Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (12)
  • Dordrecht : Springer  (10)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (2)
  • Imprint: Springer VS
  • Jugend  (9)
  • Hochschulschrift
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783658024246 , 9783658024253 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658024253
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Jugend ; Gemeinschaft ; Typus ; Neue Medien ; Soziale Software ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Intensiv wird uber die ?Generation Internet"" diskutiert. Junge Menschen gelten als mit digitalen Medien breit vernetzt und durch Mobiltelefone immer erreichbar. Sie nutzen daneben ebenso umfassend (Internet-)Fernsehen und digitale Musik. Wenn sie politisch aktiv werden, so organisieren sie dies online. Vergemeinschaftung ist fur junge Erwachsene - so die These - insbesondere Gemeinschaftsbildung in und durch Medien. Aber stimmt dieses Bild wirklich? Sind junge Menschen, wenn es um ihre kommunikative Vernetzung geht, tatsachlich auf eine solche Weise orientiert? Diesen Fragen geht das Buch auf...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658054939 , 9783658054946 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658054946
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    Keywords: Duales System ; Ausbildungsplatz ; Personalauswahl ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung
    Abstract: ?Die Erklarung ethnischer Ungleichheiten beim Ubergang in berufliche Ausbildung ist nach wie vor die Etappe der strukturellen Integration, die der empirischen Migrationsforschung die vergleichsweise großten Ratsel aufgibt, insbesondere weil es zwar Hinweise fur Diskriminierungen gibt, denen aus Mangel an belastbaren Daten bislang jedoch kaum adaquat nachgegangen werden konnte. Christian Hunkler verwendet daher sogenannte Bewerberpooldaten, die den gesamten Prozess der Bewerbung, Auswahl und Einstellung abbilden und zudem Sprach- sowie fachspezifische Eignungstests enthalten. Mit Hilfe dieser D...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658051570 , 9783658051587 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 498 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658051587
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bravo ; Bravo Girl! ; Fotoroman ; Politische Bildung ; Vergesellschaftung ; Jugendpsychologie ; Jugend
    Abstract: Annette Silvia Gille geht der Frage nach, wie die seit Jahrzehnten popularen Jugendzeitschriften ?Bravo" und ?Bravo Girl!" ihre LeserInnen politisch bilden und zu deren Vergesellschaftung beitragen. Dabei werden insbesondere die Aspekte Geschlecht und Begehren in den Mittelpunkt gestellt, die fur die jugendliche Zielgruppe der Zeitschriften im hochsten Maße relevant sind. Die Autorin ?zeichnet die historische Entwicklung dieser Kategorien nach und zeigt auf, wie sie in aktuellen Ausgaben der Zeitschriften konstruiert werden. Ein auffalliges Ergebnis der Untersuchung ist, dass ?Bravo" und ?Bravo Girl!" vielfaltige Verknupfungen zu den jeweils hegemonialen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Diskursen aufweisen. Diese werden dann in die außerst beliebte Rubrik der Fotoromane eingebunden, wodurch die LeserInnen schon im Jugendalter intensiv mit ihnen konfrontiert und entsprechend vergesellschaftet we...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658043414 , 9783658043421 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 309 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658043421
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Freundschaft ; Soziales Netzwerk ; Schule ; Beispielsammlung
    Abstract: Die in diesem Band versammelten Beitrage untersuchen die sozialen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zumeist werden netzwerkanalytische Methoden verwendet, mit denen unterschiedliche Formen und Grade der Integration operationalisierbar sind. Die Beitrage basieren uberwiegend auf Daten des an der Universitat Bremen angesiedelten DFG-Projektes ?Integration durch Freundschaft? Dynamiken sozialer Assimilation von Kindern aus Migrantenfamilien in multiplexen Peernetzwerken"".
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658060954 , 9783658060961 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 286 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060961
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Migrationshintergrund ; Hauptschule ; Männlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland
    Abstract: ?Jungen mit Migrationshintergrund tauchen vor allem als Problemfalle in medialen und popularwissenschaftlichen Diskursen auf. Ihre Mannlichkeit wird als durch ihre zugeschriebene ethnisch-kulturelle Zugehorigkeit determiniert vorgestellt und ihr Verhalten kulturalisiert. Katrin Huxel untersucht die Prasentationen von Zugehorigkeit mannlicher Hauptschuler mit Migrationshintergrund anhand von teilnehmenden Beobachtungen in der Schule und biographischen Interviews mit den Jungen. Sie arbeitet die Logiken und die Illusio des Feldes Schule, innerhalb dessen die Positionierungen vorgenommen werden, ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658042004 , 9783658042011 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 205 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658042011
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Online-Medien ; Politische Berichterstattung ; Rezeption ; Jugend ; Politisches Engagement
    Abstract: Online-Medien eroffnen Jugendlichen in Hinblick auf politisch relevante Information ein breites Spektrum an Handlungsmoglichkeiten, das sich vom Abrufen und Kommentieren aktuellster Nachrichten uber das Weiterleiten interessanter Meldungen bis zum Demoaufruf via Facebook-Posting erstreckt. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie geben einen quantitativen Uberblick, inwieweit und in welcher Intensitat 12- bis 19-Jahrige dieses Spektrum ausschopfen. Daruber hinaus zeigen qualitative Fallstudien mit politisch interessierten Jugendlichen, in welchem Maße und welcher Weise sie die informationsbezoge...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658042776 , 9783658042783 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 237 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658042783
