Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1,389)
  • Musical Score
  • 2005-2009  (1,232)
  • 1985-1989  (169)
  • History  (1,389)
Material
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : G. J. Göschen'sche Verlagshandlung G.m.b.H.
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen 2023
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Darmstaedter, Paul, 1873 - 1934 Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Kolonisation
    Note: Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : [Verlag nicht ermittelbar] ; 2005 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2005 -
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Sachsen ; Historische Persönlichkeit
    Note: Gesehen am 09.04.18
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Marktoberdorf : Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e.V. | Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Series Statement: Schriften des Herausgebers Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    Parallel Title: Erscheint auch als Jirasek, Franz J. Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrchlabí Region ; Geschichte ; Vrchlabí Region ; Heimatkunde
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Łódź : Verl. d. Grenzboten ; 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Detmold Lippische Landesbibliothek Digitale Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek Detmold
    Dates of Publication: 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche Lodzer Zeitung
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalzeitung ; Zeitung ; Lokalzeitung
    Note: Mehr nicht digitalisiert , Ungezählte Beil.: Łódź , Periodizität: tägl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Rio de Janeiro : [Verlag nicht ermittelbar] ; Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    ISSN: 0101-4366
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    Parallel Title: Online-Ausg. ---〉 Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro$$gRio de Janeiro: Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Former Title: Revista trimensal de história e geographia ou Jornal do Instituto Histórico e Geográphico Brasileiro
    Former Title: Revista do Instituto Histórico e Geográphico do Brazil
    Former Title: Revista trimensal do Instituto Histórico e Geográfico Brazileiro
    Subsequent Title: 22.1859 - 49.1886 ---〉 Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil 〈Rio de Janeiro〉: Revista trimensal do Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Ungezählte Beil.: Supplemento , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013 , Index 1/14.1839/51 in: 14.1851; 1/50.1839/87 in: 51.1888; 1/90.1839/1921 in: Tomo especial 1927
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 2307-2903 , 0073-8484 , 0073-8484
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1880 -
    Additional Information: Supplement Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband
    Parallel Title: Erscheint auch als Universität Wien. Institut für Österreichische Geschichtsforschung Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
    Former Title: Mittheilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
    RVK:
    Keywords: Geschichtswissenschaft ; Österreich ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 23.01.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 0083-9043 , 0083-9043
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg. Münster u.a. 2003 Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
    Dates of Publication: 87.1930 - 96.1940; 97.1947 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Westfälische Zeitschrift
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Westfalen ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.08.15 , Inhaltliche Gliederung in: Abt. 1; 2 , Digital. Ausg.: Münster : LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte [u.a.], 2003ff. (Internet-Portal "Westfälische Geschichte") , Index 1/50.1903/06=1/3.1903/06; 51/75.1930=1.1930; 115/129.1965/79(2001)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Rio de Janeiro : [Verlag nicht ermittelbar] ; Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    ISSN: 0101-4366 , 0101-4366
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Dates of Publication: Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    Additional Information: 22.1859 - 49.1886 22.1859 - 49.1886 ---〉 Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil 〈Rio de Janeiro〉: Revista trimensal do Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausg. ---〉 Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro$$gRio de Janeiro: Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Former Title: Revista trimensal de história e geographia ou Jornal do Instituto Histórico e Geográphico Brasileiro
    Former Title: Revista do Instituto Histórico e Geográphico do Brazil
    Former Title: Revista trimensal do Instituto Histórico e Geográfico Brazileiro
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Brasilien ; Südamerika ; Lateinamerika ; Amerika
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Ungezählte Beil.: Supplemento , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013 , Index 1/14.1839/51 in: 14.1851; 1/50.1839/87 in: 51.1888; 1/90.1839/1921 in: Tomo especial 1927
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Oberhessischer Geschichtsverein ; Neue Folge 88. Band-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-1198 , 0342-1198
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Neue Folge 88. Band-
    Parallel Title: Erscheint auch als Oberhessischer Geschichtsverein Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen
    Former Title: Fortsetzung von Oberhessischer Verein für Localgeschichte Jahresbericht des Oberhessischen Vereins für Localgeschichte
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 18.11.22
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG | Karlsruhe : Braun ; 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2607 , 0044-2607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Karlsruhe Badische Landesbibliothek Karlsruhe 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 -
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Additional Information: Beih. Beih. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Oberrheinische Historische Kommission: Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Diözese 〈Konstanz〉: Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 [Bibliographie der badischen Geschichte / Schrifttum des Jahres]
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Elsässische Geschichtsliteratur
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Supplement Badische Historische Kommission Bericht über die Plenarsitzung der Badischen Historischen Kommission
    Additional Information: 117=1 von "Oberrheinische Studien"
    Parallel Title: Erscheint auch als Teils Sonderdr. ---〉 Badische Historische Kommission: Bericht über die Plenarversammlung der Badischen Historischen Kommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Baden ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrhein ; Zeitschrift ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Gesehen am 25.02.22 , Ungezählte Beil.: Beiheft; Beilage , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 - , Index 1/10=40/49.1886/95 in: 10=49.1895; 1/20=40/59.1886/1905 in: 20=59.1905; 21/40=60/79.1906/27 in: 40=79.1927; 1/100.1850/1952 in: 100.1952,Beil.; 62/81=101/120.1953/72 in: 82=121.1973; 82/101=121/140.1973/92 in: 102=141.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg, Br. : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-0486 , 1434-2766 , 2700-0486 , 1434-2766
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2013-2013 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schau-ins-Land
    Parallel Title: Erscheint auch als Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    Former Title: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Oberrheinisches Tiefland ; Breisgau ; Zeitschrift ; Breisgau ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Baden ; Deutschland ; Breisgau ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.04.22 , Urh. 1873 - 1955: Breisgauverein , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, Calif. : Sage ; 1.1986 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1533-8371 , 0888-3254 , 0888-3254
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1986 -
    Additional Information: Enthalten in Central and Eastern European online library
    Parallel Title: Erscheint auch als East European politics and societies and cultures
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Osteuropa ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Elektronische Publikation ; Online-Publikation ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 23.06.06
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Europa ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Europa ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Verlag der Anthropologischen Gesellschaft in Wien | Wien : Hölder | Horn : Berger ; 1.1870/71(1871) - 10.1881; N.F. 1=11.1882 - 20=30.1900; 3.F. 1=31.1901 - 20=50.1920; 51.1921 - 72.1942; 80.1950 -
    ISSN: 0373-5656
    Language: German
    Edition: Digital. Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1870/71(1871) - 10.1881; N.F. 1=11.1882 - 20=30.1900; 3.F. 1=31.1901 - 20=50.1920; 51.1921 - 72.1942; 80.1950 -
    Additional Information: Bis 72.1942 darin Anthropologische Gesellschaft Sitzungsberichte der Anthropologischen Gesellschaft in Wien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien
    Former Title: Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien
    Subsequent Title: 73/77.1947 - 78/79.1949 Österreichische Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie [Tb1] Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie
    DDC: 570
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Vor- und Frühgeschichte ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Note: Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018 , Online-Ausgabe: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2023. Online-Ressource , Index 1/10.1871/1881 in: 10.1881
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Verlag der Anthropologischen Gesellschaft in Wien | Wien : Hölder | Horn : Berger ; 1.1870/71(1871) - 10.1881; N.F. 1=11.1882 - 20=30.1900; 3.F. 1=31.1901 - 20=50.1920; 51.1921 - 72.1942; 80.1950 -
    ISSN: 0373-5656 , 0373-5656
    Language: German
    Edition: München Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum 2023 Online-Ressource Online-Ausgabe: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2023. Online-Ressource
    Edition: Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018
    Dates of Publication: 1.1870/71(1871) - 10.1881; N.F. 1=11.1882 - 20=30.1900; 3.F. 1=31.1901 - 20=50.1920; 51.1921 - 72.1942; 80.1950 -
    Additional Information: Bis 72.1942 darin Anthropologische Gesellschaft Sitzungsberichte der Anthropologischen Gesellschaft in Wien
    Additional Information: 73/77.1947 - 78/79.1949 Österreichische Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie [Tb1] Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien
    Former Title: Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien
    DDC: 570
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Vor- und Frühgeschichte ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift ; Physiologie ; Medizin
    Note: Digital. Ausg.: München : Bayerische Staatsbibliothek, Münchener Digitalisierungszentrum, 2013-2018 , Online-Ausgabe: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2023. Online-Ressource , Index 1/10.1871/1881 in: 10.1881
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110231373 , 3598240716 , 9783110235104 , 9783598240713
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 S.)
    Edition: Dateiformat Volltext: PDF
    Series Statement: Handbuch des Antisemitismus Band 1
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus ; 1: Länder und Regionen
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus ; Bd. 1: Länder und Regionen
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History ; Antisemitism ; Antisemitism ; Antisemitism ; HISTORY / Jewish ; Anti Semitism ; Geography ; Handbook ; History ; Europa ; Antisemitismus
    Abstract: Der erste Band Länder und Regionen enthält Artikel zur Judenfeindschaft in 85 Ländern und Regionen. Die Beiträge sind von hervorragenden Kennern der Thematik in der jeweiligen Region verfasst. Alle Beiträge stellen sowohl die historische Entwicklung jüdischen Lebens wie aktuelle Ausprägungen von Judenfeindschaft dar. Behandelt werden alle wichtigen Staaten, außerdem historische Räume - wie Bessarabien, Bukowina, Transnistrien. Der Band bietet eine Topographie des Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart. Pluspunkte: Artikel zur Judenfeindschaft in 85 Ländern und Regionen verfasst von 68 internationalen Fachautoren mit einem Ortsregister
    Note: Includes bibliographical references and index , Dateiformat Volltext: PDF
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn ; München [u.a.] :Schöningh,
    ISBN: 978-3-657-76749-6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 355.02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Krieg - Tiere - Geschichte - Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Animals War use ; History ; Krieg. ; Tiere. ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Tiere ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91821-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 5. Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode. ; Lehrbuch ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Fink | Leiden : Brill
    ISBN: 9783846747674
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.094709
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Russland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Presses universitaires de Provence | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9782821885615 , 9782853997294
    Language: French
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1939 ; Kolonie ; Europäerin ; Algerien ; immigration ; colonisation ; XXème siècle ; Algérie ; Europe ; travail ; émigration ; femmes ; relations hommes-femmes ; XIXème siècle
    Abstract: Malgré le grand nombre de femmes européennes qui ont vécu en Algérie, l'histoire de l'Algérie coloniale est restée jusqu'ici une histoire quasiment asexuée. À partir de sources diversifiées, cet ouvrage, qui est l'adaptation d'une thèse soutenue en 2005 sous la direction de Geneviève Dermenjian, tente de combler cette lacune en évoquant les conditions d'immigration de ces femmes, leur place, leur rôle de 1830 à 1939. Parler des femmes c'est aussi parler des hommes tant les identités sexuées ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Frankfurt am Main Univ.-Bibliothek 2009 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Frankreich ; Quelle
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Madison, Wis. : University of Wisconsin Press
    Language: English
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: ACLS Humanities E-Book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interracial marriage / Indonesia ; Elite (Social sciences) / Indonesia / Jakarta / History ; Jakarta (Indonesia) / Ethnic relations ; Jakarta (Indonesia) / Social conditions ; Netherlands / Colonies / Indonesia / History
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783486595840
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (558 S) , 23 cm
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 48
    DDC: 305.550943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1961 ; Artisans ; Germany (West) ; History ; Small business ; Germany (West) ; History ; Middle class ; Germany (West) ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Klein- und Mittelbetrieb ; Mittelstandspolitik ; Geschichte 1949-1961
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Die Arbeit bietet viel Informationen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Handwerk und Einzelhandel in den Fünfzigerjahren und regt zu weiteren Forschungen an." (Archiv für Sozialgeschichte - Online, 15.1.2001)
    Abstract: Main description: Handwerker und Kleinhändler standen in der frühen Bundesrepublik unter hohem wirtschaftlichen und politischen Anpassungsdruck. Die neuen, zunehmend von wirtschaftsliberalen Vorstellungen und demokratischen Werten geprägten Rahmenbedingungen sowie die beschleunigte wirtschaftliche und gesellschaftliche Modernisierung stellten die ökonomische Existenz und das berufsständische Selbstverständnis vieler mittelständischer Gewerbetreibender in Frage. Abdolreza Scheybani beschreibt und erklärt die letztlich geglückte Integration dieser traditionellen Berufsgruppen in das sich herausbildende wirtschaftliche, soziale und politische System der Bundesrepublik. Er greift dabei die zentrale Frage nach der Wechselwirkung zwischen der Mittelstandspolitik einerseits und den Veränderungen der ökonomischen Bedingungen und der Lebensverhältnisse der gewerblichen Mittelschicht andererseits auf. Das Massensterben mittelständischer Kleinstbetriebe und die Entstehung einer außer- und tendenziell antiparlamentarischen Opposition in Gestalt des sogenannten Mittelstandsblocks zeigen, daß dieser Prozeß keineswegs reibungslos verlief und erhebliches politisches Konfliktpotential in sich barg. Der Autor: Abdolreza Scheybani promovierte in Neuerer Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Aus der Presse: "Die Arbeit bietet viel Informationen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Handwerk und Einzelhandel in den Fünfzigerjahren und regt zu weiteren Forschungen an." (Archiv für Sozialgeschichte online, 15.1.2001)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 527 - 553
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783486594829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362 S.) , graph. Darst
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 62
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecution ; Jews Public welfare ; Fürsorge ; Sozialpolitik ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassenpolitik ; Terror ; Diskriminierung ; Reichssicherheitshauptamt ; RSHA ; Armut ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942 ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Ausgrenzung ; Juden
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Abstract: Main description: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust. Wolf Gruner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität in Berlin. Aus der Presse: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Note: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783486594621
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 393 S.) , graph. Darst
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 67
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2000-2001
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family policy History ; BRD ; Familienpolitik ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Föderalismus ; Geschichte, 1950-1960 ; Geschichte, 1960-1970 ; Geschichte, 1970-1980 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienpolitik ; Föderalismus ; Geschichte 1949-1975
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "ausgesprochen lesbares Buch" Julia Angster in: sehepunkte 7/2007 "Die Studie von Christiane Kuller bereichert unser Wissen über die westdeutsche Familienpolitik der Nachkriegszeit und damit über die Mechanismen des föderativen Sozialstaats Bundesrepublik beträchtlich." Axel Schildt in: Historische Zeitschrift 280,3/ 2005 "Mit ihrer informativen und fundierten Forschungsarbeit zur Entwicklung der Familienpolitik in der Bundesrepublik zwischen 1949 und 1975 bietet die Autorin Einblick in das historisch gewachsene institutionelle Gefüge und die politischen Machtverhältnisse im familienpolitischen Feld." Ingela Naumann in: H-Soz-u-Kult, Juni 2005 "Christiane Kuller gelingt nicht nur eine umfassende Analyse familienpolitischer Entscheidungsprozesse auf Bundesebene sowie in Bayern, sondern sie zeichnet auch gekonnt nach, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen einerseits und die Akteursstrukturen andererseits dieses durch seinen Querschnitsscharakter ausgezeichnete Politikfeld über ein Vierteljahrhundert prägten." Ursula Münch in: Archiv für Sozialgeschichte 44, 2004 "Keine Frage: Für jeden, der sich fachwissenschaftlich mit Familienpolitik beschäftigt oder der in der familienpolitischen Umsetzungsarbeit steht, kann dieses Buch nur empfohlen werden." Stefan Sell in: www.socialnet.de, März 2005
    Abstract: Main description: Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeutet; später verwiesen Schlagworte wie "Pillenknick" und "sexuelle Revolution" auf einen weit reichenden Wertewandel in Familienfragen. Wie die Familienpolitik auf solche Herausforderungen reagierte, zeigt die Studie im Blick auf drei zentrale Konfliktfelder: den finanziellen Familienlastenausgleich, die Sexualaufklärung und Familienberatung sowie die Vorschulerziehung in Kindergärten. Während der Familienlastenausgleich auf Bundesebene zwischen 1965 und 1975 stagnierte, ist in den beiden anderen Bereichen ein Aufbruch zu beobachten, der in erster Linie von den Bundesländern getragen wurde. Dies wird am Beispiel Bayerns dargestellt. So kombiniert die Studie zwei große Themenkreise: Sie zeigt, wie die Familienpolitik zu einem eigenständigen Politikfeld mit vielfältigen Querschnittsaufgaben wurde, und sie lenkt das Augenmerk auf den Föderalismus als eine charakteristische Funktionsbedingung des deutschen Sozialstaates. Christiane Kuller, geb. 1970, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität München.
