Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Boetel, Christian
  • Düllo, Thomas
  • Haug, Frigga
  • Soziologie  (23)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Sprache: Deutsch
    DDC: 320.53203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communism Encyclopedias ; Socialism Encyclopedias ; Wörterbuch ; Marxismus ; Marxismus ; Marxismus
    Anmerkung: Anfangs mit der Ang.: Unter Mitwirkung von mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hrsg. von Wolfgang Fritz Haug , Ab Bd. 3 mit der Ang.: Eine Veröffentlichung des Berliner Instituts für Kritische Theorie (INKRIT) in Kooperation mit der Freien Universität Berlin , Bd. 1 (1994) -
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783886194438 , 3886194434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IV Seiten, 2 ungezählte Seiten, Spalte 1081-2348, 60 ungezählte Seiten , 25 cm
    Angaben zur Quelle: Band 9,2
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marxismus
    Kurzfassung: Wer das HKWM nicht nur als Nachschlagewerk nutzt, sondern auch oder sogar primär als "Vorschlagwerk", in dem man auf Erkundung gehen kann, wird die Erfahrung machen, dass Vergangenheitserkenntnis der Gegenwart auf eine Weise zu begegnen vermag, die ihr bei aller Differenz ein Licht aufsteckt. Es sind dies die Momente, in denen Vergangenes – mit Walter Benjamin gesprochen – "mit der Gegenwart zu einer Konstellation zusammentritt" (GS I.3, 1242). Darauf zu achten, dass oft bisher wenig beachtete Stellen der klassischen Texte des Marxismus Licht auf die aktualen Krisenkonstellationen werfen können, muss die Kriterien der redaktionellen und editorischen Arbeit mit den Autorinnen und Autoren und ihren Texten schärfen und dabei helfen, Archivalisches zugunsten des praktisch-theoretischen Spannungsbogens zurückzudrängen. Gewinnen wird dadurch der von Wolfgang Küttler im Vorwort zu Band 9/I beschriebene Charakter einer "historisch-kritisch fundierten Erzählung aus vielen Erzählungen" (I) der wie ein Mosaik vom Alphabet zu einem Buch zusammengesetzten Stichwortartikel.
    Anmerkung: Enthält ein Namensregister , "Eine Veröffentlichung des Berliner Instituts für Kritische Theorie (INKRIT) in Kooperation mit der Freien Universität Berlin" (ungezählte Seite 2)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
  • 4
    ISBN: 9783867548991 , 3867548994 , 9783867545044 , 9783867548991
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Print version Haraway, Donna Monströse Versprechen
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Technology Sociological aspects ; Technology Sex differences ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Technologie ; Feminismus ; Gentechnologie ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Hamburg : Argument | Berlin : InkriT
    ISBN: 9783867545020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten , 210 mm x 135 mm
    Ausgabe: deutsche Originalausgabe
    Serie: Berliner Beiträge zur kritischen Theorie Band 18
    Serie: Berliner Beiträge zur kritischen Theorie
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeiterbewegung ; Marxismus ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Marxismus ; Frauenbewegung ; Arbeiterbewegung
    Anmerkung: Literaturangaben Seiten 362 - 374: davon Bibliographie Frigga Haug S. 369 - 374
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Hamburg : Argument-Verlag
    ISBN: 9783867545020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Deutsche Original-Ausgabe, 1. Auflage
    Serie: Berliner Beiträge zur kritischen Theorie Bd. 18
    Serie: Berliner Beiträge zur kritischen Theorie
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus ; Marxismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 362-368
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    [Hamburg] : Argument | Berlin : InkriT
    ISBN: 9783867545020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Deutsche Originalausgabe, erste Auflage
    Serie: Berliner Beiträge zur kritischen Theorie Band 18
    Serie: Berliner Beiträge zur kritischen Theorie
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Haug, Frigga ; Women' studies ; Philosophy, Marxist ; Feminists Biography ; Feminism ; Feminismus ; Marxismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 362-374
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783837612790 , 9783839412794 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 665 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839412794
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Cultural Studies v.37
    DDC: 306.29834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwandel ; Transformation ; Performativität ; Massenkultur ; Kulturanalyse ; Kulturwissenschaften ; Online-Publikation
