Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (38)
  • Online Resource  (20)
  • Loose Leaf
  • 2010-2014  (58)
  • Medizin  (58)
  • Medicine  (58)
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    New York : Oxford Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    Series Statement: Publication / Dept. of the History of Science & Medicine, Yale University ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History of medicine ; Medizin ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0415047714
    Language: English
    Series Statement: Routledge reference
    DDC: 610.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine History ; Encyclopedias ; History encyclopedias ; Medicine History ; Enzyklopädie ; Medizin ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Akad.-Verl.
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Medicine Egypt ; History of medicine ; Egypt ; Ägypten ; Medizin ; Heilkunde ; Ägypten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839424803
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung 21
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Körper ; Kulturanthropologie ; Normalität ; Alltag ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Body ; Cultural Anthropology ; Leben ; life ; Kulturanthropologie/Ethnologie ; Immunsuppression ; Normalisierung ; Alltag ; Transplantation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Transplantation ; Immunsuppression ; Alltag ; Normalisierung
    Abstract: Eine Organtransplantation verspricht Schwerkranken, wieder zu einem »normalen Alltag« zurückzufinden. Doch wie gelingt ihnen dies? Katrin Amelangs ethnografische Studie gibt Einblick in die Erfahrungswelten Lebertransplantierter und leuchtet die Verschränkung von klinischen und alltäglichen Praktiken in ihren Körpern und Leben detailliert aus. Indem sie sich der unspektakulären Seite der Organtransplantation widmet und die Selbstverständlichkeiten des Alltags unter die Lupe nimmt, durchkreuzt sie die übliche Gegenüberstellung von »außergewöhnlicher« Transplantationsmedizin und »unproblematischem« Alltag und stellt so beide auf den Prüfstand.»Ein starkes Buch - und dabei unprätentiös und gut lesbar geschrieben.« (David Wagner, Preisträger »Belletristik« der Leipziger Buchmesse 2013)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8394-1760-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Literatur. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Deutsch. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Konferenzschrift 2009 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839419304
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Aufl.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Druckausg. Ingenkamp, Konstantin, 1965 - Depression und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: sociology ; Sociology ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Therapie ; Medizingeschichte ; Cultural Studies ; History of Science ; Medicine ; Sociology of Medicine ; History of Medicine ; Psychopharmaka ; Society ; Melancholie ; Gesundheitsgesellschaft ; Pathologisierung ; Depression; Gesundheitsgesellschaft; Therapie; Psychopharmaka; Melancholie; Pathologisierung; Gesellschaft; Medizin; Medizinsoziologie; Medizingeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Kulturwissenschaft; Soziologie; Society; Medicine; Sociology of Medicine; History of Medicine; History of Science; Cultural Studies; Sociology; ; Depression ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Melancholie ; Pathologisierung ; Volkskrankheit ; Melancholie ; Depression ; Vorstellung ; Volkskrankheit ; Soziale Konstruktion ; Geschichte
    Abstract: Wie und warum wurde Depression zur Volkskrankheit? Vor dem Hintergrund einer Ideengeschichte von Melancholie und Depression entwickelt Konstantin Ingenkamp dazu eine eigene, kulturwissenschaftlich informierte Perspektive, die sich sowohl gegen die immer stärkere Pathologisierung als auch gegen die verbreitete These wendet, dass psychische Erkrankungen immer weiter zunehmen.Stattdessen wird Depression als ein zur Conditio humana gehörender Gemütszustand beleuchtet, der sich als Kehrseite des »Positiven Denkens« in den protestantischen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts ebenso wiederfinden lässt wie als Gegenbegriff zur »mentalen Gesundheit« während des Kalten Krieges. Erst mit dem Boom der Psychopharmaka in der zeitgenössischen »Gesundheitsgesellschaft«, so zeigt der Autor, wird die Depression zur Volkskrankheit.
    Abstract: How and why did depression become an epidemic disease? Based on a conceptual history of melancholy and depression, Konstantin Ingenkamp develops his own perspective, which is well-founded in cultural science. It is directed against the increasing pathologizing as well as against the wide-spread thesis that mental illnesses are constantly increasing.Instead, depression is viewed as a state of mind that is part of the human condition and that can be found as the opposite of »positive thinking« in protestant awakening movements of the 19th century, and also as a counter term of »mental health« during the cold war. Only with the boom of psychotropic drugs in the contemporary »health society« does depression become an epidemic disease, as the author shows.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421412153 , 1421412152 , 9781421412160 , 1421412160
    Language: English
    Pages: xii, 241 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ferngren, Gary B. [Rezension von: Ferngren, Gary B., Medicine & Religion: A Historical Introduction] 2017
    DDC: 201/.661
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine Religious aspects ; Medicine Religious aspects ; History ; Religion and medicine Europe ; Medizin ; Religion ; Geschichte
    Description / Table of Contents: AcknowledgmentsIntroduction -- The Ancient Near East -- Greece -- Rome -- Early Christianity -- The Middle Ages -- Islam in the Middle Ages, with Mahdieh Tavakol -- The Early Modern Period -- The Nineteeth and Twentieth Centuries -- Epilogue -- Notes -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839417133
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: MedienAnalysen 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Gender Studies ; Gender ; Geschlechtsdifferenz ; Jacques Lacan ; Kultur ; Kunstwissenschaft ; Körper ; Life Sciences ; Medizin ; Psychoanalyse ; Walter Benjamin ; ART / Criticism ; Anatomie ; Dreidimensionale Computergrafik ; Visualisierung ; Körperbild ; Geschlechtsunterschied ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Hochschulschrift ; Anatomie ; Geschlechtsunterschied ; Visualisierung ; Dreidimensionale Computergrafik ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Körperbild
