Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (20)
  • 2015-2019  (20)
  • Neubauer, Jürgen  (10)
  • Benz, Wolfgang  (8)
  • Kuczynski, Jürgen
  • Geschichte  (20)
  • History  (20)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arbeiter ; Sozialgeschichte 1800-1946 ; Arbeiter ; Kapitalismus ; Arbeiter ; Geschichte 1789-1960 ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Geschichte 1789-1969 ; Arbeiter ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783570552698
    Language: German
    Pages: 525 S. , Ill.
    Edition: 31. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Oermann, Nils Ole, 1973 - Eine kurze Geschichte der Menschheit. Aus d. Engl. v. J. Neubauer 2019
    Uniform Title: A brief history of mankind
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783570552698 , 3570552691
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen, Karten , 20 cm
    Edition: 36., aktualisierte Auflage
    Uniform Title: A brief history of mankind - Ḳitsur toldot ha-enoshut
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltgeschichte ; Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kultur ; Wissenschaftliche Revolution ; Evolution ; Ökologie ; Kognitive Entwicklung ; Anthropologie ; Menschheitsgeschichte, Anthropologie, Ökologie, Zukunft der Menschheit, Gerechtigkeit in der Geschichte, Menschenaffen, spiegel bestseller, spiegel-bestseller ; Menschheitsgeschichte, Anthropologie, Ökologie, Zukunft der Menschheit, Gerechtigkeit in der Geschichte, Menschenaffen ; Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Wissenschaftliche Revolution ; Kultur ; Geschichte ; Menschheit ; Anthropologie ; Ökologie ; Evolution ; Geschichte ; Weltgeschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783421048554
    Language: German
    Pages: 543 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme, Karten (farbig) , 23 cm
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: A brief history of mankind
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Kognitive Entwicklung ; Kulturelle Evolution ; Menschheit ; Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Der Mensch: Krone der Schöpfung oder Schrecken des Ökosystems? Wie haben wir, Homo Sapiens, es geschafft, den Kampf der sechs menschlichen Spezies ums Überleben für uns zu entscheiden? Warum liessen unsere Vorfahren, die einst Jäger und Sammler waren, sich nieder, betrieben Ackerbau und gründeten Städte und Königreiche? Warum begannen wir, an Götter zu glauben, an Nationen, an Menschenrechte? Warum setzen wir Vertrauen in Geld, Bücher und Gesetze und unterwerfen uns der Bürokratie, Zeitplänen und dem Konsum? Und hat uns all dies im Lauf der Jahrtausende glücklicher gemacht? Vor 100 000 Jahren war Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies, und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht gröe︢r als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70 000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden liess. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fähigkeit zu schöpferischem und zu zerstörerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen. Und die Menschheit steht jetzt an einem Punkt, an dem sie entscheiden muss, welchen Weg sie von hier aus gehen will
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 530 - 544 , "Der Weltbestseller aktualisiert und farbig illustriert" (Schutzfolie) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783863314361 , 3863314360
    Language: German
    Pages: 275 Seiten
    DDC: 305.89240431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antifaschismus ; Antisemitismus ; Deutschland (DDR) ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nahostkonflikt ; Antizionismus ; Israelbild ; Antisemitismus ; Ressentiment ; Geschichte
    Note: Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783328102878 , 3328102876
    Language: German
    Pages: 527 Seiten , Illustrationen, Karten , 19 cm
    Edition: 1. Auflage, der Weltbestseller in limitierter Sonderausgabe, mit einem exklusiven Interview mit Yuval Noah Harari
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783328103868
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783570552698
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783844530414
    Uniform Title: Ḳitsur toldot ha-enoshut
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltgeschichte ; Kulturelle Evolution ; Kultur ; Wissenschaftliche Revolution ; Ökologie ; Kognitive Entwicklung ; Anthropologie ; Evolution ; Menschheit ; Anthropologie ; Ökologie ; Zukunft der Menschheit ; Menschheitsgeschichte ; Bestseller ; Homo Deus ; Umwelt ; Zukunft ; Evolution ; Randall Munroe ; Menschheitsgeschichte, Anthropologie, Ökologie, Zukunft der Menschheit, Gerechtigkeit in der Geschichte, Menschenaffen ; Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Wissenschaftliche Revolution ; Kultur ; Geschichte ; Menschheit ; Anthropologie ; Ökologie ; Evolution ; Geschichte ; Weltgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110548075 , 3110548070