    Kurzfassung: »Transformation« bezeichnet einen gesellschaftlichen und kulturellen Wandlungstyp von unterschiedlicher Stärke und Radikalität - ein Wandel, der den Betroffenen ein Umdenken bisheriger Orientierungen abnötigt. Das kulturelle Programm, das diese Orientierung formuliert und als mentales Muster in uns abgelegt ist, ist zugleich beharrlich und formbar, stets gefordert, sich neu aufzustellen. Erstmalig liegt mit diesem Buch eine kulturwissenschaftliche Transformationsforschung vor - nah an den Praktiken und Kompetenzen der Akteure, an den zirkulierenden Energien der kulturellen Felder und im Kontex...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783837624519
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (436 Seiten)
    Serie: Cultural Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gravitationsfeld Pop
    DDC: 306.484240943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popkultur ; Musikleben ; Kulturleben ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783839424513
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Cultural Studies 45
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaft ; Wirtschaft ; Politik ; Berlin ; Journalismus ; Popkultur ; Kulturwirtschaft ; Politics ; Economy ; Music ; Cultural studies ; Pop ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Cultural Industry ; Produzenten ; Clubszene ; Musikleben ; Kulturleben ; Popkultur ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Popkultur ; Musikleben ; Kulturleben ; Kulturwirtschaft
    Kurzfassung: Was bleibt oben, was fällt runter? Welche Kräfte wirken im Feld der Popkultur? Es gilt Konstellationen zu identifizieren, um Flugbahnen des Popgeschehens durchschauen und analysieren zu können. Dieser Band bietet verschiedene Perspektiven auf diese Konstellationen: Produzenten aus der Kulturwirtschaft kommen mit ihren Bestandsaufnahmen zu Wort. Nutzer sehen und behandeln die Dinge wieder anders als die Macher. Reflektoren hingegen sortieren, debattieren und kartografieren das Geschehen. Besonders im Fokus: der Kosmos Berlin. Hart treffen hier die Kräfte aufeinander. Was passiert in der Kulturwirtschaft dieser Stadt? Ist das komplexe Spiel der Kräfte steuerbar? Ob Musik, Lifestyle oder Clubszene - den sozialen, politischen und kulturellen Gravitationsfeldern ist auch im Pop nicht zu entkommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783837624519 , 9783839424513 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 437 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839424513
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Cultural Studies v.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pop-Kultur ; Musikleben ; Kulturleben ; Kulturwirtschaft ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Was bleibt oben, was fällt runter? Welche Kräfte wirken im Feld der Popkultur? Es gilt Konstellationen zu identifizieren, um Flugbahnen des Popgeschehens durchschauen und analysieren zu können. Dieser Band bietet verschiedene Perspektiven auf diese Konstellationen: Produzenten aus der Kulturwirtschaft kommen mit ihren Bestandsaufnahmen zu Wort. Nutzer sehen und behandeln die Dinge wieder anders als die Macher. Reflektoren hingegen sortieren, debattieren und kartografieren das Geschehen. Besonders im Fokus: der Kosmos Berlin. Hart treffen hier die Kräfte aufeinander. Was passiert in der Kulturw...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783867543088 , 9783867549462 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783867549462
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Argument Sonderband Neue Folge v.308
    DDC: 302.3501
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus ; Lebenswelt ; Arbeitswelt ; Alternative ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Zum nötigen Umbau der Arbeitsgesellschaft Die Organisation der Arbeit ist aus den Fugen. Wir müssen weg von der Spaltung in entfremdete Industriearbeit, nicht anerkannte unbezahlte »weibliche« Reproduktionsarbeit und erzwungene Erwerbslosigkeit. Dafür gibt es kein Patentrezept, aber ein paar schlüssige Überlegungen wie das Konzept des Versorgenden Wirtschaftens von Adelheid Biesecker, das Konzept der Tätigkeitsgesellschaft von André Gorz oder die Vier-in-einem-Perspektive von Frigga Haug. Die Lösung kann nur ein Gesellschaftsumbau sein, der bei den Ursachen ansetzt. ...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    E-Ressource
    E-Ressource
    Hamburg : Argument Verlag
    ISBN: 9783867543040 , 9783867549523 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 550 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783867549523
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Ein weltweites Projekt Mit dem Anliegen, eingreifende feministische Politik zu entwerfen, wandte sich Frigga Haug an Frauen in aller Welt. Ihr Aufruf erhielt ein starkes Echo und aktivierte politische Energie rund um den Globus: 49 Feministinnen aus 13 Ländern auf 6 Kontinenten meldeten sich zu Wort. Die Briefe aus der Ferne zeigen, wie global diese Welt auch den Feminismus gemacht hat. Die Beiträge variieren von sachlichen Bestandsaufnahmen der politischen Lage an verschiedenen Orten über theoretische Erörterungen möglicher Politikforme...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Argument-Verl.
