Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (5)
  • Bielefeld : transcript  (5)
  • Cambridge : Cambridge University Press
  • Fremdheit  (5)
  • Sociology  (5)
  • 1
    ISBN: 9783837612929 , 9783839412923 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 273 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839412923
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Interkulturelle Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Differenzerfahrung und Fremdverstehen - diese eng miteinander verknüpften Phänomene bilden heute auf allen Ebenen des soziokulturellen Lebens zwei der wesentlichsten Herausforderungen interkultureller Kommunikation und verweisen auf die Spannung zwischen dem Vertrauten und dem Fremden kultureller Weltdeutungen. Die Beiträge dieses Bandes erörtern grundlegende theoretische Zugänge der Soziologie, Psychologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft und ergänzen sie durch eigene empirische Forschungsergebnisse. Das Buch leistet so einen ebenso facettenreichen wie grundlegenden Beitrag zur Reflexi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837619874 , 9783839419878 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 263 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419878
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur & Konflikt v.4
    DDC: 305.892
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konflikt ; Gewalt ; Fremdheit ; Philosophie ; Kulturkonflikt ; Fremdenfeindlichkeit ; Konfliktlösung ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kausalität ist das Aufeinanderfolgen von Zuständen nach Regeln, so hat es Kant einmal definiert. Damit sind auch zwei Kernfragen jeder gesellschaftskritischen Forschung vorbestimmt: Wodurch wird Gewalt verursacht? Und was bewirkt sie? Anhand konkreter Beispiele beleuchten die Beiträge in diesem Band, wie und wo nach kausalen Zusammenhängen der Gewalt geforscht werden kann und wie sich Erkenntnisse für Konflikttransformationen nutzbar machen lassen. Darüber hinaus stellt sich der Band der kritischen Frage, inwieweit das Denken in Kausalketten selbst die Grundlage für Gewaltverhältnisse liefert.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837620443 , 9783839420447 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 305 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420447
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.18
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Grenzgebiet ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Transnationalisierung ; Identität ; Kulturkontakt ; Beschränkung ; Kulturelle Identität ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Begriffe »Grenze« bzw. »Grenzraum« verweisen auf vielfältige Bedeutungsebenen. Dieser Band rückt das Spannungsfeld von klar definierten Raum- und Grenzkonzepten sowie brüchigen, fragmentierten und widersprüchlichen sozialen Praktiken ins Blickfeld und fokussiert zugleich Konflikte, Reibungsflächen und Übergangszonen in »Grenzbereichen«. Exemplarische Fallstudien analysieren (zeit-)historisch relevante Themenfelder wie mehrsprachige/plurikulturelle (Grenz-)Regionen, Migrationen, Geschlechterverhältnisse, nationale und religiöse Identitäten, Handlungsspielräume sowie Erinnerungskulturen.   R...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837613674 , 9783839413678 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 199 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839413678
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur & Konflikt v.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkonflikt ; Geschlechterverhältnis ; Gewalt ; Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Bewaffneter Konflikt ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Ob »Clash of Civilizations«, Bürgerkriege oder deutsche Feminismus-Debatten - dass Konflikte eine kulturelle Dimension haben, scheint unumstritten. Doch wie sind die Zusammenhänge genau? Dieses Buch untersucht den Einfluss kultureller Praktiken auf konkrete Konfliktfälle und geht ihren persönlichen, regionalen und internationalen Verschränkungen nach. Die Intersektionen der Aspekte von »Gender«, »Race« und »Class« stellen dabei eine thematische Klammer und zugleich einen Querschnittsaspekt dar.   Rezension »Von Studierenden wird der Sammelband als Einführung gewinnbringend und anschlussfähig g...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837626346 , 9783839426340 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 229 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426340
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antirassismus ; Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Österreich ; Online-Publikation
    Abstract: Was denkt die »Mitte der österreichischen Gesellschaft« über »die Migrant_innen« und welche differenzerzeugenden Strategien stehen dahinter? Wodurch werden rassistische Haltungen von wem angenommen und wie wird Rassismus innerhalb von Gruppen weitergegeben? Im Rahmen einer sozialanthropologischen Forschung in »antirassistisch« und »rassistisch« wahrgenommenen Gruppen beantwortet Christa Markom diese Fragen. Zudem diskutiert sie am Beispiel von politisch und medial relevanten Schlagworten wie »Meinungsfreiheit« oder »Political Correctness« den Widerstand gegen Sprachverbote im Kontext von Rassi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...