Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (37)
  • Image  (17)
  • Internet
  • Massenmedien
  • General works  (52)
  • Computer Science  (2)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9781786610416 , 9781786610409
    Language: English
    Pages: xii, 197 Seiten , 23 cm
    DDC: 302.23082
    RVK:
    Keywords: Feminism and mass media ; Second-wave feminism ; Capitalism and mass media ; Massenmedien ; Feminismus ; Geschichte 1960-2020
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-194
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138946002 , 9781138945999
    Language: English
    Pages: xvi, 291 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and crime ; Crime and the press ; Crime in mass media ; Massenmedien ; Kriminalität ; Berichterstattung ; Massenkultur ; Kriminalität
    Abstract: Introduction -- Studying crime and culture -- Moral panics, folk devils and trial by media -- Crime fear and the media -- Law, crime and popular culture -- Bad girls and evil little monsters -- Serial killers -- Surveillance, new media and protest policing -- Organized crime, terrorism and high crimes of state -- Conclusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803136886 , 3803136881
    Language: German
    Pages: 73 Seiten , Illustrationen , 14.6 cm x 9.3 cm
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest ; Fotografie ; Bild ; Beeinflussung ; Digitalisierung ; Aktivismus ; Internet ; Protestbewegung ; Politischer Protest ; Social Media ; Arabischer Frühling ; politischer Aktivismus ; Arabellion ; Ägyptische Revolution ; Soziale Medien ; Social Media ; Facebook ; Twitter ; Instagram ; Protestbewegungen ; Bildpolitik ; Image ; Kampagne ; Fake Bilder ; Digital ; Digitalisierung ; Affektgemeinschaft ; Empörung ; viral ; Shitstorm ; Bilder ; Internet ; Theorie ; Netzpolitik ; Internetphänomene ; Kulturwissenschaft ; Internet ; Fotografie ; Protestbewegung ; Bild ; Digitalisierung ; Beeinflussung ; Social Media ; Bild ; Protest ; Social Media ; Bild ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Aktivismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781138775459 , 9781138775466
    Language: English
    Pages: VIII, 179 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Communication and society
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media Economic aspects ; Mass media Ownership ; Mass media Political aspects ; Mass media Economic aspects ; Mass media Ownership ; Mass media Political aspects ; Mass media ; Massenmedien ; Unternehmenskonzentration ; Regulierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835316751 , 3835316753
    Language: German
    Pages: 760 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Additional Information: Rezensiert in Jacobs, Nikolas, 1990 - [Rezension von: Gerhard Paul, Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel] 2018
    Series Statement: Visual History: Bilder und Bildpraxen in der Geschichte Band 1
    Series Statement: Visual history
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Methodology ; Photography in historiography ; Pictures as information resources ; Art and history ; Visual communication ; Bild ; Massenmedien ; Visuelle Kommunikation ; Geschichte 1840-2015 ; Bild ; Geschichte ; Visual History
    Abstract: Gerhard Paul zeichnet die Geschichte der Moderne als visuelles Zeitalter: Es ist sowohl eine Geschichte von Bildern als auch eine Geschichte visueller Praktiken im 19. und 20. Jahrhundert. In seinem Opus Magnum analysiert er knapp Tausend Bilder aus so unterschiedlichen Bereichen wie Werbung und Propaganda, Wissenschaft und Publizistik, Polizeipraxis und Kriegsführung. Anschaulich zeigt Paul, wie auch die außerbildliche Realität immer häufiger nach ikonografischen und medialen Regeln strukturiert wird. Dabei macht er deutlich, wie allgemeine Zeigbarkeitsregeln immer wieder verletzt werden und sich damit die Zonen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit permanent verschieben. Mit »Das visuelle Zeitalter - Punkt & Pixel« legt Gerhard Paul eine umfassende und opulent bebilderte Geschichte der Bilder und Bildpraktiken der Moderne vor: ein Standardwerk zur Visual History. Platz 3-5 der SZ/NDR-Sachbücher im März 2016
    Abstract: Einleitung -- Die Geburt des Visual Man : von der Mobilisierung zur Mobilmachung des Auges (1839-1919) -- Die Mobilisierung des Auges : die Welt im Zeichen ihrer technischen (Re-)Produzierbarkeit -- Zwischen Medium und Dokumentation : die Durchsetzung und Etablierung der neuen Bildtechniken -- Körperbilder : der menschliche Körper als Ort diskursiver Zuschreibungen -- Die Mobilmachung des Auges : Bilder als Waffen im Ersten Weltkrieg -- Die Geburt des Visual Man. Visualität als Seinsform und die Herausforderungen des visuellen Zeitalters -- Deformierte Körper : einige Kreise : Prolet-Arier : die Befreiung der Ästhetik und der Kampf um Sichtbarkeit (1918-1933) -- Die "Anwendung der Moderne auf das Leben" : Neue Bilderwelten der Kunst -- "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" : Innovative Bilderwelten der Fotografie -- Der Aufstieg des Zeichens und der knappen Bildformel : Optische Innovationen im öffentlichen Raum -- Die "Rationalisierung der visuellen Kommunikation" : die bunten Bilderwelten der Werbung -- Die goldenen Jahre des bewegten Bildes : die neuen Bilderwelten des Kinos und des Fernsehens -- Die Visualisierung des Politischen : die neuen Bilderwelten der Politik -- Bilder als Waffen. Bild- und symbolpublizistische Dauerkonflikte -- Die Jugendjahre des Visual Man : Neue Bildkulturen und eine neue Kultur des Schauens -- Teilnahme durch