    Abstract: Wie ist gegenwärtig das Verhältnis von »Leben« und »Bild« medienanalytisch und wissenschaftshistorisch zu bestimmen? Diese Frage untersucht Claudia Reiche im Rahmen einer Analyse der 'Zukunftsmedizin' seit der Jahrtausendwende, dem »Visible Human Project« der US-amerikanischen National Library of Medicine und Datenvisualisierungen des anatomischen Körpers als 'digitalem Klon'. In vergleichenden Durchgängen - von Lebenden Bildern, Fotografie und Film bis zu Neuroscience und Artificial Life - geht die materialreiche Untersuchung einer topologischen Figur des Schnitts nach, der mit Walter Benjamin und Jacques Lacan durch die Dimensionen von Geschlecht und Medialität führt
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-0116-2
    Language: German
    Pages: 1877 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: NomosKommentar
    DDC: 344.43041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Recht. ; Gesundheitswesen. ; Medizinische Versorgung. ; Legislation, Medical ; Legislation, Drug ; Equipment and Supplies ; Legislation, Pharmacy ; Germany ; Deutschland. ; Germany ; Quelle ; Medizin ; Recht ; Gesundheitswesen ; Medizinische Versorgung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Bochum [u.a.] :Projektverl.,
    ISBN: 978-3-89733-337-6
    Language: German
    Pages: 561 S. : , Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Aspekte der Medizinphilosophie 14
    Series Statement: Aspekte der Medizinphilosophie
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tod. ; Medizin. ; Kultur. ; Philosophy, Medical ; Attitude to Death ; Death ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Medizin ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : Transcript
    ISBN: 9783839425626
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Thelen, Tatjana, 1968 - Care
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Halle-Wittenberg 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Social medicine ; Interpersonal relations ; Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen. ; Social medicine. ; Interpersonal relations. ; Ethnology. ; Cultural Anthropology ; Society ; Kulturanthropologie ; Social Relations ; Ethnologie ; Relationale Theorie ; Ethnology ; Medizinsoziologie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Medizin ; Sociology of Medicine ; Pflege ; Ostdeutschland ; Medicine ; Ethnology, Society, Social Relations, Medicine, Cultural Anthropology, Care, Sociology of Medicine ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziale Bindung ; Unterstützung ; Care
    Abstract: »Care« has moved increasingly into the focus of public debate in recent years. Against the background of German reunification, Tatjana Thelen combines this central theme with the construction, reproduction, and resolution of significant bonds - a key problem in social science theory. This lays the foundation for an innovative theory of care and introduces new perspectives on processes of community building. The study combines perspectives of social anthropology, European ethnology, and sociology, but also offers important insights for nursing care practice.
    Description / Table of Contents: Cover Care/Sorge ; Inhalt; Danksagung; Verzeichnis der Abkürzungen; I. EINFÜHRUNG UND GRUNDLEGUNG; I.1 Einführung; I.2 Theoretische Grundlegung; I.2.1 Care: sozialwissenschaftliche Ansätze; I.2.2 Care: eine Arbeitsdefinition; I.2.3 Care: temporale Einbettung; I.3 Kontext und Vorgehen; I.3.1 Regionale Debatten, Vorgehen, Personen; I.3.2 Lokale Bedingungen und Diskurse; II. PRAKTIKEN ›PRIVATER‹ SORGE: CARE, POLITIK, WIRTSCHAFT; II.1 Care über die deutsch-deutsche Grenze; II.1.1 Care und Verwandtschaft über die deutsch-deutsche Grenze; II.1.2 Auflösung bedeutsamer Bindung nach der Wende
    Description / Table of Contents: II.1.3 Schlussbemerkung: Care in Reproduktion und Auflösung von BindungII.2 Sorgende Großeltern; II.2.1 Care durch Großeltern; II.2.2 Temporale Einbettung großelterlicher Sorge; II.2.3 Ambivalenzen der Sorge; II.2.4 Schlussbemerkung: Staat, Lebenslauf und Care in der Familie; III. PRAKTIKEN ÖFFENTLICHER SORGE: CARE, ARBEIT, IDENTITÄT; III.1 Care am Arbeitsplatz; III.1.1 Care und Arbeit; III.1.2 Care am Arbeitsplatz im Sozialismus; III.1.3 Verlust bedeutsamer Bindungen am Arbeitsplatz; III.1.4 Schlussbemerkung: Von Care in Arbeitsbeziehungen zu Care in der Familie
    Description / Table of Contents: III.2 Von der Veteranen- zur SeniorenbetreuungIII.2.1 Care für Senioren im sozialistischen BETRIEB; III.2.2 Care für Senioren nach der Wende; III.2.3 Schlussbemerkung: Care für Senioren zwischen staatlich und nicht-staatlich: materiell und emotional; III.3. Care als Widerstand: das ELISENCAFE; III.3.1 Care im gemeinnützigen Verein; III.3.2 Care, Identität und Reproduktion bedeutsamer Bindung; III.3.3 Bestätigung bedeutsamer Bindungen nach dem Sozialismus; III.3.4 Schlussbemerkung: Care, Widerstand, Identität; IV. SCHLUSSBETRACHTUNG; IV.1 Zusammenfassung und Ausblick
    Description / Table of Contents: IV.2 Literaturverzeichnis und AnhangIV.2.1 Literaturverzeichnis; IV.2.2 Anhang
    Description / Table of Contents: FrontmatterInhaltDanksagungVerzeichnis der AbkürzungenI.1 EinführungI.2 Theoretische GrundlegungI.3. Kontext und VorgehenEinführungII.1 Care über die deutsch-deutsche GrenzeII.2 Sorgende GroßelternEinführungIII.1 Care am ArbeitsplatzIII.2. Von der Veteranen- zur SeniorenbetreuungIII.3 Care als Widerstand: das ELISENCAFEIV.1 Zusammenfassung und AusblickIV.2 Literaturverzeichnis und AnhangBackmatter.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [257] - 288
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658043360
    Language: German
    Pages: XVIII, 443 S. 21 Abb., 13 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ethics ; Medical ethics ; Aging Research ; Prävention ; Medizinische Ethik ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Altern ; Medizin ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Altern ; Prävention ; Medizin ; Institutionalisierung ; Alterssoziologie ; Medizinische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783412221300 , 3412221309
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2012
    DDC: 306.768509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medizin ; Diskurs ; Intersexualität ; Gesellschaft ; Recht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intersexualität ; Gesellschaft ; Recht ; Medizin ; Diskurs ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3525569432 , 9783647569437