    ISBN: 9783867549523
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource ([369] S.) , Ill.
    Ausgabe: 1. digitale Aufl., 1. Aufl.
    Serie: Argument N.F. 304
    Serie: Sonderband
    Serie: Argument / Sonderband
    Paralleltitel: Druckausg. Briefe aus der Ferne
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewegungen, soziale und politische ; Feminismus ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Politik
    Kurzfassung: Ein weltweites Projekt: Mit dem Anliegen, eingreifende feministische Politik zu entwerfen, wandte sich Frigga Haug an Frauen in aller Welt. Ihr Aufruf erhielt ein starkes Echo und aktivierte politische Energie rund um den Globus: 49 Feministinnen aus 13 Ländern auf 6 Kontinenten meldeten sich zu Wort. Die Briefe aus der Ferne zeigen, wie global diese Welt auch den Feminismus gemacht hat. ...
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Frigga Haug: Einleitung; Die Briefe; Mari Paz Balibrea; Linker Feminismus heute; Abigail Bray; Toni Brinkmann; Wie könnte eine linke feministische Bildungspolitik aussehen?; Christel Buchinger; Fragen an ein linkes feministisches Projekt; Judith Butler; In Prozesse der Prekarisierung eingreifen; Gabriela Cañas; Von Klamotten und Silikon; Cynthia Cockburn; Die feministische Agenda in die Linke tragen - geht das?; Bronwyn Davies und Susanne Gannon; Feminismus und Poststrukturalismus; Gabriele Dietrich; Bündnisse für eine Gesellschaft des Lebens
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Hester EisensteinJudith Ezekiel; Linker Feminismus und ein Feminismus für die Linke: eine franko-amerikanische Sicht; Rose Baaba Folson; »Ohne Frauen ist kein Programm zu machen«; Harriet Fraad; Eine marxistisch-feministische politische Plattform; Montserrat Galcerán; Was kann linker Feminismus heute bedeuten?; Ingrid Galster; Thesen zu einem linken feministischen Projekt heute; Lena Gunnarsson; Bereit für die Liebe?; Frigga Haug; Feminismus - wer versteht was darunter und was bedeutet er uns?; Rosemary Hennessy; Maria Joó
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Nach der Befreiung der Frau. Butler oder Beauvoir in der postsozialistischen Situation?Larissa Krainer; Praktischer Feminismus - feministische Praxis; Birge Krondorfer; Eine gute Partie?; Jo Labanyi; Die Ethik der Rechte durch eine Ethik der Sorge ersetzen; Christine Lehmann; Überlegungen zu einem modernen Feminismus; Elisabeth List; Links oder sozialistisch?; Isabel Loureiro; Susanne Maurer; »Soziale Phantasie« - Feminismus und Herrschaftskritik heute; Sara Mills; Liv Mjelde; Neue Herausforderungen und neue Anforderungen an die Geschlechterfrage; Maxine Molyneux; Gisela Notz
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zukunft und Visionen für eine feministische ArbeitspolitikClaudia Pinl; Was heißt feministische Politik heute?; Nora Räthzel; Maria da Consolação Rocha; Die Auswirkungen der neoliberalen Politik auf das Leben der brasilianischen Arbeiterinnen seit den 1990er Jahren; María Ruido und Virginia Villaplana; Notizen zur Debatte um Beziehungen zwischen Kunst und Politik; Helke Sander; Birgit Sauer; Femifest. Ein feministisches Manifest?; Antje Schuhmann; Nation, Staat, Partei: Leerstellen feministischer Veränderung?; Sarah Schulman; Terri Seddon; An einer »Politik des Wir« arbeiten; Lynne Segal