Bilder, Etikettierungswahn und ikonoklastische Gewalt : das nationalsozialistische Bildregime und seine Bilderwelten (1933-1945) Lenkung und Kontrolle der visuellen Kommunikation : das nationalsozialistische Bildregime -- Multimediale Erlebnisräume : Bilderwelten im NS-Medienverbund -- 'Volkskörper' : 'Volksgemeinschaft' : 'Volksfeinde' : Völkische Bilderwelten -- Bildersturm, Etikettierungswahn und Spurenvernichtung : Praxen der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit -- Ikonoklasmus von unten : Allegorien : Unschärfebilder : vom Eigensinn und der Widerständigkeit der Bilder -- Vom Leben in hybriden Bilderwelten : der Visual Man im Prozess der visuellen Gleichschaltung -- Bilder als Anklage und Drohung : Bilddiskurse im Schatten von Auschwitz und Hiroshima (1945-1949) -- 'Femmes tondues' : Hinrichtungen in effigie : Siegestrophäen : Bildpraxen und Ikonen eines Kriegsendes -- Zwischen Bildersturm, Bilderkontrolle und Bildererziehung : Formen alliierter Bildpolitik -- Das Bild als Organ der Anklage : das gescheiterte Projekt der 'visuellen Entnazifizierung' Deutsche Antworten : Visuelle Opfer-und Aufbaudiskurse -- 'Luftzeichen' : Frühe Bilddiskurse des Kalten Krieges -- Mushroom Clouds : die Superikone von Hiroshima und die Unsichtbarkeit des Atomtodes -- Im Schatten von Auschwitz und Hiroshima : der Visual Man zwischen 'Katastrophe' und Neuanfang -- Der Siegeszug des elektronischen Bildes : Bildermedien, Bilderwelten und Bilderpraxen der Bonner Republik (1949-1989) -- Transparenz und Sachlichkeit : der neusachliche Charme der jungen Republik -- Von dekorativer Abstraktion und humanistischem Dokumentarismus : Bildende Kunst und Kunstfotografie -- Visuelle Alltagsbegleiter vor und neben dem Fernsehen : die 'alten' Bildmedien Fotografie und Film -- Die Wandlung des Visual Man zum "Teleflaneur" : der Aufstieg des Fernsehens zum neuen Leitmedium -- Von Eichmännern, Starschnitten und sterbenden Wäldern : zur Ikonografie der bundesdeutschen Bilderwelten -- Protest : Terrorismus : Überwachung : Bilderpraxen der Sichtbarkeit -- Piktogramme, Infografiken und apparative Bilder : 'Landkarten' der Informations- und Wissensgesellschaft -- Re-Ikonisierung und neue Diktaturen der Sichtbarkeit : der Visual Man in der televisuellen Welt -- Ikarus und die schöne neue Welt des Sozialismus : Bildwelten und Bildpraxen der DDR (1949-1989) -- Das Bild im 'realexistierenden Sozialismus' : Bildbegriff, Bildregime und Bildkontrolle -- Schöne neue Welt. Sozialistische Bilderwelten im Medienverbund -- 'Antifaschistischer Schutzwall' als Bild : die Mauer als "Medienstar" -- Von neuen Menschen, blühenden Landschaften und blassen Vorsitzenden : zur Ikonografie des sozialistischen Scheins -- Die sichtbaren und die unsichtbaren Augen der Partei : Bilderpraxen der Staatssicherheit -- Gegenbilder, Bilderstürmer und die Bildpraxen der 'friedlichen Revolution' : Eigen- und widersinnige Bilder praxen) -- Agieren in einer hybriden Bilderwelt : Herausforderung für den Visual Man -- Der digital aufgerüstete Visual Man : Bildkulturen der digitalen Welt und des vereinigten Deutschlands (ab 1989-90) -- Das digital aufgerüstete Bild : die Revolution des Blicks und das Neurocinema -- Auf dem Wege ins Postpanopticon? "Entgrenzungen der Überwachung" und freiwillige Sichtbarkeitspraktiken -- Der 'pictorial turn' der Kriegsführung : die neuen Bilderkriege -- Die Ästhetik der Berliner Republik : Präsentative Demokratie, Politainment und neue Feindbilder -- Die Renaissance des Tafelbildes und die Ästhetik des Pixels : Bildende Kunst und Kunstfotografie -- Bildertsunami, Entertainisierung, Provokationsästhetik : Die klassischen Bildermedien und-praxen um die Jahrtausendwende -- Stock-Fotografien, Big Data und Counterdiskurse : vom Verschwinden der Bilder und dem Ende der Bildgläubigkeit -- Am Beginn einer neuen Epoche des Bildes : der Visual Man in der digitalen Gesellschaft -- Die zweite Welt des Visuellen und der Visual Man : ein Resümee die zweite Welt des Visuellen -- Zur Dialektik von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit -- Von der Kontemplation über die Immersion zur Emersion -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783981740004 , 3981740009
    Language: German
    Pages: 200 Seiten
    Uniform Title: The influencing machine
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Beeinflussung ; Journalismus ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Comic ; Journalismus ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Beeinflussung ; Geschichte ; Massenmedien ; Manipulation
    Abstract: In ihrem Comic-Manifest gehen die New Yorker Autorin Brooke Gladstone und Zeichner Josh Neufeld der Frage nach, was Zeitungen, Fernsehen, Radio ausmacht und wie das Internet alles durchrüttelt. Dabei liefern sie überraschende Einsichten in die Gesellschaft und finden Erklärungen, wie Menschen auf so Verschwörungstheorien wie etwa die angebliche "Lügenpresse" kommen. DER BEEINFLUSSUNGSAPPARAT ist ein New York Times Bestseller, den wir von CORRECTIV ins Deutsche übersetzt haben. In einem Nachwort geht David Schraven auf Besonderheiten in der deutschen Medienlandschaft ein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783848718146 , 9783845258126 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 283 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845258126
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung v.32
    DDC: 302.224
    RVK:
    Keywords: Internet ; Kommunikatives Handeln ; Kriterium ; Informationsbeschaffung ; Bedürfnisorientierung ; Online-Publikation