    Language: German
    Pages: Online Ressource (2133 KB, 292 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Morgenstern, Matthias Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära. Die Architektur einer modernen jüdischen Identität 2015
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur (JRGK)
    Parallel Title: Print version Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära : Die Architektur einer modernen jüdischen Identität
    Parallel Title: Druckausg. Wolff, Eberhard, 1959 - Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära
    DDC: 305.892
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany -- Ethnic relations ; Jews -- Germany -- Identity ; Judaism ; Jews ; Identity.. ; Jews ; Germany ; History.. ; Jewish physicians ; Germany ; History.. ; Jews ; Medicine ; Germany ; History.. ; Medicine ; Germany ; History ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Juden ; Medizin ; Arzt ; Geschichte 1750-1850
    Abstract: Ärzte und Medizin waren Brennpunkte des grundlegenden kulturellen Wandels, den die Juden in Deutschland in der Zeit der Haskala (der jüdischen Aufklärung) und der sich anschließenden Reformära bis ca. 1850 durchmachten. Eberhard Wolff arbeitet anhand von Detailstudien heraus, dass ein modernes, variables Verständnis vom Jüdischsein und eine differenziert konstruierte jüdische Identität in dieser Zeit gerade unter jüdischen Ärzten entwickelt und gerade anhand medizinisch relevanter Themen diskutiert wurden. An lokalen Beispielen wie Berlin, Hamburg, Göttingen und Dresden werden Themen wie der Reformeifer und das säkularisierte Berufsverständnis jüdischer Ärzte untersucht sowie Reformdebatten um die »frühe Beerdigung«, die jüdische Beschneidung oder die Krankenbesuchsgesellschaften einer Analyse unterzogen. Das entwickelte moderne jüdische Selbstverständnis hatte eine komplexe »Architektur«, die weit über simple »Assimilation« oder ein einfaches Modell hybrider Verschmelzung mit bürgerlichen Werten hinausging. So unterschieden jüdische Ärzte mit einem professionellen Habitus gezielt zwischen ihrer ärztlichen und ihrer jüdischer Identität. In Reformdebatten etablierten sie sich als weltliche Experten des Jüdischen und entwickelten ein kulturelleres Verständnis des Jüdischseins mit neuen Leitwerten und Legitimationen, das kompatibel war mit den Anforderungen der Moderne, ohne mit den jüdischen Traditionen generell zu brechen. Ihr jüdisches Selbstverständnis mit sektoriellen und situativen Differenzierungen sowie bewussten Asymmetrien war der Versuch einer Stabilisierung jüdischer Identität im historischen Wandel. Es war eine eigenständige kulturelle Leistung aufgrund eines originären Modernisierungswillens und nicht nur, um Anerkennung in der christlichen Mehrheitsgesellschaft zu finden.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; 1 Der Rahmen; 1.1 Einleitung; 1.2 Juden und Medizin: Historisch-kulturwissenschaftliche Perspektiven; 1.3 (Jüdische) Identität: Debatten und Definitionen; 2 Ärzte zwischen jüdischer Identität und professionalisiertem Berufsverständnis; 2.1 „Gelehrte" und „Reformer": Jüdische Ärzte im Berlin des 18. Jahrhunderts als Aktivisten des kulturellen Wandels; 2.2 Die Assimilationserwartungen der christlichen Umwelt: Der Streit Gumprecht-Osiander in Göttingen um 1800
    Description / Table of Contents: 2.3 Jüdische Ärzte und professioneller Habitus im frühen 19. Jahrhundert: Das Beispiel Hamburg2.4 „Gelebte Moderne": Die Trennung von ärztlicher und jüdischer Identität in den Schriften des Arzt-Literaten Phoebus Philippson (1830 bis 1860); 3 Gesundheitliche Praxis und jüdische Tradition: Konflikte und Lösungen; 3.1 Der Beerdigungsfristenstreit im späten 18. Jahrhundert: Religionsverträgliche Verweltlichung und Ansätze eines kulturellen Verständnisses des Judentums
    Description / Table of Contents: 3.2 Von der Wohltätigkeit zum sozialen Netzwerk: Die Modernisierung der organisierten jüdischen Krankenversorgung in Dresden (1780 bis 1850)3.3 Biegen, ohne zu brechen: Das neue jüdische Religionsverständnis in der medizinischen Beschneidungsdebatte (1830 bis 1850); 3.4 Weltliche Experten des Jüdischen: Die Dominanz der Ärzte über die Rabbiner in der Debatte um die Beschneidungsreform (1830 bis 1850); 4 Die Medizin und der kulturelle Wandel im Judentum; 4.1 Kompatibles Jüdischsein: Die Medizin als Kristallisationskern eines modernen jüdischen Selbstverständnisses
    Description / Table of Contents: 4.2 Gestaltete Identität statt Assimilation: Jüdischer Kulturwandel und kulturelle HybridisierungLiteratur; Archivalische Quellen; Primärliteratur; Sekundärliteratur ; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781421413556 , 1421413558 , 9781421413549 , 142141354X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (316 pages)
    DDC: 614.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medecins sans frontieres (Association) ; Médecins sans frontières (Association) ; Médecins sans frontières (Association) ; Médecins sans frontières ; MEDICAL / Forensic Medicine ; MEDICAL / Preventive Medicine ; MEDICAL / Public Health ; Relief Work ; Medical Missions, Official ; Epidemics / prevention & control ; Voluntary Health Agencies ; Humanitarian assistance ; Voluntary health agencies ; Medizin ; Voluntary health agencies ; Humanitarian assistance ; Entwicklungszusammenarbeit ; Epidemie ; Médecins sans frontières ; Epidemie ; Entwicklungszusammenarbeit
    Note: Includes bibliographical references and index , Voices from the field -- Origins, schisms, crises -- "Nobel or rebel"? -- MSF Greece ostracized -- Return of MSF Greece -- La Mancha -- Struggling with HIV/AIDS -- In Khayelitsha -- A non-western "entity" is born -- Reaching out to the homeless and street children of Moscow, with Olga Shevchenko -- Confronting TB in Siberian prisons, with Olga Shevchenko
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Woodbridge [u.a.] :Royal Historical Soc.,
    ISBN: 978-0-86193-324-2
    Language: English
    Pages: X, 215 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Royal Historical Society studies in history : New series
    DDC: 610.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Aphrodisiakum. ; Fertilität. ; Medizin. ; England. ; Aphrodisiakum ; Fertilität ; Medizin ; Geschichte 1500-1800
    Note: Literaturverz. S. 197 - 212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8376-1760-3
    Language: German
    Pages: 425 S. : , Ill.
