Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (42)
  • Deutschland  (42)
  • History
  • History  (26)
  • Law  (16)
Datasource
Material
Language
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    [Köln] : Luchterhand | Neuwied : Luchterhand
    Language: German
    Pages: CD-ROMs , 12 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Adress-Manager Migration und Asyl
    Former Title: Integration
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Datenbank ; Adressbuch ; CD-ROM ; Asyl ; Migration ; Deutschland ; Einwanderung
    Abstract: Diese Datenbank umfasst die relevanten Adressen zu Migration und Asyl; die Adressen sind übersichtlich strukturiert und zusammengestellt. Aus dem Inhalt: Bundesregierung und Ministerien; Behörden und Einrichtungen des Bundes; Gerichte, Parlamente/Petitionsausschüsse; Ausländer- und Integrationsbeauftragte; Ausländerbeiräte, Flüchtlingsbeiräte; Ausländerbehörden; diplomatische Vertretungen; deutsche, europäische und internationale Institutionen/Organisationen.
    Note: Bisherige Zählung: Ausg. 2004- , Identifizierung der Ressource nach: 2016, Ausgabe 1, damit Erscheinen eingestellt , Hauptsacht. vom Label , Ersch. unregelmäßig; ersch. als Beil. zu versch. ausländerrechtlichen Losebl.-Ausg. des Verl. Luchterhand, Neuwied; 2007 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media
    ISBN: 9783825507640 , 9783862269440 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 331 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783862269440
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien zum Wirtschaftsstrafrecht v.32
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Konzern ; Untreue ; Gesellschafter ; Wirtschaftsstrafrecht ; Deutschland ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631653098 , 9783653044652 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 298 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653044652
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 781.650973/0947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1972 ; Rezeption ; Jazz ; Deutschland ; Polen ; Deutschland
    Abstract: Christian Schmidt-Rost vergleicht die Jazzszenen in der DDR und Polen und beschäftigt sich mit den transatlantischen Transferprozessen, in die sie eingebunden waren. Sein Buch gibt einen Einblick in den vielfältigen Umgang mit der amerikanischen Musik Jazz im Kalten Krieg. Dabei werden die Handlungsspielräume von Herrschenden und Jazzern - Musikern, Organisatoren, Journalisten, Fans - in den beiden staatssozialistischen Gesellschaften untersucht und deren Wandel seit den 1950er Jahren nachvollzogen. Der Autor macht deutlich, wie es den Jazzern gelang, über Medien, Verbände und Festivals blockü...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835314924 , 9783835326293 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 297 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835326293
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus v.30
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Kriegführung ; Ernährungspolitik ; Gewalt ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: In welchem Verhältnis stehen die deutschen Massenverbrechen zur Kriegführung und Hungerpolitik während des Zweiten Weltkriegs? Von den etwa 13 Millionen Opfern deutscher Massenverbrechen zwischen 1933 und 1945 starben die meisten während des Zweiten Weltkrieges. Der regionale Schwerpunkt dieser Verbrechen lag in Osteuropa. Der Band fragt nach dem Verhältnis von Kriegführung und Massenverbrechen. Da ein wesentlicher Teil dieser Verbrechen während des Krieges eng mit Hunger und selektiver Nahrungsmittelpolitik verknüpft war, wird der Faktor Hunger in diesem Band besonders betont.   Biographisc...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848715640 , 9783845255859 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 253 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845255859
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Theorie und Praxis des Arbeitsrechts v.2
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitnehmer ; Meinungsäußerung ; Soziale Software ; Kündigungsgrund ; Meinungsfreiheit ; Deutschland ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837629248 , 9783839429242 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 407 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839429242
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Histoire v.75
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1919 ; Kolonie ; Expedition ; Geograf ; Kolonialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631643723 , 9783653034486 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653034486
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1919-1988 ; Deutschlandbild ; Selbstbild ; Identität ; Generation ; Jahrgang ; Erwachsener ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Der Generationenvergleich in diesem Buch stellt anhand qualitativer Interviews mit Vertretern der Geburtsjahre 1930 bis 1988 ostdeutsche Selbstwahrnehmungen dar. Dies geschieht im Hinblick auf ihre generationellen Eigenheiten in den Einstellungen zur DDR und Wiedervereinigung, in der alltagskulturellen Sicht auf DDR und BRD und in der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Dabei zeigt sich, dass Aufbau-, Integrierte, Distanzierte und Wendekinder-Generation je typische Wege gefunden haben, zwischen frueher und heute zu vermitteln. Im Zentrum stehen generationstypische Narrative und Erzaehlstrategien, mi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783525569436 , 9783647569437 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 294 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783647569437