    Note: PublicationDate: 20091216 , Literaturverz. S. [352] - 390
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783647569987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (491 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 8
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Barbara, 1969 - Der Judenweg
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2006
    DDC: 914.330014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Juden ; Handelsstraße ; Flurnamenforschung ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Hauptbeschreibung: Barbara Rösch bringt erstmals das bislang von der Forschung übersehene Toponym Judenweg und seine sinnverwandten Formen, nämlich die Judenpfade, -gassen, -steige, aber auch die Judenbäume, -brunnen und -steine zum »Sprechen«.Die erstmalige Erforschung jüdischer Alltagsgeschichte aus dem Blickwinkel der Flurnamenforschung bringt neue Erkenntnisse über die Kulturgeschichte des ländlichen, vor allem des bayerisch-fränkischen Judentums vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert ans Licht.Dies betrifft insbesondere Details jüdischen Alltagslebens, Lebensbedingungen und Mobilität, aber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525013908
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (174 Seiten)
    Edition: Neuausg.
    Edition: 2011
    Parallel Title: Druckausg. Meyer, Dietrich, 1937 - Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine
    DDC: 284.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von 1700-1760 ; Brüdergemeine ; Brüdergemeine ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 0199700885 , 9780199700882
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 342 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/60973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900 - 1999 ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1898-2008 ; Politics and war ; POLITICAL SCIENCE / Peace ; Diplomatic relations ; Patriotism ; Politics and war ; Propaganda, American ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte ; Politics and war History 20th century ; Patriotism History 20th century ; Propaganda, American History 20th century ; Psychologische Kriegführung ; USA ; USA ; USA ; Psychologische Kriegführung ; Geschichte 1898-2008
    Note: Includes bibliographical references and index , The "divine mission": war in the Philippines -- Crusade for democracy: over there in the great war -- The good war: fighting for a better life in World War II -- War in Korea: "the front line in the struggle between freedom and tyranny" -- Why Vietnam: more questions than answers -- Operation Iraqi Freedom: war and infoganda , Introduction 1. The "Divine Mission": War in the Philippines 2. Crusade for Democracy: Over There in the Great War 3. The Good War: Fighting for a Better Life in World War II 4. War in Korea: "The Front Line in the Struggle between Freedom and Tyranny" 5. Why Vietnam? More Questions Than Answers 6. Operation Iraqi Freedom: War and Infoganda Conclusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 0199710015 , 9780199710010
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 334 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/76094409033
    RVK:
    Keywords: Revolution (France : 1789-1799) ; 1700 - 1799 ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1789-1794 ; SOCIAL SCIENCE / General ; Censorship ; Civil rights ; Freedom of speech ; Geschichte ; Freedom of speech History ; Censorship History ; Civil rights History 18th century ; Französische Revolution ; Redefreiheit ; Zensur ; Frankreich ; Französische Revolution ; Redefreiheit ; Zensur ; Geschichte 1789-1794
    Note: Includes bibliographical references (p. 293-315) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781282556850 , 9780230250437
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 233 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sassatelli, Monica Becoming Europeans
    DDC: 940.55
    RVK:
    Keywords: œaGroup identityœzEurope ; œaCities and townsœzEurope ; œaEuropeœxCultural policy ; œaEuropeœxPolitics and government ; œaMulticulturalismœzEurope ; Europäische Integration ; Kulturelle Identität ; Kulturpolitik
    Note: Includes bibliographical references (p. 214-228) and index Cultural Policies
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9780511562242
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 363 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/75/0941
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1919-1939 ; Geschichte 1919 ; Außenpolitik ; Geschichte ; Propaganda, British / History / 20th century ; Propaganda ; Großbritannien ; Great Britain / Foreign relations / 1910-1936 ; Großbritannien ; Großbritannien ; Propaganda ; Geschichte 1919-1939 ; Geschichte 1919
    Abstract: This book traces the origins and early development of what are today loosely termed Britain's Overseas Information Services. It examines how, at the end of the First World War, the British government came to forfeit the considerable lead it had established in propaganda since 1914, and the reasons why it had gradually to re-enter the field during the inter-war years as a direct response to totalitarianism. It surveys the pioneering work of the Foreign Office News Department and its important press office, the commercial propaganda conducted by the Empire Marketing Board and the Travel Association, the foundation and rapid peacetime growth of the British Council to conduct 'cultural diplomacy', and the beginning of the BBC's World Service with the inauguration of foreign-language broadcasts in 1938
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015). - Originally published in 1981.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9781684174874
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 335 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Harvard East Asian monographs 314
    Series Statement: ACLS Fellows' publications
    Series Statement: ACLS Humanities E-Book
    Series Statement: Harvard East Asian monographs
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paper industry History ; Paper industry History ; Papiermacherhandwerk ; Jiajiang Xian (China) Economic conditions ; Sichuan ; Sichuan ; Papiermacherhandwerk
    Note: Includes bibliographical references (p. 283-313) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780199237562
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 334 S.)
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 305.9/0697094709045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1991 ; Veterans - Soviet Union ; World War, 1939-1945 - Veterans - Soviet Union ; Weltkrieg (1939-1945) ; Veterans ; World War, 1939-1945 Veterans ; Veteran ; Zweiter Weltkrieg ; Soviet Union - Social conditions - 1945-1991 ; Sowjetunion ; Soviet Union Social conditions 1945-1991 ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Veteran ; Geschichte 1941-1991
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media.
    ISBN: 9783593405216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
    Series Statement: Eigene und fremde Welten 10
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppenidentität ; Selbstbild ; Repräsentation ; Kulturvergleich ; Fremdbild ; Kulturvermittlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition HIS | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783868545227
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: kleine reihe
    Series Statement: Politikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2000 ; Vandalismus ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593407593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (323 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Geschichte 2009
    Series Statement: Eigene und Fremde Welten 15
    Parallel Title: Print version Europa in der Karikatur
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Europaforschung ; Europa ; Europabild ; Electronic books ; Karikatur
    Abstract: Long description: Priska Jones untersucht Europadarstellungen in deutschen und britischen Karikaturen der 1920er und 1950er sowie 1980er und 1990er Jahre. Die Karikaturen vermitteln interessante Rückschlüsse darauf, wie Europa jeweils gedacht und bewertet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte werden die nationalen Unterschiede in der deutschen und britischen Perspektive, aber auch ein genereller Wandel des jeweiligen Europabewusstseins und europäischen Selbstverständnisses deutlich.
    Abstract: Biographical note: Priska Jones, Dr. phil., ist Projektmitarbeiterin im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig.
    Abstract: Hauptbeschreibung: Priska Jones untersucht Europadarstellungen in deutschen und britischen Karikaturen der 1920er und 1950er sowie 1980er und 1990er Jahre. Die Karikaturen vermitteln interessante Rückschlüsse darauf, wie Europa jeweils gedacht und bewertet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte werden die nationalen Unterschiede in der deutschen und britischen Perspektive, aber auch ein genereller Wandel des jeweiligen Europabewusstseins und europäischen Selbstverständnisses deutlich. Biographische InformationenPriska Jones, Dr. phil., ist Projektmitarbeiterin im Haus der Geschichte der Bundesrepub
    Description / Table of Contents: Inhalt; Danksagung; Einleitung; Thema und Fragestellung; Zur Auswahl der Zeiträume und Länder; Zur Quellengrundlage und zum Problem der Repräsentativität; Forschungsstand und Begriffsklärung; Karikaturen in Deutschland und Großbritannien; Die Karikatur als Quelle: Methodischer Zugriff und die Frage nach der Wirkung von Karikaturen; Europa-Motive in deutschen und britischen Karikaturen; Die vielen Gesichter Europas: Ikonographische Personalisierungen; Der Ur-Mythos: Europa auf dem Stier; Europa als Frau; Die Ausnahmen: Europa als Kind und als Mann; Europa in Bewegung?; Europa als Boot
    Description / Table of Contents: Europa als Wagen und als ZugEuropa in der Luft; Die Konturen Europas; Die Karte Europas; Die europäische Küste; Europa als Wegweiser; Europa als Berg; Wahrzeichen Europas?; Europa als Heim: Schloss oder Ruine?; Exklusion und Hoffnung auf Zutritt; Lastenverteilung im ›Haus Europa‹; Europa im Bauprozess; Europa als Illusion?; Das offizielle Europa: Buchstaben und Sterne; Zwischenfazit; Bildsetting und kulturelle Ebene der Europa-Karikaturen; Europa-Karikaturen: Konvergenzen und Transfers; Konvergenzen deutscher und britischer Europa-Karikaturen: Ähnliche Themenschwerpunkte?
    Description / Table of Contents: Transfer von Europa-Karikaturen: Von Großbritannien nach Deutschland - und umgekehrt?Der Wandel europäischen Selbstverständnisses in Deutschland und Großbritannien im 20. Jahrhundert; Epoche der Selbstbezogenheit und Exklusion: die 1920er Jahre; Zwischen Aufbruch und Sabotage: Das Paradox der 1950er Jahre; Krise und Kritik: die 1980er und 1990er Jahre; Zwischenfazit; Ergebnisse; Die Karikatur als Quelle der Europa-Forschung; Der deutsch-britische Vergleich; Darstellung und Bewertung Europas in den Karikaturen; Abbildungsverzeichnis; Verzeichnis der Diagramme;
    Note: PublicationDate: 20090911
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media.
