Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (2)
  • Media Combination
  • Aichroth, Anna Katharina  (1)
  • Graf, Marie-Sophie  (1)
  • Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften  (2)
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
Datasource
Material
Language
Years
Publisher
  • Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften  (2)
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
Subjects(RVK)
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631655092 , 9783653048957 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 206 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653048957
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.0973
    Keywords: Online-Publikation
    Abstract: Das Buch beleuchtet den Diskurs der so genannten Neuen Armut mit Blick auf die Oppositionsparteien SPD und die Grünen in den Jahren 1983 bis 1987. In der Zeit nach dem wirtschaftlichen Boom der 1950er und 1960er Jahre erlebte Armut eine Rückkehr auf die politische Agenda der Bundestagsparteien. Diese Diskussion kreiste ab Mitte der 1970er Jahre um die von Heiner Geißler geprägte Formel der Neuen Sozialen Frage, ab Beginn der 1980er Jahre fand sie dann unter dem Schlagwort der Neuen Armut statt. Die Autorin untersucht das Selbstverständnis der SPD als Volkspartei für die Neuen Armen und das der...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631614532 , 9783653047448 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 150 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653047448
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 248.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capoeira ; Performativität ; Ritual ; Individualismus ; Ethnologie ; Feldforschung ; Barcelona ; Online-Publikation
    Abstract: Diese Arbeit nutzt Konzepte aus dem Repertoire der Performanztheorien zur Analyse des afro-brasilianischen Kampftanzes Capoeira Angola. Ungewoehnlich ist dabei die Rolle der Verfasserin, die sowohl als Ethnologin als auch als Lernende (und inzwischen Lehrende) der Capoeira in ihrer Person Innen- und Aussensicht auf den Gegenstand verbindet. Sie versucht durch ihre 2008 durchgefuehrte Feldforschung den Widerspruch zwischen klaren Regeln und definierten Kontexten einerseits und der Foerderung von Improvisation, Reflexion und Handlungsbevollmaechtigung andererseits aufzuloesen. Um dieses Phaenome...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...