Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Buch  (67)
  • Campus Verlag  (50)
  • Gründer, Horst
  • Geschichte  (67)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 3593517892 , 9783593517896
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 420 Seiten , Illustrationen , 21.8 cm x 14.3 cm
    Serie: Krieg und Konflikt Band 21
    Serie: Krieg und Konflikt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6608509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Familie ; Krieg ; 15. Jahrhundert ; 16. Jahrhundert ; 17. Jahrhundert ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; 5409: 5409 Geschichte / Kultur- u. Alltagsgeschichte ; Alltag ; Antike ; Belagerung ; Eltern ; Emotionen ; Erfahrungen ; Erster Weltkrieg ; Familie ; Familien ; Familienbeziehungen ; Familienleben ; Familienpolitik ; Frühe Neuzeit ; Fürsorge ; Held ; Heldentod ; Hinterbliebene ; Kinder ; Kontrolle ; Kosovokriege ; Kriege ; Kriegsgefangenschaft ; Kriegskinder ; Limes ; Militär ; Mittelalter ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Soldatenfamilien ; Tod ; Trauer ; Ukrainekrieg ; Versorgung ; Verwandte ; Zivilbevölkerung ; Zusammenhalt ; Zweiter Weltkrieg ; familiäre Lebenswelten in und nach Kriegen ; griechische Geschichte ; römische Geschichte ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Familie ; Geschichte
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783593518060 , 3593518066
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Kultursoziologische Stadtforschung Band 2
    Serie: Kultursoziologische Stadtforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2022
    DDC: 325.3435150722
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonialismus und Imperialismus ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sozialforschung und -statistik ; Sozialtheorie ; Städte, Stadtgemeinden ; Hamburg ; Aufarbeitung ; Das Tor zur Welt ; Deutungsmacht ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gremien ; Machtbeziehungen ; Open Access ; Senat ; Stadt ; Stadtforschung ; Vergangenheit ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Kolonialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 2014-2022
    Kurzfassung: Im Sommer 2014 beschloss der Hamburger Senat, die Hansestadt solle als erste Stadt in Deutschland mit der Aufarbeitung ihrer Kolonialvergangenheit beginnen. Das Buch untersucht die Verhandlungen über die Neuausrichtung städtischer Erinnerungspolitik im Rahmen des Runden Tisches »Koloniales Erbe« und beleuchtet dabei die sozialen Bedingungen des kollektiven Erinnerns der europäischen Kolonialherrschaft. Mit ihrer machttheoretischen Perspektive bietet die Fallstudie fundierte Einblicke in die Konflikte und Kompromisse zu den Kompetenzen der unterschiedlichen erinnerungspolitischen Akteure und die Deutungen der städtischen Kolonialvergangenheit und ihrer Folgen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 327-345
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783593517018 , 3593517019
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 490 Seiten , 22 x 14 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Campus historische Studien Band [83]
    Serie: Campus historische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Zentralregierung ; Spanien ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Amerika ; Amtsträger ; Atlantische Revolutionen ; Ausländer ; Ausweisung ; Bevölkerungspolitik ; Exklusion ; Frühe Neuzeit ; Hispanoamerika ; Imperium ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Kurzfassung: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für "Ausländer", nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese "extranjeros", deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von "Spaniern" und "Ausländern", Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
    Anmerkung: Zählung im Buch fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Originaltitel: Reichtum und seine Verteilung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Kurzfassung: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783593515823 , 3593515822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 387 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Suppl.: Rezensiert in Sternke, René, 1961 - [Rezension von: ... weil ich ein Mensch bin!] 2023
    Serie: Geschichte und Geschlechter Band 78
    Serie: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kleßen, Patricia, 1989 - Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 305.52209432209034
    RVK:
    Schlagwort(e): August von Sachsen-Gotha-Altenburg ; August, Sachsen-Gotha-Altenburg ; Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Adel ; Adeligkeit Adligkeit ; Briefwechsel ; Diverses ; Geschlecht ; Geschlechter ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechtsidentität ; Herrscherfigur ; Homosexualität ; Queer ; Romantik ; Subjekt ; Sachsen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog 1772-1822 ; Selbstdarstellung ; Geschlechtsidentität ; Lebensstil ; Geschichte ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Prinz 1747-1806 ; Queer ; Geschichte 1772-1822
    Kurzfassung: „Da ich eine Pflanze, ein Gefäß, ein zauberisch aprasa bin, das noch keiner beschrieb, weil es noch keiner mit der Brille der Unparteylichkeit besah, erstlich weil ich nicht still hielt, 2tens weil diese Brille noch nie geschliffen wurde, so bitte ich Sie, mich gerade nur für das zu nehmen und zu halten, wozu mich mein Reden wandelt.“ Die vorangestellten Zeilen stammen aus einem Brief von Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1822) und stehen beispielhaft für die ambivalenten Inszenierungen des Adeligen. Diesen Selbsterschaffungen, ihrer Motivik und ihren Strategien widmet sich meine Arbeit vor dem Hintergrund zumindest zweier Forschungsinteressen. Zum einen sollen die Selbststilisierungen des Herzogs auf ihre Verbindung zu Strategien romantischer Subjektivierungsformen hin untersucht werden, die durch literaturwissenschaftliche und soziologische Forschungsarbeiten bereits breit gefächert analysiert wurden. Zum anderen wirft die Arbeit die Frage auf, inwiefern die situativen, grenzüberschreitenden und auch widersprüchlichen Identitäten, die als charakteristisch für frühromantische Strömungen um 1800 gewertet werden, ein queeres Potential besitzen und somit bereits an der Schwelle zur Moderne Impulse für postmoderne Subjektivierungsformen geben konnten. Diese abstrakt-theoretischen Fragen werden mithilfe der historischen Quellenanalyse am Beispiel Herzog Augusts diskutiert. Dabei werden nicht nur seine verbalen Selbstinszenierungen in Briefen Gegenstand der Untersuchung sein, sondern auch seine materiellen Interessen, die anhand von Bestellungsschreiben an seinen Einkäufer nachvollzogen werden können. Im Anschluss an Colin Campbells Theorie der romantic ethic and the spirit of modern consumerism wird Augusts Konsumverhalten als möglicher Ausdruck eines romantischen Zeitgeistes besprochen. Es soll belegt werden, dass der Lebensentwurf des Adeligen, seine Selbstdarstellungen und die Art und Weise seiner Interaktion mit anderen Menschen als eine erste Aktualisierungsstufe des im Kolleg erarbeiteten "Modells ‚Romantik" verstanden werden können. Diesen Überlegungen vorangestellt wird zu Beginn der Arbeit eine kondensierte Biografie des Protagonisten und ein Umriss seines sozialen Netzwerkes erarbeitet, um der bisher eher überschaubaren Forschungslage zur Person des Herzogs Ergänzungen leisten zu können. Somit bildet neben der Geschlechter- und Romantikforschung auch die Adelsforschung eine zentrale Säule meiner Arbeit. Sie stellt sicher, dass Herzog Augusts Formen romantischer Weltaneignung stets vor dem Hintergrund und der Historie einer adeligen Lebenswelt betrachtet werden. Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1822) wurde lange verklärt, ob abwertend als verweiblichter Mann oder glorifizierend als Ahnherr der Homosexuellenbewegung, ob durch vorsichtige Formulierungen wie "Sonderling" oder unmissverständliche Atteste des Wahnsinns. Patricia Klessen blickt auf seine vermeintlichen Eigenheiten im Spiegel der Zeit um 1800 und lässt ihm durch ihre differenzierte historiografische Betrachtung Gerechtigkeit widerfahren: Vor dem Hintergrund einer Krise des Adels suchte Herzog August Anschluss an die richtungsweisenden intellektuell-ästhetischen "Suchbewegungen" romantischer Kreise und inszenierte sich als ambivalente Kunstfigur, als "echtes Original"