    ISBN: 9783593405735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Series Statement: Campus historische Studien 49
    Series Statement: Campus historische Studien
    DDC: 306.850943551409024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1396-1556 ; Verwandtschaft ; Freundschaft ; Köln ; Electronic books
    Note: Literaturverzeichnis Seite [315] - 337
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main ; New York, NY : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593405698
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 S.) , Ill.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 3
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 307.76094361322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Habitus ; Lebensgefühl ; Image ; Kultur ; Stadt ; Wien - Image - Lebensgefühl ; Wien - Stadt - Kultur - Habitus ; Vienna (Austria) Civilization ; Vienna (Austria) Social life and customs ; Wien ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Wien ; Stadt ; Kultur ; Habitus ; Wien ; Image ; Lebensgefühl
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart [u.a.] : Metzler
    ISBN: 9783476022639 , 347605229X
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. 2011 Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Biographie
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages ; Aufsatzsammlung ; Biographie ; Electronic books ; Wörterbuch ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografie ; Biografik
    Abstract: HauptbeschreibungBiographie als allgegenwärtiges Phänomen. Das Handbuch informiert über die verschiedenen Formen und Felder biographischen Erzählens und macht mit Merkmalen und Funktionen, mit Geschichte, regionalen Entwicklungen und kulturellen Traditionen der Biographik vertraut. Daneben stellt es biographisches Arbeiten als wissenschaftliche Methode in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie in der Medizin vor. Eine Einführung in die Analyse biographischen Erzählens und Antworten auf grundlegende Praxisfragen runden die disziplinenübergreifende Darstellung ab. Biographisch
    Note: Description based upon print version of record. - Inhalt; Handbuch Biographie - einleitende Überlegungen; Biographik als kulturelle Universalie; Aufbau und Anlage des Handbuchs; I. Bestimmungen und Merkmale; II. Zentrale Fragen und Funktionen; III. Formen und Erzählweisen; IV. Analyse biographischer Erzählungen; V. Historischer Abriss; VI. Regionale Entwicklungen; VII. Biographisches Arbeiten als Methode; VIII. Praxis des biographischen Schreibens; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren; Namenregister; Sachregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 9783406562631
    Language: German
    Pages: 128 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib 2011 Online-Ressource
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2463
    Parallel Title: Druckausg. Gerhard, Ute, 1939 - Frauenbewegung und Feminismus
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte, 1789- ; Geschichte, 18. Jh. ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Frauenbewegung ; Frauenbewegung ; Feminismus
    Abstract: Beginnend mit dem Aufbruch der Frauen in der Französischen Revolution werden hier die verschiedenen Stationen und Strömungen der Frauenbewegung vorgestellt: Der Anfang einer organisierten sozialen Bewegung um die 1848er Revolution; die Höhepunkte ihrer Organisation und öffentlichen Wirkung um die Wende zum 20. Jahrhundert; der Aufstieg zu gleichberechtigten Staatsbürgerinnen nach dem Ersten Weltkrieg und der Niedergang der Bewegung in der Zeit des Nationalsozialismus; der Aufbruch zu einem «neuen» Feminismus nach 1970 und schließlich der Ausblick auf die Situation der Frauen, des Feminismus und die Veränderung der Geschlechterverhältnisse am Beginn des 21. Jahrhunderts. Biographische Informationen Ute Gerhard, em. Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung an der Universität Frankfurt a.M., war die erste Inhaberin eines Lehrstuhls für Frauen- und Geschlechterforschung in Deutschland. Reihe Beck'sche Reihe - Band 2463.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9780230618541 , 9780230612686 , 9781282445994
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 201 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in European culture and history
    Parallel Title: Erscheint auch als Germans, Poland, and colonial expansion to the East
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism History ; Imperialism History ; Polish question ; Nationalism -- Germany -- History ; Imperialism -- History ; Germany -- Foreign relations -- 1871- ; Germany -- Politics and government -- 1871- ; Germany -- Foreign relations -- Europe, Eastern ; Europe, Eastern -- Foreign relations -- Germany ; Nationalism ; Germany ; History ; Polish question ; Imperialism ; History ; Germany ; Foreign relations ; 1871- ; Germany ; Politics and government ; 1871- ; Germany ; Foreign relations ; Europe, Eastern ; Europe, Eastern ; Foreign relations ; Germany ; Germany ; Colonies ; History ; Germany ; Foreign relations ; Poland ; Poland ; Foreign relations ; Germany ; Electronic books ; Deutschland ; Polen ; Osteuropa ; Kolonialismus ; Verhältnis, Kolonialkrieg ; Staaten ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Poland Foreign relations ; Germany Colonies ; History ; Germany Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Europe, Eastern Foreign relations ; Germany Foreign relations 1871- ; Germany Politics and government 1871- ; Germany Colonies ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Außenpolitik ; Auslandsbeziehungen ; Imperialismus ; Expansionspolitik ; Geschichte 1850-2009
    Abstract: This volume presents a multifaceted study of Germany's engagement with Eastern Europe throughout the period of worldwide 'new imperialism' and expands scholarly notions of 'colonialism.'
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; Acknowledgments; List of Contributors; Introduction: Colonialism in Europe? The Case against Salt Water; 1 Reinventing Poland as German Colonial Territory in the Nineteenth Century: Gustav Freytag's Soll und Haben as Colonial Novel; 2 The Prussian Settlement Commission and Its Activities in the Land Market, 1886-1918; 3 The Archive for Inner Colonization, the German East, and World War I; 4 Putting the East in Order: German Historians and Their Attempts to Rationalize German Eastward Expansion during the 1930s and 1940s
    Description / Table of Contents: 5 The Languages of Occupation: Vocabularies of German Rule in Eastern Europe in the World Wars6 The Conquest of Nature and the Mystique of the Eastern Frontier in Nazi Germany; 7 The Threatening Other in the East: Continuities and Discontinuities in Modern German-Polish Relations; Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783941875104
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource ( p.))
    Parallel Title: Druckausg. Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Medieval history ; History of Central Europe ; History (General) ; Medieval history ; History of Central Europe ; History (General) ; Ostmitteleuropa ; Elite ; Kulturvermittlung ; Geschichte 500-1500
    Abstract: The different written and archaeological sources give a very heterogeneous picture of the social and religious structures in Eastern Middle Europe. Recent developments in modern archaeological and historical research have shown new approaches to the analysis of elites. In every society there is a leading minority, who cumulates both wealth and prestige and is characterized by an elevated social rank, reputation and acceptance. An external marker of these elites is especially the superregional transfer of certain items, but also of the culturally encoded value systems. The present study asks whether this notion of cultural transfer, developed in the context of modern history, can be applied as well to the study of mutual influences between the elites of medieval Western and Eastern Middle Europe. It also raises the question if this terminology is equally useful for the analysis of written and material sources, and to what extent it might open a new perspective on the rich but as yet often unexplored history of the lands east of the Elbe river.〈p〉So unterschiedlich Schriftquellen und Bodenfunde des östlichen Mitteleuropas auch Zeugnis ablegen, so stimmen sie darin überein, ein sehr heterogenes Bild von der inneren gesellschaftlichen und religiösen Struktur der gentes zu liefern. Die gegenwärtige Entwicklung in der Archäologie und Geschichtswissenschaft zeigt neue Betrachtungsweisen in der Untersuchung von Eliten. In jeder Gesellschaft existiert eine Reichtum und Prestige auf sich ziehende führende Minderheit: Sie wird durch eine hohe soziale Position gekennzeichnet, aber auch durch Ansehen und Anerkennung. Als äußeres Kennzeichen der Eliten zeichnet sich dabei besonders der überregionale Transfer einzelner Güter und ihrer kulturell kodierten Wertsysteme ab. Doch eignet sich die eigentlich an neuzeitlichen Verhältnissen entwickelte Vorstellung des Kulturtransfers auch zur Untersuchung wechselseitiger Beeinflussungen der Eliten des westlichen und östlichen Mitteleuropas im Mittelalter? Ist es gleichermaßen für die Untersuchung schriftlicher wie materieller Quellen geeignet? Öffnet es einen neuen Blick auf die reiche, überbordende und zugleich noch vielfach verschlossene Geschichte des Raumes östlich der Elbe?
    Note: German
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution No Derivatives (CC by-nd))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783486594355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 257 Seiten) , 2 Ktn., 1 Stammtaf
    Edition: Reprint 2018
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.934
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1800 ; Indien ; Staat ; HISTORY / General ; Recht ; Politisches Denken ; Staat ; Geschichte ; Indien ; Konferenzschrift 1992 ; Konferenzschrift 1992 ; Indien ; Politisches Denken ; Geschichte ; Indien ; Staat ; Geschichte ; Indien ; Staat ; Geschichte Anfänge-1800 ; Indien ; Recht
    Abstract: Trotz seiner Beschränkung auf Recht, Staat und Verwaltung spiegelt der Band etwas von der Vielfalt der gegenwärtigen Forschung zur älteren indischen Geschichte wider. Dem hinduistischen Indien fehlt ja die indigene Historiographie. Das Gerüst aus Fakten und Ideen hat man aus disparaten Quellen zusammenzusetzen - und für lange Perioden, für ganze Regionen fehlen auch die. Man ist auf beiläufige Erwähnungen, auf Rituale, Sprachgeschichte, Dialektgeographie angewiesen. Deutlich später setzt der breite Strom der mit grossem Prestige ausgestatteten Rechts- oder Moralliteratur ein, der - wiederum beiläufig - ein in seinen Grundzügen kohärentes Bild vom Königtum, von Recht und Staat vermittelt. Dessen Realität ist jedoch immer wieder in Zweifel gezogen worden - nicht zuletzt durch die Texte selbst. Obwohl sie sich normierend geben, reden sie gelegentlich der Pluralität, den Lokaltraditionen das Wort. Die seit dem Mittelalter reichlicher fließenden inschriftlichen Quellen zeigen dann auch regional unterschiedliche Systeme - kaum verwunderlich angesichts der Ausdehnung und kulturellen Vielfalt des Subkontinents. Dazu kommen Partikularrechte einzelner religiöser Gruppen, únd die Akkulturation durch den sich ausbreitenden Hinduismus in mannigfachen Mischformen. All das dokumentiert den mühseligen Prozeß der Auseinandersetzung zwischen "Lokalbrauch" und der Begrifflichkeit der Orthodoxie
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783879693535
    Language: German
    Pages: IX, 379 S. , Kt.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource
    Series Statement: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 20
    Series Statement: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung
    Parallel Title: Druckausg. Gawlitta, Severin, 1975 - Zwischen Einladung und Ausweisung
    Dissertation note: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2007
    DDC: 304.843804322gerDNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agricultural colonies Poland ; Germans Poland ; Social conditions ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutscher Einwanderer ; Bauer ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1815-1915
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783486594195
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: Reprint 2015
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 29
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.86/06/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Konservativismus ; Militarismus ; Soldatenverband ; Militarismus ; Konservativismus ; Soldatenverband ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldatenverband ; Konservativismus ; Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Soldatenverband ; Militarismus ; Geschichte 1871-1914
    Abstract: Thomas Rohkrämers Studie geht weit über einen Beitrag zur Militärgeschichte hinaus. Sie ist auch nicht einfach eine Alltagsgeschichte des Krieges oder des Militär- und Reservistenlebens, obwohl sie darüber Wesentliches aussagen kann. Nicht die Kriegserfahrung an sich, sondern deren gesellschaftliche Verarbeitung durch die »kleinen Leute« - Arbeiter, Bauern, Kleinbürger - steht im Mittelpunkt
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783832948023
    Language: German
    Pages: 120 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Fremdes Verstehen
    DDC: 303.4820243389
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Development Studies ; Global Internationale Zusammenarbeit ; Entwicklungspolitische Strategie ; Außenpolitische Strategie ; Bestimmungsfaktoren ; Bedeutung/Rolle ; Interkulturelle Kommunikation ; Kulturzugang ; Fremdbild ; Wertesystem ; Interkultureller Konflikt ; Länderbezogene Beiträge ; Westliche Industrieländer Entwicklungsländer ; Religiös-kulturelle Ländergruppe ; Islamische Länder/Islamische Welt ; Internationale Politik ; Menschenrechtspolitik ; Deutschland ; Saudi-Arabien ; Perzeption ; Wechselbeziehungen Religion und Politik ; Nigeria ; Namibia ; Islam ; Kultur ; Menschenrechte ; Namibia ; Nigeria ; Politik ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Entwicklungszusammenarbeit ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Die Begegnung mit fremden Gesellschaften und ihren Kulturen ist auch in einer zusammenwachsenden Welt immer wieder eine Herausforderung. Allzu leicht wird das Fremde klassifiziert, ohne es zu verstehen. Und ebenso leicht werden Lösungen für die Probleme der Anderen parat gehalten, die sie letztlich nur selbst lösen können. Das Fremde zu verstehen bedeutet immer auch, Unbekanntes akzeptieren zu lernen – die Begegnung verändert und entwickelt beide Seiten. Dieses Buch ist ein engagiertes Plädoyer für den Versuch einer Sicht von innen und die Aufgabe gewohnter Sichtweisen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486543513
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 416 S) , Ill
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 12
    Series Statement: Kolloquien
    Parallel Title: Druckausg. Ständische Gesellschaft und soziale Mobilität
    DDC: 305.5094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frühe Neuzeit ; Neuere Geschichte ; Sozialgeschichte ; Soziale Schichtung ; Soziale Mobilität ; Elite ; Aufstiegschance durch Bildung ; Social history ; 16th century ; Congresses ; Social history ; 17th century ; Congresses ; Social mobility ; Europe ; History ; 16th century ; Congresses ; Social mobility ; Europe ; History ; 17th century ; Congresses ; Social classes ; Europe ; History ; 16th century ; Congresses ; Social classes ; Europe ; History ; 17th century ; Congresses ; Konferenzschrift 1985 ; Ständegesellschaft ; Soziale Mobilität ; Geschichte
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 35.2009,1
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 304.80940904
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Politische Steuerung ; Geschichte 1919-1974 ; Europa ; Migration ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199245437 , 9780191726996 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. ed.