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.93561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2002 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2000 ; Deutsch. ; Literatur. ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Gesundheit. ; Krankheit. ; Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Diskurs. ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1770-2002 ; Gesundheit ; Krankheit ; Literatur ; Medizin ; Geschlechterforschung ; Diskurs ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Krankheit ; Gesundheit ; Geschichte 1700-2000
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Suffolk : Boydell & Brewer
    ISBN: 9781782043683
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 215 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 615.7/669
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Geschichte ; Aphrodisiacs / England / History ; Fertility, Human / England / History ; Reproduction / Effect of drugs on / England / History ; Medizin ; Fertilität ; Aphrodisiakum ; England ; England ; Aphrodisiakum ; Fertilität ; Medizin ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: It was common knowledge in early modern England that sexual desire was malleable, and could be increased or decreased by a range of foods - including artichokes, oysters and parsnips. This book argues that these aphrodisiacs were used not simply for sexual pleasure, but, more importantly, to enhance fertility and reproductive success; and that at that time sexual desire and pleasure were felt to be far more intimately connected to conception and fertility than is the case today. It draws on a range of sources to show how, from the sixteenth to the eighteenth centuries, aphrodisiacs were recommended for the treatment of infertility, and how men and women utilised them to regulate their fertility. Via themes such as gender, witchcraft and domestic medical practice, it shows that aphrodisiacs were more than just sexual curiosities - they were medicines which operated in a number of different ways unfamiliar now, and their use illuminates popular understandings of sex and reproduction in this period
    Description / Table of Contents: Texts, readers and markets -- The reproductive and the infertile body -- Provoking lust and promoting conception -- Enchanted privities and provokers of lust -- Aphrodisiacs, miscarriage and menstruation
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783319042527 , 3319042521
    Language: English
    Pages: x, 193 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Aiken, Brad Small Doses of the Future
    DDC: 306.0
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Zukunft
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8487-0961-8
    Language: German
    Pages: 183 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement Band 34
    Series Statement: Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät III, Humboldt-Universität Berlin 2013
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Internet. ; Recherche. ; Patient. ; Gesundheitskommunikation. ; Gesundheitswesen. ; Auswirkung. ; Medizinische Versorgung. ; Social Media. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Medizin ; Internet ; Recherche ; Patient ; Gesundheitskommunikation ; Internet ; Gesundheitswesen ; Auswirkung ; Medizinische Versorgung ; Patient ; Social Media
    Note: Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Berghahn Books
    ISBN: 9780857459824
    Language: English
    Pages: XI, 288 S.
    Series Statement: Epistemologies of healing 13
    Series Statement: Epistemologies of healing
    DDC: 306.45
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medizin ; Humoralpathologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839423936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheit ; Medizin ; Illegalität ; Lateinamerika ; Medizinsoziologie ; Kulturanthropologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Cultural Anthropology ; Gesundheitsversorgung ; Sozialarbeit ; Latin America ; Social Work ; Krankheit ; Medizinische Versorgung ; Psychosoziale Situation ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Berlin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Illegale Einwanderung ; Lateinamerikanischer Einwanderer ; Psychosoziale Situation ; Krankheit ; Medizinische Versorgung
    Abstract: Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner_innen in Deutschland.Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit, Migration und Illegalität befasst sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9782728309672
    Language: French , Italian , English
    Pages: 400 S. , 24 cm
    Series Statement: Collection de l'École Française de Rome 476
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Medicine Religious aspects ; History ; Geschichte 1100-2000 ; Kongreß ; Europa ; Heiliger Stuhl ; Medizin ; Religion ; Christliche Ethik ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Medizin ; Religion ; Geschichte 1100-2000 ; Medizin ; Religion ; Geschichte 1100-2000
    Note: Texts in English, French or Italian , Includes bibliographical references , Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3643120753 , 9783643120755
    Language: German , Arabic
    Pages: 318 S. , Ill. , 22 cm
    Series Statement: Medizin Bd. 15
    Series Statement: Medizin
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine, Arab History ; Medicine, Greek and Roman ; Herbs Therapeutic use ; Medicinal plants ; Islam History ; Medicine, Arabic History ; Medicine, Traditional History ; Phytotherapy History ; Islam ; Medizin ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 301 - 317
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-593-39869-3
    Language: German
    Pages: 506 S.