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , 1 Illustration
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa Band 71
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish refugees History 20th century ; Holocaust survivors History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Konferenzschrift 2017 ; Judenvernichtung ; Auswanderung ; Geschichte
    Note: "In diesem Buch sind die Ergebnisse einer Konferenz zusammengefasst, die am 19. Januar 2017 in Berlin in der Topographie des Terrors stattfand. Veranstalter waren die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin, die Stiftung Topographie des Terrors, Berlin, des Instituts für Vorurteils- und Konfliktforschung e.V., Berlin, und das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406708206 , 340670820X
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe, 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2413
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Protokolle der Weisen von Zion
    DDC: 909.0492408
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protocols of the wise men of Zion ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitismus ; Geheimdienst ; Judentum ; Protokolle der Weisen von Zion ; Propaganda ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Fundierte Studie über die antisemitische Hetzschrift und ihre Verbreitung bis heute. - Rezension : Es gibt eine Vergangenheit, die einfach nicht vergehen will. Die vor über 100 Jahren vom zaristischen Geheimdienst gefälschten "Protokolle der Weisen vom Zion", die eine angebliche jüdische Weltverschwörung beweisen sollten, verbreiten ihre bösartige Wirkung bis heute. Diese antisemitische Hetzschrift zirkuliert immer noch weltweit in islamistischen und rechtsextremistischen Kreisen. Wolfgang Benz eindringliche Studies sollte gerade in Zeiten der "Fake-News" unbedingt angeboten werden. (1 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 123-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734401046
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Antisemitism ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus
    Abstract: Geschichte, Motivation, Aktualität des Antisemitismus mit vielen Beispielen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Antisemitism History ; Handbuch ; Antisemitismus ; manual ; anti-Semitism ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch des Antisemitismus versammelt das vorhandene Wissen zum Phänomen der Judenfeindschaft ohne zeitliche und räumliche Begrenzung, Antisemitismus als ältestes religiöses, kulturelles, soziales und politisches Vorurteil wird in allen Aspekten dargestellt und erläutert: als Einstellung, als Politikmuster, als Instrumentalisierung von Emotionen, als Aggression vom Pogrom bis zum Genozid. Terminologische Probleme und Theorien der Antisemitismusforschung werden ebenso dargestellt wie Ereignisse und Sachkomplexe, Organisationen und Publikationen. Auch die Wirkungsgeschichte des Antisemitismus wird in Beiträgen über Film, Theater, Literatur und Kunst berücksichtigt. Die Verfasser sind international renommierte Historiker, Politologen, Sozialwissenschaftler, Psychologen, Literaturwissenschaftler und andere ausgewiesene Fachleute, die den aktuellen Stand der Forschung präsentieren.
    Note: Ab Bd. 2 im Verl. de Gruyter Saur, Berlin/New York, erschienen , Erschienen: 1 - 8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Antisemitism History ; Handbuch ; Antisemitismus ; manual ; anti-Semitism ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch des Antisemitismus versammelt das vorhandene Wissen zum Phänomen der Judenfeindschaft ohne zeitliche und räumliche Begrenzung, Antisemitismus als ältestes religiöses, kulturelles, soziales und politisches Vorurteil wird in allen Aspekten dargestellt und erläutert: als Einstellung, als Politikmuster, als Instrumentalisierung von Emotionen, als Aggression vom Pogrom bis zum Genozid. Terminologische Probleme und Theorien der Antisemitismusforschung werden ebenso dargestellt wie Ereignisse und Sachkomplexe, Organisationen und Publikationen. Auch die Wirkungsgeschichte des Antisemitismus wird in Beiträgen über Film, Theater, Literatur und Kunst berücksichtigt. Die Verfasser sind international renommierte Historiker, Politologen, Sozialwissenschaftler, Psychologen, Literaturwissenschaftler und andere ausgewiesene Fachleute, die den aktuellen Stand der Forschung präsentieren.