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Erneuerungen des FeminismusRuth Seifert; Geschlecht und Klasse und der »liberale Friede« in der Nachkriegsrekonstruktion; Gayatri Chakravorty Spivak; Sybille Stamm; Anforderungen an ein linkes feministisches Projekt und die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt; Janna Thompson; Gedanken zu einer feministischen Politik; Renate Ullrich; Neuer Feminismus?; Christa Wichterich; Das Projekt linker Feminismus im 21. Jahrhundert. Eine Skizze; Nira Yuval-Davis; Erste Eindrücke; Kein Abschluss; Anhang; Fußnoten; Veröffentlichungen von Frigga Haug bei Argument
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839412794
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Cultural Studies 37
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Düllo, Thomas, 1954 - Kultur als Transformation
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwissenschaft ; Kompetenz ; Wandel ; Performativität ; Popkultur ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Culture ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Kulturtheorie ; Culture ; Cultural Theory ; Kompetenz ; Wandel ; Popular Culture ; Cultural Studies ; Popkultur ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Performativität ; Transformation; Wandel; Kompetenz; Performativität; Cultural Studies; Kulturwissenschaft; Kultur; Popkultur; Kulturtheorie; Culture; Popular Culture; Cultural Theory; ; Hochschulschrift ; Kulturwandel ; Transformation ; Performativität ; Massenkultur ; Kulturanalyse ; Kulturwissenschaften
    Kurzfassung: »Transformation« bezeichnet einen gesellschaftlichen und kulturellen Wandlungstyp von unterschiedlicher Stärke und Radikalität - ein Wandel, der den Betroffenen ein Umdenken bisheriger Orientierungen abnötigt. Das kulturelle Programm, das diese Orientierung formuliert und als mentales Muster in uns abgelegt ist, ist zugleich beharrlich und formbar, stets gefordert, sich neu aufzustellen.Erstmalig liegt mit diesem Buch eine kulturwissenschaftliche Transformationsforschung vor - nah an den Praktiken und Kompetenzen der Akteure, an den zirkulierenden Energien der kulturellen Felder und im Kontext verzweigter Diskurse.Thomas Düllo zeigt zudem, wie sich eine anwendungsorientierte und den Cultural Studies verpflichtete Kulturwissenschaft mittels des performativen Transformationsprinzips aufstellen kann.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783867543040
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 S. , Ill. , 21 cm
    Serie: Argument. Sonderband 304 = N.F.
    Serie: Argument Sonderband
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD-ROM , 12 cm
    Zusätzliches Material: 1 Beih. (43 S. : graph. Darst.)
    Ausgabe: 2. Aufl.
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Situation ; Deutschland ; CD-ROM ; Statistik
    Anmerkung: Systemvoraussetzungen: Prozessor mind. Pentium 133 / AMD K6 - 166. Hauptspeicher: 64 MB. Festplattenspeicher mind. 30 MB. Grafikkarte: mind. 800 x 600, besser 1024 x 768, 24 bit Farbtiefe. Betriebssystem: alle Microsoft-Betriebssysteme ab Windows 98. Flash-Animation (optional): ab Flash Player 8
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    E-Ressource
    E-Ressource
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD-ROM , 12 cm
    Zusätzliches Material: 1 Beih. (43 S. : graph. Darst.)