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 351-387
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783593516028
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 525 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 305.40609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1949 ; Demokratischer Frauenbund Deutschland ; DFD ; DDR ; Politikgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Nachkriegszeit ; DDR-Historiographie ; demokratische Frauenbewegung ; Gleichberechtigung ; Sowjetische Besatzungszone ; Sozialistische Einheitspartei Deutschland ; Zeitgeschichte ; 5408: 5408 Zeitgeschichte nach 1945 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1949
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783593513379 , 3593513374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 620 Seiten , Karten , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World War, 1914-1918 ; World War, 1914-1918 ; Jihad ; Armenian question ; Germany Foreign relations ; Turkey Foreign relations ; Turkey Politics and government 1909-1918 ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Orient der Deutschen : Max von Oppenheim und die Konstituierung eines außenpolitischen Orients in der Nahostpolitik , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [590]-618
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783593514376 , 3593514370
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 375 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Eigene und fremde Welten Band 41
    Serie: Eigene und fremde Welten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niebauer, Kevin Regenwald und ökologische Krise
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.751370981109047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Brasilien ; Amazonas-Gebiet ; Regenwald ; Biodiversität ; Entwaldung ; Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltpolitik ; Deutschland ; USA ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 332-373
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783593514604 , 3593514605
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Waldmann, Peter, 1937 - Oligarchie in Lateinamerika
    DDC: 305.5209809034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lateinamerika ; Oberschicht ; Familie ; Soziales Netzwerk ; Familienstruktur ; Oligarchie ; Geschichte 1800-1920 ; Oligarchie ; Familie ; Netzwerk ; Lateinamerika ; Geschichte 1880-1925
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 217-226
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783593509556 , 3593509555
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen
    Serie: Geschichte und Geschlechter 71
    Serie: Geschichte und Geschlechter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
    DDC: 618.10092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-1830 ; Geschlechterrolle ; Gynäkologe ; Frankreich ; Frankreich ; Paris ; Geburt ; gebären ; Frauen ; Frauenheilkunde ; Frauenarzt ; Frauenärzte ; Gynäkologie ; Mann ; Frau ; Hebamme ; Arzt ; Aufklärung ; frühe Neuzeit ; Körpergeschichte ; Geburtshilfe ; Medizin ; Zeitschriften ; medizinische Zeitschriften ; Schwangersshcaft ; Geburtstechniken ; Wissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Gynäkologe ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1750-1830
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783593367255 , 3593367254
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 1999
    DDC: 323.119604309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1939 ; Afrikaner ; Schwarze ; Rassismus ; Nationalismus ; Deutschland ; Blacks - Germany ; Germany - Ethnic relations ; National characteristics, German ; Race discrimination - Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Afrikaner ; Schwarze ; Rassismus ; Nationalismus ; Geschichte 1890-1939
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 213-226
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783593513195
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 440 Seiten , Illustrationen , 21.8 cm x 14.3 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Opitz-Belakhal, Claudia ; Geschichte 500-2020 ; Geschichte 500-1900 ; Geschlecht ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Wissenschaft ; Körper ; Macht ; Geschlechtergeschichte ; Frauen ; Frauengeschichte ; Frühe Neuzeit ; gender ; Geschlechtergeschichte ; Höfische Kultur ; Körper ; Körpergeschichte ; Macht ; 5413: 5413 Geschlechtergeschichte ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Körper ; Macht ; Geschlecht ; Geschichte 500-2020 ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Wissenschaft ; Körper ; Geschlechtergeschichte ; Geschichte 500-1900 ; Opitz-Belakhal, Claudia 1955-
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: Der vorliegende Band "Körper - Macht - Geschlecht" ist eine Festschrift für Claudia Opitz zum 65. Geburtstag ... , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783593511290 , 3593511290
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 643 Seiten , 21.8 cm x 14.3 cm
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 34
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.08992404309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reichskulturkammer ; Geschichte 1920-1945 ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Juden ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Entartete Kunst ; Film ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Kino ; Kultur ; Kulturpolitik ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Nationalsozialismus ; NS-Kulturpolitik ; NS-Propaganda ; NS-Terror ; Theater ; Weimarer Republik ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Juden ; Geschichte 1920-1945 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Reichskulturkammer ; Geschichte 1920-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783593512006 , 3593512009
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 353 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Serie: Eigene und fremde Welten Band 38
    Serie: Eigene und fremde Welten
    Originaltitel: Medienpraktiken der Xenophobie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Medienpraktiken der Xenophobie : Globalisierungsgefahren, Immigration und die Presse Brasiliens, 1917-1930
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 3593510286 , 9783593510286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 443 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Campus historische Studien Band 77