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinstadt ; Jugend ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    E-Resource
    E-Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525253021 , 9783647253022 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 406 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783647253022
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Hypomnemata v.194
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Griechisch ; Latein ; Antike ; Rhetorik ; Stimme ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Vortrag des Redners galt in der Antike als das Wichtigste beim Reden überhaupt. Diese Arbeit untersucht nun erstmals den mündlichen Teil des Vortrags, die Stimme des Redners, und ermöglicht den Zugang zu allen antiken Quellen, die sich damit befassen. In chronologischer Abfolge analysiert Verena Schulz zunächst alle relevanten Einzeltexte aus den Bereichen Philosophie, Grammatik, Medizin und Rhetorik. Sie ergänzt ihre Studie durch einen detaillierten Kommentar der zwei bedeutendsten Quellentexte, nämlich des Auctor ad Herennium und Quintilians. Anhand der genauen Auseinandersetzung mit den schriftlichen Zeugnissen arbeitet die Autorin heraus, welche Vorschriften zur Stimme die Rhetoriklehrer gaben und welchen Einfluss andere Wissenschaften auf sie ausübten.   Der Vortrag des Redners galt in der Antike als das Wichtigste beim Reden überhaupt. Diese Arbeit untersucht nun erstmals den mündlichen Teil des Vortrags, die Stimme des Redners, und ermöglicht den Zugang zu allen antiken Quellen, die sich damit befassen. In chronologischer Abfolge analysiert Verena Schulz zunächst alle relevanten Einzeltexte aus den Bereichen Philosophie, Grammatik, Medizin und Rhetorik. Sie ergänzt ihre Studie durch einen detaillierten Kommentar der zwei bedeutendsten Quellentexte, nämlich des Auctor ad Herennium und Quintilians. Anhand der genauen Auseinandersetzung mit den schriftlichen Zeugnissen arbeitet die Autorin heraus, welche Vorschriften zur Stimme die Rhetoriklehrer gaben und welchen Einfluss andere Wissenschaften auf sie ausübten.   Reihe Hypomnemata - Band 194...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658031749 , 9783658031756 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 230 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658031756
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.8
    Keywords: Jugend ; Migrationshintergrund ; Schulbildung ; Berufsausbildung ; Berufliche Integration
    Abstract: Das deutsche Bildungssystem schafft es nicht, Ungleichheiten ausreichend abzubauen. Tatsächlich verstärken sich bei Migrantinnen und Migranten soziale und migrationsspezifische Faktoren und führen im Ergebnis zu deutlich geringeren Bildungserfolgen, was sich negativ auf deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt auswirkt.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658015671 , 9783658015688 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 215 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658015688
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Jugend ; Generation ; Geschlechterrolle ; Japan ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der demographische Wandel hat in allen postindustriellen Gesellschaften unübersehbare ökonomische, kulturelle und soziale Folgen; sie zeigen sich nicht zuletzt in der Entgrenzung von Familie, Jugend(lichkeit) und Generation(alität). Begleitet von Verunsicherungen und Risiken, aber auch Chancen und Möglichkeiten werden familiäre Lebensformen, (Geschlechter-)Identitäten und Altersrollen neu ausgehandelt. Als Reaktion darauf deuten sich in globaler Perspektive diverse Anforderungen und Handlungsstrategien an. Dies nehmen die AutorInnen zum Anlass, Familie - Jugend - Generation im japanischen sowi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658007010 , 9783658007027 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 315 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658007027
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung v.4
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2008 ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Einbürgerung ; Volksbegehren ; Soziale Integration ; Deutungsmuster ; Diskursanalyse ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Online-Publikation
    Abstract: Die Frage nach gesellschaftlicher Zugehörigkeit und (nationaler) Selbstbestimmung hat angesichts anhaltender Prozesse der Entgrenzung nicht an Brisanz verloren und steht im Brennpunkt zahlreicher Debatten. Am Fallbeispiel der Volksinitiative „für demokratische Einbürgerungen" zeigt Florian Elliker, welche Diskurse die Debatte um direkte Demokratie und Migration in der Schweiz dominieren. Wie werden in der medialen und politischen Öffentlichkeit Forderungen nach politischer Partizipation sowie nach Inklusion und Exklusion von Zugewanderten artikuliert? Der Autor stellt diese Diskurse in den Kon...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783525563984 , 9783647563985 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 406 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783647563985
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte - Band 101 v.101
    DDC: 392.12093
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 30-400 ; Geschichte Anfänge-400 ; Kind ; Aussetzung ; Christliche Ethik ; Judentum ; Ethik ; Antike ; Recht ; Hochschulschrift
    Abstract: Hauptbeschreibung Die Aussetzung neugeborener Kinder, für moderne Moral fraglos unmenschlich und grausam, kam in den antiken Gesellschaften rund ums Mittelmeer vor. Daraus kann allerdings nicht der Schluss gezogen werden, Kindesaussetzung sei in der Zeit der Antike ein ganz alltägliches Phänomen gewesen. Zum einen lässt sich über deren Häufigkeit aus der Distanz von mehr als zweitausend Jahren nichts Sicheres sagen. Zum anderen gab es eine namhafte Zahl an Texten antiker Schriftsteller, in denen Kritik an der Kindesaussetzung geübt wird. Die entsprechenden Quellen sind in der vorlie...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...