Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • E-Ressource  (3)
  • Loseblatt
  • 2010-2014  (3)
  • 1985-1989
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (3)
  • Ethnologie  (3)
  • Pädagogik
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISBN: 9783835314368 , 9783835325715 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 496 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835325715
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 957.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1791-1792 ; Tschuktschen ; Ethnologie ; Quelle ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Ein einzigartiges Zeugnis der ethnologischen Erforschung der indigenen Bevölkerung der Tschuktschen-Halbinsel aus dem 18. Jahrhundert. Auf Geheiß der russischen Zarin Katharina II. begleitete der deutsche Arzt Carl Heinrich Merck als Naturforscher die geheime astronomische und geographische Expedition zur Erkundung Ostsibiriens und Alaskas (1785-1795). Von August 1791 bis Februar 1792 reisten Carl Heinrich Merck, sein Kapitän Joseph Billings und einige weitere Mitglieder der Mannschaft durch die Halbinsel Cukotka. Sie waren die ersten Europäer, die längere Zeit mit den Cukcen, die sich bis da...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783892447504 , 9783835320604 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 401 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835320604
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Moderne Zeit - Band 5
    DDC: 384.257
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1970 ; Nichteheliche Mutter ; Nichteheliches Kind ; Soziale Stellung ; Nichtehelichenrecht ; Reform ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Online-Publikation
    Kurzfassung: Sie wurden als ""Bastard"", ""Bankert"" oder ""Hurenkind"" beschimpft: Uneheliche Kinder. Sie und ihre Mütter waren in der deutschen Gesellschaft über einen langen Zeitraum hinweg geächtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Unehelichkeit vornehmlich mit Armut, Kriminalität und Verwahrlosung in Verbindung gebracht. Uneheliche Kinder erschienen als eine sittliche Gefährdung der bürgerlichen Familie, ja sogar als existentielle Bedrohung der Gesellschaft. Sybille Buske untersucht die rechtliche und gesellschaftliche Stellung nichtehelicher Kinder und ihrer Eltern vom Kaiserrei...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    E-Ressource
    E-Ressource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783892449515 , 9783835320819 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 377 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783835320819
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 155.9/37
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Online-Publikation
    Kurzfassung: Der Abschied von den Toten, den die Lebenden (und oft nur die Überlebenden) mit den Mitteln ritueller Trauer in Szene setzen, ist ein universelles (und damit unerschöpfliches) Phänomen. Der vorliegende Band hat seinen Schwerpunkt in den Toten- und Trauerriten des südasiatischen Raumes, dem zwei ganz andere Bereiche gegenüber gestellt werden: die Toten- und Trauerriten im Alten Orient und Alten Ägypten einerseits und die Auseinandersetzung mit Tod und Trauer in der westlichen Moderne - insbesondere mit den Opfern des Holocaust in Deutschland und Israel. Diese breite...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...