    Edition: ISBN 9780191726996
    Series Statement: Oxford Reference Online Premium
    DDC: 306.094109033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1776-1832 ; Kultur ; Romantik ; Großbritannien ; Wörterbuch ; Online-Publikation ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 0521875811 , 9780521875813
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xxx, 481 p) , ill , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2010 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version From Hellenism to Islam : Cultural and Linguistic Change in the Roman Near East
    DDC: 939/.405
    RVK:
    Keywords: Writing History ; Inscriptions ; Middle East Religion ; Middle East Languages ; Middle East Civilization To 622 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.06.2003-02.07.2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.06.2003-02.07.2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.06.2003-02.07.2003 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Considers how languages, peoples and cultures in the Near East interacted over the millennium between Alexander and Muhammad
    Description / Table of Contents: Cover; Half-title; Title; Copyright; Contents; Figures; Tables; Contributors; Preface; Abbreviations; Introduction: documentary evidence, social realities and the history of language; I The language of power: Latin in the Roman Near East; II Social and legal institutions as reflected in the documentary evidence; III The epigraphic language of religion; IV Linguistic metamorphoses and continuity of cultures; V Greek into Arabic; Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press
    ISBN: 0807894125 , 1469605570 , 9780807894125 , 9781469605579
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 387 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: John Hope Franklin series in African American history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896/07307709034
    RVK:
    Keywords: Reconstruction (United States / 1865-1877) ; 1800 - 1899 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / African American Studies ; HISTORY / United States / Civil War Period (1850-1877) ; African Americans ; Freedmen ; Race relations ; Geschichte ; Schwarze. USA ; African Americans History 19th century ; African Americans History 19th century ; African Americans History 19th century ; Freedmen History 19th century ; Freedmen History 19th century ; Freedmen History 19th century ; Reconstruction (U.S. history, 1865-1877) ; Freigelassener ; Schwarze ; USA ; Iowa ; Minnesota ; Wisconsin ; Iowa ; Freigelassener ; Geschichte 1800-1900 ; Minnesota ; Freigelassener ; Geschichte 1800-1900 ; Wisconsin ; Freigelassener ; Geschichte 1800-1900 ; Iowa ; Schwarze ; Geschichte 1800-1900 ; Minnesota ; Schwarze ; Geschichte 1800-1900 ; Wisconsin ; Schwarze ; Geschichte 1800-1900
    Note: Includes bibliographical references (pages 339-373) and index , A full realization of the barbarities of slavery -- A time of scattering -- Overrun with free Negroes: the politics of wartime emancipation and -- Migration in the upper Midwest -- To go and help be free: migration and the black military experience -- The building up of our race: creating a life in freedom -- Freedom was all they had: civil rights and northern reconstruction -- Agonizing groans of mothers and slave-scarred veterans: history -- Commemoration, and memoir in the aftermath of slavery , Most studies of emancipation's consequences have focused on the South. This book follows the lives and experiences of thousands of men and women who liberated themselves from slavery; made their way to overwhelmingly white communities in Iowa, Minnesota, and Wisconsin; and worked to live in dignity as free women and men, and as citizens. It explores the hotly contested politics of black enfranchisement as well as collisions over segregation, civil rights, and the more informal politics of race - including how slavery and emancipation would be remembered and commemorated
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511605390
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 342 pages)
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Human Capital and Institutions is concerned with human capital in its many dimensions and brings to the fore the role of political, social, and economic institutions in human capital formation and economic growth. Written by leading economic historians, including pioneers in historical research on human capital, the chapters in this text offer a broad-based view of human capital in economic development. The issues they address range from nutrition in pre-modern societies to twentieth-century advances in medical care; from the social institutions that provided temporary relief to workers in the middle and lower ranges of the wage scale to the factors that affected the performance of those who reached the pinnacle in business and art; and from political systems that stifled the advance of literacy to those that promoted public and higher education. Just as human capital has been a key to economic growth, so has the emergence of appropriate institutions been a key to the growth of human capital.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783050047133
    Language: German
    Pages: 369 S
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Europa im Mittelalter 6
    Series Statement: Akademie Geschichte 1-2010
    Parallel Title: Print version Gold und Herrschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Medieval ; Wealth History ; Europe Social life and customs ; Europa ; König ; Schatz ; Fürst ; Geschichte 400-1000
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Auf jeden Fall ist dem Vf. ein Standardwerk gelungen, auf dem die künftige Forschung aufbauen wird." Matthias Becher in: Historische Zeitschrift (Bd. 281/2005) "Die Studie wird die künftige Forschung in ihrer Analysefähigkeit dieses neuen Themenbereichs mit Sicherheit herausfordern und kann somit als wegweisend bezeichnet werden." Lucas Burkart in: sehepunkte (4 / 2004, Nr. 12) "Mit seiner akribischen Forscherleistung hat der Autor weiterführenden Gedanken zu den materiellen Grundlagen von Herrschaft im frühen Mittelalter eine solide Grundlage bereitet." Adreas Fischer in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (Nr. 4, 2006) "Dass das römische Reich, die materielle Kultur der Römerzeit mit ihrer Ostentation des Reichtums und des Luxus in Kleidung, Schmuck, Essen und Trinken Vorbildfunktion hatte, ist eines der herausragenden Ergebnisse dieser Arbeit, die erfolgreich die Grenzen der Epochen wie der wissenschaftlichen Disziplinen überwindet." Reinhold Kaiser in: Rheinische Vierteljahrsblätter (2006) "All who read it will be indebted to its author for a deeply researched and clearly argued historical interpretation of an important subject." Florin Curta in: Early Medieval Europe (13/2005) "Die Arbeit von Hardt behandelt ein sehr spannendes Thema und zwar sehr umfassend und übersichtlich. [...] Das Buch wird sicherlich für die folgenden Jahre ein Standardwerk darstellen." Dieter Quast in: Germania (84/2006) "Der Verfasser [...] strebt eine 'gleichwertige Analyse schriftlicher und archäologischer Quellen zur Frühgeschichte Europas' an, was ihm gut gelungen ist und einen der vielen Vorzüge des Buches darstellt. Klar und verständlich geschrieben ist es gegliedert in fünf Großkapitel und eine prägnante Zusammenfassung [...], die zukünftig als Standardwerk zum Thema 'Königsschatz' zu konsultieren sein wird." Martina Hartmann, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Band 69, 1/2006) "[Für] künftige Studien [hat] Hardt ein ebenso solides wie facettenreiches Fundament gelegt." in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Bd. 63, 2
    Abstract: Main description: Eine genaue Untersuchung von Gestalt und Funktion frühmittelalterlicher Königsschätze stellte bislang ein Desiderat der Mittelalterforschung dar. Auf der Basis historischer, archäologischer und literarischer Quellen untersucht M. Hardt die Kontexte, in denen königliche Schätze überliefert sind. Zunächst unternimmt er den Versuch, eine Vorstellung vom Inhalt frühmittelalterlicher Königsschätze und von der unterschiedlichen Beschaffenheit der darin angehäuften Gegenstände und Materialien zu vermitteln. Anschließend beschreibt er Herkunft und Aufbewahrung sowie die Bewegung des in den Schatz gelangenden und aus ihm abfließenden Edelmetalls und untersucht Wirkung und Wechselwirkung von königlichen Gaben im Umfeld des Herrschers, in denen neben der königlichen Repräsentation die hauptsächliche Funktion des Schatzes als Herrschaftsmittel evident wird. Material und Fragestellung erlauben einen europäischen Vergleich der Objekte und Einzelergebnisse. Aus dem Inhalt: Einleitung - Königsschätze als Objekte der Forschung - Die untersuchten Quellen und ihre Aussagekraft Kapitel I: Regnum, populus und thesaurus: Der Schatz des Königs beim Zugriff auf die Herrschaft im Reich in Völkerwanderungszeit und früherem Mittelalter Kapitel II: Der Inhalt des Schatzes Kapitel III: Die Herkunft der Gegenstände im Schatz Kapitel IV: Aufbewahrung und Verwaltung des Schatzes Kapitel V: Die Verwendung des Schatzes Kapitel VI: Die Bedeutung des Schatzes in der archaischen Gesellschaft: Ergebnisse und Zusammenfassung
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9780199710010
    Language: English
    Pages: 1 online resource (349 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Print version Policing Public Opinion in the French Revolution : The Culture of Calumny and the Problem of Free Speech
    DDC: 303.3/76094409033
    RVK:
    Keywords: Freedom of speech History ; Censorship History ; Civil rights History 18th century ; Censorship ; France ; History ; Civil rights ; France ; History ; 18th century ; France ; History ; Revolution, 1789-1799 ; Freedom of speech ; France ; History ; Electronic books ; France History Revolution, 1789-1799 ; Frankreich ; Französische Revolution ; Redefreiheit ; Frankreich ; Französische Revolution ; Meinungsfreiheit ; Zensur
    Abstract: In Policing Public Opinion in the French Revolution, Charles Walton traces the problem of freedom of expression from the Old Regime to the French Revolution. He shows how obsessions with honor, religion, and morality persisted after the declaration of free speech in 1789, contributing to radicalization and, eventually, the Reign of Terror.
    Abstract: Intro -- Contents -- List of Abbreviations -- Introduction -- Part I: The Old Regime -- ONE: Policing in the Old Regime -- TWO: The Culture of Calumny and Honor -- THREE: Imagining Press Freedom and Limits in the Enlightenment -- FOUR: From the Cahiers de doléances to the Declaration of Rights -- Part II: The French Revolution -- FIVE: From Lèse-Nation to the Law of Suspects: Legislating Limits -- SIX: Oaths, Honor, and the Sacred Foundations of Authority -- SEVEN: From Local Repression to High Justice: Limits in Action -- EIGHT: Policing the Moral Limits: Public Spirit, Surveillance, and the Remaking of Mœurs -- Conclusion -- Notes -- Works Cited -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German , English
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 35.2009,2
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gefühlsempfindung ; Sozialgeschichte ; Geschichte
    Note: Text dt. mit engl. Zs.fassungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Canberra, ACT : ANU E Press
    ISBN: 9781921666070 , 1921666072 , 9781921666063 , 1921666064
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (437 pages)
    Series Statement: Terra australis 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Early prehistory of Fiji
    Parallel Title: Erscheint auch als The early prehistory of Fiji
    Parallel Title: Print version Early prehistory of Fiji
    RVK:
    Keywords: Antiquities, Prehistoric Fiji. ; Excavations (Archaeology) Fiji. ; Excavations (Archaeology) ; Antiquities, Prehistoric ; Excavations (Archaeology) ; Antiquities, Prehistoric ; Funde ; Antiquities ; Fidschi ; Fiji ; Antiquities, Prehistoric ; Excavations (Archaeology) ; SCIENCE ; Earth Sciences ; Hydrology ; Archäologie ; Fiji Antiquities. ; Fiji Antiquities ; Fiji ; Electronic book ; Fidschi ; Archäologie
    Abstract: "It is rare to see such a comprehensive report on hard data published these days, especially one so insightfully contextualised by the editors' introductory and concluding chapters. These scholars and the others involved in the work really know their stuff, and it shows. The editors connect the preoccupations of Pacific archaeologists with those of their colleagues working in other island regions and on "big questions" of colonisation, migration, interaction and patterns and processes of cultural change in hitherto-uninhabited environments. These sorts of outward-looking, big-picture contextual studies are invaluable, but all too often are missing from locally- and regionally-oriented writing, very much to its detriment. In sum, the work strongly advances our understanding of the early prehistory of Fiji through its well-integrated combination of original research and the reinterpretation of existing knowledge in the context of wider theoretical and historical concerns. In doing so The Early Prehistory of Fiji makes a truly substantial contribution to Pacific and archaeological scholarship."--Publisher website
    Abstract: Research on the early prehistory of Fiji /Atholl Anderson and Geoffrey Clark --Palaeofaunal sites and excavations /Trevor H. Worthy and Atholl Anderson --Results of palaeofuanal research /Trevor H. Worthy and Atholl Anderson --Vegetation histories from the Fijian Islands : alternative records of human impact /Geoffrey Hope, Janelle Stevenson and Wendy Southern --Fieldwork in southern Viti Levu and Beqa Island /Atholl Anderson and Geoffrey Clark --Fieldwork in northern Viti Levu and Mago Island /Geoffrey Clark and Atholl Anderson --Site chronology and a review of radiocarbon dates from Fiji /Geoffrey Clark and Atholl Anderson --Molluscan remains from Fiji /Katherine Szabó --The fish bone remains /Geoffrey Clark and Katherine Szabó --Bird, mammal and reptile remains /Trevor H. Worthy and Geoffrey Clark --Ceramic assemblages from excavations on Viti Levu, Beqa-Ugaga and Mago Island /Geoffrey Clark --Post-Lapita ceramic change in Fiji /Geoffrey Clark --Compositional analysis of Fijian ceramics /Geoffrey Clark and Douglas Kennett --Stone artefact manufacture at Natunuku, Votua, Kulu and Ugaga, Fiji /Chris Clarkson and Lyn Schmidt --Characterisation and sourcing of archaeological adzes and flakes from Fiji /Barry Fankhauser, Geoffrey Clark and Atholl Anderson --Colonisation and culture change in the early prehistory of Fiji /Geoffrey Clark and Atholl Anderson.
