Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (9)
  • Image
  • Berlin : Walter de Gruyter GmbH
  • Stuttgart : J.B. Metzler
  • History  (9)
  • History  (8)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (1)
Material
  • Online Resource  (9)
  • Image
  • Book  (1)
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783839448182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 156
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1648-2019 ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtswissenschaft ; Politische Theorie ; Geschichtstheorie ; Geschichtspolitik ; Conflict ; Contemporary History ; Cultural History ; Deutsche Geschichte ; Gegenstände ; German History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History of the 20th Century ; History ; Konflikt ; Kulturgeschichte ; Ontologie ; Ontology ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Systematik ; Zeitgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Europa ; Deutschland
    Abstract: Bewertung und Aufarbeitung vergangener Gewalt sind inzwischen feste Bestandteile operativer Politik und ideologischer Kämpfe. Doch trotz aller Bemühungen erscheint die Zahl heutiger Konflikte im historischen Vergleich unverändert hoch - ein Indiz dafür, dass die Voraussetzungen nachhaltiger Bewältigung noch immer nicht verstanden sind. Ebenfalls ist ungeklärt, was Vergangenheit überhaupt umfasst und in welchem Wirkungsverhältnis früher entstandene - gleichwohl andauernde - Prozesse, Strukturen und Muster zur jeweiligen Gegenwart stehen. Jürgen Reifenberger liefert eine systemische und umfassende politische Theorie, die die derzeit weit verbreitete punktuelle und oberflächliche Perspektive auf einzelne Symptome überwindet.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839444016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 140
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Geschichte 1600-1900 ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Gesellschaft ; Soziale Differenzierung ; Cultural History ; Difference ; Differenz ; Early Modern History ; Europa ; Europe ; Geschichte der Frühen Neuzeit ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; History of the 19th Century ; History ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Islam ; Kulturgeschichte ; Literatur ; Literature ; Social Differentiation ; Soziale Differenzierung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In dem Begriff »Diversität« spiegeln sich einige der zentralen gesellschaftspolitischen Konflikte unserer Zeit wider. Verhandelt werden in diesem Kontext etwa Fragen von Integration, Chancengleichheit und Multikulturalismus. Historische Perspektiven spielen in solchen Debatten bislang jedoch kaum eine Rolle. Es entsteht so der Eindruck, Konflikte um Diversität seien ein exklusives Merkmal einer zunehmend vielfältigen Moderne.Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes widmen sich daher dezidiert den historischen Repräsentationen und Praktiken sozialer Differenzierung und bieten vielfältige Anregungen, die Debatten über Konzepte wie Intersektionalität, Differenz und Diversität um historische Herangehensweisen zu ergänzen.
    Abstract: This interdisciplinary volume explores historical representations and practices of social differentiation in case studies and thus opens up new perspectives on the creation and effect of diversity.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476054951 , 3476054950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 231 Seiten)
    Edition: 3rd ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Erll, Astrid Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
    DDC: 363.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Cultural property ; Literature ; Mass media ; History ; Social history ; Ethnology ; Culture ; Cultural Heritage ; Literature ; Media Sociology ; History ; Social History ; Regional Cultural Studies ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476043313
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 233 S. 12 Abb, online resource)
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Thommen, Lukas, 1958 - Sparta
    RVK:
    Keywords: History, Ancient ; History ; History ; History, Ancient ; Aufsatzsammlung ; Sparta ; Geschichte ; Sparta ; Sozialgeschichte ; Sparta ; Verfassung ; Geschichte
    Abstract: Dieses Studienbuch stellt die Geschichte Spartas von den Anfängen bis zur Aufnahme ins römische Reich dar. Dabei wird gezeigt, wie sich die politischen und sozialen Verhältnisse im Laufe der Zeit veränderten, so dass tradierte Vorstellungen vom erstarrten „Kosmos“ überwunden werden. Die Behandlung der nachklassischen Epochen ergibt wichtige Erkenntnisse über die Formierung des Mythos Sparta, der von der Antike an bis ins 20.Jahrhundert verschiedensten politischen Zwecken diente. Exemplarisch wird anhand von Sparta geklärt, wie eine griechische Polis zwischen den hellenistischen Reichen ihre Existenz sicherte und welche Auswirkungen das Aufgehen im römischen Reich auf das politische und kulturelle Leben hatte. Die Angabe der wichtigsten Quellen und die ausführlichen, aktualisierten Literaturhinweise machen dieses Studienbuch zu einer wichtigen Arbeitsgrundlage
    Abstract: Grundlagen -- Anfänge -- Der Peloponnesische Bund -- Entwicklung von Königtum und Ephorat -- Die Perserkriege -- Die Pentekontaetie -- Verfassung -- Gesellschaft -- Die Armee -- Der Peloponnesische Krieg -- Nauarchen und Harmosten -- Die spartanische Hegemonie -- Söldnerführer -- Areus und der hellenistische Königshof -- Agis, Kleomenes und die Reformierung Spartas -- Nabis und der Archaische Bund -- Eurykles und das römische Sparta -- Anhang (Karten, Königsliste, Zeittafel)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783476054609