    Abstract: Aufgrund der im Internet verschwimmenden Übergänge zwischen Massen- und interpersonaler Kommunikation können Kommunikationshandlungen nicht mehr sinnvoll aus der Angebotsperspektive heraus unterschieden werden. Eine Möglichkeit, der Herausforderung zu begegnen, bietet das auf einer nutzerorientierten Sichtweise beruhende Konzept der Kommunikationsmodi. Auf dieser Basis wird untersucht, welche Kriterien aus Nutzersicht relevant sind, um kommunikative Handlungen voneinander zu unterscheiden; welche Muster es in den Kombinationen dieser Kriterien gibt und welche Zusammenhänge zwischen de...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146706 , 9783322807601 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 244 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807601
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Massenmedien ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    E-Resource
    E-Resource
    [s.l.] : transcript Verlag
    ISBN: 9783899429718 , 9783839409718 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 263 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839409718
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Global Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Jugend ; Internet ; Nutzung ; Marokko ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837629590 , 9783839429594 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 387 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839429594
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Museum v.12
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunstausstellung ; Ausstellungskatalog ; Online-Ressource ; Museum ; Internet ; Museumskunde ; Online-Publikation
    Abstract: Der gedruckte Katalog bei Kunstausstellungen wird zunehmend von virtuellen Präsentationsformen ergänzt oder gar abgelöst. Basierend auf der Skizzierung gedruckter Vorläufer geht Karin Mihatsch der Entwicklung der sogenannten »Web-catalogue-documents« nach und zeigt, wie diese im Web 2.0 veröffentlichte eigenständige Website die Funktionen und Inhalte eines gedruckten Katalogs teilweise aufnimmt und sie mit Hilfe der Möglichkeiten des neuen Mediums inhaltlich und strukturell weiterführt. Die kulturwissenschaftliche Analyse konzentriert sich auf Wechselwirkungen zwischen Katalog, Präsentationsfo...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837621273 , 9783839421277 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 213 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421277
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft v.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0 ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Repräsentation ; Vernetzung ; Gesellschaft ; Internet ; Kommunikation ; Soziale Software ; Online-Publikation
    Abstract: Die »Macht der Vielen« hat die Tektonik der Gegenwartskultur maßgeblich verschoben. Der Alltagsgebrauch der Sozialen Medien hat eine neuartige Beteiligungs- und Vernetzungskultur hervorgebracht - mit einer Vielzahl von partizipativen und kollaborativen Projekten, die sowohl ökonomisch verwertbar als auch normativ aufgeladen sind. Die derart in Prozesse der Medialisierung und Visualisierung eingebundenen Kollektive sind im populärkulturellen Mainstream verankert und können nur dann verstanden werden, wenn sie im (genealogischen) Kontext von Medientechnik und visueller Kultur thematisiert werden...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837619577 , 9783839419571 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 241 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419571
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Digitale Gesellschaft v.2
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0 ; Soziales Netzwerk ; Social Media ; Kritik ; Soziale Software ; Medientheorie ; Kommunikationsverhalten ; Internet ; Online-Publikation
    Abstract: Während die meisten Facebook-User noch mit Freund-Werden, »Liken« und Kommentieren beschäftigt sind, ist es an der Zeit, auch die Konsequenzen unserer informationsübersättigten Lebensweise zu betrachten. Warum machen wir so fleißig bei den sozialen Netzwerken mit? Und wie hängt unsere Fixierung auf Identität und Selbstmanagement mit der Fragmentierung und Datenflut in der Online-Kultur zusammen? Mit seinen Studien zu Suchmaschinen, Online-Videos, Blogging, digitalem Radio, Medienaktivismus und WikiLeaks dringt Lovink in neue Theoriefelder vor und formuliert eine klare Botschaft: Wir müssen uns...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658010270 , 9783658010287 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 347 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783658010287
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    DDC: 302.23 / 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Politische Beteiligung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit dem Internet wurde schon früh die Vision einer partizipativen Gesellschaft verbunden, die Vorstellung, das neue Medium würde zu politisch besser informierten Bürgern und zu mehr Beteiligung der Bürger am politischen Prozess führen. Doch ist das so? Wer beteiligt sich an E-Partizipationsangeboten? Lassen sich Menschen online mobilisieren? Welchen Einfluss haben die neuen Online-Tools auf die politische Kommunikation, politische Entscheidungen und das politische System selbst? Dieser Band behandelt diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl von der zivilgesellschaftlichen Seite,...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658030889 , 9783658030896 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 424 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030896