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
    DDC: 305.892
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1850 ; Juden ; Medizin ; Arzt ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Ärzte und Medizin waren Brennpunkte des grundlegenden kulturellen Wandels, den die Juden in Deutschland in der Zeit der Haskala (der jüdischen Aufklärung) und der sich anschließenden Reformära bis ca. 1850 durchmachten. Eberhard Wolff arbeitet anhand von Detailstudien heraus, dass ein modernes, variables Verständnis vom Jüdischsein und eine differenziert konstruierte jüdische Identität in dieser Zeit gerade unter jüdischen Ärzten entwickelt und gerade anhand medizinisch relevanter Themen diskutiert wurden. An lokalen Beispielen wie Berlin, Hamburg, Göttingen und Dresden werden Themen wie der R...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837619867 , 9783839419861 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 423 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419861
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Queer Studies v.3
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-2012 ; Homosexuelles Paar ; Binationales Paar ; Intersektionalität ; Homophobie ; Islamfeindlichkeit ; Einwanderer ; Rassendiskriminierung ; Homosexuellenbewegung ; Berlin ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: »Dort bin ich schwul, hier bin ich Ausländer ...« Dieser profunde Beitrag zur Erforschung der Mehrfachdiskriminierung in den städtischen liberalen Milieus der Mehrheitsgesellschaft untersucht binationale schwule Paare in Berlin, die zugleich mit Homophobie und Islamophobie konfrontiert sind. Zülfukar Cetin zeichnet die Geschichte und historische Entwicklung der Diskriminierung plausibel nach und zeigt, dass die Homophobie aus den Prämissen der Heteronormativität und den daraus folgenden Normalisierungsprozessen resultiert. Die Studie macht deutlich, dass die untersuchten Diskriminierungsbegrif...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783848716128 , 9783845256535 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 287 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845256535
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Gesetzgebung ; Regulierung ; Rechtsetzung ; Global Governance ; Deutschland
    Abstract: Regeln sind unser Leben. Aber, ob sie das bewirken, was sie bewirken sollen, wissen wir oft erst im Nachhinein und häufig erst dann, wenn es zu spät ist. Die Finanzkrise steht als warnendes Beispiel vor uns, die Eurokrise ebenfalls, die Rückfallquoten des Strafrechts oder die starren Altersgrenzen lassen grüßen. Es gilt der Satz: „… denn sie wissen nicht, was sie tun!" - ein biblisches Motto, das leider noch immer Gültigkeit hat, obwohl es möglich wäre, mit analytischen, wissenschaftlichen Methoden die Wirkungen von Regeln zu messen und zu quantifizieren, bevor sie Unheil anrichten können. ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783828831780 , 9783828859944 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 763 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783828859944
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag v.57
    DDC: 305.89240409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Europagedanke ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Im Zuge der so genannten ""Eurokrise" ist das Begriffspaar ""Nation und Europa" verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Wie genau steht es aber um das Verhältnis von deutschem Nationalstaat und europäischer Integration? Die gegenwärtige Diskussion um die Zukunft der europäischen Währungsunion wirft nichts Geringeres als die Frage nach der Zukunft Europas auf. Dabei ist die Selbstdefinition Europas unauflösbar mit der nationalen Standortbestimmung verbunden. Mit anderen Worten: Jedes Nachdenken über Europa bedeutet auch ein Nachdenken über den Nationalstaat. Wie sich die Beziehung zw...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631650738 , 9783653042153 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 0 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653042153
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antifaschismus ; Scheitern ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Ueber 8600 neo-nazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten sind fuer die DDR belegt, bei denen es tausende Verletzte und mindestens zehn Tote gegeben hat. Der Anteil antisemitischer Angriffe liegt bei etwa 900 Vorfaellen, davon betreffen etwa 145 Schaendungen juedischer Friedhoefe und Graeber. Der Anteil der rassistischen Angriffe liegt bei rund 725 Vorfaellen. Rassismus, Neo-Nazismus und Antisemitismus waren Bestandteil des oeffentlichen Lebens und sie wurden von der SED konsequent geheim gehalten. Die Ursachen dafuer wurden geleugnet und verdraengt oder dem Einfl...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag
    ISBN: 9783503156467 , 9783503158492 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 236 p.
