Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (180)
  • Image  (12)
  • Loose Leaf  (2)
  • 2015-2019  (194)
  • Medicine
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 3796203124 , 9783807324944
    Language: German
    Pages: Bände (Loseblattsammlung)
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Seuchengesetze
    Former Title: Deutsche Seuchengesetze
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesundheitsrecht ; Kommentar ; Loseblattsammlung ; Deutschland Bundesseuchengesetz ; Gesundheitsrecht
    Note: Bis Aktualisierungslieferung 187 (2001) u.d.T.: Deutsche Seuchengesetze , mit Ergänzungslieferung 386 (Oktober 2022) erscheinen eingestellt , Früher erschienen bei Schulz, Starnberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0930-1984
    Language: German
    Pages: Losebl.-Ausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: MAK-Wert ; Gesundheitsschädlicher Stoff ; Gesundheitsschädlicher Stoff ; MAK-Wert
    Note: NT: MAK-Werte. - Frühere Verf.-Angabe: hrsg. von Helmut Greim. [Begr. von Dietrich Henschler]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8452-9325-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (505 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik Band 71
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Krankheit. ; Prävention. ; Nudge. ; Selbstbestimmungsrecht. ; Gesundheitsrecht. ; Verfassungsmäßigkeit. ; Deutschland. ; Gesundheitsförderung ; Krankheitsprävention ; Prävention ; Public Health ; Nudging ; Verhaltenssteuerung ; Hochschulschrift ; Gesundheitsförderung ; Krankheit ; Prävention ; Nudge ; Selbstbestimmungsrecht ; Gesundheitsrecht ; Verfassungsmäßigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-456-95846-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Gesundheitsförderung. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; E-Health. ; Forschungsfeld ; e-Health ; Public Health ; Telecare ; Gesundheits-Apps ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheitstechnologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesundheitsförderung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsförderung ; E-Health
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783884149089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: better care 7
    Series Statement: better care
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 616.890231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intervention ; Deeskalation ; Psychiatrische Klinik ; Aggressivität ; Patient ; Gewalttätigkeit ; Psychiatrische Krankenpflege ; Psychiatrie ; Gewalt ; Psychiatrie ; Psychiatrische Pflege ; Deeskalation ; Aggressionsmanagement ; Psychiatrische Krankenpflege ; Psychiatrische Klinik ; Patient ; Aggressivität ; Gewalttätigkeit ; Intervention ; Deeskalation ; Psychiatrie ; Patient ; Gewalttätigkeit ; Aggressivität ; Deeskalation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bern :Hogrefe,
    ISBN: 978-3-456-95744-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (629 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Uniform Title: Foundations for health promotion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Naidoo, Jennie Lehrbuch der Gesundheitsförderung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitsförderung. ; Primäre Gesundheitsversorgung. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; Ärztliche Versorgung. ; Großbritannien. ; Lehrbuch ; Gesundheitsförderung ; Primäre Gesundheitsversorgung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Ärztliche Versorgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57972-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 423 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy ; Psychiatry ; Psychotherapy ; Psychiatry ; Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57611-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Health Care Management ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Health care management ; Biomedical engineering ; Medizintechnik. ; E-Health. ; Gesundheitswesen. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Medizin. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizintechnik ; E-Health ; Gesundheitswesen ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-662-58217-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 315 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine/Public Health, general ; Ethics ; Medicine ; Ethics ; Medizinische Ethik. ; Krankenhaus. ; Stationäre Behandlung. ; Therapieplan. ; Norm ; Medizinische Ethik ; Krankenhaus ; Stationäre Behandlung ; Therapieplan ; Norm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : facultas.wuv - Maudrich | Stuttgart : UTB
    ISBN: 9783990309131
    Language: German
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Medizin und Pflege
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transkulturelle Pflege ; Interkulturalität ; Krankenpflege
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-17-032987-4 , 978-3-17-032988-1 , 978-3-17-032989-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (95 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch Bd. 9
    Series Statement: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hospice Care - methods ; Palliative Care - methods ; Cultural Diversity ; Case Reports ; Hospizbewegung. ; Palliativpflege. ; Sterbebegleitung. ; Transkulturelle Pflege. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Sterbeklinik. ; Ambulante u. stationäre Einrichtungen, Dienste der Pflege, der Hospiz- u. Palliativversorgung. ; Hospiz ; Hospizarbeit ; Hospizbegleitung ; Hospizbewegung ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kompetenz ; interkulturelle Teamarbeit ; Kultursensibilität ; kultursensible Pflege ; kultursensitive Pflege ; Palliativ ; Palliative Care ; Palliative Care Team ; Palliative Pflege ; Palliative Versorgung ; Palliativmedizin ; Palliativpflege ; Palliativversorgung ; Hospizbewegung ; Palliativpflege ; Sterbebegleitung ; Transkulturelle Pflege ; Interkulturelle Kompetenz ; Hospizbewegung ; Sterbeklinik ; Palliativpflege ; Sterbebegleitung ; Transkulturelle Pflege ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 91-95
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783609165202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Weimann, Arved Ernährungsmedizin, Ernährungsmanagement, Ernährungstherapie
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Nutritional anthropology ; Electronic books ; Künstliche Ernährung ; Nährstoffbedarf ; Ernährung
    Abstract: Intro -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Verzeichnis der Autoren -- 1 Grundlagen -- 1.1 Anatomie und Physiologie der Verdauungsorgane -- 1.2 Makro- und Mikronährstoffe -- 1.3 Ballaststoffe, Probiotika, Präbiotika -- 1.4 Energie- und Nährstoffbedarf von Gesunden und Kranken -- 1.5 Screening auf Mangelernährung -- 1.6 Erhebung des Ernährungszustandes -- 1.7 Ernährungs- und Essverhalten -- 1.8 Kultursensible Ernährung: religiöse Speisevorschriften -- 2 Ernährung in verschiedenen Lebensphasen -- 2.1 Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit -- 2.2 Ernährung des Kindes -- 2.3 Besonderheiten der Ernährung im Alter -- 3 Praxis der Ernährungstherapie -- 3.1 Ernährungsteam -- 3.2 Kostformen in stationären Gesundheitseinrichtungen -- 3.3 Hygienische Anforderungen -- 3.4 Künstliche Ernährung -- 3.4.1 Überblick und Grundlagen -- 3.4.2 Künstliche Ernährung in der Pflegeeinrichtung -- 3.5 Enterale Ernährung -- 3.5.1 Praxisorientierte Kategorisierung diätetischer Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke -- 3.5.2 Perkutane Ernährungssonden -- 3.5.3 Arzneimittelgabe über enterale Ernährungssonden - Vermeidung von Komplikationen -- 3.6 Parenterale Ernährung -- 3.6.1 Grundlagen -- 3.6.2 All-in-one vs. single bottle-Systeme -- 3.6.3 Antimikrobielle Lock-Therapie -- 3.7 Vergütung von Krankenhausleistungen durch das Fallpauschalensystem (DRG) -- 3.8 Überleitung vom stationären in den ambulanten Bereich -- 3.9 Grenzen der Ernährungstherapie -- 4 Krankheitsspezifische Besonderheiten in der Ernährungstherapie -- 4.1 Gastroenterologische Erkrankungen -- 4.2 Antibiotika und Ernährung -- 4.3 Neurologische Erkrankungen -- 4.4 Niereninsuffizienz -- 4.5 Tumorerkrankungen -- 4.6 Besonderheiten beim Intensivpatienten -- 4.7 Ernährung in der Chirurgie -- 4.8 Wundheilungsstörung/Dekubitus -- 4.9 Diabetes mellitus.
