BIC subject category)JFSP31 ; Medizinethnologie ; Sterben ; Tod ; Teilnehmende Beobachtung ; Terminal Erkrankte ; Dying ; Death ; Medical Anthropology ; Terminal deseased persons ; Dying persons’ experiences ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCX22150: Medical Sociology ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (Springer Nature Subject Code)SCX12000: Anthropology ; (Springer Nature Subject Code)SCX11000: Aging ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sterben ; Tod ; Teilnehmende Beobachtung ; Sterbender ; Todesvorstellung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783412502201
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (185 Seiten)
    Series Statement: Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Band 21
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: mediale Darstellung der DDR ; DDR Bilder ; DDR-Geschichte ; kulturelle Deutungsmuster von Geschichte ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Film ; Deutschland ; Deutsch ; Literatur
    Abstract: Dieser Band widmet sich der Frage, mit welchen Bildern, Stereotypen, Konstruktionen, Mustern und Deutungen die DDR in Literatur, Film und Internet rückblickend erinnert wird. Welche Themen, Probleme, Gestalten und Ereignisse sind vorherrschend? Welche Wertungen zwischen Ostalgie und kritischer Aufarbeitung dominieren? Wie breit ist das Spektrum der Erinnerungen und Deutungen in der Rückschau auf die DDR als Parteidiktatur und als sozialistische Gesellschaftsordnung? Und: Haben sich die Erinnerungen und Deutungen des untergegangenen Regimes in den letzten 25 Jahren verändert? Welche Sicht auf die DDR herrscht heute vor?
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Schlichting: Franz-Josef Schlichting, geboren 1964 in Leinefelde (Eichsfeld), 1986 bis 1993 Studium der Medizin, Philosophie und Katholischen Theologie in Leipzig, Erfurt und München, 1993 Abschluss als Diplom-Theologe, 1993/94 Beratertätigkeit für die Thüringer Staatskanzlei und die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, 1994 bis 1997 Pressesprecher der CDU Thüringen und stellv. Landesgeschäftsführer, 1997 bis 2004 Persönlicher Referent bzw. (ab 2000) Büroleiter des Thüringer Ministerpräsidenten, seit September 2004 Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Zündorf: Dr. Irmgard Zündorf ist Leiterin des Bereichs Public History am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. In dieser Funktion ist sie Mitkoordinatorin des Studiengangs Public History an der Freien Universität Berlin.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Veen: Hans-Joachim Veen war bis 2014 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Ettersberg in Weimar.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...