Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (4)
  • 2010-2014  (4)
  • 1930-1934
  • Kultur  (3)
  • Konferenzschrift
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (2)
  • Philosophy  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783837616422 , 9783839416426 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 421 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416426
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.1
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mensch ; Frosch ; Kultur ; Online-Publikation
    Abstract: Nichts ist heute dringlicher als die Frage nach unserem Verhältnis zur Natur und insbesondere zum Tier. Ein neues Denken ist vonnöten, das den Menschen und seine Kultur fundamental ökologisch begreift. Die aktuellen Diskurse um Tierphilosophie, Ökologie und Spiegelneuronen geben einer zeitgemäßen Kulturtheorie zu verstehen, dass das Menschsein immer schon von seiner historischen Beziehung zum Tier bestimmt war. Gerade die Kulturgeschichte des Frosches, in dem der Mensch sich selbst nicht wie im Affen narzisstisch wiederzuerkennen vermag, liest sich wie ein Spiegelbild der Geschichte der Zivili...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837618464 , 9783839418468 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 367 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418468
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Kultur ; Macht ; Kontrolle ; Freiheit ; Stadt ; Philosophie
    Abstract: Das Wissen von der Stadt muss befreien! In diesem Sinne beschäftigt sich Florentina Hausknotz mit der Stadt als Freiraum sowie als Gegenstand der Wissenschaften. Die Philosophie als methodische Verunsicherung nutzend, unternimmt sie den Versuch, Stadt entgegen herrschender Diskurse und Praktiken neu zu denken: als autonomen Raum mit unzähligen Formen der Aneignung. Das Buch geht mit Immanuel Wallerstein das Risiko eines revolutionären Denkens ein und lässt in der Konfrontation von Mike Davis und Hannah Arendt oder Kwasi Wiredu und Gilles Deleuze die Grenzen der Philosophie als akademische Disz...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Felix Meiner Verlag
    ISBN: 9783787319794 , 9783787319800 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 234 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783787319800
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderhefte - Band 9
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Scham ; Kultur ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Hauptbeschreibung ""Das Schamempfinden gehört zur menschlichen Grundausstattung. Es ist ein soziales Gefühl, das sich beim Gewahrwerden eines Defizits einstellt, an dem andere Anstoß nehmen könnten"" (Dorothea Baudy, in: RGG). Die Autoren dieses Bandes untersuchen das Motiv der Scham aus der Perspektive ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (Literaturwissenschaft, Philosophie, Theologie, Geschichte, Soziologie) und grenzen Scham gegen andere kulturgeschichtliche Begriffe wie Schuld, Erniedrigung, Schande oder Tabu ab. Ist Schamempfinden gleichzusetzen mit zivilisatorische...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Budapest : Eötvös Loránd University, Department of Inner Asian Studies
    ISBN: 9789632841373
    Language: English
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mongolistik ; Ethnologie ; Sprache ; Mongolei ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Mongolei ; Ethnologie ; Sprache ; Mongolistik
    Note: Enhält Bilder und pdf-Dateien u.a. zu 16 Aussätze. , Enth. u.a.: A Survey of the Activity of the Hungarian Mongolian Joint Expedition (1991- Aims, Methods, Results) / Á. Birtalan. The Ethnolinguistic Approach to the Study of the Mongolian Nomads / A. Oberfalzerová. Mongolian Pastoral Economy during the Transformation Period since 1990 / J. Janzen. Middle Mongol. When and where was it spoken? / V. Rybatzky. Lexicographical Studies in Hungary. Tibeto-Mongol Dictionaries / A. Sárközi. The Mongolian Background of the Turkic Loanwords in Hungarian / A. Róna-Tas. Die Epik der mongolischen Völker im Kontext ihrer kulturellen und historischen Umgebung / Uray-Köhalmi. Mongolia's New Religious Landscape / M.-. Even. In the Wake of Vilmos Diószegi Collecting Popular Belief in Northern-Mongolia / D. Somfai Kara. Some Related Features in Khorchin Mongolian and Sibe Shamanism / V. Zikmundova. The Wedding Ritual as Presented in the Secret History of the Mongols / R. Pop. Mongols' Pilgrimages to Wutaishan in the Qing Dynasty and Early 20th century / I. Charleux. Meanings of the Term törö in the Mongolian Manuscripts of the 17th century / T. D. Skrynnikova. Buriats and Polish Colonization / S. Szynkiewicz. An Original Document from 1924, Mongolia / Tatár M. M. , Beitr. in engl. und dt. Sprache und in mongol. Sprache und kyrill. Schrift.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...