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Sterben ; Institutionalisierung ; Sterbebegleitung ; Sterbender ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-662-59639-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 162 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Public health ; Gesundheitswesen. ; Krankheitskosten. ; Medizin. ; Gesundheit. ; Gesundheitswesen ; Krankheitskosten ; Medizin ; Gesundheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783456958989 , 9783456758985
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ciando library
    Uniform Title: Brain rules for aging well
    Parallel Title: Erscheint auch als Medina, John, 1956 - Brain rules fürs Älterwerden
    Parallel Title: Erscheint auch als Medina, John, 1956 - Brain Rules fürs Älterwerden
    DDC: 155.67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Kognitive Psychologie ; Gedächtnisleistung ; Wohlbefinden ; Langlebigkeit ; Alter ; Altern ; Gedächtnis ; Gehirn ; Aktivierung ; Soziokultureller Faktor ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44075-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Sterbebegleitung. ; Palliativpflege. ; Sterben. ; Sterbender. ; Hauspflege. ; Institutionalisierung. ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-1-5015-0457-0 , 978-1-5015-0447-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Language and social life volume 12
    Series Statement: Language and social life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-030-16368-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 264 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: second edition
    Series Statement: Statistics for biology and health
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 519.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences ; Epidemiology ; Biostatistics ; Statistics ; Epidemiology ; Statistical methods
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-7799-5287-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeindepsychiatrie. ; Klient. ; Selbstbild. ; Qualitative Methode. ; Psychiatrie. ; Deutschland. ; Ambulante Einrichtungen ; Institutionen ; Psychiatrie ; Sozialpsychiatrie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Gemeindepsychiatrie ; Klient ; Selbstbild ; Qualitative Methode ; Psychiatrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-621-28690-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapeut. ; Psychische Belastung. ; Bewältigung. ; Psychologischer Berater. ; Einfühlung. ; Berufsmüdigkeit ; Burnout ; Burn-out ; Compassion Fatigue ; Depression ; Empathie ; Mitgefühl ; Klient ; Psychotherapie ; Psychosoziale Beratung ; Helfersyndrom ; Selbstfürsorge ; Psychotherapeut ; Psychische Belastung ; Bewältigung ; Psychotherapeut ; Psychologischer Berater ; Psychische Belastung ; Bewältigung ; Einfühlung
    Abstract: Ein Gefühl von Unlust und Ungeduld gewissen Patienten gegenüber zu haben, ist häufig Thema in Supervisionen – und kann Ausdruck einer sogenannten Mitgefühlsmüdigkeit (Compassion Fatigue) sein. Die eigenen Ressourcen sind erschöpft, Gedanken wie »Mensch, so schlimm ist das ja nicht« prägen den Arbeitsalltag anstelle eines empathischen und geduldigen Umgangs mit den Patienten. Eine konstruktive Behandlung ist nicht möglich. Aber: Übermüdet zu sein vom eigenen Beruf, gelangweilt von vielen Wiederholungen – das ist ein Tabu für Psychotherpeut_innen, jedoch kein seltenes Phänomen: Die Mitgefühlsmüdigkeit mag sich lange unbemerkt im Laufe vieler Jahre psychotherapeutischer Arbeit entwickeln, kann jedoch durchaus auch bei jüngeren Psychotherapeut_innen auftreten. Das Anliegen dieses Fachbuchs ist es, im Rahmen guter Selbstfürsorge Wege aus dieser Mitgefühlsmüdigkeit aufzuzeigen. Nach einer Einführung und Übersicht über Theorien zur Mitgefühlsmüdigkeit wird im praktischen Teil mit einer Fülle an praktischen Vorschlägen und Übungen gezeigt, was man dagegen tun kann und wo jeder einzelne bei sich ansetzen kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-89771-324-6 , 3-89771-324-1
    Language: German
    Pages: 114 Seiten : , durchgängig 4-farbig illustriert.
    Edition: 4. überarbeitete Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Vulva. ; Sexualverhalten. ; Aufklärung ; Feminismus ; Geschlecht ; Masturbation ; Pornographie ; Sex-Positivität ; Sexualität ; Vulva ; Vulven ; Comic ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Frau ; Vulva ; Sexualverhalten
    Note: Auf dem Cover: "über Vulven und Sexualität : ein Aufklärungscomic"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (154 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitsplatzorientierte Grundbildung in der Pflegehilfe
    DDC: 610.73
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Krankenpflege ; Pflegehilfe ; Berufsgrundbildung ; Erfahrungsorientiertes Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781928523116 , 1928523110 , 9781928523123 , 1928523129
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative Medizin ; Lokales Wissen ; Ethnomedizin ; Volksmedizin ; Gesundheit ; Südafrika ; Alternative medicine / South Africa ; Traditional medicine / South Africa ; Ethnopharmacology / South Afric ; Ethnoscience ; Electronic books ; Südafrika ; Lokales Wissen ; Gesundheit ; Alternative Medizin ; Volksmedizin ; Ethnomedizin
    Abstract: In a country as diverse as South Africa, sickness and health often mean different things to different people ⁰́₃ so much so that the different health definitions and health belief models in the country seem to have a profound influence on the health-seeking behaviour of the people who are part of our vibrant, multicultural society. This book is concerned with the integration of indigenous health knowledge (IHK) into the current Western--orientated Primary Health Care (PHC) model. The first section of the book highlights the challenges facing the training of health professionals using a curriculum that is not drawing its knowledge base from the indigenous context and the people of that context. Such professionals will later recognise that they are walking without limbs in matters pertaining to health. The area that was chosen for conducting the research was KwaBomvana in Xhora (Elliotdale), Eastern Cape province, South Africa.
    Abstract: The people who reside there are called AmaBomvana. The area where the Bomvana peoples reside is served by Madwaleni Hospital and eight surrounding clinics. Qualitative ethnographic, feminist methods of data collection supported the research done for Section 1 of the book. Section 2 comprises the translation and implementation of PhD study outcomes and had contributions from various researchers. In the critical research findings of the PhD study, older Xhosa women identify the inclusion of social determinants of health as vital to the health problems they managed within their homes. For them, each disease is linked to a social determinant of health, and the management of health problems includes the management of social determinants of health. For them, it is about the health of the home and not just about the management of disease. They believe that healthy homes make healthy villages, and that the prevention of the development of disease is related to the strengthening of the home.
    Abstract: Health and illness should be seen within both physical and spiritual contexts; without health, there can be no progress in the home. When defining health, the older Xhosa women add three critical components to the WHO health definition, namely, food security, healthy children and families, and peace and security in their villages. Prof. Mji further proposes that these three elements should be included in the next revision of the WHO health definition because they are not only important for the Bomvana people where the research was conducted, but also for the rest of humanity. In light of the promise of National Health Insurance and the revitalisation of PHC, this book proposes that these two major national health policies should take cognisance of the IHK utilised by the older Xhosa women.
    Description / Table of Contents: The files are in Portable Document Format (PDF). You will need to use Adobe Acrobat Reader to view them. If you don't already have this free tool, please go to: http://www.adobe.com/products/acrobat.html to get the latest version of Adobe Acrobat Reader
    Note: Presentation of critical research findings that emerged from the PhD study , Evolution of the book: recognising the absence of limbs , An epistemology on health and illness according to biomedical and indigenous health knowledge perspectives , Women as healers and indigenous knowledge systems and their holders: an intertwined epistemological and ontological struggle for recognition , Research methodology that drove the study , Critical study outcomes and the proposed primary health care model , Opting for a veil of secrecy: the silencing of indigenous health service seekers by health care providers in Bomvanaland , The heavy price paid by Bomvana in questioning the western modernity script of civilisation , Presenting the elite older Xhosa women healers of Bomvanaland in the Eastern Cape Province , Translation and application of PhD critical research findings on the research site -- , Steps taken to translate critical research findings , Bringing in a conversation in health and education: a missing link? , Indigenous spirituality within formal health care practice , Savings, Investments and Credit Groups (SICGs): a holistic approach to community upliftment , Community engagement in KwaXanase: moving from fear to pride and confidence , Mode of access: World Wide Web , System requirements: internet access, web browser
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-06477-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit. ; Soziologie. ; Soziale Ungleichheit. ; Lebensalter. ; Gesundheitswesen. ; Lebensführung. ; Medizinsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Lebensalter ; Gesundheitswesen ; Lebensführung ; Medizinsoziologie
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319964904
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 268 p. 28 illus)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Human body-Social aspects ; Social medicine ; Historical sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783030306281
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 261 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Health Psychology ; Neurology ; Personality ; Social psychology ; Health psychology ; Neurology  ; Persönlichkeit ; Schlaf ; Sozialverhalten ; Schlaf ; Persönlichkeit ; Sozialverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Image
    Image
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835335462 , 3835335464
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen
    DDC: 617.7522
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Brille ; Kultur ; Lesesteine ; Augen ; Venedig ; Handwerk ; Brille ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: 50 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bedürfnisanstalt ; Hygiene ; Toilette ; Archäologie ; Provinzialrömische Archäologie ; Kultur ; Sanitäranlage ; Kulturanthropologie ; Latrine ; Ausstellungskatalog Römerkastell Saalburg 12.04.2019-20.10.2019 ; Latrine ; Toilette ; Bedürfnisanstalt ; Sanitäranlage ; Archäologie ; Provinzialrömische Archäologie ; Kulturanthropologie ; Hygiene ; Kultur
    Note: Sonderausstellung vom 12. April bis 20. Oktober 2019 präsentiert im Römerkastell Saalburg, Bad Homburg in Kooperation mit der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 50 Seiten , Illustrationen
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Römerkastell Saalburg 12.04.2019-20.10.2019 ; Ausstellungskatalog Römerkastell Saalburg 12.04.2019-20.10.2019 ; Latrine ; Toilette ; Bedürfnisanstalt ; Sanitäranlage ; Archäologie ; Provinzialrömische Archäologie ; Kulturanthropologie ; Hygiene ; Kultur
    Note: Publikation anlässlich der Sonderausstellung vom 12. April bis 20. Oktober 2019 präsentiert im Römerkastell Saalburg, Bad Homburg in Kooperation mit der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783806239966 , 9783000635045
    Language: German
    Pages: 693 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 30 cm x 24 cm
    DDC: 616.92320074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizingeschichte ; Frühe Neuzeit ; Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 20.09.2019-10.05.2020 ; Ausstellungskatalog LWL-Museum für Archäologie 20.09.2019-10.05.2020 ; Pest ; Geschichte ; Europa ; Osmanisches Reich ; Pest ; Epidemie ; Medizin ; Juden ; Kultur ; Geschichte 500-1800
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 648 - 687
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783170359369 , 9783170359376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Pflegepraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transcultural Nursing ; Terminal Care ; Interkulturelle Kompetenz ; Weltreligion ; Transkulturelle Pflege ; Sterbebegleitung ; Pflegekräfte, Hospizgruppen, Sozialarbeiter, Ärzte, Bestatter, gerichtlich bestellte Betreuer, Seelsorger, Lehrende ; Altenpflege ; Hospiz ; Hospizarbeit ; Hospizbegleitung ; Krankenpflege ; Palliative Care ; Palliativpflege ; Pflegedienst ; Pflegeeinrichtungen ; Seelsorge ; Sterbebegleitung ; Weltreligion ; Interkulturelle Kompetenz ; Transkulturelle Pflege
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658250317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 199 S. 13 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Health care management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030050757
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 349 p. 110 illus., 29 illus. in color)
    Series Statement: Demographic Research Monographs, A Series of the Max Planck Institute for Demographic Research
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demography ; Population ; Statistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Kohlhammer Verlag | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783170359376
    Language: German
    Pages: 219 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterbebegleitung ; Weltreligion ; Interkulturelle Kompetenz ; Transkulturelle Pflege ; Sterbender ; Toter
    Abstract: Dieses Buch wendet sich an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sowie an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 18 verschiedene Glaubensrichtungen und Kulturen werden vorgestellt. Der einheitliche Kapitelaufbau und die übersichtliche Gliederung in Aktivitäten des täglichen Lebens erleichtern das schnelle Auffinden von gewünschten Informationen. Das Buch enthält außerdem Informationen über verschiedene Bestattungsarten. Ausführliche Übersetzungen in acht verschiedenen Sprachen listen häufig gebrauchte Wörter und Sätze im Pflegealltag auf. Diese 3., erweiterte und überarbeitete Auflage wurde durch ein Kapitel über die Kultur der Jesiden sowie durch Übersetzungen ins Syrisch-Arabische ergänzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170359376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 pages)
    Edition: 3rd ed.