    Edition: 3rd ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783503158492
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.89
    RVK:
    Keywords: Ehescheidung ; Unterhaltspflicht ; Sozialleistungen ; Getrenntleben ; Deutschland ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Sozialrecht und Familienrecht sind eng miteinander verwoben - leider aber nicht immer aufeinander abgestimmt. Mit der Eheschließung entstehen viele sozialrechtliche Ansprüche, z.B. die Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung oder die Witwen- bzw. Witwerrente. Kommt es zu einer Trennung, stellen sich in fast jedem Scheidungsverfahren viele sozialrechtliche Probleme - seien es rentenrechtliche im Zusammenhang mit dem Versorgungsausgleich oder solche im Zusammenhang mit dem Krankenversicherungsschutz. Der Beratungsbedarf ist dementsprechend hoch.Das bereits in dritter, völlig...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783415048126 , 9783415050167 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 280 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783415050167
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: BOORBERG Wissenschafts-Forum v.21
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Staatskirchenrecht ; Deutschland
    Abstract: Das Thema »Islam und Grundgesetz« beherrscht seit Jahren den staatskirchenrechtlichen Diskurs. Ziel der Abhandlung ist es, diese Thematik in ihrer Ganzheit zu erfassen. Dieser Idee folgend, orientiert sich der Aufbau des Werks an drei typischen und immer wiederkehrenden verfassungsrechtlichen Spannungsfeldern, die beim Aufeinandertreffen von Islam und Grundgesetz entstehen. Zunächst untersucht der Verfasser den Komplex »Durch Art. 4 GG geschützte religiöse Gebote im Konflikt mit dem deutschen (Verfassungs-)Recht«, danach den Bereich »Der Islam und die Grundsätze der Neutralität und der Paritä...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    E-Resource
    E-Resource
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828831698 , 9783828858572 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 107 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783828858572
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Propagandafilm ; Deutschland ; Großbritannien ; USA
    Abstract: Filmpropaganda war die neue Waffe des Zweiten Weltkriegs. Das Kino schwor die deutsche „Volksgemeinschaft" auf den Endsieg ein und mahnte die Briten zum Durchhalten des täglichen Bombenterrors. Filme mussten dem kriegsmüden Publikum ein glaubhaftes Feindbild vermitteln und gleichzeitig unterhalten. Die Traumfabriken in Deutschland, Großbritannien und den USA bedienten sich dabei sehr unterschiedlicher Methoden: Während Zuschauer im Dritten Reich vor dem unbeugsamen Willen eines „Ohm Krüger" in Ehrfurcht erstarren sollten, lachte das US-Publikum über „Daffy Duck", der dem Cartoon-Hitler den Hol...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783835314085 , 9783835325517 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 538 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835325517
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Bevölkerungsgeschichte ; Deutschland ; Österreich ; Online-Publikation
    Abstract: Historische Demographie im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft. Speziell in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen avancierte Bevölkerung zu einem viel diskutierten Schlüsselthema. Obwohl die Bevölkerungsforschung aufgrund ihres Einflusses auf die Politik des Dritten Reiches in Misskredit stand, verloren ihre völkischen Denktraditionen in der frühen Bundesrepublik nur allmählich an Bedeutung. Erst in den 1970er Jahren grenzten sich in der Bundesrepublik die Historische Demographie und in Österreich die Historische Familienforschung von einer auf Raum und Struktur abzielenden Bev...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658050870 , 9783658050887 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 319 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658050887
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Deutschland ; Großbritannien
    Abstract: Bemuhungen zur Reform der offentlichen Verwaltung wurden seit den 1980er Jahren maßgeblich durch das Leitbild des New Public Management gepragt. Die damit verbundene hohe verwaltungsreformerische Aktivitat fuhrte jedoch nur bedingt zu den angestrebten Ergebnissen: Einigen positiven Effekten wie z. B. einer verstarkten Leistungs- sowie Kunden- und Burgerorientierung stehen durchaus substanzielle negative Auswirkungen wie z. B. hohe Transaktionskosten und eine verminderte Steuerungsfahigkeit gegenuber. Empirische Befunde weisen demnach darauf hin, dass eine hohe Reformaktivitat nicht notwendigerweise zu einer verbesserten Verwaltungsleistung fuhrt. Mit dem Vergleich der kommunalen Verwaltungsreformen in England und Deutschland seit den 1980er bzw. 1990er Jahren leistet Kai Barkowsky einen Beitrag zum Verstandnis des Verhaltnisses von Reformaktivitaten und Reformergebnissen.?...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837618020 , 9783839418024 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 261 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418024