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Massenmedien ; Soziologie ; Journalismus
    Abstract: Fur ihn scheint heute kein Superlativ gewaltig genug: Einer der großten Deutschen aller Zeiten wird er genannt, wichtigster Inspirator und Irritierer. Vielleicht war Max Weber ? vor 150 Jahren in Erfurt geboren ? einer der letzten Universalgelehrten. Sein Werk blieb ratselhaft. Doch er hinterließ eine Vielzahl einpragsamer Begriffe und Formeln: Idealtypus, Verantwortungsethik, Charisma, die harten Bretter, die der Politiker bohren muss ? und vor allem die ?Entzauberung der Welt'. Zu den Themen seiner Analyse der modernen Gesellschaft gehorten auch die Massenmedien. Das große empirische Projekt, welches er 1910 der deutschen Soziologie zur Vermessung der Medienwelt in die Wiege gelegt hatte, scheiterte. Seine Anregungen aber haben sich seither in vielfaltiger Weise in den Diskursen uber Medien und Journalismus niedergeschlagen. Die Ergebnisse einer detaillierten Spurenlese werden in dieser Studie prasentiert, die erstmals mit bibliometrischen Methoden durchgefuhrt wurde. Sie mundet in eine aktuelle Zustandsbeschreibung der Kommunikationsverhaltnisse und ihrer Erforschung ? 100 Jahre nach Weber.Stimmen zur ?Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt"?Man liest die 400 Seiten dieses großformatigen Buches ... fasziniert. Mit einem oft geradezu erzahlerischen Duktus, sprechenden Zitaten, Assoziationen kultureller Bildung, munteren Polemiken, lockeren Formulierungen und einer jargonlosen Sprache bereitet Weischenbergs Buch eindeutig mehr Vergnugen als die real existierende Fachprosa. So nimmt man Teil an einer Synthese großer Stoffmassen, erfreut sich an detailversessenen, faktenintensiven Anmerkungen, dem Assoziationsreichtum geistiger Bezuge, der Kennerschaft in der Kontextualisierung, den wissenssoziologischen Tiefenbohrungen, aber auch dem bezeichnenden Klatsch, der sich in diversen Briefwechseln findet. ... Die Lekture vermittelt ... einen ganzen Kosmos von Ideen und Entwicklungen zu Max Weber und seiner Rezeption. ... Damit vermittelt das Buch auch die weitere sozialwissenschaftliche Fachgeschichte, die Jahrzehnte des Denkens und Streitens in einer souveranen Synthese nachzuvollziehen erlaubt."Wolfgang R. Langenbucher (in: H-Soz-...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837620849 , 9783839420843 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420843
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterrolle ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die westliche Moderne hat eine Gesellschaft erschaffen, in deren Zentrum der Anspruch auf Emanzipation steht. Diese Freisetzungsprozesse erweisen sich jedoch als ambivalent: Einerseits produziert die gewonnene Freiheit Unsicherheit, andererseits entstehen neue Kontrollkreisläufe und subjektivierende Machtdispositive. Auch die Geschlechterordnung unterliegt diesen Prozessen. Die Kategorien »männlich«/»weiblich« verweisen immer weniger auf »natürliche« soziale Orte und Rollen. Die Beiträge des Bandes forschen Prozessen nach, in denen Selbst- und Körperbilder, Rollen, Normen und Handlungsweisen (...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837616927 , 9783839416921 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 273 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416921
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Critical Media Studies v.6
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politiker ; Wissenschaftler ; Führungskraft ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Männerbild ; Frauenbild ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kanzlerin Merkel und SPD-Kontrahent Steinmeier, Unternehmenschef Mehdorn und Spitzenmanagerin Suckale: Mächtige Männer und Frauen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden in diesem Band in ihrer medialen Repräsentation analysiert. Die Beiträge dokumentieren die Ergebnisse eines Forschungsprojektes und fragen, wie mit und durch Medien geschlechtsgebundene Bilder von Macht und Einfluss hergestellt werden. Präsentiert werden Befunde aus quantitativer Inhaltsanalyse, qualitativer Textanalyse, Bildanalyse, Gruppendiskussionen und Befragungen von Journalistinnen und Journalisten - eine methodi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837619065 , 9783839419069 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 349 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419069
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2000 ; Internet ; Gegenkultur ; Politische Beteiligung ; Soziale Bewegung ; Netzkunst ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Online-Publikation
    Abstract: Mitte der 1990er Jahre ist in Europa eine vielfältige Netzkultur entstanden. Während die US-amerikanische Szene den Cyberspace als Raum jenseits der Politik imaginierte, waren die europäischen Netzpioniere darauf bedacht, die Möglichkeiten des Internet für neue politische und kulturelle Initiativen in der realen Gesellschaft zu nutzen. Anhand von Zeitdokumenten, aktuellen Textbeiträgen und Interviews geht dieser Band erstmals auf die kritische Haltung europäischer Netzkulturen ein. Die Beiträge liefern so wichtige Referenzpunkte zur Gestaltung unserer techno-kulturellen Gegenwart jenseits von ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837623734 , 9783839423738 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 317 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423738
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures v.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837628371 , 9783839428375 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 331 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839428375