    DDC: 291.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterbebegleitung ; Weltreligion ; Interkulturelle Kompetenz ; Transkulturelle Pflege ; Sterbender ; Toter
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190051662 , 9780199908974 , 9780199911950
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 391.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Badehaus ; Dampfbad ; Russland
    Abstract: The story of the pervasive and resilient Russian bathhouse (banya) offers new perspectives on the evolution of Russian identity, conceptions of health and hygiene, and forms of community, sexuality, and sociability. The meanings that have formed around the banya over its thousand-year history make it a unique prism through which to understand the effects of broad social, economic, and political changes on the everyday lives of Russians and to understand how Russians have seemed at times barbaric and at times enlightened to outsiders. Sources ranging from the earliest recorded Russian chronicles to recent feature films, from municipal codes to highbrow Russian literature, illustrate the ways in which the banya, whether in Russia, in the Russian diaspora, or in the imagination of outsiders, has been a place to get clean and a space for intrigue, intimacy, violence, and sex.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783170350953
    Language: German
    Pages: 1 online resource (197 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Social psychology
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Für Tom, Lina und Noa Malin -- Inhalt -- Geleitwort von Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Heinz -- Geleitwort von Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas Bock -- Vorwort -- Humane Psychiatrie von A bis Z -- Abbau von Barrieren im Kopf -- Achtsamkeit -- Adhärenz -- Akzeptanz -- Alternative Behandlungsmethoden und -ansätze -- Ambiguitätstoleranz -- Ambulant vor stationär -- Angehörigenarbeit -- Aufsuchende Hilfen -- Authentizität und Kongruenz -- Autonomie -- Begegnung auf Augenhöhe -- Behutsamer Umgang mit Psychopharmaka -- Berufspolitisches Engagement -- Besuchskommissionen -- Betreutes Wohnen in Familien -- Bewegung/Sport -- Bezugspflege -- Bürger-Profi-Mix -- Case Management -- Containment -- Debriefing -- Deeskalations- und Konfliktmanagement -- Dienstkleidung vermeiden -- Eltern-Kind-Behandlungen -- Empathie -- Empowerment -- Entlassmanagement und Nachsorge -- Entstigmatisierung -- Enttabuisierung -- Ernährung -- Ethik -- Faire Finanzierungssysteme und neue Behandlungs- und Versorgungsformen -- Flexibilität -- Fort-/Weiterbildung -- Gemeindenahe Versorgung mit Sektorisierung und Versorgungsauftrag -- Gemeinsame Sprache finden -- Gesundheitsförderung -- Hausbesuche -- Hoffnung -- Humor -- Individualität -- Inklusion -- Kontextualisierung -- Kontinuität -- Krankheitsbegriff und -verständnis -- Krisenbetten und Weglaufhäuser -- Kultursensibilität entwickeln -- Lebenswelt- und Sozialraumorientierung -- Leitbilder -- Lösungsorientierung -- Medikamente kontrolliert absetzen -- Mensch statt Diagnose -- Menschenwürdige Personalbemessung -- Milieugestaltung -- Mitarbeiterentwicklungsgespräche -- Multiprofessionelles Miteinander -- Nachbarschaftshilfe -- Nächstenliebe und Solidarität -- Need Adapted Treatment und Offener Dialog -- Niederschwellige Angebote -- Offen geführte Akutpsychiatrie.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658232641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 286 S. 12 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aging ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658107277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 649 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-658-10778-9
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Health promotion ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore
    ISBN: 9789811050893
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 239 p. 11 illus., 7 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Medicine ; Medical research ; Health economics ; Medical economics ; Social medicine ; Quality of life ; Medicine & Public Health ; Quality of Life Research ; Medical Sociology ; Health Economics ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8452-8829-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (555 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitskommunikation Band 18
    Series Statement: Gesundheitskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gehirn. ; Leistungssteigerung. ; Berichterstattung. ; Ethik ; Medizinethik ; Neurowissenschaft ; Gesundheitskommunikation ; Gehirn ; Berichterstattung ; Medienhype ; Neuroenhancement ; Hochschulschrift ; Gehirn ; Leistungssteigerung ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8182-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Medien & Kommunikation - Lehrbuchreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitskommunikation. ; Health Communication ; digitaler Patient ; Apotheke ; Arzt ; Medizin ; Risiken ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheit ; Kommunikation ; Lehrbuch ; Gesundheitskommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783884149409
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Anthropologische Psychiatrie Band 3
    Series Statement: Anthropologische Psychiatrie
    Parallel Title: Erscheint auch als Thoma, Samuel, 1985 - Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Thoma, Samuel, 1985 - Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Common sense Psychological aspects ; Mental illness Social aspects ; Anthropologie ; Gesellschaft ; Psychiatrie ; Verrücktheit ; Sozialer Raum ; Phänomenologie ; Common Sense ; Hochschulschrift ; Sozialpsychiatrie ; Common Sense ; Sozialraum ; Phänomenologie ; Phänomenologie ; Sozialpsychiatrie
    Abstract: 40 Jahre nach der PsychiatrieEnquete fehlt es der Sozialpsychiatrie immer noch an einem belastbaren und zeitgemäßen theoretischen Grundgerüst. Samuel Thoma nähert sich dem Thema aus phänomenologischanthropologischer Sicht und leistet einen Beitrag zur Erneuerung sozialpsychiatrischer Theorie und Praxis. Dieses Buch trägt zu einem aktualisierten Selbstverständnis der Sozialpsychiatrie bei: Die Phänomenologie stellt die subjektive Welterfahrung ins Zentrum der Analyse, die phänomenologische Psychiatrie untersucht die »Verrückung« dieser Welt, der Sozialpsychiatrie wiederum geht es um ein subjektorien-tiertes, soziales Verständnis dieser »Verrückung« sowie um ihre sozial orientierte Therapie. Der anthropologische Blick auf den Verlust von Selbstverständlichkeit, Sinn und Regeln in sozial geteilten Räumen wirkt der Psychopathologisierung und der Stigmatisierung des radikal Anderen entgegen und begründet die praktische Gestaltung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen.
    Abstract: Biographical note: Samuel Thoma hat Medizin und Philosophie in Berlin und Lyon studiert. Doktorarbeit in Philosophie an der Universität Heidelberg. Er arbeitet als Psychiater in Weiterbildung an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinik der Medizinischen Hochschule Brandenburg. Schwerpunkte seiner Forschung sind die anthropologische Psychiatrie, Versorgungsforschung und Psychiatrisierungskritik. Der Autor ist Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift Sozialpsychiatrischen Informationen.
    Note: Titel der Dissertation: Sensus communis und Verrücktheit im sozialen Raum , "Überarbeitete Fassung meiner philosophischen Doktorarbeit" - Vorwort , Literaturverzeichnis: Seite 272-318
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-7799-5195-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Sozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistige Behinderung. ; Senile Demenz. ; Kognitive Störung. ; Erwachsenenbildung. ; Bildungsangebot. ; Begleitung ; Behinderung ; Inklusion ; Alter ; Bewältigung ; Pflege ; Beltz Juventa ; Fachbuch ; Geistige Behinderung ; Senile Demenz ; Senile Demenz ; Kognitive Störung ; Erwachsenenbildung ; Bildungsangebot ; Begleitung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bangkok :Institut de recherche sur l'Asie du Sud-Est contemporaine,
    ISBN: 9782956447054 , 295644705X
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Carnets de l'Irasec
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: gender ; health ; Women ; sex trade ; Thailand ; HIV. ; sexual tourism ; sida ; santé ; genre ; femmes ; prostitution ; VIH. ; exploitation ; Thaïlande ; industrie du sexe ; tourisme sexuel
    Abstract: Cette région du Sud a une personnalité à part en Thaïlande faite de nombreuses contradictions. Toute en longueur, il est clair qu'il y a peu de points en commun entre les provinces de Chumphon et de Yala, séparées par plus de 900 kilomètres. C'est une région parmi les plus dotées en richesses naturelles du pays (car on dit plus bas que c'est la région la plus pauvre) avec ses mines d'étain, ses plantations d'hévéa, sa pêche et sa crevetticulture, mais elle compte également des provinces parmi les plus pauvres. Elle est devenue la plus touristique de Thaïlande (avec le Sud-Est de Bangkok de Chonburi à Trat, mais ce n'est officiellement qu'une partie de la région Centre) mais elle est aujourd'hui la plus dangereuse avec la véritable guerre civile qui touche quatre provinces de l'extrême sud.