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 305.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1938 ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterrolle ; Politisches Denken ; Künste ; Gesellschaftsordnung ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Gründungen der Weimarer Republik in Deutschland sowie der Ersten Republik in Österreich 1918 waren von kontroversen Auseinandersetzungen um Staat und Demokratie begleitet. Ihr spektakuläres Scheitern im Nationalsozialismus lenkt die Aufmerksamkeit auf die angebliche Schwäche beider Staaten. Die Beiträge dieses Bandes werfen Schlaglichter auf bis dato wenig erforschte Dimensionen der zeitgenössischen Bearbeitung von Staatlichkeit in politischer Theorie, Literatur, Film, Theater und politischer Praxis. Der Fokus der Beiträge liegt dabei auf Thematisierungen von Ordnung/Unordnung der Geschlec...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658083199 , 9783658083205 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 320 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658083205
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Vertreibung ; Opfer ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Polen ; Deutschland
    Abstract: Die Studie vergleicht erstmals die Ebene der kommunikativen Erinnerungen an die NS-Zeit in Deutschland und Polen. Neben einer Darstellung der öffentlichen Erinnerungen an Nationalsozialismus, Zweiten Weltkrieg, Judenverfolgung und Zwangsmigration werden auf der Basis von Gruppendiskussionen die Vergangenheitsbilder der Befragten in beiden Ländern rekonstruiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die vielfältigen Zuschreibungen von Täter- und Opferrollen, in denen sich Deutungen der Vergangenheit mit Vorstellungen kollektiver Identität verbinden. In diesen Zuschreibungen wird nicht nur das Aufeinander...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    E-Resource
    E-Resource
    s.l.] : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525404553 , 9783647404554 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 450 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783647404554
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 392.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge ; Beschneidung ; Ritus ; Religion ; Gesundheitsgefährdung ; Medizinische Ethik ; Recht ; Strafbarkeit ; Religionsfreiheit ; Kindeswohl ; Körperliche Unversehrtheit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Auseinandersetzung um die rituelle, medizinisch nicht begründete Genitalbeschneidung kleiner, nicht einwilligungsfähiger Jungen findet seit dem Urteil des Kölner Landgerichts vom Mai 2012 nun auch in Deutschland statt. Sie bewegt sich im Spannungsfeld der Grundrechte auf Religionsfreiheit einerseits und auf körperliche Unversehrtheit andererseits. Die Heftigkeit der Debatte lässt auf tiefgreifende Ängste und Konflikte schließen. Es geht um die Frage, ob es heute in einer säkularen Demokratie noch angemessen ist, kleinen Jungen zur Absicherung der gruppalen und religiösen Identität von Erwa...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848711222 , 9783845252551 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 391 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845252551
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht v.24
    DDC: 304.25
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Raumordnungsrecht ; Anpassung ; Deutschland
    Abstract: Der Klimawandel macht nicht nur Klimaschutz, sondern auch die Anpassung an den Klimawandel 'Adaption' notwendig. Die Adaption erfordert Zukunftsprognosen und bedeutet, Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen. Daher müssen Maßnahmen flexibel und veränderbar sein. Die Vermittlung von Entscheidungen ist unter diesem Aspekt eine Herausforderung, Problembewusstsein muss nicht nur bei der Bevölkerung, sondern auch innerhalb der Verwaltung geschaffen werden. Denn durch frühzeitige Planung können Schäden am ehesten verhindert werden. Durch den Klimawandel verstärken sich bereits bekannte und fachplanerisch bearbeitete Probleme wie beispielsweise Hochwasser und Artensterben, aber auch die Wasserknappheit. Insbesondere die fehlende Flächenverfügbarkeit stellt eine Herausforderung dar. Mit dem Modell einer integrationsbedürftigen Adaptionsplanung auf Ebene der Raumordnung wird eine Möglichkeit der Herangehensweise vorgestellt.   Reihe Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht - Band 24...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783848717064 , 9783845257587 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 574 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845257587
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik v.61
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Menschenrecht ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Schweden ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Studie befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung einer kindorientierten Familienpolitik in vier europäischen Ländern mit unterschiedlichen sozialstaatlichen Arrangements. Ziel ist es, das Spektrum an Maßnahmen und Interventionen zur Gewährleistung des Rechtes von Kindern auf materielle Ressourcen und kindgerechte Betreuung systematisch zu erfassen und die Komplexität der „Leistungen für Kinder" im Spannungsfeld öffentlicher und privater Verantwortung aufzuzeigen: Wie wird das Recht des Kindes auf Unterhalt und Betreuung geschützt, wie und weshalb soll der Staat Eltern in ihren ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658022389 , 9783658022396 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 333 p.