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: MedienWelten v.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Spaltung ; Einwanderer ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Projekt ; Actor-Network-Theory ; Migration ; Soziale Integration ; Internet ; Förderungsprogramm ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Mit der Lissabon-Strategie wollten die europäischen Staats- und Regierungschefs die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt machen. Informations- und Kommunikationstechnologien gelten in diesen Fortschrittsvorstellungen als Innovationsmotor. Die digitale Spaltung der Bevölkerung wird hingegen als Gefahr betrachtet, der man mit Fördermaßnahmen für Benachteiligte entgegentritt. Oliver Hinkelbein untersucht die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur »digitalen Integration von Migranten« in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisatione...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658066642 , 9783658066659 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 390 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658066659
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Nachricht ; Viral Marketing ; Social Media ; Agenda setting
    Abstract: Am Beispiel des bislang größten in Deutschland generierten Internet-Phänomens, dem sogenannten „Blumenkübel-Hype", untersucht Vivian Büttner, wie im digitalen Zeitalter Nachrichten auf die Seite Eins gelangen. Diese müssen nicht von hoher Relevanz sein - was inmitten von Zeitungskrise und Social-Media-Euphorie bemerkenswert erscheinen mag. Wie also entsteht ein zufälliger Medienhype? Was macht ihn erfolgreich und wie verhält sich seine natürliche Dynamik? Bislang wurde der Begriff des Medienhypes oft mit dem des Medienskandals gleichgesetzt, der durch entfachte Empörung ausgelöst wird. Büttner...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658077495 , 9783658077501 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 242 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658077501
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezipient ; Körper ; Zufriedenheit ; Selbstwertgefühl ; Massenmedien ; Körperbild
    Abstract: Christopher Blake trägt mit seiner Arbeit dazu bei, umfassender und tiefgehender als bisher verstehen zu können, warum Bilder von Frauen in den Medien die Körperzufriedenheit ihrer Betrachterinnen beeinflussen können. Um die Ursachen der Wirkungen zu rekonstruieren, werden ausgewählte kommunikationswissenschaftliche, sozialpsychologische und medienpsychologische Ansätze in einem Erklärungsrahmen auf Basis der Selbstdiskrepanztheorie integriert. Dieser erlaubt die zusammenhängende Erklärung der teils widersprüchlich anmutenden empirischen Forschungsergebnisse, die zu den Wirkungen medialer ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658061500 , 9783658061517 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 325 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658061517
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2013 ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: ​Noch während der Bundestagswahlkampf 2013 im Gange war, wurde er verschiedentlich als flau beurteilt. Die Kampagne ließ Highlights und Innovationen vermissen. Die Forschung zur Wahlkampfkommunikation gewinnt daher ihren Wert vor allem in der Langzeitperspektive, die es möglich macht zu prüfen, ob die oftmals diagnostizierten Trends moderner Kampagnen wie Professionalisierung und Personalisierung zutreffen und ob Verschiebungen in der Rolle und der Bedeutung der klassischen Medien auf der einen und Internet sowie sozialen Netzwerken auf der anderen Seite eintreten. Die Beiträge dieses Bandes a...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783866789777 , 9783735600455
    Language: German
    Pages: 208 S. , Ill. , 258 mm x 220 mm
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Keywords: Mass media Exhibitions Political aspects 20th century ; History ; Press and politics Exhibitions History 20th century ; Beeinflussung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Politik ; Politische Berichterstattung ; Aufsatzsammlung ; Germany Exhibitions Politics and government 20th century ; Germany Exhibitions Politics and government ; Public opinion ; Germany (West) Exhibitions Politics and government ; Deutschland ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Politik ; Beeinflussung ; Öffentliche Meinung ; Politische Berichterstattung ; Geschichte 1949-2014
    Abstract: Der Einfluss der Medien auf die bundesdeutsche Politik und die wechselvollen Beziehungen zwischen Journalisten und Politikern stehen im Zentrum dieses Buchs. Der Bogen spannt sich von den Anfängen unter alliierter Besatzung nach 1945 bis zu den gegenwärtigen Herausforderungen und Perspektiven. Besonders hervorgehoben werden die Spiegel -Affäre, die Auseinandersetzungen um die Springer-Presse in den 1960er und 1970er Jahren, der mediale Hype um Politiker sowie die Berichterstattung zum NSA-Skandal. Interviews mit prominenten Zeitzeugen und kurze Kommentare ergänzen die reich illustrierten Beiträge. (Verlag)
    Note: Literaturangaben , Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783608503111
    Language: German
    Pages: 158 S. , überw. Ill. , 18 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Tropen-Sachbuch
    Uniform Title: The medium is the massage