    DDC: 610.19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Ungewissheit. ; Unsicherheit. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Ungewissheit ; Unsicherheit ; Interdisziplinäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-593-42017-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (506 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610.19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin. ; Ungewissheit. ; Unsicherheit. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Ungewissheit ; Unsicherheit ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Description based upon print version of record. - Biographical note: Claudia Peter, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung der Universität Frankfurt. Dorett Funcke, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Universität Bochum. - Nichtwissen wird überall dort sichtbar, wo sich neue Fragen stellen und Zweifel erheben, wo Widersprüche, Ambivalenzen und Mehrdeutigkeiten auf den Plan treten. Insbesondere Patienten erkennen im Zuge medizinischer Behandlungen, dass ihr Wissen begrenzt ist. Die einzelnen Beiträge analysieren, welche Erfahrungen Patienten machen, wenn sie sich innovativen Medizintechniken öffnen, deren Wirkungen nicht gänzlich absehbar und sicher sind. Ihre Befunde liefern einen grundlegenden Beitrag zur Debatte, wie - auch in rechtlicher und ethischer Hinsicht - die neuen Medizintechniken reflektiert werden können: Ein Plädoyer für die Diskursfähigkeit des Nichtwissens. Claudia Peter, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung der Universität Frankfurt. Dorett Funcke, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Universität Bochum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3515104410 , 9783515104418
    Language: English
    Pages: 205 S. , graph. Darst., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Additional Information: Rezensiert in Lindemann, Mary Rezension von Robert Jütte (ed.): Medical Pluralism. Past – Present – Future Stuttgart (Franz Steiner Verlag) 2013 2014
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 46
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medical Pluralism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe ; Congresses ; Integrated medicine ; History ; Europe ; Congresses ; Complementary therapies ; History ; Europe ; Congresses ; Attitude to health ; Europe ; Congresses ; Anthropology, medical ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Medizin ; Pluralismus ; Geschichte 1800-2000 ; Westeuropa ; Pluralismus ; Medizin ; Geschichte 1800-2000
    Note: Conference entitled "Medical pluralism - Past and Present" ... in the Villa Vigoni in Loveno di MMenaggio (Italy) in May 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839418642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1933 ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Biopolitik ; History ; Wissenschaft ; Vaterschaft ; Cultural History ; History of Science ; Medicine ; Biopolitics ; Science ; History of Medicine ; Metapher ; »Rasse« ; Transfusion ; Blutgruppenforschung/Seroanthropologie ; Rassentheorie ; Anthropologie ; Forschung ; Blutgruppe ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Blutgruppe ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Geschichte 1900-1933 ; Deutschland ; Blutgruppe ; Forschung ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Die Rede vom »reinen Blut« ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und »Rassen« verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst »reines« Blut zu übertragen - und vor Gericht kamen die Blutgruppen als Abstammungsmarker bei Vaterschaftsklagen zum Tragen.Ausgezeichnet mit dem Henry-E.-Sigerist-Preis für Nachwuchsförderung in der Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht :Springer,
    ISBN: 978-94-007-6374-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 229 Seiten).
    Series Statement: Public health ethics analysis 1
    Series Statement: Public health ethics analysis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Philosophie ; Philosophy (General) ; Ethics ; Public health ; Medicine ; Medical ethics ; Philosophy ; Gesundheitspolitik. ; Medizinische Ethik. ; Gesundheitsvorsorge. ; Ethik. ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Gesundheitspolitik ; Medizinische Ethik ; Gesundheitsvorsorge ; Ethik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Durham, N.C. [u.a.] : Duke Univ. Press
    ISBN: 0822352702 , 9780822352709 , 0822352516 , 9780822352518
    Language: English
    Pages: VIII, 342 S. , Ill. , 23x16x3 cm
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomedizin ; Medizin ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 0199571392 , 9780199571390
    Language: English
    Pages: XVI, 501 S. , Ill., graph. Darst. , 28 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Oxford textbooks in public health
    Parallel Title: Online-Ausg. Oxford textbook of spirituality in healthcare
    DDC: 615.8/52
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care Religious aspects ; Health Religious aspects ; Medical care ; Religious aspects ; Health ; Religious aspects ; Medizin ; Spiritualität
    Abstract: Spirituality and healthcare is an emerging field of research. Healthcare organisations and practitioners are therefore challenged to understand and address spirituality, to develop their knowledge and implement effective policy. This reference text on the subject provides a comprehensive overview of key topics
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839420355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924 ; Gender ; Feminismus ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Sozialgeschichte ; Medizin ; Medizingeschichte ; Geschlecht ; Diskurs ; History ; Medicine ; Gender History ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Social History ; History of Medicine ; Tirol ; Patientinnen ; Institutionengeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landesgebärklinik ; Geschichte 1816-1924
    Abstract: Die Geschichte der Gebärhäuser ist ein viel diskutiertes Thema der feministisch orientierten Medizingeschichte. Am Beispiel der Innsbrucker Gebäranstalt stellt Marina Hilber die erste zusammenhängende und detailreiche Entwicklungsgeschichte der Tiroler Gebäranstalten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor.Mittels eines multiperspektivischen Ansatzes wird neben der Analyse des politischen Diskurses zur Legitimation der Institution auch die Mikrostruktur des Anstaltsalltags von Personal und Patientinnen rekonstruiert. Die Studie vereint so aktuelle Diskurse zur Institutionengeschichte, zur Medikalisierung und Hospitalisierung von Geburt sowie zur Geschlechtergeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783642306501 , 3642306500
    Language: German