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Situation ; Deutschland ; Statistik ; CD-ROM
    Anmerkung: Systemvoraussetzungen: Prozessor mind. Pentium 133 / AMD K6 - 166. Hauptspeicher: 64 MB. Festplattenspeicher mind. 30 MB. Grafikkarte: mind. 800 x 600, besser 1024 x 768, 24 bit Farbtiefe. Betriebssystem: alle Microsoft-Betriebssysteme ab Windows 98. Flash-Animation (optional): ab Flash Player 8
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Hamburg : Argument-Verl.
    ISBN: 388619468X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S. , 18 cm
    Ausgabe: Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslimin ; Kopftuch ; Politischer Konflikt ; Islam ; Frau ; Konflikt ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Wien [u.a.] : Springer
    ISBN: 9783211232781 , 3211232788
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 352 S. , Ill. , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cultural hacking
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arts and society ; Arts Economic aspects ; Arts, Modern 21st century ; Popular culture History ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Innovationsmanagement ; Kulturleben ; Subversion ; Strategie ; Gegenkultur ; Gegenkultur ; Kulturbetrieb ; Unterwanderung
    Kurzfassung: Cultural Hacking – Kunst des Strategischen Handelns illustriert die Möglichkeiten kultureller Innovation heute. Von den Dadaisten über Situationismus und Punk existiert eine direkte Entwicklungslinie zu aktuellen Formen subversiver Strategien. Und diese folgen der Logik von Hackern: in fremde Systeme eindringen, sich darin orientieren und dann neue und überraschende Orientierungen einführen. Damit verkörpert Cultural Hacking die zeitgenössische Fortsetzung der Kunst des Handelns im Sinne von Michel de Certeau. Die Herausgeber haben Experten versammelt, die Cultural Hacking in unterschiedlichsten Anwendungskontexten praktizieren – und zwar als Designer, Künstler, Manager, Aktivisten, Wissenschaftler. Das Arsenal ihrer strategischen Ansätze umfasst: Placebo-Produkte – Uniformierende Markenkommunikation – Terroristische Appropriation – Coolness-Kompetenz – Dekonzeptuelles Coding – Hysteriebasierte Marktsegmentierungen – Brand Hacking usw.
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben , Beitr. teilw. engl., teilw. dt.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783211377772
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Illustrationen
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cultural hacking
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arts and society ; Arts Economic aspects ; Arts, Modern 21st century ; Popular culture History ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Kulturbetrieb ; Unterwanderung ; Gegenkultur
    Kurzfassung: Cultural Hacking – Kunst des Strategischen Handelns illustriert die Möglichkeiten kultureller Innovation heute. Von den Dadaisten über Situationismus und Punk existiert eine direkte Entwicklungslinie zu aktuellen Formen subversiver Strategien. Und diese folgen der Logik von Hackern: in fremde Systeme eindringen, sich darin orientieren und dann neue und überraschende Orientierungen einführen. Damit verkörpert Cultural Hacking die zeitgenössische Fortsetzung der Kunst des Handelns im Sinne von Michel de Certeau. Die Herausgeber haben Experten versammelt, die Cultural Hacking in unterschiedlichsten Anwendungskontexten praktizieren – und zwar als Designer, Künstler, Manager, Aktivisten, Wissenschaftler. Das Arsenal ihrer strategischen Ansätze umfasst: Placebo-Produkte – Uniformierende Markenkommunikation – Terroristische Appropriation – Coolness-Kompetenz – Dekonzeptuelles Coding – Hysteriebasierte Marktsegmentierungen – Brand Hacking usw.
    Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben , Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Hamburg : Argument-Verl.
    ISBN: 388619180X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 S. , Ill
    Serie: Reihe Frauenformen
    Serie: Argument-Sonderband 180
    Serie: Argument Sonderband
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauenpolitik ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Hamburg : Argument-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Ausgabe: Dt. Orig.-Ausg.
    Serie: Argument-Sonderband ...
    DDC: 305.4203
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus ; Wörterbuch
    Anmerkung: Ausw. aus: Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...