    Edition: 3rd ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658022396
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Deutschland ; Österreich ; Großbritannien ; Dänemark ; Online-Publikation
    Abstract: Gesundheitssysteme sind einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Während bei einer Evaluation des eigenen Systems häufig die Kostenproblematik den Blick auf innovative Reformideen verstellt, kann die vergleichende Beobachtung anderer Länder wichtige Anregungen für Strukturreformen geben. Der Vergleich der Gesundheitssysteme von Deutschland, Österreich, Großbritannien und Dänemark er-folgt anhand der Dimensionen ‚Deckungsgrad', Finanzierung', ‚Ausgaben', ‚Leistungen' und ‚Organisation und Steuerung der Gesundheitsversorgung'. Ein Ergebnis der Analyse ist, dass nicht Leistungsausgrenzungen oder K...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783847101291 , 9783847001294 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 194 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783847001294
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Beiträge zu Grundfragen des Rechts v.12
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Inzest ; Strafbarkeit ; Sexualstrafrecht ; Deutschland
    Abstract: Seit der Entstehung des Strafgesetzbuchs (StGB) wurde die Frage, inwieweit eine gesellschaftlich konsentierte Vorstellung von Moral und Sittlichkeit zum Maßstab öffentlicher Strafe werden darf, immer wieder kontrovers diskutiert. Am Beispiel des Inzestverbots zeichnet der Autor den Einfluss historisch bedingter Moralvorstellungen und Sittlichkeitsüberlegungen auf die Entwicklung des StGB nach. Von den philosophischen Grundlagen der Legitimation von Strafnormen aus der Zeit der Aufklärung über die Sozialutopien des späten 19. Jahrhunderts zeigt Simon Kanwischer die Entstehung und Rezeption des preußischen StGBs auf und erläutert die Reformansätze im Sexual- und Sittlichkeitsstrafrecht bis 1933. Besondere Beachtung findet auch der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2008 zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Inzestverbots. Der Autor plädiert für eine Neufassung des 173 StGB.   Seit der Entstehung des Strafgesetzbuchs (StGB) wurde die Frage, inwieweit eine gesellschaftlich konsentierte Vorstellung von Moral und Sittlichkeit zum Maßstab öffentlicher Strafe werden darf, immer wieder kontrovers diskutiert. Am Beispiel des Inzestverbots zeichnet der Autor den Einfluss historisch bedingter Moralvorstellungen und Sittlichkeitsüberlegungen auf die Entwicklung des StGB nach. Von den philosophischen Grundlagen der Legitimation von Strafnormen aus der Zeit der Aufklärung über die Sozialutopien des späten 19. Jahrhunderts zeigt Simon Kanwischer die Entstehung und Rezeption des preußischen StGBs auf und erläutert die Reformansätze im Sexual- und Sittlichkeitsstrafrecht bis 1933. Besondere Beachtung findet auch der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2008 zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Inzestverbots. Der Autor plädiert für eine Neufassung des § 173 StGB.   Reihe Beiträge zu Grundfragen des Rechts - Band 012...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783832978112 , 9783845242996 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 375 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845242996
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Arbeits- und Sozialrecht - Band 128
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sympathiestreik ; Streikrecht ; Völkerrecht ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der noch weitgehend ungeklärten Frage der Zulässigkeit und der Grenzen des Solidaritäts- bzw. Unterstützungsstreiks und versucht diese durch Untersuchung der nationalen Rechtsprechung und unter Heranziehung der im Arbeitskampfrecht immer unverzichtbarer werdenden völker- und europarechtlichen Vorgaben näher zu bestimmen.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783892447504 , 9783835320604 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 401 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835320604
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Moderne Zeit - Band 5
    DDC: 384.257
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1970 ; Nichteheliche Mutter ; Nichteheliches Kind ; Soziale Stellung ; Nichtehelichenrecht ; Reform ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Abstract: Sie wurden als ""Bastard"", ""Bankert"" oder ""Hurenkind"" beschimpft: Uneheliche Kinder. Sie und ihre Mütter waren in der deutschen Gesellschaft über einen langen Zeitraum hinweg geächtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Unehelichkeit vornehmlich mit Armut, Kriminalität und Verwahrlosung in Verbindung gebracht. Uneheliche Kinder erschienen als eine sittliche Gefährdung der bürgerlichen Familie, ja sogar als existentielle Bedrohung der Gesellschaft. Sybille Buske untersucht die rechtliche und gesellschaftliche Stellung nichtehelicher Kinder und ihrer Eltern vom Kaiserrei...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783847101819 , 9783847001812 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 266 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783847001812
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.384
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Nation ; Mythos ; Frankreich ; Deutschland ; Ukraine ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: HauptbeschreibungNach zwei blutigen Weltkriegen und dem Nationalsozialismus wurden die meisten einheitlichen und essentialistischen Nationalmythen entzaubert. Insbesondere in der heutigen »postnationalen Konstellation« (Habermas) der Globalisierung scheint der Bezug auf die Nation als gesellschaftlicher Kitt ausgedient zu haben. Zur selben Zeit jedoch sind Versuche von Seiten unterschiedlicher staatlicher sowie zivilgesellschaftlicher Akteure zu beobachten, einen neuen allgemeingültigen »Monomythos« (Marquard) zu etablieren. Diese Rekonstruktionsversuche unter den Bedingungen spätmoderner Medi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848704491 , 9783845247557 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 509 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845247557