    Pages: XIII, 221 S. , Ill., graph. Darst. , 240 mm x 168 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Maurer, Yvonne, 1943 - Heilungswunder
    DDC: 231.73
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Biology Philosophy ; Neurology ; Psychology, clinical ; Applied psychology ; Wunderheilung ; Medizin ; Philosophie ; Volksfrömmigkeit ; Pastoraltheologie ; Katholische Theologie
    Note: Literaturverz. S. 213 - 221
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783515102179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Plieth, Martina, 1959 - Perspektiven zum Sterben. Auf dem Weg zu einer Ars moriendi nova? 2014
    Parallel Title: Druckausg Perspektiven zum Sterben
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven zum Sterben
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizingeschichte ; Geschichte ; Sterben ; Perspektiven zum Sterben ; Medizin ; Aufsatzsammlung ; Sterben ; Kultur ; Ars moriendi
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511811029
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvii, 242 pages)
    Series Statement: Lewis Henry Morgan lectures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical anthropology ; Social medicine ; Ethnomedizin ; Anthropologie ; Medizin ; Ethnologie ; Medizinsoziologie ; Medizin ; Anthropologie ; Medizinsoziologie ; Medizin ; Ethnologie ; Ethnomedizin
    Abstract: Biomedicine is often thought to provide a scientific account of the human body and of illness. In this view, non-Western and folk medical systems are regarded as systems of 'belief' and subtly discounted. This is an impoverished perspective for understanding illness and healing across cultures, one that neglects many facets of Western medical practice and obscures its kinship with healing in other traditions. Drawing on his research in several American and Middle Eastern medical settings, in this 1993 book Professor Good develops a critical, anthropological account of medical knowledge and practice. He shows how physicians and healers enter and inhabit distinctive worlds of meaning and experience. He explores how stories or illness narratives are joined with bodily experience in shaping and responding to human suffering and argues that moral and aesthetic considerations are present in routine medical practice as in other forms of healing
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-0797-8
    Language: German
    Pages: 1216 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., vollständig überarbeitete Auflage
    DDC: 362.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Gesundheitswissenschaften. ; Public Health ; Medicine ; Health Services Research ; Social Medicine ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Gesundheitswissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Science+Business Media B.V
    ISBN: 9789400722606
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXXII, 1125p, digital)
    Series Statement: Philosophy and Medicine 113
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sadegh-Zadeh, Kazem Handbook of analytic philosophy of medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; medicine Philosophy ; Medicine ; Bioinformatics ; Philosophy ; Philosophy (General) ; medicine Philosophy ; Medicine ; Bioinformatics ; Medizin ; Philosophie ; Medizinische Ethik ; Medizin ; Philosophie ; Medizinische Ethik
    Abstract: Medical practice is practiced morality and clinical research belongs to normative ethics. The present book elucidates and advances this thesis by: analyzing the structure of medical language, knowledge, and theories; inquiring into the foundations of the clinical encounter; introducing the logic and methodology of clinical decision-making; suggesting comprehensive theories of organism, life, and psyche; of health, illness, and disease; of etiology, diagnosis, prognosis, prevention, and therapy; and investigating the moral and metaphysical issues central to medical practice and research
    Description / Table of Contents: pt. 1. The language of medicine -- pt. 2. Medical praxiology -- pt. 3. Medical epistemology -- pt. 4. Medical deontics -- pt. 5. Medical logic -- pt. 6. Medical metaphysics -- pt. 7. Epilog -- pt. 8. Logical fundamentals.
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839419205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Dickmann, Petra, 1972 - Biosecurity
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Politikwissenschaft ; Terrorismus ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Biopolitik ; Wissenschaft ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Science Studies ; Terrorism ; Risikokommunikation ; Dual-Use-Dilemma ; Biologische Waffen ; Aerosole ; Influenza-Pandemie ; Health Security ; Sociology ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Biopolitics ; Science ; Sociology of Science ; Political Science ; Biologische Sicherheit; Wissenschaftsforschung; Science Studies; Terrorismus; Risikokommunikation; Dual-Use-Dilemma; Biologische Waffen; Aerosole; Influenza-Pandemie; Health Security; Wissenschaft; Medizin; Biopolitik; Wissenschaftssoziologie; Medizinsoziologie; Politikwissenschaft; Soziologie; Terrorism; Science; Medicine; Biopolitics; Sociology of Science; Sociology of Medicine; Political Science; Sociology; ; Biomedizin ; Dual-Use-Gut ; Biologische Sicherheit ; Biologische Waffe ; Terrorismus ; Wissenschaft ; Kommunikation ; Gesellschaft
    Abstract: »Biosecurity« - hinter diesem Schlagwort verbirgt sich ein komplexes sicherheitspolitisches Konzept, das seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in vielen Schattierungen Eingang in unseren Alltag gefunden hat. Die Kulturwissenschaftlerin und Ärztin Petra Dickmann beleuchtet die Bedrohung durch biologische Waffen und möglichen Missbrauch biomedizinischen Wissens im Hinblick auf ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Ihre Analyse wirft ein Schlaglicht auf die biopolitischen Hintergründe der Debatten und beschreibt, wie entsprechende Restriktionsversuche zu einer asymmetrischen Kommunikation führen, die letztlich eine filigrane Militarisierung des öffentlichen Forschungssektors nach sich zieht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783899111446 , 9783899111590
    Language: English
    Pages: 265 Seiten , 230 mm x 150 mm, 570 g
    Additional Information: Rezensiert in Jütte, Robert, 1954- Medicine within and between the Habsburg and Ottoman Empires. - Bochum : Winkler. - 2011 [Rezension]
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich / Internationale Beihefte 2
    Series Statement: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich Internationale Beihefte
    DDC: 610.943609033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1920 ; Medizin ; Österreich ; Österreich-Ungarn ; Osmanisches Reich ; Konferenzschrift 2008
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Cluj-Napoca : Ed. Mega
    ISBN: 9786065431997
    Language: English
    Pages: 204 S. , Ill.
