Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783828835641 , 9783828862418 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 331 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783828862418
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 398.23 / 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2008 ; Deutsch ; Polnisch ; Literatur ; Masuren ; Kulturelle Identität ; Online-Publikation
    Abstract: Masuren - der im nördlichen Polen gelegene Landstrich stellt mit seinen sich überlappenden nationalen Identitäten ein Paradebeispiel einer multikulturellen und multikonfessionellen historischen Kulturlandschaft dar, die sich in besonders eindrucksvoller Weise in der Literatur widerspiegelt. Agnieszka Grochocka trifft eine Auswahl deutscher und polnischer Autoren aus dem 19. und 20. Jahrhundert und stellt anhand ihrer Werke die verschiedenen Deutungsmuster des Masuren-Mythos vor - seine Entwicklungsphasen vom Kindheitsparadies bis zum untergegangenen „Atlantis des Nordens". Deutlich wird dabei ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631654330 , 9783653045826 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 288 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653045826
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Deutsch ; Polnisch ; Märchen ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die in diesem Buch versammelten Beitraege deuten auf die Vielschichtigkeit der Maerchenproblematik hin und verweisen schnittpunktartig auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in dem aus dem polnischen und dem deutschsprachigen Kulturkreis stammenden Forschungsmaterial. Im Fokus des Bandes stehen nicht nur unterschiedliche Aspekte der Maerchenthematik (Helfer, Natur, Sachwelt, Raum, Sprechen, Musizieren, Bestrafen im Maerchen), sondern auch die polnischen und deutschsprachigen Maerchensammler und -forscher, besonders die Brueder Grimm, Oskar Kolberg, Max Luethi und Julian Krzyzanowski. Eingegangen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783866881259
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Simonek, Stefan, 1964- Drews, Peter: Die tschechische Rezeption deutscher Belletristik 1900 - 1945 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Malý, Radek, 1977- Drews, Peter: Die tschechische Rezeption deutscher Belletristik 1900 - 1945 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in W.K. Drews, Peter. Die tschechische Rezeption deutscher Belletristik 1900 - 1945. - München [u.a.] : Sagner [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Joachimsthaler, Jürgen, 1964-2018 Drews, Peter. Die tschechische Rezeption deutscher Belletristik 1900 - 1945. - München [u.a.] : Sagner [Rezension]
    Series Statement: Slavistische Beiträge ...
    DDC: 830.900912
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1945 ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Tschechoslowakei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: Czech
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1989 ; Gegenkultur ; Tschechoslowakei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...