    Serie: Campus historische Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593510996 , 3593510995
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , Karten , 22 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Emmerich, Alexander, 1974 - Little Germany
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 973.0431
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Einwanderung ; Deutsche ; Geschichte 1820-1914 ; Nordamerika ; USA ; Deutschland ; Deutsche ; Einwanderer ; Auswanderer ; Geschichte
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Mitte des 19. Jahrhunderts setzten regelrechte Auswanderungswellen aus Deutschland ein, deren Ziel Nordamerika war. Ganze Dörfer, Grossfamilien und Vereine verliessen aus Armut, wegen Hungersnöten, aufgrund politischer oder religiöser Verfolgung ihre Heimat. Viele der Neuankömmlinge identifizierten sich in den ersten Jahrzehnten noch stark mit der deutschen Kultur, behielten die deutsche Sprache bei und siedelten sich in eigenen Stadtteilen an, etwa ?Little Germany? in New York; andere wiederum fühlten sich bald der Kultur der Vereinigten Staaten zugehörig. Dieses Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der 5,5 Millionen deutschen Migranten und die Spuren des deutsch-amerikanischen Lebens in den USA nach, die der Prozess der Akkulturation bis heute hinterlassen hat
    Anmerkung: Enthält Anhang und Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    Berlin : be.bra verlag
    ISBN: 9783898091374 , 3898091376
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1884-1914 ; Geschichte ; Kolonialismus ; Kolonie ; Deutschland ; Afrika ; China ; Hermann Hiery ; Horst Gründer ; Kolonialismus ; Kolonialreich ; Pazifik ; deutsche Expansion ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kolonie ; Geschichte 1884-1914 ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Kurzfassung: Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs – aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593508443 , 3593508443
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen
    Originaltitel: Ostpaket und Westpaket: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Paket ; Innerdeutsche Beziehungen ; Geschenk ; Post ; Deutschland ; Deutschland ; Bundesrepublkik Deutschland ; DDR ; Deutsche Demokratische Republik ; Berlin ; innerdeutsche Grenze ; innerdeutsche Beziehungen ; Transit ; Post ; Postsendungen ; Paket ; Pakete ; Päckchen ; Brief ; Briefe ; Care-Paket ; Westpaket ; Ostpaket ; Beziehungsgeschichte ; Verkehr ; Sendung ; Geschenke ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Innerdeutsche Beziehungen ; Paket ; Post ; Geschenk ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783593509549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 536 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.7094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 800 v. Chr.-1700 ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Lust ; Sexualität ; Erotik ; Sexualnorm ; Sexualverhalten ; Europa ; Sex ; Sexualität ; Geschlechtsverkehr ; Geschlechtskrankheiten ; Liebe ; Eros ; Antike ; Mittelalter ; frühe Neuzeit ; Christentum ; Judentum ; Sexualpraxis ; Griechen ; Römer ; Reformation ; Homosexualität ; Päderastie ; Sodomie ; Pornografie ; Prostitution ; Kulturgeschichte ; Alltagsgeschichte ; Europa ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Erotik ; Lust ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Europa ; Sexualnorm ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 800 v. Chr.-1700 ; Europa ; Sexualverhalten ; Erotik ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 800 v. Chr.-1700
    Kurzfassung: Regiert "König Sex" die Welt? Und war das schon immer so? Wie gestalteten sich vor dem 18. Jahrhundert sexuelle Beziehungen vor, in und außerhalb der Ehe? Welche Probleme warfen Verhütung und Geschlechtskrankheiten auf? Wie ging man mit Prostitution und Pornografie um? Welche Möglichkeiten gleichgeschlechtlichen und queeren Begehrens und Handelns gab es in der Vormoderne? Dieses Buch gibt erstmals einen weitgespannten Überblick über die Geschichte der europäischen Sexualkulturen von der Antike bis zur Frühen Neuzeit. Anhand zahlreicher Beispiele und Quellen zeigt Franz X. Eder, dass das Sexualleben in früheren Jahrhunderten einen elementaren Stellenwert für das Zusammenleben von Paaren und Gemeinschaften, für die Selbst- und Fremdsicht der Individuen und für die Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ordnung hatte. Er spannt dabei den Bogen von der Politisierung und Sozialisierung des Eros in der griechisch- römischen Antike über den skeptischen Umgang mit dem Sexuellen im frühen Christentum und die ambivalente Sexualwelt des Mittelalters bis zu deren Regulierung und Disziplinierung während und nach der Reformation.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783736998568 , 3736998562
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 303.4825104
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturkontakt ; China ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 185-193
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 3593509490 , 9783593509495
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beamish, Johanna, 1987 - Im Transit auf dem Ozean
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beamish, Johanna, 1987 - Im Transit auf dem Ozean
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 910.4109034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ocean travel History ; 19th century ; Ship newspapers History ; 19th century ; TRAVEL / Europe / Great Britain ; TRAVEL / Special Interest / General ; TRAVEL / Food, Lodging & Transportation / General ; Ocean travel ; Ship newspapers ; Ocean travel ; Ocean travel History ; 19th century ; Ship newspapers ; Ship newspapers History ; 19th century ; TRAVEL Europe ; Great Britain ; TRAVEL Food, Lodging & Transportation ; General ; TRAVEL Special Interest ; General ; Great Britain History ; 19th century ; Great Britain ; Great Britain History ; 19th century ; Great Britain ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Seeschifffahrt ; Schiffsreisender ; Zeitung ; Geschichte 1800-1900 ; Großbritannien ; Schiffsreise ; Seeschifffahrt ; Schiffsreisender ; Zeitung ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 235-247. - Quellenverzeichnis: Seite 248-256
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783593508856
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 357 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Normative orders Band 23
    Serie: Normative orders
    Paralleltitel: Erscheint auch als Defizitäre Souveräne
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 320.0110940903
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Neuzeit ; Dynastie ; Legitimität ; Defizit ; Legitimationskrise ; Europa ; Konferenzschrift 05.03.2015-06.03.2015 ; Europa ; Herrscher ; Defizit ; Legitimität ; Souveränität ; Geschichte 1500-1700
    Kurzfassung: Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Untersuchung von Defizitzuschreibungen gegenüber Herrscherinnen und Herrschern in der Frühen Neuzeit. Diese erlaubt Rückschlüsse auf zeitgenössische Konzeptionen und Rechtfertigungen von Souveränität, deren Behauptung und Durchsetzung, Kontinuität und Wandel. Wie wurden auf verschiedenen Ebenen Herrscherdefizite kommuniziert und bewältigt? Und welche Folgen hatte das für die politische Ordnung?