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care ; Public health ; National health services ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Ungarn ; Rumänien ; Medizin ; Anthropologie ; Gesundheitswesen ; Frau ; Geschichte 1920-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839413197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Series Statement: VerKörperungen Band 4
    Series Statement: VerKörperungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enhancement ; Entgrenzung ; Genetic engineering ; Medical ethics ; Medizin ; Medizinische Ethik ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Gesellschaft ; Biomedical Enhancement ethics ; Enhancement Medizinische Ethik ; Genetic Engineering ethics ; Medical innovations Social aspects ; Medizin ; Entgrenzung ; Enhancement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Entgrenzung ; Enhancement
    Description / Table of Contents: Der Boom der Schönheitschirurgie, die Nutzung von Medikamenten zur Verbesserung der Stimmung oder Gedächtnisleistung sowie die "Anti-Aging"-Bewegung - alles Anzeichen dafür, dass die Medizin sich künftig nicht mehr allein mit der Heilung kranker Menschen, sondern zunehmend mit der »Optimierung« der körperlichen und geistigen Fähigkeiten Gesunder beschäftigen wird. Die Beiträge in diesem interdisziplinär besetzten Band gehen systematisch der Frage nach, wie neuartig diese Entwicklungen im historischen Vergleich sind, und erörtern kritisch die möglichen sozialen Folgen einer solchen »Entgrenzung« des medizinischen Wirkungsbereichs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780191744006
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 672 Seiten)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource Oxford handbooks online. History
    Parallel Title: Druckausg. The Oxford handbook of the history of medicine
    DDC: 610.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine History ; History of medicine ; World health ; Medicine ; History ; Medizin ; Geschichte
    Abstract: In three sections, 'The Oxford Handbook of the History of Medicine' celebrates the richness and variety of medical history around the world. It explore medical developments and trends in writing history according to period, place, and theme.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Springe : zu Klampen
    ISBN: 9783866741492
    Language: German
    Pages: 320 S. , 21 cm, 400 g
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Vermarktung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Sozialpsychologie ; Transplantation ; Wunderheilung ; Reliquienkult ; Leiblichkeit ; Fetischismus ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Ökonomisierung erfasst den menschlichen Körper, er wird zur Ware. Am deutlichsten ist das in der modernen Medizin. Sie braucht den Körper als Ressource, ob in der Stammzellforschung oder der Organtransplantation. So wird der menschliche Körper und werden seine Teile zum Handelsgut. Das war der Körper im historischen Umbruch zur Moderne schon einmal: Der ganz Europa erfassende Reliquienhandel machte menschliche Körperteile zum begehrtesten Handelsgut ̃und zum Heilsgut. Mit dieser Vorgeschichte wird auf einen Schlag sichtbar, dass der Griff nach dem menschlichen Körper keine ökonomische Landnahme ist: Waren-Gesellschaft und moderne Medizin verbindet mehr, als sie an ihrer Oberfläche zu erkennen geben. Der für die Psychoanalyse Freuds und für die Theorie Marxʻ so zentrale Begriff des Fetischismus wirft ein Licht auf den "theologischen Glutkern" (Adorno) von kapitalistischem Markt und moderner Medizin. Die "untergründige Geschichte des Körpers" (Horkheimer/Adorno) ist an zentraler Position in einer Dialektik der Aufklärung. (Verlagsangaben)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783899717600
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 8 Illustrationen , 240 mm x 158 mm
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft Band 5
    Series Statement: Medizin und Kulturwissenschaft
    DDC: 306.4610943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine History ; Medical care History ; Physician and patient History ; Medicine, Preventive History ; National socialism and medicine History ; Delivery of Health Care History ; History, 20th Century ; History, 21st Century ; Physician-Patient Relations ; Preventive Medicine History ; RAF ; Politische Gefangene ; Gesundheit ; BRD ; Gesundheitsbewegung ; Gesundheitspolitik ; Protestbewegung ; Studentenbewegung ; Antipsychiatrie ; Hungerstreik ; Sozialistisches Patientenkollektiv ; Militanter Widerstand ; Rote Armee Fraktion ; Deutschland ; Medizin ; Arzt ; Patient ; Gesundheitswesen ; Politisierung ; Studentenbewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837613193
    Language: German
    Pages: 308 S. , 225 mm x 135 mm, 427 gr.
    Series Statement: VerKörperungen 4
    Series Statement: VerKörperungen
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enhancement ; Medizin ; Entgrenzung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Entgrenzung ; Enhancement
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837619461 , 383761946X
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , 23 cm, 570 g
    Series Statement: VerKörperungen 14
    Series Statement: VerKörperungen
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biomedical Research ; Bioethics ; Biomedical Technology ; Medicine - trends ; Sociology, Medical ; Medizin ; Diskurs ; Gesellschaft ; Biomedizin ; Bioethik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Biomedizin ; Bioethik ; Diskurs ; Biomedizin ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8353-0659-2
    Language: German
    Pages: 323 Seiten.