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 290 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Historisierung
    RVK:
    Keywords: History ; Historiography. ; History ; Aufsatzsammlung ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1800-2014 ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1800-2014
    Abstract: Einleitung -- Systematische Perspektiven -- Historisierung in Aufklärung und Sattelzeit -- Historisierung in der Moderne -- Nachwort
    Abstract: Der systematisch und historisch angelegte Band stellt zunächst das Spektrum des aktuell debattierten, vielschichtigen Historisierungsbegriffs vor und untersucht dann die Genese und Gegenwart historisierenden Denkens vom 18. zum 21. Jahrhunderts vermittels einer Reihe von Fallstudien. 20 Beiträge führender Experten aus dem In- und Ausland präsentieren Forschungsergebnisse aus den Bereichen Geschichtswissenschaft, Philosophie, Theologie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783476054524
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 154 S, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kleines Lexikon historischer Personen der griechischen Antike
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; History, Ancient ; Philology. ; History ; History, Ancient ; Historiker ; Philosoph ; Griechenland ; Biografie ; Griechenland ; Historische Persönlichkeit
    Abstract: Xerxes, Perikles, Alexander der Große - die Staatsmänner und Feldherrn, Könige und Tyrannen, die mythischen Gründerfiguren der griechischen Antike einschließlich etwa der Perser, Parther und der hellenistischen Dynastien werden in diesem kleinen Lexikon mit den wichtigsten Taten und Daten versammelt. Knappe und zuverlässige Informationen zu den wichtigsten historischen Gestalten der griechischen Antike
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783476054579
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 156 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kleines Lexikon historischer Personen der römischen Antike
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; History, Ancient ; Philology. ; History ; History, Ancient ; Politiker ; Altertum ; Römisches Reich ; Biografie ; Römisches Reich ; Historische Persönlichkeit ; Altertum ; Römisches Reich ; Politiker
    Abstract: Marcus Antonius, Augustus, Arminius die Politiker und Heerführer, Konsuln und Kaiser, die legendären Könige und die großen Familien Roms werden in diesem kleinen Lexikon in knappen und zuverlässigen Artikeln beschrieben, dazu die wichtigsten Persönlichkeiten der Goten, Kelten und Germanen. Bei jedem Stichwort ist die Betonung des Namens angegeben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839437339
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2010 ; Zwangsarbeit ; Kontraktarbeit ; Kulturvergleich ; Colonialism ; Culture ; Ethnology ; Global History ; Globalization ; History of Colonialism ; History ; Migration ; Postcolonialism ; Social History ; Work ; Konferenzschrift 2014
    Abstract: Parallel to the abolition of Atlantic slavery, new forms of indentured labour stilled global capitalism's need for cheap, disposable labour. The famous 'coolie trade' - mainly Asian labourers transferred to French and British islands in the Indian Ocean, Australia, Indonesia, South Africa, the Caribbean, the Americas, as well as to Portuguese colonies in Africa - was one of the largest migration movements in global history. Indentured contract workers are perhaps the most revealing example of bonded labour in the grey area between the poles of chattel slavery and 'free' wage labour. This interdisciplinary volume addresses historically and regionally specific cases of bonded labour relations from the 18th century to sponsorship systems in the Arab Gulf States today.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Oct. 27, 2016)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : New York University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780814789988
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.9/08162/097309041
    RVK:
    Keywords: History
    Abstract: Choice Outstanding Academic Title 2003 During the nineteenth century, American schools for deaf education regarded sign language as the "natural language" of Deaf people, using it as the principal mode of instruction and communication. These schools inadvertently became the seedbeds of an emerging Deaf community and culture. But beginning in the 1880s, an oralist movement developed that sought to suppress sign language, removing Deaf teachers and requiring deaf people to learn speech and lip reading. Historians have all assumed that in the early decades of the twentieth century oralism triumphed overwhelmingly. Susan Burch shows us that everyone has it wrong; not only did Deaf students continue to use sign language in schools, hearing teachers relied on it as well. In Signs of Resistance, Susan Burch persuasively reinterprets early twentieth century Deaf history: using community sources such as Deaf newspapers, memoirs, films, and oral (sign language) interviews, Burch shows how the Deaf community mobilized to defend sign language and Deaf teachers, in the process facilitating the formation of collective Deaf consciousness, identity and political organization.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Image
    URL: KCPL  (Kansas City Public Library cardholders click here)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...