    Anmerkung: Literaturhinweise , "Der vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung zurück, die am 5. und 6. März 2015 am Exzellenzcluster 'Normative Orders' in Frankfurt am Main stattfand. ... Für die Drucklegung konnten wir über den Kreis der Tagungsteilnehmenden hinaus erfreulicherweise weitere Autorinnen und Autoren für unser Thema interessieren und dafür gewinnen, sich mit eigenen Beiträgen an der Publikation zu beteiligen." - Vorwort , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 3593508168 , 9783593508160
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Serie: Reihe "Globalgeschichte"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918 ; China ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Geschichte 1592-1918 ; China ; Japan ; Kulturkontakt ; Wissensorganisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783593507033 , 359350703X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 228 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Serie: Kontingenzgeschichten Band 3
    Serie: Kontingenzgeschichten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wagnisse
    DDC: 302.1209
    RVK:
    Schlagwort(e): Risk Sociological aspects ; Risk assessment ; Risk ; Contingency Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Wagnis ; Risikoverhalten ; Kontingenz ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 3593506890 , 9783593506890
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 242 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Suppl.: Rezensiert in Burghardt, Boris, 1976 - Schneider, Christoph, Diener des Rechts und der Vernichtung 2019
    Suppl.: Rezensiert in Boris Burghardt [Diener des Rechts und der Vernichtung], in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 136 (2019), Seite 612-615
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider, Christoph Diener des Rechts und der Vernichtung
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bauer, Fritz ; Bauer, Fritz ; War crime trials ; Criminal justice, Administration of History 20th century ; Trials (Euthanasia) History 20th century ; Auschwitz Trial, Frankfurt am Main, Germany, 1963-1965 ; Biografie ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Ermittlungsverfahren ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafjustiz ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1960
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 229-235
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783898091374 , 3898091376
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.5 cm x 15.3 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonie ; Germany Colonies ; History ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Kurzfassung: Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den "kolonialen Alltag" und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs - aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 330-343 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783593506197
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 23
    Serie: Globalgeschichte
    Originaltitel: Workers of the world: essays toward a global labor history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linden, Marcel van der, 1952 - Workers of the world
    Paralleltitel: Erscheint auch als Linden, Marcel van der, 1952 - Workers of the world
    DDC: 306.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeiterbewegung, internationale ; Geschichte ; Labor History ; Labor movement History ; International labor activities History ; Arbeit ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Arbeitsbeziehungen ; Mutualismus ; Sozialgeschichte ; Globalisierung ; Globalisierung ; Geschichte ; Arbeiterklasse ; Arbeiterbewegung ; Globalisierung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 421-489 , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783593505220 , 3593505223
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krähnke, Uwe Im Dienst der Staatssicherheit
    DDC: 306.209431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germany (East) Officials and employees ; Secret service Officials and employees ; History ; Secret service Interviews Officials and employees ; Secret service Biography Officials and employees ; Secret service History ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Mitarbeiter ; Motivation ; Berufslaufbahn ; Arbeitsbedingungen ; Habitus ; Geschichte 1950-1990
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [303]-312
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783593506791 , 3593506793
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , Diagramme
    Suppl.: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 5|2018, Seite 74-77
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Ungleichheit ; Sozioökonomischer Wandel ; Europa ; Aufstiegschancen ; Bildung ; Chancengleichheit ; Einkommen ; Einkommensverteilung ; Gleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; soziale Distinktion ; soziale Mobilität ; Europa ; Soziale Ungleichheit ; Sozioökonomischer Wandel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 205-211
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507200 , 359350720X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 437 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ruch, Philipp, 1981 - Ehre und Rache
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 340.538
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Griechenland ; Rache ; Ehre ; Recht
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 392-433
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 3593507021 , 9783593507026
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als "... der schrankenlosesten Willkür ausgeliefert"
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 940.53185
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 28.05.2015 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1937
    Anmerkung: Auswahlbibliographie: Seiten 431-438 , "Der vorliegende Sammelband geht auf eine Podiumsveranstaltung zurück, die das Fritz Bauer Institut am 28. Mai 2015 auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main ausgerichtet hat. ... Dank gilt den Referentinnen und Referenten sowie allen Autorinnen und Autoren, die ergänzende Aufsätze beigesteuert haben." - (Dank, Seite 439)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 3593507137 , 9783593507132
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Disability history Band 5
    Serie: Disability history
    Originaltitel: Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Patrick, 1973 - Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Rostock 2016
    DDC: 305.90809409033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper ; Armut ; Heilung ; Sonderpädagogik ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Presse ; Körperbehinderung ; Diskurs ; Geschichte 1650-1800
    Anmerkung: Die Habilitationsschrift ist unter dem Arbeitstitel "Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts" erschienen , Literaturverzeichnis: Seiten 522-549 , Erscheinungsjahr der Habilitationsschrift auf der Rückseite des Titelblattes fälschlich mit "2015" angegeben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783593506753 , 3593506750
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 682 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 25
    Serie: Reihe "Globalgeschichte"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schürmann, Felix Der graue Unterstrom
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1770-1920 ; Walfänger ; Küstengebiet ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Küstengebiet ; Walfänger ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1770-1920
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 645-673
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 3593506769 , 9783593506760
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 324 Seiten , 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 27
    Serie: Globalgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 325.30903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1914 ; Islam History 20th century ; Kolonialismus ; Islam ; Widerstand ; Panislamismus ; Kolonialismus ; Religionsgemeinschaft ; Islam ; Politischer Islam ; Politik ; Geschichte ; Widerstand ; Antikolonialismus ; Germany Colonies 20th century ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; History ; Germany Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Subsaharisches Afrika ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Islam ; Geschichte 1900-1914
    Kurzfassung: Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 305-322
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 3593506963 , 9783593506968
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 390 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.3 cm