    Abstract: Elle est depuis longtemps considérée comme une longue séquence de lieux paradisiaques, mais c'est la région la plus arrosée du pays et la plus menacée par les tempêtes, les inondations voire les Tsunami. Elle a, en politique notamment, une image de pureté et de sérieux que l'on oppose volontiers aux provinces du Centre et du Nord-Est, mais c'est une région de tous les trafics et de toutes les violences. Enfin, ses femmes sont tenues pour les plus réservées et les plus sages de Thaïlande, pourtant c'est la région du pays qui compte le plus grand nombre de prostituées, il est vrai importées des autres régions et même de l'étranger. Dans cette étude j'essaie de mettre le phénomène de la prostitution en perspective, de le contextualiser, d'adopter une approche globalisante.
    Abstract: Ayant une connaissance directe d'à peine la moitié des quatorze provinces de la région, j'ai essayé de retrouver des recherches - publiées en langue thaï principalement - peu connues et peu utilisées par les chercheurs. Inutile d'insister sur le fait qu'une petite partie de ces études a été ici mise à profit. Un ouvrage de plusieurs centaines de pages serait nécessaire pour révéler davantage la complexité de..
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-8452-9387-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesundheitsforschung Band 1
    Series Statement: Gesundheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswissenschaften. ; Geschlechterforschung. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswissenschaften ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783662547502 , 3662547503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 148 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Petersen-Ewert, Corinna Transkulturell pflegen
    DDC: 610.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transkulturelle Pflege ; Berufliche Fortbildung ; Medizin ; Interkulturalität ; Nursing ; Public health ; Nursing ; Public Health
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8385-5084-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 8., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3154
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftliches Manuskript. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik ; Arbeitshilfe ; Argument ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Ratgeber ; Wissenschaftliches Manuskript ; Wissenschaftliches Arbeiten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783954663576
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Health systems & services ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der digitale Wandel macht vor keiner Branche halt: Die Digitalisierung wird auch die Gesundheitswirtschaft in den nächsten Jahren deutlich verändern. Dies betrifft Kostenträger und Leistungserbringer, aber vor allem die Versicherten und Patienten, die durch digitale Lösungen eine aktive Rolle als souveräne Kunden einnehmen werden. Online-Apotheken greifen die stationären Apotheken an, das Krankenhaus 4.0 setzt auf digitale Patientenakten, Start-ups und Entrepreneure bauen an Apps und Lösungen für ein innovatives Gesundheitssystem. Das Buch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven praxisnah und fundiert die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Akteure aus Politik, Krankenversicherung, Gesundheitseinrichtungen, Selbstverwaltung und Wirtschaft verorten ihre Institutionen in der digitalen Transformation. Experten, junge Entscheider und Start-ups zeigen Chancen, Herausforderungen und Grenzen auf und gehen der Frage nach, wie die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verändern wird
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-75793-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychiatrische Klinik. ; Patient. ; Soziale Situation. ; Verschwörungstheorie. ; Verschwörung. ; Totale Institution. ; Sozialverhalten. ; Psychiatrie. ; Donald Trump ; Pizzagate ; Chemtrails ; Facebook ; Fake News ; Illuminati ; CIA ; Reichsbürger ; JFK ; Psychiatrische Klinik ; Patient ; Soziale Situation ; Verschwörungstheorie ; Verschwörung ; Psychiatrische Klinik ; Totale Institution ; Totale Institution ; Sozialverhalten ; Psychiatrie ; Soziale Situation
    Abstract: Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-662-56647-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 365 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2100 ; Medicine & Public Health ; Medicine/Public Health, general ; Medicine ; Arzt. ; Beruf. ; Dienstleistung. ; Lehrbuch ; Arzt ; Beruf ; Dienstleistung ; Geschichte 2000-2100
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658226503 , 3658226501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 216 Seiten) , 14 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Series Statement: Edition Centaurus – Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hammas, Katharina Sara Dr. med. Johann Georg Varrentrapp (1809-1886)
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Varrentrapp, Georg ; Geschichte 1809-1886 ; Sozialhygiene ; Gesundheitsfürsorge ; Justizvollzugsanstalt ; Stadtentwässerung ; Hygiene ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Sozialmedizin ; Civilization History ; Social history ; Cities and towns History ; Cultural History ; Social History ; Urban History ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-662-54750-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 147 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine ; Public health ; Nursing ; Medicine & Public Health ; Public Health ; Transkulturelle Pflege. ; Transkulturelle Pflege
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783319921716
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 490 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Self and Identity ; Clinical Psychology ; Consciousness ; Self ; Psychology, clinical ; Narzisstische Persönlichkeitsstörung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Narzisstische Persönlichkeitsstörung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783456957838 , 3456957831
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (175 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Leitlinien der Ergotherapie Band 5
    Series Statement: Leitlinien der Ergotherapie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Older people / Social conditions ; Occupational therapy / Practice ; Occupational therapy / Standards ; Occupational therapy / Handbooks, manuals, etc ; Alter ; Selbstständigkeit ; Ergotherapie ; Alter ; Selbstständigkeit ; Ergotherapie
    Note: OCLC-licensed vendor bibliographic record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783709202463 , 3709202469
    Language: German , English , French
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 21 cm
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Athanassakis, Irini ; Geschichte ; Zeichnung ; Muttermilch ; Kultur ; Mythologie
    Note: Beiträge überwiegend deutsch und englisch, ein Beitrag deutsch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531195643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 295 S. 6 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialpsychologie und Sozialtheorie ; Band 1: Zugänge
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Cultural studies ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Sozialpsychologie
    Abstract: Der erste Band dieser Einführung stellt die wichtigsten Sozialpsychologien und Sozialtheorien vor. Er soll dabei informativ und leicht verständlich u.a. in die Kritische Theorie, die Gouvernementalitätstudien, die Feministische Theorie und die System Theorie einführen, aber auch die Soziale Kognition, symbolischen Interaktionismus, Kritischen Psychologie sowie die psychoanalytische Sozialpsychologie vorstellen. Damit werden die sonst nur getrennt zugänglichen Sozialpsychologien und Sozialtheorien in einem Band versammelt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen. Der Inhalt • Theoretische Zugänge: Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft • Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie • Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative Forschung Der Herausgeber PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig
    Abstract: Theoretische Zugänge: Kritische Theorie, Gouvernementalität, Systemtheorie, Rational Choice, Feministische Wissenschaft -- Sozialpsychologien: Symbolischer Interaktionismus, Kritische Psychologie, Psychoanalytische, Sozialpsychologie, Sozialkonstruktivistische Sozialpsychologie, Lerntheorie, Soziale Kognition, Neurowissenschaftliche Sozialpsychologie -- Empirische Zugänge: Qualitative Forschung, Quantitative Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658227043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 326 S. 12 Abb)
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783662562758
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXI, 1463 S. 130 Abb, online resource)
    Edition: 8. Aufl. 2018
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschwinde, Thomas Rauschdrogen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Pharmacology ; Psychiatry ; Psychotherapy ; Criminal law ; Medical laws and legislation ; Law ; Pharmacology ; Psychiatry ; Psychotherapy ; Criminal law ; Medical laws and legislation ; Rauschgift ; Rauschgift ; Rauschgift ; Psychopharmakologie
    Abstract: Einführung -- Psychodysleptica -- Narkotica -- Stimulantia -- Ausweich- und Substitutionsmittel -- Anhang.