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 610.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalsozialismus. ; Gesundheitspolitik. ; Medizin. ; Forschung. ; Deutschland. ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Gesundheitspolitik ; Medizin ; Forschung ; Geschichte
    Note: Enthält zahlreiche kommentierte Angaben zu Forschungsliteratur. - 2. Aufl. versteckt im Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783456848242 , 3456848242
    Language: German
    Pages: 335 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Nachdr. der 1. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitspolitik ; Medizin ; Sozialmedizin ; Präventivmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsförderung ; Schweiz ; Lehrbuch ; Handbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Präventivmedizin ; Gesundheitsförderung ; Sozialmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen
    Note: Literaturverz. S. 317 - 331
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780415479530
    Language: English
    Series Statement: Critical concepts in Islamic studies
    DDC: 297.2/65
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and science History ; Medicine, Arab History ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Medizin ; Biologie ; Physik ; Geowissenschaften ; Mathematik ; Geschichte Anfänge-1800
    Note: Erschienen: 1 - 4 , Mehr nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8017-2283-8 , 3-8017-2283-X
    Language: German
    Pages: 335 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Organisation und Medizin
    DDC: 610.696
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arzt. ; Patientenorientierte Medizin. ; Entscheidungsfindung. ; Partizipation. ; Patient. ; Selbstverständnis. ; Verbraucherverhalten. ; Medizin. ; Informationsbeschaffung. ; Gesundheitsverhalten. ; Krankheitsverhalten. ; Erwartung. ; Recht. ; Professional-Patient Relations ; Patient Rights ; Patient Satisfaction ; Aufsatzsammlung ; Arzt ; Patientenorientierte Medizin ; Entscheidungsfindung ; Partizipation ; Patient ; Selbstverständnis ; Verbraucherverhalten ; Medizin ; Informationsbeschaffung ; Patient ; Gesundheitsverhalten ; Krankheitsverhalten ; Erwartung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783534233885
    Language: German
    Pages: 518 S. , 240 mm x 165 mm
    DDC: 398.931
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Medicine Quotations, maxims, etc ; Proverbs, German ; Volksmedizin ; Sprichwort ; Deutsch ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Verzeichnis ; Deutsch ; Volksmedizin ; Sprichwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783515096409
    Language: German
    Pages: 373 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 34
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical care ; Medicine History 18th century ; Medicine History 18th century ; History of medicine ; 18th century ; Russia ; Physicians ; Russia ; History ; Hochschulschrift ; Russland ; Medizin ; Wissenschaftstransfer ; Europa ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783518461631
    Language: German
    Pages: 213 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbücher 4163
    Series Statement: medizinHuman Bd. 10
    Series Statement: MedizinHuman
    DDC: 306.46101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521425926 , 9780521732567 , 0521425921
    Language: English
    Pages: XII, 300 S. , Ill.
    Edition: 2. ed.
    Series Statement: New approaches to European history 16
    Series Statement: New approaches to European history
    DDC: 306.4/61094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social medicine History ; Medicine History ; Medical care History ; Public health History ; History of Medicine ; History, 16th Century ; History, 17th Century ; History, 18th Century ; Public Health history ; Social Medicine history ; Europa ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Sozialmedizin ; Geschichte ; Social medicine ; Europe ; History ; Medicine ; Europe ; History ; Medical care ; Europe ; History ; Public health ; Europe ; History ; Europa ; Medizin ; Geschichte ; Europa ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Sozialmedizin ; Geschichte
    Abstract: "Medicine and Society in Early Modern Europe offers students a concise introduction to health and healing in Europe from 1500 to 1800. Bringing together the best recent research in the field, Mary Lindemann examines medicine from a social and cultural perspective, rather than a narrowly scientific one. Drawing on medical anthropology, sociology and ethics as well as cultural and social history, she focuses on the experience of illness and on patients and folk healers as much as on the rise of medical science, doctors and hospitals. This second edition has been updated and revised throughout in content, style, and interpretations and new material has been added, in particular, on colonialism, exploration and women. Accessibly written and full of fascinating insights, this will be essential reading for all students of the history of medicine and will provide invaluable context for students of early modern Europe more generally"--Provided by publisher
    Abstract: "Medicine and Society in Early Modern Europe offers students a concise introduction to health and healing in Europe from 1500 to 1800. Bringing together the best recent research in the field, Mary Lindemann examines medicine from a social and cultural perspective, rather than a narrowly scientific one. Drawing on medical anthropology, sociology and ethics as well as cultural and social history, she focuses on the experience of illness and on patients and folk healers as much as on the rise of medical science, doctors and hospitals. This second edition has been updated and revised throughout in content, style, and interpretations and new material has been added, in particular, on colonialism, exploration and women. Accessibly written and full of fascinating insights, this will be essential reading for all students of the history of medicine and will provide invaluable context for students of early modern Europe more generally"--Provided by publisher
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction; 1. Sickness and health; 2. Plagues and peoples; 3. Learned medicine; 4. Learning to heal; 5. Hospitals and asylums; 6. Health and society; 7. Healing; Conclusion; Further reading.
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Cambridge : Univ. Press
    ISBN: 9780521425926 , 0521425921 , 9780521732567 , 0521732565
    Language: English
    Pages: XII, 300 S. , Ill.
    Edition: 2. ed.
    DDC: 306.461094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1500-1800 ; Medizin ; Europa
    Note: Literaturverz. S. 284 - 293
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8376-1343-8
    Language: German
    Pages: 695 S. : , Ill. ; , 23 cm.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: GenderCodes 12
    Series Statement: GenderCodes
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1980 ; Intersexualität. ; Medizin. ; Geschlechtsidentität. ; Geschlechterrolle. ; Deutschland. ; Intersexualität ; Medizin ; Geschichte 1700-1980 ; Geschlechtsidentität ; Medizin ; Geschichte 1700-1980 ; Intersexualität ; Medizin ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1700-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783942176125
    Language: German
    Pages: 135 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Dokumentation / Städtische Museen Jena 19
    DDC: 610.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Quelle ; Stark, Johann Christian 1753-1811 ; Accouchierhaus Jena ; Geburtshilfe ; Geschichte 1778-1780 ; Friedrich-Schiller-Universität Jena Medizinische Fakultät ; Medizingeschichtsschreibung ; Geschichte 1778-1800 ; Stadtmuseum Jena ; Sammlung ; Handschrift ; Medizin ; Stark, Johann Christian 1753-1811
    Abstract: Inhalt: Grußwort -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Dokumententeil: Ausgewählte Beispiele aus dem medizinhistorischen Bestand [des Stadtmuseums Jena] -- 3. Anhang
    Note: Der enthaltene Dokumententeil umfasst Geburtsberichte, Krankenberichte, einen Sektionsbericht, Briefe und Gutachten von Johann Christian Stark , Literaturverz. S. 132 - 135 , Mit Glossar und Bestandsübersicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9788779345157
    Language: English
    Pages: 258 S.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical anthropology Methodology ; Medical anthropology Philosophy ; Anthropology methods ; Chronic Disease psychology ; Health Services Accessibility ; Medizin ; Anthropologie
    Description / Table of Contents: Medical anthropology as a collaborating science -- Medical realities and patient strategies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...