    Suppl.: Rezensiert in Sunseri, Thaddeus [Rezension zu: Medizin und Herrschaft: Malariabekämpfung in Kamerun, Ostafrika und Ostfriesland (1890-1919)] 2018
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" Band 26
    Serie: Reihe "Globalgeschichte"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bauche, Manuela, 1977 - Medizin und Herrschaft
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Malaria History ; Malaria History ; Malaria History ; Medical policy History ; Malaria ; Medizin ; Bekämpfung ; Kolonialismus ; Rassismus ; Germany Colonies ; Administration ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung ; Geschichte 1890-1919 ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783593506876 , 3593506874
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Riekenberg, Michael, 1953 - Geteilte Ordnungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staat ; Geschichte ; Staatsgewalt ; Herrschaftssystem ; Funktion ; Souveränität ; Gewaltmonopol ; Einflussgröße ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Staat ; Gewaltmonopol
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 175-185
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 3593505282 , 9783593505282
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 272 Seiten , Karten , 22 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erzwungene Exile
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Europa ; Vertreibung ; Umsiedlung ; Exil ; Geschichte 500-1850
    Anmerkung: "Im vorliegenden Sammelband, der auf eine Ringvorlesung an der Universität Wien zurückgeht, diskutieren die AutorInnen ausgewählte Beispiele von Zwangsmigrationen vor dem Jahr 1800." - Vorwort , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507941 , 3593507943
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , 20.5 cm x 13.3 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Historische Einführungen Band 14
    Serie: Historische Einführungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Spatial turn ; Konzeption ; Geschichtswissenschaft ; Begriff ; Raum ; Regionalanalyse ; Raum ; Geschichtstheorie ; Raumkonzepte ; Geographie ; Orte ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Regionalanalyse ; Spatial turn ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Konzeption ; Begriff ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 3593504723 , 9783593504728
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 334 Seiten , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gajek, Eva Maria, 1981 - Soziale Ungleichheit im Visier
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Poverty Congresses ; Marginality, Social Congresses ; Equality Congresses ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Armut ; Reichtum ; Soziale Ungleichheit ; Medien ; Massenmedien ; Soziale Wahrnehmung ; Visuelle Wahrnehmung ; Geschichte 1945-1989
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783593505749 , 3593505746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Geschichte und Geschlechter Band 67
    Serie: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 796.522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mountaineering History ; Mountaineering Social aspects ; History ; Alps Description and travel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bergsteigen ; Kameradschaft ; Fachliteratur ; Geschichte 1860-2010 ; Bergsteiger ; Kameradschaft ; Geschichte 1860-2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783593506173
    Sprache: Englisch
    Seiten: 294 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Extraordinary ordinariness
    DDC: 306.409
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Großbritannien ; Massenkultur ; Heroismus ; Alltag ; Diskurs ; Geschichte 1800-2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 3593506157 , 9783593506159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten, 12 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Suppl.: Rezensiert in Trimbur, Dominique, 1967 - Rezension von Jenny Hestermann: Inszenierte Versöhnung. Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984 Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2017
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 28
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hestermann, Jenny, 1982 - Inszenierte Versöhnung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2015
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Israel ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte 1957-1984
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [271]-283
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 3593505290 , 9783593505299
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 Seiten , 22 cm
    Suppl.: Rezensiert in Bührer, Werner, 1950 - Rezension von Isabell Trommer: Rechtfertigung und Entlastung. Albert Speer in der Bundesrepublik Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2016
    Suppl.: Rezensiert in Klaus Kastner [Rechtfertigung und Entlastung], in: Das historisch-politische Buch 64 (2016), 4, Seite 381-382
    Suppl.: Rezensiert in Kurt Schilde [Rechtfertigung und Entlastung], in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 65 (2017), 10, Seite 904-906
    Suppl.: Rezensiert in Harald Bergsdorf [Rechtfertigung und Entlastung], in: Zeitschrift für Politik 65 (2018), 4, Seite 491-492
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Bd. 27
    Paralleltitel: Erscheint auch als Trommer, Isabell Rechtfertigung und Entlastung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Speer, Albert ; Speer, Albert ; Nazis Biography ; Rezeption ; Hochschulschrift ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1966-1990 ; Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Deutschland
    Anmerkung: Quellen- u. Literaturverzeichnis: Seite [339] - 359
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783593505206 , 3593505207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten
    Serie: Disability history Band 1
    Serie: Disability history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Behinderung ; Behindertenpolitik ; Behindertenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Behindertenpolitik ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 3593505193 , 9783593505190
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seibert, Julia In die globale Wirtschaft gezwungen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2012
    DDC: 331.11730967510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Forced labor History 19th century ; Forced labor History 20th century ; Capitalism History 19th century ; Capitalism History 20th century ; Kolonialismus ; Beschäftigung ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Berufstätigkeit ; Lohn ; Integration ; Wirkung ; Politik ; Geschichte ; Congo (Democratic Republic) Colonization ; Demokratische Republik Kongo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belgisch-Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit ; Demokratische Republik Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 359350474X , 9783593504742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 Seiten , Illustrationen , 213 mm x 140 mm
    Suppl.: Rezensiert in Overhoff, Jürgen, 1967- [Rezension von: Pečar, Andreas, 1972-, Falsche Freunde], in: Historische Zeitschrift : HZ 2016 Bd. 303, Heft 3 (2016), Seite 877-880
    Suppl.: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Pečar, Andreas, 1972-, Falsche Freunde] 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pečar, Andreas, 1972 - Falsche Freunde
    DDC: 909.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): History, Modern ; Enlightenment ; Toleration ; Progress ; Racism ; Imperialism ; Aufklärung ; Fortschritt ; Toleranz ; Rassismus ; Kolonialismus ; Frauenfeindlichkeit ; Aufklärung ; Geistesgeschichte 1680-1790
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 211-231
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783593502687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 469 Seiten , 21 cm
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012/2013
    DDC: 362.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Poverty ; Poverty ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Armut ; Bewertung ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpolitik
    Kurzfassung: Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unterschicht« hat aber auch eine Geschichte - dieses Buch untersucht erstmals, zudem auf breiter empirischer Basis, die sozialen Images von Armut in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik zwischen den beiden Staatsgründungen (1949) und der »Wiedervereinigung« (1989). Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Abweichungen in der Bewertung sozialer Schieflagen »hüben« wie »drüben« erkennen?