    Abstract: Die Neuauflage geht neben den "klassischen", meist halbsynthetisch gewonnenen Drogen wie etwa Cocain vertiefend auf vollsynthetische Rauschdrogen ein, die häufig zunächst als research chemicals etwa im Rahmen der Schmerzbehandlung entwickelt worden waren, seit Beginn des 21. Jahrhunderts jedoch in zunehmendem Ausmaß auch in Deutschland auf den illegalen Drogenmarkt drängen. Gleichzeitig wird verstärkt auch auf pflanzliche Stoffe eingegangen, die in Europa bisher weitgehend unbekannt waren, nunmehr jedoch im Zuge des dominierenden polyvalenten Missbrauchs und riskanter Konsummuster weltweit über Online-Shops ohne weiteres verfügbar sind und in unterschiedlichsten Kombinationen mit Vollsynthetica als "Legal High"-Produkte vertrieben werden - ohne dass die Zusammensetzung für den Konsumenten erkennbar und das Gefährdungspotential einschätzbar wäre. Ein weiterer Schwerpunkt der Neuauflage widmet sich "Lifestyle"-Medikamenten, etwa aus der Gruppe der Amfetamin-artigen Stimulantia, die ebenfalls weltweit u.a. im Online-Handel zum "Cognitive Enhancement" angeboten und ohne medizinische Indikation zur kognitiven Leistungssteigerung eingenommen werden. Ebenso eingearbeitet sind die gesetzgeberischen Entwicklungen seit Erscheinen der Vorauflage.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley, CA : University of California Press
    ISBN: 9780520971721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (408 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fahmy, Khaled In quest of justice
    RVK:
    Keywords: Chemistry, Forensic ; Criminal justice , Administration of ; Criminal justice, Administration of (Islamic law) ; Criminal justice, Administration of (Islamic law) ; Criminal justice, Administration of ; Evidence, Expert (Islamic law) ; Evidence, Expert (Islamic law) ; Evidence, Expert ; Islam and justice ; Medical jurisprudence (Islamic law) ; Medical jurisprudence (Islamic law) ; Medical jurisprudence ; HISTORY / Middle East / General ; colonial ; contrary to islam ; criminal justice ; egyptian archives ; egyptian ; establishment ; history of egypt ; history of islam ; islam and modernity ; islamic ; lower class egyptians ; medical and legal purposes ; modern egypt ; modern practices ; nationalist ; new kind of state ; political ; research ; scientific medical knowledges ; sharia law ; Ägypten ; Islam ; Gerechtigkeit ; Islamisches Recht ; Rechtsprechung ; Medizin ; Beweismittel ; Forensik ; Strafgerichtsbarkeit
    Abstract: In Quest of Justice provides the first full account of the establishment and workings of a new kind of state in Egypt in the modern period. Drawing on groundbreaking research in the Egyptian archives, this highly original book shows how the state affected those subject to it and their response. Illustrating how shari’a was actually implemented, how criminal justice functioned, and how scientific-medical knowledges and practices were introduced, Khaled Fahmy offers exciting new interpretations that are neither colonial nor nationalist. Moreover he shows how lower-class Egyptians did not see modern practices that fused medical and legal purposes in new ways as contrary to Islam. This is a major contribution to our understanding of Islam and modernity
    Note: Frontmatter , Contents , List of Illustrations , Acknowledgments , Introduction , 1. Medicine, Enlightenment, and Islam , 2. Siyāsa, the Forgotten Code , 3. An Olfactory Tale of One City: Cairo in Khedival Times , 4. Law in the Market: Hisba and Forensic Chemistry , 5. Justice without Pain , Conclusion , Notes , Index , In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781479849574
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Anthropologies of American medicine. Culture, power, and practice
    DDC: 306.874/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leihmutter ; Transnationale Politik ; Ersatzmutterschaft ; Reproduktionsmedizin ; Surrogate motherhood ; Surrogate mothers ; Kinship ; Indien
    Abstract: 'Transnational Reproduction' traces the relationships among Western aspiring parents, Indian surrogates, and egg donors from around the world. In the early 2010s India was one of the top providers of surrogacy services in the world. Drawing on interviews with commissioning parents, surrogates, and egg donors as well as doctors and family members, it argues that while the surrogacy industry in India offers a clear example of 'stratified reproduction' - the ways in which political, economic, and social forces structure the conditions under which women carry out physical and social reproductive labour - it also complicates that concept as the various actors in this reproductive work struggle to understand their relationships to one another.
    Note: Previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-8394-3862-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Familie ; Familiensoziologie ; Fortpflanzung ; Gender Studies ; Generative Praxis ; Generativität ; Geschlecht ; Geschlechterdifferenz ; Körper ; Pierre Bourdieu ; Sexualität ; Soziale Konstruktion ; Soziologie ; Familiengründung. ; Generatives Verhalten. ; Mutterschaft. ; Weiblichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Männlichkeit. ; Vaterschaft. ; Geschlechtsunterschied. ; Hochschulschrift ; Familiengründung ; Generatives Verhalten ; Mutterschaft ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Vaterschaft ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Fortpflanzung als das 'natürlichste' Phänomen der Welt wird häufig als Begründung für die Geschlechterdifferenz herangezogen und dient als Rechtfertigung für das hierarchisch strukturierte Geschlechterverhältnis. Auf der Grundlage der Soziologie Pierre Bourdieus fragt Daniela Heitzmann, wie sich jene vermeintliche Naturtatsache als soziales Phänomen begreifen lässt, um dessen enge Verknüpfung mit dem Frausein einerseits und das eher lose Verhältnis zum Mannsein andererseits zu analysieren. Hierzu entwickelt sie ein Konzept der generativen Praxis, das zu einem Forschungsprogramm zur Genese von Generativitätsvorstellungen führt und dabei besonders die soziale Konstruktionsarbeit der Soziologie in den Fokus rückt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-593-43652-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kultur der Medizin Band 41
    Series Statement: Kultur der Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pränatale Diagnostik. ; Behinderung ; Gendiagnostikgesetz ; Medizinethik ; PND ; Pränataltext ; Schwangerschaft ; Schwangerschaftskonflikt ; Schwangerschaftskonfliktgesetz ; Ärztliche Beratung ; Aufsatzsammlung ; Pränatale Diagnostik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-315-72073-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 529 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge philosophy companions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine / Philosophy ; Medical ethics ; Medical ethics ; Medicine / Philosophy ; Medizin ; Philosophie ; Medizin. ; Philosophie. ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Philosophie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839438114 , 383943811X
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Bose, Käthe von Klinisch rein
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hospitals Great Britain ; Great Britain ; Sanitation ; Hospitals ; SOCIAL SCIENCE ; Essays ; SOCIAL SCIENCE ; Reference ; Hospitals ; Sanitation ; Great Britain ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Krankenhaus ; Hygiene ; Reinigung ; Macht ; Sozialordnung
    Abstract: Sauberkeit Macht Arbeit. Mit den Fragen, wer für wen putzt und was unter "sauber" und "schmutzig" verstanden wird, sind viele grundlegende Themen verbunden. Diese ethnografische Studie zeigt, dass es bei dem Thema Sauberkeit auch in Krankenhäusern nicht nur um hygienische Reinheit geht, sondern zugleich um Fragen gesellschaftlicher Arbeitsteilung, um soziale Grenzziehungen, Geschlechterzuschreibungen und die (widerständige) Arbeit an sozialer Ordnung. Käthe von Bose bietet einen detaillierten Einblick in die vielschichtigen Aushandlungen um Sauberkeit und Hygiene sowie die damit befassten Arbeiten von verschiedenen Krankenhausakteur_innen. So macht sie Reinigen als soziale Praxis und als Verdichtung gesellschaftlicher Machtfragen sichtbar
    Abstract: The daily work of hygienic cleanliness - an ethnography of the negotiation of social order in the hospital
    Note: In German. - Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319532042
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 215 p. 13 illus)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Culture / Study and teaching ; Public health ; Urban geography ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Public Health ; Regional and Cultural Studies ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Sozialwissenschaften ; Gesundheitswesen ; Entwicklungsländer ; Gesundheitswesen ; Entwicklungsländer
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Köln :Psychiatrie Verlag,
    ISBN: 978-3-88414-896-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 Seiten).
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Basiswissen 19
    Series Statement: Basiswissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics, Medical ; Islam ; Professional-Patient Relations ; Transients and Migrants - psychology ; Muslim. ; Patient. ; Transkulturelle Psychiatrie. ; Psychotherapie. ; Psychiatrie. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Psychiatrische Behandlung. ; Psychosoziale Versorgung. ; Deutschland. ; Empfehlenswert für psychiatrisch Tätige und andere ambulant und stationär Helfende, die mit muslimischen Menschen und traumatisierten Flüchtlingen arbeiten. ; Arzt-Patient Beziehung ; Muslimische Patienten ; Psychische Erkrankung ; Psychische Erkrankung und Islam ; Transkulturelle Psychiatrie ; Muslim ; Patient ; Transkulturelle Psychiatrie ; Muslim ; Psychotherapie ; Psychiatrie ; Interkulturelle Kompetenz ; Muslim ; Psychiatrische Behandlung ; Muslim ; Psychosoziale Versorgung ; Interkulturelle Kompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658156909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 155 S. 29 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology ; Health psychology ; Personality ; Social psychology ; Selbstwirksamkeit ; Nierenkrankheit ; Organspender ; Stressbewältigung ; Lebendspende ; Nierenkranker ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nierenkrankheit ; Lebendspende ; Organspender ; Nierenkranker ; Stressbewältigung ; Selbstwirksamkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783132407527 , 9783132407503 , 9783132407510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten) , 1 Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychotherapie nach Flucht und Vertreibung
    DDC: 616.8914086914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy ; Psychotherapie / Klinische Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychotherapie ; Psychosoziale Arbeit ; Posttraumatisches Stresssyndrom
    Note: Literaturangaben , Auf der Buchrückseite: Ein Handbuch für die Soforthilfe und langfristige Begleitung , Text deutsch, Vorwort englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783319534237
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (157 pages)
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mundkrankheit ; Zahnstatus ; Sportler ; Zahnmedizin
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Ottawa : Les Presses de l'Université d'Ottawa | University of Ottawa Press | Marseille : OpenEdition
    ISBN: 9780776627021
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi-218 p.)
