Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (2)
  • Mückenberger, Ulrich  (2)
  • Berlin :Ed. Sigma,  (1)
  • Bremen : Ed. Temmen  (1)
  • Paris : OECD Publishing
  • Lebensqualität  (2)
Datasource
Material
  • Book  (2)
Language
Years
Author, Corporation
Publisher
  • Berlin :Ed. Sigma,  (1)
  • Bremen : Ed. Temmen  (1)
  • Paris : OECD Publishing
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-8360-8742-1
    Language: German
    Pages: 299 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 142
    DDC: 331.257
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dienstleistungsgesellschaft ; Lebensbedingungen ; Dienstleistungsgesellschaft. ; Arbeitsbeziehungen. ; Zeitbudget. ; Lebensqualität. ; Dienstleistungsgesellschaft ; Arbeitsbeziehungen ; Zeitbudget ; Lebensqualität
    Note: Literaturverz. S. 284 - 299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3861087316
    Language: German
    Pages: 336 S , Ill., graph. Darst , 24 cm
    Edition: 2., erw. Aufl
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Zeit ; Zeitstrukturierung ; Alltag ; Arbeitszeit ; Ganztagsschule ; Kommunalpolitik ; Gewerkschaft ; Deutschland ; USA ; Bremen ; Hamburg ; Niedersachsen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Lebensqualität ; Terminplanung ; Stadt ; Zeitaufwand
    Abstract: Verlagsinfo: Vom Zeitstress zum Zeitwohlstand - das internationale Projekt 'Zeiten der Stadt' steht für eine neue Zeitpolitik. Alle Bürger einer Stadt, Ämter und Behörden, Einzelhandel und Nahverkehr sowie Schulen und Kindergärten sind durch Zeitstrukturen verbunden, aber nicht immer aufeinander abgestimmt. 'Zeiten der Stadt' macht deutlich, dass unsere Lebensqualität mit Hilfe einer bürgernahen Zeitgestaltung vor Ort und in der Region erheblich zunehmen kann. Der vorliegende Band dokumentiert erstmals die unterschiedlichen Experimente und Projekte kommunaler Zeitpolitik in Deutschland und Europa. Die Beiträge richten sich an Stadtplaner, Interessierte aus Politik und Wirtschaft, Medien, aber auch Bürger und Vereinigungen, denen eines gemeinsam ist: Sie wollen Dienstleistungszeiten besser auf die Lebensrhythmen der Menschen abstimmen, Arbeits- und Familienzeiten zwischen Männern und Frauen gerechter verteilen, öffentliche Räume und Zeiten nachhaltig gestalten. Angesichts der rapiden Entwicklung dieser Projekte haben sich Verlag und Herausgeber für eine um aktuelle Beiträge erweiterte Auflage entschieden, die parallel zur Expo 2000 erschienen ist. Wichtigste Neuerung ist der 'Dublin-Report', die erste vergleichende Studie über Zeiten der Stadt und Lebensqualität in Europa. Neu sind auch die Beiträge zu den Bremer Expo 2000-Projekten und zum Bremer Perspektivenlabor sowie verschiedene aktualisierende Anhänge. Das Buch begleitet die Bremer Ausstellung 'Zeiten der Stadt' (vom 27. August bis 31. Oktober 2000 in der Unteren Rathaushalle) sowie weitere Einzelprojekte in Hamburg und Hannover.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...