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: McLuhan, Marshall ; Medien ; Neue Medien ; Zivilisation ; Massenmedien ; Information ; Ästhetik ; Beeinflussung ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Kunst ; Medienkunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Medien ; Zivilisation ; Massenmedien ; Information ; Gesellschaft ; Medien ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik ; McLuhan, Marshall 1911-1980 ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783170234406 , 9783170234727 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 254 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783170234727
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Computerunterstützte Kommunikation ; Sichtbarkeit ; Leiblichkeit ; Person ; Theologische Anthropologie ; Theologische Ethik ; Online-Publikation
    Abstract: Die elektronischen Medien haben in den letzten Jahren bei vielen Menschen zu drastischen Veränderungen im Kommunikationsverhalten geführt. Dabei ist auch ein Orientierungsbedarf in ethischer Hinsicht entstanden. Die vorliegende Arbeit macht deutlich, dass hierbei umfassende Themen wie z.B. Identität, Personalität und soziale Interaktion und Kommunikation (online und offline) berührt sind. Die Autorin setzt sich zur Aufgabe, am Beispiel von sozialen Netzwerken und Online-Bewertungsportalen die ethischen Orientierungsfragen, die mit diesen neuen Kommunikationsformen verbunden sind, herauszuarbei...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658036638 , 9783658036645 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 224 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658036645
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Neue Medien ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Unter dem Stichwort Mediatisierung wird in der aktuellen Forschung die Frage behandelt, wie sich im Zuge des Eindringens einer Vielzahl unterschiedlicher (digitaler) Medien in den Alltag Aktivitäten, Interaktivitäten, Rituale, Normalitäten und Konventionen verändern.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658019310 , 9783658019327 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 248 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658019327
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Globale Gesellschaft Und Internationale Beziehungen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland ; Zweites Deutsches Fernsehen ; Nachrichtensendung ; Politische Berichterstattung ; Massenmedien ; Politik ; Afghanistan ; Online-Publikation
    Abstract: Christine Wanke wertet 48.5000 Minuten Nachrichten im Hinblick auf die Afghanistanberichterstattung aus. Sie analysiert und vergleicht die journalistischen Darbietungsformen: Welcher politische Akteur ist im Beitrag zu sehen? Kommt die afghanische Bevölkerung zu Wort? Welche Frames werden im Untersuchungszeitraum von Januar 2009 bis April 2012 verwendet und wie verändert sich die Berichterstattung innerhalb der 16 Monate? Zusätzlich nimmt die Autorin eine Inhaltsanalyse vor, innerhalb derer sie einzelne, ausgewählte Nachrichtensendungen vergleicht. Die geführten Interviews mit den Redakteuren ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Image
    Image
    Konstanz [u.a.] : UVK Verlagsgesellschaft | München : UVK Lucius
    ISBN: 3825239322 , 9783825239329
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 2831
    Series Statement: Medien- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediensysteme im internationalen Vergleich
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Lehrbuch ; Massenmedien ; System ; Vergleichende Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    E-Resource
    E-Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9089643850 , 9781280118340 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 242 p. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9781280118340 MyiLibrary
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Netiquette ; Electronic Commerce ; Kultur ; Geistiges Eigentum ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Kulturindustrie ; Alternativprojekt ; Open Access ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783631623435 , 3653020891 (Sekundärausgabe) , 9783653020892 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: IX, 308 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. [Birmingham, Ala.] Ebsco Online-Ressource ISBN 3653020891ISBN 9783653020892
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Internet ; Nutzung ; Benutzer
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783631625071 , 3653022460 (Sekundärausgabe) , 9783653022469 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 246 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. [Birmingham, Ala.] Ebsco Online-Ressource ISBN 3653022460ISBN 9783653022469
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.231072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Kritiker ; Rezension ; Internet ; Gefahr ; Spanisch ; Kognitive Grammatik ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    E-Resource
    E-Resource
    Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press
    ISBN: 9780262301497
    Language: English
    Pages: 1 online ressource (VIII, 322 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Neue Medien ; Soziales Netzwerk ; Internet--Social aspects. ; Information technology--Social aspects. ; Electronic information resources. ; Social media. ; Digital media. ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Neue Medien ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9781280586125 , 9781444356922
    Language: English
    Pages: XI, 282 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2. ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.34