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Schriften zum Familien- und Erbrecht - Band 8
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausschlagung ; Erbverzicht ; Erbrecht ; Deutschland
    Abstract: Ausschlagung und Erbverzicht in der dogmatischen Analyse...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783631592601 , 9783653010671 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 164 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653010671
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.48/2182105
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1850 ; Enzyklopädie ; Zigeuner ; Begriff ; Rezeption ; Lexikon ; Geschichte ; Deutschland ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    E-Resource
    E-Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525367179 , 9783647367170 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 482 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783647367170
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Historische Semantik v.18
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1830 ; Kulturkritik ; Deutschland ; Großbritannien ; Frankreich
    Abstract: Kulturkritik hat heutzutage keinen guten Ruf. Im besten Fall gilt sie als pathetisch und überholt, im schlimmsten als politisch suspekt. In dieser Lage erhält die Frage nach ihren historischen Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen neue Brisanz. Diese Studie beschreibt ihr Aufkommen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Bisher wurde die Kulturkritik hauptsächlich als theoretisches Aussagegeflecht gedeutet, das anhand einer Reihe kanonischer Dichter und Denker skizziert wurde. Theo Jung fasst sie stattdessen als Diskurs auf. In vier thematischen Kapiteln wird dieser Diskurs in zeitgenössischen Debatten über Wirtschaft, Gesellschaft, Sprache und Wissen verortet. Entgegen der gängigen Vorstellung der Kulturkritik als Fremdkörper in der Moderne gelingt es dem Autor so, die ihr innewohnende Modernität herauszustellen.   Kulturkritik hat heutzutage keinen guten Ruf. Im besten Fall gilt sie als pathetisch und überholt, im schlimmsten als politisch suspekt. In dieser Lage erhält die Frage nach ihren historischen Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen neue Brisanz. Diese Studie beschreibt ihr Aufkommen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Bisher wurde die Kulturkritik hauptsächlich als theoretisches Aussagegeflecht gedeutet, das anhand einer Reihe kanonischer Dichter und Denker skizziert wurde. Theo Jung fasst sie stattdessen als Diskurs auf. In vier thematischen Kapiteln wird dieser Diskurs in zeitgenössischen Debatten über Wirtschaft, Gesellschaft, Sprache und Wissen verortet. Entgegen der gängigen Vorstellung der Kulturkritik als Fremdkörper in der Moderne gelingt es dem Autor so, die ihr innewohnende Modernität herauszustellen.   Reihe Historische Semantik - Band 018...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    E-Resource
    E-Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691119229 , 9781400841882 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 175 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781400841882
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Lessing, Theodor ; Judentum ; Identität ; Assimilation ; Antisemitismus ; Selbsthass ; Haskala ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Today, the term ""Jewish self-hatred"" often denotes a treasonous brand of Jewish self-loathing, and is frequently used as a smear, such as when it is applied to politically moderate Jews who are critical of Israel. In On the Origins of Jewish Self-Hatred, Paul Reitter demonstrates that the concept of Jewish self-hatred once had decidedly positive connotations. He traces the genesis of the term to Anton Kuh, a Viennese-Jewish journalist who coined it in the aftermath of World War I, and shows how the German-Jewish philosopher Theodor Lessing came, in 1930, to write a book that popula...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Merlino D'Arcangelis, Andrew Rocco, 1946 - Die Jenischen und die Rassenhygiene im NS-Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Merlino D'Arcangelis, Andrew Rocco, 1946 - Die Jenischen und die Rassenhygiene im NS-Staat
    DDC: 940.531808991497
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jenische ; Verfolgung ; Vertreibung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783828822986 , 9783828852693 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 326 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783828852693
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.3/75
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Propagandafilm ; Filmmusik ; Deutschland ; USA ; Online-Publikation
    Abstract: Hauptbeschreibung Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Zarah Leander, Heinz Rühmann oder Marika Rökk. Ihre Schlager werden noch heute gern gehört und gesungen, ihre Filme gelten als zeitlose Klassiker. Doch sie dienten nicht nur der reinen Unterhaltung. ""Durch kluge und dauernde Anwendung von Propaganda (kann) einem Volke selbst der Himmel als Hölle vorgemacht werden"", schrieb Adolf Hitler schon 1923 in ""Mein Kampf"". Joseph Goebbels ergänzte: ""Film hat eine Aufgabe im Rahmen der nationalen Erziehung zu erfüllen"". Die Bedeutung der Musik für die Wirkung eines Filmes formulierte de...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    E-Resource
    E-Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203856901
    Language: English
    Pages: XII, 316 S. , Ill.
    Series Statement: Routledge studies in modern European history 13
    Series Statement: Routledge studies in modern European history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-2009 ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte 1884-2009 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    E-Resource
    E-Resource
    Paderborn :Wilhelm Fink Verlag,
    ISBN: 9783846748190
    Language: German
    Pages: 1 online resource.