    Note: Ab Bd. 2 im Verl. de Gruyter Saur, Berlin/New York, erschienen , Erschienen: 1 - 8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783570552698 , 3570552691
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen, Diagramme Karten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage, Pantheon-Ausgabe
    Uniform Title: A brief history of mankind - Ḳitsur toldot ha-enoshut
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltgeschichte ; Kulturelle Evolution ; Kultur ; Wissenschaftliche Revolution ; Ökologie ; Kognitive Entwicklung ; Anthropologie ; Evolution ; Menschheit ; Menschheitsgeschichte, Anthropologie, Ökologie, Zukunft der Menschheit, Gerechtigkeit in der Geschichte, Menschenaffen, spiegel bestseller, spiegel-bestseller ; Menschheitsgeschichte, Anthropologie, Ökologie, Zukunft der Menschheit, Gerechtigkeit in der Geschichte, Menschenaffen ; Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Wissenschaftliche Revolution ; Kultur ; Geschichte ; Menschheit ; Anthropologie ; Ökologie ; Evolution ; Geschichte ; Weltgeschichte
    Note: Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2013 by Deutsche Verlags-Anstalt, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3570552691 , 9783570552698
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Neunzehnte Auflage, Pantheon-Ausgabe
    Uniform Title: A brief history of mankind - Ḳitsur toldot ha-enoshut
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "Die hebräische Originalausgabe ist 2011 unter dem Titel 'A brief istory of mankind - Ḳitsur toldot ha-enoshut' bei Kinneret Zmora-Bitan Dvir in Or Yehuda erschienen" , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783570552698
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß), graphische Darstellungen , 200 mm x 125 mm
    Edition: Sechzehnte Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Oermann, Nils Ole, 1973 - Eine kurze Geschichte der Menschheit. Aus d. Engl. v. J. Neubauer 2019
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783570552698
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß), graphische Darstellungen
    Edition: 26. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Oermann, Nils Ole, 1973 - Eine kurze Geschichte der Menschheit. Aus d. Engl. v. J. Neubauer 2019
    Uniform Title: A brief history of mankind
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783570552698
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß), graphische Darstellungen
    Edition: 23. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Oermann, Nils Ole, 1973 - Eine kurze Geschichte der Menschheit. Aus d. Engl. v. J. Neubauer 2019
    Uniform Title: A brief history of mankind
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Geschichte
    Abstract: Wie haben wir, Homo Sapiens, es geschafft, den Kampf der sechs menschlichen Spezies ums Überleben für uns zu entscheiden? Warum ließen unsere Vorfahren, die einst Jäger und Sammler waren, sich nieder, betrieben Ackerbau und gründeten Städte und Königreiche? Warum begannen wir, an Götter zu glauben, an Nationen, an Menschenrechte? Warum setzen wir Vertrauen in Geld, Bücher und Gesetze und unterwerfen uns der Bürokratie, Zeitplänen und dem Konsum? Und hat uns all dies im Lauf der Jahrtausende glücklicher gemacht? Vor 100 000 Jahren war Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies, und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70 000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden ließ. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fähigkeit zu schöpferischem und zu zerstörerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen. Und die Menschheit steht jetzt an einem Punkt, an dem sie entscheiden muss, welchen Weg sie von hier aus gehen will.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110459777
    Language: German
    Additional Information: Rezensiert in Trimbur, Dominique, 1967- [Wolfgang Benz (et al.): Handbuch des Antisemitismus, 7 volumes]
    Additional Information: Rezensiert in Löw, Andrea Handbuch des Antisemitismus. - Berlin
    Additional Information: Rezensiert in Michalka, Wolfgang Handbuch des Antisemitismus. - Berlin
    Additional Information: Rezensiert in Löw, Andrea Handbuch des Antisemitismus. - Berlin
    Additional Information: Rezensiert in Nimtz-Köster, Renate Handbuch des Antisemitismus. - Berlin
    Additional Information: Rezensiert in Pfahl-Traughber, Armin Handbuch des Antisemitismus. - Berlin
    Additional Information: Rezensiert in Michalka, Wolfgang Handbuch des Antisemitismus. - Berlin
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag
    ISBN: 3734401046 , 9783734401046
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 187 mm x 115 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus
    Abstract: Geschichte, Motivation, Aktualität des Antisemitismus mit vielen Beispielen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-254
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3570552691 , 9783570552698
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß), Diagramme , 200 mm x 125 mm
    Edition: Pantheon-Ausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Oermann, Nils Ole, 1973 - Eine kurze Geschichte der Menschheit. Aus d. Engl. v. J. Neubauer 2019
    Uniform Title: A brief history of mankind
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Kognitive Entwicklung ; Kulturelle Evolution ; Menschheit ; Menschheit ; Kulturelle Evolution ; Kognitive Entwicklung ; Geschichte ; Wissenschaftliche Revolution ; Menschheit ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Der Mensch: Krone der Schöpfung oder Schrecken des Ökosystems? Wie haben wir, Homo Sapiens, es geschafft, den Kampf der sechs menschlichen Spezies ums Überleben für uns zu entscheiden? Warum liessen unsere Vorfahren, die einst Jäger und Sammler waren, sich nieder, betrieben Ackerbau und gründeten Städte und Königreiche? Warum begannen wir, an Götter zu glauben, an Nationen, an Menschenrechte? Warum setzen wir Vertrauen in Geld, Bücher und Gesetze und unterwerfen uns der Bürokratie, Zeitplänen und dem Konsum? Und hat uns all dies im Lauf der Jahrtausende glücklicher gemacht? Vor 100 000 Jahren war Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies, und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht gröe︢r als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70 000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herren des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden liess. Bis heute hat sich diese Vorherrschaft stetig zugespitzt: Der Mensch hat die Fähigkeit zu schöpferischem und zu zerstörerischem Handeln wie kein anderes Lebewesen. Und die Menschheit steht jetzt an einem Punkt, an dem sie entscheiden muss, welchen Weg sie von hier aus gehen will
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...