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 390-462
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 3593503409 , 9783593503400
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten
    DDC: 305.562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Working class ; Labor movement ; Work environment ; Arbeiter ; Sozialgeschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Einleitung -- Ausgangspunkte, Entwicklungslinien und Konzepte -- Was ist neu? : Ausgangspunkte der Arbeiterschaft im 19. Jahrhundert -- Haben Arbeiter etwas gemeinsam? Vielfalt der Arbeiterschaft und sich überlagernde Identitäten -- Was ändert sich? : die Arbeiterschaft im 20. Jahrhundert -- Wie analysiert man Arbeiter in der Moderne? Konzepte in der Arbeiterforschung -- Lebenswelt und Milieus : Arbeiterleben -- Existenzsicherung und Existenzbedingungen der Arbeiterfamilien -- Löhne, Lohnarbeit, Lohnarbeiter -- Ökonomie des Notbehelfs und die Bedeutung der Sozialsysteme -- Konsummöglichkeiten und Grenzen des Konsums : Ernährung Wohnen, Freizeit -- Regionale und soziale Mobilität -- Binnenwanderung -- Verstädterung und Urbanisierung -- Auswanderung und Zuwanderung -- Auf- und Abstiege, Bildungszugänge -- Arbeiter In Der Moderne -- Städtische und ländliche Lebenswelt : Unterschiede und Annäherungen -- Urbanität : Viertelbildung, Umzüge, Infrastruktur, Netzwerke -- Ruralität : Moderne vor der Moderne, Traditionen und Angleichungen -- Arbeit, Arbeitsverhältnisse und Arbeitsbeziehungen -- Konzepte der Arbeit : Lernen aus globaler Perspektive -- Vorstellungen von Arbeit in der Vormoderne -- Konzeptionen von Arbeit in der Moderne -- Unfreie Arbeit, Zwangsarbeit, Pervertierung der Arbeit -- Nicht-Arbeit, Befreiung von der Arbeit oder ihre Wiederentdeckung? -- Arbeitsverhältnisse und Arbeitsplätze -- Schöne, neue Arbeitswelt? -- Arbeit und Geschlecht -- Branchenmilieus, Arbeitskulturen -- Arbeitsbeziehungen -- Disziplinierungen und Regulierung -- Arbeitskämpfe : lokal, national, global -- Arbeitsbeziehungen im Wandel wirtschaftlicher Systeme oder Kontinuität des Kapitalismus? -- Kultur der Arbeit, Axbeiterkultur und Arbeiterbewegungskultur -- Kultur der Arbeit -- Räume der Arbeit und ihre kulturellen Prägungen -- Rhythmus und Zeit der Arbeit -- Symbole und Repräsentationen der Arbeit -- Formen und Praktiken der Arbeiterkultur -- Freizeit : Vielfalt und Begrenzungen -- Orte der Arbeiterkultur -- Religion und Religiosität -- Vereine und Geselligkeit -- Praktiken und Akteure -- "Kultur der Armut" -- Ende der "Proletarität" : Ende der Arbeiterkultur? -- Arbeiterbewegungskultur : Eigenständige Kultur und bürgerliche Aneignungen -- Begriffe -- Organisationen -- Symbole und Aktionen -- Binnenhomogenisierung und Aussenabgrenzung Exklusion und Partizipation -- Organisationen, Organisationskosmos und Deutungsmuster -- Politische und wirtschaftliche Organisationen der Arbeiterschaft und kollektive Akteure -- Politische Vereine und Parteien -- Gewerkschaften -- Genossenschaften -- Machtressourcen kollektiver Akteure -- Organisationskosmos : die Mitglieder und Praxis der Organisationen -- Mitglieder -- Die luebenswelt des Organisationskosmos -- Das Spektrum politischer Praxis in Staat und Gesellschass -- Ideen, Deutungsmuster und Ideologien -- Das 19. Jahrhundert als ideologisches Zeitalter -- Soziale Ungleichheit als Ideologie-Motor -- Utopien : Faszinosum und die Gefahr der Despotie -- Schluss -- Anmerkungen -- Quellen und Literatur -- Quellen, Belletristik, Quellen Sammlungen und Literatur vor 1914 -- Literatur nach 1914 -- Danksagung -- Der Autor.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 254-283
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783593504681 , 3593504685 , 9783593432434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 299 Seiten , Illustrationen , 213 mm x 140 mm
    Suppl.: Rezensiert in Ronen Steinke ["Von Gott und der Welt verlassen"], in: Kultur lebendig 2016, 1. - S. 30 - 31
    Suppl.: Rezensiert in Esther-Julia Howell ["Von Gott und der Welt verlassen"], in: Nassauische Annalen 128 (2017), Seite 391-393
    Suppl.: Rezensiert in Ahlrich Meyer ["Von Gott und der Welt verlassen"], in: Historische Zeitschrift 305 (2017), 1, Seite 277-279
    Suppl.: Rezensiert in Elias Sigmund Jungheim ["Von Gott und der Welt verlassen"], in: Trumah 24 (2018), Seite 227-228
    Suppl.: Rezensiert in Irmtrud Wojak ["Von Gott und der Welt verlassen"], in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 28 (2015), 4, Seite 377 - 378
    Serie: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 25
    Paralleltitel: Erscheint auch als "Von Gott und der Welt verlassen"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bauer, Fritz ; Harlan, Thomas ; Public prosecutors Correspondence ; Government attorneys Correspondence ; Jews, German Intellectual life 20th century ; National socialism Sources ; Euthanasia History 20th century ; Sources ; Bildnis ; Germany History 20th century ; Sources ; Briefsammlung 1962-1968 ; Brief ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Harlan, Thomas 1929-2010
    Kurzfassung: Fritz Bauer (1903 - 1968), Jude, Sozialdemokrat, Jurist, von den Nazis 1936 vertrieben, 1949 aus dem Exil zurückgekehrt, um am Aufbau eines demokratischen Gemeinwesens tatkräftig mitzuwirken, setzte seine Hoffnungen auf die junge Generation. In Thomas Harlan (1929 - 2010), dem rebellischen Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan (1899 - 1964), der sich zeitlebens an der NS-Vergangenheit abarbeitete, sah Bauer ein Vorbild für die Jugend. Er schloss Freundschaft mit Harlan und unterstützte den Schriftsteller nach Kräften. Seine Briefe an Thomas Harlan zählen zu den wenigen erhaltenen Schreiben dieser Art von Bauers Hand, sie zeigen einen bis heute weithin unbekannten, privaten Bauer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3593504715 , 9783593504711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Welt beobachten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becker, Frank Die Welt beobachten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Vergleich ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: "Die meisten der hier versammelten Beiträge gehen auf eine von Angelika Epple, Walter Erhart und Jan-Otmar Hesse organisierte Tagung am "Zentrum für Interdisziplinäre Forschung" zurück: "Die Welt beobachten und vergleichen. Vergleichskommunikation in der Moderne" (17.-19. Januar [nach anderen Quellen: 16.-17. Januar) 2014." (Einleitung)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783593500966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 371 Seiten , Diagramme , 213 mm x 140 mm
    Originaltitel: Die Vermittlung des Unbegreiflichen$dzur gesellschaftlichen und musealen Auseinandersetzung mit dem Holocaust: Das Imperial War Museum London und das Deutsche Historische Museum im Vergleich
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bayreuth 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imperial War Museum (Great Britain) ; Deutsches Historisches Museum ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Museums ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Museums ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Musealisierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 321-358
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783825236397
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 365 S. , Ill. (s-w), Kt. , 312 g
    Ausgabe: 6., überarb. und erw. Aufl.