    Series Statement: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Series Statement: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026.
    Parallel Title: Print version: Die Kultur der 30er und 40er Jahre,
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Popular culture History 20th century. ; Mass media and culture History 20th century. ; National socialism History 20th century. ; Nineteen thirties. ; Nineteen forties. ; Kultur ; Germany Civilization 20th century. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung.
    Abstract: Vom 'Eintopf für die Volksgemeinschaft' über die Erziehung, von der Propaganda in Presse, Film und Rundfunk bis zum Kampf gegen 'entartete' Kunst und Musik - kein Lebensbereich konnte der totalitären 'Gleichschaltung' des Nationalsozialismus entgehen. Mobil gemacht wurden nicht nur die Männer und Frauen des Reichs, sondern auch die Jugendlichen und Kinder. Vom alle politischen, kulturellen und sozialen Institutionen und Lebensformen bestimmenden Antisemitismus bis zum gesellschaftsprägenden Militarismus reichte die nationalsozialistische Durchdringung des 'Volkskörpers'. Dieses Buch führt in übersichtlichen, klar formulierten und materialreichen Einzeldarstellungen gerade junge Leser, aber auch alle anderen Interessierte in sämtliche Bereiche der Kultur des Nationalsozialismus ein - und erweist sie eben dadurch als: Unkultur.
    Note: Preliminary Material /
    URL: DOI:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 1 CD-R , 12 cm
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1939 ; Stadt ; Institutionalisierung ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Kulturpolitik ; Institutionalisierung ; Frankreich ; Geschichte 1918-1939
    Note: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 1 CD-R , 12 cm
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1939 ; Stadt ; Institutionalisierung ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Kulturpolitik ; Institutionalisierung ; Frankreich ; Geschichte 1918-1939
    Note: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    E-Resource
    E-Resource
    [Bonn] : BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , farb , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Beil. ([4] S.)
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Sources Social conditions ; Erlebnisbericht ; Lehrmittel ; Interview ; Quelle ; DVD-ROM ; Alltag ; Deutschland ; Geschichtsunterricht ; Deutschland
    Abstract: Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR IBM Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.
    Abstract: Wie arrangierten sich die Menschen "Damals in der DDR" mit Sozialismus und SED-Diktatur? Auf der DVD-ROM erzählen Zeitzeugen ihre ganz persönlichen Geschichten. Zahlreiche Filmsequenzen und Interviews gewähren einen besonderen Einblick in das Alltagsleben und die historischen Geschehnisse. - Grundlage der DVD-ROM "Damals in der DDR - Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte" ist die mit dem Adolf-Grimme-Preis prämierte gleichnamige Dokumentationsreihe. 80 Zeitzeugen werden in Form von Interviews, Videos, Fotografien und historischen Filmsequenzen aus vier Jahrzehnten auf ganz persönliche Weise dargestellt. Durch die authentischen Erzählungen erhält die Geschichte der DDR eine menschliche Seite. Die individuellen Aussagen werden durch eine kurze Chronik, Hintergrundinformationen zum jeweiligen Zeitgeschehen sowie ein Glossar ergänzt.Die Erschließung der Themen Alltag und Lebensgefühl, Ideologie und Erziehung, Frauen und Emanzipation erfolgt über drei Zugangsebenen. Zugleich wird die politische Bildungsarbeit durch verschiedene Arbeitsblätter unterstützt. Ferner ermöglicht es ein Dokumentensammler Material individuell auszuwählen und zu präsentieren.
    Note: Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen: Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X; DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x); optimale Bildschirmauflösung 1024 x 768. , Systemvoraussetzungen: DVD-ROM-Laufwerk (mind. 4x), optimale Bildschirmauflösung 1024 x 768 Windows 2000/NT/XP oder Mac OS X.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    E-Resource
    E-Resource
    Hamburg : Hamburger Edition, HIS Verlagsges.
    ISBN: 9783930908967 , 3930908964
    Language: German , English
    Pages: 1 DVD-ROM , farb., mit Ton , 12 cm
    Additional Material: 1 Begleith. (26 S.)