    Abstract: Research on the early prehistory of Fiji /Atholl Anderson and Geoffrey Clark --Palaeofaunal sites and excavations /Trevor H. Worthy and Atholl Anderson --Results of palaeofuanal research /Trevor H. Worthy and Atholl Anderson --Vegetation histories from the Fijian Islands : alternative records of human impact /Geoffrey Hope, Janelle Stevenson and Wendy Southern --Fieldwork in southern Viti Levu and Beqa Island /Atholl Anderson and Geoffrey Clark --Fieldwork in northern Viti Levu and Mago Island /Geoffrey Clark and Atholl Anderson --Site chronology and a review of radiocarbon dates from Fiji /Geoffrey Clark and Atholl Anderson --Molluscan remains from Fiji /Katherine Szabo⁺ѓThe fish bone remains /Geoffrey Clark and Katherine Szabo⁺ѓBird, mammal and reptile remains /Trevor H. Worthy and Geoffrey Clark --Ceramic assemblages from excavations on Viti Levu, Beqa-Ugaga and Mago Island /Geoffrey Clark --Post-Lapita ceramic change in Fiji /Geoffrey Clark --Compositional analysis of Fijian ceramics /Geoffrey Clark and Douglas Kennett --Stone artefact manufacture at Natunuku, Votua, Kulu and Ugaga, Fiji /Chris Clarkson and Lyn Schmidt --Characterisation and sourcing of archaeological adzes and flakes from Fiji /Barry Fankhauser, Geoffrey Clark and Atholl Anderson --Colonisation and culture change in the early prehistory of Fiji /Geoffrey Clark and Atholl Anderson.
    Note: Includes bibliographical references , Research on the early prehistory of Fiji , Palaeofaunal sites and excavations , Results of palaeofuanal research , Vegetation histories from the Fijian Islands : alternative records of human impact , Fieldwork in southern Viti Levu and Beqa Island , Fieldwork in northern Viti Levu and Mago Island , Site chronology and a review of radiocarbon dates from Fiji , Molluscan remains from Fiji , The fish bone remains , Bird, mammal and reptile remains , Ceramic assemblages from excavations on Viti Levu, Beqa-Ugaga and Mago Island , Post-Lapita ceramic change in Fiji , Compositional analysis of Fijian ceramics , Stone artefact manufacture at Natunuku, Votua, Kulu and Ugaga, Fiji , Characterisation and sourcing of archaeological adzes and flakes from Fiji , Colonisation and culture change in the early prehistory of Fiji
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 247 S., 6,5 MB)
    Parallel Title: Druckausg. Mittelalterliche Eliten und Kulturtransfer östlich der Elbe
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Ostmitteleuropa ; Elite ; Kulturvermittlung ; Geschichte 500-1500
    Abstract: So unterschiedlich Schriftquellen und Bodenfunde des östlichen Mitteleuropas auch Zeugnis ablegen, so stimmen sie darin überein, ein sehr heterogenes Bild von der inneren gesellschaftlichen und religiösen Struktur der gentes zu liefern. Die gegenwärtige Entwicklung in der Archäologie und Geschichtswissenschaft zeigt neue Betrachtungsweisen in der Untersuchung von Eliten. In jeder Gesellschaft existiert eine Reichtum und Prestige auf sich ziehende führende Minderheit: Sie wird durch eine hohe soziale Position gekennzeichnet, aber auch durch Ansehen und Anerkennung. Als äußeres Kennzeichen der Eliten zeichnet sich dabei besonders der überregionale Transfer einzelner Güter und ihrer kulturell kodierten Wertsysteme ab. Doch eignet sich die eigentlich an neuzeitlichen Verhältnissen entwickelte Vorstellung des Kulturtransfers auch zur Untersuchung wechselseitiger Beeinflussungen der Eliten des westlichen und östlichen Mitteleuropas im Mittelalter? Ist es gleichermaßen für die Untersuchung schriftlicher wie materieller Quellen geeignet? Öffnet es einen neuen Blick auf die reiche, überbordende und zugleich noch vielfach verschlossene Geschichte des Raumes östlich der Elbe?
    Abstract: The different written and archaeological sources give a very heterogeneous picture of the social and religious structures in Eastern Middle Europe. Recent developments in modern archaeological and historical research have shown new approaches to the analysis of elites. In every society there is a leading minority, who cumulates both wealth and prestige and is characterized by an elevated social rank, reputation and acceptance. An external marker of these elites is especially the superregional transfer of certain items, but also of the culturally encoded value systems. The present study asks whether this notion of cultural transfer, developed in the context of modern history, can be applied as well to the study of mutual influences between the elites of medieval Western and Eastern Middle Europe. It also raises the question if this terminology is equally useful for the analysis of written and material sources, and to what extent it might open a new perspective on the rich but as yet often unexplored history of the lands east of the Elbe river
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/de , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Jahrbuch 16(2009), Seite 173-183 | volume:16 | year:2009 | pages:173-183
    ISSN: 2747-5905
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Dähne, Stefan, 1979 - Die Restaurierung des Schlosses Albrechtsburg im 19. Jahrhundert
    Titel der Quelle: Jahrbuch
    Publ. der Quelle: Dresden : Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, 2004
    Angaben zur Quelle: 16(2009), Seite 173-183
    Angaben zur Quelle: volume:16
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: pages:173-183
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Albrechtsburg Meißen ; Restaurierung ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Die Erkenntnis des landesgeschichtlichen und künstlerischen Wertes der Albrechtsburg stand 1838 am Beginn aller Überlegungen zu ihrem Erhalt als historisches Monument. Das hieß vor allem, dass die Porzellanmanufaktur das Schloss verlassen sollte. Der Beitrag analysiert und beschreibt alle historischen Restaurierungen des 19. Jahrhunderts.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780226738611
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (368 p) , 24 halftones
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmalzer, Sigrid The people's Peking man
    DDC: 569.90951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SCIENCE / General ; China ; Naturwissenschaften ; Forschung ; Kommunismus ; Geschichte 1900-2000 ; China ; Pekingmensch ; Paläanthropologie ; Forschung ; Kommunismus ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Conventions -- Introduction -- 1. “From ‘Dragon Bones’ to Scientific Research”: Peking Man and Popular Paleoanthropology in Pre-1949 China -- 2. “A United Front against Superstition”: Science Dissemination, 1940–1971 -- 3. “The Concept of Human: In Search of Human Identity, 1940–1971 -- 4. “Labor Created Science”: The Class Politics of Scientific Knowledge, 1940–1971 -- 5. “Presumptuous Guests Usurp the Hosts”: Dissemination and Participation, 1971–1978 -- 6. “Springtime for Science,” but What a Garden: Mystery, Superstition, and Fanatics in the Post-Máo Era -- 7 “From Legend to Science,” and Back Again? Bigfoot, Science, and the People in Post-Máo China -- 8. “Have We Dug at Our Ancestral Shrine?” Post-Máo Ethnic Nationalism and Its Limits -- Conclusion -- Bibliography -- Index
    Abstract: In the 1920s an international team of scientists and miners unearthed the richest evidence of human evolution the world had ever seen: Peking Man. After the communist revolution of 1949, Peking Man became a prominent figure in the movement to bring science to the people. In a new state with twin goals of crushing “superstition” and establishing a socialist society, the story of human evolution was the first lesson in Marxist philosophy offered to the masses. At the same time, even Mao’s populist commitment to mass participation in science failed to account for the power of popular culture—represented most strikingly in legends about the Bigfoot-like Wild Man—to reshape ideas about human nature. The People’s Peking Man is a skilled social history of twentieth-century Chinese paleoanthropology and a compelling cultural—and at times comparative—history of assumptions and debates about what it means to be human. By focusing on issues that push against the boundaries of science and politics, The People’s Peking Man offers an innovative approach to modern Chinese history and the history of science
    Note: restricted access online access with authorization star , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839408032
    Language: German
    Pages: 1 online resource (376 pages)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: 2009. Online-Ausg. 2009
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 366.12094209033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freemasonry England ; History ; Freemasonry England ; Rituals ; History
    Abstract: Dieses Buch deutet die Rituale und Praktiken der Freimaurerbruderschaft als Cultural Performance. Anhand von reichhaltigem historischen Material kann gezeigt werden, dass die freimaurerischen Praktiken in der Perspektive der kultur- und sozialwissenschaftlichen Konzepte der 〉〉Performativität〈〈 und des 〉〉Habitus〈〈 genuin soziale Formen der inkorporierenden Einübung einer bürgerlichen Habitusethik sind. Die Analyse dieser rituellen Form der sozialen und körperorientierten Habitusprägung in der entstehenden Commercial Society macht das historische Phänomen als Teil der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sichtbar - und geht damit über die bekannten pauschalen Verweise auf die geistesgeschichtliche Nähe zu Ideen der Aufklärung hinaus.
    Note: Online-Ausg. 2009.
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839408544
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht 6
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 305.309
    RVK:
    Keywords: Frau ; Geschlechterrolle ; Nationalsozialismus
    Abstract: Erstmals untersucht ein breit angelegter Sammelband disziplinenübergreifend und auf hohem analytischen Niveau die Bedeutung der Kategorie Geschlecht im »Dritten Reich«.Die Beiträger_innen bleiben nicht bei den in der Vergangenheit kontrovers diskutierten Fragen nach den Rollen und Handlungsspielräumen von Frauen im Nationalsozialismus stehen, sondern beschreiben differenziert Verknüpfungen von Geschlechterarrangements und Geschlechterbildern mit Machtstrukturen, wobei sie vielfältige Verbindungen von Sexualität, »Rasse«, medialen Inszenierungen, Kunst und Politik offenlegen. Darüber hinaus wird thematisiert, wie Geschlechterbilder im Gedenken an den Nationalsozialismus eingesetzt wurden und werden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531917832
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (681S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Heinze, Carsten, 1969 - Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Autobiografie ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1989- ; Autobiografie ; Kollektives Gedächtnis ; Innerdeutsche Beziehungen ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1989- ; Reich-Ranicki, Marcel 1920-2013 Mein Leben ; Erzähltechnik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Siedler, Wolf Jobst 1926-2013 Ein Leben wird besichtigt ; Siedler, Wolf Jobst 1926-2013 Wir waren noch einmal davongekommen ; Vergangenheitsbewältigung ; Klein, Fritz 1924-2011 Drinnen und draußen ; Innerdeutsche Beziehungen ; Vergangenheitsbewältigung ; Eschwege, Helmut 1913-1992 Fremd unter meinesgleichen ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919799
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (402S, digital)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fuchs-Heinritz, Werner, 1941 - 2018 Biographische Forschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Lehrbuch ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam ; Philadelphia : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027289698 , 9027289697 , 9027226504
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 224 Seiten)
    Series Statement: Studies in narrative volume 10
    Series Statement: Studies in narrative
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 401/.41
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: REFERENCE. ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary ; Discourse analysis, Narrative ; Oral history ; Tekstwetenschap ; Identiteit ; Identität ; Discourse analysis, Narrative ; Oral history ; Oral history ; Interview ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Oral history ; Interview
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V & R Unipress
    ISBN: 9783847098058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 S.)
