Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • Image
  • 2015-2019
  • 1970-1974  (2)
  • 1950-1954
  • Leipzig  (2)
  • Jugendverband  (2)
Datasource
Material
  • Online Resource  (2)
  • Image
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 96 S.
    DDC: 305.23
    Keywords: Jugendforschung ; Arbeiterjugend ; Arbeiter ; Jugendverband ; Lehrling
    Abstract: Abstract: Der vorliegende Beitrag faßt Daten und Ergebnisse aus zehn Projekten der Jugendforschung der DDR (1971-1975) zusammen. Als gemeinsamen inhaltlichen Schwerpunkt haben diese Projekte "Bedingungen und Gesetzmäßigkeiten bei der Entwicklung und sozialistischen Erziehung der Jugend in den Perioden der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus" zum Gegenstand. Folgende Themen werden berücksichtigt: (1) Bedingungen und Methoden der Entwicklung des "sozialistischen Bewußtseins" bei jungen Arbeitern, jungen Genossenschaftsbauern sowie bei jungen Angehörigen der Intelligenz; (2) Bedingungen der Entwicklung des "sozialististischen Bewußtseins" bei Auszubildenden und Darstellung der Probleme des Übergangs von der Berufsausbildung zur -ausübung; (3) Bedingungen und Methoden der Entwicklung und Führung sozialistischer Jugend- und Studentenkollektive; (4) Wirkung der Studien- und Lebensbedingungen auf die Entwicklung "sozialistischer Persönlichkeitseigenschaften", des
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 44 S.
    DDC: 305.235
    Keywords: Freizeitgestaltung ; Jugendverband
    Abstract: Abstract: Der vorliegende Bericht ist eine Kurzfassung des Abschlußberichts "Freizeit 69" des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig. Es werden Probleme und Empfehlungen zu den folgenden Aspekten der Freizeitgestaltung Jugendlicher dargelegt: Einstellung zu der Freizeitfunktion, dem FDJ-Leben, der Weiterbildung, dem geistig-kulturellen Leben, der sportlichen Betätigung und dem Tourismus. Es wird festgestellt, daß die Mehrheit der Jugendlichen eine positive Einstellung "zu den objektiven Anforderungen an ihre Freizeitgestaltung" besitzt. Die Untersuchung belegt die "persönlichkeitsfördernde Wirkung" der Ausübung ehrenamtlicher Funktionen in der FDJ. Eine große Mehrheit der Jugendlichen bejaht die ständige Weiterbildung, "um die sozialistische Gesellschaft weiter zu entwickeln". Desweiteren wird festgestellt, daß die FDJ das geistig-kulturelle Leben fördern muß, um die Persönlichkeitsstruktur der Jugendlichen positiv im Sinne des Sozialismus weiter auszuprägen. Etwa neun von zehn Jugendl
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...