    Serie: UTB 1332
    Serie: Geschichte
    Paralleltitel: Online-Ausg. Gründer, Horst, 1939 - Geschichte der Deutschen Kolonien
    Paralleltitel: Online-Ausg. u.d.T. Gründer, Horst, 1939 - Geschichte der Deutschen Kolonien
    DDC: 325.343
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Kolonialgeschichte ; Kolonialpolitik ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Schwerpunkte dieser Arbeit sind
    Anmerkung: Enth. Literaturverz. (S. 294 - 351) und Indizes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 3593383829 , 9783593383828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 370 Seiten , 21 cm
    Serie: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 57
    Serie: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Originaltitel: Gendering modern German history
    DDC: 943.08072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlecht ; Geschichtsschreibung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Politik ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Geschichtsschreibung ; Historiographie ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterforschung ; Geschichte
    Kurzfassung: Das Buch ist das Ergebnis einer intensiven deutsch-amerikanischen Kooperation, an deren Anfang eine Tagung mit dem Titel "Gendering Modern German History: Rewritings of the Mainstream (19th - 20th Centuries) stand. Diese Konferenz fand vom 21. bis 23. März 2003 im Munk Centre for International Studies an der University of Toronto statt. [...] Das Buch ist jedoch kein Tagungsband. Es basiert zwar auf einem Teil der Tagungsvorträge und hat von den Kommentaren und anregenden Diskussionen während der Konferenz erheblich profitiert, jedoch haben alle Autorinnen und Autoren, die an der Tagung teilgenommen haben, ihre Beiträge weitgehend überarbeitet. Zudem haben wir für wichtige fehlende Themen neue Autorinnen gewinnen können. (Vorwort, S. 9-10)
    Anmerkung: Literaturangaben. - Namensregister. - Sachregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 3423307137 , 9783423307130
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 387 S. , Ill.
    Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Serie: dtv 30713
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kolonialismus ; Geschichte ; Quelle ; Quelle ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverz. S. 358 - 377
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 3550076371 , 9783550076374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten , zahlreiche Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 3. Auflage
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1884-1943 ; Afrika Kolonialzeit ; Kolonialgeschichte ; Deutschland ; Kolonialherrschaft ; Kolonialpolitik ; Namibia Kamerun ; Togo ; Deutsch-Ostafrika ; Marokko ; Expansionismus ; Kolonialverwaltung ; Kolonialwirtschaft ; Aufstandsbekämpfung ; Ethnopolitik ; Weltkrieg 1. (1914-1918) ; Entkolonialisierung ; Germany Colonies ; Germany Colonies ; History ; Germany ; Colonies ; Africa ; Africa ; Relations ; Germany ; Germany ; Relations ; Africa ; Deutschland ; Kolonie ; Afrika ; Kolonialismus ; Außenpolitik ; Geschichte ; Geschichte 1884-1943 ; Afrika ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kolonie ; Imperialismus ; Deutsch-Ostafrika ; Tansania ; Namibia ; Samoa ; Kiautschou ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Togo ; Kamerun
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverzeichnis S. 468 - 472
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 3550076371 , 9783550076374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , zahlr. Ill., 6 Kt. , 24,5 cm
    Ausgabe: 4. Aufl.
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Kolonie ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Kurzfassung: Es ist an der Zeit, die Geschichte des deutschen Kolonialismus mitsamt seinen Abenteurern, Schurken, Gewinnern und Verlierern neu zu erzählen. Die TV-Journalistin Gisela Graichen, nimmt sich zusammen mit dem führenden deutschen Historiker auf diesem Gebiet des lange vergessenen Themas an. So kurz ein deutsches Kolonialreich auch nur existierte, so mächtig war die Idee - sowohl vor dem Erwerb der ersten deutschen Kolonie 1884 als auch nach dem Verlust aller Annexionen nach dem Ersten Weltkrieg. Der Traum von einem "Größeren Deutschland" bewegte und mobilisierte idealistische Träumer, inspirierte mutige Entdecker und bot rassistischen und menschenverachtenden Eroberern ein oft blutiges Betätigungsfeld. In dieser ersten populären Gesamtdarstellung des deutschen Kolonialismus können sich die Leser endlich ein eigenes, sachliches Bild machen von diesem verdrängten Kapitel deutscher Geschichte. Zwischen Völkermord und Südseeromantik spannt sich der Bogen dieser faszinierenden und fundierten Darstellung, die ein Standardwerk werden wird. (Klappentext)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 468 - 472
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 3825873668
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten , IIllustrationen
    Serie: Europa - Übersee 14
    Serie: Europa - Übersee
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Colonization Religious aspects ; Imperialism Religious aspects ; Missions Political aspects ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Gründer, Horst 1939- ; Europa ; Kolonialismus ; Mission ; Geschichte ; Gründer, Horst 1939- ; Bibliografie ; Gründer, Horst 1939- ; Europa ; Kolonialismus ; Mission ; Geschichte
    Anmerkung: Schriftenverz. H. Gründer S. 297 - 303
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 3770540700
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 S. , Ill., Kt.
    Serie: Schriftenreihe "Genozid und Gedächtnis"
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kolonialismus
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imperialism Congresses ; Colonies Congresses ; Colonization Congresses ; Violence Congresses ; Genocide Congresses ; Kolonialismus ; colonialism ; Kolonialismus ; Völkermord ; Deutsches Reich ; Hererokrieg ; kolonialer Diskurs ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kolonialismus ; Völkermord
    Anmerkung: Literaturverz. S. [261] - 278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783825213329 , 3825213323 , 3506994158
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 S. , Kt. , 19 cm
    Ausgabe: 5., mit neuer Einl. u. aktualisierter Bibliographie vers. Aufl.
    Serie: UTB 1332
    Serie: Geschichte
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Kurzfassung: Die 1985 erstmals erschienene, kritische Bestandsaufnahme der deutschen Kolonialgeschichte (vgl. ID 32/85), die Mitte der 1880er Jahre begann und im Ersten Weltkrieg abrupt endete, liegt in einer verbesserten Auflage vor. Neben erforderlichen Korrekturen hat der Autor eine Ergänzungsbibliographie der seit dem 1. Erscheinen veröffentlichten Bücher und Aufsätze hinzugefügt. Eine wissenschaftliche Gesamtdarstellung auf der Grundlage der neuesten Forschungsergebnisse. (3)
    Kurzfassung: Die 1985 erstmals erschienene, kritische Bestandsaufnahme der deutschen Kolonialgeschichte (vgl. ID 32/85), die Mitte der 1880er Jahre begann und im Ersten Weltkrieg abrupt endete, liegt in einer verbesserten Auflage vor. Neben erforderlichen Korrekturen hat der Autor eine Ergänzungsbibliographie der seit dem 1. Erscheinen veröffentlichten Bücher und Aufsätze hinzugefügt. Eine wissenschaftliche Gesamtdarstellung auf der Grundlage der neuesten Forschungsergebnisse. (3)
    Anmerkung: Literaturverz. S. [257] - 317
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 3825836010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 259 S. , Ill., Kt.