    Series Statement: Formen der Erinnerung 43
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23088829609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1910-1945 ; Geschichte ; Jewish youth Congresses Political activity ; Jewish youth Congresses History 20th century ; Youth movements Congresses History ; Youth movements Congresses History ; Juden ; Jugendbewegung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Juden ; Jugendbewegung ; Geschichte 1910-1945
    Abstract: This groundbreaking collection of essays discusses from a variety of historical, philosophical, and cultural perspectives the appearance of the Jewish Youth Movements and youth organizations, within the context of the early twentieth century cultural atmosphere in central Europe. The essays, written by leading Israeli and German scholars in the field of modern German and German-Jewish history, cover a wide bend of phenomena such as the Jewish Youth in Salzburg and Prague, The Jewish Youth Movements "Blau-Weiss" and "Ha'shomer Hatz'air," the youth pioneers in Palestine, as well as the unique visual culture and radical philosophy of "being young" which characterized the Jewish youth--in an intense dialogue with the contemporaneous German model. "The Age of Youth," referring both to the "being young" and to the specific European context of the turn of the nineteenth and early twentieth century in which a new model of youth was introduced, encloses new and pivotal perspectives of youth movements and organizations which deeply influenced the emerging Jewish identity, culture and political understandings of that era. This collection of essays will be of value to scholars who are interested in German and Jewish history, Political Studies, Culture Studies, Continental Philosophy, Pedagogy, and Theology.--Publisher's website.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 136 S., 740 KB)
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung 11
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
    Parallel Title: Druckausg. Stern, Kathrin, 1978 - Die "Frauen für den Frieden/Ostberlin" - Widerstand oder Opposition?
    DDC: 303.6608209431552
    RVK:
    Keywords: DDR ; DDR-Opposition ; Protestbewegung ; Widerstand ; Frau ; Frauenbewegung ; Frauenfriedensbewegung ; Friedensbewegung ; Geschichte, 1980-1990 ; Geschichte ; Deutschland ; Widerstand ; Frau ; Geschichte 1982-1989
    Abstract: In der deutschen Widerstandsforschung zur DDR kommen Frauen kaum zu Wort. Widerstands- und Oppositionsforschungs scheinen fest in männlicher Hand zu sein, sowohl bezogen auf die Wissensproduktion als auch auf den Forschungsgegenstand. Die vorgelegte Studie bricht mit beiden Tabus und stellt eine Frauengruppe ins Zentrum, die mit mutigen und vielfältigen Protestaktivitäten gegen die diktatorische Politik der DDR-Regierung aufbegehrte. Exemplarisch werden die Aktionen der 'Frauen für den Frieden/Ostberlin' in den Jahren 1982 - 1989 auf ihren widerständigen, oppositionellen oder nonkonformen Charakter hin analysiert. Dabei wird zugleich eine neue Widerstandsbegrifflichkeit eingeführt, die es ermöglicht das Widerstandspotential von Protesthandlungen auch in der späten DDR zu identifizieren. 〈dt.〉
    Abstract: German Democratic Republic, political resistance, women, 1982 - 1982. 〈keywords〉
    Note: Literaturverz. S. 125 - 136
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
    ISBN: 9783814221410
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung Bd. 11
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
    DDC: 303.6608209431552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauen für den Frieden ; Geschichte 1982-1989 ; Widerstand ; Frau ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783666569982
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (491 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Flurnamenforschung ; Kultur ; Juden ; Handelsstraße ; Flurname ; Würzburg ; Bayern ; Hochschulschrift ; Bayern ; Juden ; Handelsstraße ; Flurnamenforschung ; Kultur ; Geschichte ; Würzburg Region, West ; Juden ; Kultur ; Geschichte ; Würzburg Region, West ; Juden ; Flurname ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783862340705 , 3862340708 , 9783899716948 , 9781280991615
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 p.)
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Psychologie ; Human geography ; Space / Psychological aspects ; Interdisciplinary approach to knowledge ; Spatial turn ; Outer space / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spatial turn
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: German
    Pages: IX, 379 Seiten , Karten
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2013 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 20
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Gawlitta, Severin, 1975- Zwischen Einladung und Ausweisung
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2007
    DDC: 304.8438043
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1915 ; Deutscher Einwanderer ; Bauer ; Lebensbedingungen ; Polen ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2009) vom: 15. Aug. | year:2009 | day:15 | month:08
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2009) vom: 15. Aug.
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: day:15
    Angaben zur Quelle: month:08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Dähnhardt, Oskar 1870-1915 ; Germanist ; Philologe ; Ethnologe ; Reformpädagogik
    Note: Gesehen am 22.02.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9780203888667 , 0203888669 , 9781134111060 , 9780415419918 , 0415419913 , 9780415419925 , 0415419921
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 231 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943/.324086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Architektur ; Geschichte ; Psychologie ; Postwar reconstruction ; National socialism Psychological aspects ; Collective memory ; Cultural property ; Geschichte ; Architektur ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Nuremberg (Germany) Buildings, structures, etc ; Nuremberg (Germany) History 20th century ; Nürnberg ; Nürnberg ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Architektur ; Geschichte ; Nürnberg ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Architektur
    Note: Literaturverz. S. 212-224
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783882214864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Gerücht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9789047441915 , 9047441915 , 1282603086 , 9781282603080
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 336 pages) , map
    Series Statement: Supplements to the Journal for the study of Judaism v. 135
    DDC: 305.892/4032
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 38 ; Judenverfolgung ; Unruhen ; Alexandria
    Note: Includes bibliographical references (pages 293-314) and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Tauris Academic Studies ; | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781441628916 , 1441628916
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 307 pages)
    Series Statement: International library of migration studies 4
    DDC: 305.8/92761044
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonialismus ; Afrikaner ; Politische Bewegung ; Frankreich
    Note: Includes bibliographical references (pages 275-292) and index , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Mass. : Belknap Press of Harvard University Press | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9780674054837 , 0674054830
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (453 pages) , Illustrations
    DDC: 305.5/52094709045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1985 ; Intellektueller ; Geistesleben ; Entstalinisierung ; Sowjetunion
    Note: Includes bibliographical references (pages 367-436) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Schwalbach : Wochenschau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783734401923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (609 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Archiv der deutschen Jugendbewegung
    DDC: 398.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1945 ; Gralssage ; Gral ; Literatur ; Völkische Religion ; Jugendbewegung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Mass : Harvard University Press
    ISBN: 9780674032965 , 9780674053939
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xvii, 246 p) , ill , 18 cm
    Edition: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Nathan I. Huggins lectures
    Parallel Title: Print version Political worlds of slavery and freedom
    DDC: 306.3/620973
    RVK:
    Keywords: Garvey, Marcus ; Universal Negro Improvement Association ; Political participation History 20th century ; Political participation History 19th century ; Slavery Political aspects ; History ; Slaves Emancipation ; Black nationalism History 20th century ; Slave insurrections History 19th century ; African Americans Politics and government 19th century ; African Americans Politics and government 20th century ; Garvey, Marcus 1887-1940
    Abstract: "Steven Hahn's provocative new book challenges deep-rooted views in the writing of American and African-American history. Moving from slave emancipations of the eighteenth century through slave activity during the Civil War and on to the black power movements of the twentieth century, he asks us to rethink African-American history and politics in bolder, more dynamic terms."--Jacket
    Description / Table of Contents: "Slaves at large" : the emancipation process and the terrain of African American politicsDid we miss the greatest slave rebellion in modern history? -- Marcus Garvey, the UNIA, and the hidden political history of African Americans.
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 9780226317274 , 0226317277
    Language: English
    Pages: XVII, 437 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource ebrary online
    Additional Information: Rezensiert in Arenfeldt, Pernille [Rezension von: Harrington, Joel F., The Unwanted Child: The Fate of Foundlings, Orphans and Juvenile Criminals in Early Modern Germany] 2011
    Parallel Title: Druckausg. Harrington, Joel F. The unwanted child
    DDC: 305.230869450943324
    RVK:
    Keywords: Orphans History ; Germany ; Nuremberg ; Unmarried mothers History ; Germany ; Nuremberg ; Infanticide History ; Germany ; Nuremberg ; Street children History ; Germany ; Nuremberg ; Juvenile delinquents History ; Germany ; Nuremberg ; Nürnberg ; Waisenkind ; Findelkind ; Jugendlicher Täter ; Geschichte 1500-1600 ; Nürnberg ; Findelkind ; Waisenkind ; Kind ; Obdachlosigkeit ; Kriminalität ; Geschichte 1560-1670 ; Nürnberg ; Nichteheliche Mutter ; Kindesmord ; Geschichte 1560-1670 ; Nürnberg ; Waisenkind ; Geschichte 1500-1600 ; Nürnberg ; Findelkind ; Geschichte 1500-1600 ; Nürnberg ; Jugendlicher Täter ; Geschichte 1500-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780199739523
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (321 pages)
    DDC: 305.809
    RVK:
    Keywords: Kulturvergleich ; Kulturelle Identität ; USA ; Europa
    Abstract: There is much heated rhetoric about the widening gulf between Europe and America. According to the American right, Europeans are lazy, defeatist and irreligious, while Americans are entrepreneurial, optimistic, and pious. And according to Europeans, America is harsh, dominated by the market, crime-ridden, violent, and sharp-elbowed. But are the US and Europe so different? Peter Baldwin, one of the world's leading historians of comparative social policy, thinks not, and in this bracingly argued but remarkably informed polemic, he lays out how similar the two continents really are. Drawing on the latest evidence from sources such as the United Nations, the World Bank, IMF, OECD and other international organizations, Baldwin offers a fascinating comparison of the United States and Europe, looking at the latest statistics on the economy, crime, health care, education and culture, religion, the environment, and much more. It is a book filled with surprising revelations. For most categories of crime, for instance, America is safe and peaceful by European standards. But the biggest surprise is that, though there are many differences between America and Europe, in almost all cases, these differences are no greater than the differences among European nations. Europe and the US are, in fact, part of a common, big-tent grouping. America is not Sweden, for sure. But nor is Italy Sweden, nor France, nor even Germany. And who says that Sweden is Europe? Anymore than Vermont is America? Writing with flair and armed with an impressive stock of evidence, Baldwin paints a truly eye-opening portrait of Europe and America. Anyone interested in American-European relations--or simply curious about American and European society--will want to read this revelatory volume.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Firenze University Press
    ISBN: 9788884536389
    Language: Italian
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Keywords: Loyalty oaths Italy ; Mantua ; Medieval history ; Mantua (Italy) Politics and government ; Sources
    Abstract: In April 1479, the communities of the marquisate of Mantua pronounced for the first time a general oath of fealty to Federico Gonzaga, the third marquis, inaugurating a custom that was to be repeated with relative regularity in the following decades every time a Prince died. It was a practice which was fairly new for the Gonzago marquisate, at least in this capillary and general extension to the entire body of the State. The significance of an innovation of this kind deserves attention, as do the genesis and the partial forms that preceded this mature expression. This book comprises an edition of the entire related documentary corpus, complete with photographic reproductions of the individual documents, and preceded by a substantial introduction in which the event is described, placed in context and interpreted from various points of view
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5 , Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Wien und die jüdische Erfahrung 1900 - 1938
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Intellectual life 20th century ; Jews Social conditions 20th century ; Health & personal development ; Vienna (Austria) Civilization 20th century ; Aufsatzsammlung ; Wien ; Juden ; Geschichte 1900-1938
    Abstract: Politik, Gesellschaft, Kultur, Kunst und Religion sind im Wien der Ersten Republik durch eine immense Zunahme der Integration und Partizipation der jüdischen Bevölkerung charakterisiert. Die innergesellschaftliche Dynamik der jungen Demokratie und die Wechselwirkung der verschiedenen jüdischen Milieus, die Zuwanderungen aus Ost- und Südosteuropa sowie die wachsende kulturelle Vernetzung mit Berlin, Budapest, Paris und Prag führten zu einflussreichen Ausprägungen der österreichisch-jüdischen Kultur in allen Bereichen der Entwicklung der Stadt Wien. Antidemokratische Tendenzen, insbesondere der Antisemitismus, beeinflussen sowohl die tagespolitische als auch die innerjüdischen Diskurse, etwa über die Rolle der jüdischen Religion, der Akkulturation und des Zionismus. Die Publikation "Wien und die jüdische Erfahrung 1900 - 1938. Akkulturation, Antisemitismus, Zionismus", initiiert von Univ.-Prof. Dr. Frank Stern und Mag. Barbara Eichinger am Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien, zeigt den State-of-the-Art der Forschung zu diesem Thema. Wobei der Fokus auf der aktuellen interdisziplinären Einbeziehung österreichisch-jüdischer Kulturgeschichte liegt. Der ca. 400 Seiten umfassende Band präsentiert neben momentanen Forschungsarbeiten der Beitragenden einen gemeinsamen wissenschaftlichen Diskurs der AutorInnen untereinander. Um diesen zu ermöglichen, organisierten die HerausgeberInnen im März 2007 eine viertägige internationale Konferenz, auf der geladene WissenschafterInnen ihre Forschungsarbeiten in themenspezifischen Panels anderen ExpertInnen zur interdisziplinären Diskussion stellten. Die Präsentation ihrer fortgeschrittenen Forschungsarbeit unter Berücksichtigung der Diskussionen unter KollegInnen während der Konferenz in die Beiträge des vorliegenden Bandes integriert worden. Jene AutorInnen, die nicht an der Konferenz teilgenommen hatten und teilweise an amerikanischen Universitäten tätig sind (u.a. Harriet Pass-Freidenreich, Sander Gilman), zeigen mit ihren Essays ein Bild der gegenwärtigen US-amerikanischen Forschung zum Thema.Die in deutscher und englischer Sprache verfassten Beiträge der 30 AutorInnen finden sich in folgenden Themengebieten wieder: "Gesellschaft und Politik zwischen Akkulturation und Tradition" (Steven Beller, Eleonore Lappin, Klaus Hödl, Albert Lichtblau), "Musik zwischen Konzertsaal und Film: Wiener Komponisten jüdischer Herkunft (Peter Dusek, Karin Wagner), "Zionismus in Wien: Zwischen Kaffeeh ...