    RVK:
    Keywords: Cyberbullying ; Bullying ; Cyber-Mobbing ; Mobbing ; Jugend ; Internet ; Cyber-Mobbing ; Jugend ; Mobbing ; Internet
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-608-50311-1
    Language: German
    Pages: 158 S. : , überw. Ill. ; , 18 cm.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Tropen-Sachbuch
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 medium is the massage
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: McLuhan, Marshall ; Massenmedien. ; Beeinflussung. ; Gesellschaft. ; Medien. ; Zivilisation. ; Information. ; Neue Medien. ; Kunst. ; Medienkunst. ; Ästhetik. ; Informationsgesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Medien ; Zivilisation ; Massenmedien ; Information ; Gesellschaft ; Medien ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik ; 1911-1980 McLuhan, Marshall ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783608503111
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: The medium is the massage
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Medien ; Zivilisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531176017 , 9783531930770 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 258 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531930770
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innere Sicherheit ; Akteur ; Massenmedien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    E-Resource
    E-Resource
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 1107004357 , 9780521179447 , 9781107004351 , 9780511992896
    Language: English
    Pages: XII, 337 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: Ipswich EBSCO Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 302.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kommunikation ; Medien ; Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    E-Resource
    E-Resource
    Konstanz : UVK
    ISBN: 9783825235956 , 9783838535951 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 310 S., 15 Abb.
    Edition: 7. Aufl.
    Edition: Stuttgart UTB GmbH utb-studi-e-book ISBN 9783838535951
    Series Statement: UTB 2501
    DDC: 302.23072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inhaltsanalyse ; Massenmedien ; Lehrbuch
    Abstract: Die Inhaltsanalyse ist neben der Befragung eine der wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforschung. Dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch bietet eine theoretisch fundierte Anleitung zur praktischen Durchführung von Inhaltsanalysen. Neben konventionellen Verfahren geht der Autor auch auf die Stärken und Schwächen der computergestützten Inhaltsanalyse (CUI) ein. »Hervorzuheben sind die verständliche, aber nie grob vereinfachende Darstellung der methodologischen Grundlagen, die didaktisch durchdachten Übungsfragen sowie die vielen Beispiele von Textstellen und Codes, durch die das Lernen am Beispiel ermöglicht wird.« 〈i〉socialnet.de〈/i〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783608503111
    Language: German
    Pages: 158 S. , überw. Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Series Statement: Tropen-Sachbuch
    Uniform Title: The medium is the massage
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: McLuhan, Marshall ; Medien ; Gesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Zivilisation ; Beeinflussung ; Medienkunst ; Massenmedien ; Information ; Kunst ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Medien ; Zivilisation ; Massenmedien ; Information ; Gesellschaft ; Medien ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kunst ; Medienkunst ; Ästhetik ; McLuhan, Marshall 1911-1980 ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531174198 , 9783531924199 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 143 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531924199
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendaustausch ; Internet ; Nutzung ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531174723 , 9783531924274 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 467 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531924274
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: The others ; Massenmedien ; Rezeption ; Massenkommunikationsforschung ; Jenseits ; Jugend
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531174822 , 9783531924878 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 371 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531924878
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel ; Massenmedien ; Medienfreiheit ; Osteuropa
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531165851 , 9783531922492 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 242 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531922492
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531159911 , 9783531909837 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 222 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531909837
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Soziale Integration ; Internet ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531166841 , 9783531916965 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 266 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531916965
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Nationale Minderheit ; Repräsentation ; Soziale Integration ; Türken ; Medienkonsum ; Wirkung ; Kommunikationswissenschaft ; Deutschland ; Schweiz
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Image
    Image
    München : Ed. Minerva
    ISBN: 9783938832516
    Language: German
    Pages: 199 S. , überw. Ill.