    Edition: 1. Aufl
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Wehrmacht ; Rußlandfeldzug 〈1941-1945〉 ; Kriegsverbrechen ; Sowjetunion ; Deutschland ; Ausstellungskatalog ; DVD-ROM ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Kriegsverbrechen ; Russlandfeldzug ; Geschichte ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: Der Krieg der Sowjetunion unterschied sich von allen Kriegen der europäischen Moderne, auch von denen, die die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges in anderen Ländern führte. Es war ein Krieg, der sich nicht nur gegen eine andere Armee, sondern auch gegen Teile der Zivilbevölkerung richtete. Die jüdische Bevölkerung sollte ermordet, nicht-jüdische sollten Zivilisten durch Hunger und Terror dezimiert und zur Zwangsarbeit eingesetzt werden. Dieses verbrecherische Vorgehen ergab sich nicht aus der Eskalation des Kriegsgeschehens, sondern war bereits Bestandteil der Kriegsplanungen. Für das, was während der deutschen Besatzung im Osten konkret geschah, waren die Kriegsplanungen allerdings nur ein bestimmender Faktor. Darüber hinaus war jeder Einzelfall durch konkrete Handlungsbedingungen geprägt, von aktuellen Einflüssen bestimmt und durch Verhaltens- und Handlungsmuster der Akteure beeinflusst.
    Note: Systemvoraussetzungen PC: mind.: Pentium II, 400 MHz/128 MB RAM; 1024 × 768 Bildschirmauflösung: 24 Bit Farbtiefe; MS-Windows (98, ME, NT, 2000, XP); DVD-ROM-Laufwerk; empf.: Pentium 4, 256 MB-RAM; 2 GHz und Lautsprecher. , Systemvoraussetzungen Mac: mind.: Power Macintosh mit G3-Prozessor oder neuer; Betriebssystem ab Mac OSX v 10.2.5; 128 MB RAM; 1024 × 768 Bildschirmauflösung; 24 Bit Farbtiefe; DVD-ROM-Laufwerk und Lautsprecher; empf.: 256 MB RAM Arbeitsspeicher. , PC mind.: Pentium II, 400 MHz; 128 MB RAM; 1024 x 768 Bildschirmauflösung, 24 Bit Farbtiefe; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP); DVD-ROM-Laufwerk; empf.: Pentium 4; 256 MB RAM, 2 MHz und Lautsprecher. Mac mind.: Power Macinstosh mit G3-Prozessor oder neuer; Betriebssystem ab Mac OS X v 10.2.5; 128 MB RAM; 1024 x 768 Bildschirmauflösung, 24 Bit Farbtiefe; DVD-ROM-Laufwerk und Lautsprecher; wir empfehlen 256 MB RAM Arbeitsspeicher.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3936122245
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , farb. , 12 cm
    Additional Material: 1 Beih. (31 S.)
    DDC: 914.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; DVD-ROM ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte ; Ansichtspostkarte
    Note: Systemvoraussetzungen Windows: Intel Petium oder komp. Prozessor (Pentium II oder besser empfohlen); Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP; 32 MB Arbeitsspeicher (64 MB empfohlen); CD-ROM-Laufwerk; Grafikkarte 600x800 oder mehr und mind. 256 Farben. , Systemvoraussetzungen MacOS: PowerPC (G3 oder besser empfohlen); System 8.1 oder neuer; 32 MB Arbeitsspeicher (64 MB empfohlen); CD-ROM-Laufwerk; Grafikkarte 600x800 oder mehr und mind. 256 Farben. , Intel Pentium oder komp. Prozessor (Pentium II oder besser empfohlen), Win 95, 98, ME, NT, 2000, XP, 32 MB Arbeitsspeicher (64 MB empfohlen), DVD-ROM-Laufwerk, Grafikkarte mit 800x600 Bildpunkten Auflösung oder mehr und mind. 256 Farben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3803226600
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , 12 cm
    Additional Material: Begleith. (15 Seiten)
    Series Statement: Gegen das Vergessen 3
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1946-1970 ; Geschichte 1945-1948 ; Geschichte 1945-1947 ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Vertreibung ; Deutsche ; Sudetendeutsche ; Deutschland ; Deutsche Ostgebiete ; Tschechoslowakei ; DVD
    Note: Systemvoraussetzungen (Windows): Win 98/Me/2000/XP; Athlon/Pentium, 500 MHz; 64 MB RAM; 180 MB Festplattenspeicher; 2-fache DVD-ROM-Geschwindigkeit; 800 x 600, High Color (16 Bit); Audio 16 Bit , Systemvoraussetzungen (Mac): Mac OS; Power PC/TM, 350 MHz; 64 MB RAM; 180 MB Festplattenspeicher; 2-fache DVD-ROM-Geschwindigkeit; 1024 x 768, High Color (16 Bit); Audio 16 Bit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Unfallverhütungsvorschrift ; Quelle ; Deutschland ; Deutschland ; Unfallverhütungsvorschrift ; Quelle
    Note: Systemvoraussetzungen: IBM-kompatibler PC ab 386er, mit mindestens 4 MB Arbeitsspeicher; Microsoft Windows (ab Version 3.1); CD-ROM-Laufwerk; 800 x 600 Pixel Auflösung empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...