    Abstract: The growing integration and participation of the Jewish population in politics, society, culture arts and religion shaped these spheres in Vienna during the time of the First Republic. Social dynamics of the young democracy, interplay of the different Jewish milieus, immigration from Eastern and Southeastern Europe as well as the growing cultural links with Berlin, Budapest, Paris and Prague made Austrian-Jewish culture in all areas of the development of the city of Vienna highly influential. Antidemocratic tendencies, especially antisemitism, influenced both the discourses on current events and inner-Jewish debates such as the role of Jewish religion, acculturation and Zionism.The publication "Wien und die jüdische Erfahrung 1900 - 1938. Akkulturation - Antisemitismus, Zionismus" initiated by Univ.-Prof. Frank Stern and Mag. Barbara Eichinger from the Institute for Contemporary History, University of Vienna, shows the state of the art of research on this subject. The publications focus placed on the current interdisciplinary inclusion of Austrian-Jewish cultural history. The volume of approx. 400 pages presents up-to-date research papers by the contributors as well as an academic discourse among the authors. In order to make this discourse possible, the editors organised a four day international conference in March 2007, where academics presented their research in themed panels and discussed them in an interdisciplinary framework with other experts. The contributions to this volume present this research takting into consideration the discussions among the colleagues at the conference. Those authors who did not participate in the conference and are partly working at American universities (a.o. Harriet Pass Freidenreich, Sander Gilman) provide an insight into current US American research on the subject. The contributions in German and English by 29 authors are organized into the following subject areas: "Society and politics between acculturation and tradition" (Steven Beller, Eleonore Lappin, Klaus Hödl, Albert Lichtblau), "Music between concert hall and film: Viennese composers of Jewish descent" (Peter Dusek, Karin Wagner), "Zionism in Vienna: between coffee house, cultural and political movement" (Dieter Hecht, Armin Eidherr, Hanno Loewy), "Cultural transfer between Vienna and Palestine/Israel" (Klaus Davidowicz, Sandra Goldstein), "Viennese Jewish milieus 1900 - 1938" (Evelyn Adunka, Peter Landesmann, Marcus G. Patka, Karin Stögner), "Women´s movem ...
    Note: Literaturangaben , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Österreichisches Archäologisches Institut
    ISBN: 9783900305543
    Language: German
    Pages: 1 electronic resource (248 Seiten p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns, Ancient Greece ; City walls Greece ; Fortification, Greek ; Archaeology ; Griechenland ; Befestigung
    Abstract: A Diateichisma is part of a city´s fortification system. Unlike a city wall it was built within the urban area dividing a city in two parts. This study focuses on two aspects. On the one hand, the phenomenon of diateichismata is considered as part of fortification architecture, on the other hand the influence of diateichism on the organisation of the urban space is pointed out. Furthermore, the reasons, why diateichismata were build are considered as a focal point of the study. The settlement are displayed in a catalogue, technical data is in charts. Written sources mentioning diatechisma are put together including relevant passages of the text.In scientific research diateichismata have been regarded as mere functional buildings, however, they have been studied systematically. In this study, the significance of diateichismata is analysed beyond the aspects of fortification; in particular, the impact of diateichismata on the development and utilisation of urban space is a spezial interest. A comparative analysis of settlements with diateichisma has needs of comparable criteria. The most applicable term, after which settlements with diateichisma can be discerned and put in order, is the chronological relation of diateichisma and city wall, because here chronology is the only variable giving valuable information on settlement development. Hence three variations of settlements with diateichisma can be discerned: 1. Settlements with diateichisma built together with the enceinte. 2. Settlements with secondarily but diateichisma. 3. Settlements with diateichisma which originate after expansion of walled urban space. Most of the studied settlements have diateichismata which were built after the enceinte (23 examples) or which origins from expansion of walled city space (19 settlements). Contemporaneous diateichismate are rare (14 settlements), only in a few cities the relation between diateichisma and city wall remains unclear. The earliest diateichismata be dated in late 7th cent. B.C., the latest was build in the middle of the 2nd cent. B.C. Within this chronological frame the highest concentration of diateichismata can be traced in classical and hellenistic times. The distriution of cities is spead from the Iberian Peninsula to Greek parts of modern Afghanistan (Graeco-bactria). Only any regions do show concentrations of settlements with diateichisma. In the Western Mediterranean there are more cities with secondarily built diateichisma, in the area of north-w ...
    Abstract: Diateichismata sind Befestigungsmauern, die durch bebautes oder unbebautes Areal ummauerter Siedlungen verlaufen und dieses in zwei Gebiete teilen; sie bilden mit den jeweiligen Umfassungsmauern meist komplexe Verteidigungssysteme. Die vorliegende Arbeit behandelt das Phänomen des Diateichisma als Befestigungsbauwerk und seinen Einfluß auf die urbanistische Organisation des Stadtbildes. Die Darstellung der Forschungsgeschichte und der antiken Schriftquellen zum Thema Diateichisma bilden die Einleitung der Arbeit. Einen zentralen Punkt bildet dabei die Analyse der Siedlungen mit Diateichisma nach siedlungstypologischen Gesichtspunkten. Weitere wesentliche Fragestellungen betreffen das Verhältnis des Diateichisma zum urbanen Raum sowie die Ursachen, die zur Errichtung der Diateichismata geführt haben. Die Siedlungen mit Diateichisma werden detailliert in einem Katalog erfaßt. Die technischen Daten zu den Siedlungen werden tabellarisch dargestellt, die Testimonien zu Diateichisma sind mit Auszügen der relevanten Textpassagen wiedergegeben. In der Forschung wurden Diateichismata als militärische Zweckbauten behandelt, sie wurden aber nie systematisch untersucht. Für eine vergleichende Analyse der Siedlungen mit Diateichisma wurde die Auswertung des bauchronologischen Verhältnisses von Diateichisma und Umfassungsmauer als am meisten geeignetes Kriterium herangezogen, weil nur dieses Verhältnis Aufschluss über die Entwicklung der Siedlungsgröße geben kann. Zu unterscheiden sind: 1. gleichzeitig mit der Umfassungsmauer errichtete Diateichismata; 2. nachträglich errichtete Diateichismata; 3. Diateichismata, die durch Erweiterung des befestigten Stadtgebietes entstanden sind. In den meisten der untersuchten Siedlungen (23 Beispiele) wurde Diateichisma nachträglich errichtet. Durch Stadterweiterung entstandene Diateichismata finden sich in 19 Städten. Gleichzeitig wurden die wenigsten Diateichismata erbaut (14 Beispiele); bei 4 Siedlungen ist das Verhältnis zwischen Diateichisma und Umfassungsmauer unklar. Diateichismata lassen sich vom 7. bis zum 2. Jhd. v. Chr. in griechischen Siedlungen nachweisen. Bei der chronologischen Verteilung der einzelnen Siedlungen zeigt sich, dass in klassischer und hellenistischer Zeit die meisten Diateichismata errichtet wurden. Innerhalb des griechischen Kulturraumes sind Diatechisma-Siedlungen weit gestreut. In wenigen Gebieten lassen sich Häufungen erkennen: Vermehrt treten nachträglich errichtete Diateichismata ...
    Note: de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau
    ISBN: 9783205782919
    Language: German
    Pages: 1 electronic resource (602 Seiten p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy ; Law Philosophy ; History ; Law, Medieval Philosophy ; Law
    Abstract: "The Frame of Legal Customs" ("Der Rahmen der Rechtsgewohnheiten") attempts to interchange results from two scientific disciplines, legal theory and legal history for the middle ages.The first part describes the present and in the sphere of legal theory not unypical view of law as a system of norms as introduced by theorists like Hans Kelsen ore H.L.A. Hart. Main target of criticism is the concept of law as provided by legal positivism, pointing out the problems of the logic of norms and the speech-act-theoretical background of this concept.The second part shows the inadequacy of the modern concept of law – which faces law as system of norms – for the situation of the early middle ages, when law was practiced in judicial assemblies in a strict oral manner without the common use of written texts. Results of German legal history which assume a more differentiated structure of legal thinking (based on incompatible categories of law: "recht", "Gebot", "Willkür") instead of one comprehensive notion of law, are discussed.The third part is dedicated to the close examination of the concept of law of three of the most important legal historians in Germany (Karl Kroeschell, Gerhard Dilcher, Jürgen Weitzel).The fourth and last part offers an alternative approach to the problem, how legal thinking and legal practice can be understood in premodern societies. It starts at the fundamental criticism of legal positivism, which can be found in the work of Ronald Dworkin ("law as integrity") and earlier at Carl Schmitts concept of concrete order ("Konkretes Ordnungsdenken"). The correlation between the role of legal rules, decisions and orders is discussed within the proposed theoretical frame. Finally the notion of order-configurations ("Ordnungskonfigurationen"), which has been brought into discussion by Stefan Weinfurter, is compared to the concept of law as a form of concrete order as developed in the text. A text of Adalbero of Laon and the letters of pope Gregory VII are interpreted as an illustrating example (and implicit criticism on Weinfurter's specific use of sociological functionalism) using the proposed alternative categories
    Abstract: Der "Rahmen der Rechtsgewohnheiten" ist eine Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Entwicklung des Rechtsbegriffs der Rechtsgeschichte des Mittelalters. Konkret wird dabei versucht, rechtstheoretische Einsichten für diesen Begriff fruchtbar zu machen und zu einem, von rechtshistorischer Seite geforderten Brückenschlag zwischen den Diziplinen beizutragen.Der I. Abschnitt (aus rechtstheoretischer Perspektive für den Rechtshistoriker verfaßt) soll insoferne zeigen, mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist, wenn Recht als Normensystem konzipiert wird. Gegenstad ist also der Rechtsbgriff des Positivismus, wie er typisch von Hans Kelsen oder H.L.A. Hart konzipiert wurde. Der Abschnitt vereint eine historische Herleitung mit einer systematischen Kritik der normenlogischen wie sprechakttheoretischen Grundlagen.Im II. Abschnitt (umgekehrt aus rechtgeschichtlicher Perspektive für den Rechtstheoretiker formuliert) wird gezeigt, was passiert, wenn ein derartig konzipierter positivistischer Rechtsbegriff auf (früh)mittelalterliche Verhältnisse angewandt wird. Damit soll einerseits die Unzulänglichkeit des Normsystembegriffs für das Mittelalter plausibel gemacht und andererseits eine Strukturaufklärung des mittelalterlichen Rechts vorangetrieben werden, mit dem Ergebnis, daß auch aus rechttheoretischer Sicht an die Stelle eines einheitlichen, alle Phänomene umgreifenden Rechtsbegriffs eine begriffliche Vielfalt an Rechtsbegriffen treten muß, wie sie z.B. in der Lehre Ebels mit ihrer Differenzierung in "recht", "Gebot" und "Willkür" vorgeschlagen wurde.Der III. Abschnitt ist der eingehenden Analyse der Rechtsbegriffe von drei der bedeutendsten deutschsprachigen Rechtshistoriker gewidmet (Kroeschell, Dilcher, Weitzel); Leitfaden ist der Begriff der "Rechtsgewohnheiten". Der Begriff wird einerseits als wichtiger Ansatz zur Überwindung des Normystem-Paradigmas gewürdigt, zugleich aber dahingehend kritisiert, daß seine Formulierung und theoretische Konkretisierung immer noch in wesentlichen Momenten dem unangemessenen Normsystemdenken verhaftet bleibt.Im IV. und letzten Abschnitt wird anknüpfend an die rechtsphilosophische Fundamentalkritik am Rechtspositivismus von Ronald Dworkin (prozedurale Rechtstheorie) und von Carl Schmitt (Konkretes Ordnungsdenken) der Versuch unternommen, einen alternativen den oralen bzw. semioralen Verhältnissen des Mittelalters angemesseneren Rechtsbegriff zu entwicklen oder zumindest eine Rahmentheorie zu bieten, innerhalb w ...