    DDC: 305.43610971
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's Studies ; women ; gender ; birth ; public policies ; health ; midwife ; genre ; femmes ; santé ; politique publique ; naissance ; sages femmes
    Abstract: This collection of essays takes the reader from the early 19th century struggle between female midwives and male physicians right up to the late 20th century emergence of professionally trained women physicians vying for a place in the medical hierarchy. The bitter conflict for control of birthing and other aspects of domestic health care between female lay healers, particularly midwives, and the emerging male-dominated medical profession is examined from new perspectives.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-43595-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (496 S.) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflege. ; Ausbeutung. ; Pflegeperson. ; Care. ; Altenpflege. ; Sozialpolitik. ; Sozialabbau. ; Hauspflege. ; Ausländische Arbeitnehmerin. ; Transnationalisierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Pflege ; Ausbeutung ; Pflegeperson ; Care ; Altenpflege ; Sozialpolitik ; Sozialabbau ; Hauspflege ; Ausbeutung ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Hauspflege ; Transnationalisierung
    Abstract: Was geht in der deutschen Altenpflege vor sich, wenn Angehörige Sondennahrung verabreichen, Langzeitarbeitslose als "Betreuungsassistenten" bettlägerige Patienten waschen und eine bulgarische Schneiderin als "Haushaltshilfe " monatelang mit einer demenzkranken Pflegebedürftigen das Bett teilt? Die Altenpflege steckt in einer Krise und die Stärkung informeller Laienpflege stellt eine für das deutsche Pflegeregime typische sozialpolitische Lösungsstrategie dar. Das Buch zeigt, dass es sich dabei um eine strukturelle und kaskadenförmige Ausbeutungsdynamik handelt, bei welcher pflegende Angehörige, freiwillig Engagierte, Arbeitslose und Migrantinnen zu Ausfallbürgen eines sozialstaatlichen Umbaus im Kontext einer Krise sozialer Reproduktion avancieren. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-8452-9249-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Moderne. ; Gesundheitsvorsorge. ; Diätetik. ; Eugenik. ; Hygiene. ; Gesundheitswesen. ; Biopolitik. ; Biopolitik ; Genealogie ; Medizin ; Moderne ; Prävention ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Moderne ; Gesundheitsvorsorge ; Diätetik ; Eugenik ; Hygiene ; Gesundheitswesen ; Biopolitik ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658117313
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 424 S. 74 Abb., 55 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft, Politik – Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Versorgungsmanagement in der Praxis des Deutschen Gesundheitswesens
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Bürgerorientiertes Versorgungsmanagement ; Gesundheitsversorgung ; Nonprofit-Management ; Schnittstellenmanagement ; Integrierte Versorgung ; Patienten ; Beziehungsmarketing ; Deutschland ; Social sciences ; Public health ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Public health ; Health economics ; Medical economics ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Management
    Abstract: Im vorliegenden Band wird das derzeitig praktizierte Versorgungsmanagement im deutschen Gesundheitswesen in Theorie und mit konkreten praktischen Projekten aufgearbeitet, Schwachstellen und Perspektiven deutlich benannt und ein Blick nach vorn in die Zukunft installiert. Die in Deutschland gültigen gesetzlichen Grundlagen wurden dabei berücksichtigt. Mit seinem Erscheinen in der neuen Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Der Inhalt • Versorgungsmanagement - Was ist das und wo sollte es Anwendung finden? • Bürgerorientierung - Warum? • Checklisten als Analyse und Bewertungsinstrumente zur bürgerorientierten interaktiven Gesundheitsgestaltung • Versorgungsmanagement KONKRET - Konzepte, Projekte und Modelle • Analysen und Evaluationen im Versorgungsmanagement • Projektmanagement im Versorgungsmanagement - Management-Elemente effektiv (be)nutzen • Die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e. V. im Verhältnis zum Versorgungsmanagement in Deutschland Die Zielgruppen • Wissenschaftlerinnen und Praktiker aus den Bereichen Gesundheitswesen und Versorgungsmanagement • Politiker, Projektmanager der Pharma-Industrie • Interessierte Bürger und Klienten, die sich ein besseres Versorgungsmanagement wünschen Der Herausgeber Dr. John Norman Weatherly ist Leitender Geschäftsführer des Vereins für Integrative Therapeutische Angebote VITA e.V. Berlin, Geschäftsführer und Chiefconsultant der NEWSTAND Management Akademie Berlin und Präsident der Deutschen Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement (DGbV)
    Abstract: Versorgungsmanagement - Was ist das und wo sollte es Anwendung finden? -- Bürgerorientierung - Warum? -- Checklisten als Analyse und Bewertungsinstrumente zur bürgerorientierten interaktiven Gesundheitsgestaltung -- Versorgungsmanagement KONKRET - Konzepte, Projekte und Modelle -- Analysen und Evaluationen im Versorgungsmanagement.-Projektmanagement im Versorgungsmanagement - Management-Elemente effektiv (be)nutzen -- Die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e. V. im Verhältnis zum Versorgungsmanagement in Deutschland
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658137830
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitsreform ; Unternehmenskooperation ; Unternehmensnetzwerk ; Integrierte Versorgung ; DRG-System ; Krankenhaus ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Abstract: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Abstract: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester, Eng. : Manchester University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781526110916 , 1526124270 , 9781526124272
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 343 Seiten) , illustrations, figures, tables
    Series Statement: Social histories of medicine
    Parallel Title: Print version The Politics of Vaccination, A Global History
    RVK:
    Keywords: Vaccination History ; Vaccination ; Vaccination ; Electronic books ; Impfung ; Sozialpolitik
    Abstract: Mass vaccination campaigns are political projects that presume to protect individuals, communities, and societies. Like other pervasive expressions of state power - taxing, policing, conscripting - mass vaccination arouses anxiety in some people but sentiments of civic duty and shared solidarity in others. This collection of essays gives a comparative overview of vaccination at different times, in widely different places and under different types of political regime. Core themes in the chapters include immunisation as an element of state formation; citizens' articulation of seeing (or not seeing) their needs incorporated into public health practice; allegations that donors of development aid have too much influence on third-world health policies; and an ideological shift that regards vaccines more as profitable commodities than as essential tools of public health. A novel lens through which to view changes in concepts of 'society' and 'nation' over time
    Note: eng
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839436950 , 3839436958 , 3839436958 , 9783839436950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Politik v.37
    Parallel Title: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Parallel Title: Print version Poczka, Irene Die Regierung der Gesundheit : Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health History ; Medical policy History ; Medicine History ; Public health ; Medical policy ; Medicine ; Public Health history ; Health Policy history ; Cholera history ; Political science & theory ; POLITICAL SCIENCE ; History & Theory ; Medical policy ; Medicine ; Public health ; Gesundheitspolitik ; Liberalismus ; History ; Europe ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Cholera ; Bekämpfung ; Gesundheitspolitik ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1903
    Abstract: Michel Foucault suchte bereits 1983 nach den Rationalitäten, die unseren gesundheitlichen Wahlentscheidungen zu Grunde liegen. Diese Frage stellt sich heute noch dringender, bedenkt man den neoliberalen Wandel von Gesundheitsdiskursen in den letzten Jahrzehnten. Diese Diskurse finden ihre Vorfahren in der religiösen und bürgerlichen Selbstpraxis sowie in der ärztlichen Praxis der Beratung und Überzeugung. Irene Poczka betrachtet diese als Regierungsweisen, die schließlich auch die politischen Techniken beeinflussten, mit denen die Gesundheit der Bevölkerungen reguliert werden sollte. Sie stellt fest: Im Europa des 19. Jahrhunderts lassen sich überall diskursive Fragmente einer Genealogie liberalen Regierens von Gesundheit ausmachen
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Regierungsrationalitäten der Gesundheit um 1800 -- Die Cholera als diskursives Ereignis 1829 - 1892 -- Die Internationalen Gesundheitskonferenzen 1851 - 1903 -- Schluss -- Quellen und Literatur
    Note: In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226437682
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    DDC: 305.23086/945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Aids ; Waisenkind ; Orphans Social conditions ; Children of AIDS patients Social conditions ; Poor children Social conditions ; Child welfare ; AIDS (Disease) Social aspects ; Uganda
    Abstract: The HIV/AIDS epidemic in Africa has defined the childhoods of an entire generation. Over the past twenty years, international NGOs and charities have devoted immense attention to the millions of African children orphaned by the disease. But in this work, anthropologist Kristen E. Cheney argues that these humanitarian groups have misread the 'orphan crisis'. She explains how the global humanitarian focus on orphanhood often elides the social and political circumstances that actually present the greatest adversity to vulnerable children - in effect deepening the crisis and thereby affecting children's lives as irrevocably as HIV/AIDS itself.
