Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (1)
  • 2005-2009  (1)
  • 1950-1954
  • 2008
  • 2007  (1)
  • Danyel, Jürgen  (1)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (1)
  • Geschichtswissenschaft  (1)
  • Kulturkontakt
Datasource
Material
  • Book  (1)
Language
Years
  • 2005-2009  (1)
  • 1950-1954
Year
  • 2008
  • 2007  (1)
Author, Corporation
Publisher
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (1)
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 352536024X , 9783525360248
    Language: German
    Pages: 247 S. , Ill. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Osmont, Matthieu Rezension von Jürgen Danyel: Jan-Holger Kirsch Martin Sabrow (Hg.) 2009
    Parallel Title: Online-Ausg. 50 Klassiker der Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als 50 Klassiker der Zeitgeschichte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historiography ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtsschreibung ; Geschichtskultur ; Deutschland ; BRD ; DDR ; Geschichte ; Zeitgeschichte ; Klassiker 〈Zeitgeschichte, Deutschland〉 ; Nationalsozialismus ; NS ; Totalitarismus ; Diktatur ; Ausstellung Verbrechen der Wehrmacht 〈 2001-2004〉 ; Wehrmachtsverbrechen ; Hamburger Institut für Sozialforschung ; Holocaust ; Shoah ; Historikerstreit ; Demokratie ; Vergangenheitsbewältigung ; Vergangenheitspolitik ; Psychoanalyse ; Geschichte, 20. Jh. ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1945-2000 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1945-2000
    Abstract: Sammlung von Essays über 50 Grundlagenwerke der zeithistorischen Forschung von 1945 bis 1995. (LK/F: Dankert)
    Abstract: Die Zeitgeschichtsforschung zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Fragen, Perspektiven und Forschungsgegenständen, die sich wiederum in vielen Grundlagenwerken niederschlug, aus. Dieser Sammelband vereint 50 von renommierten Historikern verfasste Essays über solche Werke, u.a. über E. Kogons "SS-Staat", H. Arendts "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", R. Hilbergs Pionierstudie zur Vernichtung der europäischen Juden, D. Staritz' "Geschichte der DDR", Hans-Peter Schwarz' Adenauer-Biografie, A. Lüdtkes "Alltagsgeschichte" bis zum "Vernichtungskrieg", dem Katalog der Wehrmachtsausstellung. Die aus kritischer Distanz verfassten (und gut lesbaren) Porträts dieser "Bücher ohne Verfallsdatum" (Einleitung) spiegeln den ganzen Reichtum zeithistorischer Forschung von 1945 bis 1995, einschließlich aller (erbitterten) Debatten und ihrer Rezeptionsgeschichte - ein Muss für jede gut ausgebaute Großstadtbibliothek
    Note: Literaturverz. S. [240] - 244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...