    Serie: Europa - Übersee 9
    Serie: Europa - Übersee
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Colonial cities History ; Cities and towns History ; Cities and towns History ; Colonial cities History ; Europa Internationale Kulturbeziehungen ; Europe Colonies ; History ; Europe Colonies ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kolonialstadt ; Geschichte ; Kolonialismus ; Stadt ; Kolonialstadt ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Paderborn [u.a.] : Schöningh
    ISBN: 3825213323 , 3506994158
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 S. , Kt.
    Ausgabe: 4., verb. und mit neuer Bibliogr. erg. Aufl.
    Serie: UTB für Wissenschaft 1332 : Geschichte
    Serie: UTB für Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fabri, Friedrich ; Geschichte ; Geschichte ; Kolonie ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kolonie ; Deutschland ; Germany Colonies ; History ; Deutschland ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte ; Fabri, Friedrich 1824-1891
    Anmerkung: Literaturverz. S. [257] - 311
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 3593353547 , 3593353547 , 9783593353548
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Clauss, Ludwig Ferdinand ; Clauss, Ludwig Ferdinand ; Ethnologists Biography ; Ethnopsychology ; Race ; National socialism ; Ethnologists ; Ethnopsychology ; Race ; National socialism ; Ethnologists Biography ; Continental Population Groups ; Ethnology history ; Geschichte der Psychologie ; Nationalismus ; Zeitgeschichte ; Ethnologists ; Ethnopsychology ; National socialism ; Race ; Rassentheorieën ; Participerend onderzoek ; Germany ; Biographies ; Duitsland ; Clauss, Ludwig Ferdinand ; Clauss, Ludwig F ; Nationalsozialismus ; Biographie ; Biografie ; Clauss, Ludwig Ferdinand ; 1892- ; Ethnologists ; Germany ; Biography ; Ethnopsychology ; Race ; National socialism ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Clauss, Ludwig Ferdinand 1892-1974 ; Psychologie ; Nationalismus ; Geschichte ; Ethnologe ; Ethnologie ; Ethnopsychologie ; Rassenpsychologie ; Rasse ; Rassentheorie ; Rassenkunde ; Deutschland ; Pseudowissenschaft ; Nationalsozialismus ; Biografie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bibliogr. und Literaturverz. S. [249] - 251
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Münster : Lit
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3894733543
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 S. , Kt. , 24 cm
    Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Serie: Europa - Übersee 1
    Serie: Europa - Übersee
    DDC: 177/.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanitarianism ; History ; History ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Weltordnung ; Humanität ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus G. Mohn
    ISBN: 3579001361
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 751 S. , Ill., Kt.
    Suppl.: Rezension Greschat, Martin, 1934 - 2017 Gründer, Horst, Welteroberung und Christentum 1994
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): History, Modern ; Christianisierung ; Kolonialismus ; Geschichte 1400-1982 ; Mission ; Geschichte 1400-1982 ; Geschichte 1400-1982
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 600 - 611
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 600-611) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Paderborn [u.a.] : Schöningh
    ISBN: 3506994158
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 S.
    Ausgabe: 2., verb. u. erg. Aufl.
    Serie: Uni-Taschenbücher 1332
    Serie: Uni-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fabri, Friedrich ; Geschichte ; Geschichte ; Kolonie ; Kolonialismus ; Kolonie ; Geschichte ; Deutschland ; Germany Colonies ; History ; Deutschland ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte ; Fabri, Friedrich 1824-1891
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh
    ISBN: 3506993690
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 312 S. , Kt. , 18,5 cm
    Serie: Uni-Taschenbücher 1332
    Serie: Uni-Taschenbücher
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fabri, Friedrich ; Geschichte ; Kolonialgeschichte ; Geschichte ; Kolonie ; Kolonialismus ; Kolonie ; Geschichte ; Allemagne - Colonies - Histoire ; Allemagne - Politique et gouvernement - 1871-1918 (IIe Reich) ; Deutschland ; Germany Colonies ; History ; Deutschland ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Bibliografie ; Lehrbuch ; Einführung ; Bibliografie ; Einführung ; Bibliografie ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialismus ; Geschichte ; Fabri, Friedrich 1824-1891
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3506774646
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 Seiten , Illustrationen
    Suppl.: Rezensiert in Brötel, Dieter, 1940 - [Rezension von: Horst Gründer, Christliche Mission und deutscher Imperialismus] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1985
    Suppl.: Rezensiert in Oswald, Emmerich J. [Rezension von: Gründer, Horst, Christliche Mission und deutscher Imperialismus. Eine politische Geschichte ihrer Beziehungen während der deutschen Kolonialzeit (1884-1914) unter besonderer Berücksichtigung Afrikas und Chinas] 1988
    Suppl.: Rezensiert in Brötel, Dieter [Rezension von: Gründer, Horst, Christliche Mission und deutscher Imperialismus, eine politische Geschichte ihrer Beziehungen während der deutschen Kolonialzeit 〈1884 - 1914〉 unter besonderer Berücksichtigung Afrikas und Chinas] 1985
    Serie: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gründer, Horst, 1939 - Christliche Mission und deutscher Imperialismus
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Münster 1981
    DDC: 266.02343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Missions History 19th century ; Missions History 20th century ; Missions, German History 19th century ; Missions, German History 20th century ; Imperialism History 19th century ; Kolonialismus ; Kirche ; Mission ; Imperialismus ; Geschichte ; Afrika Kolonialismus ; Deutschland ; Christliche Kirche ; Mission ; Imperialismus ; Geschichte ; Germany Colonies ; History ; Germany Colonies ; History ; Germany History William II, 1888-1918 ; Africa Church history ; China Church history ; Germany Colonies 19th century ; History ; Afrika ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Afrika ; Deutsche ; Mission ; Geschichte 1884-1914 ; China ; Deutsche ; Mission ; Geschichte 1884-1914 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Mission ; Geschichte 1884-1914 ; Deutschland ; Kolonie ; Mission ; Geschichte ; Deutschland ; Kolonialismus ; Mission ; Geschichte 1884-1914 ; China ; Deutschland ; Mission ; Geschichte 1884-1914 ; Afrika ; Deutschland ; Mission ; Geschichte 1884-1914
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 379-430
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...