    Note: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, [Illinois] ; : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226437682
    Language: English
    Pages: 1 online resource (250 pages)
    Parallel Title: Cheney, Kristen E. Crying for our elders
    Parallel Title: Print version Cheney, Kristen E Crying for Our Elders : African Orphanhood in the Age of HIV and AIDS
    DDC: 305.23086/945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poor children - Uganda - Social conditions ; Aids ; HIV-Infektion ; Wirkung ; Auswirkung ; Waisenkind ; Lebensbedingungen ; Kind ; Menschenrecht ; Fürsorge ; Kinderbetreuung ; Jugendhilfe ; Verwandtschaft ; Orphans Uganda ; Social conditions ; Children of AIDS patients Uganda ; Social conditions ; Child welfare Uganda ; AIDS (Disease) Social aspects ; Uganda ; Poor children Uganda ; Social conditions ; Electronic books ; Uganda ; Aids ; Waisenkind ; Soziale Situation
    Abstract: Contents -- Abbreviations -- Introduction -- Part 1. Generations of HIV/AIDS, Orphanhood, and Intervention -- 1. A Generation of HIV/AIDS in Uganda -- 2. Orphanhood and the Conundrum of Humanitarian Intervention -- Part 2. Beyond Checking the "Voice" Box: Children's Rights and Participation in Development and Research -- 3. Children's Rights: Participation, Protectionism, and Citizenship -- 4. Getting Children's Perspectives: A Child- and Youth-Centered Participatory Approach -- Part 3. Orphanhood in the Age of HIV and AIDS -- 5. Orphanhood, Poverty, and the Post-ARV Generation -- 6. Suffering, Silence, and Status: The Lived Experience of Orphanhood -- Part 4. Blood Binds: The Transformation of Kinship and the Politics of Adoption -- 7. Orphanhood and the Transformation of Kinship, Fosterage, and Children's Circulation Strategies -- 8. Orphanhood and the Politics of Adoption in Uganda -- Part 5. Conclusion -- 9. HIV/AIDS Policy, "Orphan Addiction," and the Next Generation -- Acknowledgments -- Appendix: Children and Household Profiles by Youth Research Assistant Focus Group, 2007-2009 -- Notes -- References -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658178949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Sociology of Work ; Sozialwissenschaften ; Prävention ; Stress ; Gesundheitsgefährdung ; Gefährdungsanalyse ; Psychosoziale Belastung ; Arbeitsplatz ; Europa ; Europa ; Arbeitsplatz ; Psychosoziale Belastung ; Stress ; Gesundheitsgefährdung ; Prävention ; Gefährdungsanalyse
    Abstract: Die Autoren untersuchen die Frage, wie andere Länder in Europa mit psychosozialen Belastungen, vor allem mit der Prävention von Stress am Arbeitsplatz, umgehen. Mit einem qualitativen Forschungsansatz analysieren sie die Praxis der Gefährdungsbeurteilung in vier Ländern (Schweden, Dänemark, Großbritannien und Spanien). Experteninterviews auf überbetrieblicher Ebene und betriebliche Fallstudien dienen dazu, Vorgehensweisen zu beschreiben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und Faktoren abzuleiten, die die Umsetzung befördern. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8452-8828-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Volume 5
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufenthaltsrecht. ; Medizinische Versorgung. ; Vergleich. ; Illegale Einwanderung. ; Einwanderungspolitik. ; Regulierung. ; Souveränität. ; Deutschland. ; Südafrika. ; Flüchtling ; Migrant ; Asyl ; policy ; health care ; access ; Kommunalpolitik ; Südafrika ; Integration ; Politikimplementierung ; Illegalität ; Migration ; Hochschulschrift ; Aufenthaltsrecht ; Medizinische Versorgung ; Vergleich ; Illegale Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Medizinische Versorgung ; Regulierung ; Souveränität ; Einwanderungspolitik ; Vergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319436883
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 421 p. 49 illus)
    Series Statement: Applied Demography Series 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Statistics ; Population ; Demography ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783662496336
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 258 S, online resource)
    Series Statement: Kölner Schriften zum Medizinrecht 20
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schumacher, Katrin, 1981 - Alternativmedizin
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Health administration ; Medical laws and legislation ; Law ; Law ; Health administration ; Medical laws and legislation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Alternative Medizin ; Therapiefreiheit ; Kassenärztliche Leistung ; Arzthaftung ; Arzneimittelrecht
    Abstract: Trotz der großen Erfolge der naturwissenschaftlich geprägten Schulmedizin gewinnen alternativmedizinische Heilverfahren seit Jahrzehnten stetig an Zulauf. Deren Wert wird in Fachkreisen verbreitet kritisch beurteilt, vor allem mit Blick auf die zunehmende Evidenzbasierung in der Medizin. Trotzdem bieten auch Ärzte verstärkt Alternativmedizin an. Weil es sich bei vielen dieser Verfahren um privat zu finanzierende Leistungen handelt, können finanzielle Interessen der Teilnahme an dem expandierenden alternativmedizinischen Gesundheitsmarkt bestehen. Das führt zu Verunsicherungen in der Beziehung zwischen Arzt und Patient. Die vorliegende Abhandlung untersucht, inwieweit die bestehenden gesetzlichen Regelungen dem Pluralismus in der Medizin Rechnung tragen und inwieweit sie der ärztlichen Therapiefreiheit Grenzen setzen. Im Hinblick auf die Stellung alternativmedizinischer Methoden werden haftungsrechtliche, arzneimittelrechtliche und sozialrechtliche Vorschriften einer eingehenden Analyse unterzogen
    Abstract: Einleitung -- Kapitel 1: Grundlagen -- Kapitel 2: Ausgangspunkt - Grundsatz der Therapiefreiheit des Arztes -- Kapitel 3: Arzthaftungsrechtliche Grenzen -- Kapitel 4: Arzneimittelrechtliche Grenzen -- Kapitel 5: Sozialrechtliche Grenzen -- Kapitel 6: Zusammenfassung der Ergebnisse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658172039
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 285 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kröll, Regina Das europäische Arzneimittelrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Administrative law ; Law ; Law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Administrative law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Arzneimittel ; Zulassung ; Verwaltungsverfahren
    Abstract: Im Fokus des Buches von Regina Kröll steht die Analyse des gesamten Zulassungsverfahrens, vom Anwendungsbereich über die Besonderheiten des Zulassungsantrages und den Verfahrensablauf bis zur Phase nach Erteilung der Zulassung. Beleuchtet werden außerdem die Entwicklung des europäischen Arzneimittelrechts, die Übertragung von Befugnissen an nachgeordnete Unionseinrichtungen sowie Rechtsgrundlagen, Aufbau und Arbeitsweise der Europäischen Arzneimittelagentur, wobei auch der Problemkreis der Legitimität, Unabhängigkeit und Transparenz thematisiert wird. Den Abschluss bilden Erwägungen zum Rechtsschutz. Der Inhalt Die Entwicklung des Europäischen Arzneimittelrechts Der Arzneimittelbegriff Die Europäische Arzneimittelagentur Das Zulassungsverfahren Rechtsschutz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften Rechtsanwälte und Führungskräfte aus der Pharmaindustrie Die Autorin Dr. Regina Kröll ist Rechtsanwaltsanwärterin und in den Bereichen öffentliches Wirtschaftsrecht und Europarecht tätig
    Abstract: Die Entwicklung des Europäischen Arzneimittelrechts -- Der Arzneimittelbegriff -- Die Europäische Arzneimittelagentur -- Das Zulassungsverfahren -- Rechtsschutz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110548426 , 9783110548006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 456 Seiten)
    DDC: 306.70920000000001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hirschfeld, Magnus ; Homosexuellenbewegung ; Sexualwissenschaftler ; Emanzipation ; Sexualwissenschaft ; Homosexueller ; Judentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 418-439
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9780822372912 , 0822372916
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 266 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.097281
    RVK:
    Keywords: Fundacion Namaste Guatemaya ; Fraternidad de Presbiteriales Mayas (Guatemala) ; Non-governmental organizations / Guatemala ; Women in development / Guatemala ; Frau ; Einflussgröße ; Mikrofinanzierung ; Entwicklungsprojekt ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Guatemala ; Guatemala ; Nichtstaatliche internationale Organisation ; Entwicklungsprojekt ; Einflussgröße ; Mikrofinanzierung ; Frau
    Abstract: Social engineering from above and below -- Repackaging development in Guatemala -- Namaste's bootstrap model -- Women and workers responding to bootstrap development -- The Fraternity's holistic model -- The uneven practices and experiences of holistic development -- The implications of socially constructed development -- Appendix: Research methods and ethical dilemmas
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783954663378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 p.)