    Note: de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-40581-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Historische Einführungen Band 6
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1500-2000 ; Christentum ; Judentum ; Kirche ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Religionsgeschichte ; Westeuropa ; Frühe Neuzeit ; Sozialgeschichte ; Religion ; Nordamerika ; Säkularisierung ; Konfessionalisierung ; Religion. ; Gesellschaft. ; Religion ; Gesellschaft ; Sozialgeschichte 1500-2000
    Note: Diskussionen über die nachlassende Prägekraft der Religion gibt es bereits seit der Reformation. Benjamin Ziemann vermittelt in dieser Einführung, wie ein sozialhistorischer Zugang die Rolle der Religion in den Gesellschaften Westeuropas und Nordamerikas zu erhellen vermag. Er geht dabei auf die Konkurrenz zwischen den christlichen Konfessionen ein sowie auf den Zusammenhang von Geschlecht und Religiosität und auf die Bedeutung von Medien für die religiöse Kommunikation. Seine Einführung bietet einen umfassenden Einstieg in die zentralen Themenfelder der Religionsgeschichte in der Neuzeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 9783593390420
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Parallel Title: Druck-Ausg. Die Spur des Sputnik
    DDC: 303.48309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raumfahrt ; Sputnik ; Kulturphilosophie ; Sowjetunion ; Zeiterfahrung ; Zeit ; Sputnik ; Raumfahrt ; Weltbild ; Wandel ; Kulturphilosophie ; Geschichte 1957-1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : WBG
    ISBN: 9783534151707
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib 2012 Online Ressource
    Series Statement: Geschichte kompakt
    Parallel Title: Druckausg. Budde, Gunilla, 1960 - Blütezeit des Bürgertums
    DDC: 305.5509409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgertum ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschichte, 19. Jh. ; Kulturgeschichte ; Bürgertum ; Geschichte 1800-1900 ; Bürgertum ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/M. : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593387222
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Series Statement: Eigene und fremde Welten 10
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Druckausg. Dem Anderen begegnen
    DDC: 302.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Repräsentation ; Öffentlichkeit ; Politische Kultur ; Politische Ordnung ; Soziale Ordnung ; Gruppe ; Gruppenidentität ; Staat ; Kulturgeschichte ; Gruppenidentität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Kulturvermittlung ; Repräsentation 〈Soziologie〉 ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gruppenidentität ; Selbstbild ; Repräsentation ; Kulturvergleich ; Gruppenidentität ; Fremdbild ; Repräsentation ; Kulturvergleich ; Gruppenidentität ; Kulturvermittlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2009) vom: 6. Apr. | year:2009 | day:6 | month:04
    Language: German , Sorbian languages
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2009) vom: 6. Apr.
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: day:6
    Angaben zur Quelle: month:04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulenburg, Wilibald von ; Ethnologe ; Biografie ; Schulenburg, Wilibald von 1847-1934 ; Ethnologe ; Offizier ; Maler ; Volkskundler
    Note: Gesehen am 20.09.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxbow Books
    ISBN: 9781782973423
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 158 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Studies in funerary archaeology 3
    Uniform Title: Lezioni di archeotanatologia
    Parallel Title: Erscheint auch als Duday, Henri The archaeology of the dead
    DDC: 393.0937
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies ; Human remains (Archaeology) ; Human skeleton Analysis ; Thanatology ; Thanatologie ; Bestattung ; Geschichte ; Skelettfund
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, DC : German Historical Inst.
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (266 S.)
    Series Statement: Bulletin of the German Historical Institute 6
    Series Statement: Supplement
    Parallel Title: Druckausg. 1968
    Parallel Title: Druckausg. 1968
    DDC: 303.48409046
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968 ; Politische Bewegung ; Studentenbewegung ; Aufsatzsammlung ; Achtundsechziger ; Protestbewegung ; Internationaler Vergleich ; Achtundsechziger ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    ISBN: 9783786126003
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Estudios Indiana 2
    Series Statement: Estudios indiana
    DDC: 302.2240931
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1600 ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Mündliche Überlieferung ; Mesoamerika ; China ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, New York : Walter de Gruyter
    ISBN: 3110208156
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1740 KB, 286 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände 66
    Parallel Title: Print version Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen
    DDC: 398
    RVK:
    Keywords: Names, Germanic Congresses ; Names, Geographical Congresses ; Names, Slavic Congresses ; Names, Personal Congresses ; Middle Ages Congresses ; Name (Romanic) Name (Slavic) ; Onomatology ; Name (Germanic) ; Early Middle Ages
    Abstract: Der Schwerpunkt des vorliegenden Sammelbandes liegt auf den frühmittelalterlichen Personennamen, die sowohl aus der Sicht von Sprachwissenschaftlern als auch von Historikern unter dem Aspekt ihres Quellenwertes beleuchtet werden. Diskutiert werden germanische, romanische und slawische Namen. Ein Beitrag befasst sich darüber hinaus mit vorzeitlichen Ortsnamen, ein weiterer blickt unter dem Titel Vorhaben auf dem Gebiet der frühmittelalterlichen Namenforschung und Prosopographie" in die Zukunft. Der Band vereinigt Vorträge, die auf einer internationalen und interdisziplinären Tagung vom 25.-29. Oktober 2007 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu diesem Thema gehalten wurden.
    Description / Table of Contents: Frontmatter ; Inhalt; Vorwort; Eröffnungsvortrag; Germanische Personennamen vor indogermanischem Hintergrund; Kontinentalgermanische Personennamen in England in altenglischer Zeit; Sprache und Namen der Wandalen in Afrika; Personen- und Ortsnamen auf merowingischen Münzen des 7. Jahrhunderts; Die langobardische Anthroponymie zwischen Germania und Romania; Spuren der Vorzeit: Die Flussnamen Sachsen-Anhalts und andere Namengeschichten; Das Forschungsprojekt ‚Altgermanische Toponyme', Die Probeartikel AITUI, LUGIDUN und OSAND
    Description / Table of Contents: Lexikographische Bearbeitung der aus Ortsnamen erschlossenen slawischen Personennamen (am Material des ehem. altsorbischen Sprachgebietes)Nochmals zu Thietmars Umgang mit slavischen Namen in seiner Chronik; Belcsem/Belkesheim/Balsemerlande - Betrachtungen zu einem angeblichen Gaunamen im elbslawisch-deutschen Berührungsgebiet; Probleme der Erschließung von Orts- und Personennamen in mediävistischen Quellenwerken zum Alpen-Adria-Raum; Anthroponymie et migrations: les difficultés d'une enquête
    Description / Table of Contents: Namenüberlieferung und Personennennung im Kontext. Bedingungen und Möglichkeiten von Erfassung und Auswertung in der Datenbank „Nomen et gens"
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V & R unipress
    ISBN: 9783899715576
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 276 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Formen der Erinnerung Bd. 43
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Druckausg. Deutsch-Jüdische Jugendliche im "Zeitalter der Jugend"
    DDC: 305.23088829609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish youth Congresses History 20th century ; Jewish youth Congresses Political activity ; Youth movements Congresses History ; Youth movements Congresses History
    Abstract: Zur Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert bildete sich unter dem Eindruck der Krise des Bürgertums und der Bürgerlichkeit ein neuer Jugendbegriff im deutschsprachigen Raum Mitteleuropas. Ein deutlicher Ausdruck des neuen Jugendideals waren die nun entstehende Jugendbewegung und die daraus hervorgehenden spezifischen Jugendkulturen, die bis heute fortwirken. 〈br /〉Dieser Band beschäftigt sich mit dem deutsch-jüdischen Ausdruck und der besonderen deutsch-jüdischen Interpretation der Jugendbewegungsformel. Der erste Teil ist theoretischen Fragen gewidmet, die im Zusammenhang mit dem Kernbegriff" Jugend"stehen und auch die Grundlage für die zeitgenössischen Debatten lieferten. Der zweite Teil beschäftigt sich mit historischen Hintergründen der deutschen Jugendbewegung und ihrer deutsch-jüdischen Pendants als Sonderfall, gefolgt von einem Beitrag, der die Brücke von Deutschland nach Palästina schlägt. Der dritte und letzte Teil behandelt deutsch-jüdische Jugendphänomene in Europa und während der Emigration
    Note: Papers presented at a conference at Hebrew University Jerusalem held May 16-18, 2004 sponsored by the Richard Koebner Minerva Centre for German History and the Giessener Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen , Includes bibliographical references and indexes , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919799 , 3531919792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
    Edition: 4th ed. 2009
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs-Heinritz, Werner Biographische Forschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografieforschung ; Sociology ; Social sciences ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Society ; Sociological Methods ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Journals, Oxford Univ. Press
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Past & present 4
    Series Statement: Supplement
    Series Statement: Past & present / Supplement
    Parallel Title: Druckausg. The politics of gesture
    DDC: 302.222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Body language Cross-cultural studies ; Gesture Cross-cultural studies ; Nonverbal communication Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Geste ; Gebärde ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Geste ; Gebärde ; Politik ; Geschichte
    Note: Introduction: the politics of gesture , Gesture in Byzantium , Gestures and comportment at the Carolingian court: between practice and perception , Gestures of pain, implications of guilt: Mary and the Jews , Gesturing at authority: deciphering the gestural code of early modern England , Mutual misunderstandings: gesture, gender and healing in the African Portuguese world , Meeting, greeting, and other 'little customs of the day' on the streets of late eighteenth-century Paris , The politics of hanging around and tagging along: everyday practices of politics in eighteenth-century Stockholm , Salutation and subversion: gestural politics in nineteenth-century India , 'The ultimate gesture of defence and debasement': Kowtowing in China , Expiation as performative rhetoric in National-Catholicism: the politics of gesture in post-Civil War Spain , Embodying the self: gestures and dictatorship in twentieth-century Germany , Erving Goffman and the gestural dynamics of modern selfhood
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Köln [i. e.] Pulheim : Rheinland-Verl. | Mainz am Rhein : von Zabern
    ISBN: 9783805342216
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Xantener Berichte Band 15
    Series Statement: Xantener Berichte
    DDC: 393.09363
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 100-400 ; Römerzeit ; Grab ; Brauch ; Grab ; Brauch ; Italien ; Römisches Reich ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Römerzeit ; Grab ; Brauch ; Römisches Reich ; Grab ; Brauch ; Geschichte 100-400 ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Schaarschmidt, Thomas, 1960 - Regionalkultur und Diktatur Köln : Böhlau, 2004 3412180025
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmeitzner, Mike, 1968 - Thomas Schaarschmidt, Regionalkultur und Diktatur : sächsische Heimatbewegung und Heimat-Propaganda im Dritten Reich und in der SBZ/DDR, Köln [u.a.], Böhlau, 2004, 574 S., ISBN 3-412-18002-5
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000
    Angaben zur Quelle: 80(2009), Seite 412-416
    Angaben zur Quelle: volume:80
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: pages:412-416
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Heimatgefühl ; Politische Bewegung ; Diktatur ; Regionalkultur ; Regionale Identität ; Geschichte 1936-1949
    Note: Literaturangaben , gesehen am 13.03.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783486708295 , 3486708295 , 1306779936 , 9781306779937
    Language: German
    Pages: 1 online resource (177 pages) : , illustrations
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch ; Band 5
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch ;
    Parallel Title: Print version: Rückkehr der Arbeitslosigkeit
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1974-1990 ; Unemployment ; Labor market ; Marché du travail ; POLITICAL SCIENCE Public Policy ; Cultural Policy. ; SOCIAL SCIENCE Anthropology ; Cultural. ; SOCIAL SCIENCE Popular Culture. ; Economic history. ; Labor market. ; Unemployment. ; Arbeitslosigkeit ; Germany (West) Economic conditions 1974-1990. ; Allemagne (Ouest) Conditions économiques 1974-1990. ; Germany (West) ; Deutschland
    Abstract: Mit dem Ölpreisschock des Jahres 1973 ging ein Zeitabschnitt zu Ende, der durch Wachstum, Wohlstand und Vollbeschäftigung gekennzeichnet war. Die schwierige, mitunter krisenhafte Wirtschaftslage der 1970er und 1980er Jahre führte zur Rückkehr eines fast schon vergessenen Phänomens: der Massenarbeitslosigkeit. Allein in der Bundesrepublik Deutschland stieg die Zahl der Arbeitslosen zwischen 1973 und 1985 auf 2,3 Millionen. Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen und Sozialpsychologen analysieren in diesem Band die Ursachen der Arbeitslosigkeit, ihre Erscheinungsformen, ihre Auswirkungen sowie die Gegenmaßnahmen der Politik und ordnen dabei die Entwicklung in der Bundesrepublik in den europäischen Zusammenhang ein. So werden die historischen Voraussetzungen eines Problems deutlich, das bis heute zu den größten innenpolitischen Herausforderungen zählt.
    Description / Table of Contents: ""TITLE PAGE""; ""COPYRIGHT""; ""Inhalt""; ""Vorbemerkung""; ""AbkÃ?rzungen""; ""Autorinnen und Autoren""
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...