    DDC: 779.20744343548
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog 2009 ; Bildreportage ; Berühmte Persönlichkeit ; Image ; Geschichte 1903- ; Bild ; Massenmedien ; Idol ; Geschichte 1903- ; Idol
    Note: Literaturverz. S. 192 - 193 , Ausstellungsdaten aus dem Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    E-Resource
    E-Resource
    Clevedon : Multilingual Matters
    ISBN: 9781853599637 , 9781853599644 , 9781853599651 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: vi, 274 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest 2009 Online-Ressource ISBN 9781853599651 (ebook)
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Multilingual matters 138
    Series Statement: Multilingual matters
    DDC: 302.23089
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitensprache ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Literaturangaben , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783205775867 , 9783825229115
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: UTB 2911
    Series Statement: UTB
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1922-1951 ; Geschichte 1922-1945 ; Geschichte 1936-1951 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1922-1943 ; Faschismus ; Film ; Journalismus ; Medien und Politik ; Medien ; Nationalsozialismus ; Rundfunk ; Verlag ; Massenmedien ; Nationalsozialismus ; Faschismus ; Medien ; Franquismus ; Italien ; Spanien ; Italien ; Spanien ; Deutschland ; Film ; Deutschland ; Medien ; Geschichte 1933-1945 ; Italien ; Medien ; Geschichte 1922-1945 ; Spanien ; Medien ; Geschichte 1936-1951 ; Nationalsozialismus ; Medien ; Italien ; Faschismus ; Medien ; Franquismus ; Medien ; Deutschland ; Massenmedien ; Geschichte 1933-1945 ; Italien ; Massenmedien ; Geschichte 1922-1943 ; Spanien ; Massenmedien ; Geschichte 1936-1951 ; Faschismus ; Massenmedien ; Geschichte 1922-1951
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Image
    Image
    Basel [u.a.] : Birkhäuser
    ISBN: 3764371218 , 9783764371210
    Language: German , English
    Pages: 307 S. , überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl., German-Engl. Ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in design ; Multimedia systems Design ; Visual communication ; Massenmedien ; Kommunikationsdesign ; Ästhetik ; Ästhetik ; Massenmedien ; Kommunikationsdesign
    Note: Text engl. und dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3936646783
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen (farbig)
    DDC: 900.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-2002 ; Massenmedien ; Politische Elite ; Selbstdarstellung ; Deutschland ; Ausstellungskatalog
    Note: Literaturverzeichnis Seite 152-154
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3770539044
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Schmidt, Gunnar Das Gesicht
    DDC: 302.22209033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physiognomy History ; Photography History ; Gesicht ; Mimik ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte 1750-1911 ; Geschichte ; Mimik ; Kultur ; Geschichte 1750-1911 ; Gesicht ; Massenmedien ; Geschichte ; Gesicht ; Mimik ; Kultur ; Geschichte 1750-1911
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    E-Resource
    E-Resource
    Mahwah, NJ [u.a.] : Erlbaum [u.a.]
    ISBN: 9780805833249 , 0805833242 , 0805833250 , 9781410604811 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: x, 276 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest 2009 Online-Ressource ISBN 9781410604811
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: LEA's communication series
    DDC: 302.23019
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Psychologie ; Multimedia ; Informationsgesellschaft ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    E-Resource
    E-Resource
    Oxford [u.a.] : Berg
    ISBN: 1859733840 , 1859733891 , 9781845209841 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: IX, 217 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest 2000 Online-Ressource ISBN 9781845209841
    Edition: [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Alltagskultur ; Ethnosoziologie ; Trinidad ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3826626001
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Internet ; Internet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...