    DDC: 362.11068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical ethics & professional conduct ; Lehrbuch
    Abstract: Good hospital executives help to ensure that medical and nursing care for patients is of a high standard and at the same time secure the economic livelihood of their home. Both within the company and in the interaction with the public and politics, it is important to constantly mediate between the demands for economy and good medicine. Managers gain persuasiveness through a precise reference to the values and goals of medicine and economy. A constructive understanding of ethics - not only at the level of patient care, but also at the level of the organization - is an essential competence for hospital management
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783647451916
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (144 pages)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Print version Piontek, Rosemarie Typisch Frau, typisch Mann? Die Bedeutung von Genderfragen für die Psychotherapie : Rosemarie Piontek und Björn Süfke im Gespräch mit Uwe Britten
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role ; Psychotherapie ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterstereotyp ; Geschlechterrolle
    Abstract: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Die beiden Geschlechter und ihre Wirklichkeit -- Veränderung als Bedrohung - Veränderung als Lösung -- Welche Wirklichkeit? -- Überforderungsgefühle durch Flexibilisierungserwartungen -- Aufbruch in einen offenen Prozess -- Geschlechterblinde Therapieforschung -- Empirie -- Männer und Frauen verstehen - qualitative Forschung -- Hirnforschung -- Die individuelle Konstruierung des Geschlechts -- Biografische Muster -- Androgyn oder ganzheitlich? -- Sexualität -- Körperlichkeit -- Geschlechterkonstellationen in der Psychotherapie -- Der Zugang zu den Gefühlen -- Der Mut zur Konfrontation -- Vom »Quatschen« zum Handeln -- Gleichgeschlechtliche und gegengeschlechtliche Verstrickungen -- Das therapeutische Setting - zu sehr »typisch weiblich«? -- Ausgewählte Literatur -- Body
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783868549195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 263 Seiten)
    Uniform Title: The good project
    DDC: 361.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nichtstaatliche Organisation ; Hilfsorganisation ; Humanitäre Hilfe ; Projekt ; Erfolgsfaktor
    Abstract: Hilfsorganisationen haben sich dazu verpflichtet, Leben zu retten, Leiden zu lindern und menschliche Grundbedürfnisse zu sichern. Sie helfen Menschen über nationale Grenzen hinweg - ohne Rücksicht auf Rasse, Ethnizität, Geschlecht oder Religion, und sie bieten unverzichtbare Unterstützung bei Erdbeben, Tsunamis, Kriegen und Pandemien. Aber wie entscheiden diese Organisationen angesichts der außerordentlich vielen hilfsbedürftigen Regionen dieser Welt, welche Hilfsprojekte sie wo und für wen anbieten? Monika Krause taucht in die Entscheidungsprozesse der NGOs ein und entdeckt eine grundlegende Wahrheit: Zwar ist es stets das Ziel der Hilfsorganisationen, den Menschen zu helfen, aber in ganz praktischer Hinsicht liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit darauf, Projekte zu produzieren. Agenturen verkaufen diese Projekte an wichtige institutionelle Geber, und in diesem Prozess werden das Projekt und seine Begünstigten zu Waren auf einem 'Projektmarkt'. In dem Bemühen, ein erfolgreiches, also gutes Projekt zu garantieren, sind Organisationen dazu angehalten, denen zu helfen, denen leicht zu helfen ist, denn auch die Legitimation vor den Gebern muss gewährt sein. So erhalten häufig diejenigen, denen am schwersten zu helfen ist, keine Hilfe, weil die Aussichten auf einen Projekterfolg fehlen. Es entsteht eine geradezu zynische Situation: Die Ärmsten der Welt konkurrieren darum, zu einem Projekt zu werden - und im Gegenzug den Hilfsorganisationen und Geberregierungen Legitimität zu bieten. Monika Krauses vielfach ausgezeichnete organisationssoziologische Untersuchung eröffnet eine provokative neue Sicht darauf, wie NGOs auf lokaler und globaler Ebene erfolgreich sind - und wie sie scheitern. Monika Krause, PhD, lehrt Soziologie an der London School of Economics and Political Science. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, politische Soziologie, Organisationssoziologie, soziologische Theorie; Menschenrechte und Humanitarismus; globale Interventionen.
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8385-4745-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Series Statement: PsychoMed compact Band 5
    Series Statement: utb 2650
    Series Statement: PsychoMed compact
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitspsychologie. ; Präventivmedizin. ; Gesundheitsverhalten. ; Verhaltensmedizin. ; Gesundheitsschaden. ; Verhalten. ; Behavioral Medicine ; Attitude to Health ; Preventive Medicine ; Gesundheitsschädliche Verhaltensweisen ; Lehrbuch ; Gesundheitspsychologie ; Präventivmedizin ; Gesundheitsverhalten ; Verhaltensmedizin ; Gesundheitsschaden ; Verhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-658-17942-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 54 Seiten).
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 174.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine ; Medical ethics ; Medicine & Public Health ; Theory of Medicine/Bioethics ; Medizin ; Kryokonservierung. ; Reproduktionsmedizin. ; Medizinische Ethik. ; Sozialpolitik. ; Konferenzschrift ; Kryokonservierung ; Reproduktionsmedizin ; Medizinische Ethik ; Kryokonservierung ; Sozialpolitik ; Medizinische Ethik
    Note: Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780199474363
    Language: English
    Pages: xiv, 236 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    DDC: 306.8743
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwandtschaft ; Ersatzmutterschaft ; Indien ; Surrogate motherhood ; Surrogate mothers / India ; Indien ; Ersatzmutterschaft ; Verwandtschaft
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839439920 , 9783837639926
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (266 p.)
    Series Statement: Edition panta rei
    RVK:
    Keywords: Philosophy of science ; Impact of science & technology on society ; Medicine: general issues ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Placebo ; Evidenzbasierte Medizin ; Evidenz ; Denkstil ; Paradigmenwechsel ; Placebokontrollierte Studien ; Technowissenschaften ; Medizin ; Krankheit ; Körper ; Ludwig Fleck ; Hans-Jörg Rheinberger ; Michel Foucault ; Jean Baudrillard ; Bruno Latour ; Donna Haraway ; Wissenschaft ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftssoziologie ; Philosophie ; Actor-network-theory ; Evidence Based Medicine ; Evidence ; Paradigm Shift ; Medicine ; Illness ; Body ; Science ; Philosophy of Science ; Sociology of Science ; Philosophy
    Abstract: Das Placebo - konzipiert, um die Wirksamkeit des Arzneimittels objektiv zu überprüfen - entfaltet selbst unterschiedliche Eigenschaften und erzeugt vielfältige Effekte. Anhand von Vertreter_innen der Philosophie, wie Fleck, Rheinberger, Foucault, Baudrillard, Latour und Haraway, zeigt Ulrike Neumaier, dass sich - stellt man das Placebo in den Mittelpunkt einer Untersuchung - nicht nur in der Medizin Begriffe wie »Krankheit« und »Körper« verändern. Vielmehr wird sichtbar, wie Wissenschaft, Technik und Gesellschaft sich vernetzen, wie sich dadurch der Begriff von »Wissenschaft« wandelt und warum vom Zeitalter der Technowissenschaften gesprochen werden kann
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 144 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Soltaninejad, Ali Family caregivers’ quality of life
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Psychosozial Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783837973334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 pages)
    Series Statement: Sachbuch Psychosozial
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Mensch ; Kulturwissenschaften ; Sterben ; Forschung ; Tierversuch ; Medizinische Ethik
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839438114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Bose, Käthe von Klinisch rein
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialordnung ; Krankenhaus ; Macht ; Reinigung ; Hygiene ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Cleaning ; Ethnografie ; Ethnography ; Gender ; Geschlecht ; Hospital ; Hygiene ; Krankenhaus ; Raumtheorie ; Reinigung ; Sauberkeit ; Sociology ; Sociology of Work and Industry ; Soziologie ; Spatial Theory ; Work ; (VLB-WN)1724: Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie ; Hochschulschrift ; Krankenhaus ; Hygiene ; Reinigung ; Macht ; Sozialordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    New Delhi : Oxford University Press
    ISBN: 9780199090822
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 236 Seiten) , illustrations
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Majumdar, Anindita Transnational commercial surrogacy and the (un)making of kin in India
    DDC: 306.8743
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Surrogate motherhood ; Surrogate mothers ; Surrogate motherhood ; Surrogate mothers ; India ; Indien ; Ersatzmutterschaft ; Sozialer Wandel
    Abstract: Engaging with the idea of emerging forms of families and meanings of kinship in a transnational world through ethnographic research, kinship, gender studies and science and technology studies, this work draws from a context that is enmeshed in the local-global politics of reproduction, including the ways in which the transnational commercial surrogacy arrangement has led to an engaging and ongoing debate regarding ethics and morality in the sphere of reproductive rights.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783662526699
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 146 Seiten, 1,74 MB) , Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim Band 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Assistierter Suizid: der Stand der Wissenschaft (Veranstaltung : 2015 : Berlin) Assistierter Suizid
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Medicine Philosophy ; Public health ; Pain medicine ; Medical ethics ; Criminal law ; Medical laws and legislation ; Medicine Philosophy ; Public health ; Pain medicine ; Medical ethics ; Criminal law ; Medical laws and legislation ; Law ; Konferenzschrift 2015 ; Sterbehilfe ; Selbstbestimmung ; Suizid ; Beihilfe
    Abstract: Das Buch dokumentiert die Beiträge des internationalen Symposiums „Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft“ vom 15. Juni 2015 in Berlin. Es bietet einen einmaligen Überblick über die aktuellen empirischen Untersuchungen zum Thema, die in der politischen Debatte teilweise schlicht ignoriert wurden und immer noch ignoriert werden. Es enthält außerdem die Transkripte aufschlussreicher Pro-Contra Debatten zwischen Vertretern unterschiedlicher Positionen aus den Fachgebieten Recht, Medizin und Ethik. Am Schluss steht eine ausführliche Kommentierung des neuen Gesetzes „zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ aus rechtlicher, medizinischer und ethischer Perspektive. Die Autoren und Herausgeber sind international ausgewiesene Experten aus Deutschland und aus anderen Staaten, in denen die Tötung auf Verlangen und/oder der assistierte Suizid gesetzlich geregelt sind (Niederlande, Schweiz, USA)
    Abstract: Teil I: Die empirische Datenlage zu assistiertem Suizid und Tötung auf Verlangen: eine internationale Bestandsaufnahme -- Teil II: Pro-Contra-Debatten zum assistierten Suizid aus juristischer, ethischer und medizinischer Sicht -- Teil III: Das „Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“: Kommentare aus juristischer, medizinischer und ethischer Sicht
    Note: Vorwort: "Internationale Tagung "Assistierter Suizid: der Stand der Wissenschaft ... am 15. Juni 2015 in Berlin"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110458916
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 pages)
    DDC: 302.2/26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Medizin ; Visualisierung ; Computerassistierte Chirurgie ; Mensch-Maschine-Schnittstelle ; Bildgebendes Verfahren ; Benutzerführung ; Handlungslogik ; Prothetik ; Telechirurgie ; Datenverarbeitung ; Computerunterstütztes Verfahren
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...